Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Spanien im April 2025
Einen ganzen Monat lang unterwegs nach Andalusien (und zurück)
Reisebericht
Heute morgen gepackt, um 10 Uhr losgefahren und um 14 Uhr schon auf dem CCP Stellplatz. Wir sehen sogar den See. Kleiner Spaziergang entlang der Promenade.



Heute morgen gepackt, um 10 Uhr losgefahren und um 14 Uhr schon auf dem CCP Stellplatz. Wir sehen sogar den See. Kleiner Spaziergang entlang der Promenade.
Nach einer sehr aufregenden Fahrt mit heftigen Windböen sind wir nun bei Beziers.
Mit Töff 7 km zur Brücke des Canal de Midi über den Fluss Orb und nach Béziers. Spaziergang durch enge Gässchen zur Kathedrale.





Nach einer sehr aufregenden Fahrt mit heftigen Windböen sind wir nun bei Beziers.
Mit Töff 7 km zur Brücke des Canal de Midi über den Fluss Orb und nach Béziers. Spaziergang durch enge Gässchen zur Kathedrale.
Die grösste Sehenswürdigkeit ist das Museu Theatro Dali. Aber der Ort hat auch schöne gemütliche Plätze und modern-historische Cafés.








Die grösste Sehenswürdigkeit ist das Museu Theatro Dali. Aber der Ort hat auch schöne gemütliche Plätze und modern-historische Cafés.
Parkplatz am Ortseingang. Es ist sehr sehr stürmig. Wir werden am Hafen fast weggeweht.
Der Ort ist noch im Winterschlaf. Viele Restaurants noch zu.

Parkplatz am Ortseingang. Es ist sehr sehr stürmig. Wir werden am Hafen fast weggeweht.
Der Ort ist noch im Winterschlaf. Viele Restaurants noch zu.
Schöne, sehr lebendige Stadt. Wahrzeichen sind die bunten Häuser am Fluss Onyar, die Kathedrale und die Kirche Sant Feliu.









Schöne, sehr lebendige Stadt. Wahrzeichen sind die bunten Häuser am Fluss Onyar, die Kathedrale und die Kirche Sant Feliu.
Liegt nicht direkt am See, aber erreichbar. Sehr voll mit Dauercampern, Sanitär sauber, Restaurant noch nicht offen.

Liegt nicht direkt am See, aber erreichbar. Sehr voll mit Dauercampern, Sanitär sauber, Restaurant noch nicht offen.
Sehr schönes mittelalterliches Städtchen mit alter steinerner Brücke, die in der Mitte einen Wehrturm hat. Wir schlendern durch enge Gässchen und besichtigen die spätromanische Kirche St. Vincenc.





Sehr schönes mittelalterliches Städtchen mit alter steinerner Brücke, die in der Mitte einen Wehrturm hat. Wir schlendern durch enge Gässchen und besichtigen die spätromanische Kirche St. Vincenc.
Parkplatz der Zahnradbahn (Cremallera) zur Klosteranlage (monasteria) Montserrat 750 müM. Hier wird die Virgen d. M. verehrt (schwarze Madonna).
Spektakuläre Sicht auf bizarre Felsformationen.







Parkplatz der Zahnradbahn (Cremallera) zur Klosteranlage (monasteria) Montserrat 750 müM. Hier wird die Virgen d. M. verehrt (schwarze Madonna).
Spektakuläre Sicht auf bizarre Felsformationen.
Gratis Stellplatz inmitten des Ebro-Deltas an einer Lagune. Nur 5 km vom Meer entfernt. Auf dem Weg dorthin haben wir viele Flamingos gesehen.
P. S. Hier wird auf riesigen Feldern Reis angebaut.







Gratis Stellplatz inmitten des Ebro-Deltas an einer Lagune. Nur 5 km vom Meer entfernt. Auf dem Weg dorthin haben wir viele Flamingos gesehen.
P. S. Hier wird auf riesigen Feldern Reis angebaut.
SP mit allem (Strom, WC, Duschen, WLAN) und kleinem Restaurant

SP mit allem (Strom, WC, Duschen, WLAN) und kleinem Restaurant
Mit Metro (Tagesticket 15€) in die Innenstadt (25 Min.).
- Mercado: wunderschöner Bau, mediterraner Einkaufstempel
- Seidenbörse und weiter durch enge Gässchen
- Kathedrale mit spätgotischer Fassade, innen pompös
- Spaziergang in den Turiagärten: riesiger Park anstelle des trockengelegten Flusses
- mit Bus zum Ausstellungspark im Süden mit gigantischen futuristischen Bauten von Calatrava











Mit Metro (Tagesticket 15€) in die Innenstadt (25 Min.).
- Mercado: wunderschöner Bau, mediterraner Einkaufstempel
- Seidenbörse und weiter durch enge Gässchen
- Kathedrale mit spätgotischer Fassade, innen pompös
- Spaziergang in den Turiagärten: riesiger Park anstelle des trockengelegten Flusses
- mit Bus zum Ausstellungspark im Süden mit gigantischen futuristischen Bauten von Calatrava
Die Häuser sind geschmückt für die Semana Santa (Karwoche).








Die Häuser sind geschmückt für die Semana Santa (Karwoche).
Sehenswerter Ort mit mittelalterlichem Kern. Schöne Renaissance Paläste. Schwesterstadt von Baeza. Blick über das Gualdalquivir Tal mit seinen riesigen Olivenplantagen.





Sehenswerter Ort mit mittelalterlichem Kern. Schöne Renaissance Paläste. Schwesterstadt von Baeza. Blick über das Gualdalquivir Tal mit seinen riesigen Olivenplantagen.
Wir fahren nach Cordoba (6 km) und besichtigen die Mezquita, die grösste Moschee in Spanien. Ihre 1000 Säulen beeindrucken aus jeder Perspektive. Leider wurde im 16. Jh. in der Mitte eine störend wirkende pompöse Kathedrale eingebaut. Die verwinkelte Altstadt ist auch sehenswert und bietet noch mehrere alte Kirchen und Paläste. Am Ende gönnen wir uns noch einen Snack und Cerveza.










Wir fahren nach Cordoba (6 km) und besichtigen die Mezquita, die grösste Moschee in Spanien. Ihre 1000 Säulen beeindrucken aus jeder Perspektive. Leider wurde im 16. Jh. in der Mitte eine störend wirkende pompöse Kathedrale eingebaut. Die verwinkelte Altstadt ist auch sehenswert und bietet noch mehrere alte Kirchen und Paläste. Am Ende gönnen wir uns noch einen Snack und Cerveza.
Über die römische Brücke ins Altstadt-Getümmel
- Judenviertel
- Placa Maimónides
- Synagoge
- Porto de Almodóvar
- Calle de las Flores








Über die römische Brücke ins Altstadt-Getümmel
- Judenviertel
- Placa Maimónides
- Synagoge
- Porto de Almodóvar
- Calle de las Flores
Auf abenteuerlichem Weg durch Wirrwarr von Autobahnen und Falschabbiegen im Ort sind wir am Guadalquivir angekommen. Super schöner Platz zwischen Hafen und Fluss. 30 € inl. Strom und WC.


Auf abenteuerlichem Weg durch Wirrwarr von Autobahnen und Falschabbiegen im Ort sind wir am Guadalquivir angekommen. Super schöner Platz zwischen Hafen und Fluss. 30 € inl. Strom und WC.
Mit dem Scooter in die Innenstadt von Sevilla gefahren. Es war die Hölle - trotz Navi mehrfach verfahren und fast nicht mehr zum WoMo zurückgefunden.
Wir haben die Kathedrale besucht: 3.grösste gotische Kirche (30 €) und den Glockenturm (ehemals Minarett) bestiegen. Hier ist eines von vielen Gräbern von Kristoph Kolumbus.
Tickets für Alcazar nur online und für mehrere Wochen ausgebucht.







Mit dem Scooter in die Innenstadt von Sevilla gefahren. Es war die Hölle - trotz Navi mehrfach verfahren und fast nicht mehr zum WoMo zurückgefunden.
Wir haben die Kathedrale besucht: 3.grösste gotische Kirche (30 €) und den Glockenturm (ehemals Minarett) bestiegen. Hier ist eines von vielen Gräbern von Kristoph Kolumbus.
Tickets für Alcazar nur online und für mehrere Wochen ausgebucht.
Diesmal ganz entspannt mit Bus 140 (€1.70) in die Innenstadt gefahren.
- Torre del Oro
- Stierkampfarena
- Iglesia del Salvador
- Metropol Parasol - Pilze - auf denen man rumlaufen kann
- Bummel durch viele Gassen
- Calle Sierpes







Diesmal ganz entspannt mit Bus 140 (€1.70) in die Innenstadt gefahren.
- Torre del Oro
- Stierkampfarena
- Iglesia del Salvador
- Metropol Parasol - Pilze - auf denen man rumlaufen kann
- Bummel durch viele Gassen
- Calle Sierpes
In Jara zwischen Sanlucar und Chipiona. Grosse Wiese mit Parzellen. 14 € inkl. Strom, WC, Duschen


In Jara zwischen Sanlucar und Chipiona. Grosse Wiese mit Parzellen. 14 € inkl. Strom, WC, Duschen
Abstecher in den Ferienort Chipiona an der Atlantikküste mit breitem Sandstrand. Mit einer Höhe von 69 Metern ist er der höchste Leuchtturm in Spanien und einer der höchsten weltweit.



Abstecher in den Ferienort Chipiona an der Atlantikküste mit breitem Sandstrand. Mit einer Höhe von 69 Metern ist er der höchste Leuchtturm in Spanien und einer der höchsten weltweit.
Der Namenszusatz de la Frontera („an der Grenze“) hinter vielen Orten weist die Region um Jerez als lange umkämpftes Gebiet zwischen Mauren und Christen aus.





Der Namenszusatz de la Frontera („an der Grenze“) hinter vielen Orten weist die Region um Jerez als lange umkämpftes Gebiet zwischen Mauren und Christen aus.
Wir stehen mit vielen anderen Campern auf einem windigen Parkplatz an der Mündung des Rio Guadalete. Mit Töff in die Altstadt und durch schmale Gassen, durch die sich trotzdem Autos schlängeln. In der Kathedrale stehen 8! meist riesige Traggestelle mit Christus- oder Marienfiguren. Sie sind parat für die Prozessionen in der Semana Santa.
Abends leckere Tapas gegessen.







Wir stehen mit vielen anderen Campern auf einem windigen Parkplatz an der Mündung des Rio Guadalete. Mit Töff in die Altstadt und durch schmale Gassen, durch die sich trotzdem Autos schlängeln. In der Kathedrale stehen 8! meist riesige Traggestelle mit Christus- oder Marienfiguren. Sie sind parat für die Prozessionen in der Semana Santa.
Abends leckere Tapas gegessen.
Nach einer stürmischen Nacht und etwas Regen fahren wir mit dem Katamaran (2.90 €) nach Cadiz. Wir besuchen die Altstadt und die Küstenpromenade. Überall werden Tribünen für die Prozessionsumzüge in der Karwoche aufgestellt.
Endlich gibts auch mal wieder Churros.










Nach einer stürmischen Nacht und etwas Regen fahren wir mit dem Katamaran (2.90 €) nach Cadiz. Wir besuchen die Altstadt und die Küstenpromenade. Überall werden Tribünen für die Prozessionsumzüge in der Karwoche aufgestellt.
Endlich gibts auch mal wieder Churros.
Um 10 Uhr noch eine Führung mit Degustation in der Weinkellerei Osborne. Hier reifen in hunderten 600Liter Fässern edle Weissweine zu Sherry und Cognac (Carlos u. a.).





Um 10 Uhr noch eine Führung mit Degustation in der Weinkellerei Osborne. Hier reifen in hunderten 600Liter Fässern edle Weissweine zu Sherry und Cognac (Carlos u. a.).
Campingplatz mit grossen Parzellen unter Pinien (25 €). Moderne Sanitär (Dusche und WC). Alles Tipp-topp.
Der schöne Sandstrand ist 25 Minuten entfernt.




Campingplatz mit grossen Parzellen unter Pinien (25 €). Moderne Sanitär (Dusche und WC). Alles Tipp-topp.
Der schöne Sandstrand ist 25 Minuten entfernt.
Eines der schönsten weissen Dörfer Andalusiens auf einem Hügel 10km im Landesinnern. Schmale Gassen auf und ab. Sehr gute Tapas und Thunfisch-Steak gegessen.






Eines der schönsten weissen Dörfer Andalusiens auf einem Hügel 10km im Landesinnern. Schmale Gassen auf und ab. Sehr gute Tapas und Thunfisch-Steak gegessen.
Ausflug nach Trafalgar: schöner Strand mit Dünen und dem berühmten Leuchtturm


Ausflug nach Trafalgar: schöner Strand mit Dünen und dem berühmten Leuchtturm
Römersiedlung am Strand von Bolonia. War bekannt vom Thunfischfang und hatte regen Handel bis nach Afrika.
Wir können von hier die nur 14 km entfernte Küste erkennen.
In Bolonia ist auch die grösste Düne Spaniens.






Römersiedlung am Strand von Bolonia. War bekannt vom Thunfischfang und hatte regen Handel bis nach Afrika.
Wir können von hier die nur 14 km entfernte Küste erkennen.
In Bolonia ist auch die grösste Düne Spaniens.
Tarifa ist die südlichste Stadt in Kontinentaleuropa. Man sieht die Küste von Afrika, die nur 14 km entfernt ist. Hier herrscht ständig starker Wind, der von Surfern sehr geschätzt wird. Tarifa lebt vom Fischfang (tuna).







Tarifa ist die südlichste Stadt in Kontinentaleuropa. Man sieht die Küste von Afrika, die nur 14 km entfernt ist. Hier herrscht ständig starker Wind, der von Surfern sehr geschätzt wird. Tarifa lebt vom Fischfang (tuna).
Nach einer atemberaubenden Fahrt durch die Berge erreichen wir Ronda. Unterwegs immer wieder schöne weisse Dörfer an den Hängen.
Toller Stellplatz mit allem (WC, Dusche, Ver- und Entsorgung, Strom). 24€
Ronda ist eigentlich nur wg. seiner spektakulären Brücke und Schlucht sehenswert. Und die Stierkampfarena.












Nach einer atemberaubenden Fahrt durch die Berge erreichen wir Ronda. Unterwegs immer wieder schöne weisse Dörfer an den Hängen.
Toller Stellplatz mit allem (WC, Dusche, Ver- und Entsorgung, Strom). 24€
Ronda ist eigentlich nur wg. seiner spektakulären Brücke und Schlucht sehenswert. Und die Stierkampfarena.
Leider haben wir mit dem Wetter Pech: es nieselt, 15Grad. Trotzdem ist das Dorf sehenswert. In ein Tal gepresst sind viele Häuser in die Felsen gebaut oder verstecken sich unter meterhohen Felsen.








Leider haben wir mit dem Wetter Pech: es nieselt, 15Grad. Trotzdem ist das Dorf sehenswert. In ein Tal gepresst sind viele Häuser in die Felsen gebaut oder verstecken sich unter meterhohen Felsen.
Auf der Fahrt nach Málaga wurde der Verkehr immer dichter, auf der Stadtautobahn war teilweise Stau. Leider waren 2 Campingplätze voll; heute ist halt Gründonnerstag / Karwoche. Jetzt stehen wir mit andern Campern etwas ausserhalb bei Rincón de la Victoria in einer Seitenstrasse nahe am Meer. Ob wir es wohl noch nach Málaga schaffen werden?


Auf der Fahrt nach Málaga wurde der Verkehr immer dichter, auf der Stadtautobahn war teilweise Stau. Leider waren 2 Campingplätze voll; heute ist halt Gründonnerstag / Karwoche. Jetzt stehen wir mit andern Campern etwas ausserhalb bei Rincón de la Victoria in einer Seitenstrasse nahe am Meer. Ob wir es wohl noch nach Málaga schaffen werden?
Fahrt auf der kurvenreichen A7 entlang der Küste nach Almería. Am Ende des langen Strandes und Palmenpromenade stehen wir längs der Strasse - wie viele andere Camper auch. 5 km bis zum Zentrum.
Am Hafen gibt es eine merkwürdige Brücke. Man kann auf ihr entlang spazieren. Dann merken wir, dass es eine spezielle Erzverladeanlage ist, wo bis 1969 direkt vom Waggon in die Schiffe verladen (gekippt) wurde.





Fahrt auf der kurvenreichen A7 entlang der Küste nach Almería. Am Ende des langen Strandes und Palmenpromenade stehen wir längs der Strasse - wie viele andere Camper auch. 5 km bis zum Zentrum.
Am Hafen gibt es eine merkwürdige Brücke. Man kann auf ihr entlang spazieren. Dann merken wir, dass es eine spezielle Erzverladeanlage ist, wo bis 1969 direkt vom Waggon in die Schiffe verladen (gekippt) wurde.
Gestern lagen wir zum allerersten Mal in der Sonne am Strand. In der Nacht kam immer mehr Sturm auf und das WoMo wackelte ganz ordentlich. Heute war den ganzen Tag starker Wind, aber warm.





Gestern lagen wir zum allerersten Mal in der Sonne am Strand. In der Nacht kam immer mehr Sturm auf und das WoMo wackelte ganz ordentlich. Heute war den ganzen Tag starker Wind, aber warm.
Top ausgestatteter SP mit WC, Dusche, Strom, WLAN. Eingezäunt, beleuchtet und Video überwacht. 15 €.
Mit dem Bus (1.40 €) in 20 Min. im Zentrum. Zu Fuss 20 Min. zu Supermarkt und Restaurants.

Top ausgestatteter SP mit WC, Dusche, Strom, WLAN. Eingezäunt, beleuchtet und Video überwacht. 15 €.
Mit dem Bus (1.40 €) in 20 Min. im Zentrum. Zu Fuss 20 Min. zu Supermarkt und Restaurants.
In Cartagena kann man punische, römische, maurische, katholische und moderne Baudenkmäler nebeneinander und ineinander sehen. Das ist sehr reizvoll. Hat uns sehr gefallen.






In Cartagena kann man punische, römische, maurische, katholische und moderne Baudenkmäler nebeneinander und ineinander sehen. Das ist sehr reizvoll. Hat uns sehr gefallen.
Cartagena und der SP haben uns so gut gefallen, dass wir noch einen Tag geblieben sind. Also noch einmal mit dem Bus rein und dann durch die Innenstadt / Einkaufsmeile. Dann sitzen wir gemütlich in der Sonne bei 23 Grad und trinken ein Bier.



Cartagena und der SP haben uns so gut gefallen, dass wir noch einen Tag geblieben sind. Also noch einmal mit dem Bus rein und dann durch die Innenstadt / Einkaufsmeile. Dann sitzen wir gemütlich in der Sonne bei 23 Grad und trinken ein Bier.
Kurz vor Peñiscola fängt es an zu regnen. Nun sitzen wir auf einem sehr vollen Campingplatz im WoMo, hören den Regen aufs Dach prasseln und planen die weitere Heimreise.
Kurz vor Peñiscola fängt es an zu regnen. Nun sitzen wir auf einem sehr vollen Campingplatz im WoMo, hören den Regen aufs Dach prasseln und planen die weitere Heimreise.
Heute ist endlich schönes Wetter, 25 Grad. Also noch einmal Ferien geniessen. Und wo ginge das besser als - lt. Werbung - in einem der schönsten Ferienorte Spaniens: Peñiscola. Vor der Stadt liegt auf einer Halbinsel das Wahrzeichen: die von den Tempelrittern erbaute Burg umsäumt von schmalen steilen Gassen der Altstadt. Unten zwei kilometerlange Sandstrände und Hotel neben Hotel. Naja.











Heute ist endlich schönes Wetter, 25 Grad. Also noch einmal Ferien geniessen. Und wo ginge das besser als - lt. Werbung - in einem der schönsten Ferienorte Spaniens: Peñiscola. Vor der Stadt liegt auf einer Halbinsel das Wahrzeichen: die von den Tempelrittern erbaute Burg umsäumt von schmalen steilen Gassen der Altstadt. Unten zwei kilometerlange Sandstrände und Hotel neben Hotel. Naja.
Heute noch einen Abstecher in das Weinbaugebiet Priorat. Es geht kurvig rauf und runter. Dann sind wir in Falset. Die Weinbaukooperation hat eine Kelterei von Gaudi - aber hier wird leider umgebaut. Aber Wein können wir trotzdem kaufen.

Heute noch einen Abstecher in das Weinbaugebiet Priorat. Es geht kurvig rauf und runter. Dann sind wir in Falset. Die Weinbaukooperation hat eine Kelterei von Gaudi - aber hier wird leider umgebaut. Aber Wein können wir trotzdem kaufen.
Zum Abschluss sind wir noch einmal in Figueres. Im schönen Ort finden wir ein Restaurant mit unglaublicher Auswahl an Pintxos und Tapas. Lecker
Und morgen verlassen wir Spanien, adiós! Es war schön.




Zum Abschluss sind wir noch einmal in Figueres. Im schönen Ort finden wir ein Restaurant mit unglaublicher Auswahl an Pintxos und Tapas. Lecker
Und morgen verlassen wir Spanien, adiós! Es war schön.
Route
Neuestes zuerst- 47.4635 7.8126
- 47° 27' 48.5" N 7° 48' 45.2" E
- 45.6909 5.8927
- 45° 41' 27.2" N 5° 53' 33.8" E
- 42.2666 2.9638
- 42° 15' 59.9" N 2° 57' 49.8" E
- 42.3646 3.1581
- 42° 21' 52.6" N 3° 9' 29.3" E
- 42.1988 2.7037
- 42° 11' 55.7" N 2° 42' 13.3" E
- 41.6154 1.8435
- 41° 36' 55.3" N 1° 50' 36.5" E
- 40.6588 0.6749
- 40° 39' 31.7" N 0° 40' 29.6" E
Mit Metro (Tagesticket 15€) in die Innenstadt (25 Min.).
- Mercado: wunderschöner Bau, mediterraner Einkaufstempel
- Seidenbörse und weiter durch enge Gässchen
- Kathedrale mit spätgotischer Fassade, innen pompös
- Spaziergang in den Turiagärten: riesiger Park anstelle des trockengelegten Flusses
- mit Bus zum Ausstellungspark im Süden mit gigantischen futuristischen Bauten von Calatrava
- 39.2427 -2.6346
- 39° 14' 33.8" N 2° 38' 4.7" W
- 38.1784 -3.438
- 38° 10' 42.4" N 3° 26' 16.7" W
- 37.9961 -3.4598
- 37° 59' 46.1" N 3° 27' 35.2" W
- 38.0066 -3.3791
- 38° 0' 23.7" N 3° 22' 44.9" W
- 37.8639 -4.8512
- 37° 51' 50.1" N 4° 51' 4.3" W
Über die römische Brücke ins Altstadt-Getümmel
- Judenviertel
- Placa Maimónides
- Synagoge
- Porto de Almodóvar
- Calle de las Flores
- 37.3413 -6.0238
- 37° 20' 28.6" N 6° 1' 25.5" W
Mit dem Scooter in die Innenstadt von Sevilla gefahren. Es war die Hölle - trotz Navi mehrfach verfahren und fast nicht mehr zum WoMo zurückgefunden.
Wir haben die Kathedrale besucht: 3.grösste gotische Kirche (30 €) und den Glockenturm (ehemals Minarett) bestiegen. Hier ist eines von vielen Gräbern von Kristoph Kolumbus.
Tickets für Alcazar nur online und für mehrere Wochen ausgebucht.
Diesmal ganz entspannt mit Bus 140 (€1.70) in die Innenstadt gefahren.
- Torre del Oro
- Stierkampfarena
- Iglesia del Salvador
- Metropol Parasol - Pilze - auf denen man rumlaufen kann
- Bummel durch viele Gassen
- Calle Sierpes
- 36.7621 -6.3875
- 36° 45' 43.5" N 6° 23' 15.2" W
- 36.7336 -6.4388
- 36° 44' 1" N 6° 26' 19.6" W
Abstecher in den Ferienort Chipiona an der Atlantikküste mit breitem Sandstrand. Mit einer Höhe von 69 Metern ist er der höchste Leuchtturm in Spanien und einer der höchsten weltweit.
- 36.681 -6.1097
- 36° 40' 51.5" N 6° 6' 35" W
- 36.5854 -6.2361
- 36° 35' 7.5" N 6° 14' 9.9" W
Nach einer stürmischen Nacht und etwas Regen fahren wir mit dem Katamaran (2.90 €) nach Cadiz. Wir besuchen die Altstadt und die Küstenpromenade. Überall werden Tribünen für die Prozessionsumzüge in der Karwoche aufgestellt.
Endlich gibts auch mal wieder Churros.
Um 10 Uhr noch eine Führung mit Degustation in der Weinkellerei Osborne. Hier reifen in hunderten 600Liter Fässern edle Weissweine zu Sherry und Cognac (Carlos u. a.).
- 36.2495 -5.9695
- 36° 14' 58.1" N 5° 58' 10.1" W
- 36.2011 -6.0326
- 36° 12' 3.9" N 6° 1' 57.4" W
- 36.0871 -5.7683
- 36° 5' 13.4" N 5° 46' 5.8" W
- 36.0177 -5.6106
- 36° 1' 3.7" N 5° 36' 38.3" W
- 36.4323 -5.4421
- 36° 25' 56.4" N 5° 26' 31.5" W
- 36.7525 -5.1479
- 36° 45' 9.1" N 5° 8' 52.6" W
- 36.8615 -5.1804
- 36° 51' 41.5" N 5° 10' 49.4" W
- 36.7143 -4.241
- 36° 42' 51.5" N 4° 14' 27.6" W
- 36.7204 -4.1584
- 36° 43' 13.4" N 4° 9' 30.2" W
- 36.736 -4.1061
- 36° 44' 9.5" N 4° 6' 21.8" W
- 36.8165 -2.4353
- 36° 48' 59.4" N 2° 26' 7" W
Gestern lagen wir zum allerersten Mal in der Sonne am Strand. In der Nacht kam immer mehr Sturm auf und das WoMo wackelte ganz ordentlich. Heute war den ganzen Tag starker Wind, aber warm.
In Cartagena kann man punische, römische, maurische, katholische und moderne Baudenkmäler nebeneinander und ineinander sehen. Das ist sehr reizvoll. Hat uns sehr gefallen.
Cartagena und der SP haben uns so gut gefallen, dass wir noch einen Tag geblieben sind. Also noch einmal mit dem Bus rein und dann durch die Innenstadt / Einkaufsmeile. Dann sitzen wir gemütlich in der Sonne bei 23 Grad und trinken ein Bier.
- 40.3029 0.2292
- 40° 18' 10.4" N 0° 13' 45.2" E
Heute ist endlich schönes Wetter, 25 Grad. Also noch einmal Ferien geniessen. Und wo ginge das besser als - lt. Werbung - in einem der schönsten Ferienorte Spaniens: Peñiscola. Vor der Stadt liegt auf einer Halbinsel das Wahrzeichen: die von den Tempelrittern erbaute Burg umsäumt von schmalen steilen Gassen der Altstadt. Unten zwei kilometerlange Sandstrände und Hotel neben Hotel. Naja.
- 41.1434 0.8181
- 41° 8' 36.1" N 0° 49' 5" E
- 42.2722 2.9515
- 42° 16' 20.1" N 2° 57' 5.5" E
- 47.4635 7.8126
- 47° 27' 48.5" N 7° 48' 45.2" E
Reisebericht
Heute morgen gepackt, um 10 Uhr losgefahren und um 14 Uhr schon auf dem CCP Stellplatz. Wir sehen sogar den See. Kleiner Spaziergang entlang der Promenade.



Heute morgen gepackt, um 10 Uhr losgefahren und um 14 Uhr schon auf dem CCP Stellplatz. Wir sehen sogar den See. Kleiner Spaziergang entlang der Promenade.
Nach einer sehr aufregenden Fahrt mit heftigen Windböen sind wir nun bei Beziers.
Mit Töff 7 km zur Brücke des Canal de Midi über den Fluss Orb und nach Béziers. Spaziergang durch enge Gässchen zur Kathedrale.





Nach einer sehr aufregenden Fahrt mit heftigen Windböen sind wir nun bei Beziers.
Mit Töff 7 km zur Brücke des Canal de Midi über den Fluss Orb und nach Béziers. Spaziergang durch enge Gässchen zur Kathedrale.
Die grösste Sehenswürdigkeit ist das Museu Theatro Dali. Aber der Ort hat auch schöne gemütliche Plätze und modern-historische Cafés.








Die grösste Sehenswürdigkeit ist das Museu Theatro Dali. Aber der Ort hat auch schöne gemütliche Plätze und modern-historische Cafés.
Parkplatz am Ortseingang. Es ist sehr sehr stürmig. Wir werden am Hafen fast weggeweht.
Der Ort ist noch im Winterschlaf. Viele Restaurants noch zu.

Parkplatz am Ortseingang. Es ist sehr sehr stürmig. Wir werden am Hafen fast weggeweht.
Der Ort ist noch im Winterschlaf. Viele Restaurants noch zu.
Schöne, sehr lebendige Stadt. Wahrzeichen sind die bunten Häuser am Fluss Onyar, die Kathedrale und die Kirche Sant Feliu.









Schöne, sehr lebendige Stadt. Wahrzeichen sind die bunten Häuser am Fluss Onyar, die Kathedrale und die Kirche Sant Feliu.
Liegt nicht direkt am See, aber erreichbar. Sehr voll mit Dauercampern, Sanitär sauber, Restaurant noch nicht offen.

Liegt nicht direkt am See, aber erreichbar. Sehr voll mit Dauercampern, Sanitär sauber, Restaurant noch nicht offen.
Sehr schönes mittelalterliches Städtchen mit alter steinerner Brücke, die in der Mitte einen Wehrturm hat. Wir schlendern durch enge Gässchen und besichtigen die spätromanische Kirche St. Vincenc.





Sehr schönes mittelalterliches Städtchen mit alter steinerner Brücke, die in der Mitte einen Wehrturm hat. Wir schlendern durch enge Gässchen und besichtigen die spätromanische Kirche St. Vincenc.
Parkplatz der Zahnradbahn (Cremallera) zur Klosteranlage (monasteria) Montserrat 750 müM. Hier wird die Virgen d. M. verehrt (schwarze Madonna).
Spektakuläre Sicht auf bizarre Felsformationen.







Parkplatz der Zahnradbahn (Cremallera) zur Klosteranlage (monasteria) Montserrat 750 müM. Hier wird die Virgen d. M. verehrt (schwarze Madonna).
Spektakuläre Sicht auf bizarre Felsformationen.
Gratis Stellplatz inmitten des Ebro-Deltas an einer Lagune. Nur 5 km vom Meer entfernt. Auf dem Weg dorthin haben wir viele Flamingos gesehen.
P. S. Hier wird auf riesigen Feldern Reis angebaut.







Gratis Stellplatz inmitten des Ebro-Deltas an einer Lagune. Nur 5 km vom Meer entfernt. Auf dem Weg dorthin haben wir viele Flamingos gesehen.
P. S. Hier wird auf riesigen Feldern Reis angebaut.
SP mit allem (Strom, WC, Duschen, WLAN) und kleinem Restaurant

SP mit allem (Strom, WC, Duschen, WLAN) und kleinem Restaurant
Mit Metro (Tagesticket 15€) in die Innenstadt (25 Min.).
- Mercado: wunderschöner Bau, mediterraner Einkaufstempel
- Seidenbörse und weiter durch enge Gässchen
- Kathedrale mit spätgotischer Fassade, innen pompös
- Spaziergang in den Turiagärten: riesiger Park anstelle des trockengelegten Flusses
- mit Bus zum Ausstellungspark im Süden mit gigantischen futuristischen Bauten von Calatrava











Mit Metro (Tagesticket 15€) in die Innenstadt (25 Min.).
- Mercado: wunderschöner Bau, mediterraner Einkaufstempel
- Seidenbörse und weiter durch enge Gässchen
- Kathedrale mit spätgotischer Fassade, innen pompös
- Spaziergang in den Turiagärten: riesiger Park anstelle des trockengelegten Flusses
- mit Bus zum Ausstellungspark im Süden mit gigantischen futuristischen Bauten von Calatrava
Die Häuser sind geschmückt für die Semana Santa (Karwoche).








Die Häuser sind geschmückt für die Semana Santa (Karwoche).
Sehenswerter Ort mit mittelalterlichem Kern. Schöne Renaissance Paläste. Schwesterstadt von Baeza. Blick über das Gualdalquivir Tal mit seinen riesigen Olivenplantagen.





Sehenswerter Ort mit mittelalterlichem Kern. Schöne Renaissance Paläste. Schwesterstadt von Baeza. Blick über das Gualdalquivir Tal mit seinen riesigen Olivenplantagen.
Wir fahren nach Cordoba (6 km) und besichtigen die Mezquita, die grösste Moschee in Spanien. Ihre 1000 Säulen beeindrucken aus jeder Perspektive. Leider wurde im 16. Jh. in der Mitte eine störend wirkende pompöse Kathedrale eingebaut. Die verwinkelte Altstadt ist auch sehenswert und bietet noch mehrere alte Kirchen und Paläste. Am Ende gönnen wir uns noch einen Snack und Cerveza.










Wir fahren nach Cordoba (6 km) und besichtigen die Mezquita, die grösste Moschee in Spanien. Ihre 1000 Säulen beeindrucken aus jeder Perspektive. Leider wurde im 16. Jh. in der Mitte eine störend wirkende pompöse Kathedrale eingebaut. Die verwinkelte Altstadt ist auch sehenswert und bietet noch mehrere alte Kirchen und Paläste. Am Ende gönnen wir uns noch einen Snack und Cerveza.
Über die römische Brücke ins Altstadt-Getümmel
- Judenviertel
- Placa Maimónides
- Synagoge
- Porto de Almodóvar
- Calle de las Flores








Über die römische Brücke ins Altstadt-Getümmel
- Judenviertel
- Placa Maimónides
- Synagoge
- Porto de Almodóvar
- Calle de las Flores
Auf abenteuerlichem Weg durch Wirrwarr von Autobahnen und Falschabbiegen im Ort sind wir am Guadalquivir angekommen. Super schöner Platz zwischen Hafen und Fluss. 30 € inl. Strom und WC.


Auf abenteuerlichem Weg durch Wirrwarr von Autobahnen und Falschabbiegen im Ort sind wir am Guadalquivir angekommen. Super schöner Platz zwischen Hafen und Fluss. 30 € inl. Strom und WC.
Mit dem Scooter in die Innenstadt von Sevilla gefahren. Es war die Hölle - trotz Navi mehrfach verfahren und fast nicht mehr zum WoMo zurückgefunden.
Wir haben die Kathedrale besucht: 3.grösste gotische Kirche (30 €) und den Glockenturm (ehemals Minarett) bestiegen. Hier ist eines von vielen Gräbern von Kristoph Kolumbus.
Tickets für Alcazar nur online und für mehrere Wochen ausgebucht.







Mit dem Scooter in die Innenstadt von Sevilla gefahren. Es war die Hölle - trotz Navi mehrfach verfahren und fast nicht mehr zum WoMo zurückgefunden.
Wir haben die Kathedrale besucht: 3.grösste gotische Kirche (30 €) und den Glockenturm (ehemals Minarett) bestiegen. Hier ist eines von vielen Gräbern von Kristoph Kolumbus.
Tickets für Alcazar nur online und für mehrere Wochen ausgebucht.
Diesmal ganz entspannt mit Bus 140 (€1.70) in die Innenstadt gefahren.
- Torre del Oro
- Stierkampfarena
- Iglesia del Salvador
- Metropol Parasol - Pilze - auf denen man rumlaufen kann
- Bummel durch viele Gassen
- Calle Sierpes







Diesmal ganz entspannt mit Bus 140 (€1.70) in die Innenstadt gefahren.
- Torre del Oro
- Stierkampfarena
- Iglesia del Salvador
- Metropol Parasol - Pilze - auf denen man rumlaufen kann
- Bummel durch viele Gassen
- Calle Sierpes
In Jara zwischen Sanlucar und Chipiona. Grosse Wiese mit Parzellen. 14 € inkl. Strom, WC, Duschen


In Jara zwischen Sanlucar und Chipiona. Grosse Wiese mit Parzellen. 14 € inkl. Strom, WC, Duschen
Abstecher in den Ferienort Chipiona an der Atlantikküste mit breitem Sandstrand. Mit einer Höhe von 69 Metern ist er der höchste Leuchtturm in Spanien und einer der höchsten weltweit.



Abstecher in den Ferienort Chipiona an der Atlantikküste mit breitem Sandstrand. Mit einer Höhe von 69 Metern ist er der höchste Leuchtturm in Spanien und einer der höchsten weltweit.
Der Namenszusatz de la Frontera („an der Grenze“) hinter vielen Orten weist die Region um Jerez als lange umkämpftes Gebiet zwischen Mauren und Christen aus.





Der Namenszusatz de la Frontera („an der Grenze“) hinter vielen Orten weist die Region um Jerez als lange umkämpftes Gebiet zwischen Mauren und Christen aus.
Wir stehen mit vielen anderen Campern auf einem windigen Parkplatz an der Mündung des Rio Guadalete. Mit Töff in die Altstadt und durch schmale Gassen, durch die sich trotzdem Autos schlängeln. In der Kathedrale stehen 8! meist riesige Traggestelle mit Christus- oder Marienfiguren. Sie sind parat für die Prozessionen in der Semana Santa.
Abends leckere Tapas gegessen.







Wir stehen mit vielen anderen Campern auf einem windigen Parkplatz an der Mündung des Rio Guadalete. Mit Töff in die Altstadt und durch schmale Gassen, durch die sich trotzdem Autos schlängeln. In der Kathedrale stehen 8! meist riesige Traggestelle mit Christus- oder Marienfiguren. Sie sind parat für die Prozessionen in der Semana Santa.
Abends leckere Tapas gegessen.
Nach einer stürmischen Nacht und etwas Regen fahren wir mit dem Katamaran (2.90 €) nach Cadiz. Wir besuchen die Altstadt und die Küstenpromenade. Überall werden Tribünen für die Prozessionsumzüge in der Karwoche aufgestellt.
Endlich gibts auch mal wieder Churros.










Nach einer stürmischen Nacht und etwas Regen fahren wir mit dem Katamaran (2.90 €) nach Cadiz. Wir besuchen die Altstadt und die Küstenpromenade. Überall werden Tribünen für die Prozessionsumzüge in der Karwoche aufgestellt.
Endlich gibts auch mal wieder Churros.
Um 10 Uhr noch eine Führung mit Degustation in der Weinkellerei Osborne. Hier reifen in hunderten 600Liter Fässern edle Weissweine zu Sherry und Cognac (Carlos u. a.).





Um 10 Uhr noch eine Führung mit Degustation in der Weinkellerei Osborne. Hier reifen in hunderten 600Liter Fässern edle Weissweine zu Sherry und Cognac (Carlos u. a.).
Campingplatz mit grossen Parzellen unter Pinien (25 €). Moderne Sanitär (Dusche und WC). Alles Tipp-topp.
Der schöne Sandstrand ist 25 Minuten entfernt.




Campingplatz mit grossen Parzellen unter Pinien (25 €). Moderne Sanitär (Dusche und WC). Alles Tipp-topp.
Der schöne Sandstrand ist 25 Minuten entfernt.
Eines der schönsten weissen Dörfer Andalusiens auf einem Hügel 10km im Landesinnern. Schmale Gassen auf und ab. Sehr gute Tapas und Thunfisch-Steak gegessen.






Eines der schönsten weissen Dörfer Andalusiens auf einem Hügel 10km im Landesinnern. Schmale Gassen auf und ab. Sehr gute Tapas und Thunfisch-Steak gegessen.
Ausflug nach Trafalgar: schöner Strand mit Dünen und dem berühmten Leuchtturm


Ausflug nach Trafalgar: schöner Strand mit Dünen und dem berühmten Leuchtturm
Römersiedlung am Strand von Bolonia. War bekannt vom Thunfischfang und hatte regen Handel bis nach Afrika.
Wir können von hier die nur 14 km entfernte Küste erkennen.
In Bolonia ist auch die grösste Düne Spaniens.






Römersiedlung am Strand von Bolonia. War bekannt vom Thunfischfang und hatte regen Handel bis nach Afrika.
Wir können von hier die nur 14 km entfernte Küste erkennen.
In Bolonia ist auch die grösste Düne Spaniens.
Tarifa ist die südlichste Stadt in Kontinentaleuropa. Man sieht die Küste von Afrika, die nur 14 km entfernt ist. Hier herrscht ständig starker Wind, der von Surfern sehr geschätzt wird. Tarifa lebt vom Fischfang (tuna).







Tarifa ist die südlichste Stadt in Kontinentaleuropa. Man sieht die Küste von Afrika, die nur 14 km entfernt ist. Hier herrscht ständig starker Wind, der von Surfern sehr geschätzt wird. Tarifa lebt vom Fischfang (tuna).
Nach einer atemberaubenden Fahrt durch die Berge erreichen wir Ronda. Unterwegs immer wieder schöne weisse Dörfer an den Hängen.
Toller Stellplatz mit allem (WC, Dusche, Ver- und Entsorgung, Strom). 24€
Ronda ist eigentlich nur wg. seiner spektakulären Brücke und Schlucht sehenswert. Und die Stierkampfarena.












Nach einer atemberaubenden Fahrt durch die Berge erreichen wir Ronda. Unterwegs immer wieder schöne weisse Dörfer an den Hängen.
Toller Stellplatz mit allem (WC, Dusche, Ver- und Entsorgung, Strom). 24€
Ronda ist eigentlich nur wg. seiner spektakulären Brücke und Schlucht sehenswert. Und die Stierkampfarena.
Leider haben wir mit dem Wetter Pech: es nieselt, 15Grad. Trotzdem ist das Dorf sehenswert. In ein Tal gepresst sind viele Häuser in die Felsen gebaut oder verstecken sich unter meterhohen Felsen.








Leider haben wir mit dem Wetter Pech: es nieselt, 15Grad. Trotzdem ist das Dorf sehenswert. In ein Tal gepresst sind viele Häuser in die Felsen gebaut oder verstecken sich unter meterhohen Felsen.
Auf der Fahrt nach Málaga wurde der Verkehr immer dichter, auf der Stadtautobahn war teilweise Stau. Leider waren 2 Campingplätze voll; heute ist halt Gründonnerstag / Karwoche. Jetzt stehen wir mit andern Campern etwas ausserhalb bei Rincón de la Victoria in einer Seitenstrasse nahe am Meer. Ob wir es wohl noch nach Málaga schaffen werden?


Auf der Fahrt nach Málaga wurde der Verkehr immer dichter, auf der Stadtautobahn war teilweise Stau. Leider waren 2 Campingplätze voll; heute ist halt Gründonnerstag / Karwoche. Jetzt stehen wir mit andern Campern etwas ausserhalb bei Rincón de la Victoria in einer Seitenstrasse nahe am Meer. Ob wir es wohl noch nach Málaga schaffen werden?
Fahrt auf der kurvenreichen A7 entlang der Küste nach Almería. Am Ende des langen Strandes und Palmenpromenade stehen wir längs der Strasse - wie viele andere Camper auch. 5 km bis zum Zentrum.
Am Hafen gibt es eine merkwürdige Brücke. Man kann auf ihr entlang spazieren. Dann merken wir, dass es eine spezielle Erzverladeanlage ist, wo bis 1969 direkt vom Waggon in die Schiffe verladen (gekippt) wurde.





Fahrt auf der kurvenreichen A7 entlang der Küste nach Almería. Am Ende des langen Strandes und Palmenpromenade stehen wir längs der Strasse - wie viele andere Camper auch. 5 km bis zum Zentrum.
Am Hafen gibt es eine merkwürdige Brücke. Man kann auf ihr entlang spazieren. Dann merken wir, dass es eine spezielle Erzverladeanlage ist, wo bis 1969 direkt vom Waggon in die Schiffe verladen (gekippt) wurde.
Gestern lagen wir zum allerersten Mal in der Sonne am Strand. In der Nacht kam immer mehr Sturm auf und das WoMo wackelte ganz ordentlich. Heute war den ganzen Tag starker Wind, aber warm.





Gestern lagen wir zum allerersten Mal in der Sonne am Strand. In der Nacht kam immer mehr Sturm auf und das WoMo wackelte ganz ordentlich. Heute war den ganzen Tag starker Wind, aber warm.
Top ausgestatteter SP mit WC, Dusche, Strom, WLAN. Eingezäunt, beleuchtet und Video überwacht. 15 €.
Mit dem Bus (1.40 €) in 20 Min. im Zentrum. Zu Fuss 20 Min. zu Supermarkt und Restaurants.

Top ausgestatteter SP mit WC, Dusche, Strom, WLAN. Eingezäunt, beleuchtet und Video überwacht. 15 €.
Mit dem Bus (1.40 €) in 20 Min. im Zentrum. Zu Fuss 20 Min. zu Supermarkt und Restaurants.
In Cartagena kann man punische, römische, maurische, katholische und moderne Baudenkmäler nebeneinander und ineinander sehen. Das ist sehr reizvoll. Hat uns sehr gefallen.






In Cartagena kann man punische, römische, maurische, katholische und moderne Baudenkmäler nebeneinander und ineinander sehen. Das ist sehr reizvoll. Hat uns sehr gefallen.
Cartagena und der SP haben uns so gut gefallen, dass wir noch einen Tag geblieben sind. Also noch einmal mit dem Bus rein und dann durch die Innenstadt / Einkaufsmeile. Dann sitzen wir gemütlich in der Sonne bei 23 Grad und trinken ein Bier.



Cartagena und der SP haben uns so gut gefallen, dass wir noch einen Tag geblieben sind. Also noch einmal mit dem Bus rein und dann durch die Innenstadt / Einkaufsmeile. Dann sitzen wir gemütlich in der Sonne bei 23 Grad und trinken ein Bier.
Kurz vor Peñiscola fängt es an zu regnen. Nun sitzen wir auf einem sehr vollen Campingplatz im WoMo, hören den Regen aufs Dach prasseln und planen die weitere Heimreise.
Kurz vor Peñiscola fängt es an zu regnen. Nun sitzen wir auf einem sehr vollen Campingplatz im WoMo, hören den Regen aufs Dach prasseln und planen die weitere Heimreise.
Heute ist endlich schönes Wetter, 25 Grad. Also noch einmal Ferien geniessen. Und wo ginge das besser als - lt. Werbung - in einem der schönsten Ferienorte Spaniens: Peñiscola. Vor der Stadt liegt auf einer Halbinsel das Wahrzeichen: die von den Tempelrittern erbaute Burg umsäumt von schmalen steilen Gassen der Altstadt. Unten zwei kilometerlange Sandstrände und Hotel neben Hotel. Naja.











Heute ist endlich schönes Wetter, 25 Grad. Also noch einmal Ferien geniessen. Und wo ginge das besser als - lt. Werbung - in einem der schönsten Ferienorte Spaniens: Peñiscola. Vor der Stadt liegt auf einer Halbinsel das Wahrzeichen: die von den Tempelrittern erbaute Burg umsäumt von schmalen steilen Gassen der Altstadt. Unten zwei kilometerlange Sandstrände und Hotel neben Hotel. Naja.
Heute noch einen Abstecher in das Weinbaugebiet Priorat. Es geht kurvig rauf und runter. Dann sind wir in Falset. Die Weinbaukooperation hat eine Kelterei von Gaudi - aber hier wird leider umgebaut. Aber Wein können wir trotzdem kaufen.

Heute noch einen Abstecher in das Weinbaugebiet Priorat. Es geht kurvig rauf und runter. Dann sind wir in Falset. Die Weinbaukooperation hat eine Kelterei von Gaudi - aber hier wird leider umgebaut. Aber Wein können wir trotzdem kaufen.
Zum Abschluss sind wir noch einmal in Figueres. Im schönen Ort finden wir ein Restaurant mit unglaublicher Auswahl an Pintxos und Tapas. Lecker
Und morgen verlassen wir Spanien, adiós! Es war schön.




Zum Abschluss sind wir noch einmal in Figueres. Im schönen Ort finden wir ein Restaurant mit unglaublicher Auswahl an Pintxos und Tapas. Lecker
Und morgen verlassen wir Spanien, adiós! Es war schön.
Kommentare (2)
Kommentare von Freeontour-Usern
Guten Morgen, eine wunderschöne Tour hattet ihr da. Fühle mich direkt animiert sie nachzufahren. Vielen Dank für die Arbeit. Bin gespannt auf eure nächste Reise.
Hallo!
Ich möchte von Sigmaringen nach Andalusien fahren mit meinem umgebauten 6.5T Oldtimer Lkw (langsam, da nicht viel PS ;)).
Könnte ich die Route übernehmen oder gibt es Strecken die ich lieber vermeiden sollte? (wegen Höhe (<4m), Gewicht (6.5T) oder Steigung)
Weißt du ob ich auf den Campingplätze wo ihr wart mit einem 8m lang Lkw auch parken bzw. übernachten darf? Wart ihr mit Hund unterwegs?
Ich freue mich über deine Antwort.