Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

luzie196
luzie196
Entwurf Öffentlich

Dänemark , Die Margeritenroute

Die Strecke führt durch ganz Dänemark, meistens an der Küste vorbei. Unterwegs besuchen wir noch einige Trolle.


Routeninfo
2942 Kilometer
16 Tage
35 Wegpunkte
Fahrzeuginformationen
Eigenes Fahrzeug hinzufügen
Kopiert die Route und ermöglicht das Hinterlegen eines eigenen Fahrzeuges

Reisebericht

St. Ingbert
Saarpfalz-Kreis, Saarland, Deutschland

Start der Reise


Tag 1
Stellplatz am Lava-Dome
Brauerstraße 10, 56743, Mendig, Germany
Der Stellplatz am Lava-Dome befindet sich in der Region Eifel & Ahrtal und bietet Platz für Wohnmobile. Die Gebühr für einen Stellplatz beträgt sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison 5 EUR, zahlbar am Parkscheinautomat. Die maximale Übernachtungsdauer beträgt 3 Tage.

Tag 2
Wohnmobil-Stellplätze am Lohneum
Vechtaer Straße 3, Lohne, Landkreis Vechta, Niedersachsen, Deutschland

Von der Autobahn 5 Minuten Richtung Lohne, die Straße nach Vechta nicht verlassen. Etwa 400 m nach dem Bahnübergang sehen Sie auf der linken Seite die Mehrzweckhalle, das „Lohneum“. Dann immer den Womo-Schildern folgen! Der Weg zu den Parkplätzen führt hinter der Halle! Abends erst ab 20.00 Uhr Ruhe! Davor viel Verkehr. Innenstadt, Edeka Center oder Lidl in 3 min. zu Fuß erreichbar! Aldi, Netto oder famila in der Nähe. Gute Lage zur A1! Mülleimer eingezäunt und verschlossen!?! Grauwasser kann entleert werden, Frischwasser gegen Gebühr. Der Ort um Lohne mit seiner Innenstadt, Kirche und Museum zu erkunden gut geeignet! Auch sehr gute Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten zeichnen Lohne aus. Lohne bietet abwechslungsreichen Tourismus, vor allem das Industriemuseum, das schöne, beheizte Waldfreibad, den Golfplatz, den riesigen Waldspielplatz "Rehwiese" oder viele tolle Radtouren in der Umgebung, zB zum Schloss Lohne, Dümmer, Schloss Dinklage , Hasenpaddeln, das Moor mit seinen Bohlenwegen, Reitstall Schockemöhle Mühlen und und und sind mit unserem neuen Radleitnetz sehr schön.


Tag 3
Ballastkai 9-5
Ballastkai 9, Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland

50 Stellplätze für Autos oder kleine Wohnmobile.


Tag 4
Mögeltondern
Region Süddänemark, Dänemark

Møgeltønder ist ein dänisches Dorf westlich von Tønder nahe der deutsch-dänischen Grenze.  Die 787 Einwohner heißen Mögeltonderaner.Das erste Kleinod zu Beginn der Reise. Eine breite schnurgerade Straße aus Kopfsteinpflaster,,gesäumt von Typischen Ferienhäusern,teils mit Strohdach,bildet das malerische Zentrum der Stadt.Am östlichen Ende der Straße (schönste Dorfstraße des Landes),liegt nach rumpeliger Fahrt hinter dem Gasthof Schackenborg Slotskro ein kleines Wäldchen.Wenn man das Wohnmobil auf dem Parkplatz gegenüber abstellt,bietet sich die Gelegenheit, an den Häusern vorbeizuspatzieren und einen Blick in die Kirche mit Ihren beeindruckenden Fresken oder in den Antiquitätenladen gegenüber zu werfen. Im Wald liegt etwas versteckt und zu bestimmten Zeiten der Öffentlichkeit zugänglich das Schloss Schackenborg.Es war bis 2014 Wohnsitz von Prinz Joachim,dem jüngsten Sohn der dänischen Königin,und seiner Familie.


Autocamperplads Rømø
Rømersvej 9, 6792, Rømø, Dänemark

Die Oase auf Rømø ist ein privat geführter "Stellplatz", der sich im südlichen Teil von Rømø befindet. Die Oase verfügt heute über 218 Stellplätze, alle mit Stromanschluss. Es gibt schöne Aufenthaltsräume, Waschmöglichkeiten, eine Sauna, Duschen, Entleerungsmöglichkeiten und Hunde können kostenlos mitgebracht werden.

Der Platz ist günstig gelegen, nur wenige hundert Meter vom Lebensmittelgeschäft und der Rømø-Bäckerei entfernt. Havneby ist nur gut 1,5 km entfernt, mit vielen Geschäften, Lebensmittelgeschäften sowie einer Reihe guter Restaurants, Fischgeschäfte und dem Havneby Kro, der immer einen Besuch wert ist. In Havneby können auch Fahrräder gemietet werden. Die Rømø-Sylt Fähre fährt täglich hin und her, und der Fahrplan ist natürlich in der Oase erhältlich.


Tag 5
Ribe
Nederdammen 32B, Ripen, Region Süddänemark, Dänemark

Älteste und besterhaltene Wikingerstadt Skandinaviens.


Der Mensch am Meer
Hjertingvej, Esberg, Region Süddänemark, Dänemark

Der Mensch am Meer (dänisch Mennesket ved Havet) ist eine neun Meter hohe Skulpturengruppe aus weißem Beton, geschaffen vom Bildhauer, Maler und Grafiker Svend Wiig Hansen.

Die Skulptur steht in Sædding Strand nordwestlich vom Esbjerger Stadtzentrum, in der Nähe des Fischerei- und Seefahrtsmuseums. Die Skulptur wurde 1994 in Auftrag gegeben; Anlass war Esbjergs 100. Jubiläum als eigenständige Landgemeinde (sognekommune). Am 28. Oktober 1995 wurde sie der Öffentlichkeit übergeben. Sie ist mittlerweile ein Wahrzeichen der Stadt und kann bei gutem Wetter vom Meer aus noch in zehn Kilometern Entfernung gesehen werden.


Hvide Sande
Beddingsvej 47, Hvide Sande, Region Mitteljütland, Dänemark

Stellplatz am Fjord,Beddingsvej 55 ,6960 Havide Sande . Toller Stellplatz direkt am Wasser, kurze Wege in die Stadt. Auch für große Fahrzeuge geeignet. Preis ist ok. Toller Platz mit sehr viel Fläche. Tolle Sicht auf den Fjord. Inzwischen 3 Toi/Dusch Kabinen.


Restaurant Tip: Cafe Marina (Reservieren)


Tag 6
Holstebro
Nørregade 11, Holstebro, Region Mitteljütland, Dänemark

Parken: Sonderbrogarde 7500,kostenlos 4 Parkplätze neben Supermarkt. In nder Innenstadt Slagter Bertelsen,( tolles Grillfleisch).


Viborgvej
Viborgvej 290, Holstebro, Region Mitteljütland, Dänemark

Troll Wild Emil,

Gehen Sie mit der ganzen Familie auf Trolljagd nach dem Troll WildEmil, der in Tinkerdal Skov bei Skave außerhalb von Holstebro ein Nickerchen macht.

Da muss man genau hinschauen – denn trotz seiner beeindruckenden Größe von 2x7 Metern ist der Troll in einem Nest aus Fichten und Ästen eingeschlafen, sodass er im Wald schwer zu finden sein kann.

Longitude: 8.866182379424574

Latitude: 56.39508623503532


Klitvej, Region Mitteljütland, Dänemark

Harboøre
Flyvholmvej, Harboøre, Region Mitteljütland, Dänemark

Camping Vesterhav ( Strand/ Bunkeranlagen)

100 Meter von der fantastischen Nordsee entfernt liegt Camping Vesterhav mit 110 Stellplätzen und 6 Hütten.

Hier haben Sie reichlich Gelegenheit, raus in die Natur zu gehen und die fantastischen Möglichkeiten zu nutzen, die direkt vor der Tür liegen, egal ob Sie sich für einen Aktivurlaub mit Windsport, Wassersport, Radfahren, Angeln, Wandern oder einfach nur Entspannung pur in den Dünen, auf der Strand oder am Feuer.


Tag 7
Thyborøn
Harboørevej, Thyborøn, Region Mitteljütland, Dänemark

Fährverbindung ca. 300 kr. ca. 40€, Am westlichen Eingang zum Limfjord schuf der Fischer Alfred Pedersen in seinem Haus im Sneglevej etwas Sonderbares. Er verzierte sein Haus mit Muschelschalen und Schneckenkäüsern. Parken ist neben dem Sneglehuset möglich.


Ashøjgade 47, Region Nordjütland, Dänemark

Troll von Askhoj,

Oben auf dem Hügel Ashøj, der mit seinen 93 Metern Thys höchster Punkt ist, versteckt sich ein Troll im Wald.

An einem geheimen Ort, mitten auf einer Lichtung, sitzt der Troll Ask aus Ashøj mit einem Stein in der einen und einem Stock in der anderen Hand. Durch eine Schatzsuche nach Spuren im Wald können Sie herausfinden, wo Ash sitzt.


Fiskebutik og Røgeri
Vesterhavsgade, Nørre Vorupør, Region Nordjütland, Dänemark

Unbedingt Fischfrikadelle und Butterfisch probieren


Bulbjergvej, Region Nordjütland, Dänemark

Besichtigung Vogelfelsen


Rødhus Strand
Dänemark

Einfach Richtung Blokhus fahren,bis man alleine steht. Strandcamping, nur dort erlaubt.


Tag 8
Hirtshals
Trailerkajen, Hirtshals, Region Nordjütland, Dänemark

Adlerreservat Tuen
Skagensvej 107, Bindslev, Region Nordjütland, Dänemark

Fisch und Königsadler im freien Flug. Donnerstags um 15.00 Uhr findet eine Vorstellung statt. Eintritt eine Stunde vorher, ca. 20 €, www.eagleworld.dk


Skagen Camping
Flagbakkevej 55, 9990, Skagen, Dänemark

Vom Campingplatz mit dem Rad nach Grenen (keine 10 Min.) und dann zum nördlichsten Punkt wo Nord und  Ostsee zusammen laufen. Am besten früh morgens,...einTraum mit Robben hautnah.


Tag 9
Skagen Camping

Fahrradtour zum Nördlichsten Punkt Dänemarks wo Nord und Ostsee zusammenlaufen.


Tag 10
Strandby
Region Nordjütland, Dänemark

Ein Spaziergang durch die schmalen und gewundenen Gassen des Ortes führt Sie an zahlreichen eng beieinanderliegenden Fischerhäusern vorbei. Vor allem im alten Ortsteil spürt man noch die Geschichte der alten Fischergemeinschaft.

Schlagen Sie auch den Weg zum Hafen ein, dem betriebsamsten Fischereihafen an der gesamten Kattegatküste. Hier gibt es immer viel zu sehen, wenn die Fischkutter vollbeladen mit den berühmten Schollen aus Frederikshavn einlaufen, die direkt am Hafen oder in den vielen kleinen Fischgeschäften verkauft werden. Am Hafen haben Sie auch die Möglichkeit, an einer richtigen Fischauktion teilzunehmen, die jeden Morgen um sieben Uhr stattfindet. Lassen Sie sich von der Stimmung mitreißen, wenn der Auktionator mit rasanter Geschwindigkeit und Präzision große Kästen mit frisch gefangenem Fisch versteigert. Der Hafen vibriert immer vor Aktivität und Atmosphäre.

In der Nähe des Hafens rund um den Jachthafen liegen ansprechende Restaurants. Dort können Sie frischen Fisch und Schalentiere oder andere interessante Speisen genießen. Unmittelbar nördlich des Hafens von Strandby liegen schöne Badestrände, wo immer viel Platz am Strand und in den Dünen ist. Darüber hinaus bietet Strandby jeden Sommer besondere Veranstaltungen wie Hafenfeste und einen Pferde- und Jahrmarkt.


Frederikshavn
Havnepladsen, Frederikshavn, Region Nordjütland, Dänemark

Frederikshavn bietet für Groß und Klein alles, was für eine schöne Urlaubserinnerung nötig ist. Die Stadt ist einzigartig mit den vielen Möglichkeiten für Shopping und Mahlzeiten, Bunker, beeindruckender Natur und sogar Dänemarks einzigem Palmenstrand.

Frederikshavn bietet eine ganz besondere Atmosphäre, dank ihrer maritimen Geschichte, ihrer idyllischen Lage und nicht zuletzt der Fährverbindungen nach Schweden, Norwegen und Læsø. Die vielen Besucher der Stadt (ca. fünf Millionen pro Jahr) haben den Grundstein für einen lebendigen Handel gelegt. Somit ladet hier heute eine der längsten Fußgängerzonen des Landes zum Shopping ein und die Natur bietet eine Fülle von Erlebnissen und Aktivitäten sowohl an Land als auch auf dem Meer.

Der nördlichste Palmenstrand der Welt

Alles begann im Jahr 2004 mit 30 Palmen. Heute schmücken 100 davon den weißen Sand am exotischsten Strand Dänemarks. An einem Sommertag, an dem die Sonne von einem wolkenlosen Himmel scheint, bekommt man das Gefühl, man wäre in der Karibik. Aber es ist ganz einfach das Kattegat und Dänemark, von seiner allerschönsten Seite.


Aalborg Familie Camping Strandparken
Skydebanevej 20, 9000, Aalborg, Denmark

In Aalborg gibt es immer eine Menge zu sehen und die Tage vergehen wie im Flug. Vergiss nicht, dein Fahrrad mitzunehmen, denn zu Fuß oder mit dem Fahrrad befindet sich alles in guter Reichweite.

Aalborg ist eine der größten Städte Dänemarks, und ganz egal, wofür auch immer du dich interessierst – hier in Aalborg wirst du ganz bestimmt fündig.

Gönne dir einen Tag in Skagen, welches nur eine Autostunde entfernt ist, oder mache einen Ausflug an die Nordsee. Aalborg ist so gut gelegen, dass dir alle Optionen offenstehen. Die Großstadt. Skagen. Nordsee. Einkaufen. Kunst. Theater.

Die Möglichkeiten in Aalborg sind unerschöpflich.

Wir bieten viel Platz für Wohnwägen und Autocamper. Der Platz ist in perfektem Zustand und wartet nur auf euren Besuch. Natürlich sorgen wir dafür, dass es hier immer ordentlich und sauber ist. Wir verfügen über ein hervorragendes Service-Gebäude, welches wir mehrmals am Tag überprüfen. Setzt euch zum Essen in unsere Küche oder nutzt unsere Tischbänke im Außenbereich.

Hole Frühstück beim Bäcker, der sich weniger als 500 Meter vom Campingplatz entfernt befindet und mache es dir damit drinnen oder draußen gemütlich. Supermärkte und andere Geschäfte sind gleich um die Ecke, und ihr könnt sowohl zu Fuß gehen als auch mit dem Fahrrad oder Bus fahren, der direkt am Eingang des Campingplatzes abfährt.

Wir verfügen auch über mehrere tolle Zeltplätze mit Sitzgarnitur und guter Atmosphäre. Häufig werdet ihr Nachbarn haben, die ebenfalls eine Zelt-Fahrrad-Reise unternehmen.

Besonders stolz sind wir auf unsere Plätze für Autocamper. Autocamper erleben bei uns das gewisse Extra, und wir haben jeden Tag viele von ihnen auf der Durchreise. Du kannst selbst wählen, ob du eine eigene Holzterrasse für dein Wohnmobil haben möchtest. Es ist auch möglich, mit anderen Campern im Kreis zusammen zu stehen und mit uns das Camper-Leben auszuprobieren.


Tag 11
Troll Ivan Evigvar
Region Nordjütland, Dänemark

Munkholmanlægget, Mariager, Klostergade 15, 9550 Mariager, Dänemark


2 Trolle
Region Mitteljütland, Dänemark

Sigurt The Bird,Vesterskovgårdsvej, 8544 Mørke, Dänemark


Ebeltoft Strand Camping
Ndr. Strandvej 23, 8400, Ebeltoft, Denmark

Bester Lachs ever am Hafen


Tag 12
Ebeltoft
Region Mitteljütland, Dänemark

Hafen mit einem mega Fischgeschäft, bester Lachs ever,

FLYVEFISKEN EBELTOFT



Stockfletsvej 12, 8400 Ebeltoft


Aarhus
Region Mitteljütland, Dänemark

Norsminde
Region Mitteljütland, Dänemark

Stellplatz am Hafen


Tag 13
Aabenraa Citycamping
Sønderskovvej 100, 6200, Aabenraa, Denmark

Tag 14
Camping Falckenstein
Palisadenweg 171, 24159, Kiel-Friedrichsort, Germany
Der Campingplatz befindet sich inmitten eines Landschaftsschutzgebietes. Ein ganz besonderes Erscheinungsbild verleiht ihm seine stufige Anlage, die Unterteilung durch Knicks, Baum- und Buschreihen.
Die Rezeption finden Sie direkt nach dem Passieren der Hauptschranke des Campingplatzes linksseits gelegen.
Hieran schließt sich die Gaststätte "Falckenstein" an. Bitte bedenken Sie, dass diese im Oktober jedoch nicht mehr geöffnet hat. Von der dazugehörigen Terrasse eröffnet sich Ihnen ein herrlicher Blick auf die Kieler Förde. Hier können Sie bei einem gepflegten Getränk oder einem guten Essen den Schiffsverkehr auf der Förde beobachten. Dieser ist nicht nur wegen der täglich ein- und auslaufenden modernsten Kreuzfahrerfähren nach Oslo und Göteborg so interessant, sondern auch wegen der vielen Traumschiffe, die Kiel als Start- und Zielhafen immer öfter anlaufen. Daneben können Sie auch die zahlreichen Handelsschiffe beobachten, die wegen der Passage durch den Kiel-Canal die Schleusenanlage in Kiel-Holtenau nutzen müssen.
Auf dem Campingplatzgelände ist ein eigens angelegter Urlauberbereich vorhanden.
Einerseits befindet sich hier eine mehrfach durch Hecken untergliederte Zeltwiese, andererseits stehen hier ebenfalls durch Hecken voneinander abgeteilte Stellplätze für Wohnwagen und Wohnmobile zur Verfügung.
Stromanschlüsse sind weitestgehend direkt auf den Stellplätzen vorhanden. Wo dies nicht der Fall ist, ist der nächste Stromverteilerkasten nicht weit.
Die Trinkwasserversorgung erfolgt an den zahlreichen Wasserentnahmestellen auf dem Campingplatzgelände.

Auf dem Platz verteilt befinden sich zwei Sanitärgebäude, die mehrmals täglich gereinigt werden.


Tag 15
Kassel Camping- & Wohnmobilplatz
Giesenallee 9, 34121, Kassel, Germany

Aufgrund des Neubaus der Damaschkebrücke kann es von Montag bis Freitag tagsüber zu einem erhöhten Geräuschpegel kommen.

>>> Erreichbarkeit während der Baustelle: Hinweise unter dem Punkt Anfahrt.

Bitte folgen Sie NICHT der Navigation über z.B. Google Maps. Die Zufahrt zum Camping- und Wohnmobilplatz ist über die Straße "Am Sportzentrum"aus Richtung Autobahnzubringer/Am Auestadion möglich.

Die Zufahrt in die Giesenallee ist für Fahrzeuge über 7,5 Tonnen und über 4 Meter Breite jedoch verboten.
Trotz der Einschränkungen durch die Baustelle versuchen wir Ihnen den Urlaub bei uns so angenehm wie möglich zu gestalten.


Tag 16
St. Ingbert
Saarpfalz-Kreis, Saarland, Deutschland
St. Ingbert
Saarpfalz-Kreis, Saarland, Deutschland
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 1
177,1 km 1 Std. 44 Min.
Stellplatz am Lava-Dome
Brauerstraße 10, 56743, Mendig, Germany
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 2
322,2 km 3 Std. 2 Min.
Wohnmobil-Stellplätze am Lohneum
Vechtaer Straße 3, Lohne, Landkreis Vechta, Niedersachsen, Deutschland
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 3
335,3 km 3 Std. 8 Min.
Ballastkai 9-5
Ballastkai 9, Flensburg, Schleswig-Holstein, Deutschland
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 4
54,3 km 52 Min.
Mögeltondern
Region Süddänemark, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
47,9 km 43 Min.
Autocamperplads Rømø
Rømersvej 9, 6792, Rømø, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 5
40,3 km 37 Min.
Ribe
Nederdammen 32B, Ripen, Region Süddänemark, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
34,1 km 35 Min.
Der Mensch am Meer
Hjertingvej, Esberg, Region Süddänemark, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
69,6 km 1 Std. 7 Min.
Hvide Sande
Beddingsvej 47, Hvide Sande, Region Mitteljütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 6
64,1 km 57 Min.
Holstebro
Nørregade 11, Holstebro, Region Mitteljütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
15,5 km 18 Min.
Viborgvej
Viborgvej 290, Holstebro, Region Mitteljütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
47,1 km 42 Min.
Klitvej, Region Mitteljütland, Dänemark
Auf Karte anzeigen
45,2 km 41 Min.
Harboøre
Flyvholmvej, Harboøre, Region Mitteljütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 7
11,8 km 14 Min.
Thyborøn
Harboørevej, Thyborøn, Region Mitteljütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
20,5 km 48 Min.
Ashøjgade 47, Region Nordjütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
28,8 km 25 Min.
Fiskebutik og Røgeri
Vesterhavsgade, Nørre Vorupør, Region Nordjütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
57,0 km 55 Min.
Bulbjergvej, Region Nordjütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
50,8 km 51 Min.
Rødhus Strand
Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 8
79,6 km 59 Min.
Hirtshals
Trailerkajen, Hirtshals, Region Nordjütland, Dänemark
Auf Karte anzeigen
24,3 km 21 Min.
Adlerreservat Tuen
Skagensvej 107, Bindslev, Region Nordjütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
22,6 km 18 Min.
Skagen Camping
Flagbakkevej 55, 9990, Skagen, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 9
Skagen Camping

Fahrradtour zum Nördlichsten Punkt Dänemarks wo Nord und Ostsee zusammenlaufen.

Reisebericht ansehen
Tag 10
32,7 km 28 Min.
Strandby
Region Nordjütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
8,4 km 10 Min.
Frederikshavn
Havnepladsen, Frederikshavn, Region Nordjütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
64,8 km 45 Min.
Aalborg Familie Camping Strandparken
Skydebanevej 20, 9000, Aalborg, Denmark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 11
53,5 km 47 Min.
Troll Ivan Evigvar
Region Nordjütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
71,3 km 55 Min.
2 Trolle
Region Mitteljütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
24,8 km 20 Min.
Ebeltoft Strand Camping
Ndr. Strandvej 23, 8400, Ebeltoft, Denmark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 12
1,6 km 3 Min.
Ebeltoft
Region Mitteljütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
52,9 km 45 Min.
Aarhus
Region Mitteljütland, Dänemark
Auf Karte anzeigen
19,1 km 22 Min.
Norsminde
Region Mitteljütland, Dänemark
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 13
162,5 km 1 Std. 39 Min.
Aabenraa Citycamping
Sønderskovvej 100, 6200, Aabenraa, Denmark
Auf Karte anzeigen
Tag 14
129,4 km 1 Std. 16 Min.
Camping Falckenstein
Palisadenweg 171, 24159, Kiel-Friedrichsort, Germany
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 15
418,8 km 3 Std. 55 Min.
Kassel Camping- & Wohnmobilplatz
Giesenallee 9, 34121, Kassel, Germany
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Tag 16
354,0 km 3 Std. 16 Min.
St. Ingbert
Saarpfalz-Kreis, Saarland, Deutschland
Auf Karte anzeigen
200 km

Kommentare (...)

Kommentare von Freeontour-Usern