FREEONTOUR Logo

Routebeschreibung für Schwäbische Alb August 2022


Schwäbische Alb August 2022

Die Schwäbische Alb war bereits für 2020 geplant. Leider hat sich dann Corona in Europa eingeschlichen und demzufolge wurde auch unsere Reisetätigkeit massiv eingeschränkt. Auslandreisen blieben ein Tabu. Doch jetzt, 2022, geht es los. Was wir nicht beabsichtigt hatten, war eine Reise durch die Geschichte. Aber durch den Besuch der Heunenburg, den römischen Limes, die staufischen Stätten wie Lorch und Hohenstaufen, dem karolingischen Campus Galli ergibt dies einen guten Überblick durch die Geschichte. Natürlich wurden sie ergänzt durch romanische, gotische und barocke Kirchenbauten in Schwäb. Gmünd, Zwiefalten und anderen. Nicht zu verschweigen ist Nördlingen in seinem 10 Mio. Jahre alten Krater.

Tag

Zürich, Schweiz

47° 22' 36.8" N 8° 32' 30.1" E

47.3768866 8.5416940


☍ 210,5 km (2 Std. 10 Min.)

Stellplatz an der Sportwelt

Am Galgenberg 4, 87724, Ottobeuren, Deutschland

47° 56' 57" N 10° 17' 48" E

47.9491667 10.2966667


☍ 105,1 km (1 Std. 4 Min.)

Tag



Stellplatz in den Seewiesen

Der Stellplatz ist günstig und die Dienste optimal. Leider ist es recht lärmig an der vorbeiführenden Strasse. Glücklicherweise beruhigt sich der Verkehr in der Nacht etwas.

Wer Wartungsarbeiten am Fahrzeug nötig hat: Der Stellplatz liegt inmitten von Automobilfirmen mit Werkstätten.

In den Seewiesen, 89522, Heidenheim/B., Germany

48° 41' 40" N 10° 9' 47" E

48.6944444 10.1630556


☍ 19,4 km ( 19 Min.)

Tag

Neresheim Abbey, Kloster, Neresheim, Deutschland

Die Abteikirche als geistliches und architektonisches Zentrum der Klosteranlage ist eine herausragende Sehenswürdigkeit.

Der Bau wurde 1750 erstellt nach Plänen von Balthasar Neumann . Erst 1792 konnte die Kirche geweiht werden. Von 1966 bis 1975 wurde die baufällig gewordene Kirche einer gründlichen Restaurierung unterzogen. Wir waren beeindruckt durch den hellen und weiten Raum, durch die leuchtenden Fresken und durch den Klang der barocken Orgel, die sich gerade in einem Stimmprozess befand. Dadurch konnten wir den vollen Klang der Orgel miterleben.

Ein Hofladen ermöglicht die Aufstockung der Womo-Reserven.

Mit dem Womo kann bis zum oberen Parkplatz gefahren werden, sofern sich die Besucherzahl in Grenzen hält. Bei unserem Besuch an einem Regentag war noch ein Womo sowie ein PW anwesend.

Abteikirche Neresheim, Kloster 11, 73450 Neresheim, Deutschland

48° 45' 21.1" N 10° 20' 37.4" E

48.7558741 10.3437116


☍ 19,8 km ( 19 Min.)

Parkplatz Kaiserwiese, Nördlingen, Deutschland

Zuerst fuhren wir auf den Stellplatz. Unsere Absicht war, wenige Stunden zu parkieren und anschliessend weiterzufahren. Auf dem Stellplatz kostet ein Parkschein in jedem Fall € 7.- für 24 Stunden.

Gleich nebenan befindet sich jedoch ein normaler Parkplatz, auf dem normale, nicht überlange Womos kostenlos Platz finden.

Würzburger Str. 12, 86720 Nördlingen, Deutschland

48° 51' 19.7" N 10° 29' 4" E

48.8554699 10.4844470


☍ 9,0 km ( 10 Min.)


Campingplatz Ringlesmühle

Der Camping befindet sich 10 Km ausserhalb Nördlingen und liegt idyllisch in einer Waldlichtung. Wir können den Platz und seine Betreiber nur loben (und empfehlen)!


Ringlesmühle, 73469, Utzmemmingen, Germany

48° 49' 33.9" N 10° 24' 35.3" E

48.8260700 10.4098000


☍ 10,8 km ( 13 Min.)

Tag


Bopfingen, Deutschland

Nach der Wanderung auf den Ipf suchten wir das Städtchen noch auf, das noch recht altertümlich wirkt. Die Hauptsehenswürdigkeit bildet die Kirche, die noch Bauteile aus der Romanik und der Gotik enthält.

Der Sonnenwirt ist eine gute Adresse für ein Mittagessen!


V9C4+4X9 Bopfingen, Deutschland

48° 52' 13" N 10° 21' 27" E

48.8702778 10.3575000


☍ 28,4 km ( 28 Min.)


AZUR Camping Ellwangen

Natur & City Camping Ellwangen (ehemals AZUR Camping Ellwangen)

Der Campingplatz umfasst das grosse Geände fürs Campieren und einen vorgelagerten Teil als Wohnmobilstellplatz mit reduzierten Diensten.

Der Empfang war sehr freundlich und die Anlagen gut.

Rotenbacher Str. 45, 73479, Ellwangen an der Jagst, Deutschland

48° 57' 33.5" N 10° 7' 16" E

48.9593000 10.1211000


☍ 6,2 km ( 7 Min.)

Tag

Parkplatz Limestor, Rainau, Deutschland

Per Zufall haben wir den Wegweiser zum Limestor entdeckt und sind ihm gefolgt. Auf dem Parkplatz kann man auch mit Womos gut parkieren.

Der Weg zum Limestor weist einige Beschreibungstafeln auf, auf denen man etwas zur Geschichte des Limes und zur Struktur der Limesmauern erfährt.

Am Limestor dann das Aha! In einem Glasgebäude befindet sich das Limestor. Teilweise sind es die ursprünglichen Mauern (-Reste). Dann ist das Tor auf Leinen in Echtgrösse dargestellt.

Leider waren wir zu früh da und der Eingang noch verschlossen. Aber durch die Bauweise des Gebäudes ist die Besichtigung durch die Glasscheiben trotzdem gut möglich.

W4HW+6P, 73492 Rainau, Deutschland

48° 55' 40.8" N 10° 8' 48.5" E

48.9280015 10.1468108


☍ 2,0 km ( 2 Min.)

Parkplatz Limes-Turm, Rainau, Deutschland

Der Parkplatz ist wiederum für Womos gut erreich- und benützbar.

Ein kurzer Weg führt in den Wald hinein und erreicht zuerst eine Nachbildung der Limesmauer und dann einen Rest der alten Limesmauer. Auf der Wiese steht dann der Nachbau eines Limesturmes.

W49J+2WQ Rainau, Deutschland

48° 55' 3.3" N 10° 7' 56.5" E

48.9175801 10.1323680


☍ 36,9 km ( 30 Min.)

Stellplatz am Schießtalplatz

Wir beziehen diesen Stellplatz bereits am Vormittag.

Es gibt zur Zeit zwei Stellplätze.

Alter Stellplatz: Einer befindet sich von der Zufahrt aus gesehen links auf einem grossen Parkfeld.

Neuer Stellplatz:Der andere, den wir aufsuchten, befindet sich beim alten Eingang zum Freibad. Man erreicht ihn zwischen zwei Automobilwerkstätten hindurch auf einer Waldlichtung.

Den Parkschein muss man an der neuen Badkasse für € 12.50 kaufen. Inbegriffen ist im Sommer die Benützung des Bades sowie in ausserhalb der Öffnungszeiten die Duschen und Toiletten im alten Eintrittshaus.

Etwas ungeschickt ist der Umstand, dass man das Parkticket an der neuen Kasse kaufen muss (Fussweg rund 500 m). Wer sein Parktickent im Internet kauft, das kann man, hat dann aber keine Eintrittskarten für das Bad und die Toiletten/Duschen.

Wie das ganze im Winter funktionieren soll, bleibt ein Geheimnis.

Neben den erwähnten obigen Gedanken handelt es sich um einen tollen Stellplatz mit allen Services.

Schießtalstraße 1–3, 73525, Schwäbisch Gmünd, Deutschland

48° 48' 17" N 9° 48' 49" E

48.8047222 9.8136111


☍ Entfernung nicht verfügbar (Dauer nicht verfügbar)


Tag

Stellplatz am Schießtalplatz

Schießtalstraße 1–3, 73525, Schwäbisch Gmünd, Germany

48° 48' 17" N 9° 48' 49" E

48.8047222 9.8136111


☍ 14,0 km ( 15 Min.)

Hohenstaufen, Wanderparkplatz Göppingen, Deutschland

Hier auf diesem Parkplatz direkt neben der Bundesstrasse begann unsere Wanderung auf den Hohenstaufen. Rund 30 Minuten benötigten wir bis zur Burgruine mit der wunderbaren Aussicht in die Umgebung.

Als Rückweg wählten wir den Weg hinunter zum Dorf und durch das Dorf zum Parkplatz.

Schottengasse 44, 73037 Göppingen, Deutschland

48° 44' 48.9" N 9° 43' 19.4" E

48.7469296 9.7220682


☍ 11,8 km ( 16 Min.)

Lorch, Deutschland

Ehem. römischer Wachtturm (beim Parkplatz des Klosters)


Das ehem. Kloster Lorch mit romanischer Pfeilerbasilika ist nun ein Museum. Und als Museum erwarteten uns am Montag... verschlossene Türen. Nicht einmal die Klosterkirche war geöffnet. Schade! Die Basilika war Staufersche Grablege im 12. Jh.

73547 Lorch, Deutschland

48° 47' 55.8" N 9° 41' 24.1" E

48.7988390 9.6900192


☍ 11,9 km ( 17 Min.)

Himmelsgarten, Schwäbisch Gmünd, Deutschland

6 Km nördlich von Schwäbisch Gmünd befindet sich der "Himmelsgarten". Es handelt sich um eine grosse Parkfläche mit Minigolf, Kinderspielplatz, Wasserspielplatz, Kugelbahn. Kleintierzoo und anderes. Von einem Aussichtsturm (200 Stufen) aus kann ein grosser Teil des Geländes überblickt werden.

Himmelsgarten 6, 73527 Schwäbisch Gmünd, Deutschland

48° 48' 51.3" N 9° 46' 27.9" E

48.8142457 9.7744085


☍ 40,1 km ( 45 Min.)

Tag

Kirchheim unter Teck/Stellplatz Ziegelwasen

Die Stadt Kirchheim entpuppte sich auch als Bijoux.

Auf der Tourist-Info holten wir uns ein Dokument mit einem Stadtrundgang und folgten diesem.


Der Stellplatz Ziegelwasen ist ein Platz ohne jede Infrastruktur, dafür kostenlos und über mehrere Tage belegbar. Zudem befindet er sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums.

Schlierbacher Straße, 73230, Kirchheim unter Teck, Deutschland

48° 39' 1" N 9° 27' 28" E

48.6502778 9.4577778


☍ 24,2 km ( 20 Min.)

Wiesensteig, Deutschland

Hier planten wir, nach einer kurzen Ortsbesichtigung, etwas zu essen.

Leider war Das Restaurant Lamm anscheinend geschlachtet, der Löwen war im Tiefschlaf und der Gasthof zum See auf Tauchfahrt. Keine Verpflegungsmöglichkeit. Wir bedauerten die Wanderer, die vor dem Nichts standen und auf den Bus warten mussten.


Auch auf der Weiterfahrt zum Randecker Maar ware sämtliche Restaurants geschlossen. Zum Glück hatten wir im Kühlschrank noch etwas zu essen.


Merke:

  • Nie am Montag in ein Museum!!
  • Niean einem Dienstag in einem Restaurant essen wollen!

73349 Wiesensteig, Deutschland

48° 33' 42.4" N 9° 37' 25" E

48.5617826 9.6236236


☍ 13,2 km ( 12 Min.)

Ochsenwang, Bissingen an der Teck, Deutschland

Wanderparkplatz für eine Wanderung rund ums Randecker Maar

Randecker-Maar-Straße 21, 73266 Bissingen an der Teck, Deutschland

48° 34' 37.8" N 9° 31' 3.6" E

48.5771561 9.5176745


☍ 23,5 km ( 22 Min.)

Campingplatz Pfählhof GmbH

Schöner Campingplatz, ruhig und mit modernen hygienischen Anlagen.


Der Gasthof war ....... geschlossen. Dienstag! Siehe oben!

Pfählhof 1, 72574, Bad Urach, Deutschland

48° 30' 13.7" N 9° 25' 28.2" E

48.5038000 9.4245000


☍ 3,1 km ( 5 Min.)

Tag

Bad Urach, Deutschland

Am Morgen besichtigten wir Bad Urach.

Es handelt sich um eine ehemalige Württembergische Residenzstadt mit einem malerischer Stadtkern, mit Fachwerkhäusern, einem imposanten Rathaus (15. Jh.) und der spätgotischen Amadeuskirche.

Auf dem Marktplatz fand der Gemüsemarkt statt, Zeit die Vorräte im Wohnmobil zu ergänzen.

Auch das Residenzschloss (15. Jh.) ist einen Besuch wert.


72574 Bad Urach, Deutschland

48° 29' 48.8" N 9° 23' 41.5" E

48.4968956 9.3948749


☍ 15,1 km ( 17 Min.)

Stellplatz am Wiesentalstadion

Dieser Stellplatz gefiel uns. Er weist grosse Buchten auf, liegt nahe beim Bahnhof und der Innenstadt und kostet nicht umwerfend viel (€10.-, Strom inbegriffen). Er liegt vor allem auch ruhig.

Grafenecker Straße, 72525, Münsingen, Germany

48° 24' 35" N 9° 29' 8" E

48.4097222 9.4855556


☍ Entfernung nicht verfügbar (Dauer nicht verfügbar)


Tag


Stellplatz am Wiesentalstadion

Grafenecker Straße, 72525, Münsingen, Germany

48° 24' 35" N 9° 29' 8" E

48.4097222 9.4855556


☍ 26,5 km ( 26 Min.)

Tag

Zwiefalter Münster

Die Pracht erschlägt uns beinahe. Wer hat die Kosten für diese Anlage finanziert?????

Beda-Sommerberger-Straße 3, 88529 Zwiefalten, Deutschland

48° 13' 56.5" N 9° 27' 40.7" E

48.2323487 9.4613099


☍ 21,0 km ( 19 Min.)

"Heuneburg", Keltische Groß-Siedlung, Heuneburg, Herbertingen, Deutschland

Eine Stadt zur Bronce-Zeit, befestigt durch Mauerwerk und mit über tausend Einwohnern. Die Rekonstruktionen zeigen zwar nur einen kleinen Teil der ehemligen Bebauung, sind jedoch bemerkenswert und einen Umweg wert.

Heuneburg 1, 88518 Herbertingen, Deutschland

48° 5' 40.4" N 9° 24' 43.3" E

48.0945637 9.4120407


☍ 31,8 km ( 30 Min.)

Campus Galli - Karolingische Klosterstadt Meßkirch

Bauen wie zur Karolingerzeit! Keine Sägemaschine, keine Holzbearbeitungsmaschinen. Alles wird von Hand gefertigt nach Methoden aus dem 9. Jahrhundert.

Da haben sogar die Baubehörden Mühe mit Bewilligungen (die man im 9. Jh. sicher gar nicht benötigte!).

Ein sehr interessantes Projekt, das man wieder einmal besuchen sollte. Die Führung zeigt vertieft, welche Probleme in heutiger Zeit mit den alten Mitteln entstehen.

Hackenberg 92, 88605 Meßkirch, Deutschland

48° 2' 1.6" N 9° 6' 16.5" E

48.0337896 9.1045761


☍ 113,6 km (1 Std. 24 Min.)

Zürich, Schweiz

47° 22' 36.8" N 8° 32' 30.1" E

47.3768866 8.5416940