Die Planung unserer dritten größeren (Rund-)Reise mit dem Wohnmobil gestaltete sich diesmal einfacher. Um möglichst flexibel zu bleiben, buchten wir im Vorfeld wenig.
Wer weiß, wohin es uns diesmal ungeplant hin verschlägt!? Die Vielfalt Kroatiens ist unbeschreiblich! Es heißt also wieder Schwerpunkte setzen, die sich über Norddalmatien vielleicht bis Split und zurück über Istrien ziehen.
„Das Abenteuer allein, ist die Reise wert!“
Für viele fahren wir unorthodox, aber so sind wir nun mal – macht nicht gerade das den Reiz des Campens aus? - Sich treiben lassen und selbstbestimmt nach eigenem Gusto die Freiheit „leben“ und genießen!?
Ich möchte unbedingt ein weiteres Mal über den Gotthardpass und die Schweiz fahren. Danach lockt in Italien ein kleiner Schlenker nach Mailand und Verona, sowie ein Zwischenstopp in Slowenien (Ankaran), um über Triest auf der Jadranska Magistrale weiter in den Süden Kroatiens zu gelangen.
KOSTENFALLE AUTOBAHN:
Schweiz:
Wie schon im Vorjahr nutzen wir die Via-App. Mit 10 Einzeltagen zu einem Basispreis von 25,00 CHF ist das für unser Vorhaben wieder die günstigste Lösung. Die Gültigkeit für nicht eingelöste Tickets beträgt ein Jahr.
Italien:
BIP (and) GO
Slowenien:
Die Vignette kann man sich sparen. Der Weg über die Landstraße D409 und E61 nach Kroatien ist denkbar einfach, und lässt sich gut fahren.
Fazit: Es war die richtige Entscheidung, sich im Voraus so wenig wie möglich mit einer Buchung festzulegen. Grundsätzlich hatten wir keine Schwierigkeiten einen Platz zu bekommen, sogar in der 1. Reihe direkt am Wasser. Schwierig war es lediglich am Gardasee, wobei wir dort am Freitagnachmittag vor dem verlängertem Wochenende (Tag der deutschen Einheit) aufschlugen. Daran hatte ich nicht gedacht, und somit sind wir um eine Erfahrung "completamente" für mehrere angefahrene Campingplätze im Bereich Lazise bis Desenzano del Garda reicher.
Zum Biken, wie wir es gewohnt sind, ist Kroatien mit E-Trekking-Bikes kein wirklich geeignetes Land (Istrien ausgenommen). Der krasse Gegensatz hingegen ist Italien. Hier sieht man sehr viele „Rennradfahrer“ und fühlt sich "anders" auf der Straße aufgehoben - auf den Radwegen sowieso.
Nachsatz zum leidigen Thema „Kroatien sei so teuer geworden“ bzw. teurer als Deutschland:
Bei den Campingplätzen hat man es meiner Meinung nach selbst in der Hand, ob man das Preissegment bedienen möchte. Wir waren überall auf unserer Reise Essen, und dies zu moderaten (gar günstigen) Preisen.
Für den Lebensmitteleinkauf gibt es verschiedene Möglichkeiten. In ITALIEN haben wir gut in MD-Supermärkten eingekauft. KROATIEN bietet mit Eurospin, Plodine und Lidl sicherlich Abwechslung. Konzum war zu teuer.
Tanken sollte man in Kroatien. Grundsätzlich haben alle Tankstellen die gleichen Preise.
Tag
Stadtallendorf, Deutschland
35260 Stadtallendorf, Deutschland
50° 49' 18.7" N 9° 1' 12.8" E
50.8218537 9.0202151
• Fahren Sie auf die Liebigstraße nach Nordwesten. Fahren Sie 57 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Wichernstraße. Fahren Sie 134 m.
• Biegen Sie links ab auf den Schmiedeweg. Fahren Sie 181 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Mildred-Scheel-Straße. Fahren Sie 247 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Niederrheinische Straße (K12). Fahren Sie 1.9 km.
• Fahren Sie weiter auf die Faudi-Straße (K12). Fahren Sie 755 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Daimler-Straße (K12). Fahren Sie 144 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die A49. Fahren Sie 18.0 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt links auf die A5. Fahren Sie 111 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung Basel/Karlsruhe auf die A5. Fahren Sie 215 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 59 in Richtung Riegel/Emmendingen/Sasbach (Rhein)/Endingen. Fahren Sie 225 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L113 in Richtung Marckolsheim/Sasbach a.K./Endingen a.K./Riegel a.K. Fahren Sie 3.1 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L113 in Richtung Marckolsheim/Sasbach a.K./Wyhl a.K./Endingen a.K. Fahren Sie 2.3 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L113 in Richtung Marckolsheim/Sasbach a.K./Wyhl a.K./Königschaffhausen. Fahren Sie 1.4 km.
• Biegen Sie links ab auf die L105 in Richtung Kiechlinsbergen/Königschaffhausen/Amoltern. Fahren Sie 513 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Königschaffhauser Straße (L105). Fahren Sie 1.6 km.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung K5127. Fahren Sie 290 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die K5127. Fahren Sie 38 m.
• Biegen Sie rechts ab auf den Königsweghof. Fahren Sie 267 m.
• Sie erreichen den Königsweghof. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
357,8 km
(3 Std. 3 Min.)
Stellplatz Kirschenhof Schmidt
Der Wohnmobil-Garten der Familie Schmidt im schönen Kaiserstuhl ist immer wieder ein wunderbarer Zwischenstopp auf dem Weg gen Süden.
Es gibt 40 befestigte Plätze mit Strom und Wasser/teilweise Abwasser, 10 unbefestigte auf dem Rasen mit Strom. Sanitäranlagen gibt es als Solches nicht. Die Toiletten des Kirschen-Café‘s darf zu Öffnungszeiten benutzt werden.
Aktuell (Stand August/2023) zahlt man für eine Nacht 17,00 € (2 Personen) plus 1,50 € Kurtaxe (pro Person).
Das Kirschen-Café bietet leckere Torten und Kuchen zu wirklich moderaten Preisen. Ab 17h00 gibt es Flammkuchen. Wer Lust auf „mehr“ hat, kann sich im Café oder in der angrenzenden Scheune mit vielerlei Leckereien fester oder flüssiger Natur eindecken.
Königsweg 1, 79346, Endingen, Germany
48° 8' 34" N 7° 39' 46" E
48.1427778 7.6627778
• Fahren Sie auf den Königsweghof nach Südwesten. Fahren Sie 267 m.
• Biegen Sie links ab auf die K5127. Fahren Sie 273 m.
• Fahren Sie weiter auf die Bahnhofstraße (K5127). Fahren Sie 342 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Endinger Straße (L105). Fahren Sie 405 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Rathausstraße (L105). Fahren Sie 692 m.
• Biegen Sie links ab auf die L105. Fahren Sie 3.6 km.
• Biegen Sie links ab auf die L104. Fahren Sie 11.4 km.
• Biegen Sie links ab auf die B31 in Richtung Freiburg. Fahren Sie 5.2 km.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf die B31. Fahren Sie 3.7 km.
• Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie die Auffahrt auf die A5 in Richtung Basel. Fahren Sie 47.9 km.
• Fahren Sie weiter auf die A2. Fahren Sie 14.1 km.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf die A2 (Verzweigung Augst) in Richtung Chiasso/Gotthard/Luzern/Bern/Arisdorf. Fahren Sie 28.2 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt links in Richtung Chiasso/Gotthard/Luzern/Zürich/Rothrist auf die A1/A2. Fahren Sie 8.8 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 47 in Richtung Chiasso/Gotthard/Luzern/Reiden auf die A2 (Verzweigung Wiggertal). Fahren Sie 111 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 40 in Richtung Gotthardpass/Furkapass/Oberalppass/Andermatt. Fahren Sie 961 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die Umfahrungsstrasse (2). Fahren Sie 8.5 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Alte Gotthardstrasse. Fahren Sie 855 m.
• Biegen Sie links ab in Richtung 2. Fahren Sie 155 m.
• Biegen Sie links ab auf die 2. Fahren Sie 7.6 km.
• Sie erreichen Passo del San Gottardo (2). Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
253,8 km
(2 Std. 41 Min.)
Tag
Gotthardpass (2091m): Wichtigste Nord-Süd-Achse
Vor dem gewaltigen Gotthard hatte so manch einer Respekt. Der Pass erhielt mit der Erschließung der Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt um 1200 seinen Aufschwung als „Alpentransversale“.
Im Jahr 1882 wurde der berühmte Gotthard-Eisenbahntunnel und damit die durchgehende Gotthardbahn eröffnet. Knapp 100 Jahre später folgte der Autobahntunnel der A2.
Wir ziehen auf jeden Fall die, zugegebenermaßen etwas abenteuerliche, Fahrt auf der Gotthardstraße durch die atemberaubende Landschaft dem Gotthardtunnel vor - auch wenn es aufgrund des Radmarathons „Swiss Cycling Alpenbrevet“ zu unvorhergesehenen Sperrungen und Durchfahrtverboten kam.
Wichtig! Aktuelle Infos über Verkehrs- und Wetterlage im und um den Gotthardtunnel einholen.
https://www.gotthard-traffic.ch
https://www.tcs.ch/de/tools/verkehrsinfo-verkehrslage/gotthard-tunnel.php
Gotthardpass (2106m) , Airolo, Schweiz
46° 33' 32" N 8° 33' 43.8" E
46.5588823 8.5621783
• Fahren Sie auf Passo del San Gottardo (2) nach Südosten. Fahren Sie 410 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt. Fahren Sie 281 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie in Richtung Tremola/561. Fahren Sie 173 m.
• Fahren Sie weiter auf Tremola (561). Fahren Sie 5.3 km.
• Fahren Sie weiter auf die 561. Fahren Sie 998 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Tremola (561). Fahren Sie 626 m.
• Fahren Sie weiter auf die 561. Fahren Sie 238 m.
• Fahren Sie weiter auf die 2. Fahren Sie 212 m.
• Fahren Sie weiter auf Motto Bartola (2) in Richtung Airolo. Fahren Sie 402 m.
• Fahren Sie weiter auf die 2. Fahren Sie 2.2 km.
• Fahren Sie weiter auf Bedrína (2). Fahren Sie 1.1 km.
• Biegen Sie links ab auf Via San Gottardo (2). Fahren Sie 1.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Via San Gottardo. Fahren Sie 415 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 413. Fahren Sie 1.0 km.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung San Gottardo. Fahren Sie 199 m.
• Fahren Sie weiter auf die A2. Fahren Sie 282 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die A2 in Richtung Milano/Lugano/Bellinzona. Fahren Sie 108 km.
• Fahren Sie weiter auf die A9 (Autostrada dei Laghi). Fahren Sie 31.0 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt links auf die A8 (Autostrada dei Laghi). Fahren Sie 5.1 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung E64/Torino/A4/Genova/A7/Bologna/A1 auf die A50 (Tangenziale Ovest). Fahren Sie 6.9 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 3 in Richtung Fieramilanocity/Settimo M. Centro auf Via Novara. Fahren Sie 396 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Antonio Gramsci. Fahren Sie 52 m.
• Nehmen Sie die vierte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via Antonio Gramsci in Richtung Milano/Stadio S. Siro/Fieramilanocity/Tangenziale Ovest. Fahren Sie 155 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Novara. Fahren Sie 297 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr in Richtung Milano Centro. Fahren Sie 1.7 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Via San Romanello. Fahren Sie 542 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Via Darix Togni. Fahren Sie 126 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Vittorio De Sica. Fahren Sie 186 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via Vittorio De Sica. Fahren Sie 361 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Gaetano Airaghi. Fahren Sie 304 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Quinto Romano in Richtung Baggio. Fahren Sie 27 m.
• Sie erreichen Via Quinto Romano. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
170,1 km
(1 Std. 45 Min.)
Tag
Camping Village Citta' di Milano
Wo will man sich mit dem Wohnmobil „zentrumsnah“ hinstellen, um Mailand zu besichtigen?
Der Campingplatz an sich ist nicht schlecht, ABER für den Preis von 89€ (zwei Nächte) eben schon. 🤷♀️ Den Stellplatz selbst durften wir uns aussuchen. Bei dem Baumbestand allerdings auch nicht so einfach bei unserer Länge und Höhe.
Die Sanitäranlagen sind neu und sauber. Auch die Ver-und Entsorgung ist gut anfahrbar.
Via Gaetano Airaghi 61, 20153, Milano, Italy
45° 28' 22" N 9° 4' 52" E
45.4727700 9.0811100
• Fahren Sie auf Via Quinto Romano in Richtung Via Benedetto Diotti. Fahren Sie 773 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Via Budrio in Richtung Quinto Romano. Fahren Sie 127 m.
• Biegen Sie links ab auf Via Ugo Frigerio in Richtung Quinto Romano. Fahren Sie 236 m.
• Biegen Sie links ab auf Via Amantea in Richtung Quinto Romano. Fahren Sie 110 m.
• Biegen Sie links ab auf Via Quinto Romano in Richtung Quinto Romano. Fahren Sie 1.0 km.
• Fahren Sie weiter auf Via Gaetano Airaghi in Richtung Quinto Romano. Fahren Sie 304 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Vittorio De Sica. Fahren Sie 338 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via Vittorio De Sica. Fahren Sie 223 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Darix Togni. Fahren Sie 126 m.
• Biegen Sie links ab auf Via San Romanello. Fahren Sie 542 m.
• Biegen Sie links ab auf Via Novara in Richtung Autostrade. Fahren Sie 1.7 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr in Richtung Tangenziale Ovest/A50/Bologna. Fahren Sie 63 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf Via Novara in Richtung Tangenziale Ovest/A50/Aeroporti. Fahren Sie 57 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die A50 (Tangenziale Ovest). Fahren Sie 2.0 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung Venezia/Milano V.le Certosa auf die A4 (Autostrada Torino-Trieste). Fahren Sie 160 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung Verona Sud/Centro/Fiera. Fahren Sie 1.0 km.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf Viale delle Nazioni in Richtung Tangenziali/Ospedale Borgo Roma/Rovigo. Fahren Sie 942 m.
• Fahren Sie weiter auf Viale del Lavoro in Richtung Centro/Ospedale Borgo Trento. Fahren Sie 632 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Viale del Lavoro in Richtung Centro. Fahren Sie 1.2 km.
• Fahren Sie weiter auf Viale del Piave. Fahren Sie 858 m.
• Biegen Sie links ab auf Strada Statale dell'Abetone e del Brennero (SS12) in Richtung Vicenza-Milano/A4/Vicenza/SS11/Strada Statale dei Lessini/SP6. Fahren Sie 101 m.
• Fahren Sie weiter auf Strada Statale dell'Abetone e del Brennero (SS12). Fahren Sie 272 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf Viale Luciano dal Cero in Richtung Aeroporto/Brescia/Trento-Mantova. Fahren Sie 273 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Viale Luciano dal Cero in Richtung Centro/Ospedale Borgo Trento/Negrar. Fahren Sie 298 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via Luigi Piccoli in Richtung Santa Lucia. Fahren Sie 165 m.
• Sie erreichen Via Luigi Piccoli. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
173,3 km
(1 Std. 37 Min.)
MAILAND: FINANZEN, KULTUR UND MODE
Mit ca. 1,4 Millionen Einwohnern ist die Hauptstadt der Lombardei die zweitgrößte Stadt Italiens (hinter Rom). Nicht nur Kunst und Kultur wird hier gelebt, sondern Mailand ist ebenso ein führender Wirtschaftsstandort. Die Stadt ist von einer mehr als 2400 Jahre alten Siedlungsgeschichte geprägt. Teilweise im Zehnjahresrhythmus wechselten die Machthaber bis sie 196 v. Chr. endgültig den Römern unterworfen worden sind, so dass man aus Mailand heraus sogar zeitweise das römische Weltreich regierte.
Im Jahr 774 gliederte man die Stadt dem Frankenreich an. Die erste Blütezeit erlangte Mailand im 11. Jahrhundert mit der Gründung des Lombardischen Städtebundes, in der die Stadt eine führende politische Stellung hatte. 1450 übernahm das Adelsgeschlecht der Sforza die Herrschaft, so dass Mailand zum Zentrum für Kunst und Kultur avancierte. Als Herzog von Mailand förderte insbesondere Ludovico Sforza Künstler wie Leonardo da Vinci.
Ende des 15. Jh. erlangte zunächst Frankreich die Macht über die Stadt, bis nach dem Spanischen Erbfolgekrieg 1714 die Lombardei mit Mailand schlussendlich den Habsburgern zugesprochen wurde. Der 5-Tage-Aufstand im Jahr 1848 legte den Grundstein für die Revolution, der die Österreicher vorübergehend vertrieb. Durch die folgenden Feldzüge in der Lombardei 1859, wurde Mailand endgültig Teil des Königreichs Italien.
Was muss man in Mailand unbedingt gesehen haben? … es ist wie immer Geschmacksache.
Mit dem Hop On - Hop Off "CitySightseeing Milano" verschafft man sich einen groben Überblick. Für einen Preis von 24€ (24h) bzw. 28€ (48h) cruised man mit vier Linien durch die Stadt.
Bei unserem kurzen Aufenthalt stand das abendliche Navigli-Viertel, der Mailänder Dom, die Galleria Vittorio Emanuelle II und das Castello Sforzesco auf dem Programm.
Tag
Sightseeing „Mailänder Dom“
Der mächtige Dom zählt nicht nur zum größten Besuchermagneten Mailands, sondern ist auch eine der größten gotischen Kathedralen der Welt. Geweiht wurde sie 1418, die weiße Marmorfassade mit ihren mehr als 3500 Skulpturen, vollendete man erst 1813 unter Napoleon. Dieser ließ sich hier acht Jahre zuvor zum König von Italien krönen.
Im Innern wird das Hauptschiff des Sakralbaus von 52 Pfeilern getragen.
Eine tolle Aussicht hat man von hoch oben, den sogenannten Domterrassen - zurzeit finden umfangreiche Bau- und Sanierungsarbeiten an mehren Teilen des Doms statt.
Das Ticket „Dom ohne Dachterrassen“ kostet 11,00 €. Hat man keine Höhenangst, sollte man sich das komplette Programm „Domterrassen mit Aufzug und Dom“ für 27,00 € (Stand 09/23) gönnen. Für alle Sportlichen tuen es auch die 158 Stufen, Ticket entsprechend günstiger.
Tipp: Die Tickets unbedingt vorab online buchen. Man erspart sich das teilweise lange Anstehen. Vormittags ist leerer als nachmittags.
Tag
Camper-Areal Porta Palio
Für eine Stadtbesichtung idealer Ausgangspunkt zu einem tollen Preis von 10€ - Parkplatz für Camper (gerade größere). 🤷♀️
Nicht schön, aber zentrumsnah (ca. 1,7 km per Pedes zur Altstadt). Am Platz gibt es die Möglichkeit zur Entsorgung Grauwasser und Toilette.
Währens es mittags bei unserer Ankunft noch reichlich Plätze zur Auswahl gab, waren abends alle (37?) Plätze belegt.
Via Gianattilio della Bona, 37133, Verona, Italy
45° 26' 4" N 10° 58' 40" E
45.4344444 10.9777778
• Fahren Sie auf Via Luigi Piccoli nach Südwesten. Fahren Sie 38 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Albere. Fahren Sie 432 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Viale Andrea Palladio. Fahren Sie 109 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Via Michelangelo. Fahren Sie 86 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Via Albere. Fahren Sie 102 m.
• Biegen Sie links ab auf Via Albere. Fahren Sie 338 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Luigi Piccoli. Fahren Sie 115 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Viale Luciano dal Cero. Fahren Sie 307 m.
• Biegen Sie links ab auf Viale Luciano dal Cero (SS12) in Richtung Centro/Ospedale B.go Roma/Vicenza. Fahren Sie 237 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf Viale Luciano dal Cero (SS12) in Richtung Centro/Ospedale Borgo Roma/Legnago-Rovigo/Modena. Fahren Sie 281 m.
• Fahren Sie weiter auf Strada Statale dell'Abetone e del Brennero (SS12) in Richtung Ospedale Borgo Roma/Dogana/Autostrade/Mantova-Modena-Rovigo. Fahren Sie 866 m.
• Fahren Sie weiter auf Viale del Lavoro. Fahren Sie 1.1 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Viale del Lavoro in Richtung Autostrade. Fahren Sie 667 m.
• Fahren Sie weiter auf Viale delle Nazioni in Richtung Autostrade/Tangengiale. Fahren Sie 437 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf Viale delle Nazioni in Richtung Via Genovesa/Autostrade. Fahren Sie 337 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Autostrade. Fahren Sie 478 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt links auf die A4 (Autostrada della Serenissima) in Richtung Venezia/Valdastico/A31. Fahren Sie 242 km.
• Fahren Sie weiter auf die RA13 (Raccordo Autostradale A4-Trieste). Fahren Sie 31.6 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf Raccordo Lacotisce-Rabuiese in Richtung Capodistria/E751/Rabuiese/Muggia. Fahren Sie 2.8 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Muggia. Fahren Sie 536 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Strada delle Saline. Fahren Sie 1.2 km.
• Biegen Sie halb links ab auf Via di Trieste (SP14). Fahren Sie 237 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via di Trieste (SP14). Fahren Sie 304 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf Via di Trieste (SP14) in Richtung Slovenia. Fahren Sie 1.2 km.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 10 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 14 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der linken Seite.
☍
286,3 km
(2 Std. 30 Min.)
VERONA: WEITAUS MEHR ALS NUR ROMEO UND JULIA
Die florierende Stadt an der Etsch ist weitaus mehr als nur ROMEO UND JULIA - seit 2000 gehört die malerische Altstadt zum UNESCO Weltkulturerbe – ist die größte Stadt im Veneto (auch vor Venedig). Verona wird in einem Atemzug mit Rom, Mailand oder Venedig genannt. Dies kommt nicht von ungefähr. Im antiken Stadtkern mit seinen engen Gassen und hübschen Plätzen, sind viele römische Baudenkmäler zu finden.
Das berühmteste Wahrzeichen der Stadt dürfte die „Arena di Verona“ sein. Das 30 n. Chr. fertiggestellte Amphitheater ist das drittgrößte der Welt und fasste damals beinahe die gesamte Stadtbevölkerung. In der Antike lieferten sich die Gladiatoren ihre Wettkämpfe, heute gehört es zu den großen Opernbühnen unter freien Sternenhimmel, auf der sich nicht nur Klassik wohlfühlt, sondern auch gerockt wird.
Von der Piazza Bra flaniert man auf feinstem Marmor bis zu einem der schönsten Markplätze Italiens – der Piazza delle Erbe, die nach dem alten Kräutermarkt der Stadt benannt wurde. Der Platz ist von Palästen aus der Renaissance mit kunstvollen Fassaden umsäumt und von einem romanischen Campanile bewacht.
Zu Weltruhm gelangte Verona durch William Shakespeares dramatische Liebesgeschichte von Romeo und Julia, die die Menschen seit über 400 Jahren beschäftigt. Unweit der Piazza delle Erbe steht die Casa di Giulietta (Haus der Julia), wo Romeo auf den Balkon geklettert sein soll. tatsächlich handelt es sich um ein restauriertes Gasthaus aus dem 13. Jh. Der berühmte Balkon wurde nachträglich für die vielen Touristen anbaut. (Montags geschlossen)
Tag
via Muggia
Piazza della Caliterna, Muggia, Triest, Italien
45° 36' 14.5" N 13° 46' 9.8" E
45.6040258 13.7693807
• Fahren Sie nach Westen.
• Biegen Sie links ab in Richtung Via Cesare Battisti/SP14. Fahren Sie 8 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Via Cesare Battisti (SP14). Fahren Sie 1.8 km.
• Biegen Sie links ab auf Strada per Chiampore (SP17). Fahren Sie 706 m.
• Fahren Sie weiter auf die SP17. Fahren Sie 13 m.
• Fahren Sie weiter auf Strada per Chiampore (SP17). Fahren Sie 1.8 km.
• Fahren Sie weiter auf Località Chiampore (SP17). Fahren Sie 174 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Località Chiampore. Fahren Sie 96 m.
• Biegen Sie links ab auf Chiampore (SP17). Fahren Sie 35 m.
• Fahren Sie weiter auf Kolomban. Fahren Sie 1.2 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Kolomban. Fahren Sie 669 m.
• Fahren Sie weiter auf Pot na Brido. Fahren Sie 656 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Regentova ulica. Fahren Sie 353 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Jadranska cesta. Fahren Sie 235 m.
• Fahren Sie weiter auf Jadranska cesta. Fahren Sie 64 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 142 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 18 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der rechten Seite.
☍
7,9 km
( 13 Min.)
Camping Adria Ankaran
Wir hatten
hier im Vorfeld reserviert mit der Bitte um einen sonnigen Platz ohne Bäume. Den
bekamen wir mit der Platznummer 504 in der 1. Reihe mit Blick auf den Containerhafen
von Koper. Grundsätzlich ist es Geschmackssache, aber für über 72€ pro Nacht plus
einer Umbuchungsgebühr von 25€ nicht gerechtfertigt. Im hinteren Teil steht man
„im Wald“ unter Bäumen, es gibt viele Dauercamper. Die Sanitäranlagen waren in
Ordnung (kleines Haus mit vier Duschen und Toiletten) in unmittelbarer Nähe
unseres Stellplatzes. Für die Müllentsorgung musste man allerdings lange Wege
zur Rezeption in Kauf nehmen.
Die Preise im
Restaurant waren moderat. Da gibt es nichts zu meckern.
Für unsere
Bike-Touren nach Piran und Trieste ein guter Ausgangspunkt.
Jadranska cesta 25, 6280, Ankaran, Slovenia
45° 34' 39" N 13° 43' 59" E
45.5775000 13.7330500
• Fahren Sie nach Westen. Fahren Sie 117 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 71 m.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung Jadranska cesta. Fahren Sie 130 m.
• Biegen Sie links ab auf Jadranska cesta. Fahren Sie 64 m.
• Fahren Sie weiter in Richtung Jadranska cesta. Fahren Sie 101 m.
• Fahren Sie weiter auf Jadranska cesta. Fahren Sie 109 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Jadranska cesta (406) in Richtung Koper/Capodistria. Fahren Sie 2.2 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Jadranska cesta (406). Fahren Sie 1.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Spodnje Škofije in Richtung Dekani. Fahren Sie 1.5 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Dekani (409) in Richtung Rižana. Fahren Sie 7.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Kortine. Fahren Sie 32 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Kortine (208). Fahren Sie 615 m.
• Biegen Sie links ab auf Kortine (624) in Richtung Rakitovec/Zazid/Podpeč/Bezovica/Loka/Predloka. Fahren Sie 214 m.
• Fahren Sie weiter auf Črni Kal (624). Fahren Sie 110 m.
• Fahren Sie weiter auf Predloka (624). Fahren Sie 749 m.
• Fahren Sie weiter auf Loka (624). Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf Bezovica (624). Fahren Sie 986 m.
• Fahren Sie weiter auf Podpeč (624). Fahren Sie 2.0 km.
• Fahren Sie weiter auf Brežec pri Podgorju (624). Fahren Sie 876 m.
• Fahren Sie weiter auf Zazid (624). Fahren Sie 996 m.
• Fahren Sie weiter auf Zazid. Fahren Sie 655 m.
• Biegen Sie halb links ab. Fahren Sie 697 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel.
☍
22,1 km
( 26 Min.)
Tag
Tag
Bike-Tour Koper - Izola - Piran
Der 130 Kilometer lange Radweg auf der ehemaligen Bahntrasse, die zwischen 1902 und 1935 als Schmalspurbahn die Orte Triest und Portorož verband, verläuft nun von Triest bis Poreč. Damals wurden 33 istrianische Orte mit 35 Haltestellen angefahren. Außer den täglichen Passagieren transportierte man auch Waren, so dass die Verbindung eine große Bedeutung für die Entwicklung des Tourismus und der Wirtschaft darstellte.
Heute ist die Trasse 116 Kilometer lang und Bikern und Spaziergängern vorbehalten. Mit unseren E-Bikes fahren wir vom Campingplatz in Ankaran nur wenige Kilometer, um auf die gut ausgebaute Strecke zu gelangen. Über Koper geht’s nach Izola - schöne Altstadt mit nettem Sportboothafen, weiter durch zwei Tunnel und ein hübsches Tal, bis man schließlich über Portorož in Piran angelangt.
Auf dem Rückweg machten wir einen Schlenker in das Naturreservat Strunjan, mussten allerdings nach wenigen Metern umkehren. Wahrscheinlich aufgrund der starken Regenfälle in den letzten Wochen, waren die vorgesehenen Wege für uns mit Trekking-Bikes nicht befahrbar.
https://www.komoot.de/tour/1297454161?ref=itd
Tag
TRIEST: KLEINES WIEN AM MEER
Die Hafenstadt Triest oder auch Trieste im äußersten Nordostwinkel Italiens hat schon ein besonderes Flair. Über 500 Jahre gehörte die 200.000-Einwohner-Stadt zum Habsburger Reich Österreich, ein Einfluss, der heute noch an den vielen Prachtbauten erkennbar ist. Aufgrund der exponierten Lage am Mittelmeer war Trieste für Österreich eines der wichtigsten Handelszentren zum Nahen Osten. Nach dem Zusammenbruch der österreichisch-ungarischen Monarchie im 20 Jh. waren die goldenen Jahre des Aufschwunges vorbei. Die Stadt schloss man Italien an, das mehr als genug Mittelmeerhäfen besitzt.
Durch die Nähe zu Jugoslawien kam der kalte Krieg hinzu, was Trieste weiter in die Krise brachte. Neben den Österreichern hinterließen ebenso griechische und jüdische Kulturen ihre Spuren, so befindet sich im Zentrum von Trieste neben der katholischen die aufwendig verzierte serbisch-orthodoxe Kirche.
Die Altstadt besticht durch ihre vielen verwinkelten Gassen, durch die man sich stundenlang zu Fuß treiben lassen kann. Die bunten Farben der Häuser erinnern ein bisschen an die Toskana – am Canal Grande hingegen fühlt man sich wie in Venedig.
Mit dem Wohnmobil kann man am Sportboothafen am Ende gut parken.
https://www.komoot.de/tour/1298780215?ref=itd
Tag
Koper / Capodistria
624, Koper / Capodistria, Slowenien
45° 29' 36.9" N 13° 56' 43.6" E
45.4935764 13.9454507
• Fahren Sie in Richtung Zazid. Fahren Sie 827 m.
• Fahren Sie weiter auf Zazid. Fahren Sie 75 m.
• Biegen Sie links ab auf Zazid. Fahren Sie 51 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf Zazid. Fahren Sie 111 m.
• Fahren Sie weiter auf Zazid. Fahren Sie 172 m.
• Biegen Sie links ab auf Zazid. Fahren Sie 118 m.
• Biegen Sie links ab auf Zazid (624). Fahren Sie 3.3 km.
• Fahren Sie weiter auf Rakitovec (624). Fahren Sie 2.0 km.
• Fahren Sie weiter auf die 624. Fahren Sie 3.0 km.
• Fahren Sie weiter auf die 5011. Fahren Sie 4.7 km.
• Fahren Sie weiter auf Stupari (5011). Fahren Sie 817 m.
• Fahren Sie weiter auf Mandaši (5011). Fahren Sie 645 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5011. Fahren Sie 135 m.
• Fahren Sie weiter auf Sv. Martin (5011). Fahren Sie 163 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5011. Fahren Sie 837 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Naselje sveti Ivan (44). Fahren Sie 15.4 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die A8 (Istarski Ipsilon) in Richtung Rijeka. Fahren Sie 6.3 km.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf Istarski Ipsilon (A8). Fahren Sie 17.1 km.
• Fahren Sie weiter in Richtung Istarski Ipsilon/A8. Fahren Sie 31 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Istarski Ipsilon (A8). Fahren Sie 685 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf Autocesta Rupa-Rijeka (A7) in Richtung Split/Zagreb/Rijeka/E65. Fahren Sie 12.2 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf Orehovica (A7) in Richtung Crikvenica/8/Otok Krk Zračna luka/Rijeka istok. Fahren Sie 15.3 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die A7 in Richtung Split/Crikvenica/Otok Krk/8/102. Fahren Sie 280 m.
• Fahren Sie weiter auf die E65. Fahren Sie 589 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie in Richtung Otok Lošinj/Otok Cres/Otok Krk. Fahren Sie 20 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 102. Fahren Sie 6.1 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 102 in Richtung Krk/Cres-Lošinj/Njivice. Fahren Sie 11.2 km.
• Fahren Sie durch 3 Kreisverkehre weiter auf die 102. Fahren Sie 15.0 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 5125 in Richtung Stara Baška/Punat. Fahren Sie 1.2 km.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Kanajt (5125). Fahren Sie 178 m.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Putnica (5125). Fahren Sie 666 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5125 in Richtung Stara Baška/Punat centar. Fahren Sie 1.2 km.
• Fahren Sie weiter auf Ivana Gorana Kovačića (5125). Fahren Sie 243 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Ulica kralja Zvonimira (5125) in Richtung Stara Baška/Buka. Fahren Sie 330 m.
• Fahren Sie weiter auf Starobašćanska ulica (5125). Fahren Sie 464 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5125. Fahren Sie 6.9 km.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 87 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 60 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 80 m.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung Stara Baška. Fahren Sie 65 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Stara Baška. Fahren Sie 11 m.
• Sie erreichen Stara Baška. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
128,6 km
(1 Std. 55 Min.)
INSEL KRK – DIE GOLDENE INSEL
In der Antike nannte man Krk „die goldene Insel“, was sie ihrem milden mediterranen Klima und ihrem natürlichen und historischen Erbe zu verdanken hat.
Die über eine 1450 Meter lange Brücke mit dem Festland verbundene Insel, liegt an der nördlichen Adria in der Kvarner Bucht, unweit von Rijeka. Während weite Teile der östlichen Adriaküste an Venedig fielen, blieb die Kvarner Bucht unter der Kontrolle kroatisch-ungarischer Könige. Prachtvolle Paläste aus damaligen Zeiten kann man heute u.a. auch noch auf Krk bewundern.
Obwohl in vielen Reiseführern Krk immer noch als die größte Adria-Insel angesehen wird, haben wohl neue geografische Untersuchungen und Messungen (nach 2012) ergeben, dass die Nachbarinsel Cres ebenso groß ist. Wie dem auch sei, Krk scheint mit mehr als 19000 Einwohnern zumindest die bevölkerungsreichste Insel an der Adriaküste zu sein.
Die Brücke nach Krk ist seit dem 15.06.2020 nicht mehr mautpflichtig. Man muss allerdings in der Hauptreisezeit aufgrund des starken Verkehrs mit Stau rechnen.
Skrila Sunny Camping
Wer es ruhig (und abgeschieden) mag ist auf diesem Platz gut aufgehoben. Wir standen in der ersten Reihe zum Meer. Leider täuschen die Bilder auf der Homepage, denn die Hecken sind hoch, so dass von unserem Platz der freie Blick auf die Bucht nicht gegeben war. - Wir haben dann selbst etwas „Hand angelegt“.
Über eine Treppe gelangt man vom Plateau zum Kiesstrand mit wunderbarem Wasser. Es gibt mehrere Strandabschnitte, bei uns klein und ohne Liegen.
Die Sanitäranlagen waren ordentlich und meiner Meinung nach auch ausreichend.
Stara Baška 300, 51521, Punat, Croatia
44° 57' 59.2" N 14° 40' 26.9" E
44.9664400 14.6741300
• Fahren Sie auf Stara Baška nach Norden. Fahren Sie 12 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 41 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 20 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 107 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 80 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 60 m.
• Biegen Sie links ab in Richtung 5125. Fahren Sie 87 m.
• Biegen Sie links ab auf die 5125. Fahren Sie 6.9 km.
• Fahren Sie weiter auf Starobašćanska ulica (5125). Fahren Sie 464 m.
• Fahren Sie weiter auf Ulica kralja Zvonimira (5125). Fahren Sie 277 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Ivana Gorana Kovačića (5125). Fahren Sie 260 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5125. Fahren Sie 1.2 km.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Putnica (5125) in Richtung Rijeka/Krk. Fahren Sie 666 m.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Kanajt (5125). Fahren Sie 178 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5125. Fahren Sie 1.2 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 102 in Richtung Rijeka/Krk. Fahren Sie 4.9 km.
• Fahren Sie durch 4 Kreisverkehre weiter auf die 102. Fahren Sie 27.3 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die 8 in Richtung Split/Crikvenica. Fahren Sie 22.0 km.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf Stara cesta (8). Fahren Sie 22.2 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Obala dr. Franje Tuđmana (8) in Richtung Senj. Fahren Sie 1.4 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 8. Fahren Sie 46.1 km.
• Sie erreichen 8.
☍
135,5 km
(2 Std. 11 Min.)
Tag
Tag
Tag
Wandern
Radfahren und Wandern vom
Standort: Škrila Sunny Camping:
Die meisten Wanderwege sollen auf der Insel auch zum Biken genutzt werden können. Von unserem Standort aus gab es diese Möglichkeiten nicht wirklich. Das Gelände ist für Ungeübte grundsätzlich zu steil und felsig.
Tag
E-Bike-Tour nach Krk (Stadt)
Radfahren und Wandern (Standort: Škrila Sunny Camping)
Der Campingplatz Škrila Sunny liegt einsam und ruhig in der Nähe des Ortes Stara Baška. Von hier führt zunächst die Straße hoch und runter nach Punat und dann über den gut ausgebauten Fahrradweg gen Krk (Stadt).
Die Stadt Krk ist wohl eine der ältesten bewohnten Orte in Kroatien. Sie entstand im Mittelalter über dem römischen Curicum. Im historischen Zentrum sind die Stadtmauer und drei venezianische Tore noch erhalten. Auf dem Platz Kamplin befindet sich eine der wenigen erhaltenen Frankopanen-Burgen mit einem aus dem Jahre 1191 stammenden quadratischen Turm und einem runden venezianischen.
Das Bike sollte man abstellen und sich einfach mal durch die pittoresken Gassen treiben lassen.
https://www.komoot.de/tour/1307057474?ref=itd
Tag
Tag
via: Adria Magristrale
Europa wartet mit einigen großartigen Küsten auf. Die Jadranzka Magistrale mit ihren 1000 Kilometern soll nicht nur eine der schönsten Küstenstraßen auf dem Balkan sein, sondern eine der schönsten der Welt. – Naja, wie immer liegt es im Auge des Betrachters.
Auf dem wirklich kurvenreichen Weg zur Fähre in Prizna, genießen wir zumindest den fantastischen Ausblick auf das blaue Meer.
Zeit einplanen!
Fähre Prizna - Žigljen (Insel Pag)
Die Überfahrt vom Festland auf die Insel Pag dauert ca. 20 Minuten. Das Ticket kauft man direkt vor Ort.
Die Fähre ging früher, als im Fahrplan auf der Homepage angegeben. Die Preise stimmten ebenso wenig - wir mussten etwas mehr zahlen.
https://www.hrvaska.net/de/insel-pag-fahrplan.htm
D8, Prizna, Gespanschaft Lika-Senj, Kroatien
44° 37' 57.3" N 14° 57' 48" E
44.6325832 14.9633240
• Fahren Sie auf die 8 in Richtung Prizna. Fahren Sie 2.6 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Prizna (406) in Richtung Žigljen/Prizna/Car Ferry. Fahren Sie 2.3 km.
• Fahren Sie weiter auf die 406. Fahren Sie 118 m.
• Fahren Sie weiter auf Prizna (406). Fahren Sie 437 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Prizna (406). Fahren Sie 34 m.
• Nehmen Sie die Fähre Prizna-Žigljen. Fahren Sie 3.0 km.
• Fahren Sie auf Žigljen (106) nach Südwesten. Fahren Sie 69 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 8.0 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Slatinska ulica (106) in Richtung Zadar/Pag. Fahren Sie 868 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 5.2 km.
• Fahren Sie weiter auf Komun (106). Fahren Sie 91 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106 in Richtung Zadar/Pag. Fahren Sie 5.1 km.
• Fahren Sie weiter auf Šimuni (106) in Richtung Zadar/Pag. Fahren Sie 607 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 381 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Šimuni. Fahren Sie 84 m.
• Biegen Sie halb links ab auf Šimuni. Fahren Sie 48 m.
• Sie erreichen Šimuni. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
28,9 km
(1 Std. 2 Min.)
Camping Village Simuni
Wir hatten Glück und den bevorzugten Traumplatz im Bereich "Punta" (freistehend) direkt am Meer ergattert. Hier ist eine Reservierung nicht möglich. Normalerweise meiden wir diese "Camping Villages" - zu groß, zu laut, zu viel von Allem. Allerdings ist die Zoneneinteilung von Vorteil, so dass man sich seine "Komfortzone" aussuchen und aus dem Trubel rausziehen kann - wenn man möchte.
Aus geplanten zwei Übernachtungen, sind dann vier geworden.
Die nahegelegenen Sanitäranlagen fand ich in Ordnung. Am Strand gab es bei uns kostenfreie Liegen und einen großen Sonnenschirm.
Bis 16.09.23 kostete der Platz plus zwei Personen 62€, ab dem 16.09.2023 dann nur noch 34€.
Šimuni 106, 23251, Kolan, Croatia
44° 27' 55" N 14° 58' 2" E
44.4652700 14.9672200
• Fahren Sie auf Šimuni nach Südosten. Fahren Sie 9 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Šimuni. Fahren Sie 156 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die 106. Fahren Sie 8.8 km.
• Fahren Sie weiter auf Put Novalje (106). Fahren Sie 379 m.
• Fahren Sie weiter auf Riječka ulica (106) in Richtung Zadar/Povljana. Fahren Sie 1.0 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Ulica Evelina Maržića (106) in Richtung Zadar/Povljana. Fahren Sie 480 m.
• Fahren Sie weiter in Richtung Split/Zadar. Fahren Sie 689 m.
• Fahren Sie weiter auf Zadarska ulica (106) in Richtung Split/Zadar. Fahren Sie 114 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 3.3 km.
• Fahren Sie weiter auf Studeno (106). Fahren Sie 870 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 1.8 km.
• Fahren Sie weiter auf Gorica (106). Fahren Sie 428 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 1.8 km.
• Fahren Sie weiter auf Vrčići (106). Fahren Sie 130 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf Ulica velika čista (106). Fahren Sie 530 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 2.2 km.
• Fahren Sie weiter auf Zadarska ulica (106). Fahren Sie 1.3 km.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 3.0 km.
• Fahren Sie weiter auf Ždrijačka ulica (106). Fahren Sie 651 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 2.5 km.
• Fahren Sie weiter auf Paški most (106). Fahren Sie 367 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 1.6 km.
• Fahren Sie weiter auf Rtina Miletići (106). Fahren Sie 218 m.
• Fahren Sie weiter auf Rtina I (106). Fahren Sie 412 m.
• Fahren Sie weiter auf Benići (106). Fahren Sie 20 m.
• Fahren Sie weiter auf Rtina I (106). Fahren Sie 581 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 89 m.
• Fahren Sie weiter auf Rtina I (106). Fahren Sie 279 m.
• Fahren Sie weiter auf Vrankovići (106). Fahren Sie 139 m.
• Fahren Sie weiter auf Stošići (106). Fahren Sie 303 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 129 m.
• Fahren Sie weiter auf Rtina I (106). Fahren Sie 109 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 80 m.
• Fahren Sie weiter auf Rtina I (106). Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf Rtina II (106). Fahren Sie 21 m.
• Fahren Sie weiter auf Rtina I (106). Fahren Sie 359 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 135 m.
• Fahren Sie weiter auf Rtina I (106). Fahren Sie 2.1 km.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 338 m.
• Fahren Sie weiter auf Škulići (106). Fahren Sie 149 m.
• Fahren Sie weiter auf die 106. Fahren Sie 102 m.
• Fahren Sie weiter auf Škulići (106). Fahren Sie 202 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die 6007 in Richtung Šibenik/Zadar. Fahren Sie 3.7 km.
• Fahren Sie weiter auf Krneza (6007). Fahren Sie 789 m.
• Fahren Sie weiter auf die 6007. Fahren Sie 1.6 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die 6004 in Richtung Nin/Vrsi. Fahren Sie 4.4 km.
• Fahren Sie weiter auf Put Poltica (6004). Fahren Sie 2.6 km.
• Biegen Sie links ab auf die 6004 in Richtung Nin. Fahren Sie 13 m.
• Biegen Sie links ab auf Ulica dr. Franje Tuđmana (6004). Fahren Sie 2.4 km.
• Fahren Sie weiter auf die 6004. Fahren Sie 21 m.
• Fahren Sie weiter auf M. Grbe ulica XXXVIII (6004). Fahren Sie 376 m.
• Fahren Sie weiter auf M. Grbe ulica XI (6004). Fahren Sie 118 m.
• Fahren Sie weiter auf M. Grbe ulica XXXVIII (6004). Fahren Sie 252 m.
• Fahren Sie weiter auf M. Grbe ulica XXXVI (6004). Fahren Sie 589 m.
• Fahren Sie weiter auf Vrtlaci (6004). Fahren Sie 718 m.
• Fahren Sie weiter auf die 6004. Fahren Sie 80 m.
• Fahren Sie weiter auf Ilirska cesta (6004) in Richtung Nin. Fahren Sie 1.3 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Kraljičin put (6011). Fahren Sie 361 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Zadarska ulica in Richtung Zadar/Zaton. Fahren Sie 851 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die 306 in Richtung Vir/Privlaka. Fahren Sie 1.7 km.
• Biegen Sie links ab auf die 6273 in Richtung Privlaka. Fahren Sie 76 m.
• Sie erreichen 6273.
☍
62,5 km
( 59 Min.)
Tag
Tag
Jetski-Tour (ca. 2 Stunden)
Sollte man sich mal gönnen!
Katharina von der Dive-Base fuhr eine tolle Tour und erklärte sehr viel zu den einzelnen Inseln.
Preise (Stand Mitte September 2023):
Eine Person: 170 €
Zwei Personen 200 €
Tag
E-Bike-Tour nach Pag-Stadt
Wie schon auf Krk, ist es auf Pag ähnlich. Es gibt keine Fahrradwege und die „Landstraße“ könnte durchaus eine Schotterpiste sein. Alles in allem ist es abenteuerlich und gefährlich auf zwei Rädern hier unterwegs zu sein.
https://www.komoot.de/tour/1314724287?ref=itd
Tag
Tag
Nin - die Quelle des alten Kroatiens
Auf dem Weg nach Zadar haben wir hier einen kleinen Zwischenstopp eingelegt und einen Spaziergang durch das pittoreske kleine Städtchen gemacht. Lohnt sich!
Wir waren früh am Vormittag und parkten auf dem ersten Parkplatz am Ortseingang.
In der zerstörten Stadt Nin ließen sich während der Völkerwanderung die ersten Siedler nieder. Der antike Kern liegt inmitten einer natürlichen Lagune. Die Vielfalt der archäologischen Überreste lassen die Geschichte der Stadt von prähistorischen Zeiten über die Jahrhunderte bis heute dokumentieren.
Hier steht nicht nur die „kleinste Bischofskirche“ Sv. Križ (Heiligenkreuz) der Welt, sondern auch das älteste im byzantinischen Baustil errichtete Gotteshaus Kroatiens die. Gerade mal 7,80 Meter lang, 7,60 Meter breit und 8,20 Meter hoch ist der kahle Raum. Die Fenster dienen als Kalender – je nach Lichteinfall kann man das Datum der Sonnenwende und der Tagundnachtgleiche bestimmen.
Gespanschaft Zadar, Kroatien
44° 14' 38.2" N 15° 9' 58.6" E
44.2439358 15.1662884
• Fahren Sie auf die 6273 in Richtung Virski put. Fahren Sie 76 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die 306. Fahren Sie 1.7 km.
• Fahren Sie weiter auf Zadarska ulica (306) in Richtung Zadar/Petrčane/Zaton. Fahren Sie 135 m.
• Fahren Sie weiter auf Zadarska cesta (306). Fahren Sie 2.3 km.
• Fahren Sie weiter auf die 306. Fahren Sie 46 m.
• Fahren Sie weiter auf Zadarska cesta (306). Fahren Sie 1.1 km.
• Fahren Sie weiter auf die 306. Fahren Sie 3.1 km.
• Fahren Sie weiter auf Kožinska cesta (306) in Richtung Zadar/A1. Fahren Sie 1.7 km.
• Fahren Sie weiter auf die 306. Fahren Sie 516 m.
• Fahren Sie weiter auf Put Nina (306). Fahren Sie 3.0 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Ulica Matije Gupca. Fahren Sie 1.1 km.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Antuna Gustava Matoša in Richtung Puntamika. Fahren Sie 78 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Ulica Antuna Gustava Matoša. Fahren Sie 58 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 213 m.
• Wenden Sie. Fahren Sie 213 m.
• Biegen Sie links ab auf Ulica Antuna Gustava Matoša. Fahren Sie 210 m.
• Sie erreichen Ulica Antuna Gustava Matoša. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
15,5 km
( 20 Min.)
Falkensteiner Premium Camping Zadar
Wieder so ein riesiger Platz, aber nah an Zadar. Letztlich waren wir nicht bereit eine Unsumme von 101 € für einen Stellplatz in vorderster Front (ohne Blick auf das Meer) auszugeben, der laut vom Pool und der Animation beschallt wird.
Hinter der Rezeption gibt es "Übernachtungsplätze" in der Zone "Sky Blue" für 23€ incl. Strom.
Majstora Radovana 7, 23000, Zadar, Croatia
44° 8' 12.6" N 15° 12' 50" E
44.1368300 15.2138900
• Fahren Sie auf Ulica Antuna Gustava Matoša nach Südosten. Fahren Sie 210 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 213 m.
• Wenden Sie. Fahren Sie 213 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Ulica Antuna Gustava Matoša. Fahren Sie 58 m.
• Biegen Sie links ab auf Ulica Antuna Gustava Matoša. Fahren Sie 78 m.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Matije Gupca. Fahren Sie 1.1 km.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Kažimira Zankija (306) in Richtung Zagreb/Rijeka/Šibenik. Fahren Sie 4.3 km.
• Biegen Sie links ab auf die Ulica 72. bojne Vojne policije (8) in Richtung Zagreb/Rijeka. Fahren Sie 15.7 km.
• Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie die Auffahrt auf die A1 (Autocesta Bosiljevo-Split-Dubrov.) in Richtung Pag/Posedarje/Smilčić/Zagreb/Rijeka. Fahren Sie 188 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 7 in Richtung Pula/Rijeka auf die A6 (Čvor Bosiljevo II). Fahren Sie 78.8 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt in der Mitte auf Orehovica (A7) in Richtung Pula/Opatija/Rijeka zapad. Fahren Sie 11.9 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf Istarski Ipsilon (A8) in Richtung Pula/Pazin/Opatija. Fahren Sie 1.3 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Kvarnerska cesta. Fahren Sie 287 m.
• Fahren Sie weiter in Richtung 8. Fahren Sie 35 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 8. Fahren Sie 340 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Nova cesta (66) in Richtung Cres/Opatija. Fahren Sie 7.1 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Poljanska cesta (5048) in Richtung Veprinac/Poljane. Fahren Sie 391 m.
• Biegen Sie links ab auf Poljanska cesta. Fahren Sie 119 m.
• Biegen Sie halb rechts ab in Richtung Brdo. Fahren Sie 85 m.
• Fahren Sie weiter auf Brdo. Fahren Sie 52 m.
• Sie erreichen Brdo.
☍
310,1 km
(3 Std. 12 Min.)
Zadar: Meeresorgel und Sonnengruß
An der Uferstraße von Zadar befindet sich das weltweit einzige experimentelle von der Natur betriebene Musikinstrument - die Meeresorgel.
Vom Architekten Nikola Bašić 2005 wurde unter den weißen Stufen der Promenade ein System aus Rohren und Resonanzkörpern installiert, dass durch den Rhythmus der Wellen Klänge erzeugt.
Man sollte sich hier einen Moment mehr gönnen - am späten Nachmittag bei einem kühlen Glas Rosé …!
Zum Sonnenuntergang bestimmt auch wunderbar, allerdings vollkommen überfüllt, so dass das „spirituelle Gesamtpaket“ in unseren Ohren gelitten hätte.
In unmittelbarer Nähe der Meeresorgel, errichtete Bašić 2008 den „Sonnengruß“, der aus 300 kreisförmigen begehbaren Glasplatten besteht. Der Kreis stellt modellhaft das Sonnensystem mit seinen Planeten dar. Die Solarmodule an den Platten absorbieren tagsüber das Sonnenlicht und geben nach Sonnenuntergang ihre Energie durch tolle Lichteffekte wieder frei.
Tag
Bike-Tour Zadar
Die in der Antike von den Illyrern einst als Siedlung gegründete Stadt Zadar mit weichem „S“, avancierte unter den Römern zum Hafenort für Holz- und Weinhandel. Im 12. und 13. Jh. war die Stadt zwischen Venedig und Ungarn umkämpft, erlebte unter venezianischer Herrschaft ihre Blütezeit, in der Kirchen und Paläste erbaut wurden. Zadar hieß früher „Zara“, der italienische Einschlag ist unverkennbar. Nach dem 2. Weltkrieg änderte sich das, Zadar kam zu Jugoslawien.
Das auf einer Halbinsel gelegene Zadar ist heute mit seinen ca. 70.000 „Stadtbewohnern“ das norddalmatische Wirtschafts- und Touristenzentrum.
Wir haben unsere Bikes abgestellt und schlenderten zu Fuß durch die schmalen Gassen dieser wunderschönen Altstadt - mal rechts mal links abbiegen, einfach treiben lassen. Ein kleiner Abstecher an den Hafen lohnt ebenfalls, um ein paar nette Yachten zu bestaunen.
Tag
Sightseeing Plitvicer Seen (Route H)
Die Plitvicer Seen sind der älteste und größte Nationalpark der
Republik Kroatien, der schon 1949 als Nationalpark unter Schutz gestellt wurde.
Der Park umfasst ca. 295 Quadratkilometer und schaffte es im Jahr 1979 auf die
Liste des UNESCO-Welterbes.
Nachdem wir vor einigen Jahren bereits im Krka-Nationalpark waren,
stand nun ein weiteres Highlight und „Must See“ in Kroatien an. Dies nicht von
ungefähr, denn der wasserreiche Korana-Fluss schaffte mit den Plitvicer Seen ein
tiefes Tal, das durch den Einbruch des darunterliegenden Höhlensystem teilweise
noch weiter vertieft worden ist. Die sechzehn Seen, die kaskadenförmig
angeordnet und durch unzählige Wasserfälle verbunden sind, erlangten weltweite
Berühmtheit – nicht zuletzt als Kulisse der Winnetou-Filme, in denen Pierre
Brice auf den Seen mit dem Boot paddelte und durch die Landschaft ritt. Die
höchsten Wasserfälle ergießen sich aus 76 Meter Höhe.
Also sind wir mal per pedes auf verschiedenen Wanderwegen
und Holzstegen in dieser grundsätzlich farbenfrohen Traumkulisse aus türkis, blau und grün
unterwegs.
Acht Routen führen durch den Nationalpark. Die Distanzen variieren
zwischen drei bis achtzehn Kilometern. Da ich über lange Stecken nicht gut zu
Fuß bin, entscheiden wir uns für die „Route H“. Die Steckenlänge umfasst ca.
8,6 Kilometern.
H beginnt am südlichen Eingang in den Park („Eingang 2“). Leider meinte es der Wettergott nicht gut mit uns. Am Anfang unserer Tour nieselte es ein wenig, was zunächst kein Problem war. Allerdings wurde der Nieselregen zu "fiesem" Regen, so dass wir vor der letzten Etappe unsere Wanderung abbrachen.
Die Eintrittskarten kann man bequem online kaufen und erspart sich so etwaige lange Warteschlangen.
Das Tagesticket kostete 40€ (Stand 09/2023).
ISTRIEN: KROATISCHES TOSKANAFEELING
Istrien bietet mit seinem mediterranen Klima, seinen hübschen
Küstenstädtchen im venezianischen Style und den satten Oliven- und
Weinplantagen im Hinterland ein reizvolles Kontrastprogramm – und noch dazu die
Küste mit schönen Stränden. Im 2. Jh. war Istrien von den Römern besetzt. Architektonische
und kulturhistorische Zeitzeugen aus dieser Zeit sind das Amphitheater in Pula,
und die Euphrasius-Basilika in Poreč. Ab 1420 unterstand das Gebiet 400 Jahre
der Seerepublik Venedig. Nach Ende des 1. Weltkrieges fiel Istrien an Italien.
1943 wurde die Halbinsel Jugoslawien angegliedert.
Camping Opatija
Ungeplantes StopOver! Netter Campingplatz, auf dem man sich "seinen" Stellplatz aussuchen darf.
Poljanska cesta, Ičići, Gespanschaft Küstenland-Bergland, Kroatien
45° 18' 31.4" N 14° 17' 4.9" E
45.3087328 14.2847021
• Fahren Sie auf Brdo nach Südwesten. Fahren Sie 430 m.
• Biegen Sie halb links ab auf Poljanska cesta. Fahren Sie 57 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Poljanska cesta (5048). Fahren Sie 391 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Liburnijska ulica (66) in Richtung Pula. Fahren Sie 10.2 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Ljube Mrakovčića (66) in Richtung Pula. Fahren Sie 12.5 km.
• Fahren Sie weiter auf die 402 in Richtung Pula/Pazin. Fahren Sie 45 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf die 66 in Richtung Pula/Pazin. Fahren Sie 460 m.
• Fahren Sie weiter auf die 402. Fahren Sie 40 m.
• Fahren Sie weiter auf die 66. Fahren Sie 1.7 km.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung Fanovići. Fahren Sie 394 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der linken Seite.
☍
26,3 km
( 31 Min.)
Zagorje
Die D66 von Opatija nach Stupice lasst sich sehr gut fahren. Man hat immer wieder tolle Ausblicke auf das Meer und die vorgelagerten Inseln.
Astronomical Observatory, D66, Paroni, Zagorje, Općina Kršan, Gespanschaft Istrien, 52234, Kroatien
45° 8' 22.6" N 14° 12' 27.6" E
45.1396078 14.2076706
• Fahren Sie nach Südosten. Fahren Sie 394 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die 66. Fahren Sie 8.0 km.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf Zelenice (66). Fahren Sie 8.0 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Pulska ulica (66) in Richtung Pula/Raša. Fahren Sie 874 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 66. Fahren Sie 35.6 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 66. Fahren Sie 1.5 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die A9 (Istarski Ipsilon) in Richtung Medulin/5119. Fahren Sie 305 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5200 in Richtung Premantura/Medulin. Fahren Sie 2.5 km.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die 5200. Fahren Sie 2.9 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 5200 in Richtung Premantura/Pomer. Fahren Sie 2.3 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 5119 in Richtung Rt Kamenjak/Premantura/Banjole/Pomer. Fahren Sie 530 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5200. Fahren Sie 71 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5119. Fahren Sie 222 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Pomer (5119) in Richtung Rt Kamenjak/Premantura/Banjole. Fahren Sie 511 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5119. Fahren Sie 71 m.
• Fahren Sie weiter auf Banjole Kamik (5119). Fahren Sie 217 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Premanturska cesta (5136) in Richtung Premantura/Banjole. Fahren Sie 77 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Premanturska cesta (5136). Fahren Sie 613 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5136. Fahren Sie 3.9 km.
• Fahren Sie weiter auf Selo varoš (5136). Fahren Sie 658 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5136. Fahren Sie 11 m.
• Fahren Sie weiter auf Selo varoš (5136). Fahren Sie 103 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5136. Fahren Sie 55 m.
• Fahren Sie weiter auf Brig. Fahren Sie 127 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Selo varoš. Fahren Sie 192 m.
• Fahren Sie weiter auf Selo varoš. Fahren Sie 210 m.
• Biegen Sie scharf links ab auf Selo varoš. Fahren Sie 56 m.
• Fahren Sie weiter in Richtung Selo varoš. Fahren Sie 10 m.
• Biegen Sie halb links ab auf Selo varoš. Fahren Sie 172 m.
• Sie erreichen Selo varoš. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
70,3 km
(1 Std. 8 Min.)
Tag
Arena Stupice Campsite
Kap Kamenjak: Die schmale Halbinsel streckt sich mit ihrem südlichsten Zipfel von Istrien etwa 10 Kilometer ins Kvarner Meer hinein.
Ab Premantura handelt es sich um einen geschützten Naturpark. Unser Ziel war der Campingplatz „Arena Stupice Campsite“.
Wir haben Glück und stehen auf dem Plateau direkt am Wasser. Etwas windig und ungeschützt, aber mit tollem Ausblick.
Einziges Manko: Der Weg von hier bis zum höher gelegenen Waschhaus ist mit 300 Metern etwas weit. Aber bekanntlich kann man nicht alles haben!
Selo 250, 52203, Premantura, Croatia
44° 47' 52" N 13° 54' 49" E
44.7977900 13.9136100
• Fahren Sie auf Selo varoš nach Südosten. Fahren Sie 172 m.
• Biegen Sie halb rechts ab in Richtung Selo varoš. Fahren Sie 10 m.
• Fahren Sie weiter auf Selo varoš. Fahren Sie 56 m.
• Biegen Sie scharf rechts ab auf Selo varoš. Fahren Sie 304 m.
• Fahren Sie weiter auf Selo varoš. Fahren Sie 98 m.
• Biegen Sie links ab auf Brig. Fahren Sie 127 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5136. Fahren Sie 55 m.
• Fahren Sie weiter auf Selo varoš (5136). Fahren Sie 103 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5136. Fahren Sie 11 m.
• Fahren Sie weiter auf Selo varoš (5136). Fahren Sie 658 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5136. Fahren Sie 3.9 km.
• Fahren Sie weiter auf Premanturska cesta (5136). Fahren Sie 583 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Premanturska cesta (5136) in Richtung Pula/Medulin/Pomer. Fahren Sie 64 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Premanturska cesta (5119) in Richtung Medulin/Pomer. Fahren Sie 33 m.
• Fahren Sie weiter auf Banjole Kamik (5119). Fahren Sie 190 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5119. Fahren Sie 71 m.
• Fahren Sie weiter auf Pomer (5119). Fahren Sie 490 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 5119 in Richtung Rijeka/Umag/Umago/E751/A9/Zračna luka/Airport/Medulin. Fahren Sie 262 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5200. Fahren Sie 71 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5119. Fahren Sie 512 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 5200 in Richtung Rijeka/Umag/Umago/Zračna luka/Airport. Fahren Sie 2.3 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 5200 in Richtung Rijeka/Umag/Umago/Zračna luka. Fahren Sie 1.2 km.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die 5200. Fahren Sie 4.3 km.
• Fahren Sie weiter auf die A9 (Istarski Ipsilon). Fahren Sie 27.6 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 7 in Richtung Rovinj/Rovigno/Kanfanar/303/5077 auf die A8 (Istarski Ipsilon). Fahren Sie 1.3 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 303 in Richtung Rovinj/Bale. Fahren Sie 1.8 km.
• Fahren Sie weiter auf Kurili (303). Fahren Sie 343 m.
• Fahren Sie weiter auf die 303. Fahren Sie 2.5 km.
• Fahren Sie weiter auf Putini (303). Fahren Sie 607 m.
• Fahren Sie weiter auf die 303. Fahren Sie 5.9 km.
• Fahren Sie weiter auf Aleja Ruđera Boškovića (303). Fahren Sie 482 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Aleja Ruđera Boškovića (303) in Richtung Rovinj sjever/Rovigno nord. Fahren Sie 1.1 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Aleja Ruđera Boškovića (303) in Richtung Rovinj sjever/Rovigno nord/Centar/Centro. Fahren Sie 719 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Ulica Concetta (5095) in Richtung Rovinj sjever/Rovigno nord/Bolnica/Ospedale. Fahren Sie 521 m.
• Fahren Sie weiter auf Porton Biondi (5095). Fahren Sie 624 m.
• Fahren Sie weiter auf Cesta za Mondelaco (5095). Fahren Sie 289 m.
• Fahren Sie weiter auf Cesta za Valaltu-Lim (5095). Fahren Sie 121 m.
• Biegen Sie halb links ab auf Cesta za Valaltu-Lim (5095). Fahren Sie 159 m.
• Fahren Sie weiter auf Cesta za Valaltu-Lim (5095). Fahren Sie 1.8 km.
• Biegen Sie links ab auf Cesta za Valaltu-Lim. Fahren Sie 160 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf Cesta za Valaltu-Lim. Fahren Sie 58 m.
• Sie erreichen Cesta za Valaltu-Lim. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
61,8 km
( 54 Min.)
Tag
Kleine E-Bike-Tour
https://www.komoot.de/tour/1320870456?ref=wtd&share_token=a4D7KPvmJplUHpNh7Fs9lVanro2mK2L8Fi3lBJNNaKKVL9WyeZ
Tag
Sightseeingtour Pula
Pula ist die größte Stadt in der Region und entstand als römische Kolonie
Pietas Julia. Das Amphitheater aus diesen Zeiten dominiert das Stadtbild. Pula
war schon einiges … Bischofssitz (425), nach der Zerstörung durch die Ostgoten
avancierte es zum byzantischer Flottenhafen (6. und 7. Jh.) und 1856 zum
österreichischen Kriegshafen. Heute ist Pula ein wichtiger kroatischer Hafen
mit guter Infrastruktur.
Tag
Camping Val Saline
Spitzenplatz! Ohne Reservierung haben wir einen tollen Stellplatz im Bereich "Luxury Mare" in der 3. Reihe mit Blick auf das Meer bekommen. Für mich der beste Platz, den wir in Kroatien angefahren sind.
Der Kiesstrand und das Wasser sind einfach toll - wer braucht da die wirklich ansprechende Poolanlage? Kostenfreie Liegen und Schirme werden am Strand zur Verfügung gestellt.
Die Sanitäranlagen sind sauber und meines Erachtens auch ausreichend.
Im Restaurant isst man gut zu vernünftigen Preisen.
Rovinj ist zwar nicht fußläufig, aber mit dem E-Bike auf dem Fahrradweg schnell erreicht (knapp 7 Kilometer).
Wie sagt man so schön ... "man sieht sich immer zweimal im Leben".
Cesta za Valaltu - Lim 7A, 52210, Rovinj, Croatia
45° 6' 53.2" N 13° 37' 45.6" E
45.1147800 13.6293400
• Fahren Sie auf Cesta za Valaltu-Lim nach Osten. Fahren Sie 218 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Cesta za Valaltu-Lim (5095). Fahren Sie 2.1 km.
• Fahren Sie weiter auf Cesta za Mondelaco (5095). Fahren Sie 289 m.
• Fahren Sie weiter auf Porton Biondi (5095). Fahren Sie 624 m.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Concetta (5095). Fahren Sie 510 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Aleja Ruđera Boškovića (303). Fahren Sie 700 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf Aleja Ruđera Boškovića (303). Fahren Sie 1.7 km.
• Fahren Sie weiter auf die 303 in Richtung Rijeka/A8/Pula/A9/Pola. Fahren Sie 5.9 km.
• Fahren Sie weiter auf Putini (303). Fahren Sie 607 m.
• Fahren Sie weiter auf die 303. Fahren Sie 1.4 km.
• Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Vrsar. Fahren Sie 258 m.
• Biegen Sie links ab auf die 75 in Richtung Vrsar/Orsera. Fahren Sie 5.3 km.
• Biegen Sie links ab auf die 75 in Richtung Funtana/Fontane/Vrsar/Orsera. Fahren Sie 1.7 km.
• Fahren Sie weiter auf Kloštar (75). Fahren Sie 348 m.
• Fahren Sie weiter auf die 75. Fahren Sie 1.8 km.
• Fahren Sie weiter auf Gradina (75). Fahren Sie 521 m.
• Fahren Sie weiter auf die 75. Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf Flengi (75). Fahren Sie 644 m.
• Fahren Sie weiter auf die 75. Fahren Sie 4.5 km.
• Fahren Sie weiter auf Ulica svetog Martina (75) in Richtung Centar. Fahren Sie 256 m.
• Biegen Sie links ab auf Alda Negria in Richtung Centar. Fahren Sie 257 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf Aldo Negri. Fahren Sie 291 m.
• Fahren Sie weiter auf Rade Končara. Fahren Sie 58 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf Rade Končara. Fahren Sie 133 m.
• Biegen Sie halb links ab auf Porečka. Fahren Sie 27 m.
• Biegen Sie links ab auf Limska. Fahren Sie 97 m.
• Sie erreichen Limska. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
31,6 km
( 38 Min.)
Tag
Tag
ROVINJ – MALERISCHES INSELSTÄDTCHEN
Rovinj war einst ein Inselstädtchen und wurde erst im 18. Jahrhundert mit
dem Festland verbunden. Nach der Herrschaft der Byzantiner und Franken
unterstand die Hafenstadt bis 1797 über 500 Jahre lang Venedig.
Ich für meinen Teil habe mich ein bisschen verliebt! Es ist absolut nachvollziehbar, warum Besucher von dem 15000-Einwohner- Städtchen schwärmen, dass mit einer wechselvollen Geschichte aufwartet.
Viele drückten Rovinj ihren Stempel auf. Erst die Römer, dann die Byzantiner, ab dem 13. Jh. die Italiener, dann die Habsburger und schlussendlich war die Stadt ein Teil von Jugoslawien.
Bis heute ist das Hafenstädtchen zweisprachig. Die Italiener haben ihre Spuren hinterlassen .
Mit dem E-Bike ist es vom Campingplatz Val Saline ein Katzensprung auf dem Fahrradweg nach Rovinj und den Rückweg fährt man über die Lagune. Einfach schön!
https://www.komoot.de/tour/1329960185?ref=wtd&share_token=a06htmh0aUW7EypXVZLovr3BdA7HvHa5PUMY3Rchf296wWYJzJ
Tag
Tag
via Vrsar
Gespanschaft Istrien, Kroatien
45° 8' 56.7" N 13° 36' 22.8" E
45.1490782 13.6063472
• Fahren Sie auf Limska in Richtung Dalmatinska. Fahren Sie 127 m.
• Biegen Sie links ab auf Dalmatinska. Fahren Sie 181 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf Dalmatinska. Fahren Sie 349 m.
• Fahren Sie weiter auf Alda Negria. Fahren Sie 257 m.
• Biegen Sie links ab auf Ulica svetog Martina (75). Fahren Sie 268 m.
• Fahren Sie weiter auf die 75. Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf Istarska (75). Fahren Sie 1.1 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Istarska (75). Fahren Sie 302 m.
• Fahren Sie weiter auf die 75. Fahren Sie 2.5 km.
• Fahren Sie durch 4 Kreisverkehre weiter auf die 75. Fahren Sie 6.6 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Primorska ulica (5042) in Richtung Rijeka/Fiume/Pula/Pola/Višnjan/Visignano/Servisna zona Kukci. Fahren Sie 155 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 398 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 228 m.
• Biegen Sie halb links ab. Fahren Sie 345 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 53 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der rechten Seite.
☍
14,3 km
( 19 Min.)
via Poreč
D75, Poreč, Gespanschaft Istrien, Kroatien
45° 14' 47.8" N 13° 37' 35.2" E
45.2466036 13.6264482
• Fahren Sie nach Südwesten. Fahren Sie 53 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 361 m.
• Biegen Sie halb links ab. Fahren Sie 212 m.
• Biegen Sie links ab in Richtung Primorska ulica/5042. Fahren Sie 398 m.
• Biegen Sie links ab auf Primorska ulica (5042). Fahren Sie 103 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 75 in Richtung Novigrad/Cittanova/Tar/Torre. Fahren Sie 999 m.
• Fahren Sie durch 7 Kreisverkehre weiter auf Ulica Mirna (75). Fahren Sie 11.0 km.
• Biegen Sie links ab auf Terre. Fahren Sie 275 m.
• Biegen Sie links ab auf Terre. Fahren Sie 81 m.
• Sie erreichen Terre. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
13,4 km
( 18 Min.)
via Novigrad
Ulica Mirna, Novigrad, Gespanschaft Istrien, Kroatien
45° 18' 58.8" N 13° 34' 35.3" E
45.3163393 13.5764785
• Fahren Sie auf Terre nach Westen. Fahren Sie 81 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Terre. Fahren Sie 275 m.
• Biegen Sie links ab auf Ulica Mirna (75). Fahren Sie 253 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Ulica Mirna (75) in Richtung Umag/Umago/Centar/Centro. Fahren Sie 180 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Ulica Domovinskih žrtava (301) in Richtung Rijeka/Fiume/Pula/Pola/Buje/Buie. Fahren Sie 3.6 km.
• Biegen Sie links ab auf die 5070 in Richtung Buje/Brtonigla. Fahren Sie 4.6 km.
• Fahren Sie weiter auf Ulica Ronko (5070). Fahren Sie 452 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Ulica Ronko (5070). Fahren Sie 91 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5070. Fahren Sie 2.9 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die 200 in Richtung Buzet/Buje. Fahren Sie 1.9 km.
• Sie erreichen Umaška ulica (200). Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
14,3 km
( 16 Min.)
via Buje
Gespanschaft Istrien, Kroatien
45° 24' 30.2" N 13° 39' 31.5" E
45.4083871 13.6587529
• Fahren Sie auf Umaška ulica (200) nach Nordosten. Fahren Sie 557 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die 200 in Richtung Trieste/Koper. Fahren Sie 344 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Koparska ulica (5209). Fahren Sie 403 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5209. Fahren Sie 138 m.
• Fahren Sie weiter auf Koparska ulica (5209). Fahren Sie 347 m.
• Fahren Sie weiter auf die 5209. Fahren Sie 2.1 km.
• Fahren Sie weiter auf Kaštel (5209). Fahren Sie 1.7 km.
• Fahren Sie weiter auf die 5209. Fahren Sie 754 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die 510 in Richtung Trieste/Koper. Fahren Sie 1.1 km.
• Fahren Sie weiter auf Dragonja (11). Fahren Sie 227 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf Dragonja (11). Fahren Sie 8.3 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Srgaši (11) in Richtung Ljubljana/Koper. Fahren Sie 5.2 km.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie in Richtung Ljubljana/Trst/Trieste/Center/Centro. Fahren Sie 98 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Šmarska cesta (11) in Richtung Trst/Trieste/Ljubljana/Center. Fahren Sie 518 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Šmarska cesta in Richtung Ljubljana/Trst/Trieste. Fahren Sie 294 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Istrska cesta (H5) in Richtung Ljubljana/Trst/Trieste. Fahren Sie 3.7 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung Trst/Trieste/Ankaran/Ancarano/Škofije/Dekani auf die H5. Fahren Sie 4.0 km.
• Fahren Sie weiter auf Raccordo Lacotisce-Rabuiese (SS15). Fahren Sie 3.9 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf Strada Statale Triestina (SS202) in Richtung Fernetti/E70/RA14/Venezia/A4/E55/Tarvisio/A23. Fahren Sie 32.3 km.
• Fahren Sie weiter auf die A4 (Autostrada della Serenissima). Fahren Sie 278 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung Desenzano/Garda-Idro. Fahren Sie 390 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr in Richtung Salò-Desenzano/Lonato. Fahren Sie 227 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie in Richtung Via Mantova. Fahren Sie 61 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Mantova. Fahren Sie 710 m.
• Fahren Sie weiter auf Viale Guglielmo Marconi. Fahren Sie 591 m.
• Fahren Sie weiter in Richtung Viale Guglielmo Marconi. Fahren Sie 33 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Viale Guglielmo Marconi in Richtung Centro. Fahren Sie 386 m.
• Fahren Sie weiter in Richtung Mini Tangenziale/SPBS572var. Fahren Sie 41 m.
• Fahren Sie durch 3 Kreisverkehre weiter auf Mini Tangenziale (SPBS572var). Fahren Sie 3.0 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Via Guglielmo Marconi in Richtung Desenzano Centro. Fahren Sie 172 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Catullo. Fahren Sie 431 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Valtenesi. Fahren Sie 23 m.
• Sie erreichen Via Valtenesi. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
349,7 km
(3 Std. 15 Min.)
La Spiaggia Area Sosta Camper
Für eine Nacht vollkommen okay!
Via Vo 19, Desenzano del Garda, Brescia, Lombardei, Italien
45° 29' 13.7" N 10° 31' 16" E
45.4871343 10.5211142
• Fahren Sie auf Via Valtenesi in Richtung Via Monte Corno. Fahren Sie 2.3 km.
• Fahren Sie weiter in Richtung Lungolago Cesare Battisti. Fahren Sie 33 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Lungolago Cesare Battisti. Fahren Sie 406 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via Antonio Gramsci in Richtung Verona/Brescia. Fahren Sie 585 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via Antonio Gramsci. Fahren Sie 175 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Viale Guglielmo Marconi in Richtung Ospedale/Autostrada. Fahren Sie 266 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Viale Guglielmo Marconi in Richtung Milano-Venezia/A4. Fahren Sie 390 m.
• Fahren Sie weiter in Richtung Viale Guglielmo Marconi. Fahren Sie 38 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Viale Guglielmo Marconi in Richtung Brescia/Mantova/Verona. Fahren Sie 669 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf Via Mantova in Richtung Mantova/Castiglione D.S./Milano-Venezia/A4/E70. Fahren Sie 710 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Milano/Venezia. Fahren Sie 214 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die A4 (Autostrada della Serenissima) in Richtung Autostrade/Milano/Brescia-Piacenza/A21. Fahren Sie 72.0 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung Bergamo auf Svincolo Bergamo. Fahren Sie 751 m.
• Halten Sie sich rechts. Fahren Sie 319 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie in Richtung Treviglio/Autostrada/A4/Ospedale Papa Giovanni XXII. Fahren Sie 229 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie in Richtung Treviglio-Milano/Lecco-Como/Ospedale Papa Giovanni XXIII. Fahren Sie 112 m.
• Fahren Sie weiter auf Strada di San Sisto Vecchio. Fahren Sie 221 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie in Richtung Asse Interurbano di Bergamo. Fahren Sie 219 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr in Richtung Lecco-Como/Milano. Fahren Sie 203 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf Asse Interurbano di Bergamo. Fahren Sie 443 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf Asse Interurbano di Bergamo in Richtung Curno-Ponte S.Pietro/Lecco-Como/SP671/Milano/A4/Ospedale Papa Giovanni XXII. Fahren Sie 11.8 km.
• Fahren Sie weiter auf Strada Provinciale Briantea (SP342). Fahren Sie 343 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Strada Provinciale Briantea (SP342) in Richtung Lecco-Como/Como/Lecco/Prezzate Centro. Fahren Sie 743 m.
• Fahren Sie durch 4 Kreisverkehre weiter auf Via Bergamo (SP342). Fahren Sie 7.9 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Strada Provinciale dei Laghi di Pusiano e di Garlate (SPEXSS639) in Richtung Calolziocorte/Lecco/SS639. Fahren Sie 246 m.
• Fahren Sie durch 5 Kreisverkehre weiter auf Corso Europa (SP639). Fahren Sie 6.6 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via Padri Serviti in Richtung Milano/Lecco/Como/Olginate. Fahren Sie 377 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Centro Sportivo. Fahren Sie 300 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr. Fahren Sie 293 m.
• Fahren Sie weiter auf Viale Alcide De Gasperi. Fahren Sie 526 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Viale Alcide De Gasperi. Fahren Sie 551 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via Giuseppe Mazzini (SP182) in Richtung Olginate/Lecco/Milano. Fahren Sie 467 m.
• Fahren Sie weiter auf die SP182. Fahren Sie 173 m.
• Biegen Sie links ab auf Via Professor Mario Redaelli (SP59). Fahren Sie 121 m.
• Sie erreichen Via Professor Mario Redaelli (SP59). Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
110,7 km
(1 Std. 16 Min.)
Tag
Area Sosta Camper Olginate
Da am Gardasee ohne Reservierung nichts zu machen war, sind wir hier gelandet. Was ein Glück!
Wir blieben zwei Nächte und bekamen das volle (Kontrast-)Programm "Italien" - Italiener unter sich: Laut, kommunikativ neugierig und sehr freundlich - einfach wunderbar.
Der Stellplatz liegt am Lido di Olginate. Das Parkticket (10€ Stand 10/23) holt man sich in der Bar oder bei der Pizzeria "Pizzamania". Eine Info hängt am Toilettenhäuschen.
Die Toiletten waren verschlossen. In einigen Bewertungen las ich vorab, dass das wohl nicht immer der Fall ist.
Lecco, Lombardei, Italien
45° 48' 3.4" N 9° 24' 47.8" E
45.8009379 9.4132788
• Fahren Sie auf Via Professor Mario Redaelli (SP59) in Richtung Via Mario Barozzi. Fahren Sie 497 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Roma (SP59). Fahren Sie 260 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr Via Statale auf Via Statale (SP72) in Richtung Como/Lecco/Gariate Centro. Fahren Sie 417 m.
• Fahren Sie weiter in Richtung Via Roma/SP583. Fahren Sie 38 m.
• Fahren Sie durch 3 Kreisverkehre weiter auf Via Roma (SP583). Fahren Sie 3.2 km.
• Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie die Auffahrt auf Strada Statale del Lago di Como e dello Spluga (SS36) in Richtung Sondrio/Bergamo. Fahren Sie 829 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Lecco Bione/Cisano B./SS639/Bergamo/SS342. Fahren Sie 323 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf Viale Don Giovanni Ticozzi in Richtung Bergamo/SS639/Aeroporto Orio al Serio/Lecco Corso C. Alberto/Lecco Centro. Fahren Sie 155 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie in Richtung Milano/SS36/Bellagio/SS583/Como/SS639/Bergamo. Fahren Sie 55 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf Strada Statale del Lago di Como e dello Spluga (SS36) in Richtung Milano/Pescate. Fahren Sie 6.5 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Erba/SP639/Como. Fahren Sie 251 m.
• Fahren Sie weiter auf Via Borima (SP639). Fahren Sie 816 m.
• Fahren Sie durch 3 Kreisverkehre weiter auf Via Alcide De Gasperi (SP639). Fahren Sie 2.1 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Tunnel Pusiano Cesana. Fahren Sie 2.0 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via Zoli (SPEXSS639). Fahren Sie 1.9 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Strada Provinciale dei Laghi di Pusiano e di Garlate (SPEXSS639) in Richtung Milano/Como. Fahren Sie 993 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Strada Provinciale dei Laghi di Pusiano e di Garlate (SPEXSS639) in Richtung Como. Fahren Sie 855 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Strada Provinciale dei Laghi di Pusiano e di Garlate (SPEXSS639) in Richtung Como/Centro. Fahren Sie 529 m.
• Fahren Sie durch 3 Kreisverkehre weiter auf Strada Provinciale dei Laghi di Pusiano e di Garlate (SPEXSS639). Fahren Sie 5.8 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr. Fahren Sie 60 m.
• Biegen Sie links ab in Richtung Como/SS342. Fahren Sie 19 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Via Briantea (SPEXSS342) in Richtung Como. Fahren Sie 669 m.
• Fahren Sie durch 3 Kreisverkehre weiter auf Via Provinciale Per Lecco (SPEXSS342). Fahren Sie 2.1 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via Oltrecolle in Richtung Milano-Chiasso/A9/Milano-Varese/Ospedale S. Anna. Fahren Sie 650 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via Oltrecolle in Richtung Milano/A9/Chiasso/Varese/Svizzera/Ospedale S.Anna. Fahren Sie 1.5 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Via dei Lavatoi in Richtung Autostrada/A9/Cantù/Milano/Varese. Fahren Sie 496 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf Via Canturina. Fahren Sie 843 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre. Fahren Sie 950 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr in Richtung Casnate con B./Villa Guardia/A59. Fahren Sie 195 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Tangenziale di Como (A59) in Richtung Villa Guardia/E35/E62/Milano. Fahren Sie 2.0 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die A9 (Autostrada dei Laghi) in Richtung Como Centro/Chissao. Fahren Sie 9.7 km.
• Fahren Sie weiter auf die A2. Fahren Sie 237 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt auf die A1/A2. Fahren Sie 8.5 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 45 in Richtung E25/Basel/Egerkingen auf die A2. Fahren Sie 41.2 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die A2 (Verzweigung Wiese) in Richtung Karlsruhe/Basel-Rheinhafen. Fahren Sie 1.8 km.
• Fahren Sie weiter auf die A5. Fahren Sie 47.7 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 64A in Richtung Breisach. Fahren Sie 321 m.
• Biegen Sie links ab auf die B31 in Richtung Breisach/Colmar/Hartheim/Hausen/Möhlin. Fahren Sie 9.2 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die L104 in Richtung Riegel/Vogtsburg i.K./Breisach-Mitte/Nord. Fahren Sie 11.4 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die L105. Fahren Sie 3.6 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die L105. Fahren Sie 692 m.
• Biegen Sie links ab auf die Endinger Straße (L105). Fahren Sie 405 m.
• Biegen Sie links ab auf die Bahnhofstraße (K5127). Fahren Sie 342 m.
• Fahren Sie weiter auf die K5127. Fahren Sie 273 m.
• Biegen Sie rechts ab auf den Königsweghof. Fahren Sie 267 m.
• Sie erreichen den Königsweghof. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
408,9 km
(4 Std. 17 Min.)
Tag
Biketour … Lecco
https://www.komoot.de/tour/1340059067?ref=wtd&share_token=aPMSs3TS8OZimpq1emCXIQZqH1W9zjSMqV5D4s0izZ2niNEii2
Tag
Stellplatz Kirschenhof Schmidt
Leider bei Ankunft belegt. 😒
Königsweg 1, 79346, Endingen, Germany
48° 8' 34" N 7° 39' 46" E
48.1427778 7.6627778
• Fahren Sie auf den Königsweghof nach Südwesten. Fahren Sie 267 m.
• Biegen Sie links ab auf die K5127. Fahren Sie 38 m.
• Biegen Sie links ab in Richtung Endinger Straße/L105. Fahren Sie 290 m.
• Biegen Sie links ab auf die Endinger Straße (L105). Fahren Sie 1.5 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L105. Fahren Sie 576 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L113 in Richtung A5/Emmendingen/Riegel a.K. Fahren Sie 1.3 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L113 in Richtung A5/Emmendingen/Riegel a.K. Fahren Sie 2.3 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L113 in Richtung A5/Emmendingen/Riegel a.K. Fahren Sie 3.4 km.
• Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Auffahrt auf die A5 in Richtung Karlsruhe. Fahren Sie 23.8 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 56 in Richtung Flughafen Lahr/Biberach/Kinzigtal/Friesenheim/Schwanau. Fahren Sie 415 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die B415 in Richtung Erstein/Neuried/Schwanau/Strasbourg. Fahren Sie 381 m.
• Fahren Sie weiter auf die L75. Fahren Sie 4.4 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L118 in Richtung Meißenheim. Fahren Sie 2.4 km.
• Fahren Sie weiter auf die Lahrer Straße (L118). Fahren Sie 751 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hauptstraße (L104). Fahren Sie 283 m.
• Biegen Sie links ab auf die Kirchstraße. Fahren Sie 173 m.
• Biegen Sie links ab auf die Kirchstraße. Fahren Sie 9 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Altrheinstraße. Fahren Sie 27 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf die Winkelstraße. Fahren Sie 563 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 42 m.
• Biegen Sie halb links ab. Fahren Sie 19 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der linken Seite.
☍
43,0 km
( 34 Min.)
Alternative: Wohnmobilpark Ortenau
Schön angelegter Wohnmobilpark. Man muss autark sein, was für uns kein Problem war.
Winkelstraße, Meißenheim, Ortenaukreis, Baden-Württemberg, Deutschland
48° 24' 58.8" N 7° 46' 37.6" E
48.4163472 7.7771070
• Fahren Sie nach Südosten. Fahren Sie 61 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Winkelstraße. Fahren Sie 563 m.
• Biegen Sie halb links ab auf die Altrheinstraße. Fahren Sie 27 m.
• Biegen Sie links ab auf die Kirchstraße. Fahren Sie 9 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Kirchstraße. Fahren Sie 173 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hauptstraße (L104). Fahren Sie 283 m.
• Biegen Sie links ab auf die Lahrer Straße (L118). Fahren Sie 751 m.
• Fahren Sie weiter auf die L118. Fahren Sie 2.3 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L75 in Richtung Lahr/Schwanau. Fahren Sie 4.5 km.
• Fahren Sie weiter auf die B415 in Richtung Karlsruhe. Fahren Sie 381 m.
• Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Auffahrt auf die A5 in Richtung Karlsruhe. Fahren Sie 124 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 40 in Richtung Mannheim/Koblenz/Saarbrücken/A61 auf die A6. Fahren Sie 33.0 km.
• Fahren Sie weiter auf die A67 in Richtung Hannover/Frankfurt/Köln/Darmstadt. Fahren Sie 35.1 km.
• Fahren Sie weiter auf die E451 (Darmstädter Kreuz) in Richtung Hannover/Dortmund/Frankfurt/A5. Fahren Sie 877 m.
• Fahren Sie weiter auf die A5. Fahren Sie 70.8 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 11 in Richtung Köln/Dortmund/Wetzlar/Marburg/Gießen auf die A45. Fahren Sie 9.5 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 33 in Richtung Marburg/Gießen/Linden auf die A485. Fahren Sie 15.0 km.
• Fahren Sie weiter auf die B3. Fahren Sie 21.1 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Marburg-Mitte. Fahren Sie 441 m.
• Biegen Sie links ab auf die Wilhelm-Röpke-Straße (L3089). Fahren Sie 883 m.
• Fahren Sie weiter auf Krummbogen (L3089). Fahren Sie 428 m.
• Fahren Sie weiter auf die L3089. Fahren Sie 70 m.
• Biegen Sie links ab auf die Bahnhofstraße (L3092). Fahren Sie 192 m.
• Biegen Sie links ab auf die Robert-Koch-Straße (L3381) in Richtung Stadtmitte. Fahren Sie 303 m.
• Biegen Sie links ab auf die Uferstraße. Fahren Sie 280 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Biegenstraße. Fahren Sie 113 m.
• Biegen Sie links ab auf die Deutschhausstraße. Fahren Sie 101 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Uferstraße. Fahren Sie 123 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Heusingerstraße. Fahren Sie 96 m.
• Sie erreichen die Heusingerstraße. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
321,1 km
(3 Std. 3 Min.)
Tag
Marburg, Deutschland
Marburg , Deutschland
50° 48' 42.2" N 8° 46' 32.8" E
50.8117327 8.7757742