Schleswig - Start der Reise
Urlaub im ersten Corona-Sommer - wir haben lange überlegt, ob wir das machen sollen. Es wurden Risiken abgewägt, Einreisebeschränkungen gecheckt und relativ kurzfristig haben wir uns pro Auslandsreise entschieden. Ein Punkt war sicherlich, dass "alle" zu der Zeit Urlaub in Deutschland gemacht haben und bei uns in Schleswig-Holstein war es proppevoll.
Um nach Kroatien reisen zu können, musste zu der Zeit ein Einreiseformular mit Angaben zum gebuchten Ort mitgeführt werden. Wir haben uns einen Campingplatz in Istrien ausgeguckt und den als ersten Aufenthaltsort angegeben. Gebucht haben wir nicht.
Am 27. Juni 2020 ging es in aller Früh (gegen 4.30) los Richtung Süden, um das Schreckgespenst Elbtunnel möglichst ohne Verzögerungen schnell hinter uns zu lassen.
Dies war übrigens unsere letzte große Reise mit unserem "Opi", ein Euramobil mit Alkoven und Heckküche von 1999.
Deutschland
54° 31' 29.9" N 9° 33' 39.1" E
54.5249669 9.5608476
• Fahren Sie auf Kattenhunder Weg (K63) nach Süden. Fahren Sie 1.2 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Königstraße (K63). Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf Gottorfer Damm (K1). Fahren Sie 490 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die B76 in Richtung Hamburg/A7/Itzehoe/B77/Kiel. Fahren Sie 1.8 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die B77 in Richtung A7/Rendsburg. Fahren Sie 1.4 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die B77 in Richtung A7/Rendsburg. Fahren Sie 928 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung A7/Dannewerk. Fahren Sie 1.1 km.
• Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie die Auffahrt auf die A7 in Richtung Hamburg/Kiel. Fahren Sie 117 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die A7. Fahren Sie 149 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 57 in Richtung Berlin/Braunschweig auf die A2. Fahren Sie 5.5 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die A2. Fahren Sie 114 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 68 in Richtung Leipzig/Dresden/Halle auf die A14. Fahren Sie 107 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 20 in Richtung München/Erfurt auf die A9. Fahren Sie 405 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung Salzburg/Innsbruck/Messe/ICM auf die A99. Fahren Sie 29.3 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 21 in Richtung Salzburg/Innsbruck auf die A8. Fahren Sie 117 km.
• Fahren Sie weiter auf die A1 (West Autobahn). Fahren Sie 2.1 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung Ljubljana/Villach/Salzburg-Süd auf die A10 (Tauern Autobahn). Fahren Sie 172 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 172 in Richtung Villach-West. Fahren Sie 1.2 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Drautal Bundesstraße (B100) in Richtung Villach. Fahren Sie 5.5 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Ossiacher Bundesstraße (B94) in Richtung Villach Ost/Wernberg/Bahnhof. Fahren Sie 852 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt links auf Ossiacher Zeile (B83) in Richtung Klagenfurt/Wernberg/Wörthersee. Fahren Sie 6.6 km.
• Biegen Sie links ab auf die Trabeniger Straße. Fahren Sie 173 m.
• Sie erreichen die Trabeniger Straße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
1,240,0 km
(11 Std. 28 Min.)
Wernberg - Gasthaus & Metzgerei Fruhmann
27. Juni 2020
Unser erster Übernachtungsstopp sollte möglichst dicht beim Karawankentunnel sein, damit wir morgens früh da schnell durchrutschen können.
Wir entschieden uns für das Gasthaus Fruhmann, bei dem man als Gast des Restaurants auf deren Hausparkplatz übernachten kann.
Ich muss sagen, wir haben das nicht bereut. Das Essen war lecker, das Bier auch und wir erlebten einen angenehmen Urlaubsauftakt bei schönem Wetter.
Der Stellplatz war für eine Übernachtung gut. Wir hatten Zuschauer 😁 - am Gelände gab es hinter einem Zaun Ziegen, die uns neugierig beäugten.
Österreich
46° 37' 26.4" N 13° 56' 27.9" E
46.6239904 13.9410709
• Fahren Sie auf die Trabeniger Straße in Richtung Antonienweg. Fahren Sie 173 m.
• Biegen Sie links ab auf die Bundesstraße (B83). Fahren Sie 1.9 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Landesstraße (L59) in Richtung Föderlach/Faaker See/Bahnhof/Duel/Neudorf/Kletschach. Fahren Sie 3.5 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Großattelstraße (L52). Fahren Sie 464 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Großattelstraße (L58). Fahren Sie 631 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die A11 (Karawanken Autobahn) in Richtung Ljubljana. Fahren Sie 18.0 km.
• Fahren Sie weiter auf Predor Karavanke (A2). Fahren Sie 71.0 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 36 in Richtung Trst/Trieste/Koper/Postojna/Reka/Rijeka auf die A1. Fahren Sie 94.7 km.
• Fahren Sie weiter auf die H5. Fahren Sie 3.7 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf Ljubljanska cesta (11) in Richtung Pulj/Pula/Pola/Poreč/Šmarje. Fahren Sie 1.1 km.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie in Richtung Pulj/Pola/Pula/Dragonja/Dragogna. Fahren Sie 17 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf Srgaši (11). Fahren Sie 13.3 km.
• Fahren Sie weiter auf Dragonja (11). Fahren Sie 514 m.
• Fahren Sie weiter auf die 510. Fahren Sie 1.8 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Istarski Ipsilon (A9) in Richtung Rijeka/Fiume/Pula/Pola/Umag/Umago/Poreč. Fahren Sie 49.8 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 7 in Richtung Rovinj/Rovigno/Kanfanar/303/5077 auf Istarski Ipsilon. Fahren Sie 980 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 303 in Richtung Rovinj/Bale. Fahren Sie 1.8 km.
• Fahren Sie weiter auf Kurili (303). Fahren Sie 343 m.
• Fahren Sie weiter auf die 303. Fahren Sie 2.5 km.
• Fahren Sie weiter auf Putini (303). Fahren Sie 607 m.
• Fahren Sie weiter auf die 303. Fahren Sie 5.9 km.
• Fahren Sie weiter auf Aleja Ruđera Boškovića (303). Fahren Sie 482 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Aleja Ruđera Boškovića (303) in Richtung Rovinj sjever/Rovigno nord. Fahren Sie 1.1 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Aleja Ruđera Boškovića (303) in Richtung Rovinj sjever/Rovigno nord/Centar/Centro. Fahren Sie 719 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Vijenac Franje Glavinića in Richtung Policija/Polizia/Hoteli/Albergi. Fahren Sie 791 m.
• Biegen Sie links ab auf Vijenac braće Lorenzetto. Fahren Sie 250 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Istarska ulica in Richtung Centar/Centro. Fahren Sie 93 m.
• Biegen Sie halb links ab auf Ulica Giosue Carduccija. Fahren Sie 169 m.
• Sie erreichen Ulica Giosue Carduccija. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
276,6 km
(2 Std. 51 Min.)
Rovinj - Camping Polari
28. Juni 2020
Am nächsten Morgen ging es relativ früh weiter Richtung Kroatien. Noch schnell getankt und dann....standen wir vor dem Karawankentunnel! 😬
Der Schreck war nur kurz, es ging dann doch raltiv zügig weiter. Alle Grenzkontrollen, auf die wir wegen der Coronalage unsicher zurollten, winkten uns problemlos durch. Am Grenzübergang von Slowenien nach Kroatien (ich glaube, es war Plovanija, das weiß ich nicht mehr genau, neben einem Flugplatz gelegen) mussten wir rund 2 Stunden warten und fragten uns im Stillen, wie es hier wohl im Juli / August ohne Corona sein mag....
Danach ging es hügelig und kurvig weiter bis Rovinj, wo wir uns auf dem Camping Polari für ein paar Nächte einrichteten. Die Sorge, noch einen Stellplatz zu ergattern, war völlig unbegründet: Der Platz war geschätzt zu 10 / 15 % belegt - wir konnten in Ruhe aussuchen.
Der Campingplatz selber gehört wohl zu den größeren und teureren Plätzen der Region. Wir stehen am Anfang unserer Reisen meist erst auf einem besser ausgestatteten Campingplatz; im Verlaufe der Fahrten werden wir dann meist immer spartanischer und anspruchsloser. Keine Ahnung, warum. Vielleicht ist das unsere Art, den Alltag loszulassen und im Urlaub anzukommen.
Der Platz hat einen eigenen (Stein-)Strand, Badeschuhe empfehlenswert. Ich fand den Strand und das Wasser dort nicht ganz so schön, wie ich es auf Bildern vorher gesehen hatte und war eine Spur enttäuscht. Aber dies war unsere erste Kroatienreise, und wir hatten noch einiges vor an Etappen!
Weiterhin gab es eine schöne Poolanlage, Brötchenservice usw. Sanitär sauber.
Wir unternahmen viele kleine Ausflüge mit dem Fahrrad. Rovinj ist wunderschön, hat einen herrlich venezianischen Touch, kleine Gässchen (mit glänzendem spiegelglatten Pflaster), einen pittoresken kleinen Hafen und einfach ein schönes Flair. Oben über der Stadt thront die Kirche der heiligen Euphemia, zu der wir natürlich auch hinaufstiegen. Man kann sich in Rovinj herrlich in den Gassen verliere und findet an jeder Ecke stimmungsvolle Fotomotive.
Radtouren die Küste entlang zeigten uns übrigens, dass es in der Umgebung doch schöne Strände gibt.
Im Vorfeld unserer Reise hatten wir soviel über die kroatischen Konobas am Wegesrand gelesen und von den typischen Spanferkelbraten, die sich vor den Restaurants in großen Grills drehen, dass einem das Wasser im Munde zusammenläuft. Nun - die Konobas mit ihren Grills haben wir gesehen - leider ohne Braten. Da sich so wenig Touristen in den Orten befanden, war es anscheinend nicht lohnenswert, die Grills anzuwerfen. Aber was soll's - wir haben an zwei Abenden trotzdem sehr gut in zwei Lokalen in der Nähe des Campingplatzes gegessen und ein sehr nettes Ehepaar aus Österreich kennengelernt, mit denen wir dort bis in den späten Abend gesessen haben.
Nach einem mehrtägigen Aufenthalt auf dem Camping Polari sagten wir Rovinj Adieu und machten uns auf Richtung Krk.....
Kroatien
45° 4' 52.2" N 13° 38' 19.3" E
45.0811661 13.6387067
• Fahren Sie auf Ulica Giosue Carduccija in Richtung Ulica Carera. Fahren Sie 23 m.
• Fahren Sie weiter auf Trg na lokvi. Fahren Sie 11 m.
• Biegen Sie halb links ab auf Trg na lokvi. Fahren Sie 6 m.
• Biegen Sie links ab auf Trg na lokvi. Fahren Sie 26 m.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Mattea Benussia. Fahren Sie 222 m.
• Biegen Sie links ab auf Vijenac braće Lorenzetto. Fahren Sie 353 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Vijenac Franje Glavinića. Fahren Sie 749 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Aleja Ruđera Boškovića (303) in Richtung Trst/Trieste/Rijeka/Fiume/Pula/Pola. Fahren Sie 680 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf Aleja Ruđera Boškovića (303). Fahren Sie 1.7 km.
• Fahren Sie weiter auf die 303 in Richtung Rijeka/A8/Pula/A9/Pola. Fahren Sie 5.9 km.
• Fahren Sie weiter auf Putini (303). Fahren Sie 607 m.
• Fahren Sie weiter auf die 303. Fahren Sie 2.5 km.
• Fahren Sie weiter auf Kurili (303). Fahren Sie 343 m.
• Fahren Sie weiter auf die 303. Fahren Sie 1.8 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Istarski Ipsilon (303) in Richtung Rijeka/Pula/Poreč. Fahren Sie 47.4 km.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf Istarski Ipsilon (A8). Fahren Sie 17.1 km.
• Fahren Sie weiter in Richtung Istarski Ipsilon/A8. Fahren Sie 31 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Istarski Ipsilon (A8). Fahren Sie 685 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf Autocesta Rupa-Rijeka (A7) in Richtung Split/Zagreb/Rijeka/E65. Fahren Sie 12.2 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf Orehovica (A7) in Richtung Crikvenica/8/Otok Krk Zračna luka/Rijeka istok. Fahren Sie 15.3 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die A7 in Richtung Split/Crikvenica/Otok Krk/8/102. Fahren Sie 280 m.
• Fahren Sie weiter auf die E65. Fahren Sie 589 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie in Richtung Otok Lošinj/Otok Cres/Otok Krk. Fahren Sie 20 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 102. Fahren Sie 6.1 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 102 in Richtung Krk/Cres-Lošinj/Njivice. Fahren Sie 11.2 km.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die 102. Fahren Sie 10.1 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 5131 in Richtung Krk. Fahren Sie 328 m.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Stjepana Radića (5131). Fahren Sie 1.1 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Ulica Stjepana Radića in Richtung Krk. Fahren Sie 89 m.
• Biegen Sie links ab in Richtung Ulica dr. Dinka Vitezića. Fahren Sie 77 m.
• Fahren Sie weiter auf Ulica dr. Dinka Vitezića. Fahren Sie 100 m.
• Sie erreichen Ulica dr. Dinka Vitezića. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
137,6 km
(1 Std. 40 Min.)
Insel Krk - Camping Bor
02. Juli 2020
Als nächstes Etappenziel stand die Kvarner Bucht - Insel Krk auf unserer Wunschliste.
Die Anfahrt verlief problemfrei über eine hervorragend ausgebaute Autobahn (nagelneu, es wurde teilweise noch gebaut). Im Gegensatz zu manch deutscher Autobahnbaustelle konnte man hier sogar Arbeiter sehen und dazu noch reichlich! So geht das also......😆
Vorbei an Rijeka ging es über die große Brücke nach Krk. Die sonst übliche Brückenmaut, die man, wie wir aus Reiseberichten erfahren hatten, immer nur bei der Fahrt ZUR Insel fällig wird, mussten wir laut Beschilderung an dem Tag nicht entrichten. Warum, weiß ich nicht mehr.
Wir fuhren eine Zeit lang über die Insel Richtung Krk Stadt. Ich empfand die Strecke etwas eintönig, da die Straße nicht viel zu sehen bot. Aber nun gut, wir wollten ja erstmal unseren nächsten Stellplatz anfahren. Camping Bor hatten wir uns laut einer Empfehlung ausgeguckt, nicht den Platzhirsch Camping Jezevac ( zu teuer, zu "gut"). Um zum Platz zu gelangen, musste man eine wirklich steile Steigung hochfahren und mir schwante Böses mit Blick auf die Fahrräder.
Auch hier war die Stellplatzbelegung mager, wir konnten uns die besten Plätze aussuchen und entschieden uns für einen mit Blick auf die Bucht und den Hafen, umringt von Feigenbäumen. Übrigens hätten wir Anfang Juli tatsächlich noch die ACSI-Card nutzen können, was wir niemals erwartet hatten, sonst hätten wir uns noch eine vor dem Urlaub besorgt. Egal, teuer war es trotzdem nicht.
Der Platz ist klein und fein, es gibt einen winzigen Pool, der es aber zur Erfrischung tut, wenn man abgekämpft von Ausflügen zurückkehrt. Das platzeigene Restaurant war wegen der niedrigen Besucherzahlen geschlossen.
Wir unternahmen zahlreiche Ausflüge mit dem Rad, besuchten den Yachthafen, der neben einem kleinen Strand liegt und haben sogar im Hafenbecken (wie andere Leute auch) zwischen den geparkten Segelbooten geschwommen, was wirklich ein besonderes Erlebnis war. Gut fand ich auch, dass es am Wasser so kleine Umkleidekabinen gab, wenn man mal eben ins Wasser hüpfen wollte.
Aber in Kroatien scheint man eine Vorliebe für Asphalt und Beton zu haben. Viele Strandabschnitte sind betoniert und zuplaniert, was die Menschen aber dennoch nicht von einem Sonnenbad abzuhalten scheint - auf Promenaden und überall sitzen und liegen Leute.
Ein Besuch des Frankopan-Museums in der gleichnamigen Festung stand ebenfalls auf unserem Programm, ebenso wie Bummel durch Krk Stadt und an der Küste entlang.
Auf dem Campingplatz lernten wir ein nettes Ehepaar aus Bremen kennen, die uns im Verlaufe einer netten Plauderei als alte Kraotienhasen ein paar Stellplatztipps für unsere weiteren Etappenziele gaben.
Den Tipps folgten wir dann 2 Tage später und machten uns auf den Weg in Richtung Sibenic.....
Kroatien
45° 1' 40.4" N 14° 34' 30.8" E
45.0278995 14.5752114
• Fahren Sie auf Ulica dr. Dinka Vitezića nach Süden. Fahren Sie 43 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf Ulica Petra Žgaljića. Fahren Sie 120 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Trg Krčkih Glagoljaša. Fahren Sie 46 m.
• Biegen Sie halb links ab in Richtung Ulica Stjepana Radića. Fahren Sie 40 m.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Stjepana Radića. Fahren Sie 100 m.
• Biegen Sie links ab auf Ulica Stjepana Radića (5131) in Richtung Omišalj/Malinska. Fahren Sie 1.1 km.
• Fahren Sie weiter auf die 5131. Fahren Sie 312 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 102 in Richtung Rijeka/Malinska. Fahren Sie 8.7 km.
• Fahren Sie durch 3 Kreisverkehre weiter auf die 102. Fahren Sie 18.6 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die 8 in Richtung Split/Crikvenica. Fahren Sie 22.0 km.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf Stara cesta (8). Fahren Sie 22.2 km.
• Biegen Sie links ab auf Stara cesta (23). Fahren Sie 23.4 km.
• Biegen Sie links ab auf Žuta lokva (23) in Richtung Zagreb/Split/Brinje. Fahren Sie 305 m.
• Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Zagreb/Split. Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf Čvor Žuta lokva. Fahren Sie 767 m.
• Nehmen Sie die Abfahrt links in Richtung Split/Gospić auf die A1 (Autocesta Bosiljevo-Split-Dubrov.). Fahren Sie 194 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 23 in Richtung Knin-Drniš/Primošten/Šibenik/Knin/Drniš/NP Krka. Fahren Sie 1.7 km.
• Biegen Sie links ab auf die 33 in Richtung Knin/Drniš/NP Krka. Fahren Sie 4.1 km.
• Biegen Sie halb links ab auf die 56 in Richtung Skradin/NP Krka. Fahren Sie 2.4 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die 65041. Fahren Sie 574 m.
• Fahren Sie weiter auf Lozovac (65041). Fahren Sie 199 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf Lozovac (65041). Fahren Sie 481 m.
• Sie erreichen Lozovac (65041). Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
302,4 km
(3 Std. 19 Min.)
Lozovac - Camp Marina
04. Juli 2020
Nach einer stürmischen Abfahrt von der Insel Krk (die Bora hatte aufgefrischt und wir hatten die Brücke noch nutzen dürfen, Zweiradfahrer bereits nicht mehr), ging es die Panoramastraße die Küste entlang Richtung Sibenic / Krka Nationalpark. Der Wind war wirklich etwas heftiger geworden und mit unserer fahrenden Schrankwand wurde mir an manchen Streckenabschnitten etwas mulmig in der Magengrube.
Dennoch genossen wir die Fahrt die herrliche Küste entlang wirklich sehr.
Nachmittags erreichten wir das Camp Marina (Tipp der Bremer, vielen Dank noch einmal dafür!), das ich auf den ersten Blcik etwas ernüchternd fand. Zwar sagt man ja, dass es für einen ersten Eindruck keine zweite Chance gibt, aber das stimmte hier nicht. Es lag vermutlich an der Hitze, die einen hier mit voller Wucht erwischte, denn Schattenplätze waren hier Mangelware. Zudem wirkte die ganze Umgebung verdorrt und hatte einen leicht trostlosen Wüstencharme. Die Aussicht auf eine "glühende" Nacht in unserem klimaanlagenlosen Opi wirkte nicht gerade verlockend....
Aber der Campingplatz hatte einen Pool, was meine Stimmung erheblich verbesserte. Auch essen konnte man auf dem Platz, einfach, aber einfach gut. Auch hier bekamen wir übrigens problemlos einen Platz und obwohl wir keine ACSI-Card hatten, berechnete uns die Besitzerin von sich aus nur den ACSI-Tarif, was wir im Hinblick auf die magere Buchungslage mehr als fair fanden.
Wir hatten über die Rezeption einen Ausflug zum Krka-Nationalpark gebucht, den wir am nächsten Tag mit einem zweiten Paar und dem Guide / Fahrer in einem Geländewagen antraten. Wir wurden zunächst zum Parkeingang gefahren und dort für ein paar Stunden "freigelassen" zur freien Erkundung des Parkes und der Wasserfälle.
Der Park ist wunderschön, eine grüne, wasserdominierte Zauberwelt inmitten der kargen Umgebung. An dem Morgen waren das Paar und wir die einzigen Besucher auf den Wegen. Wie besonders das war, mit so wenig anderen Menschen dort zu sein, war uns zu dem Zeitpunkt noch nicht bewusst und wurde uns erst im Nachhinein klar, als wir uns Bilder im Web anschauten.
Natürlich haben wir auch an dem großen Wasserfall, dem Skradinski Buk, gebadet und auch hier badeten sehr viel weniger Menschen als ich das auf Bildern vor Corona gesehen hatte. Ich glaube, wir waren maximal 10 oder 15 Personen.
Weitere Ausflugsetappen waren der Roski Slap Wasserfall im Norden und ein Besuch des Klosters von Krka (Kistanje) sowie einige wunderschöne Aussichtspunkte, die über so schmale Pfade und Wege zu erreichen waren, dass wir die ohne unserer Fahrer niemals gefunden oder erreicht hätten.
Der Ausflug war wirklich sehr schön und lohnenswert und die 50 Euro pro Nase gut angelegt.
Fahrradfahren in der direkten Umgebung des Campingplatzes ist übrigens nicht empfehlenswert! Es gibt weder Rad- noch Fußgängerwege. Wir sind soweit wie möglich am Fahrbahnrand gefahren und fürchteten um Leib und Leben, denn die vorbeirasenden Autos (In- wie Ausländer) fuhren zumeist halsbrecherisch nah an uns vorbei. Einmal half nur der Sprung vom Fahrrad neben die Straße.
Nach 2 Nächten ging es dann weiter südwärts.....
Kroatien
43° 48' 1.1" N 15° 57' 36.4" E
43.8002947 15.9601136
• Fahren Sie auf Lozovac (65041) nach Westen. Fahren Sie 680 m.
• Fahren Sie weiter auf die 65041. Fahren Sie 574 m.
• Biegen Sie links ab auf die 56. Fahren Sie 2.4 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Tromilja (33) in Richtung Šibenik/A1. Fahren Sie 4.0 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die A1 (Autocesta Bosiljevo-Split-Dubrov.) in Richtung Split. Fahren Sie 157 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 36 in Richtung Dubrovnik/Ploče auf die 425 (Čvor Ploče). Fahren Sie 15.4 km.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie in Richtung Dubrovnik/Metković/8. Fahren Sie 802 m.
• Fahren Sie weiter auf die 425. Fahren Sie 129 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Jadranska magistrala (8). Fahren Sie 22.0 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die 674 in Richtung Dubrovnik/O. Korčula/Ston. Fahren Sie 31.9 km.
• Fahren Sie weiter auf Jadranska magistrala (8). Fahren Sie 46.4 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf Jadranska magistrala (8) in Richtung Čilipi zračna luka/Cavtat. Fahren Sie 9.6 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Vrelo. Fahren Sie 37 m.
• Sie erreichen Vrelo. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
291,3 km
(3 Std. 9 Min.)
Mlini (bei Dubrovnik) - Camping Kate
06. Juli 2020
Wir verließen am Morgen das Camp Marina und fuhren weiter südwärts Richtung Dubrovnik, weiter die wunderbare Küstenstrecke entlang.
Einem weiteren Tipp folgend steuerten wir nicht den teureren Campingplatz in Dubrovnik an sondern ließen die Stadt ein Stück hinter uns auf einer Straße in schwindelerregenden Höhen bei denen es selbst meinem Mann mulmig wurde auf den kleinen einfachen Campingplatz Kate in Mlini.
Der Platz erschien uns im Vergleich zu den anderen Plätzen unserer Reise bisher recht gut besucht. Dennoch bekamen wir ohne Probleme einen schattigen Platz umgeben von duftendem Lorbeer.
Camping Kate liegt direkt an der Küste oder sagen wir mal - indirekt, oben an einer Steilküste. Herrlicher Blick. Zugang zum Strand und Bademöglichkeit für Menschen ohne Bewegungseinschränkungen über ca. 170 Stufen. Einfaches, aber sauberes Sanitär, günstige Preise. Laut Reiseführer besteht die Möglichkeit mit einem Boot nach Dubrovnik zu fahren, was aber 2020 wegen Corona nicht angeboten wurde. Wir sind mit dem Bus nach Dubrovnik gefahren, der ebenfalls die Straße in luftiger Höhe passierte. Als diese hinter uns lag und wir uns wieder auf Meeresspiegelhöhe befanden, stiegen drei junge Frauen aus, die sich außerhalb des Busses erst einmal bekreuzigten. Fahrt überlebt. 😆
Dubrovnik ist wunderwunderschön und die Reise wirklich wert! Wir verlebten einen wundervollen Tag in der historischen Altstadt, die zwar belebt, aber in 2020 auch nicht überlaufen war. Wir schlenderten über Plätze, tranken Cappuccino in Straßencafés, verloren uns in kleinen Gässchen und machten als Game of Thrones-Fans antürlich Bilder auf Cerseis Treppe. 😉
Mit der Seilbahn fuhren wir auf den "Hausberg" der Stadt und genossen den spektakulären Blick auf die Altstadt und die weitere Umgebung.
Zwei Tage später und 2000 gefahrene Kilometer seit der Abfahrt in der Heimat traten wir den Rückweg Richtung Norden an....
Tupina 24, 20207, Mlini, Kroatien
42° 37' 28.6" N 18° 12' 28.4" E
42.6246000 18.2079000
• Fahren Sie auf Vrelo nach Nordosten. Fahren Sie 37 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Vrelo (8). Fahren Sie 236 m.
• Biegen Sie links ab auf Put za Zavrelje in Richtung Zavrelje. Fahren Sie 255 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Put za Zavrelje. Fahren Sie 81 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Put za Zavrelje. Fahren Sie 12 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Jadranska magistrala (8). Fahren Sie 56.5 km.
• Fahren Sie weiter auf die 674. Fahren Sie 31.9 km.
• Fahren Sie weiter auf Jadranska magistrala (8). Fahren Sie 21.9 km.
• Biegen Sie links ab auf die 425 in Richtung Ploče/A1/Zagreb/Split. Fahren Sie 150 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf die 425 in Richtung Zagreb/Split. Fahren Sie 14.7 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt auf die A1 (Čvor Ploče). Fahren Sie 227 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 17 in Richtung Novalja/Otok Pag/Posedarje. Fahren Sie 901 m.
• Biegen Sie links ab auf Slivnica Donja (106). Fahren Sie 350 m.
• Fahren Sie weiter auf Slivnica ulica II (106). Fahren Sie 1.0 km.
• Fahren Sie weiter auf Slivnica Donja (106). Fahren Sie 3.4 km.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 382 m.
• Fahren Sie weiter auf Jovići istočni (106). Fahren Sie 1.1 km.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 398 m.
• Fahren Sie weiter auf Jovići zapadni (106). Fahren Sie 827 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 95 m.
• Fahren Sie weiter auf Barać (106). Fahren Sie 725 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 189 m.
• Fahren Sie weiter auf Vuleta (106). Fahren Sie 540 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 993 m.
• Fahren Sie weiter auf Garići (106). Fahren Sie 421 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 171 m.
• Fahren Sie weiter auf Rudići (106). Fahren Sie 253 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Rudići. Fahren Sie 167 m.
• Biegen Sie halb links ab in Richtung Ražanac XI. Fahren Sie 767 m.
• Fahren Sie weiter auf Ražanac XI. Fahren Sie 506 m.
• Biegen Sie links ab auf Ražanac XII. Fahren Sie 53 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Ražanac X. Fahren Sie 21 m.
• Sie erreichen Ražanac X. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
365,9 km
(3 Std. 50 Min.)
Ražanac - Camping Puntica
08. Juli 2020
Unseren letzten Aufenthalt in Kroatien haben wir in Razanac im Autocamp Puntica verbracht. Razanac liegt etwa auf der Höhe von Zadar, unterhalb der Insel Pag.
Das Autocamp war einfach, klein aber sauber - genau wie wir es mögen. Es lag nicht direkt am Strand, aber wirklich nur ein paar Schritte entfernt. Ich konnte den Strand von meinem Campingstuhl aus gut sehen.
Unsere letzten Urlaubstage waren geprägt von Entspannung; größere Ausflüge haben wir nicht mehr gemacht. Den Ort haben wir mit dem Rad erkundet, beim örtlichen Fleischer eingekauft, was ein Erlebnis für sich war, und auf dem schön angelegten und überdachten Grillplatz des Camps ein kleines Barbecue veranstaltet.
Der Kieselsteinstrand war schön und stets gut besucht. Da wir aber keine Strandlieger sind, haben wir uns immer nur, wenn es uns zu heiß wurde, zwischendurch ins Wasser geworfen und sind wieder zurück zum Wohnmobil. Am Strand gab es ein kleines Strandcafé. Das war es aber auch schon mit der Gastronomie in Razanac. Es gab zwar noch eine Eisdiele und einen Imbiss (nicht empfehlenswert), aber ein nettes Restaurant fehlte (in 2020) völlig. Schade, denn eigentlich ist Razanac ein beschauliches kleines Örtchen in schöner Lage.
Ein paar Tage später ging es weiter Richtung Deutschland.
Kroatien
44° 16' 55.9" N 15° 20' 52.1" E
44.2821925 15.3478194
• Fahren Sie auf Ražanac X in Richtung Ražanac I. Fahren Sie 20 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Ražanac XV. Fahren Sie 48 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Ražanac XVII. Fahren Sie 20 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Ražanac XVII. Fahren Sie 42 m.
• Biegen Sie halb links ab auf Ražanac XI. Fahren Sie 506 m.
• Fahren Sie weiter in Richtung Rudići. Fahren Sie 767 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf Rudići. Fahren Sie 167 m.
• Biegen Sie links ab auf Rudići (106). Fahren Sie 253 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 171 m.
• Fahren Sie weiter auf Garići (106). Fahren Sie 421 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 993 m.
• Fahren Sie weiter auf Vuleta (106). Fahren Sie 540 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 189 m.
• Fahren Sie weiter auf Barać (106). Fahren Sie 725 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 95 m.
• Fahren Sie weiter auf Jovići zapadni (106). Fahren Sie 827 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 398 m.
• Fahren Sie weiter auf Jovići istočni (106). Fahren Sie 1.1 km.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 382 m.
• Fahren Sie weiter auf Slivnica Donja (106). Fahren Sie 3.4 km.
• Fahren Sie weiter auf Slivnica ulica II (106). Fahren Sie 1.0 km.
• Fahren Sie weiter auf Slivnica Donja (106). Fahren Sie 315 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die A1 (Autocesta Bosiljevo-Split-Dubrov.) in Richtung Zagreb/Rijeka. Fahren Sie 187 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 6 in Richtung Novo Mesto/Duga Resa/Bosiljevo/3 auf die 204. Fahren Sie 1.2 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Bosiljevo (204) in Richtung Rijeka/Ljubljana/Karlovac. Fahren Sie 3.7 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Bosanci (3) in Richtung Ljubljana/Zagreb/Karlovac. Fahren Sie 141 m.
• Biegen Sie links ab auf Bosanci (204) in Richtung Ljubljana. Fahren Sie 2.0 km.
• Fahren Sie weiter auf Sečje selo (218). Fahren Sie 17.7 km.
• Fahren Sie durch 3 Kreisverkehre weiter auf Črnomelj (216). Fahren Sie 1.8 km.
• Biegen Sie links ab auf Semiška cesta (216) in Richtung Ljubljana/Novo mesto/Dolenjske Toplice. Fahren Sie 28.5 km.
• Biegen Sie links ab auf Soteska (216). Fahren Sie 5.4 km.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf Dvor (216). Fahren Sie 24.5 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die A2 in Richtung Ljubljana. Fahren Sie 23.2 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt links in Richtung Beljak/Villach/Kranj/Trst/Trieste/Koper/Ljubljana-jug auf die A1/A2. Fahren Sie 8.8 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 36 in Richtung Beljak/Villach/Letališče Kranj/Ljubljana-sever auf die A2. Fahren Sie 71.8 km.
• Fahren Sie weiter auf Karawankentunnel (A11). Fahren Sie 21.1 km.
• Fahren Sie weiter auf die A10 (Tauern Autobahn) in Richtung E55/E66/Salzburg/Villach-Ossiacher See. Fahren Sie 181 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt auf die A1 (West Autobahn). Fahren Sie 3.5 km.
• Fahren Sie weiter auf die A8. Fahren Sie 34.9 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 109 in Richtung Grabenstätt/Reit im Winkl/Marquartstein/Chieming. Fahren Sie 200 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die St2096 in Richtung Traunstein/Traunreut/Chieming/Industriegebiet Grabenstätt. Fahren Sie 6.0 km.
• Biegen Sie links ab auf Am Chiemsee. Fahren Sie 13 m.
• Sie erreichen Am Chiemsee. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
635,3 km
(6 Std. 38 Min.)
Chiemsee Strandcamping
13. Juli 2020
Unser vorletzter Zwischenstopp führte uns an den Chiemsee und zurück in die Corona-Realität.
Nach der schönen Zeit in Kroatien, die wir weitestgehendst maskenfrei (außer in den Öffis und der Seilbahn) verbracht hatten, wurden wir nun wieder mit kuriosen Auflagen und Einschränkungen konfrontiert.
Der Campingplatz, den wir nur für eine Nacht nutzten, war zwar sehr schön, aber hoffnungslos überfüllt. Wir waren froh, überhaupt einen Platz bekommen zu haben. Die WoMo-Stellplätze in der näheren Umgebung waren allesamt voll bis voller - in einer Ölsardinendose wäre mehr Platz gewesen.
Den Abend bei bestem Wetter nutzten wir für eine kleine Radtour das Seeufer entlang und ein Abendessen in einem griechischen Restaurant in Übersee.
Mein Chiemsee-Fazit: Nachdem die Verwandtschaft uns immer so vom Chiemsee vorgeschwärmt hat, haben wir uns dies nun auch angesehen. Sicher, eine schöne Gegend, keine Frage, aber nach 2 Wochen Kroatien, türkisblauem Wasser und der Fahrt durch die beeindruckenden Alpen hat es mich am Chiemsee nicht gerade vom Hocker gehauen. Vielleicht ein anderes Mal wieder......
Am Chiemsee 1, 83355, Grabenstätt/Unterhochstätt, Deutschland
47° 52' 35.4" N 12° 31' 43" E
47.8764900 12.5286000
• Fahren Sie auf Am Chiemsee nach Osten. Fahren Sie 13 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die St2096. Fahren Sie 5.9 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die A8 in Richtung München. Fahren Sie 79.2 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 95 in Richtung Nürnberg/Stuttgart/Messe/ICM/Flughafen München auf die A99. Fahren Sie 29.9 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 13 in Richtung Berlin/Nürnberg/Deggendorf/Flughafen München auf die A9. Fahren Sie 89.1 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die A9. Fahren Sie 61.0 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die E45 (Autobahnkreuz Nürnberg) in Richtung Frankfurt a.M./Würzburg/Bamberg/Flughafen/A3/Nürnberg-Nord. Fahren Sie 2.3 km.
• Fahren Sie weiter auf die A3. Fahren Sie 247 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 47 in Richtung Wiesbaden/Mainz auf die A66 (Rhein-Main-Schnellweg). Fahren Sie 13.3 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 3 in Richtung Wiesbaden/WI-Dotzheim auf die A643. Fahren Sie 1.2 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung Wiesbaden-Dotzheim/Wiesbaden-Biebrich/P+R auf die Saarstraße. Fahren Sie 262 m.
• Biegen Sie links ab in Richtung Saarstraße. Fahren Sie 67 m.
• Fahren Sie weiter auf die Saarstraße. Fahren Sie 75 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf die Saarstraße (K645) in Richtung Wiesbaden-Schierstein. Fahren Sie 754 m.
• Biegen Sie links ab auf die Wörther-See-Straße. Fahren Sie 123 m.
• Sie erreichen die Wörther-See-Straße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
530,5 km
(4 Std. 44 Min.)
Wiesbaden - Reisemobilhafen
15. Juli 2020
Das letzte Etappenziel ist erreicht.
Wir verbleiben ein paar Tage für Verwandtenbesuche in der hessischen Landeshaupstadt.
Den Reisemobilhafen kennen wir bereits von vorherigen Besuchen. Er liegt ein wenig abseits der City beim Kalle-Bad auf einer Anhöhe. Es gibt zwar eine Bushaltestelle, die fußläufig gut zu erreichen ist, aber die Busfahrt ist langwierig und mit Umsteigerei verbunden. Einen Brötchenservice gab es nicht, Bäcker und Co. sind weit entfernt und im Hinblick auf die steile Anhöhe mit dem Rad morgens eine Herausforderung. Nachts ist es sehr unruhig, aber erträglich. Da es aber der einzige Stellplatz seiner Art dort ist, bleibt einem kaum eine andere Wahl.
Wichtig für WoMo-Fahrer mit älteren Geschossen: Wiesbaden ist ganzstädtig Umweltzone. Man kann den Stellplatz aber dennoch ohne grüne Plakette anfahren. Anweisungen auf der Website beachten!
Wörther-See-Straße 29/Saarstraße, 65187, Wiesbaden, Deutschland
50° 3' 21" N 8° 12' 40" E
50.0558333 8.2111111
• Fahren Sie auf die Wörther-See-Straße nach Westen. Fahren Sie 123 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Saarstraße (K645). Fahren Sie 854 m.
• Biegen Sie links ab in Richtung Saarstraße. Fahren Sie 67 m.
• Fahren Sie weiter auf die Saarstraße. Fahren Sie 75 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt links auf die A643 in Richtung Bingen/Mainz/Frankfurt/Rüdesheim. Fahren Sie 1.1 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung WI-Biebrich/Frankfurt auf die A66. Fahren Sie 31.1 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 19 in Richtung Hannover/Kassel/Dortmund auf die A5. Fahren Sie 80.5 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt links auf die A49. Fahren Sie 86.8 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 2 in Richtung Hannover auf die A7. Fahren Sie 248 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 43A in Richtung Schneverdingen/Bispingen. Fahren Sie 365 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die K35 in Richtung Bispingen. Fahren Sie 377 m.
• Fahren Sie weiter auf Scharrler Weg (K35). Fahren Sie 1.6 km.
• Biegen Sie links ab auf die Hauptstraße (K2). Fahren Sie 222 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hützeler Straße (K4). Fahren Sie 261 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Nöllestraße. Fahren Sie 627 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Am Mottloh. Fahren Sie 198 m.
• Sie erreichen Am Mottloh. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
452,4 km
(4 Std. 3 Min.)
Bispingen - Parkplatz am Schwimmbad
17. Juli 2020
Unser letzter Übernachtungsstopp bevor wir wieder zu Hause sind führt uns immer wieder auf diese kostenlose Möglichkeit auf dem Parkplatz beim Schwimmbad.
Der Parkplatz ist groß, sodass auch Dickschiffe ohne Probleme einen Platz finden. Ein Schild an der Zufahrt weist den Parkplatz ausdrücklich als kostenlose Übernachtungsmöglichkeit für 24 Stunden aus. Wer länger bleiben will, möge bitte den Campingplatz aufsuchen. Liebe Gemeinden - so geht das!
Natürlich gibt es keinen Strom, Sanitär etc. - es ist ja nur ein Parkplatz. Dafür ist aber das Innenstädtchen mit Einkaufsmöglichkeiten und Gastronomie bequem fußläufig zu erreichen.
Wir lassen den Abend bei einem Bier gemütlich ausklingen und fahren am nächsten Morgen zurück in die Heimat....
Deutschland
53° 4' 40.2" N 10° 0' 0.7" E
53.0778389 10.0001897
• Fahren Sie auf Am Mottloh in Richtung Luhkamp. Fahren Sie 198 m.
• Biegen Sie links ab auf die Nöllestraße. Fahren Sie 627 m.
• Biegen Sie links ab auf die Hützeler Straße (K4). Fahren Sie 261 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hauptstraße (L211). Fahren Sie 143 m.
• Biegen Sie links ab auf die Bahnhofstraße (L211). Fahren Sie 288 m.
• Fahren Sie weiter auf die Behringer Straße (L211). Fahren Sie 1.8 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die A7 in Richtung Hamburg. Fahren Sie 57.4 km.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf die A7. Fahren Sie 125 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 5 in Richtung Schleswig/Schuby/Kappeln/Husum. Fahren Sie 399 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Schleswiger Straße (B201) in Richtung Kappeln/Schleswig/Schloss Gottorf/Tolk-Schau. Fahren Sie 4.7 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Missunde/Schleswig. Fahren Sie 299 m.
• Fahren Sie weiter auf Kattenhunder Weg (K63). Fahren Sie 1.2 km.
• Sie erreichen Kattenhunder Weg (K63). Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
192,7 km
(1 Std. 58 Min.)
Schleswig - Ankunft Zuhause
19. Juli 2020
Back home!!!
Meiner bescheidenen Meinung nach viel zu früh! Ich war gerade erst warm geworden und hätte locker noch 3-4 Wochen weiterfahren können.......
Deutschland
54° 31' 29.9" N 9° 33' 39.1" E
54.5249669 9.5608476