Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Cornwall / South West England - Adventure travel with a motorhome
Travelogue
July 9, 2018: Crossed over by ferry and drove straight up to the cliffs. On narrow streets it goes towards Dover Castle and then along the coast: photo stop.



July 9, 2018: Crossed over by ferry and drove straight up to the cliffs. On narrow streets it goes towards Dover Castle and then along the coast: photo stop.
Nahe der Autobahn M20 gelegener CP mit 60 Plätzen unter Bäumen od. auf der Wiese. Die Besitzer Jan und Harry sind sehr hilfsbereit und erklären stolz die neuen Sanitäranlagen, waste disposal points, usw.
www.oakviewcaravanpark.co.uk

Nahe der Autobahn M20 gelegener CP mit 60 Plätzen unter Bäumen od. auf der Wiese. Die Besitzer Jan und Harry sind sehr hilfsbereit und erklären stolz die neuen Sanitäranlagen, waste disposal points, usw.
www.oakviewcaravanpark.co.uk
Der Steinkreis von Avebury liegt mitten im Dorf Avebury östlich von Bath und besteht aus dem grossen äusseren Kreis und zwei kleineren inneren Kreisen. Er wurde 2600 bis ca. 2500 v. Chr. errichtet.
Ab dem 14. Jahrhundert begann die Zerstörung des Monuments auf Weisung der christlichen Kirche. Die Steine wurden vergraben. Um Platz für den Ackerbau zu gewinnen, wurden im 17. und 18. Jahrhundert weitere Steine beseitigt und beispielsweise zum Hausbau verwendet.
Das "mittelalterliche" Dorf und die riesigen Steine haben uns fasziniert und sehr beeindruckt.






Der Steinkreis von Avebury liegt mitten im Dorf Avebury östlich von Bath und besteht aus dem grossen äusseren Kreis und zwei kleineren inneren Kreisen. Er wurde 2600 bis ca. 2500 v. Chr. errichtet.
Ab dem 14. Jahrhundert begann die Zerstörung des Monuments auf Weisung der christlichen Kirche. Die Steine wurden vergraben. Um Platz für den Ackerbau zu gewinnen, wurden im 17. und 18. Jahrhundert weitere Steine beseitigt und beispielsweise zum Hausbau verwendet.
Das "mittelalterliche" Dorf und die riesigen Steine haben uns fasziniert und sehr beeindruckt.
Prächtiges Herrenhaus der Kaufmannfamilie Robartes mit Anfängen im 17. Jh. Die heutige Einrichtung ist aus viktorianischer Zeit und zeigt liebevoll wie in 6 Räumen gekocht, gebacken und Süssspeisen hergestellt wurden (kitchen, scullery, bakehouse, dairy, pantries). Sehenswert sind auch Lady Robartes Wohn-, Schlaf- und Badezimmer. Im oberen Stock die Kinderzimmer und Kammern für die Bediensteten. Die Gallery nimmt mit 35m Länge den gesamten Nordflügel ein. Das fantastische Tonnengewölbe der Decke zeigt Szenen aus dem Alten Testament.
www.nationaltrust.org.uk/lanhy...
P.S. hier haben wir unseren 14Tage Pass des National Trust (NT) übernommen (www.nationaltrust.org.uk). Für € 76 erhalten 2 Personen freien Eintritt in über 300 englische Schlösser, Burgen, Gärten und Landschaften (www.visitbritainshop.com/deuts...)










Prächtiges Herrenhaus der Kaufmannfamilie Robartes mit Anfängen im 17. Jh. Die heutige Einrichtung ist aus viktorianischer Zeit und zeigt liebevoll wie in 6 Räumen gekocht, gebacken und Süssspeisen hergestellt wurden (kitchen, scullery, bakehouse, dairy, pantries). Sehenswert sind auch Lady Robartes Wohn-, Schlaf- und Badezimmer. Im oberen Stock die Kinderzimmer und Kammern für die Bediensteten. Die Gallery nimmt mit 35m Länge den gesamten Nordflügel ein. Das fantastische Tonnengewölbe der Decke zeigt Szenen aus dem Alten Testament.
www.nationaltrust.org.uk/lanhy...
P.S. hier haben wir unseren 14Tage Pass des National Trust (NT) übernommen (www.nationaltrust.org.uk). Für € 76 erhalten 2 Personen freien Eintritt in über 300 englische Schlösser, Burgen, Gärten und Landschaften (www.visitbritainshop.com/deuts...)
Restormel Castle ist eine Burgruine in der Grafschaft Cornwall. Sie liegt auf einem Hügel oberhalb des Flusstals des River Fowey und zählt zu den ältesten und besterhaltenen normannischen Burgen der Grafschaft (13. Jh.).
Achtung: sehr enger Anfahrtsweg, teilweise "single road traffic".
Eintritt: 4,70 £




Restormel Castle ist eine Burgruine in der Grafschaft Cornwall. Sie liegt auf einem Hügel oberhalb des Flusstals des River Fowey und zählt zu den ältesten und besterhaltenen normannischen Burgen der Grafschaft (13. Jh.).
Achtung: sehr enger Anfahrtsweg, teilweise "single road traffic".
Eintritt: 4,70 £
Traditioneller CP, umgeben von der atemberaubenden Landschaft im Südosten von Cornwall – mit modernem Komfort und Swimmingpool. www.tregoadpark.co.uk
Ca. 5 km vor Looe.

Traditioneller CP, umgeben von der atemberaubenden Landschaft im Südosten von Cornwall – mit modernem Komfort und Swimmingpool. www.tregoadpark.co.uk
Ca. 5 km vor Looe.
Der gleichnamige Fluss teilt die Stadt in Ost-Looe und West-Looe, die beide durch eine Brücke verbunden sind. Malerische Gassen mit Läden, Bars und Cafes, die alle gut besucht sind.
Zwei unweit von Looe gelegene Buchten eröffnen den Blick auf den Ärmelkanal.






Der gleichnamige Fluss teilt die Stadt in Ost-Looe und West-Looe, die beide durch eine Brücke verbunden sind. Malerische Gassen mit Läden, Bars und Cafes, die alle gut besucht sind.
Zwei unweit von Looe gelegene Buchten eröffnen den Blick auf den Ärmelkanal.
In Polperro fällt zuerst der riesige Parkplatz beim Ortseingang auf (8 £ für 2 Stunden!). Pflicht für alle!
Polperro hat einen malerischen Fischerhafen, der von dicht gedrängten Häusern umgeben ist. Der Gezeitenunterschied (Tidenhub) beträgt an der Südküste etwa 3,5 Meter. Bei Niedrigwasser fällt der Hafen trocken und die Boote stehen am Grund im Schlick.
In Polperro fällt zuerst der riesige Parkplatz beim Ortseingang auf (8 £ für 2 Stunden!). Pflicht für alle!
Polperro hat einen malerischen Fischerhafen, der von dicht gedrängten Häusern umgeben ist. Der Gezeitenunterschied (Tidenhub) beträgt an der Südküste etwa 3,5 Meter. Bei Niedrigwasser fällt der Hafen trocken und die Boote stehen am Grund im Schlick.
Und wieder wurde es sehr eng. Teilweise "single road" Strassen, d.h. nur Platz für ein Fahrzeug mit einigen Ausweichstellen, die aber meistens zu eng waren für WoMo und PW. Aber die Engländer waren meist sehr freundlich und sind rückwärts gefahren bis wir aneinander vorbeikamen.







Und wieder wurde es sehr eng. Teilweise "single road" Strassen, d.h. nur Platz für ein Fahrzeug mit einigen Ausweichstellen, die aber meistens zu eng waren für WoMo und PW. Aber die Engländer waren meist sehr freundlich und sind rückwärts gefahren bis wir aneinander vorbeikamen.
Mit der Fähre von Bodinnick nach Fowey übergesetzt und WoMo auf dem zentralen Main Car Park abgestellt. Zu Fuss downhill über viele Treppen zur Town Quay. Kleine Altstadt um die Forestreet und den Hafen, sehr lebhaft und gut besucht. Erste Cornish Pasties gegessen, hmmm.



Mit der Fähre von Bodinnick nach Fowey übergesetzt und WoMo auf dem zentralen Main Car Park abgestellt. Zu Fuss downhill über viele Treppen zur Town Quay. Kleine Altstadt um die Forestreet und den Hafen, sehr lebhaft und gut besucht. Erste Cornish Pasties gegessen, hmmm.
Fischerort zum Verlieben. Auf grossem Parkplatz am Ortseingang übernachtet (12 £). Hafen in 5 Minuten zu Fuss zu erreichen.
In einem Pub am Hafen haben wir das Endspiel der Fussball WM gesehen. Stimmung und Bier waren hervorragend.
Anschliessend Fish and Crab gegessen, mmmhh.







Fischerort zum Verlieben. Auf grossem Parkplatz am Ortseingang übernachtet (12 £). Hafen in 5 Minuten zu Fuss zu erreichen.
In einem Pub am Hafen haben wir das Endspiel der Fussball WM gesehen. Stimmung und Bier waren hervorragend.
Anschliessend Fish and Crab gegessen, mmmhh.
Kirchlein aus dem 13. Jh., an einem Fjord gelegen und eingebettet in einen uralten Friedhof und wunderschönen Garten. Die Stimmung hat uns sehr berührt.
Anschliessend Tee und Gebäck im herzigen Tearoom von Mrs. V.







Kirchlein aus dem 13. Jh., an einem Fjord gelegen und eingebettet in einen uralten Friedhof und wunderschönen Garten. Die Stimmung hat uns sehr berührt.
Anschliessend Tee und Gebäck im herzigen Tearoom von Mrs. V.
Weiterfahrt zur Fähre "King Harry" (6 £) und über den Truro übergesetzt. Sehr enge Serpentinen bei der Ausfahrt. Gleich dahinter: Trelissick Garden. Alter Baumbestand, märchenhafte Aussichten auf den Truro Fjord.
www.nationaltrust.org.uk/treli...






Weiterfahrt zur Fähre "King Harry" (6 £) und über den Truro übergesetzt. Sehr enge Serpentinen bei der Ausfahrt. Gleich dahinter: Trelissick Garden. Alter Baumbestand, märchenhafte Aussichten auf den Truro Fjord.
www.nationaltrust.org.uk/treli...
Park & Boat: WoMo auf Parkplatz am Ortseingang abgestellt und wg. Ebbe mit Bus ins Zentrum und später mit Taxiboot zurück.
Sehr lebhafte Stadt mit vielen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Einziger Tiefseehafen in Cornwall.
An der Südspitze Pendennis Castle.






Park & Boat: WoMo auf Parkplatz am Ortseingang abgestellt und wg. Ebbe mit Bus ins Zentrum und später mit Taxiboot zurück.
Sehr lebhafte Stadt mit vielen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Einziger Tiefseehafen in Cornwall.
An der Südspitze Pendennis Castle.
Südlichster Punkt von England at 49° 57' 30" N.

Südlichster Punkt von England at 49° 57' 30" N.
Vom NT geführter kleiner Campingplatz in Küstennähe.

Vom NT geführter kleiner Campingplatz in Küstennähe.
Quasi gegenüber von Le Mont Saint Michel in der Normandie liegt auf einer Felseninsel vor der Südküste Englands St Michael's Mount.
Die Kapelle wie auch das Schloss auf dem Berg wurden im 15. Jahrhundert errichtet und kann besichtigt werden. Die Adelsfamilie St. Levan, die von den St. Aubyns abstammt, hat den Besitz 1954 dem National Trust (NT) vermacht. Nachkommen der Familie leben noch heute auf der Insel. Der wunderschöne Garten ist privat.
Ein kleiner Hafen besteht ebenfalls seit dem Spätmittelalter und dient heute zum Anlegen der Touristenfähren. Bei Ebbe ist die Insel auf einem Steinweg zu Fuss zu erreichen.













Quasi gegenüber von Le Mont Saint Michel in der Normandie liegt auf einer Felseninsel vor der Südküste Englands St Michael's Mount.
Die Kapelle wie auch das Schloss auf dem Berg wurden im 15. Jahrhundert errichtet und kann besichtigt werden. Die Adelsfamilie St. Levan, die von den St. Aubyns abstammt, hat den Besitz 1954 dem National Trust (NT) vermacht. Nachkommen der Familie leben noch heute auf der Insel. Der wunderschöne Garten ist privat.
Ein kleiner Hafen besteht ebenfalls seit dem Spätmittelalter und dient heute zum Anlegen der Touristenfähren. Bei Ebbe ist die Insel auf einem Steinweg zu Fuss zu erreichen.
Einfacher Platz (grosse Wiese) mit altem Sanitärgebäude (23 £).
Uns fallen viele Engländer mit Zelt auf. Auch einige Rucksack-Tourist(Inn)en.
Einfacher Platz (grosse Wiese) mit altem Sanitärgebäude (23 £).
Uns fallen viele Engländer mit Zelt auf. Auch einige Rucksack-Tourist(Inn)en.
Eigentlich wollten wir den Jubilee Bathing Pool: ein 1935 südlich des inneren Hafens ins Meer gebautes Freibad im Stil eines Lido und das Egyptian House besuchen. Wegen Durchfall aber leider nichts von Penzance gesehen und einen Zusatztag auf dem Campingplatz verbracht.

Eigentlich wollten wir den Jubilee Bathing Pool: ein 1935 südlich des inneren Hafens ins Meer gebautes Freibad im Stil eines Lido und das Egyptian House besuchen. Wegen Durchfall aber leider nichts von Penzance gesehen und einen Zusatztag auf dem Campingplatz verbracht.
Das Minack Theatre ist ein einzigartiges Freilufttheater an der Südküste Cornwalls, das in einen Felsenabhang direkt am Meer gebaut worden ist.

Das Minack Theatre ist ein einzigartiges Freilufttheater an der Südküste Cornwalls, das in einen Felsenabhang direkt am Meer gebaut worden ist.
Parkplatz am Hafen von Sennen Cove. Spaziergang (45 min) auf Coastal Path nach Land's End: westlichster Punkt von England.
Land’s End ist wegen der geographischen Lage oftmals Ausgangspunkt von Wanderungen, Fahrradtouren, Reisen und Rallyes quer durch Grossbritannien nach John o'Groats, der (angeblich) nördlichste Punkt auf der Hauptinsel Grossbritanniens.
In den Klippen sind auch mehrere Wracks zu sehen, z.B. des 2003 vor Land’s End gesunkenen Frachters RMS Mülheim.







Parkplatz am Hafen von Sennen Cove. Spaziergang (45 min) auf Coastal Path nach Land's End: westlichster Punkt von England.
Land’s End ist wegen der geographischen Lage oftmals Ausgangspunkt von Wanderungen, Fahrradtouren, Reisen und Rallyes quer durch Grossbritannien nach John o'Groats, der (angeblich) nördlichste Punkt auf der Hauptinsel Grossbritanniens.
In den Klippen sind auch mehrere Wracks zu sehen, z.B. des 2003 vor Land’s End gesunkenen Frachters RMS Mülheim.
Alte Zinn- und Kupfermine mit restaurierter, funktionstüchtiger Balancier-Dampfmaschine zur Beförderung von Personen und Gestein.
Im frühen 19. Jahrhundert war Cornwall der bedeutendste Lieferant für Kupfer weltweit. Unter den Minen in Cornwall nahm zu dieser Zeit die Levant Mine einen Spitzenplatz ein. Seit 1820 wurde aus der Mine Kupfer und später auch Zinn gefördert. In den ertragreichen Jahren waren bis zu 500 Menschen hier angestellt. Im Jahre 1857 wurde eine Dampf-betriebene Seilwinde installiert, um einen schnelleren Transport der Bergarbeiter in und aus der Grube zu ermöglichen.
Die Mine erstreckte sich in eine Tiefe von etwa 600 Metern und reichte 2,5 Kilometer von den Klippen unter den Meeresboden. Sie trägt aufgrund dieser besonderen Lage den Spitznamen mine under the sea (Bergwerk unter dem Meer). Als die Vorkommen erschöpft waren, wurde die Mine im Jahr 1930 aufgegeben.
www.nationaltrust.org.uk/levan...




Alte Zinn- und Kupfermine mit restaurierter, funktionstüchtiger Balancier-Dampfmaschine zur Beförderung von Personen und Gestein.
Im frühen 19. Jahrhundert war Cornwall der bedeutendste Lieferant für Kupfer weltweit. Unter den Minen in Cornwall nahm zu dieser Zeit die Levant Mine einen Spitzenplatz ein. Seit 1820 wurde aus der Mine Kupfer und später auch Zinn gefördert. In den ertragreichen Jahren waren bis zu 500 Menschen hier angestellt. Im Jahre 1857 wurde eine Dampf-betriebene Seilwinde installiert, um einen schnelleren Transport der Bergarbeiter in und aus der Grube zu ermöglichen.
Die Mine erstreckte sich in eine Tiefe von etwa 600 Metern und reichte 2,5 Kilometer von den Klippen unter den Meeresboden. Sie trägt aufgrund dieser besonderen Lage den Spitznamen mine under the sea (Bergwerk unter dem Meer). Als die Vorkommen erschöpft waren, wurde die Mine im Jahr 1930 aufgegeben.
www.nationaltrust.org.uk/levan...
Kleiner, aber sehr liebevoll gepflegter und unterhaltener Farm Camp Site mit modernem Sanitärgebäude.


Kleiner, aber sehr liebevoll gepflegter und unterhaltener Farm Camp Site mit modernem Sanitärgebäude.
Der schönste Ort in Cornwall: verwinkelte Gassen im Hafenviertel, viele Geschäfte, Galerien, Bars und Pubs und sogar eine Tate Gallery.
Im Jahr 1877 wurde eine Eisenbahnstrecke von der nahegelegenen Gemeinde St Erth nach St Ives gebaut. Die Stadt wurde danach zum beliebten Ausflugs- und Ferienort, nicht zuletzt deshalb, weil sich im Ort selbst zwei grosse Strände (Porthminster Beach und Porthmeor Beach) befinden.
Wir fahren schnell mit dem Töff vom CP in den Ort und geniessen den Abend.









Der schönste Ort in Cornwall: verwinkelte Gassen im Hafenviertel, viele Geschäfte, Galerien, Bars und Pubs und sogar eine Tate Gallery.
Im Jahr 1877 wurde eine Eisenbahnstrecke von der nahegelegenen Gemeinde St Erth nach St Ives gebaut. Die Stadt wurde danach zum beliebten Ausflugs- und Ferienort, nicht zuletzt deshalb, weil sich im Ort selbst zwei grosse Strände (Porthminster Beach und Porthmeor Beach) befinden.
Wir fahren schnell mit dem Töff vom CP in den Ort und geniessen den Abend.
Zwischen Feldern und Wiesen, durch Gestrüpp und über Felsen marschieren wir auf dem Coastal Path vom CP zum Porthmeor Beach in St Ives. Die Beschilderung ist abenteuerlich und wenig aussagekräftig, so dass wir uns auf dem Heimweg kräftig verlaufen und statt 45 Min. die doppelte Zeit brauchen. Aber die Ausblicke waren traumhaft. Und der Strand feinsandig und diesmal war auch das Wasser da und wir konnten den Surfern zuschauen!








Zwischen Feldern und Wiesen, durch Gestrüpp und über Felsen marschieren wir auf dem Coastal Path vom CP zum Porthmeor Beach in St Ives. Die Beschilderung ist abenteuerlich und wenig aussagekräftig, so dass wir uns auf dem Heimweg kräftig verlaufen und statt 45 Min. die doppelte Zeit brauchen. Aber die Ausblicke waren traumhaft. Und der Strand feinsandig und diesmal war auch das Wasser da und wir konnten den Surfern zuschauen!
Ben Nicholson, Alfred Wallis und Christopher Wood gründeten 1928 in der Stadt eine Künstlerkolonie. 1993 eröffnete die Londoner Tate Gallery einen Ableger in St Ives am Porthmeor Beach mit den Werken der dort wirkenden Künstler. Die Werke von Barbara Hepworth, einer der berühmtesten englischen Bildhauerinnen, sind in einem eigenen, idyllisch gelegenen Museum, ihrem früheren (Trewyn-)Studio, zu sehen.
Der idyllische Garten und ihre Skulpturen haben uns begeistert!








Ben Nicholson, Alfred Wallis und Christopher Wood gründeten 1928 in der Stadt eine Künstlerkolonie. 1993 eröffnete die Londoner Tate Gallery einen Ableger in St Ives am Porthmeor Beach mit den Werken der dort wirkenden Künstler. Die Werke von Barbara Hepworth, einer der berühmtesten englischen Bildhauerinnen, sind in einem eigenen, idyllisch gelegenen Museum, ihrem früheren (Trewyn-)Studio, zu sehen.
Der idyllische Garten und ihre Skulpturen haben uns begeistert!
Trerice ist ein elisabethanisches Herrenhaus in Kestle Mill nahe Newquay in Cornwall. Das Herrenhaus Trerice wurde 1573 erbaut und mit einem kleinen Garten angelegt.
www.nationaltrust.org.uk/treri...



Trerice ist ein elisabethanisches Herrenhaus in Kestle Mill nahe Newquay in Cornwall. Das Herrenhaus Trerice wurde 1573 erbaut und mit einem kleinen Garten angelegt.
www.nationaltrust.org.uk/treri...
Etwas ausserhalb gelegener riesiger CP mit Badelandschaft, mehreren Restaurants, Animationen und >100 Motorhomes.
Etwas ausserhalb gelegener riesiger CP mit Badelandschaft, mehreren Restaurants, Animationen und >100 Motorhomes.
Grosser, sehr lebhafter Ort mit vielen Buchten und Stränden.
Besuch unserer Freunde, die hier 1 Woche Ferien machen.










Grosser, sehr lebhafter Ort mit vielen Buchten und Stränden.
Besuch unserer Freunde, die hier 1 Woche Ferien machen.
Strandtag am Porth Beach und Besuch des Aquariums von Newquay.










Strandtag am Porth Beach und Besuch des Aquariums von Newquay.
Cottage aus dem 14. Jh., welches lange Zeit als Poststation diente. Es wurde wieder liebevoll mit viktorianischen Möbeln eingerichtet und zeigt das einfache Leben.
www.nationaltrust.org.uk/tinta...







Cottage aus dem 14. Jh., welches lange Zeit als Poststation diente. Es wurde wieder liebevoll mit viktorianischen Möbeln eingerichtet und zeigt das einfache Leben.
www.nationaltrust.org.uk/tinta...
Etwas ausserhalb des Ortes Tintagel auf einer Halbinsel liegen die Reste von Tintagel Castle. Nach der Artussage, die im Wesentlichen in den 1130er Jahren verfasst wurde, fand in Tintagel die Zeugung von König Artus statt.
Die heutigen Ruinen stammen von einer mittelalterlichen Burganlage erbaut um 1233.
Übernachtung auf grossem Parkplatz. Abends keine PWs mehr, dafür viele WoMos aus GB, F, I, D und CH (4 £ overnight).






Etwas ausserhalb des Ortes Tintagel auf einer Halbinsel liegen die Reste von Tintagel Castle. Nach der Artussage, die im Wesentlichen in den 1130er Jahren verfasst wurde, fand in Tintagel die Zeugung von König Artus statt.
Die heutigen Ruinen stammen von einer mittelalterlichen Burganlage erbaut um 1233.
Übernachtung auf grossem Parkplatz. Abends keine PWs mehr, dafür viele WoMos aus GB, F, I, D und CH (4 £ overnight).
Castle Drogo ist das letzte Landschloss, das in Grossbritannien gebaut worden ist. Das Pseudo-Schloss stammt von dem Architekten Edwin Lutyens und wurde erbaut im Auftrag von Julius Drewe, Geschäftsmann und Gründer der Home and Colonial Stores. Der 1910 begonnene und nie ganz vollendete Herrensitz (1930 ging das Geld aus) besteht vollständig aus Granit.
Der Besitz gehört seit 1974 dem National Trust. Seit 2012 wird das Schloss einer dringend notwendigen Sanierung unterzogen, um den Einbruch von Wasser durch das Dach und durch die Fenster zu beheben. Die Probleme am Bauwerk wurden schon 1915 bemerkt, seit 1933 waren sie aber sehr offensichtlich und sollen jetzt mit Millionenaufwand endlich beseitigt werden.
Aussen Baustelle, innen prunkvoll eingerichtet. Der gesamte Bau wirkt pseudo-alt und merkwürdig. Schöner Garten.






Castle Drogo ist das letzte Landschloss, das in Grossbritannien gebaut worden ist. Das Pseudo-Schloss stammt von dem Architekten Edwin Lutyens und wurde erbaut im Auftrag von Julius Drewe, Geschäftsmann und Gründer der Home and Colonial Stores. Der 1910 begonnene und nie ganz vollendete Herrensitz (1930 ging das Geld aus) besteht vollständig aus Granit.
Der Besitz gehört seit 1974 dem National Trust. Seit 2012 wird das Schloss einer dringend notwendigen Sanierung unterzogen, um den Einbruch von Wasser durch das Dach und durch die Fenster zu beheben. Die Probleme am Bauwerk wurden schon 1915 bemerkt, seit 1933 waren sie aber sehr offensichtlich und sollen jetzt mit Millionenaufwand endlich beseitigt werden.
Aussen Baustelle, innen prunkvoll eingerichtet. Der gesamte Bau wirkt pseudo-alt und merkwürdig. Schöner Garten.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Exeter zählen folgende Gebäude:
- die Kathedrale St. Peter, errichtet ab 1112, als neuer Bischofssitz, weil die Stadtmauern besseren Schutz vor „Piraten“ (wahrscheinlich Wikinger) boten.
- die Guildhall, das älteste öffentliche Gebäude Englands, das noch immer verwendet wird.
- mittelalterliche Häuser rund um die Kathedrale
Bei unserem Besuch war in der Highstreet ein (alternativer) Flohmarkt.










Zu den Sehenswürdigkeiten von Exeter zählen folgende Gebäude:
- die Kathedrale St. Peter, errichtet ab 1112, als neuer Bischofssitz, weil die Stadtmauern besseren Schutz vor „Piraten“ (wahrscheinlich Wikinger) boten.
- die Guildhall, das älteste öffentliche Gebäude Englands, das noch immer verwendet wird.
- mittelalterliche Häuser rund um die Kathedrale
Bei unserem Besuch war in der Highstreet ein (alternativer) Flohmarkt.
einfacher Camping 16 £ inkl. Strom
einfacher Camping 16 £ inkl. Strom
Auf der A3052 der Küste entlang gefahren. Schöne Ferienorte wie z.B. Lyme Regis (sehr eng fürs WoMo). In Burton Bradstock gratis auf NT Parkplatz. An der Goldküste gelaufen (der Felsen ist goldgelb und nicht kreideweiss). Im Strandrestaurant Fish & Chips.






Auf der A3052 der Küste entlang gefahren. Schöne Ferienorte wie z.B. Lyme Regis (sehr eng fürs WoMo). In Burton Bradstock gratis auf NT Parkplatz. An der Goldküste gelaufen (der Felsen ist goldgelb und nicht kreideweiss). Im Strandrestaurant Fish & Chips.
Beliebtes Seebad mit kilometerlangem, überfülltem Strand mitten in der Stadt. Grosse Altstadt mit Fussgängerzone und teilweise engen Gassen. Tolle Atmosphäre, sehenswert.






Beliebtes Seebad mit kilometerlangem, überfülltem Strand mitten in der Stadt. Grosse Altstadt mit Fussgängerzone und teilweise engen Gassen. Tolle Atmosphäre, sehenswert.
Gut besuchter CP, 27 £.
Mit dem Töff 10 Min. an die Jurassic Coast gefahren. Der Name stammt von den vielen Dinosauriern, die an diesem Küstenabschnitt gefunden wurden.
In West Lulworth steiler Abstieg zur Küste, aber es lohnt sich. Fantastischer Blick auf den Felsbogen "Durdle Door" und Sonnenuntergang hinter den Küstenfelsen.
Auf der Rückfahrt noch im Pub draussen gesessen. Um 10 Uhr p.m. war es immer noch warm!






Mit dem Töff 10 Min. an die Jurassic Coast gefahren. Der Name stammt von den vielen Dinosauriern, die an diesem Küstenabschnitt gefunden wurden.
In West Lulworth steiler Abstieg zur Küste, aber es lohnt sich. Fantastischer Blick auf den Felsbogen "Durdle Door" und Sonnenuntergang hinter den Küstenfelsen.
Auf der Rückfahrt noch im Pub draussen gesessen. Um 10 Uhr p.m. war es immer noch warm!
Riesige Burgruine in mittelalterlichem Dorf. Sehr schön.
Nach der normannischen Eroberung Englands wurde um 1090 am Ort der alten Befestigungsanlage der Bau einer Burg aus dem lokalen Kalkstein begonnen. Unter verschiedenen Königen immer wieder ausgebaut.
1572 verkaufte Elisabeth I. sie an ihren späteren Lordkanzler Christopher Hatton, der die Burg angesichts der Bedrohung durch die Spanier weiter befestigte. 1635 erwarb Sir John Bankes, der spätere Chief Justices of the Common Pleas, die Burg.
Im Jahr 1643, während des englischen Bürgerkriegs, wurde die Burg von Truppen der Parlamentarier belagert. Unter dem Befehl der Royalistin Lady Mary Bankes hielt die Burg der Belagerung für sechs Wochen stand, woraufhin sich die Parlamentarier mit einem Verlust von 100 Männern zurückzogen. Drei Jahre später, 1646, wurde die Burg ein zweites Mal belagert. Nach zweimonatiger Belagerung wurde die Burggarnison von einem ihrer Mitglieder verraten. Nach der Übernahme durch die Parlamentarier wurde die Burg mit Sprengstoff zerstört, was zum heutigen Aussehen der Burganlage führte.
www.nationaltrust.org.uk/corfe...
Zum Abschluss das schmucke Dorf durchwandert und in einem typisch englischen Cafe Cream Tea (Tee mit Scones, Konfitüre und clotted cream) und carot cake getrunken bzw. gegessen.












Riesige Burgruine in mittelalterlichem Dorf. Sehr schön.
Nach der normannischen Eroberung Englands wurde um 1090 am Ort der alten Befestigungsanlage der Bau einer Burg aus dem lokalen Kalkstein begonnen. Unter verschiedenen Königen immer wieder ausgebaut.
1572 verkaufte Elisabeth I. sie an ihren späteren Lordkanzler Christopher Hatton, der die Burg angesichts der Bedrohung durch die Spanier weiter befestigte. 1635 erwarb Sir John Bankes, der spätere Chief Justices of the Common Pleas, die Burg.
Im Jahr 1643, während des englischen Bürgerkriegs, wurde die Burg von Truppen der Parlamentarier belagert. Unter dem Befehl der Royalistin Lady Mary Bankes hielt die Burg der Belagerung für sechs Wochen stand, woraufhin sich die Parlamentarier mit einem Verlust von 100 Männern zurückzogen. Drei Jahre später, 1646, wurde die Burg ein zweites Mal belagert. Nach zweimonatiger Belagerung wurde die Burggarnison von einem ihrer Mitglieder verraten. Nach der Übernahme durch die Parlamentarier wurde die Burg mit Sprengstoff zerstört, was zum heutigen Aussehen der Burganlage führte.
www.nationaltrust.org.uk/corfe...
Zum Abschluss das schmucke Dorf durchwandert und in einem typisch englischen Cafe Cream Tea (Tee mit Scones, Konfitüre und clotted cream) und carot cake getrunken bzw. gegessen.
Stadt mit zweitgrösster Bucht nach Sydney. Parkplatz "The Quay" direkt in der Bucht und in Gehdistanz zum Hafen. Hier ist die Reederei Sunseeker beheimatet: millionenteure Jachten werden hier gebaut und liegen im Hafen.
Netter historischer Hafen und entsprechendes Viertel mit vielen Bars und Kneipen.






Stadt mit zweitgrösster Bucht nach Sydney. Parkplatz "The Quay" direkt in der Bucht und in Gehdistanz zum Hafen. Hier ist die Reederei Sunseeker beheimatet: millionenteure Jachten werden hier gebaut und liegen im Hafen.
Netter historischer Hafen und entsprechendes Viertel mit vielen Bars und Kneipen.
Wunderschönes englisches Herrenhaus mit Gemälden von Rubens, Van Dyck und Titian. Aussergewöhnliche Ledertapete und reich verzierte Decken. Sehr freundliches Personal, das auf Nachfrage die ganze Geschichte zum Haus oder zu einem Gegenstand erzählen.
Lady Mary Bankes, eine Besitzerin, war die standhafte Verteidigerin von Corfe Castle.
www.nationaltrust.org.uk/kings...












Wunderschönes englisches Herrenhaus mit Gemälden von Rubens, Van Dyck und Titian. Aussergewöhnliche Ledertapete und reich verzierte Decken. Sehr freundliches Personal, das auf Nachfrage die ganze Geschichte zum Haus oder zu einem Gegenstand erzählen.
Lady Mary Bankes, eine Besitzerin, war die standhafte Verteidigerin von Corfe Castle.
www.nationaltrust.org.uk/kings...
Grosser CP im Herzen des New Forest inmitten von Weiden und Wäldern mit wildlebenden Ponys.



Grosser CP im Herzen des New Forest inmitten von Weiden und Wäldern mit wildlebenden Ponys.
Fauler Tag am CP: sünnele, lesen und Wanderung durch New Forest.
Fauler Tag am CP: sünnele, lesen und Wanderung durch New Forest.
Altes Städtchen am Meer. Und noch einmal gab es Tee mit Scones!




Altes Städtchen am Meer. Und noch einmal gab es Tee mit Scones!
Mottisfont wurde 1201 als Augustiner Kloster gegründet und später in ein englisches Landhaus umgebaut. Hervorragend sind die
Trompe-l’œil (frz. „täusche das Auge“) Malerein, die mittels perspektivischer Darstellung Dreidimensionalität vortäuschen.
Ausstellung über die Autorin Judith Kerr (The Tiger Who Came to Tea).
www.nationaltrust.org.uk/motti...











Mottisfont wurde 1201 als Augustiner Kloster gegründet und später in ein englisches Landhaus umgebaut. Hervorragend sind die
Trompe-l’œil (frz. „täusche das Auge“) Malerein, die mittels perspektivischer Darstellung Dreidimensionalität vortäuschen.
Ausstellung über die Autorin Judith Kerr (The Tiger Who Came to Tea).
www.nationaltrust.org.uk/motti...
Familiärer CP (25 £ inkl. Strom)
N51.102402 W1.40764
Familiärer CP (25 £ inkl. Strom)
N51.102402 W1.40764
Die Kathedrale von Winchester ist die zweitlängste Kathedrale in Europa, wurde 1079 errichtet und liegt mitten in der Stadt.
Ausserdem sehenswert: Die Grosse Halle von Winchester Castle (12. Jh.). In ihr befindet sich heute der Runde Tisch von König Artus, der mindestens seit 1463 dort aufgehängt ist. Es handelt sich jedoch nicht um einen Tisch aus Artus Zeiten, sondern er stammt aus dem 13. Jahrhundert. Ursprünglich war der Tisch unbemalt und wurde erst für König Heinrich VIII. im Jahre 1522 mit Bildern versehen. Am oberen Ende ist König Arthur auf seinem Thron zu sehen und rund um den Tisch befinden sich die Namen der legendären Ritter der Tafelrunde.





Die Kathedrale von Winchester ist die zweitlängste Kathedrale in Europa, wurde 1079 errichtet und liegt mitten in der Stadt.
Ausserdem sehenswert: Die Grosse Halle von Winchester Castle (12. Jh.). In ihr befindet sich heute der Runde Tisch von König Artus, der mindestens seit 1463 dort aufgehängt ist. Es handelt sich jedoch nicht um einen Tisch aus Artus Zeiten, sondern er stammt aus dem 13. Jahrhundert. Ursprünglich war der Tisch unbemalt und wurde erst für König Heinrich VIII. im Jahre 1522 mit Bildern versehen. Am oberen Ende ist König Arthur auf seinem Thron zu sehen und rund um den Tisch befinden sich die Namen der legendären Ritter der Tafelrunde.
Kleine Kirche ausserhalb Tudeley (sehr schwierig zu finden) mit wunderschönen Chagall-Fenstern.










Kleine Kirche ausserhalb Tudeley (sehr schwierig zu finden) mit wunderschönen Chagall-Fenstern.
Grosser Parkplatz mit abgetrenntem Bereich für Wohnmobile. Gut besucht, aber nachts total ruhig. Die Parkgebühr (3,50 £ pro Tag) ist gleichzeitig Busbillet für die Fahrt in die Innenstadt.
Abends Essen und Trinken im Old Park Inn direkt vor dem Stellplatz.
Nachts zum ersten Mal Regen. Und das in England!


Grosser Parkplatz mit abgetrenntem Bereich für Wohnmobile. Gut besucht, aber nachts total ruhig. Die Parkgebühr (3,50 £ pro Tag) ist gleichzeitig Busbillet für die Fahrt in die Innenstadt.
Abends Essen und Trinken im Old Park Inn direkt vor dem Stellplatz.
Nachts zum ersten Mal Regen. Und das in England!
Grosse, lebendige Altstadt innerhalb Mauerring. Kathedrale (12 £ Eintritt!). Viele alte Häuser in engen Gassen, kleiner Fluss mit "Butterstechern". Kaffeetrinken in der Sonne und die Leute beobachten: uns geht's gut!















Grosse, lebendige Altstadt innerhalb Mauerring. Kathedrale (12 £ Eintritt!). Viele alte Häuser in engen Gassen, kleiner Fluss mit "Butterstechern". Kaffeetrinken in der Sonne und die Leute beobachten: uns geht's gut!
Kleiner CP mit ganz modernem Sanitär (23 £ inkl. Strom). Unter hohen Bäumen gestanden, von denen leider im Sturm mit lautem Plong Bucheckern herunterfielen.
Abends mit Töff zu den Klippen nach Westgate gefahren: langer Sandstrand (Ebbe) vor Kreidefelsen, lange Reihe von Umkleidekabinen. Bier im The Swan Inn.




Kleiner CP mit ganz modernem Sanitär (23 £ inkl. Strom). Unter hohen Bäumen gestanden, von denen leider im Sturm mit lautem Plong Bucheckern herunterfielen.
Abends mit Töff zu den Klippen nach Westgate gefahren: langer Sandstrand (Ebbe) vor Kreidefelsen, lange Reihe von Umkleidekabinen. Bier im The Swan Inn.
Für Margate, Ramsgate, Sandwich hat es leider nicht gereicht. Müssen wir unbedingt noch nachholen.
P.S.: die >700 km und ca. 7.30 Stunden langweilige Autobahnfahrt in Frankreich (ca. 50 €) nach Calais auf dem Hinweg und auch auf dem Rückweg habe ich weggelassen.
Für Margate, Ramsgate, Sandwich hat es leider nicht gereicht. Müssen wir unbedingt noch nachholen.
P.S.: die >700 km und ca. 7.30 Stunden langweilige Autobahnfahrt in Frankreich (ca. 50 €) nach Calais auf dem Hinweg und auch auf dem Rückweg habe ich weggelassen.
Route
Show newest first- 51.1279 1.3134
- 51° 7' 40.4" N 1° 18' 48.2" E
9. Juli 2018: Mit der Fähre übergesetzt und gleich hoch zu den Cliffs gefahren. Auf engen Strässchen geht es Richtung Dover Castle und dann entlang der Küste: Photostopp.
- 51.294 0.5696
- 51° 17' 38.5" N 0° 34' 10.6" E
- 51.4266 -1.8713
- 51° 25' 35.6" N 1° 52' 16.7" W
- 50.441 -4.6978
- 50° 26' 27.5" N 4° 41' 52.2" W
- 50.4216 -4.671
- 50° 25' 17.7" N 4° 40' 15.7" W
- 50.3798 -4.4347
- 50° 22' 47.2" N 4° 26' 4.8" W
- 50.3562 -4.4552
- 50° 21' 22.4" N 4° 27' 18.8" W
- 50.331 -4.5207
- 50° 19' 51.7" N 4° 31' 14.6" W
- 50.3359 -4.5692
- 50° 20' 9.2" N 4° 34' 9.1" W
- 50.335 -4.6365
- 50° 20' 6" N 4° 38' 11.5" W
- 50.2702 -4.7875
- 50° 16' 12.8" N 4° 47' 15.1" W
- 50.182 -5.015
- 50° 10' 55.4" N 5° 0' 54.1" W
- 50.217 -5.0352
- 50° 13' 1.1" N 5° 2' 6.6" W
- 50.1526 -5.0663
- 50° 9' 9.3" N 5° 3' 58.6" W
- 49.9582 -5.2066
- 49° 57' 29.6" N 5° 12' 23.6" W
- 50.0162 -5.2563
- 50° 0' 58.2" N 5° 15' 22.5" W
- 50.1251 -5.464
- 50° 7' 30.3" N 5° 27' 50.2" W
- 50.1188 -5.5376
- 50° 7' 7.7" N 5° 32' 15.3" W
Eigentlich wollten wir den Jubilee Bathing Pool: ein 1935 südlich des inneren Hafens ins Meer gebautes Freibad im Stil eines Lido und das Egyptian House besuchen. Wegen Durchfall aber leider nichts von Penzance gesehen und einen Zusatztag auf dem Campingplatz verbracht.
- 50.0434 -5.654
- 50° 2' 36.3" N 5° 39' 14.4" W
- 50.0756 -5.703
- 50° 4' 32.1" N 5° 42' 10.8" W
- 50.1517 -5.6644
- 50° 9' 6.1" N 5° 39' 51.9" W
- 50.2084 -5.4909
- 50° 12' 30.2" N 5° 29' 27.2" W
Der schönste Ort in Cornwall: verwinkelte Gassen im Hafenviertel, viele Geschäfte, Galerien, Bars und Pubs und sogar eine Tate Gallery.
Im Jahr 1877 wurde eine Eisenbahnstrecke von der nahegelegenen Gemeinde St Erth nach St Ives gebaut. Die Stadt wurde danach zum beliebten Ausflugs- und Ferienort, nicht zuletzt deshalb, weil sich im Ort selbst zwei grosse Strände (Porthminster Beach und Porthmeor Beach) befinden.
Wir fahren schnell mit dem Töff vom CP in den Ort und geniessen den Abend.
Zwischen Feldern und Wiesen, durch Gestrüpp und über Felsen marschieren wir auf dem Coastal Path vom CP zum Porthmeor Beach in St Ives. Die Beschilderung ist abenteuerlich und wenig aussagekräftig, so dass wir uns auf dem Heimweg kräftig verlaufen und statt 45 Min. die doppelte Zeit brauchen. Aber die Ausblicke waren traumhaft. Und der Strand feinsandig und diesmal war auch das Wasser da und wir konnten den Surfern zuschauen!
Ben Nicholson, Alfred Wallis und Christopher Wood gründeten 1928 in der Stadt eine Künstlerkolonie. 1993 eröffnete die Londoner Tate Gallery einen Ableger in St Ives am Porthmeor Beach mit den Werken der dort wirkenden Künstler. Die Werke von Barbara Hepworth, einer der berühmtesten englischen Bildhauerinnen, sind in einem eigenen, idyllisch gelegenen Museum, ihrem früheren (Trewyn-)Studio, zu sehen.
Der idyllische Garten und ihre Skulpturen haben uns begeistert!
- 50.3866 -5.0376
- 50° 23' 11.7" N 5° 2' 15.4" W
- 50.4011 -5.0487
- 50° 24' 4" N 5° 2' 55.3" W
Grosser, sehr lebhafter Ort mit vielen Buchten und Stränden.
Besuch unserer Freunde, die hier 1 Woche Ferien machen.
Strandtag am Porth Beach und Besuch des Aquariums von Newquay.
Cottage aus dem 14. Jh., welches lange Zeit als Poststation diente. Es wurde wieder liebevoll mit viktorianischen Möbeln eingerichtet und zeigt das einfache Leben.
www.nationaltrust.org.uk/tinta...
- 50.663 -4.7507
- 50° 39' 46.8" N 4° 45' 2.4" W
- 50.696 -3.8114
- 50° 41' 45.6" N 3° 48' 41" W
- 50.7184 -3.5339
- 50° 43' 6.3" N 3° 32' 2" W
- 50.705 -2.7269
- 50° 42' 17.8" N 2° 43' 36.7" W
- 50.6144 -2.4576
- 50° 36' 51.9" N 2° 27' 27.4" W
- 50.626 -2.2483
- 50° 37' 33.5" N 2° 14' 53.7" W
- 50.6395 -2.0566
- 50° 38' 22.3" N 2° 3' 23.8" W
- 50.7151 -1.9872
- 50° 42' 54.2" N 1° 59' 14.1" W
- 50.8005 -1.983
- 50° 48' 1.7" N 1° 58' 58.8" W
Fauler Tag am CP: sünnele, lesen und Wanderung durch New Forest.
- 50.7585 -1.5419
- 50° 45' 30.7" N 1° 32' 30.9" W
- 51.0386 -1.5529
- 51° 2' 18.8" N 1° 33' 10.4" W
- 51.0856 -1.3644
- 51° 5' 8" N 1° 21' 51.9" W
- 51.0598 -1.3101
- 51° 3' 35.2" N 1° 18' 36.5" W
- 51.1849 0.3188
- 51° 11' 5.6" N 0° 19' 7.6" E
- 51.2614 1.1003
- 51° 15' 41" N 1° 6' 1" E
Grosse, lebendige Altstadt innerhalb Mauerring. Kathedrale (12 £ Eintritt!). Viele alte Häuser in engen Gassen, kleiner Fluss mit "Butterstechern". Kaffeetrinken in der Sonne und die Leute beobachten: uns geht's gut!
- 51.1279 1.3134
- 51° 7' 40.4" N 1° 18' 48.2" E
Travelogue
July 9, 2018: Crossed over by ferry and drove straight up to the cliffs. On narrow streets it goes towards Dover Castle and then along the coast: photo stop.



July 9, 2018: Crossed over by ferry and drove straight up to the cliffs. On narrow streets it goes towards Dover Castle and then along the coast: photo stop.
Nahe der Autobahn M20 gelegener CP mit 60 Plätzen unter Bäumen od. auf der Wiese. Die Besitzer Jan und Harry sind sehr hilfsbereit und erklären stolz die neuen Sanitäranlagen, waste disposal points, usw.
www.oakviewcaravanpark.co.uk

Nahe der Autobahn M20 gelegener CP mit 60 Plätzen unter Bäumen od. auf der Wiese. Die Besitzer Jan und Harry sind sehr hilfsbereit und erklären stolz die neuen Sanitäranlagen, waste disposal points, usw.
www.oakviewcaravanpark.co.uk
Der Steinkreis von Avebury liegt mitten im Dorf Avebury östlich von Bath und besteht aus dem grossen äusseren Kreis und zwei kleineren inneren Kreisen. Er wurde 2600 bis ca. 2500 v. Chr. errichtet.
Ab dem 14. Jahrhundert begann die Zerstörung des Monuments auf Weisung der christlichen Kirche. Die Steine wurden vergraben. Um Platz für den Ackerbau zu gewinnen, wurden im 17. und 18. Jahrhundert weitere Steine beseitigt und beispielsweise zum Hausbau verwendet.
Das "mittelalterliche" Dorf und die riesigen Steine haben uns fasziniert und sehr beeindruckt.






Der Steinkreis von Avebury liegt mitten im Dorf Avebury östlich von Bath und besteht aus dem grossen äusseren Kreis und zwei kleineren inneren Kreisen. Er wurde 2600 bis ca. 2500 v. Chr. errichtet.
Ab dem 14. Jahrhundert begann die Zerstörung des Monuments auf Weisung der christlichen Kirche. Die Steine wurden vergraben. Um Platz für den Ackerbau zu gewinnen, wurden im 17. und 18. Jahrhundert weitere Steine beseitigt und beispielsweise zum Hausbau verwendet.
Das "mittelalterliche" Dorf und die riesigen Steine haben uns fasziniert und sehr beeindruckt.
Prächtiges Herrenhaus der Kaufmannfamilie Robartes mit Anfängen im 17. Jh. Die heutige Einrichtung ist aus viktorianischer Zeit und zeigt liebevoll wie in 6 Räumen gekocht, gebacken und Süssspeisen hergestellt wurden (kitchen, scullery, bakehouse, dairy, pantries). Sehenswert sind auch Lady Robartes Wohn-, Schlaf- und Badezimmer. Im oberen Stock die Kinderzimmer und Kammern für die Bediensteten. Die Gallery nimmt mit 35m Länge den gesamten Nordflügel ein. Das fantastische Tonnengewölbe der Decke zeigt Szenen aus dem Alten Testament.
www.nationaltrust.org.uk/lanhy...
P.S. hier haben wir unseren 14Tage Pass des National Trust (NT) übernommen (www.nationaltrust.org.uk). Für € 76 erhalten 2 Personen freien Eintritt in über 300 englische Schlösser, Burgen, Gärten und Landschaften (www.visitbritainshop.com/deuts...)










Prächtiges Herrenhaus der Kaufmannfamilie Robartes mit Anfängen im 17. Jh. Die heutige Einrichtung ist aus viktorianischer Zeit und zeigt liebevoll wie in 6 Räumen gekocht, gebacken und Süssspeisen hergestellt wurden (kitchen, scullery, bakehouse, dairy, pantries). Sehenswert sind auch Lady Robartes Wohn-, Schlaf- und Badezimmer. Im oberen Stock die Kinderzimmer und Kammern für die Bediensteten. Die Gallery nimmt mit 35m Länge den gesamten Nordflügel ein. Das fantastische Tonnengewölbe der Decke zeigt Szenen aus dem Alten Testament.
www.nationaltrust.org.uk/lanhy...
P.S. hier haben wir unseren 14Tage Pass des National Trust (NT) übernommen (www.nationaltrust.org.uk). Für € 76 erhalten 2 Personen freien Eintritt in über 300 englische Schlösser, Burgen, Gärten und Landschaften (www.visitbritainshop.com/deuts...)
Restormel Castle ist eine Burgruine in der Grafschaft Cornwall. Sie liegt auf einem Hügel oberhalb des Flusstals des River Fowey und zählt zu den ältesten und besterhaltenen normannischen Burgen der Grafschaft (13. Jh.).
Achtung: sehr enger Anfahrtsweg, teilweise "single road traffic".
Eintritt: 4,70 £




Restormel Castle ist eine Burgruine in der Grafschaft Cornwall. Sie liegt auf einem Hügel oberhalb des Flusstals des River Fowey und zählt zu den ältesten und besterhaltenen normannischen Burgen der Grafschaft (13. Jh.).
Achtung: sehr enger Anfahrtsweg, teilweise "single road traffic".
Eintritt: 4,70 £
Traditioneller CP, umgeben von der atemberaubenden Landschaft im Südosten von Cornwall – mit modernem Komfort und Swimmingpool. www.tregoadpark.co.uk
Ca. 5 km vor Looe.

Traditioneller CP, umgeben von der atemberaubenden Landschaft im Südosten von Cornwall – mit modernem Komfort und Swimmingpool. www.tregoadpark.co.uk
Ca. 5 km vor Looe.
Der gleichnamige Fluss teilt die Stadt in Ost-Looe und West-Looe, die beide durch eine Brücke verbunden sind. Malerische Gassen mit Läden, Bars und Cafes, die alle gut besucht sind.
Zwei unweit von Looe gelegene Buchten eröffnen den Blick auf den Ärmelkanal.






Der gleichnamige Fluss teilt die Stadt in Ost-Looe und West-Looe, die beide durch eine Brücke verbunden sind. Malerische Gassen mit Läden, Bars und Cafes, die alle gut besucht sind.
Zwei unweit von Looe gelegene Buchten eröffnen den Blick auf den Ärmelkanal.
In Polperro fällt zuerst der riesige Parkplatz beim Ortseingang auf (8 £ für 2 Stunden!). Pflicht für alle!
Polperro hat einen malerischen Fischerhafen, der von dicht gedrängten Häusern umgeben ist. Der Gezeitenunterschied (Tidenhub) beträgt an der Südküste etwa 3,5 Meter. Bei Niedrigwasser fällt der Hafen trocken und die Boote stehen am Grund im Schlick.
In Polperro fällt zuerst der riesige Parkplatz beim Ortseingang auf (8 £ für 2 Stunden!). Pflicht für alle!
Polperro hat einen malerischen Fischerhafen, der von dicht gedrängten Häusern umgeben ist. Der Gezeitenunterschied (Tidenhub) beträgt an der Südküste etwa 3,5 Meter. Bei Niedrigwasser fällt der Hafen trocken und die Boote stehen am Grund im Schlick.
Und wieder wurde es sehr eng. Teilweise "single road" Strassen, d.h. nur Platz für ein Fahrzeug mit einigen Ausweichstellen, die aber meistens zu eng waren für WoMo und PW. Aber die Engländer waren meist sehr freundlich und sind rückwärts gefahren bis wir aneinander vorbeikamen.







Und wieder wurde es sehr eng. Teilweise "single road" Strassen, d.h. nur Platz für ein Fahrzeug mit einigen Ausweichstellen, die aber meistens zu eng waren für WoMo und PW. Aber die Engländer waren meist sehr freundlich und sind rückwärts gefahren bis wir aneinander vorbeikamen.
Mit der Fähre von Bodinnick nach Fowey übergesetzt und WoMo auf dem zentralen Main Car Park abgestellt. Zu Fuss downhill über viele Treppen zur Town Quay. Kleine Altstadt um die Forestreet und den Hafen, sehr lebhaft und gut besucht. Erste Cornish Pasties gegessen, hmmm.



Mit der Fähre von Bodinnick nach Fowey übergesetzt und WoMo auf dem zentralen Main Car Park abgestellt. Zu Fuss downhill über viele Treppen zur Town Quay. Kleine Altstadt um die Forestreet und den Hafen, sehr lebhaft und gut besucht. Erste Cornish Pasties gegessen, hmmm.
Fischerort zum Verlieben. Auf grossem Parkplatz am Ortseingang übernachtet (12 £). Hafen in 5 Minuten zu Fuss zu erreichen.
In einem Pub am Hafen haben wir das Endspiel der Fussball WM gesehen. Stimmung und Bier waren hervorragend.
Anschliessend Fish and Crab gegessen, mmmhh.







Fischerort zum Verlieben. Auf grossem Parkplatz am Ortseingang übernachtet (12 £). Hafen in 5 Minuten zu Fuss zu erreichen.
In einem Pub am Hafen haben wir das Endspiel der Fussball WM gesehen. Stimmung und Bier waren hervorragend.
Anschliessend Fish and Crab gegessen, mmmhh.
Kirchlein aus dem 13. Jh., an einem Fjord gelegen und eingebettet in einen uralten Friedhof und wunderschönen Garten. Die Stimmung hat uns sehr berührt.
Anschliessend Tee und Gebäck im herzigen Tearoom von Mrs. V.







Kirchlein aus dem 13. Jh., an einem Fjord gelegen und eingebettet in einen uralten Friedhof und wunderschönen Garten. Die Stimmung hat uns sehr berührt.
Anschliessend Tee und Gebäck im herzigen Tearoom von Mrs. V.
Weiterfahrt zur Fähre "King Harry" (6 £) und über den Truro übergesetzt. Sehr enge Serpentinen bei der Ausfahrt. Gleich dahinter: Trelissick Garden. Alter Baumbestand, märchenhafte Aussichten auf den Truro Fjord.
www.nationaltrust.org.uk/treli...






Weiterfahrt zur Fähre "King Harry" (6 £) und über den Truro übergesetzt. Sehr enge Serpentinen bei der Ausfahrt. Gleich dahinter: Trelissick Garden. Alter Baumbestand, märchenhafte Aussichten auf den Truro Fjord.
www.nationaltrust.org.uk/treli...
Park & Boat: WoMo auf Parkplatz am Ortseingang abgestellt und wg. Ebbe mit Bus ins Zentrum und später mit Taxiboot zurück.
Sehr lebhafte Stadt mit vielen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Einziger Tiefseehafen in Cornwall.
An der Südspitze Pendennis Castle.






Park & Boat: WoMo auf Parkplatz am Ortseingang abgestellt und wg. Ebbe mit Bus ins Zentrum und später mit Taxiboot zurück.
Sehr lebhafte Stadt mit vielen Einkaufs- und Einkehrmöglichkeiten. Einziger Tiefseehafen in Cornwall.
An der Südspitze Pendennis Castle.
Südlichster Punkt von England at 49° 57' 30" N.

Südlichster Punkt von England at 49° 57' 30" N.
Vom NT geführter kleiner Campingplatz in Küstennähe.

Vom NT geführter kleiner Campingplatz in Küstennähe.
Quasi gegenüber von Le Mont Saint Michel in der Normandie liegt auf einer Felseninsel vor der Südküste Englands St Michael's Mount.
Die Kapelle wie auch das Schloss auf dem Berg wurden im 15. Jahrhundert errichtet und kann besichtigt werden. Die Adelsfamilie St. Levan, die von den St. Aubyns abstammt, hat den Besitz 1954 dem National Trust (NT) vermacht. Nachkommen der Familie leben noch heute auf der Insel. Der wunderschöne Garten ist privat.
Ein kleiner Hafen besteht ebenfalls seit dem Spätmittelalter und dient heute zum Anlegen der Touristenfähren. Bei Ebbe ist die Insel auf einem Steinweg zu Fuss zu erreichen.













Quasi gegenüber von Le Mont Saint Michel in der Normandie liegt auf einer Felseninsel vor der Südküste Englands St Michael's Mount.
Die Kapelle wie auch das Schloss auf dem Berg wurden im 15. Jahrhundert errichtet und kann besichtigt werden. Die Adelsfamilie St. Levan, die von den St. Aubyns abstammt, hat den Besitz 1954 dem National Trust (NT) vermacht. Nachkommen der Familie leben noch heute auf der Insel. Der wunderschöne Garten ist privat.
Ein kleiner Hafen besteht ebenfalls seit dem Spätmittelalter und dient heute zum Anlegen der Touristenfähren. Bei Ebbe ist die Insel auf einem Steinweg zu Fuss zu erreichen.
Einfacher Platz (grosse Wiese) mit altem Sanitärgebäude (23 £).
Uns fallen viele Engländer mit Zelt auf. Auch einige Rucksack-Tourist(Inn)en.
Einfacher Platz (grosse Wiese) mit altem Sanitärgebäude (23 £).
Uns fallen viele Engländer mit Zelt auf. Auch einige Rucksack-Tourist(Inn)en.
Eigentlich wollten wir den Jubilee Bathing Pool: ein 1935 südlich des inneren Hafens ins Meer gebautes Freibad im Stil eines Lido und das Egyptian House besuchen. Wegen Durchfall aber leider nichts von Penzance gesehen und einen Zusatztag auf dem Campingplatz verbracht.

Eigentlich wollten wir den Jubilee Bathing Pool: ein 1935 südlich des inneren Hafens ins Meer gebautes Freibad im Stil eines Lido und das Egyptian House besuchen. Wegen Durchfall aber leider nichts von Penzance gesehen und einen Zusatztag auf dem Campingplatz verbracht.
Das Minack Theatre ist ein einzigartiges Freilufttheater an der Südküste Cornwalls, das in einen Felsenabhang direkt am Meer gebaut worden ist.

Das Minack Theatre ist ein einzigartiges Freilufttheater an der Südküste Cornwalls, das in einen Felsenabhang direkt am Meer gebaut worden ist.
Parkplatz am Hafen von Sennen Cove. Spaziergang (45 min) auf Coastal Path nach Land's End: westlichster Punkt von England.
Land’s End ist wegen der geographischen Lage oftmals Ausgangspunkt von Wanderungen, Fahrradtouren, Reisen und Rallyes quer durch Grossbritannien nach John o'Groats, der (angeblich) nördlichste Punkt auf der Hauptinsel Grossbritanniens.
In den Klippen sind auch mehrere Wracks zu sehen, z.B. des 2003 vor Land’s End gesunkenen Frachters RMS Mülheim.







Parkplatz am Hafen von Sennen Cove. Spaziergang (45 min) auf Coastal Path nach Land's End: westlichster Punkt von England.
Land’s End ist wegen der geographischen Lage oftmals Ausgangspunkt von Wanderungen, Fahrradtouren, Reisen und Rallyes quer durch Grossbritannien nach John o'Groats, der (angeblich) nördlichste Punkt auf der Hauptinsel Grossbritanniens.
In den Klippen sind auch mehrere Wracks zu sehen, z.B. des 2003 vor Land’s End gesunkenen Frachters RMS Mülheim.
Alte Zinn- und Kupfermine mit restaurierter, funktionstüchtiger Balancier-Dampfmaschine zur Beförderung von Personen und Gestein.
Im frühen 19. Jahrhundert war Cornwall der bedeutendste Lieferant für Kupfer weltweit. Unter den Minen in Cornwall nahm zu dieser Zeit die Levant Mine einen Spitzenplatz ein. Seit 1820 wurde aus der Mine Kupfer und später auch Zinn gefördert. In den ertragreichen Jahren waren bis zu 500 Menschen hier angestellt. Im Jahre 1857 wurde eine Dampf-betriebene Seilwinde installiert, um einen schnelleren Transport der Bergarbeiter in und aus der Grube zu ermöglichen.
Die Mine erstreckte sich in eine Tiefe von etwa 600 Metern und reichte 2,5 Kilometer von den Klippen unter den Meeresboden. Sie trägt aufgrund dieser besonderen Lage den Spitznamen mine under the sea (Bergwerk unter dem Meer). Als die Vorkommen erschöpft waren, wurde die Mine im Jahr 1930 aufgegeben.
www.nationaltrust.org.uk/levan...




Alte Zinn- und Kupfermine mit restaurierter, funktionstüchtiger Balancier-Dampfmaschine zur Beförderung von Personen und Gestein.
Im frühen 19. Jahrhundert war Cornwall der bedeutendste Lieferant für Kupfer weltweit. Unter den Minen in Cornwall nahm zu dieser Zeit die Levant Mine einen Spitzenplatz ein. Seit 1820 wurde aus der Mine Kupfer und später auch Zinn gefördert. In den ertragreichen Jahren waren bis zu 500 Menschen hier angestellt. Im Jahre 1857 wurde eine Dampf-betriebene Seilwinde installiert, um einen schnelleren Transport der Bergarbeiter in und aus der Grube zu ermöglichen.
Die Mine erstreckte sich in eine Tiefe von etwa 600 Metern und reichte 2,5 Kilometer von den Klippen unter den Meeresboden. Sie trägt aufgrund dieser besonderen Lage den Spitznamen mine under the sea (Bergwerk unter dem Meer). Als die Vorkommen erschöpft waren, wurde die Mine im Jahr 1930 aufgegeben.
www.nationaltrust.org.uk/levan...
Kleiner, aber sehr liebevoll gepflegter und unterhaltener Farm Camp Site mit modernem Sanitärgebäude.


Kleiner, aber sehr liebevoll gepflegter und unterhaltener Farm Camp Site mit modernem Sanitärgebäude.
Der schönste Ort in Cornwall: verwinkelte Gassen im Hafenviertel, viele Geschäfte, Galerien, Bars und Pubs und sogar eine Tate Gallery.
Im Jahr 1877 wurde eine Eisenbahnstrecke von der nahegelegenen Gemeinde St Erth nach St Ives gebaut. Die Stadt wurde danach zum beliebten Ausflugs- und Ferienort, nicht zuletzt deshalb, weil sich im Ort selbst zwei grosse Strände (Porthminster Beach und Porthmeor Beach) befinden.
Wir fahren schnell mit dem Töff vom CP in den Ort und geniessen den Abend.









Der schönste Ort in Cornwall: verwinkelte Gassen im Hafenviertel, viele Geschäfte, Galerien, Bars und Pubs und sogar eine Tate Gallery.
Im Jahr 1877 wurde eine Eisenbahnstrecke von der nahegelegenen Gemeinde St Erth nach St Ives gebaut. Die Stadt wurde danach zum beliebten Ausflugs- und Ferienort, nicht zuletzt deshalb, weil sich im Ort selbst zwei grosse Strände (Porthminster Beach und Porthmeor Beach) befinden.
Wir fahren schnell mit dem Töff vom CP in den Ort und geniessen den Abend.
Zwischen Feldern und Wiesen, durch Gestrüpp und über Felsen marschieren wir auf dem Coastal Path vom CP zum Porthmeor Beach in St Ives. Die Beschilderung ist abenteuerlich und wenig aussagekräftig, so dass wir uns auf dem Heimweg kräftig verlaufen und statt 45 Min. die doppelte Zeit brauchen. Aber die Ausblicke waren traumhaft. Und der Strand feinsandig und diesmal war auch das Wasser da und wir konnten den Surfern zuschauen!








Zwischen Feldern und Wiesen, durch Gestrüpp und über Felsen marschieren wir auf dem Coastal Path vom CP zum Porthmeor Beach in St Ives. Die Beschilderung ist abenteuerlich und wenig aussagekräftig, so dass wir uns auf dem Heimweg kräftig verlaufen und statt 45 Min. die doppelte Zeit brauchen. Aber die Ausblicke waren traumhaft. Und der Strand feinsandig und diesmal war auch das Wasser da und wir konnten den Surfern zuschauen!
Ben Nicholson, Alfred Wallis und Christopher Wood gründeten 1928 in der Stadt eine Künstlerkolonie. 1993 eröffnete die Londoner Tate Gallery einen Ableger in St Ives am Porthmeor Beach mit den Werken der dort wirkenden Künstler. Die Werke von Barbara Hepworth, einer der berühmtesten englischen Bildhauerinnen, sind in einem eigenen, idyllisch gelegenen Museum, ihrem früheren (Trewyn-)Studio, zu sehen.
Der idyllische Garten und ihre Skulpturen haben uns begeistert!








Ben Nicholson, Alfred Wallis und Christopher Wood gründeten 1928 in der Stadt eine Künstlerkolonie. 1993 eröffnete die Londoner Tate Gallery einen Ableger in St Ives am Porthmeor Beach mit den Werken der dort wirkenden Künstler. Die Werke von Barbara Hepworth, einer der berühmtesten englischen Bildhauerinnen, sind in einem eigenen, idyllisch gelegenen Museum, ihrem früheren (Trewyn-)Studio, zu sehen.
Der idyllische Garten und ihre Skulpturen haben uns begeistert!
Trerice ist ein elisabethanisches Herrenhaus in Kestle Mill nahe Newquay in Cornwall. Das Herrenhaus Trerice wurde 1573 erbaut und mit einem kleinen Garten angelegt.
www.nationaltrust.org.uk/treri...



Trerice ist ein elisabethanisches Herrenhaus in Kestle Mill nahe Newquay in Cornwall. Das Herrenhaus Trerice wurde 1573 erbaut und mit einem kleinen Garten angelegt.
www.nationaltrust.org.uk/treri...
Etwas ausserhalb gelegener riesiger CP mit Badelandschaft, mehreren Restaurants, Animationen und >100 Motorhomes.
Etwas ausserhalb gelegener riesiger CP mit Badelandschaft, mehreren Restaurants, Animationen und >100 Motorhomes.
Grosser, sehr lebhafter Ort mit vielen Buchten und Stränden.
Besuch unserer Freunde, die hier 1 Woche Ferien machen.










Grosser, sehr lebhafter Ort mit vielen Buchten und Stränden.
Besuch unserer Freunde, die hier 1 Woche Ferien machen.
Strandtag am Porth Beach und Besuch des Aquariums von Newquay.










Strandtag am Porth Beach und Besuch des Aquariums von Newquay.
Cottage aus dem 14. Jh., welches lange Zeit als Poststation diente. Es wurde wieder liebevoll mit viktorianischen Möbeln eingerichtet und zeigt das einfache Leben.
www.nationaltrust.org.uk/tinta...







Cottage aus dem 14. Jh., welches lange Zeit als Poststation diente. Es wurde wieder liebevoll mit viktorianischen Möbeln eingerichtet und zeigt das einfache Leben.
www.nationaltrust.org.uk/tinta...
Etwas ausserhalb des Ortes Tintagel auf einer Halbinsel liegen die Reste von Tintagel Castle. Nach der Artussage, die im Wesentlichen in den 1130er Jahren verfasst wurde, fand in Tintagel die Zeugung von König Artus statt.
Die heutigen Ruinen stammen von einer mittelalterlichen Burganlage erbaut um 1233.
Übernachtung auf grossem Parkplatz. Abends keine PWs mehr, dafür viele WoMos aus GB, F, I, D und CH (4 £ overnight).






Etwas ausserhalb des Ortes Tintagel auf einer Halbinsel liegen die Reste von Tintagel Castle. Nach der Artussage, die im Wesentlichen in den 1130er Jahren verfasst wurde, fand in Tintagel die Zeugung von König Artus statt.
Die heutigen Ruinen stammen von einer mittelalterlichen Burganlage erbaut um 1233.
Übernachtung auf grossem Parkplatz. Abends keine PWs mehr, dafür viele WoMos aus GB, F, I, D und CH (4 £ overnight).
Castle Drogo ist das letzte Landschloss, das in Grossbritannien gebaut worden ist. Das Pseudo-Schloss stammt von dem Architekten Edwin Lutyens und wurde erbaut im Auftrag von Julius Drewe, Geschäftsmann und Gründer der Home and Colonial Stores. Der 1910 begonnene und nie ganz vollendete Herrensitz (1930 ging das Geld aus) besteht vollständig aus Granit.
Der Besitz gehört seit 1974 dem National Trust. Seit 2012 wird das Schloss einer dringend notwendigen Sanierung unterzogen, um den Einbruch von Wasser durch das Dach und durch die Fenster zu beheben. Die Probleme am Bauwerk wurden schon 1915 bemerkt, seit 1933 waren sie aber sehr offensichtlich und sollen jetzt mit Millionenaufwand endlich beseitigt werden.
Aussen Baustelle, innen prunkvoll eingerichtet. Der gesamte Bau wirkt pseudo-alt und merkwürdig. Schöner Garten.






Castle Drogo ist das letzte Landschloss, das in Grossbritannien gebaut worden ist. Das Pseudo-Schloss stammt von dem Architekten Edwin Lutyens und wurde erbaut im Auftrag von Julius Drewe, Geschäftsmann und Gründer der Home and Colonial Stores. Der 1910 begonnene und nie ganz vollendete Herrensitz (1930 ging das Geld aus) besteht vollständig aus Granit.
Der Besitz gehört seit 1974 dem National Trust. Seit 2012 wird das Schloss einer dringend notwendigen Sanierung unterzogen, um den Einbruch von Wasser durch das Dach und durch die Fenster zu beheben. Die Probleme am Bauwerk wurden schon 1915 bemerkt, seit 1933 waren sie aber sehr offensichtlich und sollen jetzt mit Millionenaufwand endlich beseitigt werden.
Aussen Baustelle, innen prunkvoll eingerichtet. Der gesamte Bau wirkt pseudo-alt und merkwürdig. Schöner Garten.
Zu den Sehenswürdigkeiten von Exeter zählen folgende Gebäude:
- die Kathedrale St. Peter, errichtet ab 1112, als neuer Bischofssitz, weil die Stadtmauern besseren Schutz vor „Piraten“ (wahrscheinlich Wikinger) boten.
- die Guildhall, das älteste öffentliche Gebäude Englands, das noch immer verwendet wird.
- mittelalterliche Häuser rund um die Kathedrale
Bei unserem Besuch war in der Highstreet ein (alternativer) Flohmarkt.










Zu den Sehenswürdigkeiten von Exeter zählen folgende Gebäude:
- die Kathedrale St. Peter, errichtet ab 1112, als neuer Bischofssitz, weil die Stadtmauern besseren Schutz vor „Piraten“ (wahrscheinlich Wikinger) boten.
- die Guildhall, das älteste öffentliche Gebäude Englands, das noch immer verwendet wird.
- mittelalterliche Häuser rund um die Kathedrale
Bei unserem Besuch war in der Highstreet ein (alternativer) Flohmarkt.
einfacher Camping 16 £ inkl. Strom
einfacher Camping 16 £ inkl. Strom
Auf der A3052 der Küste entlang gefahren. Schöne Ferienorte wie z.B. Lyme Regis (sehr eng fürs WoMo). In Burton Bradstock gratis auf NT Parkplatz. An der Goldküste gelaufen (der Felsen ist goldgelb und nicht kreideweiss). Im Strandrestaurant Fish & Chips.






Auf der A3052 der Küste entlang gefahren. Schöne Ferienorte wie z.B. Lyme Regis (sehr eng fürs WoMo). In Burton Bradstock gratis auf NT Parkplatz. An der Goldküste gelaufen (der Felsen ist goldgelb und nicht kreideweiss). Im Strandrestaurant Fish & Chips.
Beliebtes Seebad mit kilometerlangem, überfülltem Strand mitten in der Stadt. Grosse Altstadt mit Fussgängerzone und teilweise engen Gassen. Tolle Atmosphäre, sehenswert.






Beliebtes Seebad mit kilometerlangem, überfülltem Strand mitten in der Stadt. Grosse Altstadt mit Fussgängerzone und teilweise engen Gassen. Tolle Atmosphäre, sehenswert.
Gut besuchter CP, 27 £.
Mit dem Töff 10 Min. an die Jurassic Coast gefahren. Der Name stammt von den vielen Dinosauriern, die an diesem Küstenabschnitt gefunden wurden.
In West Lulworth steiler Abstieg zur Küste, aber es lohnt sich. Fantastischer Blick auf den Felsbogen "Durdle Door" und Sonnenuntergang hinter den Küstenfelsen.
Auf der Rückfahrt noch im Pub draussen gesessen. Um 10 Uhr p.m. war es immer noch warm!






Mit dem Töff 10 Min. an die Jurassic Coast gefahren. Der Name stammt von den vielen Dinosauriern, die an diesem Küstenabschnitt gefunden wurden.
In West Lulworth steiler Abstieg zur Küste, aber es lohnt sich. Fantastischer Blick auf den Felsbogen "Durdle Door" und Sonnenuntergang hinter den Küstenfelsen.
Auf der Rückfahrt noch im Pub draussen gesessen. Um 10 Uhr p.m. war es immer noch warm!
Riesige Burgruine in mittelalterlichem Dorf. Sehr schön.
Nach der normannischen Eroberung Englands wurde um 1090 am Ort der alten Befestigungsanlage der Bau einer Burg aus dem lokalen Kalkstein begonnen. Unter verschiedenen Königen immer wieder ausgebaut.
1572 verkaufte Elisabeth I. sie an ihren späteren Lordkanzler Christopher Hatton, der die Burg angesichts der Bedrohung durch die Spanier weiter befestigte. 1635 erwarb Sir John Bankes, der spätere Chief Justices of the Common Pleas, die Burg.
Im Jahr 1643, während des englischen Bürgerkriegs, wurde die Burg von Truppen der Parlamentarier belagert. Unter dem Befehl der Royalistin Lady Mary Bankes hielt die Burg der Belagerung für sechs Wochen stand, woraufhin sich die Parlamentarier mit einem Verlust von 100 Männern zurückzogen. Drei Jahre später, 1646, wurde die Burg ein zweites Mal belagert. Nach zweimonatiger Belagerung wurde die Burggarnison von einem ihrer Mitglieder verraten. Nach der Übernahme durch die Parlamentarier wurde die Burg mit Sprengstoff zerstört, was zum heutigen Aussehen der Burganlage führte.
www.nationaltrust.org.uk/corfe...
Zum Abschluss das schmucke Dorf durchwandert und in einem typisch englischen Cafe Cream Tea (Tee mit Scones, Konfitüre und clotted cream) und carot cake getrunken bzw. gegessen.












Riesige Burgruine in mittelalterlichem Dorf. Sehr schön.
Nach der normannischen Eroberung Englands wurde um 1090 am Ort der alten Befestigungsanlage der Bau einer Burg aus dem lokalen Kalkstein begonnen. Unter verschiedenen Königen immer wieder ausgebaut.
1572 verkaufte Elisabeth I. sie an ihren späteren Lordkanzler Christopher Hatton, der die Burg angesichts der Bedrohung durch die Spanier weiter befestigte. 1635 erwarb Sir John Bankes, der spätere Chief Justices of the Common Pleas, die Burg.
Im Jahr 1643, während des englischen Bürgerkriegs, wurde die Burg von Truppen der Parlamentarier belagert. Unter dem Befehl der Royalistin Lady Mary Bankes hielt die Burg der Belagerung für sechs Wochen stand, woraufhin sich die Parlamentarier mit einem Verlust von 100 Männern zurückzogen. Drei Jahre später, 1646, wurde die Burg ein zweites Mal belagert. Nach zweimonatiger Belagerung wurde die Burggarnison von einem ihrer Mitglieder verraten. Nach der Übernahme durch die Parlamentarier wurde die Burg mit Sprengstoff zerstört, was zum heutigen Aussehen der Burganlage führte.
www.nationaltrust.org.uk/corfe...
Zum Abschluss das schmucke Dorf durchwandert und in einem typisch englischen Cafe Cream Tea (Tee mit Scones, Konfitüre und clotted cream) und carot cake getrunken bzw. gegessen.
Stadt mit zweitgrösster Bucht nach Sydney. Parkplatz "The Quay" direkt in der Bucht und in Gehdistanz zum Hafen. Hier ist die Reederei Sunseeker beheimatet: millionenteure Jachten werden hier gebaut und liegen im Hafen.
Netter historischer Hafen und entsprechendes Viertel mit vielen Bars und Kneipen.






Stadt mit zweitgrösster Bucht nach Sydney. Parkplatz "The Quay" direkt in der Bucht und in Gehdistanz zum Hafen. Hier ist die Reederei Sunseeker beheimatet: millionenteure Jachten werden hier gebaut und liegen im Hafen.
Netter historischer Hafen und entsprechendes Viertel mit vielen Bars und Kneipen.
Wunderschönes englisches Herrenhaus mit Gemälden von Rubens, Van Dyck und Titian. Aussergewöhnliche Ledertapete und reich verzierte Decken. Sehr freundliches Personal, das auf Nachfrage die ganze Geschichte zum Haus oder zu einem Gegenstand erzählen.
Lady Mary Bankes, eine Besitzerin, war die standhafte Verteidigerin von Corfe Castle.
www.nationaltrust.org.uk/kings...












Wunderschönes englisches Herrenhaus mit Gemälden von Rubens, Van Dyck und Titian. Aussergewöhnliche Ledertapete und reich verzierte Decken. Sehr freundliches Personal, das auf Nachfrage die ganze Geschichte zum Haus oder zu einem Gegenstand erzählen.
Lady Mary Bankes, eine Besitzerin, war die standhafte Verteidigerin von Corfe Castle.
www.nationaltrust.org.uk/kings...
Grosser CP im Herzen des New Forest inmitten von Weiden und Wäldern mit wildlebenden Ponys.



Grosser CP im Herzen des New Forest inmitten von Weiden und Wäldern mit wildlebenden Ponys.
Fauler Tag am CP: sünnele, lesen und Wanderung durch New Forest.
Fauler Tag am CP: sünnele, lesen und Wanderung durch New Forest.
Altes Städtchen am Meer. Und noch einmal gab es Tee mit Scones!




Altes Städtchen am Meer. Und noch einmal gab es Tee mit Scones!
Mottisfont wurde 1201 als Augustiner Kloster gegründet und später in ein englisches Landhaus umgebaut. Hervorragend sind die
Trompe-l’œil (frz. „täusche das Auge“) Malerein, die mittels perspektivischer Darstellung Dreidimensionalität vortäuschen.
Ausstellung über die Autorin Judith Kerr (The Tiger Who Came to Tea).
www.nationaltrust.org.uk/motti...











Mottisfont wurde 1201 als Augustiner Kloster gegründet und später in ein englisches Landhaus umgebaut. Hervorragend sind die
Trompe-l’œil (frz. „täusche das Auge“) Malerein, die mittels perspektivischer Darstellung Dreidimensionalität vortäuschen.
Ausstellung über die Autorin Judith Kerr (The Tiger Who Came to Tea).
www.nationaltrust.org.uk/motti...
Familiärer CP (25 £ inkl. Strom)
N51.102402 W1.40764
Familiärer CP (25 £ inkl. Strom)
N51.102402 W1.40764
Die Kathedrale von Winchester ist die zweitlängste Kathedrale in Europa, wurde 1079 errichtet und liegt mitten in der Stadt.
Ausserdem sehenswert: Die Grosse Halle von Winchester Castle (12. Jh.). In ihr befindet sich heute der Runde Tisch von König Artus, der mindestens seit 1463 dort aufgehängt ist. Es handelt sich jedoch nicht um einen Tisch aus Artus Zeiten, sondern er stammt aus dem 13. Jahrhundert. Ursprünglich war der Tisch unbemalt und wurde erst für König Heinrich VIII. im Jahre 1522 mit Bildern versehen. Am oberen Ende ist König Arthur auf seinem Thron zu sehen und rund um den Tisch befinden sich die Namen der legendären Ritter der Tafelrunde.





Die Kathedrale von Winchester ist die zweitlängste Kathedrale in Europa, wurde 1079 errichtet und liegt mitten in der Stadt.
Ausserdem sehenswert: Die Grosse Halle von Winchester Castle (12. Jh.). In ihr befindet sich heute der Runde Tisch von König Artus, der mindestens seit 1463 dort aufgehängt ist. Es handelt sich jedoch nicht um einen Tisch aus Artus Zeiten, sondern er stammt aus dem 13. Jahrhundert. Ursprünglich war der Tisch unbemalt und wurde erst für König Heinrich VIII. im Jahre 1522 mit Bildern versehen. Am oberen Ende ist König Arthur auf seinem Thron zu sehen und rund um den Tisch befinden sich die Namen der legendären Ritter der Tafelrunde.
Kleine Kirche ausserhalb Tudeley (sehr schwierig zu finden) mit wunderschönen Chagall-Fenstern.










Kleine Kirche ausserhalb Tudeley (sehr schwierig zu finden) mit wunderschönen Chagall-Fenstern.
Grosser Parkplatz mit abgetrenntem Bereich für Wohnmobile. Gut besucht, aber nachts total ruhig. Die Parkgebühr (3,50 £ pro Tag) ist gleichzeitig Busbillet für die Fahrt in die Innenstadt.
Abends Essen und Trinken im Old Park Inn direkt vor dem Stellplatz.
Nachts zum ersten Mal Regen. Und das in England!


Grosser Parkplatz mit abgetrenntem Bereich für Wohnmobile. Gut besucht, aber nachts total ruhig. Die Parkgebühr (3,50 £ pro Tag) ist gleichzeitig Busbillet für die Fahrt in die Innenstadt.
Abends Essen und Trinken im Old Park Inn direkt vor dem Stellplatz.
Nachts zum ersten Mal Regen. Und das in England!
Grosse, lebendige Altstadt innerhalb Mauerring. Kathedrale (12 £ Eintritt!). Viele alte Häuser in engen Gassen, kleiner Fluss mit "Butterstechern". Kaffeetrinken in der Sonne und die Leute beobachten: uns geht's gut!















Grosse, lebendige Altstadt innerhalb Mauerring. Kathedrale (12 £ Eintritt!). Viele alte Häuser in engen Gassen, kleiner Fluss mit "Butterstechern". Kaffeetrinken in der Sonne und die Leute beobachten: uns geht's gut!
Kleiner CP mit ganz modernem Sanitär (23 £ inkl. Strom). Unter hohen Bäumen gestanden, von denen leider im Sturm mit lautem Plong Bucheckern herunterfielen.
Abends mit Töff zu den Klippen nach Westgate gefahren: langer Sandstrand (Ebbe) vor Kreidefelsen, lange Reihe von Umkleidekabinen. Bier im The Swan Inn.




Kleiner CP mit ganz modernem Sanitär (23 £ inkl. Strom). Unter hohen Bäumen gestanden, von denen leider im Sturm mit lautem Plong Bucheckern herunterfielen.
Abends mit Töff zu den Klippen nach Westgate gefahren: langer Sandstrand (Ebbe) vor Kreidefelsen, lange Reihe von Umkleidekabinen. Bier im The Swan Inn.
Für Margate, Ramsgate, Sandwich hat es leider nicht gereicht. Müssen wir unbedingt noch nachholen.
P.S.: die >700 km und ca. 7.30 Stunden langweilige Autobahnfahrt in Frankreich (ca. 50 €) nach Calais auf dem Hinweg und auch auf dem Rückweg habe ich weggelassen.
Für Margate, Ramsgate, Sandwich hat es leider nicht gereicht. Müssen wir unbedingt noch nachholen.
P.S.: die >700 km und ca. 7.30 Stunden langweilige Autobahnfahrt in Frankreich (ca. 50 €) nach Calais auf dem Hinweg und auch auf dem Rückweg habe ich weggelassen.
Comments (1)
Comments from Freeontour users
Schönes Reisetagebuch, das zum stöbern einlädt und Lust auf einen Urlaub in Süd-England macht.
Danke für Eure inspirierenden Reiseerlebnisse!