FREEONTOUR Logo

Routebeschreibung für Italien * Kroatien - Kultur und landschaftliches Kontrastprogramm


Italien * Kroatien - Kultur und landschaftliches Kontrastprogramm

Die Planung unserer dritten größeren (Rund-)Reise mit dem Wohnmobil gestaltete sich diesmal einfacher. Um möglichst flexibel zu bleiben, buchten wir im Vorfeld wenig. Wer weiß, wohin es uns diesmal ungeplant hin verschlägt!? Die Vielfalt Kroatiens ist unbeschreiblich! Es heißt also wieder Schwerpunkte setzen, die sich über Norddalmatien vielleicht bis Split und zurück über Istrien ziehen. „Das Abenteuer allein, ist die Reise wert!“ Für viele fahren wir unorthodox, aber so sind wir nun mal – macht nicht gerade das den Reiz des Campens aus? - Sich treiben lassen und selbstbestimmt nach eigenem Gusto die Freiheit „leben“ und genießen!? Ich möchte unbedingt ein weiteres Mal über den Gotthardpass und die Schweiz fahren. Danach lockt in Italien ein kleiner Schlenker nach Mailand und Verona, sowie ein Zwischenstopp in Slowenien (Ankaran), um über Triest auf der Jadranska Magistrale weiter in den Süden Kroatiens zu gelangen. KOSTENFALLE AUTOBAHN: Schweiz: Wie schon im Vorjahr nutzen wir die Via-App. Mit 10 Einzeltagen zu einem Basispreis von 25,00 CHF ist das für unser Vorhaben wieder die günstigste Lösung. Die Gültigkeit für nicht eingelöste Tickets beträgt ein Jahr. Italien: BIP (and) GO Slowenien: Die Vignette kann man sich sparen. Der Weg über die Landstraße D409 und E61 nach Kroatien ist denkbar einfach, und lässt sich gut fahren. Fazit: Es war die richtige Entscheidung, sich im Voraus so wenig wie möglich mit einer Buchung festzulegen. Grundsätzlich hatten wir keine Schwierigkeiten einen Platz zu bekommen, sogar in der 1. Reihe direkt am Wasser. Schwierig war es lediglich am Gardasee, wobei wir dort am Freitagnachmittag vor dem verlängertem Wochenende (Tag der deutschen Einheit) aufschlugen. Daran hatte ich nicht gedacht, und somit sind wir um eine Erfahrung "completamente" für mehrere angefahrene Campingplätze im Bereich Lazise bis Desenzano del Garda reicher. Zum Biken, wie wir es gewohnt sind, ist Kroatien mit E-Trekking-Bikes kein wirklich geeignetes Land (Istrien ausgenommen). Der krasse Gegensatz hingegen ist Italien. Hier sieht man sehr viele „Rennradfahrer“ und fühlt sich "anders" auf der Straße aufgehoben - auf den Radwegen sowieso. Nachsatz zum leidigen Thema „Kroatien sei so teuer geworden“ bzw. teurer als Deutschland: Bei den Campingplätzen hat man es meiner Meinung nach selbst in der Hand, ob man das Preissegment bedienen möchte. Wir waren überall auf unserer Reise Essen, und dies zu moderaten (gar günstigen) Preisen. Für den Lebensmitteleinkauf gibt es verschiedene Möglichkeiten. In ITALIEN haben wir gut in MD-Supermärkten eingekauft. KROATIEN bietet mit Eurospin, Plodine und Lidl sicherlich Abwechslung. Konzum war zu teuer. Tanken sollte man in Kroatien. Grundsätzlich haben alle Tankstellen die gleichen Preise.

Tag

Stadtallendorf, Deutschland


35260 Stadtallendorf, Deutschland

50° 49' 18.7" N 9° 1' 12.8" E

50.8218537 9.0202151


☍ 357,8 km (3 Std. 3 Min.)

Stellplatz Kirschenhof Schmidt

Der Wohnmobil-Garten der Familie Schmidt im schönen Kaiserstuhl ist immer wieder ein wunderbarer Zwischenstopp auf dem Weg gen Süden. 


Es gibt 40 befestigte Plätze mit Strom und Wasser/teilweise Abwasser, 10 unbefestigte auf dem Rasen mit Strom. Sanitäranlagen gibt es als Solches nicht. Die Toiletten des Kirschen-Café‘s darf zu Öffnungszeiten benutzt werden. 


Aktuell (Stand August/2023)  zahlt man für eine Nacht 17,00 € (2 Personen) plus 1,50 € Kurtaxe (pro Person). 


Das Kirschen-Café bietet leckere Torten und Kuchen zu wirklich moderaten Preisen. Ab 17h00 gibt es Flammkuchen. Wer Lust auf „mehr“ hat, kann sich im Café oder in der angrenzenden Scheune mit vielerlei Leckereien fester oder flüssiger Natur eindecken. 

Königsweg 1, 79346, Endingen, Germany

48° 8' 34" N 7° 39' 46" E

48.1427778 7.6627778


☍ 253,8 km (2 Std. 41 Min.)

Tag

Gotthardpass (2091m): Wichtigste Nord-Süd-Achse

Vor dem gewaltigen Gotthard hatte so manch einer Respekt. Der Pass erhielt mit der Erschließung der Schöllenenschlucht zwischen Göschenen und Andermatt um 1200 seinen Aufschwung als „Alpentransversale“. 


Im Jahr 1882 wurde der berühmte Gotthard-Eisenbahntunnel und damit die durchgehende Gotthardbahn eröffnet. Knapp 100 Jahre später folgte der Autobahntunnel der A2.


Wir ziehen auf jeden Fall die, zugegebenermaßen etwas abenteuerliche, Fahrt auf der Gotthardstraße durch die atemberaubende Landschaft dem Gotthardtunnel vor - auch wenn es aufgrund des Radmarathons „Swiss Cycling Alpenbrevet“ zu unvorhergesehenen Sperrungen und Durchfahrtverboten kam. 


Wichtig! Aktuelle Infos über Verkehrs- und Wetterlage im und um den Gotthardtunnel einholen. 


https://www.gotthard-traffic.ch


https://www.tcs.ch/de/tools/verkehrsinfo-verkehrslage/gotthard-tunnel.php

Gotthardpass (2106m) , Airolo, Schweiz

46° 33' 32" N 8° 33' 43.8" E

46.5588823 8.5621783


☍ 170,1 km (1 Std. 45 Min.)

Tag

Camping Village Citta' di Milano

Wo will man sich mit dem Wohnmobil „zentrumsnah“ hinstellen, um Mailand zu besichtigen? 


Der Campingplatz an sich ist nicht schlecht, ABER für den Preis von 89€ (zwei Nächte) eben schon. 🤷‍♀️ Den Stellplatz selbst durften wir uns aussuchen. Bei dem Baumbestand allerdings auch nicht so einfach bei unserer Länge und Höhe.


Die Sanitäranlagen sind neu und sauber. Auch die Ver-und Entsorgung ist gut anfahrbar. 

Via Gaetano Airaghi 61, 20153, Milano, Italy

45° 28' 22" N 9° 4' 52" E

45.4727700 9.0811100


☍ 173,3 km (1 Std. 37 Min.)


Tag


Tag

Camper-Areal Porta Palio

Für eine Stadtbesichtung idealer Ausgangspunkt zu einem tollen Preis von 10€ - Parkplatz für Camper (gerade größere). 🤷‍♀️ 


Nicht schön, aber zentrumsnah (ca. 1,7 km per Pedes zur Altstadt). Am Platz gibt es die Möglichkeit zur Entsorgung Grauwasser und Toilette. 


Währens es mittags bei unserer Ankunft noch reichlich Plätze zur Auswahl gab, waren abends alle (37?) Plätze belegt. 

Via Gianattilio della Bona, 37133, Verona, Italy

45° 26' 4" N 10° 58' 40" E

45.4344444 10.9777778


☍ 286,3 km (2 Std. 30 Min.)


Tag

via Muggia

Piazza della Caliterna, Muggia, Triest, Italien

45° 36' 14.5" N 13° 46' 9.8" E

45.6040258 13.7693807


☍ 7,9 km ( 13 Min.)

Camping Adria Ankaran

Wir hatten hier im Vorfeld reserviert mit der Bitte um einen sonnigen Platz ohne Bäume. Den bekamen wir mit der Platznummer 504 in der 1. Reihe mit Blick auf den Containerhafen von Koper. Grundsätzlich ist es Geschmackssache, aber für über 72€ pro Nacht plus einer Umbuchungsgebühr von 25€ nicht gerechtfertigt. Im hinteren Teil steht man „im Wald“ unter Bäumen, es gibt viele Dauercamper. Die Sanitäranlagen waren in Ordnung (kleines Haus mit vier Duschen und Toiletten) in unmittelbarer Nähe unseres Stellplatzes. Für die Müllentsorgung musste man allerdings lange Wege zur Rezeption in Kauf nehmen.


Die Preise im Restaurant waren moderat. Da gibt es nichts zu meckern.


Für unsere Bike-Touren nach Piran und Trieste ein guter Ausgangspunkt.

Jadranska cesta 25, 6280, Ankaran, Slovenia

45° 34' 39" N 13° 43' 59" E

45.5775000 13.7330500


☍ 22,1 km ( 26 Min.)

Tag

Tag


Tag


Tag

Koper / Capodistria

624, Koper / Capodistria, Slowenien

45° 29' 36.9" N 13° 56' 43.6" E

45.4935764 13.9454507


☍ 128,6 km (1 Std. 55 Min.)


Skrila Sunny Camping

Wer es ruhig (und abgeschieden) mag ist auf diesem Platz gut aufgehoben. Wir standen in der ersten Reihe zum Meer. Leider täuschen die Bilder auf der Homepage, denn die Hecken sind hoch, so dass von unserem Platz der freie Blick auf die Bucht nicht gegeben war. - Wir haben dann selbst etwas „Hand angelegt“. 


Über eine Treppe gelangt man vom Plateau zum Kiesstrand mit wunderbarem Wasser. Es gibt mehrere Strandabschnitte, bei uns klein und ohne Liegen. 


Die Sanitäranlagen waren ordentlich und meiner Meinung nach auch ausreichend. 



Stara Baška 300, 51521, Punat, Croatia

44° 57' 59.2" N 14° 40' 26.9" E

44.9664400 14.6741300


☍ 135,5 km (2 Std. 11 Min.)

Tag

Tag

Tag


Tag


Tag

Tag


Fähre Prizna - Žigljen (Insel Pag)

Die Überfahrt vom Festland auf die Insel Pag dauert ca. 20 Minuten. Das Ticket kauft man direkt vor Ort. 


Die Fähre ging früher, als im Fahrplan auf der Homepage angegeben. Die Preise stimmten ebenso wenig  - wir mussten etwas mehr zahlen. 


https://www.hrvaska.net/de/insel-pag-fahrplan.htm

D8, Prizna, Gespanschaft Lika-Senj, Kroatien

44° 37' 57.3" N 14° 57' 48" E

44.6325832 14.9633240


☍ 28,9 km (1 Std. 2 Min.)

Camping Village Simuni

Wir hatten Glück und den bevorzugten Traumplatz im Bereich "Punta" (freistehend) direkt am Meer ergattert. Hier ist eine Reservierung nicht möglich. Normalerweise meiden wir diese "Camping Villages" - zu groß, zu laut, zu viel von Allem. Allerdings ist die Zoneneinteilung von Vorteil, so dass man sich seine "Komfortzone" aussuchen und aus dem Trubel rausziehen kann - wenn man möchte.


Aus geplanten zwei Übernachtungen, sind dann vier geworden.


Die nahegelegenen Sanitäranlagen fand ich in Ordnung. Am Strand gab es bei uns kostenfreie Liegen und einen großen Sonnenschirm.


Bis 16.09.23 kostete der Platz plus zwei Personen 62€, ab dem 16.09.2023 dann nur noch 34€.



Šimuni 106, 23251, Kolan, Croatia

44° 27' 55" N 14° 58' 2" E

44.4652700 14.9672200


☍ 62,5 km ( 59 Min.)

Tag

Tag


Tag


Tag

Tag

Nin - die Quelle des alten Kroatiens

Auf dem Weg nach Zadar haben wir hier einen kleinen Zwischenstopp eingelegt und einen Spaziergang durch das pittoreske kleine Städtchen gemacht. Lohnt sich! 


Wir waren früh am Vormittag und parkten auf dem ersten Parkplatz am Ortseingang. 


In der zerstörten Stadt Nin ließen sich während der Völkerwanderung die ersten Siedler nieder. Der antike Kern liegt inmitten einer natürlichen Lagune. Die Vielfalt der archäologischen Überreste lassen die Geschichte der Stadt von prähistorischen Zeiten über die Jahrhunderte bis heute dokumentieren. 


Hier steht nicht nur die „kleinste Bischofskirche“ Sv. Križ (Heiligenkreuz) der Welt, sondern auch das älteste im byzantinischen Baustil errichtete Gotteshaus Kroatiens die. Gerade mal 7,80 Meter lang, 7,60 Meter breit und 8,20 Meter hoch ist der kahle Raum. Die Fenster dienen als Kalender – je nach Lichteinfall kann man das Datum der Sonnenwende und der Tagundnachtgleiche bestimmen.

Gespanschaft Zadar, Kroatien

44° 14' 38.2" N 15° 9' 58.6" E

44.2439358 15.1662884


☍ 15,5 km ( 20 Min.)

Falkensteiner Premium Camping Zadar

Wieder so ein riesiger Platz, aber nah an Zadar. Letztlich waren wir nicht bereit eine Unsumme von 101 € für einen Stellplatz in vorderster Front (ohne Blick auf das Meer) auszugeben, der laut vom Pool und der Animation beschallt wird.


Hinter der Rezeption gibt es "Übernachtungsplätze" in der Zone "Sky Blue" für 23€ incl. Strom. 

Majstora Radovana 7, 23000, Zadar, Croatia

44° 8' 12.6" N 15° 12' 50" E

44.1368300 15.2138900


☍ 310,1 km (3 Std. 12 Min.)


Tag


Tag



Camping Opatija

Ungeplantes StopOver! Netter Campingplatz, auf dem man sich "seinen" Stellplatz aussuchen darf.

Poljanska cesta, Ičići, Gespanschaft Küstenland-Bergland, Kroatien

45° 18' 31.4" N 14° 17' 4.9" E

45.3087328 14.2847021


☍ 26,3 km ( 31 Min.)

Zagorje

Die D66 von Opatija nach Stupice lasst sich sehr gut fahren. Man hat immer wieder tolle Ausblicke auf das Meer und die vorgelagerten Inseln.

Astronomical Observatory, D66, Paroni, Zagorje, Općina Kršan, Gespanschaft Istrien, 52234, Kroatien

45° 8' 22.6" N 14° 12' 27.6" E

45.1396078 14.2076706


☍ 70,3 km (1 Std. 8 Min.)

Tag

Arena Stupice Campsite

Kap Kamenjak: Die schmale Halbinsel streckt sich mit ihrem südlichsten Zipfel von Istrien etwa 10 Kilometer ins Kvarner Meer hinein. 


Ab Premantura handelt es sich um einen geschützten Naturpark. Unser Ziel war der Campingplatz „Arena Stupice Campsite“. 


Wir haben Glück und stehen auf dem Plateau direkt am Wasser. Etwas windig und ungeschützt, aber mit tollem Ausblick. 


Einziges Manko: Der Weg von hier bis zum höher gelegenen Waschhaus ist mit 300 Metern etwas weit. Aber bekanntlich kann man nicht alles haben!

Selo 250, 52203, Premantura, Croatia

44° 47' 52" N 13° 54' 49" E

44.7977900 13.9136100


☍ 61,8 km ( 54 Min.)

Tag


Tag


Tag

Camping Val Saline

Spitzenplatz! Ohne Reservierung haben wir einen tollen Stellplatz im Bereich "Luxury Mare" in der 3. Reihe mit Blick auf das Meer bekommen. Für mich der beste Platz, den wir in Kroatien angefahren sind.


Der Kiesstrand und das Wasser sind einfach toll - wer braucht da die wirklich ansprechende Poolanlage? Kostenfreie Liegen und Schirme werden am Strand zur Verfügung gestellt.


Die Sanitäranlagen sind sauber und meines Erachtens auch ausreichend.


Im Restaurant isst man gut zu vernünftigen Preisen.


Rovinj ist zwar nicht fußläufig, aber mit dem E-Bike auf dem Fahrradweg schnell erreicht (knapp 7 Kilometer).


Wie sagt man so schön ... "man sieht sich immer zweimal im Leben".

Cesta za Valaltu - Lim 7A, 52210, Rovinj, Croatia

45° 6' 53.2" N 13° 37' 45.6" E

45.1147800 13.6293400


☍ 31,6 km ( 38 Min.)

Tag

Tag


Tag

Tag

via Vrsar

Gespanschaft Istrien, Kroatien

45° 8' 56.7" N 13° 36' 22.8" E

45.1490782 13.6063472


☍ 14,3 km ( 19 Min.)

via Poreč

D75, Poreč, Gespanschaft Istrien, Kroatien

45° 14' 47.8" N 13° 37' 35.2" E

45.2466036 13.6264482


☍ 13,4 km ( 18 Min.)

via Novigrad

Ulica Mirna, Novigrad, Gespanschaft Istrien, Kroatien

45° 18' 58.8" N 13° 34' 35.3" E

45.3163393 13.5764785


☍ 14,3 km ( 16 Min.)

via Buje

Gespanschaft Istrien, Kroatien

45° 24' 30.2" N 13° 39' 31.5" E

45.4083871 13.6587529


☍ 349,7 km (3 Std. 15 Min.)

La Spiaggia Area Sosta Camper

Für eine Nacht vollkommen okay!

Via Vo 19, Desenzano del Garda, Brescia, Lombardei, Italien

45° 29' 13.7" N 10° 31' 16" E

45.4871343 10.5211142


☍ 110,7 km (1 Std. 16 Min.)

Tag

Area Sosta Camper Olginate

Da am Gardasee ohne Reservierung nichts zu machen war, sind wir hier gelandet. Was ein Glück! 


Wir blieben zwei Nächte und bekamen das volle (Kontrast-)Programm "Italien" - Italiener unter sich: Laut, kommunikativ neugierig und sehr freundlich - einfach wunderbar.


Der Stellplatz liegt am Lido di Olginate. Das Parkticket (10€ Stand 10/23) holt man sich in der Bar oder bei der Pizzeria "Pizzamania". Eine Info hängt am Toilettenhäuschen.


Die Toiletten waren verschlossen. In einigen Bewertungen las ich vorab, dass das wohl nicht immer der Fall ist.

Lecco, Lombardei, Italien

45° 48' 3.4" N 9° 24' 47.8" E

45.8009379 9.4132788


☍ 408,9 km (4 Std. 17 Min.)

Tag


Tag

Stellplatz Kirschenhof Schmidt

Leider bei Ankunft belegt. 😒

Königsweg 1, 79346, Endingen, Germany

48° 8' 34" N 7° 39' 46" E

48.1427778 7.6627778


☍ 43,0 km ( 34 Min.)

Alternative: Wohnmobilpark Ortenau

Schön angelegter Wohnmobilpark. Man muss autark sein, was für uns kein Problem war.

Winkelstraße, Meißenheim, Ortenaukreis, Baden-Württemberg, Deutschland

48° 24' 58.8" N 7° 46' 37.6" E

48.4163472 7.7771070


☍ 321,1 km (3 Std. 3 Min.)

Tag

Marburg, Deutschland

Marburg , Deutschland

50° 48' 42.2" N 8° 46' 32.8" E

50.8117327 8.7757742