Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Die Freeontour-App
Die Freeontour-App
Freeontour

Die Freeontour-App

Mit der Freeontour Camping-App kostenlos Routen planen, Wohnmobilstellplätze und Campingplätze finden und direkt buchen
freeontour
FREEONTOUR

Autor: Freeontour,

Letztes Update: 26. November 2024 

Die kostenfreie Freeontour-App ist die ideale Camping-App für die Reiseplanung und unterwegs. Egal, ob man mit dem Wohnwagen verreist oder eine längere Wohnmobil-Tour plant: Die App ist eine All-you-need-Lösung für Camper, die einen kostenlosen Routenplaner, Campingplatzführer, Stellplatzführer und Reisemagazin unter einem Dach vereint. 

Überblick: Das alles bietet die Freeontour-App

  • Inspirierende Reiseberichte für den nächsten Campingurlaub und nützliche Infos rund ums Reisen und in Sachen Campingfahrzeuge 
  • Digitaler Campingplatzführer und Stellplatzführer mit insgesamt mehr als 30.000 Campingmöglichkeiten in Europa auf einen Blick - teilweise mit Anzeige der Echtzeitverfügbarkeit und Möglichkeit der Onlinebuchung
  • Vielfältige Filteroptionen für über 24.000 Campingplätze und mehr als 6.000 Wohnmobil Stellplätze mit Beschreibung, Bildern und Kundenbewertungen
  • Einfache Routenplanung mit dem kostenfreien Routenplaner für Camper - inklusive Reisetagebuch und Navigationsmöglichkeiten
  • Exklusive Send-to-Car-Funktion für die Routenübertragung per Bluetooth an spezifische Navigationsgeräte im Pkw oder Wohnmobil
  • Echtzeit-Synchronisation zwischen verschiedenen Endgeräten (PC, Laptop, Tablet und Smartphone)
  • Reiseerlebnisse im Routenplaner mit der Camper-Community teilen
  • Preisvorteile bei Freeontour-Kooperationspartnern und teilnehmenden Handelspartnern mit der Freeontour-Mitgliedskarte nutzen

Welche Vorteile bietet die Freeontour Camping-App im Detail?

1. Ganz leicht individuell passende Wohnmobilstellplätze & Campingplätze finden und buchen

Ob bei der Reiseplanung zu Hause oder on the Road während der Wohnmobiltour: mit der Freeontour Camping App findet man ganz schnell den nächsten Campingplatz oder Wohnmobilstellplatz. Dabei kann man die Suche dank umfassender Filteroptionen individuell an die eigenen Wünsche anpassen, um die persönlichen Traum Campingplätze und Stellplätze herauszufiltern:

- Wohnmobilstellplätze und Campingplätze unterwegs oder am Reiseziel finden  
- Sucheinstellungen nach individuellen Bedürfnissen filtern 
- Campingplätze & Stellplätze mit grüner Kennzeichnung: Verfügbarkeit in Echtzeit überprüfen und direkt online buchen  
- Campingplätze und Wohnmobil Stellplätze favorisieren, speichern und bewerten 
- Reservierungsanfragen aus der App an Campingplätze verschicken 

2. Nützliche Infos & inspirierende Ideen für den nächsten Campingtrip

Unterteilt in acht verschiedene Kategorien zur besseren Übersichtlichkeit bietet das Freeontour-Magazin eine Vielzahl an Infos für Camper und inspirierende Reiseberichte für die Auswahl des nächsten Reiseziels. Das ist nicht nur praktisch für die Vorbereitung des nächsten Campingurlaubs, sondern sorgt unterwegs auch für aktuelle Informationen, Unterhaltung und Abwechslung. 

3. Kostenloser Routenplaner für Zuhause und unterwegs

Mit dem kostenfreien Freeontour-Routenplaner kann man den nächsten Campingurlaub oder Wohnmobil-Touren selbst mit vielen Wegpunkten planen und unterwegs ganz einfach anpassen. In Kombination mit einer Karten-App auf dem Smartphone oder Tablet, kann man aus der Freeontour-App auch navigieren. Wer über ein Send-to-Car-fähiges Navigationsgerät verfügt, kann sogar die komplette vorgeplante Route per Bluetooth ans Navi schicken. Wer möchte, kann seine Route während oder nach der Reise übrigens auch ganz leicht in ein Reisetagebuch verwandeln.

  • Wegpunkte kartenbasiert oder nach Suchbegriff auswählen und in die Route einfügen
  • Campingplätze oder Wohnmobil Stellplätze auswählen und der Reiseroute hinzufügen
  • Eigene Reiseerlebnisse direkt unterwegs in Text und Bild festhalten
  • Öffentliche Routen aus der Community kopieren und für die eigene Reise anpassen
  • Route und Reiseeindrücke schon unterwegs mit Freunden und Familie teilen

4. Mit der digitalen Freeontour Kundenkarte Vorteile bei zahlreichen Partnern nutzen 

Wer sich bei Freeontour - ob in der App oder im Online-Portal - registriert, erhält automatisch auch eine digitale Kundenkarte beziehungsweise Mitgliedskarte. In der App findet man sie über die untere Menüleiste im Bereich Profil unter dem Button Kundenkarte. Auf diese Weise hat man die Karte immer auf dem Smartphone dabei. Aus dem Bereich der Kundenkarte kann man auch direkt in den Partnerbereich wechseln, um sich sämtliche Freeontour-Partnerangebote anzusehen. Unterwegs hat man außerdem die Möglichkeit, sich Partner in der Nähe anzusehen, sofern die Einstellungen des mobilen Endgeräts den Zugriff auf Standortdaten erlauben. Hier gibt es weitere Infos zur Freeontour-Kundenkarte

Was kostet die Freeontour Camping App?

Kurz und knapp: Die Freeontour Camping App steht komplett kostenfrei zum Download bereit. Es gibt keine versteckten In-App-Käufe. Für die voll umfängliche Nutzung der Camping App von Freeontour ist lediglich ein kostenfreier Account nötig, mit dem man sich gleichzeitig auch im Freeontour-Onlineportal einloggen kann. Da die Daten zwischen dem Portal und der App synchronisiert werden, kann man Freeontour wahlweise mal online und mal in der App nutzen und hat seine Daten, Favoriten und die geplanten Routen immer auf dem aktuellen Stand griffbereit.

Wo finde ich die Freeontour App?

Die Freeontour Camping App wurde für Android- und iOS-Geräte entwickelt und funktioniert auf Smartphone und Tablet. Die kostenlose Camping App steht im Google-Play-Store oder im Apple App Storezum Download bereit.

Kommentare (8)

Kommentare von Freeontour-Usern

globetrotter2007
globetrotter2007 vor 2 Monaten

Hallo, auch ich kann keine Tage mehr hinzufügen.

Es können auch keine Koordinaten mehr eingegeben werden um Ort oder Wegpunkte auf der Karte zu finden.

Falls jemand eine Lösung kennt bitte ich darum hier einen Kommentar zu hinterlassen.

conny1970 vor 2 Monaten

Ich kann auch keine Tage mehr zufügen. Hab es etliche Male versucht.

hansa2906
hansa2906 vor 4 Monaten

Hallo, irgendwie kann ich keine Tage mehr einfügen...

purralf
purralf vor 2 Jahren

Hallo. Ich kann seit ein paar Tagen keine Orte mehr als Wegpunkte über die Browserseite von Freeontour eingeben. Als Wegpunkte kann man nur noch von Freeontour gespeicherte Campingplätze oder Partner eingeben. Über die Appversionen (Smartphone oder Tablett) klappt es allerdings mit der Eingabe von Orten, Straßen oder Sehenswürdigkeiten. Woran liegt das ?

freeontour
freeontour vor 2 Jahren

Hallo purralf, vielen Dank für den Hinweis. Leider gab es über das Wochenende ein technisches Problem mit der Website, welches nun behoben ist. Sie können Ihre Routen wieder wie gewohnt planen.

chelli vor 2 Jahren

Hallo. Ich bin neu hier und wüßte gerne, wie Ich eine angefangen Planung (gpx) einspielen kann für weitere Bearbeitung.

freeontour
freeontour vor 2 Jahren

Hallo chelli, zurzeit ist es leider nicht möglich, GPX-Daten zu Freeontour zu importieren. Sollte sich dies ändern, werden wir darüber in unserem wöchentlichen Freeontour-Newsletter informieren.

michelstockman vor 3 Jahren

kan ik nieuwe camper plaatsen of campings toevoegen?

freeontour
freeontour vor 3 Jahren

You can add new pitches or campsites online on https://www.freeontour.com/de/pitches. For the time being this feature is not available in the Freeontour app yet - we're working on it.

imperial
imperial vor 4 Jahren

Kann ich bei einer Routenplanung keine Koordinaten eingeben?
Gruss Werner

freeontour
freeontour vor 4 Jahren

Hallo Werner, die Eingabe von Koordinaten ist aktuell bei der Routenplanung nicht möglich. Sie haben aber die Möglichkeit, den gewünschten Wegpunkt in der Kartenansicht zu markieren und abzuspeichern.

reisewelt vor 6 Jahren

Wie kann ich die Routenplanung "zwingen" eine Fähre zu nutzen? Die Routenplanung "weigert" sich einfach bestimmte Routen zu fahren, obwohl Fähren meiden NICHT aktiviert ist? Auch mit zusätzlichen Wegpunkten verweigert er mir diese Route. Auch andere Straßen will die Routenführung nicht fahren, obwohl es "normale" Straßen sind!?
Kann ich manuell die Route verschieben?
Gruß Sven

nanuqontour
nanuqontour vor 5 Jahren

Hallo Sven, per Zufall bin ich über deinen Kommentar "gestolpert". Da keine Antwort eingetragen ist, weiß ich nicht, ob sich der Punkt erledigt hat. Es hat einige Änderungen gegeben und die Anwendung wählt jetzt automatisch die beste Route, inkl. Fährverbindungen. Und was kleine oder attraktive Routen angeht, so kannst du mit der Maus irgendwo auf der Route einen kleinen weißen Punkt anklicken, festhalten und dann die Route nach und nach auf die Strecke ziehen, die du gerne fahren möchtest (der Zielpunkt bleibt); die Route wird dann angepasst. Im Prinzip funktioniert das so wie bei Google Maps. Wenn du weitere Fragen hast, einfach melden. Viele Grüße, Michael Kniese von nanuq-womoblog.de