Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Korsika
Unser erster Sommer-Camping-Urlaub geht nach Korsika!!! Wir reisen zu zweit mit unserem Adria Kastenwagen und unserem 10-jährigen Eurasier Chico. Wir sind voller Vorfreude und können es kaum erwarten die Insel zu erkunden Auf Korsika selbst haben wir genau 2 Wochen Zeit! Eine grobe Route ist vorgefertigt: Wir fahren mit Corsica Ferries von Livorono aus, Ankunft ist in Bastia, dann geht es über das Cap Corse in den Norden über Saint Florent, L’Île Rousse und Calvi, über die Westküste in die Calanche und die Flussgumpen über Ajaccio in Etappen zum Süden nach Bonifacio wo auf Höhe Porto Vecchio der Abschluss geplant ist. Wir hoffen möglichst viel sehen zu können und dabei auch Erholung zu finden an den traumhaften Stränden! Follow us on Instagram travel_camp_live

Reisebericht
Am Mittwoch Abend nach Feierabend (Abend vor Fronleichnam) ging die erste Etappe los bis in die Schweiz zum Camping Bucheli. Wir waren schon einmal auf der Durchreise auf dem Platz und haben uns direkt diesmal schon angemeldet. Total schön gelegen, völlig unkompliziert mit der Anreise, lecker Brötchen am Morgen und saubere Sanitäranlagen, was will man mehr?



Am Mittwoch Abend nach Feierabend (Abend vor Fronleichnam) ging die erste Etappe los bis in die Schweiz zum Camping Bucheli. Wir waren schon einmal auf der Durchreise auf dem Platz und haben uns direkt diesmal schon angemeldet. Total schön gelegen, völlig unkompliziert mit der Anreise, lecker Brötchen am Morgen und saubere Sanitäranlagen, was will man mehr?
Wir haben uns für einen Zwischenstopp am Luganersee entschieden und sind auf das wunderschöne Örtchen Porto Cereso gestoßen. Sehr zu empfehlen als Tagesausflug!
Geparkt haben wir GRATIS in super Lage in via Mazzini 40 (über park4night gefunden). Ein großer Parkplatz direkt an der Promenade















Wir haben uns für einen Zwischenstopp am Luganersee entschieden und sind auf das wunderschöne Örtchen Porto Cereso gestoßen. Sehr zu empfehlen als Tagesausflug!
Geparkt haben wir GRATIS in super Lage in via Mazzini 40 (über park4night gefunden). Ein großer Parkplatz direkt an der Promenade







Die Fährfahrt mit Corsica Ferries war super! Leider sind wir mit 1 Stunde Verspätung los aber alles hat super geklappt und wir sind früher angekommen als angegeben :)
Wir haben die erste Zeit an der Beach Bar auf Deck 9 verbracht und als das Wetter etwas umgeschlagen hat haben wir uns in die Kabine zurückgezogen die wir gebucht hatten wegen unserem Hund (leider sind diese in den meisten Bereichen der Fähre verboten laut Beschreibung ABER wir haben auch in den Restaurants und im Innenbereich einige Hunde gesehen!)






Die Fährfahrt mit Corsica Ferries war super! Leider sind wir mit 1 Stunde Verspätung los aber alles hat super geklappt und wir sind früher angekommen als angegeben :)
Wir haben die erste Zeit an der Beach Bar auf Deck 9 verbracht und als das Wetter etwas umgeschlagen hat haben wir uns in die Kabine zurückgezogen die wir gebucht hatten wegen unserem Hund (leider sind diese in den meisten Bereichen der Fähre verboten laut Beschreibung ABER wir haben auch in den Restaurants und im Innenbereich einige Hunde gesehen!)
Einfach vorbeikommen) da unsere Inselerkundung im Norden beginnen sollte.
Ein super schöner natürlicher Platz mit vielen Bäumen und Winkeln und ganz netten Betreiberinnen. Sehr sauber und sehr idyllisch! Wären wir nicht auf der Rundreise wären wir sicher nochmal geblieben :)







Einfach vorbeikommen) da unsere Inselerkundung im Norden beginnen sollte.
Ein super schöner natürlicher Platz mit vielen Bäumen und Winkeln und ganz netten Betreiberinnen. Sehr sauber und sehr idyllisch! Wären wir nicht auf der Rundreise wären wir sicher nochmal geblieben :)
Hier lohnt es sich sicher auch etwas mehr Zeit einzuplanen und mal einen 4x4 zu mieten um bis zur Spitze vorzukommen und die eine oder andere versteckte Bucht zu erkunden
















Hier lohnt es sich sicher auch etwas mehr Zeit einzuplanen und mal einen 4x4 zu mieten um bis zur Spitze vorzukommen und die eine oder andere versteckte Bucht zu erkunden
Ein wieder sehr natürlicher Camping mit vielen Bäumen und sehr ruhig und direkt am Strand „Plage de la Roya“














Ein wieder sehr natürlicher Camping mit vielen Bäumen und sehr ruhig und direkt am Strand „Plage de la Roya“
Am späten Vormittag sind wir zum Strand vor (direkt über die Straße) und haben es uns gemütlich gemacht. Ich denke das ist nicht der schönste Strand aber das Wasser ist einfach überall auf Korsika der Wahnsinn und die Aussicht ist auch echt toll in der Bucht.






Am späten Vormittag sind wir zum Strand vor (direkt über die Straße) und haben es uns gemütlich gemacht. Ich denke das ist nicht der schönste Strand aber das Wasser ist einfach überall auf Korsika der Wahnsinn und die Aussicht ist auch echt toll in der Bucht.


























Eigentlich wollten wir zum Plage Ghjuncitu aber auf dem Weg ist uns die wunderschöne Bucht bei Losari aufgefallen und dann haben wir kurzerhand unentschieden. Wir haben direkt oben an der Straße geparkt und dann geht es über einen unbefestigten Weg steil nach unten, allerdings wahrscheinlich keine 10
Minuten.
Der Strand ist sehr ruhig und wunderschön mit weißem ganz feinem Kiesel.
Wahnsinn!
Leider mussten wir relativ schnell abbrechen da ein Gewitter aufzog.










Eigentlich wollten wir zum Plage Ghjuncitu aber auf dem Weg ist uns die wunderschöne Bucht bei Losari aufgefallen und dann haben wir kurzerhand unentschieden. Wir haben direkt oben an der Straße geparkt und dann geht es über einen unbefestigten Weg steil nach unten, allerdings wahrscheinlich keine 10
Minuten.
Der Strand ist sehr ruhig und wunderschön mit weißem ganz feinem Kiesel.
Wahnsinn!
Leider mussten wir relativ schnell abbrechen da ein Gewitter aufzog.
Wieder einmal riesige Plätze, schön natürlich und ruhig und über einen Trampelpfad gelangt man mit tollen Ausblicken direkt zum Strand oder auch auf Felsblöcke mit toller Aussicht und der Möglichkeit nach unten zu klettern.










Wieder einmal riesige Plätze, schön natürlich und ruhig und über einen Trampelpfad gelangt man mit tollen Ausblicken direkt zum Strand oder auch auf Felsblöcke mit toller Aussicht und der Möglichkeit nach unten zu klettern.


















Diesmal ist es ein sehr großer Platz, uns fast zu groß bzw. einfach zu viel Trubel aber trotzdem schön angelegt unter Bäumen







Diesmal ist es ein sehr großer Platz, uns fast zu groß bzw. einfach zu viel Trubel aber trotzdem schön angelegt unter Bäumen



Die Nacht war ruhig, das Gewitter hat sich schneller aufgelöst als gedacht und heute soll es überwiegend bewölkt sein.
Unsere Idee war zuerst mit der Schmalspurbahn zum Plage Ghjuncitu zu fahren aber der Strand in Calvi ist wirklich auch sehr schön und bietet eine tolle Aussicht und da das Wetter auch nicht hasenrein heute war, sind wir in Calvi an den Strand





Die Nacht war ruhig, das Gewitter hat sich schneller aufgelöst als gedacht und heute soll es überwiegend bewölkt sein.
Unsere Idee war zuerst mit der Schmalspurbahn zum Plage Ghjuncitu zu fahren aber der Strand in Calvi ist wirklich auch sehr schön und bietet eine tolle Aussicht und da das Wetter auch nicht hasenrein heute war, sind wir in Calvi an den Strand
Calvi hat uns überzeugt. Vor allem die Citadelle ist sehenswert und versetzt in eine andere Zeit und Welt. Auch die Gassen hinter der Hafenpromenade sind total hübsch. Die Promenade selbst ist (unserer Meinung nach fast zu) touristisch angelegt mit einem Restaurant am anderen und man kann die Yachten bewundern die im Hafen liegen.
Uns hat es sehr gut gefallen















Calvi hat uns überzeugt. Vor allem die Citadelle ist sehenswert und versetzt in eine andere Zeit und Welt. Auch die Gassen hinter der Hafenpromenade sind total hübsch. Die Promenade selbst ist (unserer Meinung nach fast zu) touristisch angelegt mit einem Restaurant am anderen und man kann die Yachten bewundern die im Hafen liegen.
Uns hat es sehr gut gefallen
Da wir einen Senior-Hund haben fiel Flusswandern aus und wir sind direkt zur Ponte Vecchiu mit dem Ziel zu baden was wir leider aber nicht verwirklichen konnten da es mit unserem Hund einfach guten Gewissens nicht möglich war nach unten zu gelangen also sind wir nach einem Blick leider schon weitergefahren.







Da wir einen Senior-Hund haben fiel Flusswandern aus und wir sind direkt zur Ponte Vecchiu mit dem Ziel zu baden was wir leider aber nicht verwirklichen konnten da es mit unserem Hund einfach guten Gewissens nicht möglich war nach unten zu gelangen also sind wir nach einem Blick leider schon weitergefahren.
Wir waren einfach so fasziniert von diesen tollen Gesteinsformationen und haben wahnsinnig viele Eindrücke auf der Fahrt sammeln können.
Am Tête de Chien haben wir angehalten und sind dem Wanderweg ein Stück weit gefolgt (wir mussten dann vorzeitig umdrehen da der Weg zu anspruchsvoll wurde für unseren Hund) und konnten noch mehr staunen über diesen roten Kalkstein.
Sehr gerne hätten wir den Sonnenuntergang in dem Gebirge angeschaut aber leider keinen Übernachtungsplatz gefunden daher sind wir dann doch weiter in Richtung nächstem Ziel (Ajaccio) gefahren.
















Wir waren einfach so fasziniert von diesen tollen Gesteinsformationen und haben wahnsinnig viele Eindrücke auf der Fahrt sammeln können.
Am Tête de Chien haben wir angehalten und sind dem Wanderweg ein Stück weit gefolgt (wir mussten dann vorzeitig umdrehen da der Weg zu anspruchsvoll wurde für unseren Hund) und konnten noch mehr staunen über diesen roten Kalkstein.
Sehr gerne hätten wir den Sonnenuntergang in dem Gebirge angeschaut aber leider keinen Übernachtungsplatz gefunden daher sind wir dann doch weiter in Richtung nächstem Ziel (Ajaccio) gefahren.
Es gibt wahnsinnig viele schöne kleine Buchten hier aber viele waren mit unserem Fahrzeug leider nicht zu erreichen oder auch zu weit entfernt von einem Campingplatz und so sind wir nun am Plage Liamone gelandet auf dem sehr netten und ruhigen Camping U Summalu fußläufig gut 10 Minuten bis zum Strand.










Es gibt wahnsinnig viele schöne kleine Buchten hier aber viele waren mit unserem Fahrzeug leider nicht zu erreichen oder auch zu weit entfernt von einem Campingplatz und so sind wir nun am Plage Liamone gelandet auf dem sehr netten und ruhigen Camping U Summalu fußläufig gut 10 Minuten bis zum Strand.
Also sind wir direkt zum Parkplatz am Plage Liamone gefahren und der Strand ist wirklich toll. Einfach nur richtig hübsch. Feiner bis mittlerer Kiesel. Tolle Felsen drumherum und eine traumhafte Aussicht und auch sehr ruhig








Also sind wir direkt zum Parkplatz am Plage Liamone gefahren und der Strand ist wirklich toll. Einfach nur richtig hübsch. Feiner bis mittlerer Kiesel. Tolle Felsen drumherum und eine traumhafte Aussicht und auch sehr ruhig
Ein wieder total netter Camping mit direkter Strandlage!!! Alles da was man braucht und sehr nett angelegt und ruhig. Also sollten wir beim nächsten mal ein paar entspannte Strandtag wollen würden wir auf jeden Fall wiederkommen








Ein wieder total netter Camping mit direkter Strandlage!!! Alles da was man braucht und sehr nett angelegt und ruhig. Also sollten wir beim nächsten mal ein paar entspannte Strandtag wollen würden wir auf jeden Fall wiederkommen





Mit parken war es wieder etwas schwierig da die meisten zentralen Parkplätze Höhenbeschränkungen haben aber ein Stück weiter am Hafen entlang gibt es einen günstigen Parkplatz.
Der Markt war leider kleiner als wir dachten unf Ajaccio selbst hat uns jetzt auch nicht groß angesprochen weshalb wir beschlossen haben direkt weiterzufahren










Mit parken war es wieder etwas schwierig da die meisten zentralen Parkplätze Höhenbeschränkungen haben aber ein Stück weiter am Hafen entlang gibt es einen günstigen Parkplatz.
Der Markt war leider kleiner als wir dachten unf Ajaccio selbst hat uns jetzt auch nicht groß angesprochen weshalb wir beschlossen haben direkt weiterzufahren
Traumhafte Bucht, Bar am Strand, wunderschönes Wasser
Wahnsinn!!!
Wir haben abends noch nett in der Waikiki Bar am Strand gegessen und uns dann den Sonnenuntergang angeschaut :)
Leider ist der direkt angrenzende Camping geschlossen aber wir haben beschlossen hier eine Nacht frei zu stehen auf dem Parkplatz.











Traumhafte Bucht, Bar am Strand, wunderschönes Wasser
Wahnsinn!!!
Wir haben abends noch nett in der Waikiki Bar am Strand gegessen und uns dann den Sonnenuntergang angeschaut :)
Leider ist der direkt angrenzende Camping geschlossen aber wir haben beschlossen hier eine Nacht frei zu stehen auf dem Parkplatz.
Heute früh ging es dann direkt nochmal an den wunderschönen Strand bevor die Reise weiter ging.




Heute früh ging es dann direkt nochmal an den wunderschönen Strand bevor die Reise weiter ging.
Der Weg in den Süden war wieder mit spektakulären Aussichten geprägt und wir waren gespannt auf die tolle Stadt.
Der Campingplatz ist von den Parzellen her eher als Stellplatz zu beschreiben aber das tolle ist die Nähe nach Bonifacio. In 2 Minuten ist man an Hafen und somit schon mitten im Geschehen











Der Weg in den Süden war wieder mit spektakulären Aussichten geprägt und wir waren gespannt auf die tolle Stadt.
Der Campingplatz ist von den Parzellen her eher als Stellplatz zu beschreiben aber das tolle ist die Nähe nach Bonifacio. In 2 Minuten ist man an Hafen und somit schon mitten im Geschehen















Tolle Blicke auf die Kalkfelsen rund um Bonifacio.
Wir haben die Tour 1 genommen mit 1 Stunde für 20€ pro Kopf und Wuffi war gratis



















Tolle Blicke auf die Kalkfelsen rund um Bonifacio.
Wir haben die Tour 1 genommen mit 1 Stunde für 20€ pro Kopf und Wuffi war gratis
Der Camping ist wieder sehr groß aber trotzdem gemütlicher und mit mehr Privatsphäre als der letzte dieser Größe La Pinede in Calvi.
Alles ist sehr gepflegt und sieht klasse aus. Unser einziges Manko: wenn man nicht reserviert hat (ich hatte angefragt für 1-2 Nächte und es hieß „einfach vorbeikommen“) kann man sich einen Platz selbst aussuchen was uns etwas überfordert hatte da alles sehr verwinkelt ist und viele Bäume und teilweise sehr uneben. Nach einer gefühlten Ewigkeit bei über 30 Grad haben wir uns für einen Platz entschieden und leider beim einparken unsere ersten Kratzer eines Baums kassiert :(
Aber egal, der Urlaub geht weiter und wir freuen uns auf die letzten entspannten Tage










Der Camping ist wieder sehr groß aber trotzdem gemütlicher und mit mehr Privatsphäre als der letzte dieser Größe La Pinede in Calvi.
Alles ist sehr gepflegt und sieht klasse aus. Unser einziges Manko: wenn man nicht reserviert hat (ich hatte angefragt für 1-2 Nächte und es hieß „einfach vorbeikommen“) kann man sich einen Platz selbst aussuchen was uns etwas überfordert hatte da alles sehr verwinkelt ist und viele Bäume und teilweise sehr uneben. Nach einer gefühlten Ewigkeit bei über 30 Grad haben wir uns für einen Platz entschieden und leider beim einparken unsere ersten Kratzer eines Baums kassiert :(
Aber egal, der Urlaub geht weiter und wir freuen uns auf die letzten entspannten Tage
Leider hatten wir dieses Mal keinen Wow-Effekt. Die Bucht ist sehr schön umrahmt von Felsen und Macchia und tatsächlich waren auch die berühmten Kühe am Strand aber uns war es (im Vergleich zu den bisherigen Stränden) zu voll und auch schmutzig… Der Strand selber sah einfach nicht so „einladend“ aus: Kuhkot, immer wieder Zigarettenstummel, Schmutz vom Meer und Ameisen…
Wahrscheinlich jammern auf hohem Niveau und vielleicht hatte auch der Wind tagsüber etwas mitgeholfen aber wir sind halt echt schon anderes gewohnt von der Nord- und Westküste…








Leider hatten wir dieses Mal keinen Wow-Effekt. Die Bucht ist sehr schön umrahmt von Felsen und Macchia und tatsächlich waren auch die berühmten Kühe am Strand aber uns war es (im Vergleich zu den bisherigen Stränden) zu voll und auch schmutzig… Der Strand selber sah einfach nicht so „einladend“ aus: Kuhkot, immer wieder Zigarettenstummel, Schmutz vom Meer und Ameisen…
Wahrscheinlich jammern auf hohem Niveau und vielleicht hatte auch der Wind tagsüber etwas mitgeholfen aber wir sind halt echt schon anderes gewohnt von der Nord- und Westküste…
Unser Ziel war der Strand Palombaggia mit dem Platz „i pini“
Über Google und park4night ist es als Parkplatz eingetragen und in den Rezensionen erkennt man dass es doch mehr als das ist und so nah am Strand.
Auch Ver-und Entsorgung ist möglich, Brötchenservice, kalte Duschen nur kein sanitär und Strom.
Hier bleiben wir jetzt zum entspannten Abschluss noch 2 Nächte (zum Preis von 24€ komplett) und genießen Strand und Ruhe 🏝️☀️🤗





Unser Ziel war der Strand Palombaggia mit dem Platz „i pini“
Über Google und park4night ist es als Parkplatz eingetragen und in den Rezensionen erkennt man dass es doch mehr als das ist und so nah am Strand.
Auch Ver-und Entsorgung ist möglich, Brötchenservice, kalte Duschen nur kein sanitär und Strom.
Hier bleiben wir jetzt zum entspannten Abschluss noch 2 Nächte (zum Preis von 24€ komplett) und genießen Strand und Ruhe 🏝️☀️🤗



















Alles richtig gemacht! Der Platz ist wirklich super, wir hatten einen sehr ruhigen und entspannten Abend und Nacht und der Strand am Morgen war natürlich herrlich!
Glasklares Wasser, wenig los, sodass wir uns ein schönes Plätzchen suchen konnten. Nachmittags wurde es dann leider immer voller und heißer und auf 16 Uhr haben wir beschlossen zum schattigen Freisitz unseres Womos zurückzugehen und es uns dort noch gemütlich zu machen










Alles richtig gemacht! Der Platz ist wirklich super, wir hatten einen sehr ruhigen und entspannten Abend und Nacht und der Strand am Morgen war natürlich herrlich!
Glasklares Wasser, wenig los, sodass wir uns ein schönes Plätzchen suchen konnten. Nachmittags wurde es dann leider immer voller und heißer und auf 16 Uhr haben wir beschlossen zum schattigen Freisitz unseres Womos zurückzugehen und es uns dort noch gemütlich zu machen
Wir waren um 7.30 Uhr schon am leeren und traumhaften Strand Palombaggia. Das Wasser ist morgens herrlich und es sind nur eine Handvoll Menschen da.
Diese Ruhe haben wir nochmal genossen in den frühen Morgenstunden…













Wir waren um 7.30 Uhr schon am leeren und traumhaften Strand Palombaggia. Das Wasser ist morgens herrlich und es sind nur eine Handvoll Menschen da.
Diese Ruhe haben wir nochmal genossen in den frühen Morgenstunden…
Da morgen schon um 8 Uhr die Fähre geht wollten wir auf jeden Fall schon heute bis kurz vor Bastia fahren und haben uns als letzten Campingplatz den San Damiano ausgesucht, da das so ziemlich der einzige ist direkt am Meer.
Wir mussten für uns feststellen dass ab Höhe Porto Vecchio das Korsika das wir an der Nord-und Westküste kennenlernen durften nicht mehr zu finden ist… Der Süden war schon extrem touristisch aber trotzdem sehr schön aber danach verändert sich die Natur und auch die Städte und Strände enorm… Unser Fazit also: alles richtig gemacht :)
Leider hat das Wetter dann etwas umgeschlagen bis wir nachmittags ankamen und das Meer war nicht mehr wirklich einladend… Sehr wellig und „dreckig“ und insgesamt war es kein Badewetter mehr also haben wir es uns einfach in unserer Parzelle gemütlich gemacht um den letzten Tag nochmal ausklingen zu lassen und den wunderschönen Urlaub Revue passieren zu lassen…







Da morgen schon um 8 Uhr die Fähre geht wollten wir auf jeden Fall schon heute bis kurz vor Bastia fahren und haben uns als letzten Campingplatz den San Damiano ausgesucht, da das so ziemlich der einzige ist direkt am Meer.
Wir mussten für uns feststellen dass ab Höhe Porto Vecchio das Korsika das wir an der Nord-und Westküste kennenlernen durften nicht mehr zu finden ist… Der Süden war schon extrem touristisch aber trotzdem sehr schön aber danach verändert sich die Natur und auch die Städte und Strände enorm… Unser Fazit also: alles richtig gemacht :)
Leider hat das Wetter dann etwas umgeschlagen bis wir nachmittags ankamen und das Meer war nicht mehr wirklich einladend… Sehr wellig und „dreckig“ und insgesamt war es kein Badewetter mehr also haben wir es uns einfach in unserer Parzelle gemütlich gemacht um den letzten Tag nochmal ausklingen zu lassen und den wunderschönen Urlaub Revue passieren zu lassen…



Corsica ist der Hammer!!!!
Es wird sicherlich ein Ziel dass wir nicht nur 1 mal erneut ins Auge fassen werden. Wir haben uns echt verliebt in die Insel! Wie auch nicht?
So vielseitig und so wunderschön…
Auf jeden Fall würden wir das Cap Corse noch ausgiebiger erkunden mit Off-road Fahrzeug und zu Fuß (allerdings mit Senior-Hund nicht möglich).
Ebenso den Norden der Insel:
Von Sant Florent aus kommt man zb zu dem Strand von Saleccia in der Desert des Agriate den man auch nur off-road und zu Fuß oder mit Schnellbooten erreichen kann.
Zwischen Île Rousse und Calvi würde ein Standort reichen und man kann man der Schmalspurbahn die Städte und auch alle Strände dazwischen erreichen (Plage Bodri oder Ghjuncitu).
Die Dörfer der Balagne waren auch als Ziel geplant aber durch das Wetter einfach nicht machbar mit unserem Hund, das wäre auf jeden Fall ein Plan fürs nächste Mal!
Die Calanche ist wirklich eines der sehenswertesten Naturwunder würden wir sagen und verdient auch noch mehr Zeit, auch um zum Capo Rosso vorzuwandern.
Das Landesinnere mit Corte und den Flussgumpen würde uns auch noch sehr interessieren.
Corsica ist der Hammer!!!!
Es wird sicherlich ein Ziel dass wir nicht nur 1 mal erneut ins Auge fassen werden. Wir haben uns echt verliebt in die Insel! Wie auch nicht?
So vielseitig und so wunderschön…
Auf jeden Fall würden wir das Cap Corse noch ausgiebiger erkunden mit Off-road Fahrzeug und zu Fuß (allerdings mit Senior-Hund nicht möglich).
Ebenso den Norden der Insel:
Von Sant Florent aus kommt man zb zu dem Strand von Saleccia in der Desert des Agriate den man auch nur off-road und zu Fuß oder mit Schnellbooten erreichen kann.
Zwischen Île Rousse und Calvi würde ein Standort reichen und man kann man der Schmalspurbahn die Städte und auch alle Strände dazwischen erreichen (Plage Bodri oder Ghjuncitu).
Die Dörfer der Balagne waren auch als Ziel geplant aber durch das Wetter einfach nicht machbar mit unserem Hund, das wäre auf jeden Fall ein Plan fürs nächste Mal!
Die Calanche ist wirklich eines der sehenswertesten Naturwunder würden wir sagen und verdient auch noch mehr Zeit, auch um zum Capo Rosso vorzuwandern.
Das Landesinnere mit Corte und den Flussgumpen würde uns auch noch sehr interessieren.
Der Süden Korsikas wurde uns dann fast zu touristisch… Bonifacio ist sicher nochmal sehenswert und auch Porto Vecchio hätte uns noch interessiert aber in Verbindung mit den Stränden eher mal ganz außerhalb der Saison und evt sogar wieder den I Pini am Plage Palombaggia als festen Platz um dann mit einem Mietwagen auch an Strände wie Santa Giulia zu kommen.
Der Osten wird vermutlich für uns nicht in Frage kommen…
Vielleicht kann mein Reisebericht einigen ein paar Ideen spenden und auch für uns ist es ein kleines Tagebuch fürs nächste mal ;)
Der Süden Korsikas wurde uns dann fast zu touristisch… Bonifacio ist sicher nochmal sehenswert und auch Porto Vecchio hätte uns noch interessiert aber in Verbindung mit den Stränden eher mal ganz außerhalb der Saison und evt sogar wieder den I Pini am Plage Palombaggia als festen Platz um dann mit einem Mietwagen auch an Strände wie Santa Giulia zu kommen.
Der Osten wird vermutlich für uns nicht in Frage kommen…
Vielleicht kann mein Reisebericht einigen ein paar Ideen spenden und auch für uns ist es ein kleines Tagebuch fürs nächste mal ;)
Der Camping war dann unser Übernachtungsziel, man kann bis 22 Uhr anreisen und freie Plätze beziehen und alternativ wären noch 3 oder 4 daneben gewesen.
Wir haben aber einen Platz bekommen und somit war die Nacht save ;)









Der Camping war dann unser Übernachtungsziel, man kann bis 22 Uhr anreisen und freie Plätze beziehen und alternativ wären noch 3 oder 4 daneben gewesen.
Wir haben aber einen Platz bekommen und somit war die Nacht save ;)
Wir sind heil angekommen ohne irgendwelche Zwischenfälle und hatten eine tolle Zeit.
Wir würden uns sofort wieder nach Korsika zurückwünschen aber leider hat man ja Verpflichtungen um sich solche Reisen leisten zu können und wie man so schön sagt unter Campern:
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :)

Wir sind heil angekommen ohne irgendwelche Zwischenfälle und hatten eine tolle Zeit.
Wir würden uns sofort wieder nach Korsika zurückwünschen aber leider hat man ja Verpflichtungen um sich solche Reisen leisten zu können und wie man so schön sagt unter Campern:
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :)
Route
Neuestes zuerst- 48.3539 8.9614
- 48° 21' 14" N 8° 57' 40.9" E
- 46.9497 8.62
- 46° 56' 59" N 8° 37' 12.2" E
- 45.9069 8.9059
- 45° 54' 24.9" N 8° 54' 21.2" E
- 44.0583 10.0418
- 44° 3' 29.9" N 10° 2' 30.5" E
- 43.555 10.3026
- 43° 33' 18" N 10° 18' 9.4" E
- 42.8118 9.4858
- 42° 48' 42.3" N 9° 29' 9" E
Hier lohnt es sich sicher auch etwas mehr Zeit einzuplanen und mal einen 4x4 zu mieten um bis zur Spitze vorzukommen und die eine oder andere versteckte Bucht zu erkunden
- 42.674 9.2921
- 42° 40' 26.3" N 9° 17' 31.4" E
- 42.6742 9.2923
- 42° 40' 27.2" N 9° 17' 32.4" E
- 42.6818 9.3037
- 42° 40' 54.6" N 9° 18' 13.3" E
Eigentlich wollten wir zum Plage Ghjuncitu aber auf dem Weg ist uns die wunderschöne Bucht bei Losari aufgefallen und dann haben wir kurzerhand unentschieden. Wir haben direkt oben an der Straße geparkt und dann geht es über einen unbefestigten Weg steil nach unten, allerdings wahrscheinlich keine 10
Minuten.
Der Strand ist sehr ruhig und wunderschön mit weißem ganz feinem Kiesel.
Wahnsinn!
Leider mussten wir relativ schnell abbrechen da ein Gewitter aufzog.
- 42.6312 8.9525
- 42° 37' 52.5" N 8° 57' 9" E
- 42.6365 8.937
- 42° 38' 11.4" N 8° 56' 13.4" E
- 42.6365 8.937
- 42° 38' 11.4" N 8° 56' 13.4" E
- 42.5677 8.7572
- 42° 34' 3.5" N 8° 45' 26" E
- 42.5559 8.7682
- 42° 33' 21.2" N 8° 46' 5.3" E
- 42.5677 8.7572
- 42° 34' 3.5" N 8° 45' 26" E
- 42.3968 8.7145
- 42° 23' 48.6" N 8° 42' 52.1" E
- 42.2455 8.6535
- 42° 14' 43.6" N 8° 39' 12.5" E
- 42.0701 8.7309
- 42° 4' 12.4" N 8° 43' 51.3" E
- 42.0734 8.72
- 42° 4' 24.4" N 8° 43' 11.9" E
- 42.0566 8.7435
- 42° 3' 23.9" N 8° 44' 36.6" E
- 41.9204 8.739
- 41° 55' 13.3" N 8° 44' 20.3" E
- 41.7388 8.7818
- 41° 44' 19.6" N 8° 46' 54.3" E
- 41.7388 8.7818
- 41° 44' 19.6" N 8° 46' 54.3" E
- 41.3922 9.1653
- 41° 23' 31.8" N 9° 9' 55.1" E
- 41.3872 9.1593
- 41° 23' 13.8" N 9° 9' 33.4" E
- 41.3872 9.1593
- 41° 23' 13.8" N 9° 9' 33.4" E
- 41.4728 9.2632
- 41° 28' 22.2" N 9° 15' 47.5" E
- 41.468 9.2669
- 41° 28' 4.7" N 9° 16' 0.7" E
- 41.4728 9.2632
- 41° 28' 22.2" N 9° 15' 47.5" E
- 41.5579 9.3253
- 41° 33' 28.5" N 9° 19' 31.1" E
- 41.5579 9.3253
- 41° 33' 28.5" N 9° 19' 31.1" E
- 41.5579 9.3253
- 41° 33' 28.5" N 9° 19' 31.1" E
- 41.5579 9.3253
- 41° 33' 28.5" N 9° 19' 31.1" E
- 42.7051 9.4543
- 42° 42' 18.2" N 9° 27' 15.4" E
Corsica ist der Hammer!!!!
Es wird sicherlich ein Ziel dass wir nicht nur 1 mal erneut ins Auge fassen werden. Wir haben uns echt verliebt in die Insel! Wie auch nicht?
So vielseitig und so wunderschön…
Auf jeden Fall würden wir das Cap Corse noch ausgiebiger erkunden mit Off-road Fahrzeug und zu Fuß (allerdings mit Senior-Hund nicht möglich).
Ebenso den Norden der Insel:
Von Sant Florent aus kommt man zb zu dem Strand von Saleccia in der Desert des Agriate den man auch nur off-road und zu Fuß oder mit Schnellbooten erreichen kann.
Zwischen Île Rousse und Calvi würde ein Standort reichen und man kann man der Schmalspurbahn die Städte und auch alle Strände dazwischen erreichen (Plage Bodri oder Ghjuncitu).
Die Dörfer der Balagne waren auch als Ziel geplant aber durch das Wetter einfach nicht machbar mit unserem Hund, das wäre auf jeden Fall ein Plan fürs nächste Mal!
Die Calanche ist wirklich eines der sehenswertesten Naturwunder würden wir sagen und verdient auch noch mehr Zeit, auch um zum Capo Rosso vorzuwandern.
Das Landesinnere mit Corte und den Flussgumpen würde uns auch noch sehr interessieren.
Der Süden Korsikas wurde uns dann fast zu touristisch… Bonifacio ist sicher nochmal sehenswert und auch Porto Vecchio hätte uns noch interessiert aber in Verbindung mit den Stränden eher mal ganz außerhalb der Saison und evt sogar wieder den I Pini am Plage Palombaggia als festen Platz um dann mit einem Mietwagen auch an Strände wie Santa Giulia zu kommen.
Der Osten wird vermutlich für uns nicht in Frage kommen…
Vielleicht kann mein Reisebericht einigen ein paar Ideen spenden und auch für uns ist es ein kleines Tagebuch fürs nächste mal ;)
- 45.995 8.9087
- 45° 59' 42.1" N 8° 54' 31.3" E
- 48.3539 8.9614
- 48° 21' 14" N 8° 57' 40.9" E
Reisebericht
Am Mittwoch Abend nach Feierabend (Abend vor Fronleichnam) ging die erste Etappe los bis in die Schweiz zum Camping Bucheli. Wir waren schon einmal auf der Durchreise auf dem Platz und haben uns direkt diesmal schon angemeldet. Total schön gelegen, völlig unkompliziert mit der Anreise, lecker Brötchen am Morgen und saubere Sanitäranlagen, was will man mehr?



Am Mittwoch Abend nach Feierabend (Abend vor Fronleichnam) ging die erste Etappe los bis in die Schweiz zum Camping Bucheli. Wir waren schon einmal auf der Durchreise auf dem Platz und haben uns direkt diesmal schon angemeldet. Total schön gelegen, völlig unkompliziert mit der Anreise, lecker Brötchen am Morgen und saubere Sanitäranlagen, was will man mehr?
Wir haben uns für einen Zwischenstopp am Luganersee entschieden und sind auf das wunderschöne Örtchen Porto Cereso gestoßen. Sehr zu empfehlen als Tagesausflug!
Geparkt haben wir GRATIS in super Lage in via Mazzini 40 (über park4night gefunden). Ein großer Parkplatz direkt an der Promenade















Wir haben uns für einen Zwischenstopp am Luganersee entschieden und sind auf das wunderschöne Örtchen Porto Cereso gestoßen. Sehr zu empfehlen als Tagesausflug!
Geparkt haben wir GRATIS in super Lage in via Mazzini 40 (über park4night gefunden). Ein großer Parkplatz direkt an der Promenade







Die Fährfahrt mit Corsica Ferries war super! Leider sind wir mit 1 Stunde Verspätung los aber alles hat super geklappt und wir sind früher angekommen als angegeben :)
Wir haben die erste Zeit an der Beach Bar auf Deck 9 verbracht und als das Wetter etwas umgeschlagen hat haben wir uns in die Kabine zurückgezogen die wir gebucht hatten wegen unserem Hund (leider sind diese in den meisten Bereichen der Fähre verboten laut Beschreibung ABER wir haben auch in den Restaurants und im Innenbereich einige Hunde gesehen!)






Die Fährfahrt mit Corsica Ferries war super! Leider sind wir mit 1 Stunde Verspätung los aber alles hat super geklappt und wir sind früher angekommen als angegeben :)
Wir haben die erste Zeit an der Beach Bar auf Deck 9 verbracht und als das Wetter etwas umgeschlagen hat haben wir uns in die Kabine zurückgezogen die wir gebucht hatten wegen unserem Hund (leider sind diese in den meisten Bereichen der Fähre verboten laut Beschreibung ABER wir haben auch in den Restaurants und im Innenbereich einige Hunde gesehen!)
Einfach vorbeikommen) da unsere Inselerkundung im Norden beginnen sollte.
Ein super schöner natürlicher Platz mit vielen Bäumen und Winkeln und ganz netten Betreiberinnen. Sehr sauber und sehr idyllisch! Wären wir nicht auf der Rundreise wären wir sicher nochmal geblieben :)







Einfach vorbeikommen) da unsere Inselerkundung im Norden beginnen sollte.
Ein super schöner natürlicher Platz mit vielen Bäumen und Winkeln und ganz netten Betreiberinnen. Sehr sauber und sehr idyllisch! Wären wir nicht auf der Rundreise wären wir sicher nochmal geblieben :)
Hier lohnt es sich sicher auch etwas mehr Zeit einzuplanen und mal einen 4x4 zu mieten um bis zur Spitze vorzukommen und die eine oder andere versteckte Bucht zu erkunden
















Hier lohnt es sich sicher auch etwas mehr Zeit einzuplanen und mal einen 4x4 zu mieten um bis zur Spitze vorzukommen und die eine oder andere versteckte Bucht zu erkunden
Ein wieder sehr natürlicher Camping mit vielen Bäumen und sehr ruhig und direkt am Strand „Plage de la Roya“














Ein wieder sehr natürlicher Camping mit vielen Bäumen und sehr ruhig und direkt am Strand „Plage de la Roya“
Am späten Vormittag sind wir zum Strand vor (direkt über die Straße) und haben es uns gemütlich gemacht. Ich denke das ist nicht der schönste Strand aber das Wasser ist einfach überall auf Korsika der Wahnsinn und die Aussicht ist auch echt toll in der Bucht.






Am späten Vormittag sind wir zum Strand vor (direkt über die Straße) und haben es uns gemütlich gemacht. Ich denke das ist nicht der schönste Strand aber das Wasser ist einfach überall auf Korsika der Wahnsinn und die Aussicht ist auch echt toll in der Bucht.


























Eigentlich wollten wir zum Plage Ghjuncitu aber auf dem Weg ist uns die wunderschöne Bucht bei Losari aufgefallen und dann haben wir kurzerhand unentschieden. Wir haben direkt oben an der Straße geparkt und dann geht es über einen unbefestigten Weg steil nach unten, allerdings wahrscheinlich keine 10
Minuten.
Der Strand ist sehr ruhig und wunderschön mit weißem ganz feinem Kiesel.
Wahnsinn!
Leider mussten wir relativ schnell abbrechen da ein Gewitter aufzog.










Eigentlich wollten wir zum Plage Ghjuncitu aber auf dem Weg ist uns die wunderschöne Bucht bei Losari aufgefallen und dann haben wir kurzerhand unentschieden. Wir haben direkt oben an der Straße geparkt und dann geht es über einen unbefestigten Weg steil nach unten, allerdings wahrscheinlich keine 10
Minuten.
Der Strand ist sehr ruhig und wunderschön mit weißem ganz feinem Kiesel.
Wahnsinn!
Leider mussten wir relativ schnell abbrechen da ein Gewitter aufzog.
Wieder einmal riesige Plätze, schön natürlich und ruhig und über einen Trampelpfad gelangt man mit tollen Ausblicken direkt zum Strand oder auch auf Felsblöcke mit toller Aussicht und der Möglichkeit nach unten zu klettern.










Wieder einmal riesige Plätze, schön natürlich und ruhig und über einen Trampelpfad gelangt man mit tollen Ausblicken direkt zum Strand oder auch auf Felsblöcke mit toller Aussicht und der Möglichkeit nach unten zu klettern.


















Diesmal ist es ein sehr großer Platz, uns fast zu groß bzw. einfach zu viel Trubel aber trotzdem schön angelegt unter Bäumen







Diesmal ist es ein sehr großer Platz, uns fast zu groß bzw. einfach zu viel Trubel aber trotzdem schön angelegt unter Bäumen



Die Nacht war ruhig, das Gewitter hat sich schneller aufgelöst als gedacht und heute soll es überwiegend bewölkt sein.
Unsere Idee war zuerst mit der Schmalspurbahn zum Plage Ghjuncitu zu fahren aber der Strand in Calvi ist wirklich auch sehr schön und bietet eine tolle Aussicht und da das Wetter auch nicht hasenrein heute war, sind wir in Calvi an den Strand





Die Nacht war ruhig, das Gewitter hat sich schneller aufgelöst als gedacht und heute soll es überwiegend bewölkt sein.
Unsere Idee war zuerst mit der Schmalspurbahn zum Plage Ghjuncitu zu fahren aber der Strand in Calvi ist wirklich auch sehr schön und bietet eine tolle Aussicht und da das Wetter auch nicht hasenrein heute war, sind wir in Calvi an den Strand
Calvi hat uns überzeugt. Vor allem die Citadelle ist sehenswert und versetzt in eine andere Zeit und Welt. Auch die Gassen hinter der Hafenpromenade sind total hübsch. Die Promenade selbst ist (unserer Meinung nach fast zu) touristisch angelegt mit einem Restaurant am anderen und man kann die Yachten bewundern die im Hafen liegen.
Uns hat es sehr gut gefallen















Calvi hat uns überzeugt. Vor allem die Citadelle ist sehenswert und versetzt in eine andere Zeit und Welt. Auch die Gassen hinter der Hafenpromenade sind total hübsch. Die Promenade selbst ist (unserer Meinung nach fast zu) touristisch angelegt mit einem Restaurant am anderen und man kann die Yachten bewundern die im Hafen liegen.
Uns hat es sehr gut gefallen
Da wir einen Senior-Hund haben fiel Flusswandern aus und wir sind direkt zur Ponte Vecchiu mit dem Ziel zu baden was wir leider aber nicht verwirklichen konnten da es mit unserem Hund einfach guten Gewissens nicht möglich war nach unten zu gelangen also sind wir nach einem Blick leider schon weitergefahren.







Da wir einen Senior-Hund haben fiel Flusswandern aus und wir sind direkt zur Ponte Vecchiu mit dem Ziel zu baden was wir leider aber nicht verwirklichen konnten da es mit unserem Hund einfach guten Gewissens nicht möglich war nach unten zu gelangen also sind wir nach einem Blick leider schon weitergefahren.
Wir waren einfach so fasziniert von diesen tollen Gesteinsformationen und haben wahnsinnig viele Eindrücke auf der Fahrt sammeln können.
Am Tête de Chien haben wir angehalten und sind dem Wanderweg ein Stück weit gefolgt (wir mussten dann vorzeitig umdrehen da der Weg zu anspruchsvoll wurde für unseren Hund) und konnten noch mehr staunen über diesen roten Kalkstein.
Sehr gerne hätten wir den Sonnenuntergang in dem Gebirge angeschaut aber leider keinen Übernachtungsplatz gefunden daher sind wir dann doch weiter in Richtung nächstem Ziel (Ajaccio) gefahren.
















Wir waren einfach so fasziniert von diesen tollen Gesteinsformationen und haben wahnsinnig viele Eindrücke auf der Fahrt sammeln können.
Am Tête de Chien haben wir angehalten und sind dem Wanderweg ein Stück weit gefolgt (wir mussten dann vorzeitig umdrehen da der Weg zu anspruchsvoll wurde für unseren Hund) und konnten noch mehr staunen über diesen roten Kalkstein.
Sehr gerne hätten wir den Sonnenuntergang in dem Gebirge angeschaut aber leider keinen Übernachtungsplatz gefunden daher sind wir dann doch weiter in Richtung nächstem Ziel (Ajaccio) gefahren.
Es gibt wahnsinnig viele schöne kleine Buchten hier aber viele waren mit unserem Fahrzeug leider nicht zu erreichen oder auch zu weit entfernt von einem Campingplatz und so sind wir nun am Plage Liamone gelandet auf dem sehr netten und ruhigen Camping U Summalu fußläufig gut 10 Minuten bis zum Strand.










Es gibt wahnsinnig viele schöne kleine Buchten hier aber viele waren mit unserem Fahrzeug leider nicht zu erreichen oder auch zu weit entfernt von einem Campingplatz und so sind wir nun am Plage Liamone gelandet auf dem sehr netten und ruhigen Camping U Summalu fußläufig gut 10 Minuten bis zum Strand.
Also sind wir direkt zum Parkplatz am Plage Liamone gefahren und der Strand ist wirklich toll. Einfach nur richtig hübsch. Feiner bis mittlerer Kiesel. Tolle Felsen drumherum und eine traumhafte Aussicht und auch sehr ruhig








Also sind wir direkt zum Parkplatz am Plage Liamone gefahren und der Strand ist wirklich toll. Einfach nur richtig hübsch. Feiner bis mittlerer Kiesel. Tolle Felsen drumherum und eine traumhafte Aussicht und auch sehr ruhig
Ein wieder total netter Camping mit direkter Strandlage!!! Alles da was man braucht und sehr nett angelegt und ruhig. Also sollten wir beim nächsten mal ein paar entspannte Strandtag wollen würden wir auf jeden Fall wiederkommen








Ein wieder total netter Camping mit direkter Strandlage!!! Alles da was man braucht und sehr nett angelegt und ruhig. Also sollten wir beim nächsten mal ein paar entspannte Strandtag wollen würden wir auf jeden Fall wiederkommen





Mit parken war es wieder etwas schwierig da die meisten zentralen Parkplätze Höhenbeschränkungen haben aber ein Stück weiter am Hafen entlang gibt es einen günstigen Parkplatz.
Der Markt war leider kleiner als wir dachten unf Ajaccio selbst hat uns jetzt auch nicht groß angesprochen weshalb wir beschlossen haben direkt weiterzufahren










Mit parken war es wieder etwas schwierig da die meisten zentralen Parkplätze Höhenbeschränkungen haben aber ein Stück weiter am Hafen entlang gibt es einen günstigen Parkplatz.
Der Markt war leider kleiner als wir dachten unf Ajaccio selbst hat uns jetzt auch nicht groß angesprochen weshalb wir beschlossen haben direkt weiterzufahren
Traumhafte Bucht, Bar am Strand, wunderschönes Wasser
Wahnsinn!!!
Wir haben abends noch nett in der Waikiki Bar am Strand gegessen und uns dann den Sonnenuntergang angeschaut :)
Leider ist der direkt angrenzende Camping geschlossen aber wir haben beschlossen hier eine Nacht frei zu stehen auf dem Parkplatz.











Traumhafte Bucht, Bar am Strand, wunderschönes Wasser
Wahnsinn!!!
Wir haben abends noch nett in der Waikiki Bar am Strand gegessen und uns dann den Sonnenuntergang angeschaut :)
Leider ist der direkt angrenzende Camping geschlossen aber wir haben beschlossen hier eine Nacht frei zu stehen auf dem Parkplatz.
Heute früh ging es dann direkt nochmal an den wunderschönen Strand bevor die Reise weiter ging.




Heute früh ging es dann direkt nochmal an den wunderschönen Strand bevor die Reise weiter ging.
Der Weg in den Süden war wieder mit spektakulären Aussichten geprägt und wir waren gespannt auf die tolle Stadt.
Der Campingplatz ist von den Parzellen her eher als Stellplatz zu beschreiben aber das tolle ist die Nähe nach Bonifacio. In 2 Minuten ist man an Hafen und somit schon mitten im Geschehen











Der Weg in den Süden war wieder mit spektakulären Aussichten geprägt und wir waren gespannt auf die tolle Stadt.
Der Campingplatz ist von den Parzellen her eher als Stellplatz zu beschreiben aber das tolle ist die Nähe nach Bonifacio. In 2 Minuten ist man an Hafen und somit schon mitten im Geschehen















Tolle Blicke auf die Kalkfelsen rund um Bonifacio.
Wir haben die Tour 1 genommen mit 1 Stunde für 20€ pro Kopf und Wuffi war gratis



















Tolle Blicke auf die Kalkfelsen rund um Bonifacio.
Wir haben die Tour 1 genommen mit 1 Stunde für 20€ pro Kopf und Wuffi war gratis
Der Camping ist wieder sehr groß aber trotzdem gemütlicher und mit mehr Privatsphäre als der letzte dieser Größe La Pinede in Calvi.
Alles ist sehr gepflegt und sieht klasse aus. Unser einziges Manko: wenn man nicht reserviert hat (ich hatte angefragt für 1-2 Nächte und es hieß „einfach vorbeikommen“) kann man sich einen Platz selbst aussuchen was uns etwas überfordert hatte da alles sehr verwinkelt ist und viele Bäume und teilweise sehr uneben. Nach einer gefühlten Ewigkeit bei über 30 Grad haben wir uns für einen Platz entschieden und leider beim einparken unsere ersten Kratzer eines Baums kassiert :(
Aber egal, der Urlaub geht weiter und wir freuen uns auf die letzten entspannten Tage










Der Camping ist wieder sehr groß aber trotzdem gemütlicher und mit mehr Privatsphäre als der letzte dieser Größe La Pinede in Calvi.
Alles ist sehr gepflegt und sieht klasse aus. Unser einziges Manko: wenn man nicht reserviert hat (ich hatte angefragt für 1-2 Nächte und es hieß „einfach vorbeikommen“) kann man sich einen Platz selbst aussuchen was uns etwas überfordert hatte da alles sehr verwinkelt ist und viele Bäume und teilweise sehr uneben. Nach einer gefühlten Ewigkeit bei über 30 Grad haben wir uns für einen Platz entschieden und leider beim einparken unsere ersten Kratzer eines Baums kassiert :(
Aber egal, der Urlaub geht weiter und wir freuen uns auf die letzten entspannten Tage
Leider hatten wir dieses Mal keinen Wow-Effekt. Die Bucht ist sehr schön umrahmt von Felsen und Macchia und tatsächlich waren auch die berühmten Kühe am Strand aber uns war es (im Vergleich zu den bisherigen Stränden) zu voll und auch schmutzig… Der Strand selber sah einfach nicht so „einladend“ aus: Kuhkot, immer wieder Zigarettenstummel, Schmutz vom Meer und Ameisen…
Wahrscheinlich jammern auf hohem Niveau und vielleicht hatte auch der Wind tagsüber etwas mitgeholfen aber wir sind halt echt schon anderes gewohnt von der Nord- und Westküste…








Leider hatten wir dieses Mal keinen Wow-Effekt. Die Bucht ist sehr schön umrahmt von Felsen und Macchia und tatsächlich waren auch die berühmten Kühe am Strand aber uns war es (im Vergleich zu den bisherigen Stränden) zu voll und auch schmutzig… Der Strand selber sah einfach nicht so „einladend“ aus: Kuhkot, immer wieder Zigarettenstummel, Schmutz vom Meer und Ameisen…
Wahrscheinlich jammern auf hohem Niveau und vielleicht hatte auch der Wind tagsüber etwas mitgeholfen aber wir sind halt echt schon anderes gewohnt von der Nord- und Westküste…
Unser Ziel war der Strand Palombaggia mit dem Platz „i pini“
Über Google und park4night ist es als Parkplatz eingetragen und in den Rezensionen erkennt man dass es doch mehr als das ist und so nah am Strand.
Auch Ver-und Entsorgung ist möglich, Brötchenservice, kalte Duschen nur kein sanitär und Strom.
Hier bleiben wir jetzt zum entspannten Abschluss noch 2 Nächte (zum Preis von 24€ komplett) und genießen Strand und Ruhe 🏝️☀️🤗





Unser Ziel war der Strand Palombaggia mit dem Platz „i pini“
Über Google und park4night ist es als Parkplatz eingetragen und in den Rezensionen erkennt man dass es doch mehr als das ist und so nah am Strand.
Auch Ver-und Entsorgung ist möglich, Brötchenservice, kalte Duschen nur kein sanitär und Strom.
Hier bleiben wir jetzt zum entspannten Abschluss noch 2 Nächte (zum Preis von 24€ komplett) und genießen Strand und Ruhe 🏝️☀️🤗



















Alles richtig gemacht! Der Platz ist wirklich super, wir hatten einen sehr ruhigen und entspannten Abend und Nacht und der Strand am Morgen war natürlich herrlich!
Glasklares Wasser, wenig los, sodass wir uns ein schönes Plätzchen suchen konnten. Nachmittags wurde es dann leider immer voller und heißer und auf 16 Uhr haben wir beschlossen zum schattigen Freisitz unseres Womos zurückzugehen und es uns dort noch gemütlich zu machen










Alles richtig gemacht! Der Platz ist wirklich super, wir hatten einen sehr ruhigen und entspannten Abend und Nacht und der Strand am Morgen war natürlich herrlich!
Glasklares Wasser, wenig los, sodass wir uns ein schönes Plätzchen suchen konnten. Nachmittags wurde es dann leider immer voller und heißer und auf 16 Uhr haben wir beschlossen zum schattigen Freisitz unseres Womos zurückzugehen und es uns dort noch gemütlich zu machen
Wir waren um 7.30 Uhr schon am leeren und traumhaften Strand Palombaggia. Das Wasser ist morgens herrlich und es sind nur eine Handvoll Menschen da.
Diese Ruhe haben wir nochmal genossen in den frühen Morgenstunden…













Wir waren um 7.30 Uhr schon am leeren und traumhaften Strand Palombaggia. Das Wasser ist morgens herrlich und es sind nur eine Handvoll Menschen da.
Diese Ruhe haben wir nochmal genossen in den frühen Morgenstunden…
Da morgen schon um 8 Uhr die Fähre geht wollten wir auf jeden Fall schon heute bis kurz vor Bastia fahren und haben uns als letzten Campingplatz den San Damiano ausgesucht, da das so ziemlich der einzige ist direkt am Meer.
Wir mussten für uns feststellen dass ab Höhe Porto Vecchio das Korsika das wir an der Nord-und Westküste kennenlernen durften nicht mehr zu finden ist… Der Süden war schon extrem touristisch aber trotzdem sehr schön aber danach verändert sich die Natur und auch die Städte und Strände enorm… Unser Fazit also: alles richtig gemacht :)
Leider hat das Wetter dann etwas umgeschlagen bis wir nachmittags ankamen und das Meer war nicht mehr wirklich einladend… Sehr wellig und „dreckig“ und insgesamt war es kein Badewetter mehr also haben wir es uns einfach in unserer Parzelle gemütlich gemacht um den letzten Tag nochmal ausklingen zu lassen und den wunderschönen Urlaub Revue passieren zu lassen…







Da morgen schon um 8 Uhr die Fähre geht wollten wir auf jeden Fall schon heute bis kurz vor Bastia fahren und haben uns als letzten Campingplatz den San Damiano ausgesucht, da das so ziemlich der einzige ist direkt am Meer.
Wir mussten für uns feststellen dass ab Höhe Porto Vecchio das Korsika das wir an der Nord-und Westküste kennenlernen durften nicht mehr zu finden ist… Der Süden war schon extrem touristisch aber trotzdem sehr schön aber danach verändert sich die Natur und auch die Städte und Strände enorm… Unser Fazit also: alles richtig gemacht :)
Leider hat das Wetter dann etwas umgeschlagen bis wir nachmittags ankamen und das Meer war nicht mehr wirklich einladend… Sehr wellig und „dreckig“ und insgesamt war es kein Badewetter mehr also haben wir es uns einfach in unserer Parzelle gemütlich gemacht um den letzten Tag nochmal ausklingen zu lassen und den wunderschönen Urlaub Revue passieren zu lassen…



Corsica ist der Hammer!!!!
Es wird sicherlich ein Ziel dass wir nicht nur 1 mal erneut ins Auge fassen werden. Wir haben uns echt verliebt in die Insel! Wie auch nicht?
So vielseitig und so wunderschön…
Auf jeden Fall würden wir das Cap Corse noch ausgiebiger erkunden mit Off-road Fahrzeug und zu Fuß (allerdings mit Senior-Hund nicht möglich).
Ebenso den Norden der Insel:
Von Sant Florent aus kommt man zb zu dem Strand von Saleccia in der Desert des Agriate den man auch nur off-road und zu Fuß oder mit Schnellbooten erreichen kann.
Zwischen Île Rousse und Calvi würde ein Standort reichen und man kann man der Schmalspurbahn die Städte und auch alle Strände dazwischen erreichen (Plage Bodri oder Ghjuncitu).
Die Dörfer der Balagne waren auch als Ziel geplant aber durch das Wetter einfach nicht machbar mit unserem Hund, das wäre auf jeden Fall ein Plan fürs nächste Mal!
Die Calanche ist wirklich eines der sehenswertesten Naturwunder würden wir sagen und verdient auch noch mehr Zeit, auch um zum Capo Rosso vorzuwandern.
Das Landesinnere mit Corte und den Flussgumpen würde uns auch noch sehr interessieren.
Corsica ist der Hammer!!!!
Es wird sicherlich ein Ziel dass wir nicht nur 1 mal erneut ins Auge fassen werden. Wir haben uns echt verliebt in die Insel! Wie auch nicht?
So vielseitig und so wunderschön…
Auf jeden Fall würden wir das Cap Corse noch ausgiebiger erkunden mit Off-road Fahrzeug und zu Fuß (allerdings mit Senior-Hund nicht möglich).
Ebenso den Norden der Insel:
Von Sant Florent aus kommt man zb zu dem Strand von Saleccia in der Desert des Agriate den man auch nur off-road und zu Fuß oder mit Schnellbooten erreichen kann.
Zwischen Île Rousse und Calvi würde ein Standort reichen und man kann man der Schmalspurbahn die Städte und auch alle Strände dazwischen erreichen (Plage Bodri oder Ghjuncitu).
Die Dörfer der Balagne waren auch als Ziel geplant aber durch das Wetter einfach nicht machbar mit unserem Hund, das wäre auf jeden Fall ein Plan fürs nächste Mal!
Die Calanche ist wirklich eines der sehenswertesten Naturwunder würden wir sagen und verdient auch noch mehr Zeit, auch um zum Capo Rosso vorzuwandern.
Das Landesinnere mit Corte und den Flussgumpen würde uns auch noch sehr interessieren.
Der Süden Korsikas wurde uns dann fast zu touristisch… Bonifacio ist sicher nochmal sehenswert und auch Porto Vecchio hätte uns noch interessiert aber in Verbindung mit den Stränden eher mal ganz außerhalb der Saison und evt sogar wieder den I Pini am Plage Palombaggia als festen Platz um dann mit einem Mietwagen auch an Strände wie Santa Giulia zu kommen.
Der Osten wird vermutlich für uns nicht in Frage kommen…
Vielleicht kann mein Reisebericht einigen ein paar Ideen spenden und auch für uns ist es ein kleines Tagebuch fürs nächste mal ;)
Der Süden Korsikas wurde uns dann fast zu touristisch… Bonifacio ist sicher nochmal sehenswert und auch Porto Vecchio hätte uns noch interessiert aber in Verbindung mit den Stränden eher mal ganz außerhalb der Saison und evt sogar wieder den I Pini am Plage Palombaggia als festen Platz um dann mit einem Mietwagen auch an Strände wie Santa Giulia zu kommen.
Der Osten wird vermutlich für uns nicht in Frage kommen…
Vielleicht kann mein Reisebericht einigen ein paar Ideen spenden und auch für uns ist es ein kleines Tagebuch fürs nächste mal ;)
Der Camping war dann unser Übernachtungsziel, man kann bis 22 Uhr anreisen und freie Plätze beziehen und alternativ wären noch 3 oder 4 daneben gewesen.
Wir haben aber einen Platz bekommen und somit war die Nacht save ;)









Der Camping war dann unser Übernachtungsziel, man kann bis 22 Uhr anreisen und freie Plätze beziehen und alternativ wären noch 3 oder 4 daneben gewesen.
Wir haben aber einen Platz bekommen und somit war die Nacht save ;)
Wir sind heil angekommen ohne irgendwelche Zwischenfälle und hatten eine tolle Zeit.
Wir würden uns sofort wieder nach Korsika zurückwünschen aber leider hat man ja Verpflichtungen um sich solche Reisen leisten zu können und wie man so schön sagt unter Campern:
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :)

Wir sind heil angekommen ohne irgendwelche Zwischenfälle und hatten eine tolle Zeit.
Wir würden uns sofort wieder nach Korsika zurückwünschen aber leider hat man ja Verpflichtungen um sich solche Reisen leisten zu können und wie man so schön sagt unter Campern:
Nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub :)
Kommentare (5)
Kommentare von Freeontour-Usern
Vielen Dank für die schnelle Rückmeldung ;0)
Sehr schöne Tour und Beschreibung mit vielen Tipps. Es macht direkt Lust, selber Korsika zu erkunden. Vielen Dank. Macht es Sinn E-Bikes und/ oder ein Stand up paddle mitzunehmen? Kann man dort sicher Fahrrad fahren? Liebe Grüße vom Niederrhein 😃
Vielen Dank :)
Zum Thema Fahrradfahren: ich glaube ich habe keinen einzigen Fahrradweg gesehen... Auf den Küstenstraßen, die sehr kurvig, steil und eng sind, sind immer wieder Radfahrer unterwegs gewesen aber auch je nach Jahreszeit ist dies nicht zu empfehlen aufgrund der Temperaturen…
Ein SUP macht natürlich immer Spaß auf dem Wasser :)
Vielen Dank für die schönen Fotos und diesen Reisebericht, der wunderbare Erinnerungen wachgerufen hat. Korsika ist der Hammer, ja. Wir waren mehrfach auf Korsika, damals noch mit dem Zelt und dem PKW. Es war unsere Hochzeitsreise, als wir dieselbe Runde gemacht haben wie ihr. Auch der CP Liamone und dieser verwunschene Fluss waren beeindruckend. Ebenso wie eine Bootstour mit einem gemieteten Boot durch die Calanques von Piana. Das Landesinnere ist aber absolut eine Reise wert. Die Kastanienwälder, die Gumpen und die Straße nach Evisa, die Routen der Korsika-Rallyes und die Schluchten von Ghisoni habe ich in bleibender Erinnerung. Lang ists her. Die englischen Nachbarjungs hatten uns Blumen ans Zelt gehängt, als ! Charles und Di ! geheiratet haben. Den Osten - kennen wir auch nicht.
l.G.
Vielen lieben Dank für das schöne Feedback und die Tipps fürs Landesinnere! Die werden wir auf jeden Fall noch aufgreifen für das nächste mal :)
Vielen lieben Dank für den netten Kommentar :)
Und ja, das Wohlbefinden von unserem Chico steht immer an erster Stelle bei uns (sollte ja eigentlich selbstverständlich sein…)
Liebe Grüße
Vielen Dank für die schöne und ausführliche Reisebeschreibung :-) und die Tipps. Es ist nett von euch auf den alten Hund Rücksicht zu nehmen (Gewitter und Schüsse kannen wir mit unserer alten Collie-Dame auch). Korsika steht bei uns auch noch auf der Liste. Habt eine gute Zeit!