Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Herbst - Tripp 2019
Travelogue
Achtung: Die Stellplatzsituation in Schwäbisch Gmünd hat sich verändert.
Informationen findet man unter:https://www.gmuender-baeder.de/wohnmobilhafen.html
Achtung: Die Stellplatzsituation in Schwäbisch Gmünd hat sich verändert.
Informationen findet man unter:https://www.gmuender-baeder.de/wohnmobilhafen.html
Übernachtet haben wir (mutterseelen allein) in Völs. Zwar hat man immer weder die startetenden Flugzeuge des nahen Landeplatzes gehört, trotzdem war es eine ruhige, wenn auch nicht ganz billige Nacht.



Übernachtet haben wir (mutterseelen allein) in Völs. Zwar hat man immer weder die startetenden Flugzeuge des nahen Landeplatzes gehört, trotzdem war es eine ruhige, wenn auch nicht ganz billige Nacht.
Da wir zügig an den Gardasee kommen wollten, haben wir die mautpflichtigen Autobahnen benützt. So sind wir denn auch am frühen Nachmittag in Peschiera angekommen und konnten in Ruhe nach einem noch offenen Campingplatz suchen. Der Stellplatz war zu diesem Zeitpunkt - warum auch immer - nicht zu benutzen.



Da wir zügig an den Gardasee kommen wollten, haben wir die mautpflichtigen Autobahnen benützt. So sind wir denn auch am frühen Nachmittag in Peschiera angekommen und konnten in Ruhe nach einem noch offenen Campingplatz suchen. Der Stellplatz war zu diesem Zeitpunkt - warum auch immer - nicht zu benutzen.
Der Weg nach Genua "musste" über Brescia führen - mal wieder etwas Mille Miglia Luft schnuppern :-))

Der Weg nach Genua "musste" über Brescia führen - mal wieder etwas Mille Miglia Luft schnuppern :-))
Quer über Land, durchs Gebirge - eine herrliche Fahrt an die Küste. Mitten durch Genua hindurch, an Savona vorbei und dann nach einem Übernachtungsplatz Ausschau halten.






Quer über Land, durchs Gebirge - eine herrliche Fahrt an die Küste. Mitten durch Genua hindurch, an Savona vorbei und dann nach einem Übernachtungsplatz Ausschau halten.
Auf einem großen Parkpatz in der Nähe von Albenga haben wir dann eine ruhige Nacht verbracht.


Auf einem großen Parkpatz in der Nähe von Albenga haben wir dann eine ruhige Nacht verbracht.
Weiter ging es dann soweit als möglich auf der Küstenstraße. An San Remo vorbei, bei Menton über die Grenze, um Nizza und Cannes herum um dann über Fréjus zum nächsten Übernachtungsplatz zu kommen (Moulin des Iscles).




Weiter ging es dann soweit als möglich auf der Küstenstraße. An San Remo vorbei, bei Menton über die Grenze, um Nizza und Cannes herum um dann über Fréjus zum nächsten Übernachtungsplatz zu kommen (Moulin des Iscles).
Wir sind dann wieder Nationalstraße gefahren (keine Kosten). Hinter Aix-en-Provence habenn wir ein kleines, aber empfehlenswertes Weingut (Château de Beaupré) besucht und auch etwas Wein eingekauft. Unterwegs immer wieder herrliche Ausblicke und Fotomotive. Unser Ziel war aber Avignon. Auf dem sehr günstig gelegenen Campingplatz "Camping du Pont d'Avignon" haben wir einen tollen Platz direkt gegenüber der Altstadt gefunden. Da es erst kurz nach Mittag war, sind wir noch zu einem Bummel in die Stadt aufgebrochen.





Wir sind dann wieder Nationalstraße gefahren (keine Kosten). Hinter Aix-en-Provence habenn wir ein kleines, aber empfehlenswertes Weingut (Château de Beaupré) besucht und auch etwas Wein eingekauft. Unterwegs immer wieder herrliche Ausblicke und Fotomotive. Unser Ziel war aber Avignon. Auf dem sehr günstig gelegenen Campingplatz "Camping du Pont d'Avignon" haben wir einen tollen Platz direkt gegenüber der Altstadt gefunden. Da es erst kurz nach Mittag war, sind wir noch zu einem Bummel in die Stadt aufgebrochen.
Im Mittelpunkt der Besichtigung stand natürlich der Papstpalast.





Im Mittelpunkt der Besichtigung stand natürlich der Papstpalast.
Nahezu jeder Weinliebhaber verbindet mit diesem Ort hervorragende (wenn auch nicht ganz billige) Weine. Auch wenn das Städtchen etwas abseits der eigentlichen Strecke liegt: Ein kleiner Bummel durch die enge Altstadt und die Begutachtung der vielen Vinothekas rechtfertigt immer einen Aufenthalt.


Nahezu jeder Weinliebhaber verbindet mit diesem Ort hervorragende (wenn auch nicht ganz billige) Weine. Auch wenn das Städtchen etwas abseits der eigentlichen Strecke liegt: Ein kleiner Bummel durch die enge Altstadt und die Begutachtung der vielen Vinothekas rechtfertigt immer einen Aufenthalt.
Quer durch Orange mit seinem Triumpfbogen, vorbei an vielen liebenswerten Städtchen ging es jetzt wieder Richtung Heimat. Einige Kilometer vor Genf haben wir am "Lac d'Aiguebelette" direkt am See einen schönen Übernachtungsplatz gefunden.



Quer durch Orange mit seinem Triumpfbogen, vorbei an vielen liebenswerten Städtchen ging es jetzt wieder Richtung Heimat. Einige Kilometer vor Genf haben wir am "Lac d'Aiguebelette" direkt am See einen schönen Übernachtungsplatz gefunden.
Da wir schon außerhalb der Saison unterwegs waren, hatten viele Plätze schon geschlossen. Wir haben aber glücklicherweise nach einigem Suchen einen Platz mit direktem Zugang zum See gefunden und konnten so wieder einmal direkt am Wasser übernachten.



Da wir schon außerhalb der Saison unterwegs waren, hatten viele Plätze schon geschlossen. Wir haben aber glücklicherweise nach einigem Suchen einen Platz mit direktem Zugang zum See gefunden und konnten so wieder einmal direkt am Wasser übernachten.
Ein standesgemäßes Frühstück gehört natürlich dazu. Da sich unsere zur Verfügung stehende Zeit langsam dem Ende genähert hat, haben wir "Kilometer gemacht". An Genf vorbei ging es Richtung Bodensee. Von Konstanz mit der Fähre über den See, um in Stetten bei der alten Brennerei zu übernachten.




Ein standesgemäßes Frühstück gehört natürlich dazu. Da sich unsere zur Verfügung stehende Zeit langsam dem Ende genähert hat, haben wir "Kilometer gemacht". An Genf vorbei ging es Richtung Bodensee. Von Konstanz mit der Fähre über den See, um in Stetten bei der alten Brennerei zu übernachten.
Wer noch Zeit über hat, kann hier direkt an der Therme eine zusätzliche Übernachtung einschieben.
Wer noch Zeit über hat, kann hier direkt an der Therme eine zusätzliche Übernachtung einschieben.
Hier gilt Ähnliches wie vorher: Eine Unterbrechung der Reise ist lohnenswert. Blautopf, Kloster und die Altstadt sind unbedingt sehenswert. Für uns liegt das direkt vor der Haustür, dehalb lassen wir es oft "links liegen".
Hier gilt Ähnliches wie vorher: Eine Unterbrechung der Reise ist lohnenswert. Blautopf, Kloster und die Altstadt sind unbedingt sehenswert. Für uns liegt das direkt vor der Haustür, dehalb lassen wir es oft "links liegen".
Ein Besuch im WMF-Outlet ist interessant und (meistens) lohnenswert.
Ein Besuch im WMF-Outlet ist interessant und (meistens) lohnenswert.
Achtung: Die Stellplatzsituation in Schwäbisch Gmünd hat sich verändert.
Informationen findet man unter:https://www.gmuender-baeder.de/wohnmobilhafen.html
Achtung: Die Stellplatzsituation in Schwäbisch Gmünd hat sich verändert.
Informationen findet man unter:https://www.gmuender-baeder.de/wohnmobilhafen.html
Route
Show newest first- 48.8047 9.8136
- 48° 48' 17" N 9° 48' 49" E
- 45.4396 10.6865
- 45° 26' 22.7" N 10° 41' 11.6" E
- 44.0494 8.2156
- 44° 2' 57.9" N 8° 12' 56.2" E
- 43.4434 6.6377
- 43° 26' 36.3" N 6° 38' 15.7" E
- 43.9493 4.8055
- 43° 56' 57.5" N 4° 48' 19.9" E
- 44.0566 4.8313
- 44° 3' 23.6" N 4° 49' 52.6" E
- 44.1381 4.8075
- 44° 8' 17.2" N 4° 48' 27" E
- 45.5555 5.7985
- 45° 33' 19.6" N 5° 47' 54.5" E
- 47.6779 9.1732
- 47° 40' 40.6" N 9° 10' 23.7" E
- 47.7783 9.6121
- 47° 46' 41.8" N 9° 36' 43.7" E
- 48.0147 9.5002
- 48° 0' 53" N 9° 30' 0.7" E
- 48.1596 9.4713
- 48° 9' 34.7" N 9° 28' 16.8" E
- 48.4073 9.7835
- 48° 24' 26.3" N 9° 47' 0.8" E
- 48.6215 9.8294
- 48° 37' 17.5" N 9° 49' 46" E
- 48.8047 9.8136
- 48° 48' 17" N 9° 48' 49" E
Travelogue
Achtung: Die Stellplatzsituation in Schwäbisch Gmünd hat sich verändert.
Informationen findet man unter:https://www.gmuender-baeder.de/wohnmobilhafen.html
Achtung: Die Stellplatzsituation in Schwäbisch Gmünd hat sich verändert.
Informationen findet man unter:https://www.gmuender-baeder.de/wohnmobilhafen.html
Übernachtet haben wir (mutterseelen allein) in Völs. Zwar hat man immer weder die startetenden Flugzeuge des nahen Landeplatzes gehört, trotzdem war es eine ruhige, wenn auch nicht ganz billige Nacht.



Übernachtet haben wir (mutterseelen allein) in Völs. Zwar hat man immer weder die startetenden Flugzeuge des nahen Landeplatzes gehört, trotzdem war es eine ruhige, wenn auch nicht ganz billige Nacht.
Da wir zügig an den Gardasee kommen wollten, haben wir die mautpflichtigen Autobahnen benützt. So sind wir denn auch am frühen Nachmittag in Peschiera angekommen und konnten in Ruhe nach einem noch offenen Campingplatz suchen. Der Stellplatz war zu diesem Zeitpunkt - warum auch immer - nicht zu benutzen.



Da wir zügig an den Gardasee kommen wollten, haben wir die mautpflichtigen Autobahnen benützt. So sind wir denn auch am frühen Nachmittag in Peschiera angekommen und konnten in Ruhe nach einem noch offenen Campingplatz suchen. Der Stellplatz war zu diesem Zeitpunkt - warum auch immer - nicht zu benutzen.
Der Weg nach Genua "musste" über Brescia führen - mal wieder etwas Mille Miglia Luft schnuppern :-))

Der Weg nach Genua "musste" über Brescia führen - mal wieder etwas Mille Miglia Luft schnuppern :-))
Quer über Land, durchs Gebirge - eine herrliche Fahrt an die Küste. Mitten durch Genua hindurch, an Savona vorbei und dann nach einem Übernachtungsplatz Ausschau halten.






Quer über Land, durchs Gebirge - eine herrliche Fahrt an die Küste. Mitten durch Genua hindurch, an Savona vorbei und dann nach einem Übernachtungsplatz Ausschau halten.
Auf einem großen Parkpatz in der Nähe von Albenga haben wir dann eine ruhige Nacht verbracht.


Auf einem großen Parkpatz in der Nähe von Albenga haben wir dann eine ruhige Nacht verbracht.
Weiter ging es dann soweit als möglich auf der Küstenstraße. An San Remo vorbei, bei Menton über die Grenze, um Nizza und Cannes herum um dann über Fréjus zum nächsten Übernachtungsplatz zu kommen (Moulin des Iscles).




Weiter ging es dann soweit als möglich auf der Küstenstraße. An San Remo vorbei, bei Menton über die Grenze, um Nizza und Cannes herum um dann über Fréjus zum nächsten Übernachtungsplatz zu kommen (Moulin des Iscles).
Wir sind dann wieder Nationalstraße gefahren (keine Kosten). Hinter Aix-en-Provence habenn wir ein kleines, aber empfehlenswertes Weingut (Château de Beaupré) besucht und auch etwas Wein eingekauft. Unterwegs immer wieder herrliche Ausblicke und Fotomotive. Unser Ziel war aber Avignon. Auf dem sehr günstig gelegenen Campingplatz "Camping du Pont d'Avignon" haben wir einen tollen Platz direkt gegenüber der Altstadt gefunden. Da es erst kurz nach Mittag war, sind wir noch zu einem Bummel in die Stadt aufgebrochen.





Wir sind dann wieder Nationalstraße gefahren (keine Kosten). Hinter Aix-en-Provence habenn wir ein kleines, aber empfehlenswertes Weingut (Château de Beaupré) besucht und auch etwas Wein eingekauft. Unterwegs immer wieder herrliche Ausblicke und Fotomotive. Unser Ziel war aber Avignon. Auf dem sehr günstig gelegenen Campingplatz "Camping du Pont d'Avignon" haben wir einen tollen Platz direkt gegenüber der Altstadt gefunden. Da es erst kurz nach Mittag war, sind wir noch zu einem Bummel in die Stadt aufgebrochen.
Im Mittelpunkt der Besichtigung stand natürlich der Papstpalast.





Im Mittelpunkt der Besichtigung stand natürlich der Papstpalast.
Nahezu jeder Weinliebhaber verbindet mit diesem Ort hervorragende (wenn auch nicht ganz billige) Weine. Auch wenn das Städtchen etwas abseits der eigentlichen Strecke liegt: Ein kleiner Bummel durch die enge Altstadt und die Begutachtung der vielen Vinothekas rechtfertigt immer einen Aufenthalt.


Nahezu jeder Weinliebhaber verbindet mit diesem Ort hervorragende (wenn auch nicht ganz billige) Weine. Auch wenn das Städtchen etwas abseits der eigentlichen Strecke liegt: Ein kleiner Bummel durch die enge Altstadt und die Begutachtung der vielen Vinothekas rechtfertigt immer einen Aufenthalt.
Quer durch Orange mit seinem Triumpfbogen, vorbei an vielen liebenswerten Städtchen ging es jetzt wieder Richtung Heimat. Einige Kilometer vor Genf haben wir am "Lac d'Aiguebelette" direkt am See einen schönen Übernachtungsplatz gefunden.



Quer durch Orange mit seinem Triumpfbogen, vorbei an vielen liebenswerten Städtchen ging es jetzt wieder Richtung Heimat. Einige Kilometer vor Genf haben wir am "Lac d'Aiguebelette" direkt am See einen schönen Übernachtungsplatz gefunden.
Da wir schon außerhalb der Saison unterwegs waren, hatten viele Plätze schon geschlossen. Wir haben aber glücklicherweise nach einigem Suchen einen Platz mit direktem Zugang zum See gefunden und konnten so wieder einmal direkt am Wasser übernachten.



Da wir schon außerhalb der Saison unterwegs waren, hatten viele Plätze schon geschlossen. Wir haben aber glücklicherweise nach einigem Suchen einen Platz mit direktem Zugang zum See gefunden und konnten so wieder einmal direkt am Wasser übernachten.
Ein standesgemäßes Frühstück gehört natürlich dazu. Da sich unsere zur Verfügung stehende Zeit langsam dem Ende genähert hat, haben wir "Kilometer gemacht". An Genf vorbei ging es Richtung Bodensee. Von Konstanz mit der Fähre über den See, um in Stetten bei der alten Brennerei zu übernachten.




Ein standesgemäßes Frühstück gehört natürlich dazu. Da sich unsere zur Verfügung stehende Zeit langsam dem Ende genähert hat, haben wir "Kilometer gemacht". An Genf vorbei ging es Richtung Bodensee. Von Konstanz mit der Fähre über den See, um in Stetten bei der alten Brennerei zu übernachten.
Wer noch Zeit über hat, kann hier direkt an der Therme eine zusätzliche Übernachtung einschieben.
Wer noch Zeit über hat, kann hier direkt an der Therme eine zusätzliche Übernachtung einschieben.
Hier gilt Ähnliches wie vorher: Eine Unterbrechung der Reise ist lohnenswert. Blautopf, Kloster und die Altstadt sind unbedingt sehenswert. Für uns liegt das direkt vor der Haustür, dehalb lassen wir es oft "links liegen".
Hier gilt Ähnliches wie vorher: Eine Unterbrechung der Reise ist lohnenswert. Blautopf, Kloster und die Altstadt sind unbedingt sehenswert. Für uns liegt das direkt vor der Haustür, dehalb lassen wir es oft "links liegen".
Ein Besuch im WMF-Outlet ist interessant und (meistens) lohnenswert.
Ein Besuch im WMF-Outlet ist interessant und (meistens) lohnenswert.
Achtung: Die Stellplatzsituation in Schwäbisch Gmünd hat sich verändert.
Informationen findet man unter:https://www.gmuender-baeder.de/wohnmobilhafen.html
Achtung: Die Stellplatzsituation in Schwäbisch Gmünd hat sich verändert.
Informationen findet man unter:https://www.gmuender-baeder.de/wohnmobilhafen.html
Comments (2)
Comments from Freeontour users
Besten Dank für die prompte Antwort.
Hallo Andreas,
ich habe kein Datum gefunden. Mich interessiert, wann Ihr unterwegs ward. Herbst ist ja weit dehnbar ... Wäre nett, dazu ein Detail zu erfahren. Wir möchten so ungefähr diese Runde (verm. entgegengesetzt) vom Ruhrgebiet aus fahren, am besten ab Mitte September, und auch ein paar Tage länger.
Gruß Uwe
Hallo Uwe,
wir waren vom 23.10. - 31.10. unterwegs.
Gruß und viel Spaß