Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Elsass, zweiteTour, 5 Tage
Zweite Fahrt mit dem Wohnmobil in den Elsass in Orte die wir zurvor mit dem Womo noch nicht besucht hatten. Die erste Fahrt in den Elsass und weitere Touren mit dem Wohnmobil in Spanien, Portugal und Frankreich findet Ihr auf meiner Webseite: https://www.frankreich-in-wort-und-bild.de/

Reisebericht
Besuch: St.-Georgs-Kirche, St.-Nikolauskirche, Ritterturm, Weißenburger Tor, Städtisches Museum, Bürgerhäuser in der Altstadt
Parken: 48.8154, 7.7868
Besuch: St.-Georgs-Kirche, St.-Nikolauskirche, Ritterturm, Weißenburger Tor, Städtisches Museum, Bürgerhäuser in der Altstadt
Parken: 48.8154, 7.7868
Besichtigen: Stadtkern, Rathaus, Evang. Stadtkirche mit Silbermannorgel, Fachwerkhäuser mit Schnitzwerk, Heimatmuseum
parken: 48.8251, 7.4843 oder 48.824515, 7.48357
Besichtigen: Stadtkern, Rathaus, Evang. Stadtkirche mit Silbermannorgel, Fachwerkhäuser mit Schnitzwerk, Heimatmuseum
parken: 48.8251, 7.4843 oder 48.824515, 7.48357
Besichtigen: Schloss, zwei in Felsen gehauene Zisternen (Taschenlampe) Wildpark, Restaurant Aux Trois Roses
parken: 48.856824, 7.3188227
Besichtigen: Schloss, zwei in Felsen gehauene Zisternen (Taschenlampe) Wildpark, Restaurant Aux Trois Roses
parken: 48.856824, 7.3188227
Besichtigen: Ort mit Felswohnungen
parken: 48.8194906, 7.27957139
Besichtigen: Ort mit Felswohnungen
parken: 48.8194906, 7.27957139
- 48.7450 7.3689
- Abendessen Taverne Katz, 80 Grand Rue, Saverne, Tel.: +33 (0)3 88 71 16 56, reserviert, ist 800 Meter entfernt von Stellplatz
- 48.7450 7.3689
- Abendessen Taverne Katz, 80 Grand Rue, Saverne, Tel.: +33 (0)3 88 71 16 56, reserviert, ist 800 Meter entfernt von Stellplatz
Besichtigen: Rohanschloß mit Museum, gotische Michaelkapelle, Kath. Pfarrkirche mit reicher Ausstattung, in Hauptstraße Haus Katz eines der schönsten Fachwerkhäuser im Elsass, viele Fachwerkgebäude, Franziskaner- oder Rekollektenkirche mit Kreuzgang und Fresken, Schleuse am Rhein-Marne-Kanal,
evtl. Weiterfahrt nach St. Jean-Saverne zur Abteikirche mit Wandteppichen auf dem Michelsberg 48.77109, 7.362214
Besichtigen: Rohanschloß mit Museum, gotische Michaelkapelle, Kath. Pfarrkirche mit reicher Ausstattung, in Hauptstraße Haus Katz eines der schönsten Fachwerkhäuser im Elsass, viele Fachwerkgebäude, Franziskaner- oder Rekollektenkirche mit Kreuzgang und Fresken, Schleuse am Rhein-Marne-Kanal,
evtl. Weiterfahrt nach St. Jean-Saverne zur Abteikirche mit Wandteppichen auf dem Michelsberg 48.77109, 7.362214
Berühmte Abteikirche aus dem 12/13. Jh. eine der schönsten des Landes mit Silbermannorgel
parken: 48.6920, 7.3813
Berühmte Abteikirche aus dem 12/13. Jh. eine der schönsten des Landes mit Silbermannorgel
parken: 48.6920, 7.3813
Platz ist reserviert für 2 Nächte: https://www.camping-strasbourg.com/
9 rue de l´Auberge de Jeunesse Straßburg, Tel: 03 88 30 19 96
an diesem Tag Reservierung 19:00 Uhr.
Fink Stuebel, 26 rue Finkwiller, Straßbourg, Tel: +33 (0)3 88 25 07 57
Webseite: https://restaurant-finkstuebel.com/
Platz ist reserviert für 2 Nächte: https://www.camping-strasbourg.com/
9 rue de l´Auberge de Jeunesse Straßburg, Tel: 03 88 30 19 96
an diesem Tag Reservierung 19:00 Uhr.
Fink Stuebel, 26 rue Finkwiller, Straßbourg, Tel: +33 (0)3 88 25 07 57
Webseite: https://restaurant-finkstuebel.com/
48.5745, 7.71742 Stadtzentrum ist ca. 2 Km entfernt und mit Buss zu erreichen.
Musée d’art Moderne et contemporain
– Moderner Bau am Rand der Altstadt bei der Barrage Vauban
– Werke von Picasso, Monet, Kandinsky und große zeitgenössische SammlungBarrage Vauban
La Petite France
Das alte Viertel ist der malerischste Teil der Altstadt. In dem von Kanälen durchzogenen Viertel arbeiteten und lebten die Gerber, Fischer und Müller. Die liebevoll restaurierten und schönen Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Hier Place Benjamin Zix in der Petite France, Maison des Tanneurs 1572,Cathédrale Notre Dame
Die gotische Kathedrale von Straßburg wurde auf einer romanischen Bischofskirche erbaut, die gotische Spitze des einzigen Turmes 1439 fertig gestellt.Musée Alsacien
Das elsässische Museum ist in einem Bürgerhausensemble untergekommen.Deutsches Kaiserviertel
mit Bauwerken aus dem 19. JahrhundertDas Haus Kammerzell Münsterplatz
Schifffahrt auf dem Fluss und den Kanälen
48.5745, 7.71742 Stadtzentrum ist ca. 2 Km entfernt und mit Buss zu erreichen.
Musée d’art Moderne et contemporain
– Moderner Bau am Rand der Altstadt bei der Barrage Vauban
– Werke von Picasso, Monet, Kandinsky und große zeitgenössische SammlungBarrage Vauban
La Petite France
Das alte Viertel ist der malerischste Teil der Altstadt. In dem von Kanälen durchzogenen Viertel arbeiteten und lebten die Gerber, Fischer und Müller. Die liebevoll restaurierten und schönen Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Hier Place Benjamin Zix in der Petite France, Maison des Tanneurs 1572,Cathédrale Notre Dame
Die gotische Kathedrale von Straßburg wurde auf einer romanischen Bischofskirche erbaut, die gotische Spitze des einzigen Turmes 1439 fertig gestellt.Musée Alsacien
Das elsässische Museum ist in einem Bürgerhausensemble untergekommen.Deutsches Kaiserviertel
mit Bauwerken aus dem 19. JahrhundertDas Haus Kammerzell Münsterplatz
Schifffahrt auf dem Fluss und den Kanälen
Rathaus, Kornhalle, Stadtkirche und berühmter Sechseimerbrunnen, Altstadt historische Gebäude,
Parken: 48.4604, 7.4862
Rathaus, Kornhalle, Stadtkirche und berühmter Sechseimerbrunnen, Altstadt historische Gebäude,
Parken: 48.4604, 7.4862
Winzerstädtchen, Rathaus, Karthäuserhof, Sechseimerbrunnen, drei Tore und Fachwerkhäuser
parken: 48.478172, 7.4418446 oder 48.47735, 7.44296 oder direkt in der Innenstadt wenn möglich
Winzerstädtchen, Rathaus, Karthäuserhof, Sechseimerbrunnen, drei Tore und Fachwerkhäuser
parken: 48.478172, 7.4418446 oder 48.47735, 7.44296 oder direkt in der Innenstadt wenn möglich
Rathaus 1640, romanischer Turm der evang. Kirche, Brunnen, Palais "Folie Marco", Heimatmuseum im Folie Marco
parken möglich: 48.4071018, 7.4481048 oder aber weiter
48.4081, 7.4567
Rathaus 1640, romanischer Turm der evang. Kirche, Brunnen, Palais "Folie Marco", Heimatmuseum im Folie Marco
parken möglich: 48.4071018, 7.4481048 oder aber weiter
48.4081, 7.4567
Mittelalterliche Ummauerung mit drei Toren, gotische Erkerhäuser, Sebastianskapelle 13. Jh. in den Weinbergen mit Beinhaus aus dem 15. Jh., schöne Aussicht.
parken: 48.3236, 7.4303
Übernachten auf Stellplatz etwas außerhalb 48.322521 7.443798 Ist von Camping-Car Park
Mittelalterliche Ummauerung mit drei Toren, gotische Erkerhäuser, Sebastianskapelle 13. Jh. in den Weinbergen mit Beinhaus aus dem 15. Jh., schöne Aussicht.
parken: 48.3236, 7.4303
Übernachten auf Stellplatz etwas außerhalb 48.322521 7.443798 Ist von Camping-Car Park
Kaiserburg 13. Jh., spätromanische Pfarrkirche (Portal, Hochaltar, Hl. Grab) Rathaus 1604, befestigte Weißbrücke mit Kapelle und idylischer Umgebung, viele schöne Häuser, In der Hauptstraße Geburtshaus Albert Schweitzer mit Museum, Heimatmuseum (Winter geschlossen)
Parken auf WOMO-Stellplatz 48.1362, 7.2619
Kaiserburg 13. Jh., spätromanische Pfarrkirche (Portal, Hochaltar, Hl. Grab) Rathaus 1604, befestigte Weißbrücke mit Kapelle und idylischer Umgebung, viele schöne Häuser, In der Hauptstraße Geburtshaus Albert Schweitzer mit Museum, Heimatmuseum (Winter geschlossen)
Parken auf WOMO-Stellplatz 48.1362, 7.2619
malerisches Reichsstädtchen teilweise ummauert, Turenne-Platz mit Brunnen, Alter Wache, Renaisance-Rathaus, gemütliche kleine Weinstuben
parken: 48.0865, 7.2801
malerisches Reichsstädtchen teilweise ummauert, Turenne-Platz mit Brunnen, Alter Wache, Renaisance-Rathaus, gemütliche kleine Weinstuben
parken: 48.0865, 7.2801
Mittelalterlich, Liebfrauenkirche 11-16. Jh., Marktplatz mit altem Rathaus (zwei Treppengiebel) Hexenturm und Kornhaus, sehenswert gotische Franziskanerkirche mit Außenkanzel, Schloss Isenburg auf dem Rehberg (gutes Hotel) Menü am Mittag ab 33€ am Abend ab 70 €
Parken: 47.9563, 7.3002
Mittelalterlich, Liebfrauenkirche 11-16. Jh., Marktplatz mit altem Rathaus (zwei Treppengiebel) Hexenturm und Kornhaus, sehenswert gotische Franziskanerkirche mit Außenkanzel, Schloss Isenburg auf dem Rehberg (gutes Hotel) Menü am Mittag ab 33€ am Abend ab 70 €
Parken: 47.9563, 7.3002
St. Leodegarkirche 12-14. Jh. mit bedeutenden Skulpturen am Mittelportal, Rathaus 1541, Liebfrauenkirche (Notre-Dame) aus dem 18. Jh. in der gotischen Dominikanerkirche findet man Wandmalereien, Heimatmuseum im Winter geschlossen
Parken: 47.9062, 7.217882
St. Leodegarkirche 12-14. Jh. mit bedeutenden Skulpturen am Mittelportal, Rathaus 1541, Liebfrauenkirche (Notre-Dame) aus dem 18. Jh. in der gotischen Dominikanerkirche findet man Wandmalereien, Heimatmuseum im Winter geschlossen
Parken: 47.9062, 7.217882
Parken: 47.88800861382785, 7.231445133531856
Reste Stadtbefestigung, Bürgerhäuser 16. - 17. Jh., malerisches Ortsbild, Marktplatz, gotische Pfarrkirche St. Mauritius,
Parken: Air de Camping Car 47.8884, 7.2314
Parken: 47.88800861382785, 7.231445133531856
Reste Stadtbefestigung, Bürgerhäuser 16. - 17. Jh., malerisches Ortsbild, Marktplatz, gotische Pfarrkirche St. Mauritius,
Parken: Air de Camping Car 47.8884, 7.2314
St. Theobladmünster 14-17. Jh. gilt neben Straßburger Münster als bedeutendstes Bauwerk, beachten Doppelportal an der Westfassade 14. Jh. mit reichen Figuren im Innern Glasfenster geschnitztes Chorgestühl und Madonna der Winzer mit Jesuskind das eine Weintraube hinter dem Rücken versteckt. Im Kornhaus 16. Jh. Elsässische und historisches Museum, Malerische Altstadt mit Thurbrücke
Parken: Air Camping Car 47.8086, 7.1047 oder besser Zone Camping Car 47.8117, 7.1049
St. Theobladmünster 14-17. Jh. gilt neben Straßburger Münster als bedeutendstes Bauwerk, beachten Doppelportal an der Westfassade 14. Jh. mit reichen Figuren im Innern Glasfenster geschnitztes Chorgestühl und Madonna der Winzer mit Jesuskind das eine Weintraube hinter dem Rücken versteckt. Im Kornhaus 16. Jh. Elsässische und historisches Museum, Malerische Altstadt mit Thurbrücke
Parken: Air Camping Car 47.8086, 7.1047 oder besser Zone Camping Car 47.8117, 7.1049
Altstadt mit Marktplatz und altem Rathaus und impossantem Ratssaal, Stephanskirche mit Glasmalereien, in der Johanniskapelle 14. Jh. sind Wandmalereien, Moderner Europaturm 100 M. mit Panorama-Drehrestaurant, Museen: Stroffdruckmuseum, im Vorort Dornach liegt das Franz. Eisenbahnmuseum,
Parken: 47.7474, 7.3308 oder 47.7479, 7.3288
Altstadt mit Marktplatz und altem Rathaus und impossantem Ratssaal, Stephanskirche mit Glasmalereien, in der Johanniskapelle 14. Jh. sind Wandmalereien, Moderner Europaturm 100 M. mit Panorama-Drehrestaurant, Museen: Stroffdruckmuseum, im Vorort Dornach liegt das Franz. Eisenbahnmuseum,
Parken: 47.7474, 7.3308 oder 47.7479, 7.3288
Route
Neuestes zuerst- 49.878 7.8984
- 49° 52' 40.6" N 7° 53' 54.1" E
- 48.8172 7.7886
- 48° 49' 2" N 7° 47' 19" E
- 48.8255 7.48
- 48° 49' 31.8" N 7° 28' 48.1" E
- 48.8579 7.3206
- 48° 51' 28.5" N 7° 19' 14" E
- 48.8187 7.2818
- 48° 49' 7.3" N 7° 16' 54.4" E
- 48.742 7.3626
- 48° 44' 31.2" N 7° 21' 45.3" E
- 48.6904 7.382
- 48° 41' 25.6" N 7° 22' 55.1" E
- 48.5745 7.7174
- 48° 34' 28.2" N 7° 43' 2.7" E
- 48.5745 7.7174
- 48° 34' 28.2" N 7° 43' 2.7" E
- 48.3938 7.4049
- 48° 23' 37.6" N 7° 24' 17.5" E
- 48.4768 7.4411
- 48° 28' 36.4" N 7° 26' 27.9" E
- 48.4073 7.4479
- 48° 24' 26.4" N 7° 26' 52.5" E
- 48.3237 7.425
- 48° 19' 25.2" N 7° 25' 29.8" E
- 48.1572 7.2411
- 48° 9' 25.9" N 7° 14' 27.9" E
- 47.9605 7.2996
- 47° 57' 37.6" N 7° 17' 58.5" E
- 47.9095 7.2113
- 47° 54' 34.1" N 7° 12' 40.8" E
- 47.888 7.2314
- 47° 53' 16.8" N 7° 13' 53.2" E
- 47.7467 7.3392
- 47° 44' 48" N 7° 20' 21.1" E
Reisebericht
Besuch: St.-Georgs-Kirche, St.-Nikolauskirche, Ritterturm, Weißenburger Tor, Städtisches Museum, Bürgerhäuser in der Altstadt
Parken: 48.8154, 7.7868
Besuch: St.-Georgs-Kirche, St.-Nikolauskirche, Ritterturm, Weißenburger Tor, Städtisches Museum, Bürgerhäuser in der Altstadt
Parken: 48.8154, 7.7868
Besichtigen: Stadtkern, Rathaus, Evang. Stadtkirche mit Silbermannorgel, Fachwerkhäuser mit Schnitzwerk, Heimatmuseum
parken: 48.8251, 7.4843 oder 48.824515, 7.48357
Besichtigen: Stadtkern, Rathaus, Evang. Stadtkirche mit Silbermannorgel, Fachwerkhäuser mit Schnitzwerk, Heimatmuseum
parken: 48.8251, 7.4843 oder 48.824515, 7.48357
Besichtigen: Schloss, zwei in Felsen gehauene Zisternen (Taschenlampe) Wildpark, Restaurant Aux Trois Roses
parken: 48.856824, 7.3188227
Besichtigen: Schloss, zwei in Felsen gehauene Zisternen (Taschenlampe) Wildpark, Restaurant Aux Trois Roses
parken: 48.856824, 7.3188227
Besichtigen: Ort mit Felswohnungen
parken: 48.8194906, 7.27957139
Besichtigen: Ort mit Felswohnungen
parken: 48.8194906, 7.27957139
- 48.7450 7.3689
- Abendessen Taverne Katz, 80 Grand Rue, Saverne, Tel.: +33 (0)3 88 71 16 56, reserviert, ist 800 Meter entfernt von Stellplatz
- 48.7450 7.3689
- Abendessen Taverne Katz, 80 Grand Rue, Saverne, Tel.: +33 (0)3 88 71 16 56, reserviert, ist 800 Meter entfernt von Stellplatz
Besichtigen: Rohanschloß mit Museum, gotische Michaelkapelle, Kath. Pfarrkirche mit reicher Ausstattung, in Hauptstraße Haus Katz eines der schönsten Fachwerkhäuser im Elsass, viele Fachwerkgebäude, Franziskaner- oder Rekollektenkirche mit Kreuzgang und Fresken, Schleuse am Rhein-Marne-Kanal,
evtl. Weiterfahrt nach St. Jean-Saverne zur Abteikirche mit Wandteppichen auf dem Michelsberg 48.77109, 7.362214
Besichtigen: Rohanschloß mit Museum, gotische Michaelkapelle, Kath. Pfarrkirche mit reicher Ausstattung, in Hauptstraße Haus Katz eines der schönsten Fachwerkhäuser im Elsass, viele Fachwerkgebäude, Franziskaner- oder Rekollektenkirche mit Kreuzgang und Fresken, Schleuse am Rhein-Marne-Kanal,
evtl. Weiterfahrt nach St. Jean-Saverne zur Abteikirche mit Wandteppichen auf dem Michelsberg 48.77109, 7.362214
Berühmte Abteikirche aus dem 12/13. Jh. eine der schönsten des Landes mit Silbermannorgel
parken: 48.6920, 7.3813
Berühmte Abteikirche aus dem 12/13. Jh. eine der schönsten des Landes mit Silbermannorgel
parken: 48.6920, 7.3813
Platz ist reserviert für 2 Nächte: https://www.camping-strasbourg.com/
9 rue de l´Auberge de Jeunesse Straßburg, Tel: 03 88 30 19 96
an diesem Tag Reservierung 19:00 Uhr.
Fink Stuebel, 26 rue Finkwiller, Straßbourg, Tel: +33 (0)3 88 25 07 57
Webseite: https://restaurant-finkstuebel.com/
Platz ist reserviert für 2 Nächte: https://www.camping-strasbourg.com/
9 rue de l´Auberge de Jeunesse Straßburg, Tel: 03 88 30 19 96
an diesem Tag Reservierung 19:00 Uhr.
Fink Stuebel, 26 rue Finkwiller, Straßbourg, Tel: +33 (0)3 88 25 07 57
Webseite: https://restaurant-finkstuebel.com/
48.5745, 7.71742 Stadtzentrum ist ca. 2 Km entfernt und mit Buss zu erreichen.
Musée d’art Moderne et contemporain
– Moderner Bau am Rand der Altstadt bei der Barrage Vauban
– Werke von Picasso, Monet, Kandinsky und große zeitgenössische SammlungBarrage Vauban
La Petite France
Das alte Viertel ist der malerischste Teil der Altstadt. In dem von Kanälen durchzogenen Viertel arbeiteten und lebten die Gerber, Fischer und Müller. Die liebevoll restaurierten und schönen Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Hier Place Benjamin Zix in der Petite France, Maison des Tanneurs 1572,Cathédrale Notre Dame
Die gotische Kathedrale von Straßburg wurde auf einer romanischen Bischofskirche erbaut, die gotische Spitze des einzigen Turmes 1439 fertig gestellt.Musée Alsacien
Das elsässische Museum ist in einem Bürgerhausensemble untergekommen.Deutsches Kaiserviertel
mit Bauwerken aus dem 19. JahrhundertDas Haus Kammerzell Münsterplatz
Schifffahrt auf dem Fluss und den Kanälen
48.5745, 7.71742 Stadtzentrum ist ca. 2 Km entfernt und mit Buss zu erreichen.
Musée d’art Moderne et contemporain
– Moderner Bau am Rand der Altstadt bei der Barrage Vauban
– Werke von Picasso, Monet, Kandinsky und große zeitgenössische SammlungBarrage Vauban
La Petite France
Das alte Viertel ist der malerischste Teil der Altstadt. In dem von Kanälen durchzogenen Viertel arbeiteten und lebten die Gerber, Fischer und Müller. Die liebevoll restaurierten und schönen Fachwerkhäuser stammen aus dem 16. und 17. Jahrhundert. Hier Place Benjamin Zix in der Petite France, Maison des Tanneurs 1572,Cathédrale Notre Dame
Die gotische Kathedrale von Straßburg wurde auf einer romanischen Bischofskirche erbaut, die gotische Spitze des einzigen Turmes 1439 fertig gestellt.Musée Alsacien
Das elsässische Museum ist in einem Bürgerhausensemble untergekommen.Deutsches Kaiserviertel
mit Bauwerken aus dem 19. JahrhundertDas Haus Kammerzell Münsterplatz
Schifffahrt auf dem Fluss und den Kanälen
Rathaus, Kornhalle, Stadtkirche und berühmter Sechseimerbrunnen, Altstadt historische Gebäude,
Parken: 48.4604, 7.4862
Rathaus, Kornhalle, Stadtkirche und berühmter Sechseimerbrunnen, Altstadt historische Gebäude,
Parken: 48.4604, 7.4862
Winzerstädtchen, Rathaus, Karthäuserhof, Sechseimerbrunnen, drei Tore und Fachwerkhäuser
parken: 48.478172, 7.4418446 oder 48.47735, 7.44296 oder direkt in der Innenstadt wenn möglich
Winzerstädtchen, Rathaus, Karthäuserhof, Sechseimerbrunnen, drei Tore und Fachwerkhäuser
parken: 48.478172, 7.4418446 oder 48.47735, 7.44296 oder direkt in der Innenstadt wenn möglich
Rathaus 1640, romanischer Turm der evang. Kirche, Brunnen, Palais "Folie Marco", Heimatmuseum im Folie Marco
parken möglich: 48.4071018, 7.4481048 oder aber weiter
48.4081, 7.4567
Rathaus 1640, romanischer Turm der evang. Kirche, Brunnen, Palais "Folie Marco", Heimatmuseum im Folie Marco
parken möglich: 48.4071018, 7.4481048 oder aber weiter
48.4081, 7.4567
Mittelalterliche Ummauerung mit drei Toren, gotische Erkerhäuser, Sebastianskapelle 13. Jh. in den Weinbergen mit Beinhaus aus dem 15. Jh., schöne Aussicht.
parken: 48.3236, 7.4303
Übernachten auf Stellplatz etwas außerhalb 48.322521 7.443798 Ist von Camping-Car Park
Mittelalterliche Ummauerung mit drei Toren, gotische Erkerhäuser, Sebastianskapelle 13. Jh. in den Weinbergen mit Beinhaus aus dem 15. Jh., schöne Aussicht.
parken: 48.3236, 7.4303
Übernachten auf Stellplatz etwas außerhalb 48.322521 7.443798 Ist von Camping-Car Park
Kaiserburg 13. Jh., spätromanische Pfarrkirche (Portal, Hochaltar, Hl. Grab) Rathaus 1604, befestigte Weißbrücke mit Kapelle und idylischer Umgebung, viele schöne Häuser, In der Hauptstraße Geburtshaus Albert Schweitzer mit Museum, Heimatmuseum (Winter geschlossen)
Parken auf WOMO-Stellplatz 48.1362, 7.2619
Kaiserburg 13. Jh., spätromanische Pfarrkirche (Portal, Hochaltar, Hl. Grab) Rathaus 1604, befestigte Weißbrücke mit Kapelle und idylischer Umgebung, viele schöne Häuser, In der Hauptstraße Geburtshaus Albert Schweitzer mit Museum, Heimatmuseum (Winter geschlossen)
Parken auf WOMO-Stellplatz 48.1362, 7.2619
malerisches Reichsstädtchen teilweise ummauert, Turenne-Platz mit Brunnen, Alter Wache, Renaisance-Rathaus, gemütliche kleine Weinstuben
parken: 48.0865, 7.2801
malerisches Reichsstädtchen teilweise ummauert, Turenne-Platz mit Brunnen, Alter Wache, Renaisance-Rathaus, gemütliche kleine Weinstuben
parken: 48.0865, 7.2801
Mittelalterlich, Liebfrauenkirche 11-16. Jh., Marktplatz mit altem Rathaus (zwei Treppengiebel) Hexenturm und Kornhaus, sehenswert gotische Franziskanerkirche mit Außenkanzel, Schloss Isenburg auf dem Rehberg (gutes Hotel) Menü am Mittag ab 33€ am Abend ab 70 €
Parken: 47.9563, 7.3002
Mittelalterlich, Liebfrauenkirche 11-16. Jh., Marktplatz mit altem Rathaus (zwei Treppengiebel) Hexenturm und Kornhaus, sehenswert gotische Franziskanerkirche mit Außenkanzel, Schloss Isenburg auf dem Rehberg (gutes Hotel) Menü am Mittag ab 33€ am Abend ab 70 €
Parken: 47.9563, 7.3002
St. Leodegarkirche 12-14. Jh. mit bedeutenden Skulpturen am Mittelportal, Rathaus 1541, Liebfrauenkirche (Notre-Dame) aus dem 18. Jh. in der gotischen Dominikanerkirche findet man Wandmalereien, Heimatmuseum im Winter geschlossen
Parken: 47.9062, 7.217882
St. Leodegarkirche 12-14. Jh. mit bedeutenden Skulpturen am Mittelportal, Rathaus 1541, Liebfrauenkirche (Notre-Dame) aus dem 18. Jh. in der gotischen Dominikanerkirche findet man Wandmalereien, Heimatmuseum im Winter geschlossen
Parken: 47.9062, 7.217882
Parken: 47.88800861382785, 7.231445133531856
Reste Stadtbefestigung, Bürgerhäuser 16. - 17. Jh., malerisches Ortsbild, Marktplatz, gotische Pfarrkirche St. Mauritius,
Parken: Air de Camping Car 47.8884, 7.2314
Parken: 47.88800861382785, 7.231445133531856
Reste Stadtbefestigung, Bürgerhäuser 16. - 17. Jh., malerisches Ortsbild, Marktplatz, gotische Pfarrkirche St. Mauritius,
Parken: Air de Camping Car 47.8884, 7.2314
St. Theobladmünster 14-17. Jh. gilt neben Straßburger Münster als bedeutendstes Bauwerk, beachten Doppelportal an der Westfassade 14. Jh. mit reichen Figuren im Innern Glasfenster geschnitztes Chorgestühl und Madonna der Winzer mit Jesuskind das eine Weintraube hinter dem Rücken versteckt. Im Kornhaus 16. Jh. Elsässische und historisches Museum, Malerische Altstadt mit Thurbrücke
Parken: Air Camping Car 47.8086, 7.1047 oder besser Zone Camping Car 47.8117, 7.1049
St. Theobladmünster 14-17. Jh. gilt neben Straßburger Münster als bedeutendstes Bauwerk, beachten Doppelportal an der Westfassade 14. Jh. mit reichen Figuren im Innern Glasfenster geschnitztes Chorgestühl und Madonna der Winzer mit Jesuskind das eine Weintraube hinter dem Rücken versteckt. Im Kornhaus 16. Jh. Elsässische und historisches Museum, Malerische Altstadt mit Thurbrücke
Parken: Air Camping Car 47.8086, 7.1047 oder besser Zone Camping Car 47.8117, 7.1049
Altstadt mit Marktplatz und altem Rathaus und impossantem Ratssaal, Stephanskirche mit Glasmalereien, in der Johanniskapelle 14. Jh. sind Wandmalereien, Moderner Europaturm 100 M. mit Panorama-Drehrestaurant, Museen: Stroffdruckmuseum, im Vorort Dornach liegt das Franz. Eisenbahnmuseum,
Parken: 47.7474, 7.3308 oder 47.7479, 7.3288
Altstadt mit Marktplatz und altem Rathaus und impossantem Ratssaal, Stephanskirche mit Glasmalereien, in der Johanniskapelle 14. Jh. sind Wandmalereien, Moderner Europaturm 100 M. mit Panorama-Drehrestaurant, Museen: Stroffdruckmuseum, im Vorort Dornach liegt das Franz. Eisenbahnmuseum,
Parken: 47.7474, 7.3308 oder 47.7479, 7.3288
Kommentare (0)
Kommentare von Freeontour-Usern