Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Ab in den Süden
Geplant war Kroatien. Da ging es dann auch hin, aber dazu kamen Slowenien, Gardasee und Lenggries.
Reisebericht
Freitags Mittags ging es los. Erster Zwischenstopp mal wieder der kostenlose Stellplatz der Fa. Concorde.
Freitags Mittags ging es los. Erster Zwischenstopp mal wieder der kostenlose Stellplatz der Fa. Concorde.
Nach Sichtung der Wetterberichte haben wir uns dann für Camp Spik als Ziel entschieden. Dort sollte das Wetter die nächsten drei Tage gut werden. Eigentlich war noch eine Zwischenübernachtung in Österreich vorgesehen, aber da das Wetter unterwegs schlecht war, haben wir uns für einen langen Fahrtag entschieden. Gegen 18 Uhr erreichten wir das Ziel.
Camp Spik liegt sehr schön. Sanitäranlage gut und sauber. Auch mit Acsi (20 Euro pro Nacht) konnten wir uns einen Platz aussuchen.


Nach Sichtung der Wetterberichte haben wir uns dann für Camp Spik als Ziel entschieden. Dort sollte das Wetter die nächsten drei Tage gut werden. Eigentlich war noch eine Zwischenübernachtung in Österreich vorgesehen, aber da das Wetter unterwegs schlecht war, haben wir uns für einen langen Fahrtag entschieden. Gegen 18 Uhr erreichten wir das Ziel.
Camp Spik liegt sehr schön. Sanitäranlage gut und sauber. Auch mit Acsi (20 Euro pro Nacht) konnten wir uns einen Platz aussuchen.
Der Tag begann noch kühl und bewölkt, aber im Laufe des Tages wurde es immer sonniger. Eine Wanderung führte uns zu den Wasserfällen Martuljški slapovi (https://www.komoot.de/tour/922906732?ref=wtd). Abends ging es ins Restaurant Gostilna Jožica.





Der Tag begann noch kühl und bewölkt, aber im Laufe des Tages wurde es immer sonniger. Eine Wanderung führte uns zu den Wasserfällen Martuljški slapovi (https://www.komoot.de/tour/922906732?ref=wtd). Abends ging es ins Restaurant Gostilna Jožica.
Wunderschöne Wanderung mit toller Aussicht.
https://www.komoot.de/tour/923956050?ref=wtd



Wunderschöne Wanderung mit toller Aussicht.
https://www.komoot.de/tour/923956050?ref=wtd
Mit dem Rad auf schönem Radweg zu den Weißenfelser Seen in Italien. Dort um die Seen gewandert und mit dem Rad wieder zurück.
https://www.komoot.de/tour/925006586?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/925006613?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/925006621?ref=wtd









Mit dem Rad auf schönem Radweg zu den Weißenfelser Seen in Italien. Dort um die Seen gewandert und mit dem Rad wieder zurück.
https://www.komoot.de/tour/925006586?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/925006613?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/925006621?ref=wtd
Die Wetteraussichten für den Alpenraum wurden schlechter, also weiter nach Kroatien. Aber leider war für die gesamte Adriaküste Unwetter mit bis zu 400 Liter Regen pro qm angekündigt. Nach diversen Wetterberichten sah es für Novigrad noch am besten aus. Also hin und abwarten. Und tatsächlich gab es eine Nacht heftige Gewitter und am Tag drauf Dauerregen. Aber die restlichen Tage waren ganz gut.
Zum Campingplatz: Eigentlich schön, nur warmes Wasser war Mangelware.



Die Wetteraussichten für den Alpenraum wurden schlechter, also weiter nach Kroatien. Aber leider war für die gesamte Adriaküste Unwetter mit bis zu 400 Liter Regen pro qm angekündigt. Nach diversen Wetterberichten sah es für Novigrad noch am besten aus. Also hin und abwarten. Und tatsächlich gab es eine Nacht heftige Gewitter und am Tag drauf Dauerregen. Aber die restlichen Tage waren ganz gut.
Zum Campingplatz: Eigentlich schön, nur warmes Wasser war Mangelware.
Interessante Tour nach dem Dauerregen einen Tag vorher.
https://www.komoot.de/tour/929976223?ref=wtd


Interessante Tour nach dem Dauerregen einen Tag vorher.
https://www.komoot.de/tour/929976223?ref=wtd
Ungeplanter Zwischenhalt auf dem Weg nach Trogir. Mit Glück noch einen ACSI-Platz bekommen (€ 24,00). Blaue Zone war ausgebucht, goldene Zone sollte 76 Euro kosten, die Diamantzone sogar 94 (für 2 Personen und eine Nacht Mitte September).
Ungeplanter Zwischenhalt auf dem Weg nach Trogir. Mit Glück noch einen ACSI-Platz bekommen (€ 24,00). Blaue Zone war ausgebucht, goldene Zone sollte 76 Euro kosten, die Diamantzone sogar 94 (für 2 Personen und eine Nacht Mitte September).
Ein sehr schöner Platz und auch mit ACSI fast freie Auswahl (bis auf erste Reihe). Aber viele freie Plätze gab es nicht. Man muss aber gut zu Fuß sein, da steile Hanglage.




Ein sehr schöner Platz und auch mit ACSI fast freie Auswahl (bis auf erste Reihe). Aber viele freie Plätze gab es nicht. Man muss aber gut zu Fuß sein, da steile Hanglage.
Sehr schöne Radtour über Trogir auf die Insel Ciovo. Dort haben wir uns auch die Campingplätze Rozak und Labadusa angeschaut. Danach waren wir froh über unsere Auswahl des Camping Belvedere.
https://www.komoot.de/tour/932699434?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/932699456?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/932699470?ref=wtd



Sehr schöne Radtour über Trogir auf die Insel Ciovo. Dort haben wir uns auch die Campingplätze Rozak und Labadusa angeschaut. Danach waren wir froh über unsere Auswahl des Camping Belvedere.
https://www.komoot.de/tour/932699434?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/932699456?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/932699470?ref=wtd
Die Tour haben wir online über komoot geplant, mussten aber stellenweise improvisieren, da zu steil und steinig. War trotzdem schön.
https://www.komoot.de/tour/935055785?ref=wtd





Die Tour haben wir online über komoot geplant, mussten aber stellenweise improvisieren, da zu steil und steinig. War trotzdem schön.
https://www.komoot.de/tour/935055785?ref=wtd
Für eine Zwischenübernachtung ok, mehr aber auch nicht.
Für eine Zwischenübernachtung ok, mehr aber auch nicht.
Ein schöner Campingplatz, aber leider auf den Stellplätzen kein Gras mehr vorhanden. Der Boden wurde anscheinend verdichtet, trotzdem bei Regen eine Matschfläche.
Ein schöner Campingplatz, aber leider auf den Stellplätzen kein Gras mehr vorhanden. Der Boden wurde anscheinend verdichtet, trotzdem bei Regen eine Matschfläche.
Sehr schöne Radtour mit Abstecher zum Markt.
https://www.komoot.de/tour/942763147?ref=wtd





Sehr schöne Radtour mit Abstecher zum Markt.
https://www.komoot.de/tour/942763147?ref=wtd
Heute ging es vom Campingplatz zum Rocca di Manerba.
https://www.komoot.de/tour/942763176?ref=wtd





Heute ging es vom Campingplatz zum Rocca di Manerba.
https://www.komoot.de/tour/942763176?ref=wtd
Top-Platz!!!
Top-Platz!!!
Dank Gästekarte kostenlose Bergbahnfahrt. Oben dann eine Kombination aus Höhenweg und Almenrunde gewandert und in der neuen Bayern-Hütte Mittagspause gemacht.
https://www.komoot.de/tour/942763167?ref=wtd








Dank Gästekarte kostenlose Bergbahnfahrt. Oben dann eine Kombination aus Höhenweg und Almenrunde gewandert und in der neuen Bayern-Hütte Mittagspause gemacht.
https://www.komoot.de/tour/942763167?ref=wtd
Route
Neuestes zuerst- 51.3705 6.4274
- 51° 22' 13.8" N 6° 25' 38.5" E
- 51.2756 6.5081
- 51° 16' 32.3" N 6° 30' 29.2" E
- 51.2754 6.7123
- 51° 16' 31.3" N 6° 42' 44.2" E
- 49.7675 10.5642
- 49° 46' 3" N 10° 33' 51" E
- 46.4849 13.8382
- 46° 29' 5.6" N 13° 50' 17.4" E
Der Tag begann noch kühl und bewölkt, aber im Laufe des Tages wurde es immer sonniger. Eine Wanderung führte uns zu den Wasserfällen Martuljški slapovi (https://www.komoot.de/tour/922906732?ref=wtd). Abends ging es ins Restaurant Gostilna Jožica.
Wunderschöne Wanderung mit toller Aussicht.
https://www.komoot.de/tour/923956050?ref=wtd
Mit dem Rad auf schönem Radweg zu den Weißenfelser Seen in Italien. Dort um die Seen gewandert und mit dem Rad wieder zurück.
https://www.komoot.de/tour/925006586?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/925006613?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/925006621?ref=wtd
- 45.3434 13.5477
- 45° 20' 36.2" N 13° 32' 51.9" E
Interessante Tour nach dem Dauerregen einen Tag vorher.
https://www.komoot.de/tour/929976223?ref=wtd
- 45.1391 13.7572
- 45° 8' 20.8" N 13° 45' 25.9" E
- 44.1351 15.2154
- 44° 8' 6.3" N 15° 12' 55.6" E
Sehr schöne Radtour über Trogir auf die Insel Ciovo. Dort haben wir uns auch die Campingplätze Rozak und Labadusa angeschaut. Danach waren wir froh über unsere Auswahl des Camping Belvedere.
https://www.komoot.de/tour/932699434?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/932699456?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/932699470?ref=wtd
Die Tour haben wir online über komoot geplant, mussten aber stellenweise improvisieren, da zu steil und steinig. War trotzdem schön.
https://www.komoot.de/tour/935055785?ref=wtd
- 45.7721 13.6244
- 45° 46' 19.5" N 13° 37' 27.7" E
- 45.7768 12.9333
- 45° 46' 36.5" N 12° 55' 59.8" E
- 45.5745 10.5486
- 45° 34' 28.1" N 10° 32' 54.9" E
Sehr schöne Radtour mit Abstecher zum Markt.
https://www.komoot.de/tour/942763147?ref=wtd
Heute ging es vom Campingplatz zum Rocca di Manerba.
https://www.komoot.de/tour/942763176?ref=wtd
- 45.4155 10.8545
- 45° 24' 55.7" N 10° 51' 16.4" E
- 47.6805 11.5632
- 47° 40' 49.6" N 11° 33' 47.7" E
Dank Gästekarte kostenlose Bergbahnfahrt. Oben dann eine Kombination aus Höhenweg und Almenrunde gewandert und in der neuen Bayern-Hütte Mittagspause gemacht.
https://www.komoot.de/tour/942763167?ref=wtd
- 49.7675 10.5642
- 49° 46' 3" N 10° 33' 51" E
- 51.2669 6.9135
- 51° 16' 0.8" N 6° 54' 48.6" E
- 51.3608 6.4319
- 51° 21' 38.7" N 6° 25' 54.7" E
Reisebericht
Freitags Mittags ging es los. Erster Zwischenstopp mal wieder der kostenlose Stellplatz der Fa. Concorde.
Freitags Mittags ging es los. Erster Zwischenstopp mal wieder der kostenlose Stellplatz der Fa. Concorde.
Nach Sichtung der Wetterberichte haben wir uns dann für Camp Spik als Ziel entschieden. Dort sollte das Wetter die nächsten drei Tage gut werden. Eigentlich war noch eine Zwischenübernachtung in Österreich vorgesehen, aber da das Wetter unterwegs schlecht war, haben wir uns für einen langen Fahrtag entschieden. Gegen 18 Uhr erreichten wir das Ziel.
Camp Spik liegt sehr schön. Sanitäranlage gut und sauber. Auch mit Acsi (20 Euro pro Nacht) konnten wir uns einen Platz aussuchen.


Nach Sichtung der Wetterberichte haben wir uns dann für Camp Spik als Ziel entschieden. Dort sollte das Wetter die nächsten drei Tage gut werden. Eigentlich war noch eine Zwischenübernachtung in Österreich vorgesehen, aber da das Wetter unterwegs schlecht war, haben wir uns für einen langen Fahrtag entschieden. Gegen 18 Uhr erreichten wir das Ziel.
Camp Spik liegt sehr schön. Sanitäranlage gut und sauber. Auch mit Acsi (20 Euro pro Nacht) konnten wir uns einen Platz aussuchen.
Der Tag begann noch kühl und bewölkt, aber im Laufe des Tages wurde es immer sonniger. Eine Wanderung führte uns zu den Wasserfällen Martuljški slapovi (https://www.komoot.de/tour/922906732?ref=wtd). Abends ging es ins Restaurant Gostilna Jožica.





Der Tag begann noch kühl und bewölkt, aber im Laufe des Tages wurde es immer sonniger. Eine Wanderung führte uns zu den Wasserfällen Martuljški slapovi (https://www.komoot.de/tour/922906732?ref=wtd). Abends ging es ins Restaurant Gostilna Jožica.
Wunderschöne Wanderung mit toller Aussicht.
https://www.komoot.de/tour/923956050?ref=wtd



Wunderschöne Wanderung mit toller Aussicht.
https://www.komoot.de/tour/923956050?ref=wtd
Mit dem Rad auf schönem Radweg zu den Weißenfelser Seen in Italien. Dort um die Seen gewandert und mit dem Rad wieder zurück.
https://www.komoot.de/tour/925006586?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/925006613?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/925006621?ref=wtd









Mit dem Rad auf schönem Radweg zu den Weißenfelser Seen in Italien. Dort um die Seen gewandert und mit dem Rad wieder zurück.
https://www.komoot.de/tour/925006586?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/925006613?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/925006621?ref=wtd
Die Wetteraussichten für den Alpenraum wurden schlechter, also weiter nach Kroatien. Aber leider war für die gesamte Adriaküste Unwetter mit bis zu 400 Liter Regen pro qm angekündigt. Nach diversen Wetterberichten sah es für Novigrad noch am besten aus. Also hin und abwarten. Und tatsächlich gab es eine Nacht heftige Gewitter und am Tag drauf Dauerregen. Aber die restlichen Tage waren ganz gut.
Zum Campingplatz: Eigentlich schön, nur warmes Wasser war Mangelware.



Die Wetteraussichten für den Alpenraum wurden schlechter, also weiter nach Kroatien. Aber leider war für die gesamte Adriaküste Unwetter mit bis zu 400 Liter Regen pro qm angekündigt. Nach diversen Wetterberichten sah es für Novigrad noch am besten aus. Also hin und abwarten. Und tatsächlich gab es eine Nacht heftige Gewitter und am Tag drauf Dauerregen. Aber die restlichen Tage waren ganz gut.
Zum Campingplatz: Eigentlich schön, nur warmes Wasser war Mangelware.
Interessante Tour nach dem Dauerregen einen Tag vorher.
https://www.komoot.de/tour/929976223?ref=wtd


Interessante Tour nach dem Dauerregen einen Tag vorher.
https://www.komoot.de/tour/929976223?ref=wtd
Ungeplanter Zwischenhalt auf dem Weg nach Trogir. Mit Glück noch einen ACSI-Platz bekommen (€ 24,00). Blaue Zone war ausgebucht, goldene Zone sollte 76 Euro kosten, die Diamantzone sogar 94 (für 2 Personen und eine Nacht Mitte September).
Ungeplanter Zwischenhalt auf dem Weg nach Trogir. Mit Glück noch einen ACSI-Platz bekommen (€ 24,00). Blaue Zone war ausgebucht, goldene Zone sollte 76 Euro kosten, die Diamantzone sogar 94 (für 2 Personen und eine Nacht Mitte September).
Ein sehr schöner Platz und auch mit ACSI fast freie Auswahl (bis auf erste Reihe). Aber viele freie Plätze gab es nicht. Man muss aber gut zu Fuß sein, da steile Hanglage.




Ein sehr schöner Platz und auch mit ACSI fast freie Auswahl (bis auf erste Reihe). Aber viele freie Plätze gab es nicht. Man muss aber gut zu Fuß sein, da steile Hanglage.
Sehr schöne Radtour über Trogir auf die Insel Ciovo. Dort haben wir uns auch die Campingplätze Rozak und Labadusa angeschaut. Danach waren wir froh über unsere Auswahl des Camping Belvedere.
https://www.komoot.de/tour/932699434?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/932699456?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/932699470?ref=wtd



Sehr schöne Radtour über Trogir auf die Insel Ciovo. Dort haben wir uns auch die Campingplätze Rozak und Labadusa angeschaut. Danach waren wir froh über unsere Auswahl des Camping Belvedere.
https://www.komoot.de/tour/932699434?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/932699456?ref=wtd
https://www.komoot.de/tour/932699470?ref=wtd
Die Tour haben wir online über komoot geplant, mussten aber stellenweise improvisieren, da zu steil und steinig. War trotzdem schön.
https://www.komoot.de/tour/935055785?ref=wtd





Die Tour haben wir online über komoot geplant, mussten aber stellenweise improvisieren, da zu steil und steinig. War trotzdem schön.
https://www.komoot.de/tour/935055785?ref=wtd
Für eine Zwischenübernachtung ok, mehr aber auch nicht.
Für eine Zwischenübernachtung ok, mehr aber auch nicht.
Ein schöner Campingplatz, aber leider auf den Stellplätzen kein Gras mehr vorhanden. Der Boden wurde anscheinend verdichtet, trotzdem bei Regen eine Matschfläche.
Ein schöner Campingplatz, aber leider auf den Stellplätzen kein Gras mehr vorhanden. Der Boden wurde anscheinend verdichtet, trotzdem bei Regen eine Matschfläche.
Sehr schöne Radtour mit Abstecher zum Markt.
https://www.komoot.de/tour/942763147?ref=wtd





Sehr schöne Radtour mit Abstecher zum Markt.
https://www.komoot.de/tour/942763147?ref=wtd
Heute ging es vom Campingplatz zum Rocca di Manerba.
https://www.komoot.de/tour/942763176?ref=wtd





Heute ging es vom Campingplatz zum Rocca di Manerba.
https://www.komoot.de/tour/942763176?ref=wtd
Top-Platz!!!
Top-Platz!!!
Dank Gästekarte kostenlose Bergbahnfahrt. Oben dann eine Kombination aus Höhenweg und Almenrunde gewandert und in der neuen Bayern-Hütte Mittagspause gemacht.
https://www.komoot.de/tour/942763167?ref=wtd








Dank Gästekarte kostenlose Bergbahnfahrt. Oben dann eine Kombination aus Höhenweg und Almenrunde gewandert und in der neuen Bayern-Hütte Mittagspause gemacht.
https://www.komoot.de/tour/942763167?ref=wtd
Kommentare (1)
Kommentare von Freeontour-Usern
Das ist ja eine tolle Tour geworden.
Im kommenden Jahr wird's bei uns auch vllt Slowenien werden.
Wir wünschen stets eine gute Fahrt und
Grüße in unsere Heimatstadt
Martina & Frank
aspaltoldies.de