Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Peloponnes April 2022, oder: manchmal ändern sich Ziele....
Nachdem wir unsere Griechenlandreise wegen der Brände im Sommer 2021 nicht angetreten haben, starten wir nun Ende März Richtung Peloponnes. Die Fähre geht von Ancona am 3.4.2022. Unsere vorläufige Planung, gern nehmen wir Hinweise und Tipps auf. Die angegebenen Campingplätze sind erstmal eingefügt, wir wollen aber öfter irgendwo in der Landschaft freistehen - wenn möglich.

Reisebericht


Mit dem Schiff geht es heute nach Venedig. Wir durchstreifen die Stadt auf den Spuren von Commissario Brunetti. Doch oh Schreck, dann ist das Portemonnaie mit allen Papieren, den Rückfahrtickets für das Vaporetto und Bargeld weg. Heute hatten wir nur ein Portemonnaie dabei! Nachdem wir den Diebstahl bei den Carabinieri angezeigt haben, müssen wir uns um die Rückfahrt nach Cavallino kümmern. Im Hotel Metropole finden wir einen Hotelmanager, der für uns die Rückfahrt direkt mit der Schiffsbesatzung regelt und so erreichen wir auch wieder unser Womo.
Mit dem Schiff geht es heute nach Venedig. Wir durchstreifen die Stadt auf den Spuren von Commissario Brunetti. Doch oh Schreck, dann ist das Portemonnaie mit allen Papieren, den Rückfahrtickets für das Vaporetto und Bargeld weg. Heute hatten wir nur ein Portemonnaie dabei! Nachdem wir den Diebstahl bei den Carabinieri angezeigt haben, müssen wir uns um die Rückfahrt nach Cavallino kümmern. Im Hotel Metropole finden wir einen Hotelmanager, der für uns die Rückfahrt direkt mit der Schiffsbesatzung regelt und so erreichen wir auch wieder unser Womo.
Zunächst fahren wir zum Fährterminal nach Ancona, um zu klären, ob wir auch ohne einen Personalausweis nach Griechenland reisen können. Leider geht das nicht und so müssen wir die geplante Reise nun ändern. Wir fahren zunächst weiter gen Süden und finden in Porto San Giorgio einen gerade geöffneten Stellplatz "La Perla Dell Adriatico", wo wir sehr freundlich begrüßt werden.
Am Abend beschließen wir hier unsere im März 2020 wegen Corona abgebrochene Sizilienfahrt wieder aufzunehmen.
Zunächst fahren wir zum Fährterminal nach Ancona, um zu klären, ob wir auch ohne einen Personalausweis nach Griechenland reisen können. Leider geht das nicht und so müssen wir die geplante Reise nun ändern. Wir fahren zunächst weiter gen Süden und finden in Porto San Giorgio einen gerade geöffneten Stellplatz "La Perla Dell Adriatico", wo wir sehr freundlich begrüßt werden.
Am Abend beschließen wir hier unsere im März 2020 wegen Corona abgebrochene Sizilienfahrt wieder aufzunehmen.
Heute besichtigen wir die Ausgrabungsstätte.
Heute besichtigen wir die Ausgrabungsstätte.
Wir erklimmen - zumindest das letzte Stück - den Vesuv.
Wir erklimmen - zumindest das letzte Stück - den Vesuv.
Wir parken auf dem Stellplatz "Parking da Ciccio"
Wir parken auf dem Stellplatz "Parking da Ciccio"
Vormittags bummeln wir über den großen Markt und am Nachmittag besichtigen wir dann Taormina mit dem Antiken Theater.
Vormittags bummeln wir über den großen Markt und am Nachmittag besichtigen wir dann Taormina mit dem Antiken Theater.
Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang nach Punta Secca. Es geht entlang unzähliger Gewächshäuser, in denen Gurken Auberginen, Tomaten u.a.m. reifen. An einem Gewächshaus bekommen wir einige Gurken geschenkt.
Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang nach Punta Secca. Es geht entlang unzähliger Gewächshäuser, in denen Gurken Auberginen, Tomaten u.a.m. reifen. An einem Gewächshaus bekommen wir einige Gurken geschenkt.
Entlang der Straße und des Meeres laufen wir nach Capo d'Orlando. Zurück fahren wir mit der Bahn.
Entlang der Straße und des Meeres laufen wir nach Capo d'Orlando. Zurück fahren wir mit der Bahn.
Cirella ist ein sehenswerter Ort.
Cirella ist ein sehenswerter Ort.
In Prata besuchen wir Freunde und übernachten auf dem Parkplatz am Sportplatz.
In Prata besuchen wir Freunde und übernachten auf dem Parkplatz am Sportplatz.
Besuch einer Ölmühle, wo wir auch das gute Olivenöl kaufen. Dann statten wir Massa Marittima und dem Strand bei Piombino noch einen Besuch ab.
Besuch einer Ölmühle, wo wir auch das gute Olivenöl kaufen. Dann statten wir Massa Marittima und dem Strand bei Piombino noch einen Besuch ab.
Eigentlich wollten wir Mantova besuchen, aber in der Bologna-Ebene herrschte starker Regen und Strom, so dass wir weiter nach Norden fuhren.
Eigentlich wollten wir Mantova besuchen, aber in der Bologna-Ebene herrschte starker Regen und Strom, so dass wir weiter nach Norden fuhren.
Nochmal ein Zwischenstopp in Bayern, bevor es wieder nach Hause geht.
Nochmal ein Zwischenstopp in Bayern, bevor es wieder nach Hause geht.
Route
Neuestes zuerst- 49.9456 11.5713
- 49° 56' 44.3" N 11° 34' 16.8" E
- 46.1564 13.0136
- 46° 9' 23" N 13° 0' 49" E
Mit dem Schiff geht es heute nach Venedig. Wir durchstreifen die Stadt auf den Spuren von Commissario Brunetti. Doch oh Schreck, dann ist das Portemonnaie mit allen Papieren, den Rückfahrtickets für das Vaporetto und Bargeld weg. Heute hatten wir nur ein Portemonnaie dabei! Nachdem wir den Diebstahl bei den Carabinieri angezeigt haben, müssen wir uns um die Rückfahrt nach Cavallino kümmern. Im Hotel Metropole finden wir einen Hotelmanager, der für uns die Rückfahrt direkt mit der Schiffsbesatzung regelt und so erreichen wir auch wieder unser Womo.
- 43.1802 13.793
- 43° 10' 48.6" N 13° 47' 34.7" E
- 40.7462 14.4989
- 40° 44' 46.2" N 14° 29' 56.2" E
- 40.7462 14.4989
- 40° 44' 46.2" N 14° 29' 56.2" E
- 38.677 15.8972
- 38° 40' 37.2" N 15° 53' 50" E
- 38.677 15.8972
- 38° 40' 37.2" N 15° 53' 50" E
- 37.8211 15.2678
- 37° 49' 16" N 15° 16' 4" E
- 37.8211 15.2678
- 37° 49' 16" N 15° 16' 4" E
- 37.8211 15.2678
- 37° 49' 16" N 15° 16' 4" E
- 39.7217 15.8114
- 39° 43' 18" N 15° 48' 41" E
- 39.7217 15.8114
- 39° 43' 18" N 15° 48' 41" E
- 41.266 13.4192
- 41° 15' 57.7" N 13° 25' 9.1" E
- 41.266 13.4192
- 41° 15' 57.7" N 13° 25' 9.1" E
- 43.0829 10.9854
- 43° 4' 58.4" N 10° 59' 7.4" E
- 43.0829 10.9854
- 43° 4' 58.4" N 10° 59' 7.4" E
- 46.0486 11.1207
- 46° 2' 54.8" N 11° 7' 14.7" E
- 47.8564 12.0058
- 47° 51' 23" N 12° 0' 21" E
- 52.52 13.405
- 52° 31' 12" N 13° 24' 17.8" E
- 52.52 13.405
- 52° 31' 12" N 13° 24' 17.8" E
Reisebericht


Mit dem Schiff geht es heute nach Venedig. Wir durchstreifen die Stadt auf den Spuren von Commissario Brunetti. Doch oh Schreck, dann ist das Portemonnaie mit allen Papieren, den Rückfahrtickets für das Vaporetto und Bargeld weg. Heute hatten wir nur ein Portemonnaie dabei! Nachdem wir den Diebstahl bei den Carabinieri angezeigt haben, müssen wir uns um die Rückfahrt nach Cavallino kümmern. Im Hotel Metropole finden wir einen Hotelmanager, der für uns die Rückfahrt direkt mit der Schiffsbesatzung regelt und so erreichen wir auch wieder unser Womo.
Mit dem Schiff geht es heute nach Venedig. Wir durchstreifen die Stadt auf den Spuren von Commissario Brunetti. Doch oh Schreck, dann ist das Portemonnaie mit allen Papieren, den Rückfahrtickets für das Vaporetto und Bargeld weg. Heute hatten wir nur ein Portemonnaie dabei! Nachdem wir den Diebstahl bei den Carabinieri angezeigt haben, müssen wir uns um die Rückfahrt nach Cavallino kümmern. Im Hotel Metropole finden wir einen Hotelmanager, der für uns die Rückfahrt direkt mit der Schiffsbesatzung regelt und so erreichen wir auch wieder unser Womo.
Zunächst fahren wir zum Fährterminal nach Ancona, um zu klären, ob wir auch ohne einen Personalausweis nach Griechenland reisen können. Leider geht das nicht und so müssen wir die geplante Reise nun ändern. Wir fahren zunächst weiter gen Süden und finden in Porto San Giorgio einen gerade geöffneten Stellplatz "La Perla Dell Adriatico", wo wir sehr freundlich begrüßt werden.
Am Abend beschließen wir hier unsere im März 2020 wegen Corona abgebrochene Sizilienfahrt wieder aufzunehmen.
Zunächst fahren wir zum Fährterminal nach Ancona, um zu klären, ob wir auch ohne einen Personalausweis nach Griechenland reisen können. Leider geht das nicht und so müssen wir die geplante Reise nun ändern. Wir fahren zunächst weiter gen Süden und finden in Porto San Giorgio einen gerade geöffneten Stellplatz "La Perla Dell Adriatico", wo wir sehr freundlich begrüßt werden.
Am Abend beschließen wir hier unsere im März 2020 wegen Corona abgebrochene Sizilienfahrt wieder aufzunehmen.
Heute besichtigen wir die Ausgrabungsstätte.
Heute besichtigen wir die Ausgrabungsstätte.
Wir erklimmen - zumindest das letzte Stück - den Vesuv.
Wir erklimmen - zumindest das letzte Stück - den Vesuv.
Wir parken auf dem Stellplatz "Parking da Ciccio"
Wir parken auf dem Stellplatz "Parking da Ciccio"
Vormittags bummeln wir über den großen Markt und am Nachmittag besichtigen wir dann Taormina mit dem Antiken Theater.
Vormittags bummeln wir über den großen Markt und am Nachmittag besichtigen wir dann Taormina mit dem Antiken Theater.
Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang nach Punta Secca. Es geht entlang unzähliger Gewächshäuser, in denen Gurken Auberginen, Tomaten u.a.m. reifen. An einem Gewächshaus bekommen wir einige Gurken geschenkt.
Am Nachmittag machen wir einen Spaziergang nach Punta Secca. Es geht entlang unzähliger Gewächshäuser, in denen Gurken Auberginen, Tomaten u.a.m. reifen. An einem Gewächshaus bekommen wir einige Gurken geschenkt.
Entlang der Straße und des Meeres laufen wir nach Capo d'Orlando. Zurück fahren wir mit der Bahn.
Entlang der Straße und des Meeres laufen wir nach Capo d'Orlando. Zurück fahren wir mit der Bahn.
Cirella ist ein sehenswerter Ort.
Cirella ist ein sehenswerter Ort.
In Prata besuchen wir Freunde und übernachten auf dem Parkplatz am Sportplatz.
In Prata besuchen wir Freunde und übernachten auf dem Parkplatz am Sportplatz.
Besuch einer Ölmühle, wo wir auch das gute Olivenöl kaufen. Dann statten wir Massa Marittima und dem Strand bei Piombino noch einen Besuch ab.
Besuch einer Ölmühle, wo wir auch das gute Olivenöl kaufen. Dann statten wir Massa Marittima und dem Strand bei Piombino noch einen Besuch ab.
Eigentlich wollten wir Mantova besuchen, aber in der Bologna-Ebene herrschte starker Regen und Strom, so dass wir weiter nach Norden fuhren.
Eigentlich wollten wir Mantova besuchen, aber in der Bologna-Ebene herrschte starker Regen und Strom, so dass wir weiter nach Norden fuhren.
Nochmal ein Zwischenstopp in Bayern, bevor es wieder nach Hause geht.
Nochmal ein Zwischenstopp in Bayern, bevor es wieder nach Hause geht.
Kommentare (...)
Kommentare von Freeontour-Usern