FREEONTOUR Logo

Routebeschreibung für Von Basel bis nach Griechenland


Von Basel bis nach Griechenland

Wir starten in eine neue Reisesaison mit einem Wunschland nämlich Griechenland. Über Ancona mit der Fähre nach Patras, dann Peloponnes , Athen, Euböa, Makedonien , nach Albanien und dann der Küste entlang, Montenegro und Kroatien. Das ist grob die geplante Route 😀 Unser Hund bleibt zu Hause gut versorgt bei der Familie.

Biel-Benken

Endlich, es geht wieder los. In diesem Jahr haben wir wieder schöne Reisen geplant. Wir starten von unserem zu Hause mit dem Ziel Ancona. Wie weit wir heute kommen sehen wir dann. Morgen haben wir eine Fähre ⛴️ nach Patras - Griechenland 🇬🇷 gebucht.

Bezirk Arlesheim, Basel-Landschaft, Schweiz

47° 30' 24.4" N 7° 31' 15.5" E

47.5067710 7.5209620


☍ 293,2 km (2 Std. 58 Min.)


Chiasso - Grenzübertritt Italien

Das gabs noch nie 😁 keine Minute Stau am Gotthard ❣️


Diese Ferien fangen super an, bye bye Schweiz bis in drei Wochen 🇨🇭

A2, Chiasso, Bezirk Mendrisio, Tessin, Schweiz

45° 50' 21" N 9° 2' 7.1" E

45.8391707 9.0352963


☍ 493,7 km (4 Std. 9 Min.)

Tag

Ancona

Nach einer ruhigen Nacht sind wir zuerst zum einchecken ins Hafenbüro gefahren. Dort waren wir schon gegen  10 Uhr, was gut war. Unser Schiff ging um 17.30 mit einer Stunde Verspätung. Daher hatten wir noch etwas Zeit zum Besichtigen von Ancona.


Ca. 3 Stunden vor Abfahrt waren wir wieder am Hafen und beobachteten das Be- und entladen der Fähre. Tetris für Fortgeschrittene 😀


PS: Übernachtet haben wir auf einem Rastplatz bei Ravenna ca. 140 km vor Ancona.

Ancona, Marken, Italien

43° 37' 1.2" N 13° 31' 1.6" E

43.6170137 13.5170982


☍ 2,3 km ( 5 Min.)

Seggiola del papa - Ancona

Wie erwähnt hatten wir etwas Wartezeit in Ancona. Nicht weit vom Hafen ist diese Bucht. Eine steile Treppe führt hinunter und es war ein gemütlicher Spaziergang. Viele kleine Bootshäuser säumen den Strand. Boote hat es aber kaum mehr, die Bootshäuser werden eher als Wochenend Treffpunkt genutzt.


Eine Steinformation erinnert an den Stuhl des Papstes, daher der Name.

Stradello delle Ripe di Gallina, Ancona, Ancona, Italy

43° 37' 4.6" N 13° 31' 56.2" E

43.6179322 13.5322851


☍ 1,1 km ( 3 Min.)

Costa del Passetto - Ancona

Wo es runter geht, muss man auch wieder hoch 😀 Oben angekommen, ist eine schöne Aussichtsplattform und ein Platz mit einer „Academia“. Von diesem Platz aus führt eine Flaniermeile, die zum bummeln einlädt. Nach kurzer Zeit ist zur Rechten eine Pizzeria „Farinando“, welche Pizzastücke fü € 1.50 bis € 3.00 anbietet. Waren superlecker 😋

Scalinata del Passetto, Ancona, Ancona, Marche, Italy

43° 36' 54.3" N 13° 32' 1.8" E

43.6150948 13.5338382


☍ 1,6 km ( 4 Min.)

F/B Hellenic Spirit

Abfahrtshafen: Ancona

Ancona, Marken, Italien

43.6170137 13.5170982

Ankunftshafen: Patras

Regionalbezirk Achaia, Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln, Griechenland

38.24624221.7350847


☍ 1,1 km ( 3 Min.)

Tag


Patras Hafen

Die Nacht war ruhig und wir haben uns eine LUX Kabine geleistet. Entgegen schlechter Rezensionen ist das Schiff und die Kabinen ganz ok. Man sieht dem Schiff das Alter an. Die Besatzung gibt sich sehr Mühe und ist freundlich. Bei Igoumenitsa gehen die ersten Fahrzeuge von Board.


Wir bleiben an Board und fahren noch weiter bis Patras.


Preis für Überfahrt Womo 6.50 m kostet €. 253.00 mit Freeontour Karte 20 % Rabatt. Lux Kabine € 352.00 pro Person. Total € 907.00.

Ακτή Δυμαίων, Municipality of Patras, Achaia Regional Unit, Peloponnese, Western Greece and the Ionian, Greece

38° 13' 19.4" N 21° 43' 14.4" E

38.2220515 21.7206646


☍ 81,5 km (1 Std. 17 Min.)

Campsite Ionion Beach

Im dunklen sind wir noch auf dem Campingplatz angekommen. Völlig unkompliziert stellt man sich auf einen Platz anmelden morgen 😉 Es geht ein Gewitter nieder, das ist uns aber egal. Wir stellen uns direkt an Strand, auf einen Platz mit festem Untergrund.


Dieser Platz kann ich sehr empfehlen, sauber, gute Sanitäranlagen und in der Saison Pool, Spielplatz, Minimarkt 🏪 und eine Taverne auf dem Platz. 👍👍👍

27050, Glyfa, Greece

37° 50' 8.9" N 21° 8' 5" E

37.8358050 21.1347237


☍ 61,5 km (1 Std. )

Tag

Olympia

Weiter gehts in Richtung Süden auf der Halbinsel Peloponnes. Ein lohnender Ausflug nach Olympia, um das dort ansässige Museum zu besuchen. Viel gibts zu lesen über diesen Ort. Noch heute wird hier die Olympische Fackel entzündet, und dann an den jeweiligen Austragungsort gebracht.


Die ersten Tavernen und Geschäfte haben geöffnet, vor allem weil Schulklassen den Ort besuchen.


Griechenland

37° 38' 17.7" N 21° 37' 50" E

37.6382503 21.6305660


☍ 46,4 km ( 45 Min.)

Elea Beach

Zu dieser Jahreszeit ist es kein Problem einen Freistellplatz am Meer zu finden. Es ist herrlich und spiegelt meinen Wunsch nach Freiheit 😄. Selbstverständlich lassen wir den Platz sauber zurück. Auch hier haben wir wieder nette Leute kennengelernt und haben so den einen oder anderen Tipp bekommen.


Der Platz befindet sich direkt am Sandstrand, es gibt einen festen Untergrund, wie es bei Dauerregen aussieht kann ich nicht beurteilen.


Im Sommer wird der Platz von Einheimischen genutzt und campen ist nicht mehr erwünscht 😉

37° 21' 8.7" N 21° 41' 32.6" E

37.3524151 21.6923943


☍ 59,1 km ( 59 Min.)

Tag

Divari Beach

Diese schöne Bucht ist auf jeden Fall einen Abstecher wert. Wie wir gelernt haben, wird das Freistehen im März geduldet, da noch viele Campingplätze geschlossen sind.  Für uns wars noch zu früh.


Vom Parkplatz aus kann man eine schöne Rund-Wanderung zur Burgruine Navarino mit toller Aussicht auf die Ochsenbauchbucht machen. Dauer ca 1.25 Stunden.


Toll, heute haben wir Norbert und Martina vom CP Ionion Beach wieder gesehen 🤗 Zu blöd, im Nachhinein hätte ich gerne die Telefon-Nummer getauscht 🙈


36.9525047, 21.6614325

36° 57' 9" N 21° 39' 41.2" E

36.9525047 21.6614325


☍ 12,8 km ( 20 Min.)

Pylos

Zu dieser Jahreszeit war noch nicht viel los und so haben wir uns am Hafen einen leckeren Gyros 🥙 gegönnt. Im Sommer ist es bestimmt schön auf dem Platz.

Tsamadou, Pylos, Messenia Regional Unit, Peloponnese, Western Greece and the Ionian, Greece

36° 54' 56" N 21° 41' 41.6" E

36.9155613 21.6948984


☍ 12,5 km ( 14 Min.)

Burg Methoni

Die Burg bei Methoni ist sehr imposant und zeugt von einem strategisch wichtigen Punkt. Erbaut im 13-15 jh. Wir haben diese nur von aussen gesehen, um 15.30 wird der Eingang bereits geschlossen. Vielleicht ein anderes Mal 😄

Πύλου - Μεθώνης, Δημοτική Ενότητα Μεθώνης, Regionalbezirk Messenien, Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln, Griechenland

36° 48' 55.6" N 21° 42' 16.3" E

36.8154549 21.7045328


☍ 9,9 km ( 10 Min.)

Campsite Thines

Nachdem wir heute doch viel unterwegs waren, wollten wir wieder mal auf einem schönen Campingplatz übernachten. In der Gegend von Finikounda sind mehrere Plätze ganzjährig geöffnet und dieser wurde uns empfohlen. Zu Recht der Platz liegt direkt am Sandstrand. Die Plätze sind etwas klein aber uns gefällt es hier sehr.

24006, Finikounda, Greece

36° 48' 16" N 21° 47' 44" E

36.8044400 21.7955500


☍ 62,3 km (1 Std. 9 Min.)

Tag

Kalamata

Nach kurzer Fahrt erreichen wir die Stadt Kalamata. Die ganze Stadt ist mit Karnevalistischen Figuren geschmückt und die Leute tanzen teilweise auf der Strasse. Wir laden die Fahrräder ab und gehen auf Erkundungstour. Neben einer Einkausmeile gibts auch eine kleine Altstadt. Das flanieren durch die Gässchen und die festliche Stimmung gefällt uns sehr. 


Ebenso sehenswert ist der Park in der Nähe des Jachthafens. Viele Dampfloks und  Personenzüge sind ausgestellt.

Regionalbezirk Messenien, Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln, Griechenland

37° 2' 14.2" N 22° 6' 38.5" E

37.0372714 22.1107070


☍ 141,7 km (1 Std. 26 Min.)


Gythio Hafen

Wenn man die Fischer nicht stört, kann man auf diesem Parkplatz übernachten. Gythio ist ein lebendiges Hafenstädtchen mit vielen Tavernen an der Promenade. Erneut haben wir die Fahrräder genommen und sind auf Erkundungstour. 


Am Abend sind wir erstmals essen gegangen. Die ersten Tavernen haben geöffnet und wir durften die gastfreundlichen Griechen kennenlernen. 


Gythio ist eine Stadt, welche in der antike von den Spartanern als Kriegshafen genutzt wurde.


Τζανή Τζαννετάκη, Gytheio Municipal Unit, Laconia Regional Unit, Peloponnese, Western Greece and the Ionian, Greece

36° 45' 29.6" N 22° 34' 9.7" E

36.7582356 22.5693601


☍ 4,9 km ( 7 Min.)

Paralia Selinitsas und die Bucht Valtaki

Auf unserer Radtour durch Gythio sind wir kurzentschlossen in die 5 km entfernte Bucht von Valtaki geradelt. Diese befindet sich neben dem Strand von Selinitsas. 


Von der Hauptstrasse aus muss man scharf abbiegen um an den Strand zu gelangen. Bereits stehen ein paar Wohnmobile hier, ich gehe davon aus, dass sie hier übernachten 😉


Sehenswert ist diese Bucht wegen dem Schiffswrack Dimitrios. Als der Kapitän 1980 notfallmässig ins Krankenhaus musste, legte er im Hafen von Gytio an. Da die Hafengebühr nicht bezahlt wurde, entschied die Gemeinde, dass Schiff müsse vor dem Hafen ankern. Am 23.12.1981 tobte ein Sturm und das Schiff riss los. Es trieb führerlos in die Bucht von Valtaki, wo es bis heute liegt 🙈


Griechenland

36° 46' 45.4" N 22° 34' 16.1" E

36.7792669 22.5711431


☍ 61,3 km ( 55 Min.)

Tag


Palea Monemvasia

Ein Highlight unserer Reise ist diese Festung von Monemvasia aus der Zeit des Byazintischen Reichs (284-641). Die Festung war eine kaum einnehmbare Verteidigungsburg und sicherte den Seeweg von Venedig nach Konstantinopel. In seiner Blütezeit lebten hier 25000 Menschen. Im Befreiungskrieg 1821 verlor die Festung ihre Bedeutung. 


Wer die Festung heute besucht fühlt sich zurückversetzt in alte Zeiten😎

Regionalbezirk Lakonien, Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln, Griechenland

36° 44' 3.1" N 23° 2' 25.8" E

36.7341957 23.0405134


☍ 33,3 km ( 42 Min.)

Regionalbezirk Lakonien, Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln, Griechenland

Wir meiden alle Mautstrassen, weil es uns einfach besser gefällt durchs Gebirge zu fahren. Das hat dann manchmal besondere Begegnungen zur Folge wie zum Beispiel das Treffen mit dem Schafhirten 🐏🐑🐏 oder spannende Objekte am Strassenrand

36° 54' 18.9" N 22° 57' 51.4" E

36.9052437 22.9642860


☍ 81,1 km (1 Std. 26 Min.)

Leonidio

Durch Leonidio sind wir durchgefahren. Wer allerdings am Orthodoxen Ostertag hier ist, sollte sich ein paar Tage einplanen. Es gibt ein grosses Fest mit Himmelslaternen und am Sonntag Lammessen auf dem Dorfplatz. Wir waren noch zu früh 🙈


Auch hierher sind wir über eine Serpentinenstrasse gekommen, besser man hat keine Höhenangst, Leitplanken sucht man teilweise vergebens🥴

Regionalbezirk Arkadien, Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln, Griechenland

37° 9' 58.8" N 22° 51' 37.5" E

37.1663308 22.8604198


☍ 34,4 km ( 38 Min.)

Arkadiko Chorio

Von weitem haben wir diese besondere Orthodoxe Kirche gesehen, da mussten wir unbedingt hin. Leider zu, aber es hat sich trotzdem gelohnt. 

Regionalbezirk Arkadien, Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln, Griechenland

37° 20' 8.4" N 22° 48' 45.2" E

37.3356723 22.8125667


☍ 10,0 km ( 16 Min.)

Herronisi Küste - Ακτή Χερρονήσι

Unser heutiger Schlafplatz am Strand, heute sind wir weit gefahren. Nun haben wir Hunger, kochen etwas leckeres und machen es uns im Womo gemütlich. 


Der Parkplatz befindet sich direkt am Kieselstrand, wie immer beim Freistehen hat es keine Infrastruktur, was es aber immer hatte sind Abfallcontainerl - benutzen erwünscht 😉

37.3822785, 22.7750924

37° 22' 56.2" N 22° 46' 30.3" E

37.3822785 22.7750924


☍ 38,9 km ( 46 Min.)

Tag

Nafplio

Auch in Nafplio gibt es wieder einen Wochenmarkt, wir waren am Samstag hier. Neben regionalen Produkten, gibt es Kleider und Haushaltswaren zu kaufen. Unserer Bratpfanne brach vor ein paar Tagen der Griff ab, so konnten wir diese ersetzen 👍


Erstmals habe ich wilden Spargel gefunden. Die nette Griechin empfiehlt ein Omelette mit Spargel, das muss ich probieren 😉


Beim Hafen gibts unweit der Altstadt eine Übernachtungsplatz. Wäre hier besser gewesen, wie der Platz von gestern. 


Die Altstadt muss absolut Sehenswert sein, da wir heute noch weiter nach Korinth wollen, verzichten wir auf eine Besichtigung. 🥺

Regionalbezirk Argolis, Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln, Griechenland

37° 33' 57.3" N 22° 48' 24.8" E

37.5659229 22.8068782


☍ 63,3 km ( 51 Min.)

Kanal von Korinth

Dieser Kanal ist ein imposantes von Menschenhand gebautes Bauwerk 1881-1893. Bis zu 75 m hoch und 24 m breit.


Das Umsegeln der Halbinsel Peloponnes war sehr gefährlich, und so wurde eine Lösung gesucht um Nordgriechenland mit der Halbinsel zu verbinden. Der Kanal führt vom Saronischen Golf zum Golf von Korinth. Für die Heutigen Frachtschiffe ist der Kanal zu schmal und mit seinen 8 m zuwenig tief. Daher wird er vor allem für Tourismus Fahrten und private Schiffe 🚢 genutzt.

Griechenland

37° 56' 3.3" N 22° 59' 4.1" E

37.9342432 22.9844799


☍ 26,8 km ( 44 Min.)

Kap von Melagkavi

Nach kurzer Fahrt, ca. 30 Minuten, und einem Zwischenstopps im Panorama Restaurant in Loutraki, erreichen wir das Kap von Melagkavi oder auch bekannt unter dem Namen Kap von Perachora. Dort gibt es in unmittelbarer Nachbarschaft gleich zwei Sehenswürdigkeiten. Damit meine ich nicht die traumhaft schöne Bucht mit dem glasklaren Meer.


Die eine ist der Leuchtturm; leider verschlossen. Trotzdem sehr sehenswert, vor allem wegen der wunderschönen Aussicht von da oben 🤩 


In der Bucht unten befindet sich die Archäologische Stätte von Heraion. Bemerkenswert ist die gut erhaltene Zisterne mit angegliedertem Bad, eine L-förmige Stoa (freistehende Kolonnade oder überdachter Gehweg), Speisesäle , Altar  sowie zwei Tempel zu Ehren der Göttin Hera.🏺🏛️

Ηραίον - Όασις Περαχώρας, Δημοτική Ενότητα Λουτρακίου - Περαχώρας, Regionalbezirk Korinthia, Peloponnes, Westgriechenland und Ionische Inseln, Griechenland

38° 1' 40.3" N 22° 51' 8.6" E

38.0278672 22.8523973


☍ 110,2 km (1 Std. 38 Min.)

Yachthafen Alimos Marina

Weil wir wahrscheinlich zu spät angekommen sind, haben wir keinen Stellplatz beim Busparkplatz der Akropolis bekommen. Macht nichts, 😉 wir haben guten Ersatz gefunden. 


Hier hätte es Toiletten und Duschen. Diese sind allerdings für die Schiffseigner und ich gehe davon aus, dass man einen Schlüssel bräuchte.

Δήμος Κομνηνού (Σαλαμίνος), Άλιμος, Regional Unit of South Athens, Attica, Greece

37° 54' 56.9" N 23° 42' 9.6" E

37.9158182 23.7026579


☍ 10,4 km ( 16 Min.)

Tag


Monastiraki

Monastiraki ist ein lebhaftes Quartier in der nähe der Akropolis. Geschäfte, Stände, Händler mit 🌰 Maroni, Flohmarkt (Flea Market) mit Antiquitäten und viele kleine Restaurants. Aber eben halt auch endlos viele Touristen.  🛍️ 


Im gleichen Quartier befindet sich auch das Museum der Illusionen. Wer gerne ein paar lustige Schnappschüsse möchte, kann’s gerne besuchen. Der Eintritt von 12 € ist im Nachhinein gesehen zu viel dafür.

Monastiraki Platz, Athen, Regionalbezirk Athen-Zentrum, Attika, Griechenland

37° 58' 33.9" N 23° 43' 32.3" E

37.9760959 23.7256297


☍ 3,9 km ( 12 Min.)

Akropolis

Die Akropolis ist ein Must see bei einem Athen Besuch. Wer mehr Hintergrund Wissen möchte, in unmittelbarer Nähe gibts ein Museum. 


Wir sind aber lieber hochgekraxelt bis zum Tempel der Athene. Die Aussicht auf Athen und Piräus ist phänomenal 🤩

Αρχαίος Περίπατος, Athen, Regionalbezirk Athen-Zentrum, Attika, Griechenland

37° 58' 18.1" N 23° 43' 34.8" E

37.9716894 23.7263197


☍ 10,2 km ( 15 Min.)

Yachthafen Alimos Marina

Heute morgen hat uns ein Security angesprochen, tja 😌 eigentlich wäre auch hier schlafen verboten. Entgegen den Informationen im Internet. Wir haben höflich gefragt, und er hat es uns erlaubt, diese Nacht nochmals hier zu schlafen 😴 Das nehmen wir dankend an, denn in der Haupstadt haben die Campingplätze noch geschlossen.

Δήμος Κομνηνού (Σαλαμίνος), Άλιμος, Regional Unit of South Athens, Attica, Greece

37° 54' 57" N 23° 42' 17" E

37.9158388 23.7047224


☍ 174,7 km (2 Std. 23 Min.)

Tag


Die heissen Quellen von Edipsou

Draussen weht ein kühler Wind, das Meer schlägt Wellen, wem ist da nach Baden  🤔 Ab in die Badehose wir haben gelesen, dass es direkt am Strand heisse Quellen hat. 


Wir konnten unmittelbar neben dem Treppenabstieg parken. Badetuch, Crocs, Handy fürs Fotos, Tasche und los geht’s 🌊


Nach erstem zögern, welch eine Überraschung 😮 das Wasser hat 39 Grad Celsius. Wir lassen uns treiben, wollen gar nicht mehr raus. Nach einer halben Stunde bädele verlassen wir das gemütliche Bad und gehen zum Womo zurück. Erstaunlicherweise sind wir so aufgewärmt, dass die kalten Winde uns nichts ausmachen. 

Φιλελλήνων, Λουτρά Αιδηψού, Euboea Regional Unit, Thessaly and Central Greece, Greece

38° 51' 10.9" N 23° 2' 48.3" E

38.8530157 23.0467630


☍ 11,6 km ( 14 Min.)

Namenloser Strand

Auf der Park4Night haben wir diesen Parkplatz am Strand gefunden. Er befindet sich direkt an einer Strasse ist aber ruhig und ist in der Nacht beleuchtet.


Die Aussicht ist wunderschön und im grossen ganzen ein toller Platz.


Es hat Duschen, welche wahrscheinlich nur im Sommer laufen. Während wir da waren war viel Treibgut am Strand.



38.9404, 23.0576

38° 56' 25.4" N 23° 3' 27.4" E

38.9404000 23.0576000


☍ 3,4 km ( 5 Min.)

Tag

Agiokampos Hafen

Wir verlassen die Insel Euböa in Richtung Festland. Mit der Fähre ⛴️ setzen wir nach Glyfa über. Die Überfahrt dauert nur 30 Minuten. Obwohl wir heute erstmals schlechtes Wetter haben, ist das Meer ruhig und es schaukelt kaum. Ich hab gelesen, dass in der Saison die Fähre frühzeitig angefahren werden soll. Nach dem Motto; wer zuerst kommt malt zuerst 😉 


Am Hafen verkürzen wir die Wartezeit in einem Café. Auf die Frage, ob sie Frühstück anbieten, verneint sie dieses. Keine zwei Minuten später bringt Sie uns zwei Schokoladengipfeli aus ihrer privaten Küche. Gastfreundlichkeit unbeschreiblich 😍

Euboea Regional Unit, Thessaly and Central Greece, Greece

38° 56' 9.3" N 23° 2' 4.8" E

38.9359167 23.0346691


☍ 0,3 km ( 1 Min.)

Ferries Edipsou

Abfahrtshafen: Αγιόκαμπος

Regionalbezirk Euböa, Thessalien - Mittelgriechenland, Griechenland

38.9332869 23.0353321

Ankunftshafen: Glyfa

Regionalbezirk Fthiotida, Thessalien - Mittelgriechenland, Griechenland

38.953110922.9666015


☍ Entfernung nicht verfügbar (Dauer nicht verfügbar)

Aussicht auf die Meteora Klöster

Unser heutiges Ziel sind die Meteora Klöster.


Es gibt 24 Klöster, welche zwischen dem 12.-16. Jahrhundert in windiger Höhe auf den Gipfeln von Sandsteinfelsen erbaut wurden. wurden dort zwischen 12. und 16. Von da kommt auch der Name; Meteora bedeutet “in die Höhe heben”


Bewohnt sind heute noch 6 Klöster, welche besucht werden können. Das sind:


  • Agía Triáda
  • Agios Nikólaos
  • Anapavsás Agios Stéphanos
  • Rousánou
  • Vaárlam und
  • Metámorphosis (haben wir besucht)


Von Kalambaka aus geht die Strasse hoch.


Von diesem Aussichtspunkt hat man einen traumhaften Ausblick aus die Steinformationen und mehrere Klöster.

Καλαμπάκας - Μετεώρων, Kalabaka, Trikala Regional Unit, Thessaly and Central Greece, Greece

39° 43' 9.6" N 21° 38' 13.7" E

39.7193374 21.6371372


☍ 2,2 km ( 4 Min.)

Kloster Metamórphosis

Das Metamórphosis Kloster ist das grösste und älteste. Früher war es nur über eine Strickleiter erreichbar. Seit 1923 ist das Kloster über einen Tunnel und Treppe erreichbar. Es wird von Mönchen bewohnt. 🧐


Wir mussten uns beeilen mit dem besuchen, das Kloster wurde um 16 Uhr geschlossen, die Mönche gingen ins Abendgebet.


Angemessene Kleidung, bedeckte Schultern, keine kurzen Hosen und Frauen einen langen Rock, wird erwünscht.

39.72649,21.62651

39° 43' 35.4" N 21° 37' 35.4" E

39.7264900 21.6265100


☍ 104,5 km (1 Std. 51 Min.)

Lingiades Parkplatz

Unser heutiger Schlafplatz haben wir im dunklen angefahren. Gefunden haben wir win auf der Park4night App. Er ist sauber und soweit gut 😌 Schaun wir mal morgen bei Licht wie es aussieht 😴


Wetter will nicht so recht😉 aber egal wirklich ein guter Schlafplatz und bei schönem Wetter Sicht auf den See und die Stadt Ioannina. Es hat ein Spielplatz und eine Stadtmauer, mit Kriegsdenkmal vor Ort.


In Gedenken an das Massaker von Lingiades, 82 Tote davon 34 Kinder (3.10.1943)

ΕΠ42α, Perama Municipal Unit, Ioannina Regional Unit, Epirus and Western Macedonia, Greece

39° 41' 26.4" N 20° 53' 19.1" E

39.6906682 20.8886347


☍ 12,0 km ( 22 Min.)

Ioannina

Ioannina ist ein Touristischer Ort, welcher für seine Silberschmuck-Schmiede bekannt ist. Am Vortag hat es aus allen Kübeln geschüttet, und wir konnten dieses Örtchen nicht besuchen. Heute hat am morgen leider alles geschlossen. 


Schade, hier hätte es mir gefallen 🥺

Regionalbezirk Ioannina, Epirus - Westmakedonien, Griechenland

39° 39' 50.3" N 20° 51' 8.2" E

39.6639818 20.8522784


☍ 58,9 km ( 46 Min.)

Tag


Albanien

Von Ioannina fahren wir in Richtung Westen um bei Gijrokaster die Grenze nach Albanien zu passieren. Obwohl jedes Auto mehrfach kontrolliert wird, war der Grenzübertritt trotzdem einfach.


Puh, habs mir schlimmer vorgestellt 😉

ΕΟ22, Ioannina Regional Unit, Epirus and Western Macedonia, Greece

39° 54' 39.4" N 20° 21' 47" E

39.9109509 20.3630548


☍ 26,1 km ( 35 Min.)

Syri i Kaltër - The blue Eye

Diese tolle Karstquelle ist wirklich einen Abstecher wert. 


Das Wasser sprudelt aus der Tiefe hoch. Durch das Sonnenlicht und vor dem Hintergrund des Kalksteins hat das Wasser eine tiefblaue teilweise türkisfarbene Oberfläche. Diese Quelle ist noch nicht erkundet, daher ist die genaue Tiefe und die Herkunft des Quellwassers unbekannt.


Es handelt es sich um ein Naturschutzgebiet und baden 🧼 ist verboten.

Syri i Kaltër, Krongj, Vlorë County, Southern Albania, Albania

39° 55' 27" N 20° 11' 30.6" E

39.9241805 20.1918449


☍ 101,1 km (2 Std. 23 Min.)

Llogara- Pass

Weiter gehts in Richtung Sarandë, um dann der SH8 folgend in Richtung Küstenstrasse und Llogara-Pass zu fahren.


Diese Serpentinerstrasse hat es in sich. Allerdings sind die Strassenverhältnisse viel besser als in unserem Reiseführer beschrieben.


Oben angekommen hat man eine sensationelle Fernsicht auf das Ionische Meer im Süden (und Korfu 😉) und dem Adriatischen Meer im Norden. 


Die Passhöhe liegt auf 1027 Meter über Meer. Es ist wirklich frisch da oben 🥶


Wir fahren weiter in Richtung Vlora.


Achtung es Laufen allerlei Tiere (🐕🐄🫏) frei auf den Strassen herum 

SH8, Orikum, Vlorë County, Southern Albania, Albania

40° 11' 47.6" N 19° 35' 53.7" E

40.1965524 19.5982375


☍ 50,3 km (1 Std. 20 Min.)

Lagune e Nartes

Kurz nach Vlora, über eine 2 Kilometer lange holprige  Strasse haben wir diese schöne Bucht gefunden. Wir sind nicht die einzigen Wohnmobilisten (Van) hier. 


Teilweise sind die Abschnitte sandig und nur für 4x4 geeignet. Es hat viele Schlaglöcher, und durch den Regen ist der Boden aufgeweicht. Wir geniessen es hier, aber absolut nicht für grössere Womos geeignet.

Vlorë County, Southern Albania, Albania

40° 31' 15.8" N 19° 23' 18.8" E

40.5210587 19.3885538


☍ 247,3 km (3 Std. 44 Min.)

Tag


Grenzübertritt nach Montenegro

Heute haben wir mal einen Reisetag eingelegt mit dem Ziel Montenegro. Dort wollen wir vor allem der Küstenstrasse entlang in Richtung Kroatien fahren.


Die berühmte Jadranska Magistrala (oder auch Adria Magistrale) wurde in den 1960er und 1970er Jahren erbaut. Diese kurvenreiche Küstenstrasse gilt als eine der schönsten und malerischsten weltweit.


So haben wir unterwegs nur ein paar wenige Fotos gemacht und sind zügig gefahren.

Rruga Shtuf Dogane, Ana e Malit, Shkodër County, Northern Albania, Albania

42° 1' 1.7" N 19° 22' 23.1" E

42.0171452 19.3730840


☍ 26,6 km ( 34 Min.)

Camping Oliva

Unweit der Grenze im Ort Utjeha haben wir diesen kleinen aber feinen Campingplatz gefunden. Wir wollen wieder mal alles aufladen (Batterien etc.) Frischwasser und was sonst noch so dazugehört.


Die Plätze sind klein aber schnuckelig unter Olivenbäumen. Es gibt saubere Sanitäranlagen und eine Waschmaschine.

Uvala Maslina - Utjeha, 85000, Utjeha, Montenegro

42° 0' 37" N 19° 9' 4" E

42.0102800 19.1511000


☍ 15,0 km ( 17 Min.)

Tag

Kathedrale St. Jovan Vladimir

Diese orthodoxe Kathedrale in Bar liegt in einer schönen Parkanlage. Sowohl von aussen als auch von innen ist die Kathedrale reich verziert. Innen ist die Kirche mit Fresken, Marmosäulen und Bodenmosaiken ausgestattet. 


Die Kirche ist für Besucher zugänglich und wurde 2006 gebaut. 


Der Tempel ist der Legende nach Vladimir und Kosara gewidmet. Eine Liebesgeschichte um den Kriegsgefangenen Fürsten Vladimir, der sich in die Zarentochter Kosara verliebte. 

 

Taj Mahal in Montenegro 😍😍😍

Bulevar Revolucije 38, Bar, Bar Municipality, Montenegro

42° 6' 6.2" N 19° 5' 36.1" E

42.1017257 19.0933525


☍ 48,1 km ( 51 Min.)

Vodopad Nijagara

Wir fahren weiter, durch den Sozina Tunnel (kostet für 6m Womo 5 € Maut) in Richtung Podgorica.


Die Wasserfälle sind absolut sehenswert. Es gibt an diesem Ort noch eine nette kleine Gaststätte. Ausgesprochen nettes Personal und gutes Essen- da würde ich jederzeit wieder hinfahren 🔝👍🔝

M-4, Tuzi Municipality, Montenegro

42° 22' 58.8" N 19° 16' 42.7" E

42.3830100 19.2785226


☍ 50,7 km (1 Std. 3 Min.)

Ostrog Kloster

Dieses Kloster ist nur über eine enge Serpentine erreichbar, teilweise einspurig, fehlende Leitplanken und Kehren die wir mit unserem kleinen Womo (2.10 m breit 6 n lang) zweimal ansetzen mussten. 


Nichts für normale Womos, ungeübte Fahrer, selbst mit PW nur für Nervenstarke 😱 


Das serbisch-orthodoxe Höhlen-Kloster selbst ist wirklich besonders. Im Felsen gebaut am Abhang des Prekornica-Gebirges (gegründet 1656). Es wird heute noch von Mönchen bewohnt.

42.6754, 19.0274

42° 40' 31.4" N 19° 1' 38.6" E

42.6754000 19.0274000


☍ 103,5 km (1 Std. 52 Min.)

Camping Seoce-Budva

Kleiner neuer familiärer Campingplatz, man fühlt sich wie ein Gast zu Hause eingeladen. 

Teilweise wird noch gebaut, davon bekommt man aber nichts mit. Igor, seine Frau und Eltern sind überaus herzliche Gastgeber. Gemütliche Sitzecke, toller Ausblick aufs Meer. Strom, Wifi alles inklusive. Saubere Sanitäranlagen und Waschmaschine vorhanden. Kleine Bar mit Begrüssungsschnaps (selbstgebrannt) 😁, Igor organisiert auch Lieferservice von Pizzen, Burgers etc. Wir kommen gerne wieder 👍🔝


Einziger Wermutstropfen ist die enge Zufahrtsstrasse, grössere Womos könnten Probleme haben. Ebenso fehlt die Ver- und Entsorgung (Grauwasser etc).

Gemeinde Budva, Montenegro

42° 17' 10.7" N 18° 48' 59.6" E

42.2863121 18.8165627


☍ 2,2 km ( 5 Min.)

Tag

Radweg nach Budva von CP

Die Altstadt von Budva war unser heutiges Ziel. Von unserem Campingplatz aus sind wir die 5 km runtergefahren. Igor hat uns super einen Weg gezeigt, damit wir nicht der Hauptstrasse entlang müssen.


Der Weg führt neben dem Örtchen Seoce vorbei an einem Aquapark, der scheint ausser Betrieb zu sein.  Zurück gehts dann wieder 5 km hoch, und ich bin dankbar für mein E-Bike 😮‍💨😮‍💨😮‍💨

Gemeinde Budva, Montenegro

42° 17' 29.6" N 18° 49' 21.2" E

42.2915549 18.8225552


☍ 2,4 km ( 5 Min.)

Budva

Die Altstadt ist wirklich sehenswert, kleine Gässchen, Geschäfte und viele nette Restaurants. Das Museum mit der Citadelle und Bibliothek haben wir aus Zeitgründen nicht besucht. Eintritt kostet 4.50 €. 

Gemeinde Budva, Montenegro

42° 17' 18.8" N 18° 50' 31" E

42.2885656 18.8419505


☍ 5,0 km ( 8 Min.)

Camping Seoce-Budva

Uns hats hier so gut gefallen, wir bleiben noch eine Nacht 😁

Seoce No., 85310, Budva / Village Seoce, Montenegro

42° 17' 10.9" N 18° 48' 59.9" E

42.2863560 18.8166370


☍ 21,1 km ( 28 Min.)

Tag

Altstadt und Bucht von Kotor

Kotor ist die älteste Stadt von Montenegro. Die Geschichte geht zurück bis ins Zeitalter des römischen Reiches. 


Die Altstadt wird umgeben von einer Stadtmauer. Gleich daneben gibt es einen bewachten Parkplatz für 3 € pro Stunde. Ob übernachten möglich wäre, kann ich nicht sagen.


Neben hübschen Gassen, Restaurants und vielen Geschäften, auch Kunsthandwerke, ist die Stadt bekannt für ihre Katzen 🐈‍⬛ 🐈


So gibt es in diesem Städtchen eine Pet-Flaschen Recycling Automat, du gibst eine alte Flasche rein und es kommt Katzenfutter raus 😂


Die Bucht von Kotor ist ebenfalls ein Highlight. Um weiter der Adriatica Magistrale zu folgen, kann man um die Bucht (wie ein Norwegischer Fjord) fahren oder die Fähre nehmen. Wir haben letzteres gemacht. ⛴️

Gemeinde Kotor, Montenegro

42° 25' 29.5" N 18° 46' 15.8" E

42.4248515 18.7710437


☍ 15,8 km ( 23 Min.)

Trajekt Ferry

Abfahrtshafen: Lepetane

Gemeinde Tivat, Montenegro

42.4658174 18.6866829

Ankunftshafen: Kamenari

Gemeinde Herceg Novi, Montenegro

42.466839918.673497


☍ 12,0 km ( 22 Min.)


Grenzübertritt Kroatien

Der Grenzübertritt von Montenegro aus wird immer noch kontrolliert. Sowohl Fahrzeugpapiere als auch Pässe. 


Logischerweise gilt das Schengenabkommen hier nicht, da ja Montenegro nicht in der EU ist, sondern erst Beitrittskandidat.

D8, Pločice, Gespanschaft Dubrovnik-Neretva, Kroatien

42° 29' 16.9" N 18° 26' 10.4" E

42.4880360 18.4362328


☍ 37,8 km ( 41 Min.)

Dubrovnik

Die Stadt Dubrovnik hat eine von aussen interessante Festung, wir haben aber nach einer halben Stunde noch immer keinen Womo Parkplatz gefunden.


Alle Parkplätze in der Nähe der Altstadt sind Anwohnern vorbehalten oder nicht Womo tauglich 😮‍💨


Da wir heute schon in Kotor eine schöne Altstadt besucht haben, fahren wir weiter.


Vielleicht ein anderes mal 😁

Gespanschaft Dubrovnik-Neretva, Kroatien

42° 38' 55.5" N 18° 5' 40.8" E

42.6487363 18.0946802


☍ 63,1 km (1 Std. 12 Min.)

Broce in der Nähe von Ston

Eigentlich ist in Kroatien das Freihstehen verboten und an vielen Orten wird das mit Bussen geahndet. Auf der App Park4Night haben wir dieses Plätzchen gefunden.


Es führt ein etwas enger Weg, die letzten 500 m ist eine Schotterstrasse, zu diesem Platz. Für Van und kleine Womos gut machbar.


Es handelt sich um einen Parkplatz eines Restaurants in idyllischer Lage in der Bucht nahe Ston. Wir haben hier sehr gut zu Abend gegessen. Auf die Nachfrage ob wir bleiben dürfen, wurde uns sogar noch Kaffee für den nächsten Tag angeboten. Eine sehr nette Inhaberin 🥹


Vielen Dank für die Gastfreundlichkeit ❣️



69056, Broce, Dubrovnik-Neretva County, Croatia

42° 48' 17.6" N 17° 44' 32.1" E

42.8048853 17.7422439


☍ 8,5 km ( 21 Min.)


Tag

Wehrmauer von Ston

Auf dem Rückweg von unserem traumhaften Schlafplatz fahren wir neben Ston durch. Schon von weitem sehen wir die imposante Wehrmauer. Das hat auch seinen Grund, denn neben der chinesischen Mauer ist diese mit 5.5 km die längste ausserhalb Chinas. Ein wirklich bedeutendes Bauwerk in Kroatien. Der Bau begann 1333 und dauerte 400 Jahre bis zur Fertigstellung. 


Die Mauer verbindet Ston mit der Bucht von Mali Ston und ist zu einem grosser Teil  begehbar. 

69056, Ston, Dubrovnik-Neretva County, Croatia

42° 50' 7.4" N 17° 41' 48.9" E

42.8353876 17.6969274


☍ 304,7 km (3 Std. )


Falkensteiner Premium Camping Zadar

Heute möchten wir es uns einmal gut gehen lassen. Im März sind beinahe alle Campingplätze geschlossen. Und Freistehen wird mit Bussen geahndet - Also fahren wir diesen Platz an.


Jetzt ist das wirklich ein Top Platz. In der Hochsaison sicher sehr voll. 


Superschöne Sanitäranlage und geheizt. Restaurant, Markt und Animation natürlich noch geschlossen.


Allerdings darf kostenlos der Welness Bereich des angegliederten Hotels genutzt werden 👍



Majstora Radovana 7, 23000, Zadar, Croatia

44° 8' 12.6" N 15° 12' 50" E

44.1368300 15.2138900


☍ 6,8 km ( 16 Min.)

Tag

Zadar Altstadt

Heute haben wir zuerst einmal ganz gemütlich die Sonne und den Campingplatz ⛺️ genossen.


Gegen Nachmittag haben wir die Räder gepackt und sind dem Strand entlang, neben dem Hafen vorbei in die Altstadt von Zadar gefahren. 


Neben den vielen interessanten Sehenswürdigkeiten, wie der „Platz der 5 Brunnen“, oder das Tor „Kopnena Vrata“, auch „Porta Terraferma“ genannt, gibt es noch zwei Moderne Installationen im Norden der Riva Uferpromenade. 


Beide Installationen sind vom Architekten Nikola Bašić; „die Meeresorgel“ und „der Gruss an die Sonne“. 


Die Meeresorgel erzeugt Musik 🎵 🎶 indem Wellen unter der Wasseroberfläche durch ein Röhrensystem die Luft verdrängt und daher Orgelpfeifen zum klingen bringt 😍


Der Gruss an die Sonne ist ein Platz mit 22 Meter Durchmesser und besteht aus 300 Glasplatten im Boden. Am Tag sammeln die Solarzellen Energie um beim Sonnenuntergang 🌅 ein Farbspektakel loszulassen 😲


Obala kralja Petra Krešimira IV, Zadar, Gespanschaft Zadar, Kroatien

44° 7' 1.4" N 15° 13' 12" E

44.1170424 15.2199991


☍ 308,3 km (3 Std. 2 Min.)

Tag

Küstenstrasse bis Lovran

Ein letztes Mal fahren wir nochmals die Küstenstrasse der Adria entlang. Bei Rijeka fahren wir noch ein kurzes Stück weiter in Richtung Pula die Strasse 66. (Route 66 of Croatia 😅). 


Die Landschaft verändert sich dauernd, so ist die Küste vor Rijeka gebirgig, karg mit Blick aufs tiefblaue Meer 🌊 


danach eher mit Palmen 🌴 Zypressen und Häuser wie an der Riviera.


Kurz nach Zadar durften wir einem Fischer noch bei seiner Arbeit zusehen. Vor Ort züchtet er Muscheln und Austern 🦪 

Liburnijska ulica, Lovran, Primorje-Gorski kotar, Kroatien

45° 18' 43.2" N 14° 17' 8.9" E

45.3119990 14.2857960


☍ 37,1 km ( 41 Min.)

Picknickplatz im Nirgendwo

Auch Reisen macht hungrig und auf der Suche nach einem Picknickplatz sind wir etwas vom Weg abgekommen 😂😂😂


Hat sich aber gelohnt 👍

Istria County, Croatia

45° 25' 20.8" N 14° 0' 44.8" E

45.4224532 14.0124542


☍ 15,0 km ( 20 Min.)


Grenzübertritt Slowenien

Sicherlich gäbe es vieles in Slowenien anzuschauen. Wir sind dieses mal nur auf der Durchreise und bis Italien sind es nur 50 km. 


Ein anderes Mal gerne 😉 

D201, Kodolje, Gespanschaft Istrien, Kroatien

45° 27' 8.9" N 13° 55' 34.5" E

45.4524810 13.9262420


☍ 22,8 km ( 22 Min.)


Grenzübertritt Italien

So nun noch Enspurt 💨💨💨


Jetzt geht’s noch ein 135 km auf die Autobahn. Morgen wollen wir noch in ein Outlet -Dorf, bevors dann endgültig nach Hause 🏠 geht. 

Frazione Crociata 77/A, Italien

45° 34' 56.4" N 13° 50' 20.7" E

45.5823390 13.8390760


☍ 123,7 km (1 Std. 9 Min.)

San Stino di Livenza

Wieder einmal ist die App Park4Night im Einsatz und hat uns zu diesem Stellplatz geführt.


Ein kostenlose Platz in einer ruhigen Strasse. Ein wirklich guter Platz für einen Zwischenstopp, Strom ist ebenfalls kostenlos vorhanden, Grauwasser und Chemietoilette kann entsorgt werden und Frischwasser nachgefüllt.


Wir sind am Abend noch in Ort essen gegangen. War lecker 😋 

Via Antonio Vivaldi 4, San Stino di Livenza, Venezia, Italy

45° 43' 56.8" N 12° 40' 40.3" E

45.7324557 12.6778746


☍ 11,8 km ( 14 Min.)

Tag

Motta di Livenza

Wir sind noch etwas zu früh für das Outlet-Dorf und so machen wir noch einen kleinen Abstecher in dieses hübsche Örtchen.


Viele Orte am Meer sind hier in der Gegend bekannt. Caorle, Bibione oder etwa Jesolo. Dort läuft zu dieser Jahreszeit nichts und im Hinterland ist Leben 🤩


Zu empfehlen da mal ein Cappuchino und Gipfeli in einer Cafébar zu nehmen, machen die Einheimischen auch 😁

Via del Girone, Motta di Livenza, Treviso, Veneto, Italy

45° 46' 30.9" N 12° 36' 38.4" E

45.7752591 12.6106798


☍ 16,8 km ( 17 Min.)

Outlet-Dorf in Noventa di Piave

Hier könnte man mit der richtigen Geldbörse den ganzen Tag verbringen 🙈


Aber auch ohne ein Ausflug wert. Bevor’s heute noch nach Hause 🏠 geht, schlendern wir noch gemütlich über die Piazza‘s, gehen lecker essen und finden auch noch ein zwei bezahlbare Souvenirs (nicht bei Prada & Co. 😂).


Gestärkt gehts nun in Richtung Autobahn und auf den Heimweg.

Venezia, Veneto, Italy

45° 40' 17.4" N 12° 32' 9.8" E

45.6714961 12.5360531


☍ 337,7 km (2 Std. 58 Min.)


Chiasso

Erneut passieren wir die Grenze in die Schweiz bei Chiasso. Das monotone Autobahn fahren lässt einem in Gedanken an unsere Reise zurück schweifen. 🚎 


Und trotzdem eine gewisse Vorfreude auf zu Hause und nach langer Zeit unseren Hund mal wieder knuddeln 🤗 🐶

Bezirk Mendrisio, Tessin, Schweiz

45° 50' 7.9" N 9° 1' 44.5" E

45.8355209 9.0290169


☍ 293,4 km (3 Std. 4 Min.)

Biel-Benken BL

Zu Hause, danke an alle tollen Begegnungen. Wir kommen wieder ❤️‍🔥🫶🥰

Bezirk Arlesheim, Basel-Landschaft, Schweiz

47° 30' 24.4" N 7° 31' 15.5" E

47.5067710 7.5209620