Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
In den Frühling nach Spanien
Wir waren vom 4.2. - 28.3.2023 unterwegs. Das Wetter war wechselhaft, aber meist warm, nur die Nächte waren anfangs noch recht frisch, so dass wir heizen mussten. Da wir ziemlich schnell mitbekommen haben, das viele Wohnmobilisten in Spanien unterwegs sind, haben wir dann - wo möglich - einige Tage vorher reserviert. Viele Stellplätze waren voll und einige Campingplätze noch geschlossen.

Reisebericht
Aufgrund der guten Straßenverhältnisse fahren wir nach Kleinblittersdorf ohne Zwischenhalt durch.
Aufgrund der guten Straßenverhältnisse fahren wir nach Kleinblittersdorf ohne Zwischenhalt durch.
Der ausgesuchte Platz in Villefranche war zwar frei, aber der Einlassautomat akzeptierte die Pass‘Etappe- Karte nicht, oder wir haben uns blöd angestellt.
Der Campingplatz in Anse war erst im „Aufwachmodus“ - hier wurde gebaut.
So fuhren wir in die Weinberge zur Domain. Eine Weinprobe und ein paar Flaschen wurden gekauft, so zahlten wir für die Übernachtung nichts.
Der ausgesuchte Platz in Villefranche war zwar frei, aber der Einlassautomat akzeptierte die Pass‘Etappe- Karte nicht, oder wir haben uns blöd angestellt.
Der Campingplatz in Anse war erst im „Aufwachmodus“ - hier wurde gebaut.
So fuhren wir in die Weinberge zur Domain. Eine Weinprobe und ein paar Flaschen wurden gekauft, so zahlten wir für die Übernachtung nichts.
Einfacher Parkplatz direkt an der Stadtmauer. Der Ort ist sehenswert.
Einfacher Parkplatz direkt an der Stadtmauer. Der Ort ist sehenswert.
Großer Wiesenplatz. Leider hat es heute den ganzen Tag geregnet uns so ist die Wiede sehr nass.
Großer Wiesenplatz. Leider hat es heute den ganzen Tag geregnet uns so ist die Wiede sehr nass.
Leider regnet es immer wieder, aber wir fahren mit den Rädern nach Figueres. Hier schauen wir uns im Teatro-Museo Salvadore Dalí die Werke des Künstlers an. Ein kleiner Stadtbummel schließt sich an, aber dann ist es uns doch zu feucht und wir fahren zum Stellplatz zurück.



Leider regnet es immer wieder, aber wir fahren mit den Rädern nach Figueres. Hier schauen wir uns im Teatro-Museo Salvadore Dalí die Werke des Künstlers an. Ein kleiner Stadtbummel schließt sich an, aber dann ist es uns doch zu feucht und wir fahren zum Stellplatz zurück.
Der Stellplatz ist nicht schön, aber praktisch für eine Stadtbesichtigung. Die Altstadt mit Basilika und Kathedrale ist sehenswert und ein Spaziergang auf der Stadtmauer lohnt.



Der Stellplatz ist nicht schön, aber praktisch für eine Stadtbesichtigung. Die Altstadt mit Basilika und Kathedrale ist sehenswert und ein Spaziergang auf der Stadtmauer lohnt.
Haben uns heute ein wenig im Ort umgesehen und in der Touristeninformation Material für die morgige Wanderung geholt.



Haben uns heute ein wenig im Ort umgesehen und in der Touristeninformation Material für die morgige Wanderung geholt.
Heute ging es auf dem Küstenwanderweg „Camí de Ronda“ bis Platja del Castell und zurück. Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und zumindest Samstags stark frequentiert.



Heute ging es auf dem Küstenwanderweg „Camí de Ronda“ bis Platja del Castell und zurück. Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und zumindest Samstags stark frequentiert.
Netter kleiner Ort, sonntags etwas leer.



Netter kleiner Ort, sonntags etwas leer.
Mit dem Zug geht es von La Selva nach Tarragona. Hübsche Altstadt und sehenswerte Kathedrale mit Kloster und Diözesanmuseum. Die archäologischen Stätten sind montags geschlossen.



Mit dem Zug geht es von La Selva nach Tarragona. Hübsche Altstadt und sehenswerte Kathedrale mit Kloster und Diözesanmuseum. Die archäologischen Stätten sind montags geschlossen.
Radtour durch das Ebro-Delta

Radtour durch das Ebro-Delta
Morgens haben wir noch einen Spaziergang im Ebro-Delta gemacht.
In La Vall d‘Uixó parken wir auf dem großen Parkplatz an der Grotte. Die Tickets für morgen sind online gebucht.



Morgens haben wir noch einen Spaziergang im Ebro-Delta gemacht.
In La Vall d‘Uixó parken wir auf dem großen Parkplatz an der Grotte. Die Tickets für morgen sind online gebucht.
Am Morgen erkunden wir per Boot und zu Fuß die Grotte. Dann geht es Richtung Valencia.



Am Morgen erkunden wir per Boot und zu Fuß die Grotte. Dann geht es Richtung Valencia.






MarySol Camperpark



MarySol Camperpark
Besichtigung der Altstadt von Calpe.



Besichtigung der Altstadt von Calpe.
Mit Bus und Bahn fuhren wir nach Altea



Mit Bus und Bahn fuhren wir nach Altea
Heute den Tag vor Ort verbracht.



Heute den Tag vor Ort verbracht.
Letzter Tag an der Costa Blanca. Anfang nächster Woche soll es hier winterlich werden. Morgen ziehen wir weiter.

Letzter Tag an der Costa Blanca. Anfang nächster Woche soll es hier winterlich werden. Morgen ziehen wir weiter.
Da der Stellplatz in Cartagena z.Zt. „renoviert“ wird, streichen wir den Besuch Cartagenas und finden einen Stellplatz am Rande der Sierra Espuña.



Da der Stellplatz in Cartagena z.Zt. „renoviert“ wird, streichen wir den Besuch Cartagenas und finden einen Stellplatz am Rande der Sierra Espuña.
Ein Zwischenstopp an den Sandsteinformationen in Bolnuevo.



Ein Zwischenstopp an den Sandsteinformationen in Bolnuevo.
Auf diesem Platz werden wir einige Tage verbringen. Es ist ein schön angelegter Stellplatz mit großen Stellflächen.
Auf diesem Platz werden wir einige Tage verbringen. Es ist ein schön angelegter Stellplatz mit großen Stellflächen.
Mit den Rädern geht es entlang des Strandes nach Garrucha. Hier findet heute ein Karnevalsumzug statt, den wir uns gerne ansehen.




Mit den Rädern geht es entlang des Strandes nach Garrucha. Hier findet heute ein Karnevalsumzug statt, den wir uns gerne ansehen.
Zuerst wird heute Wäsche gewaschen.😊
Mit den Rädern fahren wir nach Villaricos. Auch heute ist wieder starker Wind und nachmittags ziehen dunkle Wolken auf.





Zuerst wird heute Wäsche gewaschen.😊
Mit den Rädern fahren wir nach Villaricos. Auch heute ist wieder starker Wind und nachmittags ziehen dunkle Wolken auf.
Heute ist Andalusientag, ein Feiertag, der an die Abstimmung 1980 zur Autonomie Andalusiens erinnert.
Wir fahren mit den Rädern nach Vera, besuchen die Stierkampfarena und die Innenstadt rund um die Plaza Mayor.



Heute ist Andalusientag, ein Feiertag, der an die Abstimmung 1980 zur Autonomie Andalusiens erinnert.
Wir fahren mit den Rädern nach Vera, besuchen die Stierkampfarena und die Innenstadt rund um die Plaza Mayor.






Strandspaziergang
Strandspaziergang
Mit dem Bus (1,70 € p.P.) nach Málaga. Kathedrale, Castillo de Gibralfaro und Alcazaba besichtigt. Bummel durch die Gassen mit vielen beeindruckenden Häusern.




Mit dem Bus (1,70 € p.P.) nach Málaga. Kathedrale, Castillo de Gibralfaro und Alcazaba besichtigt. Bummel durch die Gassen mit vielen beeindruckenden Häusern.
Mit den Fahrrädern wollen wir auf dem Küstenweg nach Rincón de la Victoria. Leider ist der Radweg durch die Tunnel wegen der Rohrverlegung gesperrt und der Fußweg führt über viele Treppen rauf und runter- sehr anstrengend. Zurück nehmen wir die Straße nach La Cala del Moral.



Mit den Fahrrädern wollen wir auf dem Küstenweg nach Rincón de la Victoria. Leider ist der Radweg durch die Tunnel wegen der Rohrverlegung gesperrt und der Fußweg führt über viele Treppen rauf und runter- sehr anstrengend. Zurück nehmen wir die Straße nach La Cala del Moral.
Der Stellplatz Camperandvan liegt am Einkaufszentrum „Luz-Shopping“. Er ist gut besucht und man sollte zeitig anreisen.
Mit dem Bus kommt man gut ins historische Zentrum. Jerez de la Frontera ist die Hauptstadt des Sherrys, der königlichen Reitschule und des Flamenco.




Der Stellplatz Camperandvan liegt am Einkaufszentrum „Luz-Shopping“. Er ist gut besucht und man sollte zeitig anreisen.
Mit dem Bus kommt man gut ins historische Zentrum. Jerez de la Frontera ist die Hauptstadt des Sherrys, der königlichen Reitschule und des Flamenco.
Heute besichtigen wir die Kathedrale und in der Königlich-Andalusischen Hofreitschule schauen wir uns eine Modenschau mit Flamencokleidern an.





Heute besichtigen wir die Kathedrale und in der Königlich-Andalusischen Hofreitschule schauen wir uns eine Modenschau mit Flamencokleidern an.
Heute regnet es fast den ganzen Tag und so schauen wir uns in den Läden des Shopping-Centers um 😊. Am Nachmittag gibt es zum Cappuccino einen „Berlina“ und einen Sherry. 😊


Heute regnet es fast den ganzen Tag und so schauen wir uns in den Läden des Shopping-Centers um 😊. Am Nachmittag gibt es zum Cappuccino einen „Berlina“ und einen Sherry. 😊
Zwischenstopp an den Nachbauten der Schiffe Santa Maria, Niña und Pinta mit denen Kolumbus die Neue Welt entdeckte.



Zwischenstopp an den Nachbauten der Schiffe Santa Maria, Niña und Pinta mit denen Kolumbus die Neue Welt entdeckte.
Der Wallfahrtsort El Rocio ist schon sehenswert.
Der Wallfahrtsort El Rocio ist schon sehenswert.
Bummel durch den Ort.






Besichtigung der Alcazaba und Bummel durch die Altstadt.




Besichtigung der Alcazaba und Bummel durch die Altstadt.







Wir schauen uns den Ort Periana an. Das Olivenöl von der Cooperativa Periana schmeckt gut.



Wir schauen uns den Ort Periana an. Das Olivenöl von der Cooperativa Periana schmeckt gut.
Kathedrale, Alcazaba und Höhlenwohnungen.



Kathedrale, Alcazaba und Höhlenwohnungen.
Weinverkostung mit leckeren Tapas. Hier muss man auf jeden Fall vorher reservieren, da nur 5 Stellplätze vorhanden sind.



Weinverkostung mit leckeren Tapas. Hier muss man auf jeden Fall vorher reservieren, da nur 5 Stellplätze vorhanden sind.
Hier wollen wir ein paar Tage verbringen.



Hier wollen wir ein paar Tage verbringen.
Mit dem Rad nach Benicarló wo das Festival Fallas noch bis Sonntag stattfindet.



Mit dem Rad nach Benicarló wo das Festival Fallas noch bis Sonntag stattfindet.
Heute besuchen wir die Altstadt von Peñiscola mit dem Castell.




Heute besuchen wir die Altstadt von Peñiscola mit dem Castell.
Zur Mascletà nach Benicarló.



Letzter Tag in Peñiscola, morgen fahren wir weiter nordwärts.


Letzter Tag in Peñiscola, morgen fahren wir weiter nordwärts.
Die Altstadt von Sitges ist sehenswert.



Die Altstadt von Sitges ist sehenswert.
Stadtbummel



Besuch der Jardins de Fermate - hübscher kleiner Park, jetzt im Frühjahr aber recht leer.



Besuch der Jardins de Fermate - hübscher kleiner Park, jetzt im Frühjahr aber recht leer.
Mit der Zahnradbahn fahren wir hinauf zum Kloster Montserrat.



Mit der Zahnradbahn fahren wir hinauf zum Kloster Montserrat.



Bummel durch die Innenstadt und Besuch des Vulkanmuseums.



Bummel durch die Innenstadt und Besuch des Vulkanmuseums.
Wir besteigen den Vulkan!



Wir besteigen den Vulkan!
Stadtbummel in Mâcon



Stadtbummel in Mâcon
Da es in den Vogesen und rund um Nancy so heftig geregnet hat, haben wir den geplanten Stopp nicht angefahren. Stehen jetzt beim Weingut.


Da es in den Vogesen und rund um Nancy so heftig geregnet hat, haben wir den geplanten Stopp nicht angefahren. Stehen jetzt beim Weingut.
Sehenswerte Fachwerkstatt



Sehenswerte Fachwerkstatt
Wieder zu Hause angekommen 😊
Wieder zu Hause angekommen 😊
Route
Neuestes zuerst- 52.52 13.405
- 52° 31' 12" N 13° 24' 17.8" E
- 45.9098 4.6714
- 45° 54' 35.2" N 4° 40' 17" E
- 43.5672 4.1926
- 43° 34' 1.8" N 4° 11' 33.3" E
- 42.3053 2.9761
- 42° 18' 19.1" N 2° 58' 33.9" E
- 42.2655 2.9581
- 42° 15' 55.8" N 2° 57' 29.2" E
- 41.9843 2.8146
- 41° 59' 3.4" N 2° 48' 52.4" E
- 41.8561 3.1353
- 41° 51' 22" N 3° 8' 7.1" E
- 41.8505 3.1298
- 41° 51' 1.8" N 3° 7' 47.3" E
- 41.2137 1.1413
- 41° 12' 49.3" N 1° 8' 28.7" E
- 41.1189 1.2445
- 41° 7' 8" N 1° 14' 40.2" E
- 40.6586 0.6749
- 40° 39' 30.9" N 0° 40' 29.5" E
- 39.823 -0.2504
- 39° 49' 22.9" N 0° 15' 1.5" W
- 39.5796 -0.4451
- 39° 34' 46.5" N 0° 26' 42.3" W
- 38.6436 0.0457
- 38° 38' 37.1" N 0° 2' 44.5" E
- 38.6436 0.0457
- 38° 38' 37.1" N 0° 2' 44.5" E
- 38.6436 0.0457
- 38° 38' 37.1" N 0° 2' 44.5" E
- 38.6436 0.0457
- 38° 38' 37.1" N 0° 2' 44.5" E
- 38.6436 0.0457
- 38° 38' 37.1" N 0° 2' 44.5" E
- 37.5638 -1.3129
- 37° 33' 49.7" N 1° 18' 46.3" W
- 37.2269 -1.8278
- 37° 13' 36.9" N 1° 49' 40" W
- 36.7442 -3.8754
- 36° 44' 39.2" N 3° 52' 31.5" W
- 36.7139 -4.3168
- 36° 42' 50.2" N 4° 19' 0.3" W
- 36.7139 -4.3168
- 36° 42' 50.2" N 4° 19' 0.3" W
- 36.7139 -4.3168
- 36° 42' 50.2" N 4° 19' 0.3" W
- 36.685 -6.1261
- 36° 41' 6" N 6° 7' 33.9" W
- 36.685 -6.1261
- 36° 41' 6" N 6° 7' 33.9" W
- 36.685 -6.1261
- 36° 41' 6" N 6° 7' 33.9" W
- 37.2112 -6.9278
- 37° 12' 40.4" N 6° 55' 40" W
- 37.1414 -6.4906
- 37° 8' 29.1" N 6° 29' 26.1" W
- 37.0214 -4.572
- 37° 1' 17" N 4° 34' 19.3" W
- 36.9268 -4.1747
- 36° 55' 36.5" N 4° 10' 28.9" W
Wir schauen uns den Ort Periana an. Das Olivenöl von der Cooperativa Periana schmeckt gut.
- 39.2298 -0.4529
- 39° 13' 47.2" N 0° 27' 10.4" W
- 40.3711 0.4029
- 40° 22' 16.1" N 0° 24' 10.6" E
- 41.2321 1.7849
- 41° 13' 55.4" N 1° 47' 5.8" E
- 41.2321 1.7849
- 41° 13' 55.4" N 1° 47' 5.8" E
- 41.6125 1.8435
- 41° 36' 45" N 1° 50' 36.8" E
- 41.5933 1.8377
- 41° 35' 36" N 1° 50' 15.6" E
- 41.9349 2.2401
- 41° 56' 5.7" N 2° 14' 24.2" E
- 42.1896 2.5099
- 42° 11' 22.5" N 2° 30' 35.7" E
- 42.1896 2.5099
- 42° 11' 22.5" N 2° 30' 35.7" E
- 46.33 4.8452
- 46° 19' 47.9" N 4° 50' 42.8" E
- 49.5645 6.3753
- 49° 33' 52.1" N 6° 22' 30.9" E
- 50.7488 9.2788
- 50° 44' 55.8" N 9° 16' 43.6" E
- 52.52 13.405
- 52° 31' 12" N 13° 24' 17.8" E
Reisebericht
Aufgrund der guten Straßenverhältnisse fahren wir nach Kleinblittersdorf ohne Zwischenhalt durch.
Aufgrund der guten Straßenverhältnisse fahren wir nach Kleinblittersdorf ohne Zwischenhalt durch.
Der ausgesuchte Platz in Villefranche war zwar frei, aber der Einlassautomat akzeptierte die Pass‘Etappe- Karte nicht, oder wir haben uns blöd angestellt.
Der Campingplatz in Anse war erst im „Aufwachmodus“ - hier wurde gebaut.
So fuhren wir in die Weinberge zur Domain. Eine Weinprobe und ein paar Flaschen wurden gekauft, so zahlten wir für die Übernachtung nichts.
Der ausgesuchte Platz in Villefranche war zwar frei, aber der Einlassautomat akzeptierte die Pass‘Etappe- Karte nicht, oder wir haben uns blöd angestellt.
Der Campingplatz in Anse war erst im „Aufwachmodus“ - hier wurde gebaut.
So fuhren wir in die Weinberge zur Domain. Eine Weinprobe und ein paar Flaschen wurden gekauft, so zahlten wir für die Übernachtung nichts.
Einfacher Parkplatz direkt an der Stadtmauer. Der Ort ist sehenswert.
Einfacher Parkplatz direkt an der Stadtmauer. Der Ort ist sehenswert.
Großer Wiesenplatz. Leider hat es heute den ganzen Tag geregnet uns so ist die Wiede sehr nass.
Großer Wiesenplatz. Leider hat es heute den ganzen Tag geregnet uns so ist die Wiede sehr nass.
Leider regnet es immer wieder, aber wir fahren mit den Rädern nach Figueres. Hier schauen wir uns im Teatro-Museo Salvadore Dalí die Werke des Künstlers an. Ein kleiner Stadtbummel schließt sich an, aber dann ist es uns doch zu feucht und wir fahren zum Stellplatz zurück.



Leider regnet es immer wieder, aber wir fahren mit den Rädern nach Figueres. Hier schauen wir uns im Teatro-Museo Salvadore Dalí die Werke des Künstlers an. Ein kleiner Stadtbummel schließt sich an, aber dann ist es uns doch zu feucht und wir fahren zum Stellplatz zurück.
Der Stellplatz ist nicht schön, aber praktisch für eine Stadtbesichtigung. Die Altstadt mit Basilika und Kathedrale ist sehenswert und ein Spaziergang auf der Stadtmauer lohnt.



Der Stellplatz ist nicht schön, aber praktisch für eine Stadtbesichtigung. Die Altstadt mit Basilika und Kathedrale ist sehenswert und ein Spaziergang auf der Stadtmauer lohnt.
Haben uns heute ein wenig im Ort umgesehen und in der Touristeninformation Material für die morgige Wanderung geholt.



Haben uns heute ein wenig im Ort umgesehen und in der Touristeninformation Material für die morgige Wanderung geholt.
Heute ging es auf dem Küstenwanderweg „Camí de Ronda“ bis Platja del Castell und zurück. Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und zumindest Samstags stark frequentiert.



Heute ging es auf dem Küstenwanderweg „Camí de Ronda“ bis Platja del Castell und zurück. Der Wanderweg ist gut ausgeschildert und zumindest Samstags stark frequentiert.
Netter kleiner Ort, sonntags etwas leer.



Netter kleiner Ort, sonntags etwas leer.
Mit dem Zug geht es von La Selva nach Tarragona. Hübsche Altstadt und sehenswerte Kathedrale mit Kloster und Diözesanmuseum. Die archäologischen Stätten sind montags geschlossen.



Mit dem Zug geht es von La Selva nach Tarragona. Hübsche Altstadt und sehenswerte Kathedrale mit Kloster und Diözesanmuseum. Die archäologischen Stätten sind montags geschlossen.
Radtour durch das Ebro-Delta

Radtour durch das Ebro-Delta
Morgens haben wir noch einen Spaziergang im Ebro-Delta gemacht.
In La Vall d‘Uixó parken wir auf dem großen Parkplatz an der Grotte. Die Tickets für morgen sind online gebucht.



Morgens haben wir noch einen Spaziergang im Ebro-Delta gemacht.
In La Vall d‘Uixó parken wir auf dem großen Parkplatz an der Grotte. Die Tickets für morgen sind online gebucht.
Am Morgen erkunden wir per Boot und zu Fuß die Grotte. Dann geht es Richtung Valencia.



Am Morgen erkunden wir per Boot und zu Fuß die Grotte. Dann geht es Richtung Valencia.






MarySol Camperpark



MarySol Camperpark
Besichtigung der Altstadt von Calpe.



Besichtigung der Altstadt von Calpe.
Mit Bus und Bahn fuhren wir nach Altea



Mit Bus und Bahn fuhren wir nach Altea
Heute den Tag vor Ort verbracht.



Heute den Tag vor Ort verbracht.
Letzter Tag an der Costa Blanca. Anfang nächster Woche soll es hier winterlich werden. Morgen ziehen wir weiter.

Letzter Tag an der Costa Blanca. Anfang nächster Woche soll es hier winterlich werden. Morgen ziehen wir weiter.
Da der Stellplatz in Cartagena z.Zt. „renoviert“ wird, streichen wir den Besuch Cartagenas und finden einen Stellplatz am Rande der Sierra Espuña.



Da der Stellplatz in Cartagena z.Zt. „renoviert“ wird, streichen wir den Besuch Cartagenas und finden einen Stellplatz am Rande der Sierra Espuña.
Ein Zwischenstopp an den Sandsteinformationen in Bolnuevo.



Ein Zwischenstopp an den Sandsteinformationen in Bolnuevo.
Auf diesem Platz werden wir einige Tage verbringen. Es ist ein schön angelegter Stellplatz mit großen Stellflächen.
Auf diesem Platz werden wir einige Tage verbringen. Es ist ein schön angelegter Stellplatz mit großen Stellflächen.
Mit den Rädern geht es entlang des Strandes nach Garrucha. Hier findet heute ein Karnevalsumzug statt, den wir uns gerne ansehen.




Mit den Rädern geht es entlang des Strandes nach Garrucha. Hier findet heute ein Karnevalsumzug statt, den wir uns gerne ansehen.
Zuerst wird heute Wäsche gewaschen.😊
Mit den Rädern fahren wir nach Villaricos. Auch heute ist wieder starker Wind und nachmittags ziehen dunkle Wolken auf.





Zuerst wird heute Wäsche gewaschen.😊
Mit den Rädern fahren wir nach Villaricos. Auch heute ist wieder starker Wind und nachmittags ziehen dunkle Wolken auf.
Heute ist Andalusientag, ein Feiertag, der an die Abstimmung 1980 zur Autonomie Andalusiens erinnert.
Wir fahren mit den Rädern nach Vera, besuchen die Stierkampfarena und die Innenstadt rund um die Plaza Mayor.



Heute ist Andalusientag, ein Feiertag, der an die Abstimmung 1980 zur Autonomie Andalusiens erinnert.
Wir fahren mit den Rädern nach Vera, besuchen die Stierkampfarena und die Innenstadt rund um die Plaza Mayor.






Strandspaziergang
Strandspaziergang
Mit dem Bus (1,70 € p.P.) nach Málaga. Kathedrale, Castillo de Gibralfaro und Alcazaba besichtigt. Bummel durch die Gassen mit vielen beeindruckenden Häusern.




Mit dem Bus (1,70 € p.P.) nach Málaga. Kathedrale, Castillo de Gibralfaro und Alcazaba besichtigt. Bummel durch die Gassen mit vielen beeindruckenden Häusern.
Mit den Fahrrädern wollen wir auf dem Küstenweg nach Rincón de la Victoria. Leider ist der Radweg durch die Tunnel wegen der Rohrverlegung gesperrt und der Fußweg führt über viele Treppen rauf und runter- sehr anstrengend. Zurück nehmen wir die Straße nach La Cala del Moral.



Mit den Fahrrädern wollen wir auf dem Küstenweg nach Rincón de la Victoria. Leider ist der Radweg durch die Tunnel wegen der Rohrverlegung gesperrt und der Fußweg führt über viele Treppen rauf und runter- sehr anstrengend. Zurück nehmen wir die Straße nach La Cala del Moral.
Der Stellplatz Camperandvan liegt am Einkaufszentrum „Luz-Shopping“. Er ist gut besucht und man sollte zeitig anreisen.
Mit dem Bus kommt man gut ins historische Zentrum. Jerez de la Frontera ist die Hauptstadt des Sherrys, der königlichen Reitschule und des Flamenco.




Der Stellplatz Camperandvan liegt am Einkaufszentrum „Luz-Shopping“. Er ist gut besucht und man sollte zeitig anreisen.
Mit dem Bus kommt man gut ins historische Zentrum. Jerez de la Frontera ist die Hauptstadt des Sherrys, der königlichen Reitschule und des Flamenco.
Heute besichtigen wir die Kathedrale und in der Königlich-Andalusischen Hofreitschule schauen wir uns eine Modenschau mit Flamencokleidern an.





Heute besichtigen wir die Kathedrale und in der Königlich-Andalusischen Hofreitschule schauen wir uns eine Modenschau mit Flamencokleidern an.
Heute regnet es fast den ganzen Tag und so schauen wir uns in den Läden des Shopping-Centers um 😊. Am Nachmittag gibt es zum Cappuccino einen „Berlina“ und einen Sherry. 😊


Heute regnet es fast den ganzen Tag und so schauen wir uns in den Läden des Shopping-Centers um 😊. Am Nachmittag gibt es zum Cappuccino einen „Berlina“ und einen Sherry. 😊
Zwischenstopp an den Nachbauten der Schiffe Santa Maria, Niña und Pinta mit denen Kolumbus die Neue Welt entdeckte.



Zwischenstopp an den Nachbauten der Schiffe Santa Maria, Niña und Pinta mit denen Kolumbus die Neue Welt entdeckte.
Der Wallfahrtsort El Rocio ist schon sehenswert.
Der Wallfahrtsort El Rocio ist schon sehenswert.
Bummel durch den Ort.






Besichtigung der Alcazaba und Bummel durch die Altstadt.




Besichtigung der Alcazaba und Bummel durch die Altstadt.







Wir schauen uns den Ort Periana an. Das Olivenöl von der Cooperativa Periana schmeckt gut.



Wir schauen uns den Ort Periana an. Das Olivenöl von der Cooperativa Periana schmeckt gut.
Kathedrale, Alcazaba und Höhlenwohnungen.



Kathedrale, Alcazaba und Höhlenwohnungen.
Weinverkostung mit leckeren Tapas. Hier muss man auf jeden Fall vorher reservieren, da nur 5 Stellplätze vorhanden sind.



Weinverkostung mit leckeren Tapas. Hier muss man auf jeden Fall vorher reservieren, da nur 5 Stellplätze vorhanden sind.
Hier wollen wir ein paar Tage verbringen.



Hier wollen wir ein paar Tage verbringen.
Mit dem Rad nach Benicarló wo das Festival Fallas noch bis Sonntag stattfindet.



Mit dem Rad nach Benicarló wo das Festival Fallas noch bis Sonntag stattfindet.
Heute besuchen wir die Altstadt von Peñiscola mit dem Castell.




Heute besuchen wir die Altstadt von Peñiscola mit dem Castell.
Zur Mascletà nach Benicarló.



Letzter Tag in Peñiscola, morgen fahren wir weiter nordwärts.


Letzter Tag in Peñiscola, morgen fahren wir weiter nordwärts.
Die Altstadt von Sitges ist sehenswert.



Die Altstadt von Sitges ist sehenswert.
Stadtbummel



Besuch der Jardins de Fermate - hübscher kleiner Park, jetzt im Frühjahr aber recht leer.



Besuch der Jardins de Fermate - hübscher kleiner Park, jetzt im Frühjahr aber recht leer.
Mit der Zahnradbahn fahren wir hinauf zum Kloster Montserrat.



Mit der Zahnradbahn fahren wir hinauf zum Kloster Montserrat.



Bummel durch die Innenstadt und Besuch des Vulkanmuseums.



Bummel durch die Innenstadt und Besuch des Vulkanmuseums.
Wir besteigen den Vulkan!



Wir besteigen den Vulkan!
Stadtbummel in Mâcon



Stadtbummel in Mâcon
Da es in den Vogesen und rund um Nancy so heftig geregnet hat, haben wir den geplanten Stopp nicht angefahren. Stehen jetzt beim Weingut.


Da es in den Vogesen und rund um Nancy so heftig geregnet hat, haben wir den geplanten Stopp nicht angefahren. Stehen jetzt beim Weingut.
Sehenswerte Fachwerkstatt



Sehenswerte Fachwerkstatt
Wieder zu Hause angekommen 😊
Wieder zu Hause angekommen 😊
Kommentare (6)
Kommentare von Freeontour-Usern
Die Tour ist auch für mich interessant. Mir fehlen zu den Stellplätzen noch ein paar informative Bilder.
Die Stellplätze finden Sie mit Fotos in der PromobilApp oder bei YouTube, deshalb habe ich mir die Fotos gespart.
Hallo ihr Reisenden,
Wir planen eine 3 Monate Reise nach Andalusien und d Start ist der April.
Für uns die allererste GROSSE WoMo Tour mit unserem Kästchen.
Habt ihr Empfehlungen und auch Tipps was es speziell zu beachten gäbe?
Gute Reise euch weiterhin
Hallo, sucht euch die euch interessierenden Orte vorher aus - hier Tipps zu geben ist schwierig. Viele Stellplätze im Süden haben kleine Stellflächen, so dass man kaum die Markise ausfahren kann. Es könnte im April schon recht warm/heiß in Andalusien werden, ggf. eine Kühltruhe zusätzlich mitnehmen.
Viel Spaß - Andalusien ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Moin, war es möglich die Stellplätze in Spanien spontan anzufahren oder habt ihr reserviert?
Angie
Teilweise ja, aber oft rufen wir ein paar Tage vorher an. Sicher ist sicher 😊
Habe im letzten Winter eine Tour um die iberische Halbinsel gemacht. Ich würde Euch empfehlen neben Gibraltar auch noch Tarifa (südl. Ort Spaniens und Grenze zw. Atlantik und Mittelmeer) mitnehmen 😀
Wir haben im Februar/März 2016 eine Tour durch Andalusien gemacht und waren in Gibraltar und Tarifa. Auf der geplanten Tour wollen wir jetzt für uns neue Orte erkunden. Ausnahme ist Valencia - da wollen wir noch einmal hin und Malaga - da hat uns heftiger Regen die Stadterkundung verkürzt.
Ronda ist m.E. einer der schönsten Orte in Andalusien.
Stimmt. Den Ort haben wir bei unserer Andalusientour 2016 besucht, so dass wir ihn jetzt nicht anfahren werden.
Hallo,
ich plane eine ganz ähnliche Tour. Wieviele Tage wart ihr tatsächlich unterwegs, Euer Bericht endet leider auf der Hintour am Tag 17 in Santa Pola. Ein Hinweis auf die danach stattgefundenen Aufenthalte wäre hilfreich um die Reisedauer einzuschätzen. Vielen dank!
Hallo, die Tour ist für 2023 geplant. Wir werden 7-8 Wochen Zeit haben. Die angegebenen Stopps sind bisher nur in der Planung, an der ich noch arbeite 😊.