Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Spanien im April 2025
Einen ganzen Monat lang unterwegs nach Andalusien (und zurück)
Reisebericht
Heute morgen gepackt, um 10 Uhr losgefahren und um 14 Uhr schon auf dem CCP Stellplatz. Wir sehen sogar den See. Kleiner Spaziergang entlang der Promenade.

Heute morgen gepackt, um 10 Uhr losgefahren und um 14 Uhr schon auf dem CCP Stellplatz. Wir sehen sogar den See. Kleiner Spaziergang entlang der Promenade.
Nach einer sehr aufregenden Fahrt mit heftigen Windböen sind wir nun bei Beziers.
Mit Töff 7 km zur Brücke des Canal de Midi über den Fluss Orb und nach Béziers. Spaziergang durch enge Gässchen zur Kathedrale.





Nach einer sehr aufregenden Fahrt mit heftigen Windböen sind wir nun bei Beziers.
Mit Töff 7 km zur Brücke des Canal de Midi über den Fluss Orb und nach Béziers. Spaziergang durch enge Gässchen zur Kathedrale.
Die grösste Sehenswürdigkeit ist das Museu Theatro Dali. Aber der Ort hat auch schöne gemütliche Plätze und modern-historische Cafés.








Die grösste Sehenswürdigkeit ist das Museu Theatro Dali. Aber der Ort hat auch schöne gemütliche Plätze und modern-historische Cafés.
Parkplatz am Ortseingang. Es ist sehr sehr stürmig. Wir werden am Hafen fast weggeweht.
Der Ort ist noch im Winterschlaf. Viele Restaurants noch zu.

Parkplatz am Ortseingang. Es ist sehr sehr stürmig. Wir werden am Hafen fast weggeweht.
Der Ort ist noch im Winterschlaf. Viele Restaurants noch zu.
Schöne, sehr lebendige Stadt. Wahrzeichen sind die bunten Häuser am Fluss Onyar, die Kathedrale und die Kirche Sant Feliu.









Schöne, sehr lebendige Stadt. Wahrzeichen sind die bunten Häuser am Fluss Onyar, die Kathedrale und die Kirche Sant Feliu.
Liegt nicht direkt am See, aber erreichbar. Sehr voll mit Dauercampern, Sanitär sauber, Restaurant noch nicht offen.

Liegt nicht direkt am See, aber erreichbar. Sehr voll mit Dauercampern, Sanitär sauber, Restaurant noch nicht offen.
Sehr schönes mittelalterliches Städtchen mit alter steinerner Brücke, die in der Mitte einen Wehrturm hat. Wir schlendern durch enge Gässchen und besichtigen die spätromanische Kirche St. Vincenc.





Sehr schönes mittelalterliches Städtchen mit alter steinerner Brücke, die in der Mitte einen Wehrturm hat. Wir schlendern durch enge Gässchen und besichtigen die spätromanische Kirche St. Vincenc.
Parkplatz der Zahnradbahn (Cremallera) zur Klosteranlage (monasteria) Montserrat 750 müM. Hier wird die Virgen d. M. verehrt (schwarze Madonna).
Spektakuläre Sicht auf bizarre Felsformationen.







Parkplatz der Zahnradbahn (Cremallera) zur Klosteranlage (monasteria) Montserrat 750 müM. Hier wird die Virgen d. M. verehrt (schwarze Madonna).
Spektakuläre Sicht auf bizarre Felsformationen.
Gratis Stellplatz inmitten des Ebro-Deltas an einer Lagune. Nur 5 km vom Meer entfernt. Auf dem Weg dorthin haben wir viele Flamingos gesehen.
P. S. Hier wird auf riesigen Feldern Reis angebaut.







Gratis Stellplatz inmitten des Ebro-Deltas an einer Lagune. Nur 5 km vom Meer entfernt. Auf dem Weg dorthin haben wir viele Flamingos gesehen.
P. S. Hier wird auf riesigen Feldern Reis angebaut.
Mit Metro (Tagesticket 15€) in die Innenstadt (25 Min.).
- Mercado: wunderschöner Bau, mediterraner Einkaufstempel
- Seidenbörse und weiter durch enge Gässchen
- Kathedrale mit spätgotischer Fassade, innen pompös
- Spaziergang in den Turiagärten: riesiger Park anstelle des trockengelegten Flusses
- mit Bus zum Ausstellungspark im Süden mit gigantischen futuristischen Bauten von Calatrava











Mit Metro (Tagesticket 15€) in die Innenstadt (25 Min.).
- Mercado: wunderschöner Bau, mediterraner Einkaufstempel
- Seidenbörse und weiter durch enge Gässchen
- Kathedrale mit spätgotischer Fassade, innen pompös
- Spaziergang in den Turiagärten: riesiger Park anstelle des trockengelegten Flusses
- mit Bus zum Ausstellungspark im Süden mit gigantischen futuristischen Bauten von Calatrava
Die Häuser sind geschmückt für die Semana Santa (Karwoche).








Die Häuser sind geschmückt für die Semana Santa (Karwoche).
Sehenswerter Ort mit mittelalterlichem Kern. Schöne Renaissance Paläste. Schwesterstadt von Baeza. Blick über das Gualdalquivir Tal mit seinen riesigen Olivenplantagen.





Sehenswerter Ort mit mittelalterlichem Kern. Schöne Renaissance Paläste. Schwesterstadt von Baeza. Blick über das Gualdalquivir Tal mit seinen riesigen Olivenplantagen.
Wir fahren nach Cordoba (6 km) und besichtigen die Mezquita, die grösste Moschee in Spanien. Ihre 1000 Säulen beeindrucken aus jeder Perspektive. Leider wurde im 16. Jh. in der Mitte eine störend wirkende pompöse Kathedrale eingebaut. Die verwinkelte Altstadt ist auch sehenswert und bietet noch mehrere alte Kirchen und Paläste. Am Ende gönnen wir uns noch einen Snack und Cerveza.









Wir fahren nach Cordoba (6 km) und besichtigen die Mezquita, die grösste Moschee in Spanien. Ihre 1000 Säulen beeindrucken aus jeder Perspektive. Leider wurde im 16. Jh. in der Mitte eine störend wirkende pompöse Kathedrale eingebaut. Die verwinkelte Altstadt ist auch sehenswert und bietet noch mehrere alte Kirchen und Paläste. Am Ende gönnen wir uns noch einen Snack und Cerveza.
Über die römische Brücke ins Altstadt-Getümmel
- Judenviertel
- Placa Maimónides
- Synagoge
- Porto de Almodóvar
- Calle de las Flores



Über die römische Brücke ins Altstadt-Getümmel
- Judenviertel
- Placa Maimónides
- Synagoge
- Porto de Almodóvar
- Calle de las Flores
Route
Neuestes zuerst- 47.4635 7.8126
- 47° 27' 48.5" N 7° 48' 45.2" E
- 45.6909 5.8927
- 45° 41' 27.2" N 5° 53' 33.8" E
- 42.2666 2.9638
- 42° 15' 59.9" N 2° 57' 49.8" E
- 42.3646 3.1581
- 42° 21' 52.6" N 3° 9' 29.3" E
- 42.1988 2.7037
- 42° 11' 55.7" N 2° 42' 13.3" E
- 41.6154 1.8435
- 41° 36' 55.3" N 1° 50' 36.5" E
- 40.6588 0.6749
- 40° 39' 31.7" N 0° 40' 29.6" E
Mit Metro (Tagesticket 15€) in die Innenstadt (25 Min.).
- Mercado: wunderschöner Bau, mediterraner Einkaufstempel
- Seidenbörse und weiter durch enge Gässchen
- Kathedrale mit spätgotischer Fassade, innen pompös
- Spaziergang in den Turiagärten: riesiger Park anstelle des trockengelegten Flusses
- mit Bus zum Ausstellungspark im Süden mit gigantischen futuristischen Bauten von Calatrava
- 39.2427 -2.6346
- 39° 14' 33.8" N 2° 38' 4.7" W
- 38.1784 -3.438
- 38° 10' 42.4" N 3° 26' 16.7" W
- 37.9961 -3.4598
- 37° 59' 46.1" N 3° 27' 35.2" W
- 38.0066 -3.3791
- 38° 0' 23.7" N 3° 22' 44.9" W
- 37.8639 -4.8512
- 37° 51' 50.1" N 4° 51' 4.3" W
Über die römische Brücke ins Altstadt-Getümmel
- Judenviertel
- Placa Maimónides
- Synagoge
- Porto de Almodóvar
- Calle de las Flores
Reisebericht
Heute morgen gepackt, um 10 Uhr losgefahren und um 14 Uhr schon auf dem CCP Stellplatz. Wir sehen sogar den See. Kleiner Spaziergang entlang der Promenade.

Heute morgen gepackt, um 10 Uhr losgefahren und um 14 Uhr schon auf dem CCP Stellplatz. Wir sehen sogar den See. Kleiner Spaziergang entlang der Promenade.
Nach einer sehr aufregenden Fahrt mit heftigen Windböen sind wir nun bei Beziers.
Mit Töff 7 km zur Brücke des Canal de Midi über den Fluss Orb und nach Béziers. Spaziergang durch enge Gässchen zur Kathedrale.





Nach einer sehr aufregenden Fahrt mit heftigen Windböen sind wir nun bei Beziers.
Mit Töff 7 km zur Brücke des Canal de Midi über den Fluss Orb und nach Béziers. Spaziergang durch enge Gässchen zur Kathedrale.
Die grösste Sehenswürdigkeit ist das Museu Theatro Dali. Aber der Ort hat auch schöne gemütliche Plätze und modern-historische Cafés.








Die grösste Sehenswürdigkeit ist das Museu Theatro Dali. Aber der Ort hat auch schöne gemütliche Plätze und modern-historische Cafés.
Parkplatz am Ortseingang. Es ist sehr sehr stürmig. Wir werden am Hafen fast weggeweht.
Der Ort ist noch im Winterschlaf. Viele Restaurants noch zu.

Parkplatz am Ortseingang. Es ist sehr sehr stürmig. Wir werden am Hafen fast weggeweht.
Der Ort ist noch im Winterschlaf. Viele Restaurants noch zu.
Schöne, sehr lebendige Stadt. Wahrzeichen sind die bunten Häuser am Fluss Onyar, die Kathedrale und die Kirche Sant Feliu.









Schöne, sehr lebendige Stadt. Wahrzeichen sind die bunten Häuser am Fluss Onyar, die Kathedrale und die Kirche Sant Feliu.
Liegt nicht direkt am See, aber erreichbar. Sehr voll mit Dauercampern, Sanitär sauber, Restaurant noch nicht offen.

Liegt nicht direkt am See, aber erreichbar. Sehr voll mit Dauercampern, Sanitär sauber, Restaurant noch nicht offen.
Sehr schönes mittelalterliches Städtchen mit alter steinerner Brücke, die in der Mitte einen Wehrturm hat. Wir schlendern durch enge Gässchen und besichtigen die spätromanische Kirche St. Vincenc.





Sehr schönes mittelalterliches Städtchen mit alter steinerner Brücke, die in der Mitte einen Wehrturm hat. Wir schlendern durch enge Gässchen und besichtigen die spätromanische Kirche St. Vincenc.
Parkplatz der Zahnradbahn (Cremallera) zur Klosteranlage (monasteria) Montserrat 750 müM. Hier wird die Virgen d. M. verehrt (schwarze Madonna).
Spektakuläre Sicht auf bizarre Felsformationen.







Parkplatz der Zahnradbahn (Cremallera) zur Klosteranlage (monasteria) Montserrat 750 müM. Hier wird die Virgen d. M. verehrt (schwarze Madonna).
Spektakuläre Sicht auf bizarre Felsformationen.
Gratis Stellplatz inmitten des Ebro-Deltas an einer Lagune. Nur 5 km vom Meer entfernt. Auf dem Weg dorthin haben wir viele Flamingos gesehen.
P. S. Hier wird auf riesigen Feldern Reis angebaut.







Gratis Stellplatz inmitten des Ebro-Deltas an einer Lagune. Nur 5 km vom Meer entfernt. Auf dem Weg dorthin haben wir viele Flamingos gesehen.
P. S. Hier wird auf riesigen Feldern Reis angebaut.
Mit Metro (Tagesticket 15€) in die Innenstadt (25 Min.).
- Mercado: wunderschöner Bau, mediterraner Einkaufstempel
- Seidenbörse und weiter durch enge Gässchen
- Kathedrale mit spätgotischer Fassade, innen pompös
- Spaziergang in den Turiagärten: riesiger Park anstelle des trockengelegten Flusses
- mit Bus zum Ausstellungspark im Süden mit gigantischen futuristischen Bauten von Calatrava











Mit Metro (Tagesticket 15€) in die Innenstadt (25 Min.).
- Mercado: wunderschöner Bau, mediterraner Einkaufstempel
- Seidenbörse und weiter durch enge Gässchen
- Kathedrale mit spätgotischer Fassade, innen pompös
- Spaziergang in den Turiagärten: riesiger Park anstelle des trockengelegten Flusses
- mit Bus zum Ausstellungspark im Süden mit gigantischen futuristischen Bauten von Calatrava
Die Häuser sind geschmückt für die Semana Santa (Karwoche).








Die Häuser sind geschmückt für die Semana Santa (Karwoche).
Sehenswerter Ort mit mittelalterlichem Kern. Schöne Renaissance Paläste. Schwesterstadt von Baeza. Blick über das Gualdalquivir Tal mit seinen riesigen Olivenplantagen.





Sehenswerter Ort mit mittelalterlichem Kern. Schöne Renaissance Paläste. Schwesterstadt von Baeza. Blick über das Gualdalquivir Tal mit seinen riesigen Olivenplantagen.
Wir fahren nach Cordoba (6 km) und besichtigen die Mezquita, die grösste Moschee in Spanien. Ihre 1000 Säulen beeindrucken aus jeder Perspektive. Leider wurde im 16. Jh. in der Mitte eine störend wirkende pompöse Kathedrale eingebaut. Die verwinkelte Altstadt ist auch sehenswert und bietet noch mehrere alte Kirchen und Paläste. Am Ende gönnen wir uns noch einen Snack und Cerveza.









Wir fahren nach Cordoba (6 km) und besichtigen die Mezquita, die grösste Moschee in Spanien. Ihre 1000 Säulen beeindrucken aus jeder Perspektive. Leider wurde im 16. Jh. in der Mitte eine störend wirkende pompöse Kathedrale eingebaut. Die verwinkelte Altstadt ist auch sehenswert und bietet noch mehrere alte Kirchen und Paläste. Am Ende gönnen wir uns noch einen Snack und Cerveza.
Über die römische Brücke ins Altstadt-Getümmel
- Judenviertel
- Placa Maimónides
- Synagoge
- Porto de Almodóvar
- Calle de las Flores



Über die römische Brücke ins Altstadt-Getümmel
- Judenviertel
- Placa Maimónides
- Synagoge
- Porto de Almodóvar
- Calle de las Flores
Kommentare (0)
Kommentare von Freeontour-Usern