Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.

Korsika - Sardinien  -Sizilien - Spanien- Tour Herbst 2024
gaby56
gaby56
Gefahren Öffentlich
+1

Korsika - Sardinien -Sizilien - Spanien- Tour Herbst 2024

So ist mal grob die Planung für diesen Herbst. Wie immer lassen wir alles entspannt auf uns zu kommen. Außer der Fähre nach Korsika haben wir nichts gebucht. Wir fahren zum 1.Mal auf die Inseln, schauen wir mal wie es uns gefällt. Spanien könnte es aber trotzdem wieder werden. Wir lieben dieses Land einfach, so könnte es sein, das wir Ende des Jahres doch nach Spanien fahren.


Routeninfo
4703 Kilometer
739638 Tage
30.11.-0001 - 21.12.2024
85 Wegpunkte
Fahrzeuginformationen
Eigenes Fahrzeug hinzufügen
Kopiert die Route und ermöglicht das Hinterlegen eines eigenen Fahrzeuges

Reisebericht

Kreidacher Höhe
Deutschland

18. Sep. 2024 - 18. Sep. 2024
Wir starten bei bestem Wetter bis Belford

Bei bestem Wetter sind wir bis nach Belford gefahren. Hier haben wir günstig Gas getankt und in der Stadt gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz für Womos. Mit V+E und ein paar Plätze mit Stromanschluss. Am späten Nachmittag laufen wir in die Stadt.. 


18. Sep. 2024 - 18. Sep. 2024
Belfort

  18°/23° 🌤️ 10 Std. Sonne 


Städt. Parkplatz für Womos mit V+E und einige Plätze mit Strom.


Nahe zur Altstadt, 5min. Zu Fuß erreichbar.



19. Sep. 2024 - 19. Sep. 2024
La Roche de Glun
Rue des Écoles 21 A, La Roche-de-Glun, Tain-l'Hermitage, Drôme, France

 12°/24° ☀️ 11Std. Sonne 

CCP Stellplatz, Versorgung/Entsorgung/Strom wie immer bei CCP Plätzen. Es ist ein ehemaliger CP, aber ohne Sanitäreinrichtung. Am Abend sind alle Plätze belegt. Morgen werden wir weiter runter fahren, vll finden wir ein Platz an der Küste. Die Wetterprognosen für WE sind leider nicht so gut. Schaun wir mal. 


20. Sep. 2024 - 20. Sep. 2024
Aramon - Balkon der Languedoc Provence
Gard, Okzitanien, Frankreich

26° 🌤️ 8 Std. Sonne 


Heute sind wir nicht soviel Kilometer gefahren, haben ja Zeit bis Dienstag um an der Fähre an zukommen. Bevor wir hier ankamen waren wir in Avignon und wollten eigentlich dort auf einen SP, aber voll!! CP auch sehr gut gefüllt und alle mit viel Schatten, wollen wir jetzt nicht so sehr ( Solar sollte funktionieren)

Zum Glück waren wir vor 15 Jahren schon mal in Avignon, also nix verpasst.


Diesen CCP Stellplatz haben wir uns dann ausgesucht, liegt am mittelalterlichen Städtchen Aramon. Kurzer Spaziergang ins historische Zentrum, bei 26° und Sonnenschein vollkommen ausreichend. 

In Aramon ist einer der wichtigsten Bauingenieur geboren, Henri de Pitot. Er plante und begleitete den Bau vieler Brücken und Äquadukte. Das bekannteste von ihm ist der „Pont du Gard“.

Nach ihm wurde auch in der Mathematik (Geometrie) der Satz von Pitot benannt und das Pitotrohr ist nach seinen Berechnung entwickelt.



21. Sep. 2024 - 21. Sep. 2024
Port Saint Louis du Rhône
Rue Du 19 Mars 1962 3, Port-Saint-Louis-du-Rhône, Port-Saint-Louis-du-Rhône, Bouches-du-Rhône, France

26° 🌤️ 9 Std. Sonne 


Heute ging es weiter bis in das Rhône-Delta unterhalb von Arles. Wir sind an Salinen und Flamingos vorbei gefahren. Stehen jetzt in Port Saint Louis du Rhône auf einem CCP-Platz.

Neuer Platz mit allem üblichen, aber ohne Sanitär.

Kurze Wegstrecke in den Hafen bei stürmischen Wind aber Sonnenschein. Ich glaub ohne Wind wäre es zu heiß. 

Ab heute Nacht soll es heftig Regen geben und morgen den ganzen Tag. Schaun wir mal was wir morgen machen.



22. Sep. 2024 - 22. Sep. 2024
Camping Santa Gusta
Rue Bouronne 75, La Ciotat, La Ciotat, Bouches-du-Rhône, France

 26° 🌦️ 7 Std. Sonne/ Regenschauer 


Als Zwischenstopp ist der Platz ok. Für unseren Geschmack zu teuer (32€/Nacht inkl. Strom). Der Platz ist am Meer und deshalb kostet er auch gleich Mal mehr. 

Mit laufen ist auch nicht viel drin, entweder an der Hauptstraße oder die kleine Küstenstraße direkt am Meer. Der Strand ist kein Strand, sondern nur Geröll und Müll. 

Es gibt noch einige andere CP‘s aber die sind im Berg/Hang. Einen offiziellen Stellplatz für Womos haben wir keinen gefunden. Natürlich stehen hier einige wild, aber es ist nicht erlaubt. 

Hier werden wir kein 2.tes Mal her kommen. 


Update: Duschen sind heiß und sauber.



23. Sep. 2024 - 23. Sep. 2024
Saint Mandrier sur Mer
Var, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich

 25° 🌤️ 10 Std. Sonne 


Städtischer Stellplatz mit einer V+E Station etwas vor dem Stellplatz. 7 Wohnmobile haben Platz. Recht schnell sind die Plätze belegt, aber wir waren morgens da und hatten Glück das gerade etwas frei wurde.

Kurzer Spaziergang zu einer schönen Bucht mit vielen Lokalen. 


Toulon
Var, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich

25. Sep. 2024 - 25. Sep. 2024
Ankunft auf Korsika

Ankunft um 7.00 Uhr in Ajaccio. Das Fährpersonal dirigiert uns von der Fähre, so das wir nicht aufsetzen. Toller Service. 

Jetzt erstmal ein Plätzchen suchen zum Frühstücken, mit Meerblick und Sonnenaufgang. Bäckerei ist direkt hinter dem Parkplatz. Was ein Glück, es steht hier auch ein deutsches Campingpaar. Wir kommen ins Gespräch



Camping Barbicaja
Résidence Santa Lina, Ajaccio, Südkorsika, Korsika, Frankreich

25.09.2024 - 24° 🌤️ 7 Std. Sonne / hohe Luftfeuchtigkeit


 Stehen auf dem einfachen CP Barbicaja etwas außerhalb von Ajaccio. Ein terrassierter Platz mit Busanbindung (L5) an Ajaccio, sonst würden wir hier nicht bleiben. 

Leicht abgerockter CP, schade das hier keiner Interesse hat etwas zu renovieren.

Die Anfahrt war schmal und steil, die Sanitäreinrichtung sehr renovierungsbedürftig. 

25,94€/Nacht inkl. Strom (müssen wir buchen da hier zu viele Bäume stehen und wir kaum unser Solar geladen bekommen)  

Morgen wollen wir nach Ajaccio und an das Archipel fahren.


26. Sep. 2024 - 26. Sep. 2024
Ajaccio -Hauptstadt von Korsika

26° 🌥️ 1 Std. Sonne/ wieder sehr hohe Luftfeuchtigkeit/sehr viele Wolken 


Heute Morgen haben wir beschlossen doch lieber mit dem Fahrrad nach Ajaccio zu fahren. Hier wollen wir den Markt besuchen und ein paar korsische Leckereien kennenlernen und kaufen.


Da gerade ein Kreuzfahrtschiff angelegt hat ist die Stadt voll mit Engländer.



Pointe de la Parata

Nur 7,5km von unserem CP entfernt liegt das Archipel. Allerdings ist heute der Blick auf das Archipel bei sehr vielen Wolken etwas getrübt.



27. Sep. 2024 - 27. Sep. 2024
Fahrt in den Norden von Korsika

 26°/32° 🌦️ 4 Std. Sonne/ Regen/wieder sehr hohe Luftfeuchtigkeit/viele Wolken 


Heute starten wir um in den Norden von Korsika zu fahren.


Haben uns mit einigen Campern unterhalten und doch recht unterschiedliche Meinungen bezüglich der Straßen gehört.

Um in den Norden zugelangen müssen wir die Passstraße über Corte nehmen.

Zeit ist mit 3 Std für 145km angegeben.


Update: die Zeit stimmt nicht so ganz, bzw. Muss unser Womo den Pass hinauf ganz schön schnaufen. Wir stoppen mehrmals um dem Verkehr die Chance zugeben uns zu überholen. Kurz vor Corte ist für Wohnmobile die Straße gesperrt und es gibt eine Umleitung. Die fahren wir natürlich, aber nach kurzem Check fahren wir runter nach Aléria und dann auf der Küstenstraße weiter hoch. Wesentlich angenehmer zum Fahren, da es nicht sehr hoch geht.


Dort fahren wir 3 CP an, erst der vierte wird es werden, die anderen 3 sind entweder abgerockt, oder teuer


Vivario
Haute-Corse, Korsika, Frankreich

27. Sep. 2024 - 28. Sep. 2024
Camping Merendella
Moriani Plage, 20230, San Nicolao, France

ACSI CP für 21€/Nacht plus Kurtaxe


Das Sanitärgebäude ist moderner als es auf unserem letzten Platz war. Wasser war warm, auch am Spülbecken. Aber das Gebäude ist komplett offen. Also abends auch für Tierchen und Flattermänner🤪


Brot kann an der Rezeption bestellt werden. Hier spricht die Rezeptionistin englisch.


Bisher der beste Platz.


Strandtag - Relaxen

28.10.24 - 25° 🌤️ - 10 Std. Sonne


Strand- nixtun - bissl einkaufen und geniessen!


29. Sep. 2024 - 29. Sep. 2024
Bissl Planung muss doch sein

 25°🌤️ - 11 Std. Sonne

Noch knapp 40km bis Bastia, das ist heute unser Ziel.  

Nach dem Mittagessen in der Pizzeria am Platz (uns hat es gut geschmeckt) laufen wir nach Bastia in die Altstadt und zum Hafen. Das ist der sehenswerte Teil von Bastia. Insgesamt sind wir heute 7,6km gelaufen und  es reicht für heute 🤪.

Die Fähre für Sardinien haben wir heute auch gebucht. Am Mittwoch schippern wir von Porto Vecchio um 14.00 bis nach Porto Torres auf Sardinien. 

Für Montag möchten wir Bonifacio anschauen und am Dienstag dann die Strände um Porto Vecchio. Ab Mittwoch bzw. Donnerstag solle es nur noch regnen hier auf Korsika. Und 4 Tage nur im Wohnmobil rumsitzen ist jetzt nicht so unser Ding.


29. Sep. 2024 - 29. Sep. 2024
Camping Les Sables Rouges
20200, Bastia, France

Einfacher CP für 1 Nacht 22€ ohne Strom, Lage sehr schön mit Blick aufs Meer und ins Zentrum nach Badtia ist man zu Fuß in 30min. gelaufen.

Sanitärgebäude einfach, an den Waschbecken/Spülbecken nur Kaltwasser. Dusche kann ich Nix sagen, haben wir nicht genutzt.


Bäckerei ist 700meter entfernt und hat eine sehr große Auswahl. Die Pizzeria am Platz haben wir ausprobiert. Uns hat’s geschmeckt, Preise wie zu Hause (14€/Pizza, 3,50€ -5€ Getränke, 1,50€ Café)


Am Nachmittag füllt sich der Platz, aber es hat immer noch freie Plätze. Nebensaison ist sicherlich entspannter.


Bastia - Alter Hafen und Altstadt

30. Sep. 2024 - 30. Sep. 2024
Bonifacio
D 60, Bonifacio, Bonifacio, Département Corse-du-Sud, Frankreich

24°🌤️ - 10 Std. Sonne


Die Fahrt nach Bonifacio ging immer an der Küste entlang, nach ca. 3,5 Stunden sind wir da. Leider alles voll und eng. So finden wir wieder einmal keinen Stellplatz fürs Wohnmobil, beim verlassen der Stadt sehe ich das Schild für den Parkplatz am Kreisel für 10€/24Std. Und hier darf auch übernachtet werden. Der Weg zurück nach Bonifacio sind ca. 25min erst steil nach unten und zurück gehts natürlich steil nach oben. Bonifacio ist eine Hafenstadt mit einer Zitadelle auf den Klippen. Sehenswert. Bonifacio ist ein schönes Städtchen, viele Segelboote und Yachten.

Wir spazieren hoch auf den Fels und haben einen schönen Ausblick. 

Update: es gibt von 10.00-18.00 Uhr einen kostenlosen Shuttlebus der die Parkplatz-Besucher nach Bonifatio bringt. Das haben wir nicht gewusst.


01. Oct. 2024 - 01. Oct. 2024
Vorletzter Tag auf Korsika

30°🌤️ - 9 Std. Sonne 

Heute morgen standen ungefähr 10 Wohnmobile auf diesem Parkplatz. Es war eine ruhige und sichere Nacht. Das Ticket muss bei der Ausfahrt am Automaten bezahlt werden (Bankkarte). 


Unser Ziel ist erstmal zum schönsten Strand von Korsika, zum „Santa Giulia“ Strand. Hier kommen wir aber mit dem Womo nicht hin. Somit fahren wir an den „Plage de Palombaggia“. Die Straße ist extrem kurvig und phasenweise sehr schmal. Es gibt einen I-PINI -Auto-Campeggio-Parkplatz für 4€, den man auch als Stellplatz für eine Nacht (14€) buchen könnte. Es ist aber, wie auch nicht anders zu erwarten, mit vielen Bäumen, Wurzeln. Ein Brötchenservice gibt es, auch gibt es eine Bar. Ein Schild für eine Servicestation für Wohnmobile sehen wir, aber wir wissen nicht wo diese ist. 

Also wir laufen nur an den schönen Strand und suchen uns dann einen Platz in Porto Vecchio, wo wir morgen mit der Fähre um 14.00 Uhr nach Sardinien fahren. Heute Abend ziehen die ersten Wolken auf und ab morgen wird das Wetter hier auf Korsika schlechter.



Fazit zu Korsika:

Landschaftlich eine sehr schöne Insel, aber für uns definitiv nicht so sehr geeignet. Es ist uns zu eng, zu steil und zu wenig Infrastruktur für Wohnmobile. Die Campingplätze sind hochpreisig und bieten nicht viel fürs Geld. Einkaufen und Essen gehen ist auch eher hochpreisig. Wir stehen gerne auf Stellplätze die wenig Bäume haben, um auch mit Solar Strom zu erzeugen. Diesen Herbst gibt es viele Stechmücken und für mich heißt es dann, mehr im Wohnmobil sitzen wie sich draußen aufhalten, den ich reagiere allergisch auf diese Stiche. (An meinem Bein 20 Stiche und alle entzündet, das ist jetzt nicht so lustig. Am restlichen Körper gibts auch noch Stiche, nur hab ich es aufgeben sie zu zählen).


Camping Arutoli
1 Route de l'ospédale 003495701273, 20137, Porto Vecchio, France

Campingplatz etwas am Rand der Stadt Porto Vecchio. bisher der günstigste Campingplatz (19,68€/Nacht inkl. Kurtax)


Der CP liegt auch wieder in einem Waldgebiet, trotzdem finden wir einen Platz um unser Solar aufzuladen. Die Plätze sind nicht eingeteilt, was bei diesem Baumbestand auch nicht möglich ist. Wir müssen einiges zirkeln und schauen wegen der Höhe und Breite unseres Wohnmobils.


Das Sanitärgebäude ist sauber und es gibt warmes Wasser zum Duschen. Bisher stimmt hier etwas das Preisleistungsverhältnis. 



02. Oct. 2024 - 02. Oct. 2024
Fahrt zum Fährhafen in Porto Vecchio

24° 🌤️ 10Std.Sonnenschein 


Warten auf die Fähre. Nach dem wir in den Hafen fahren, wird kontrolliert ob kein Blinder Passagier an Bord ist und ob unser Gas abgedreht ist.


Porto-Vecchio
Südkorsika, Korsika, Frankreich

Sòssu/Sorso
Sassari, Sardinien, Italien

Die Fährfahrt war ruhig und dauerte 5 Std.

Kostenpunkt: 129€ ohne Kabine ( brauchten wir nicht für die Zeit), wenn wir von Bonifacio aus nach Sardinien gefahren wären, hätte die Überfahrt nur 2,5 Std. gedauert, aber fast 80€ mehr gekostet. Selbst wenn wir von Porto Torres an der Küste zurückfahren, verbrauchen wir an Sprit keine 80€. Deshalb haben wir uns für diese Fährverbindung entschieden.


Nach unserer Ankunft finden wir hier einen Parkplatz (P4night), es stehen noch 2 andere Camper, und wir bleiben für die 1.Nacht.  In der kleinen Bar am Ende des Parkplatzes trinken wir noch ein Gläschen Wein.

Es rauscht immer wieder ein Auto an uns vorbei. Irgendwann ist Ruhe und wir schlafen.


03. Oct. 2024 - 03. Oct. 2024
1.Tag auf Sardinien

 🌧️💨 19°  🌥️ 1 Std.Sonne 


Nach unserer ersten Nacht auf Sardinien auf dem Parkplatz ( viele Autos sind vorbei gefahren) gehen wir erstmal Einkäufen in Porto Torres. Alles auffüllen (Getränke, Obst, Gemüse, Brot, Nudeln) was so gebraucht wird.

Dann fahren wir an der Küste entlang bei sehr heftigem Regen, stellenweise steht das Wasser mehrere Zentimeter hoch auf der Straße oder kommt den Hang runter geschossen.



Badesi
Sassari, Sardinien, Italien

In Badesi gibt es einen Stellplatz, allerdings kommen wir gegen 12.30 Uhr hier an und da steht niemand auf dem Stellplatz und die Schranke ist auch unten. 

Also bleiben wir erstmal auf dem Parkplatz direkt am Strand stehen.


Hier lernen wir Heike und Karl-Heinz kennen, alte Sardinienreisende, die uns empfehlen hier zu bleiben.

Der Parkplatz ist gerade, asphaltiert (bei dem Regen ideal) und ab 1.10. ist in Sardinien absolute Nebensaison und hier würde es nicht interessieren, wenn man hier steht.

Wir halten einen sehr netten Plausch und bleiben diese Nacht hier stehen. Am späten Nachmittag hört es auf zu regnen, aber dafür kommt ein ordentlicher Wind (8bfr) der die ganze Nacht heftig blässt.


04. Oct. 2024 - 04. Oct. 2024
Camping La Mariposa
Sassari, Sardinien, Italien

19° 🌥️ 

ACSI-Platz für 27€/Nacht plus 0,50€ fürs Duschen, plus Kurtaxe.


Der Platz ist direkt am Strand, aber wir brauchen heute Nacht einen Platz ohne Wind 🤪


Waschen ist auch angesagt, aber hier gibt es genau 1 Waschmaschine und die kostet 7,00€ (🤨 zuviel) Wir haben unsere kleine Maschine mit genau für solche Fälle und waschen im Wohnmobil.


Mal sehen was wir heute machen.


Update: wir waren am späten Nachmittag noch in Alghero, in der Bar Focacceria Miles. Wir haben uns mit Heike und Karlheinz dort nochmal getroffen, haben Wein und Focaccia gegessen. 

Zu Fuß sind es 2,5km bis da hin. Radweg gab es auch, ebenfalls wäre ein Bus dahin gefahren.  


05. Oct. 2024 - 05. Oct. 2024
Küstenstraße

20° ⛅️ - 4 Std. Sonne

Am Morgen beschliessen wir doch weiter zufahren, der CP ist recht laut in der Nacht. Wir bezahlen inkl.Kurtaxe 29 €/Nacht. Heftig für so wenig Service und alles abgerockt.


Unser Weg führt uns an die Küstenstraße in Richtung Bosa. Tolle Aussicht auf das Capo Caccia und die Strecke ist insgesamt schön zu fahren. Manchmal ist es fürs Womo mühsam mit den Steigungen, aber da müssen halt alle durch (auch der nachfolgende Verkehr 🤪) 


05. Oct. 2024 - 06. Oct. 2024
Bosa Marina
Aristanis/Oristano, Sardinien, Italien

In Bosa Marina fahren wir auf den Parkplatz gegenüber vom Strand und ich koche erstmal. Nach dem Mittagessen laufen wir am Strand entlang und entdecken einen schöneren Platz zum stehen. Auch hier stehen bereits Wohnmobile, aber es geht keine Hauptverkehrsstraße dran vorbei.


Um die Ecke gibt es ein Cafe, Bäckerei und eine Wasserstelle. Weitere Einkaufsmöglichkeit ist in Bosa. Nach dem umparken gehen wir noch zum Wehrturm am Hafen. Ich laufe anschliessend noch zur Altstadt bzw. zur alten Brücke Ponte Vecchio. (einfacher Fußweg ca.2,5km)

Die Altstadt Bosa liegt etwas erhöht, halt lauter bunte Häuser und oberhalb gibt es ein Castillo.


Ein Sonnenuntergang gab es diesmal auch wieder.



Gammeltag

06.10.24 22° - 🌤️ 3 Std. Sonne


Gammeltag - in Bosa Marina. 


07. Oct. 2024 - 07. Oct. 2024
Fordongianus
Aristanis/Oristano, Sardinien, Italien

Stellplatz in der Nähe der „Alten Therme“,

Hier können wir kostenlos V+E, Trinkwasser auffüllen. Wir fahren bei der Therme vorbei, bleiben aber nicht dort. 


07. Oct. 2024 - 07. Oct. 2024
Is Arutas
Italien

Wir landen auf einem kostenlosen Strand-Parkplatz, stehen hier auch nicht allein. Der Strand soll einer der schönsten Strände sein.


Für uns ist es ein normaler Strand, nix wildes. Für 1 Nacht ist alles gut. Es gibt nix, Bar hat zu, Toilettenhäuschen am Strand hat auch zu.



08. Oct. 2024 - 08. Oct. 2024
Besuch der Halbinsel - oder ??

20° 🌦️⛈️ - 1 Std. Sonne


Heute morgen ist es schon sehr verhangen und beim Frühstücken fängt es an zu Regnen. Heike und Karlheinz waren auch hier gestanden und wir unterhalten uns nochmals. Sie fahren ins Landesinnere und wir wollen runter in Richtung Cagliari. 

Bei dem vielen Regen ist es nicht so schön zum Fahren, nicht selten steht sehr viel Wasser auf der Straße, was die Italiener wohl nicht interessiert. Wir haben den Plan auf die Halbinsel nach Sant Antiocio zu fahren. 




08. Oct. 2024 - 08. Oct. 2024
Santu Antiogu/Sant'Antioco
Sud Sardegna, Sardinien, Italien

Hier gibt es einen SP am Hafen, allerdings liegt dieser an der Straße. Für uns zu laut, deshalb versuchen wir einen anderen Parkplatz auf der Insel anzufahren.


Nach einigen Kilometer  wird uns die Straße aber zu klein und hügelig, wer weiß wo wir da landen.

So beschließen wir weiter zufahren. Also runter von der Insel und in P4n findet sich ein Parkplatz in 25km südlich. 

Schaun wir mal. 



08. Oct. 2024 - 08. Oct. 2024
area attrezzata camper - Jamaican Beach
Sardinien, Italien

Einfacher Parkplatz für 10€/Nacht mit Frischwasserversorgung und es gibt eine Bar. Hier wird auch bezahlt. Der Platz ist in einem Naturschutzgebiet, man fährt an vielen Salinen vorbei und hier stehen auch Flamingos. 


Durch den abgelegen Platz war die Nacht sehr ruhig. Zum Glück ist hier alles asphaltiert und der starke Regen kann gut ablaufen.




09. Oct. 2024 - 09. Oct. 2024
flexibel auch während der Planung

24° 🌤️ - 5 Std. Sonne

Heute morgen gibt es besseres Wetter. Wir starten nach dem Frühstück wieder in Richtung Cagliari, eigentlich haben wir einen ACSI-PLatz uns ausgesucht der allerdings ist 143km weiter an der Ostküste. Erstmal ist das der Plan. Die Straßen sind absolut nicht toll, viele Schlaglöcher, ab und zu gibt es frisch geteerte Strecken, welch eine Erholung zum Fahren. Kurz vor Cagliari beschliessen wir nicht zu dem ACSI-Platz zu gondeln. Wir wollen lieber hier bleiben und auf die Fähre warten


09. Oct. 2024 - 09. Oct. 2024
Camper Cagliari Park
Via Stanislao Caboni 13, 08040, Cagliari, Italien

Das war unser heutige Idee, aber als wir um 11.30 Uhr ankommen ist der Platz komplett belegt. Also neues Ziel suchen.




08. Oct. 2024 - 09. Oct. 2024
Cabuderra/Capoterra
Viale Sant'Efisio martire, Cabuderra/Capoterra, Casteddu/Cagliari, Sardinien, Italien

Also wieder raus aus der Stadt. Neuen Platz suchen. Wir finden einen Stellplatz 16km entfernt von Cagliari, der soll eine V+E sowie Strom haben. Angeblich sogar Duschen und Toiletten. Schaun wir mal.


Update:

Der Platz ist ein besandeter Parkplatz, wo ausgewiesen Stellplätze für 15 Wohnmobile angeboten werden. Ab 1.Oktober darf hier für 12,00€/Nacht inkl. Strom und V+E übernachtet werden, Duschen sind kalte Duschen und im Freien und die Toiletten sind verschlossen. Hier dürfen wir allerdings nur 2 Tage bleiben, dann müssen wir wieder runter. Also noch für eine Nacht (Fähre geht ja erst am Samstag nachmittag) müssen wir uns was suchen. Ist hier leider nicht so einfach, aber wir werden das hinbekommen. 


Nach ein bisschen rechere habe ich gesehen das hier der Bus nach Cagliari abfährt, so werden wir uns morgen die Stadt anschauen. Auch gibt es hier ein kleines Einkaufszentrum mit Baumarkt, Kleidung, Parfümerie und Lebensmittelgeschäft. Also alles da.


kleine Stadtbesichtigung - Ticket für die Fähre ausdrucken

10.10.24 - 27° - ⛅️ 3 Std. Sonne  

Mit dem Bus (L130/L129) fahren wir bis zum Busbahnhof nach Cagliari. 

Erstmal laufen wir in den Hafen und versuchen unser E-Ticket, für die Fähre am Samstag, ausgedruckten zu lassen. Dafür werden wir aber in die Stadt geschickt zum Grimaldi Lines-Ticketschalter. Hier wird das E-Ticket ausgedruckt. Unverständlich für uns warum das sein muss, aber sie wollen das so. Nur mit dem E-Ticket kommen wir nicht auf die Fähre. Unglaublich aber es ist so.


Anschliessen bummeln wir durch die Stadt, bergauf und bergab. Da es sehr schwül heute ist, sind wir nach 2 Stunden platt und fahren mit dem Bus zurück.



11. Oct. 2024 - 11. Oct. 2024
Bestes Wetter - allein am Strand

24° 🌤️ 9Std. Sonnenschein 


Heute müssen wir den SP verlassen. Ich bezahle am Automat, geht in Bar wie auch mit Karte. Ich bin der Meinung das wir bis zum Ablauf der 48 Std. auf dem Platz bleiben können. Was sich bei der Ausfahrt als Irrtum heraus stellt. Den nach einer kurzen Zeit, nach dem bezahlen, zählt es neu. So müssen wir für 34min. 12€ bezahlen.

Hätten wir direkt vor der Ausfahrt bezahlt und wir wären ja in den 48 Std. gewesen, wäre nix fällig geworden. War mein Denkfehler. Ok 🥴

Da wir ja erst morgen zur Fähre kommen, bleiben wir hier noch am Strand.

Heute Nacht stehen wir etwas hinter dem Einkaufszentrum am Hotelparkplatz. Der riesig ist, mit Laternen und Kameras ausgestattet.

Hier werden wir abends ein Camperpaar aus Roststock kennenlernen.



Unser Fazit für Sardinien

Einmal mit dem Camper hierher langt uns.

Es hat uns nicht umgehauen.


Für Camper ist die Infrastruktur nicht die Beste. Auch für das Geld was sie verlangen steht kaum Leistung dahinter. Das kennen wir ganz anders.


In der Nebensaison ist vieles geschlossen (Bars am Meer, Campingplätze usw.)


Die Strassenqualität ist ebenfalls nur ausreichend. Viele Löcher auf den Straßen.


Positiv ist dass das Freistehen ab 1.10. geduldet wird, aber ich möchte nicht wissen wie manch Camper entsorgt.

Man sieht es alleine am Müll, wie viele Einheimische entsorgen, echt grauenhaft!!!


Für uns wird es deshalb keine Wiederholung geben!!Dafür kostet auch die Fähre viel Geld.


12. Oct. 2024 - 12. Oct. 2024
Cagliari- warten auf die Fähre

24° - 8 Std. ☀️


Wir warten auf die Fähreinfahrt. Auch hier wird alles kontrolliert, auf blinde Passagiere und ob wer unterm Auto hängt 😂… mit Spiegel alles abgesucht und auch im kl. Bad hat eine Polizistin reingeschaut.

Lieber eine Kontrolle mehr als zu wenig.



Cagliari
Casteddu/Cagliari, Sardinien, Italien

13. Oct. 2024 - 13. Oct. 2024
Ankunft mit der Fähre in Palermo

25° - 🌤️ 10 Std. Sonne


Um 3.30Uhr werden wir schon geweckt, kommen ja allerdings erst um 5.00 Uhr an und dann dauert es noch 30min. Bis wir zum Auto runter dürfen. Wir fahren anschliessend auf einen Einkaufzentrumsparkplatz und schlafen hier nochmal 2 Stunden. Nach einem Kaffee und Schoko-Croisants sieht der Tag schon wieder gut aus. Ich habe einen SP oben an der Küste ausgesucht


13. Oct. 2024 - 15. Oct. 2024
Camper Aera Malica
Palermo, Sicily, Italy

MALICA-Camper Area, soll recht neu sein. 20€/Nacht mit Strom, Duschen kostet 1€ extra. Waschmaschine gibts für 4€/60° Wäsche. Alles Bestens. Der Manager Massimo ist sehr zuvorkommend, übersetzt alles mit seinem Handy in unsere Sprache und erklärt alles sehr ausführlich. Teilt uns einen Platz zu, nach dem er vorher alles abgefragt hat was wir gerne mögen.


Heute ist nur entspannen angesagt. Hier auf dem SP findet gerade ein italienisches Campertreffen statt, die wohl die ganze Nacht Party gemacht haben, so die Aussage einiger anderer Camper aus Deutschland. Die italienischen Camper bereiten Donuts frisch zu und verteilen sie an alle Camper. 

Stimmung ist gut und wir halten einen Plausch. Am späten Nachmittag reisen alle Italiener ab und jetzt stehen nur noch 9 Wohnmobile auf dem SP. Es wird ruhig. Auch hier stehen bevorzugt Schweizer, Österreicher und Deutsche.



Palermo -Stadtbesuch mit dem Bus

14.10.2024 - 27°  ☀️ 10 Std. Sonne


Heute steht Palermo, die Altstadt auf dem Plan, Wir wollen mit dem Bus in die Stadt fahren. Für 1,40/Pers. und für 1,5 Std. Fahrzeit, egal mit welchen Bus, ist es recht günstig. Die Bustickets gibts in dem Dörfchen im Tabakladen. So laufen wir 20min zum Lädchen und suchen anschliessend die Bushaltestelle. Irgendwie stehen wir wohl richtig und es kommt ein Bus 628 dem wir winken. Er hält und wir fragen ob er in die Stadt fährt. Klappt. Auch den Anschlussbus 101 finden wir und so sind wir in der Stadt am Theater.


Es ist eine Großstadt und dementsprechend viele Besucher da. Piazza, Teatro, Kathedrale und viele alte Gebäude mit engen Gassen führen uns dann in die Street Food-Straße, dort  essen wir zwar nichts, aber nicht weit davon entfernt finden wir eine kleine Pizzeria und essen dort eine sehr feine Pizza (20,50€ inkl. Getränke). Für Italien echt günstig. 70€ für Essen gehen ist hier irgendwie normal. Die Stadt Palermo ist eine historische alte Stadt, aber leider auch sehr dreckig, vieles kaputt und irgendwie bekommen wir das Gefühl nicht los, das die Italiener keinen Wert auf ihr Eigentum legen. Es sieht alles sehr abgerockt aus.

Auf dem  Rückweg gehen wir in ein Telefonladen um eine Prepaid-Karte für unseren Router zu kaufen. Leider nehmen die unsere Daten nur mit einem Reisepass auf, den haben wir nicht. So ist es nicht möglich eine Telefonkarte zukaufen. Also wenn wir wieder zuhause sind beantrage ich einen Reisepass, damit ich eine Telefonkarte kaufen kann. (Verstehe ich zwar nicht, was das mit einem Reisepass zutun hat, aber es ist wohl so. Sicherlich war auch das der Grund, warum die andere Karte nicht ging. Die Erklärung war, das unser ID-Ausweis kein EU-Zeichen drauf hätte und somit nicht gültig ist. Soviel zum Thema Europa.)

So also jetzt zum Bus 101 mit dem fahren wir bis zum Stadion und dort geht angeblich der Bus 616 zum Camper Area Malica. Der erste Bus kommt und wir fahren bis zum Stadion, laufen an die Haltestelle für den Bus 616. Hier warten wir über 1 Std und es kommt kein Bus. Unsere Tickets sind auch nicht mehr gültig und so laufen wir (stark angesäuert) ein Stück (10min.) zurück und kaufen dort nochmal Tickets und gehen jetzt an eine andere Haltestelle. Dort soll der Bus 628 abfahren, der fährt nur nach Sferracavallo und von dort laufen wir nochmal 15min bis zum Camper Area. Aber wir sind dann endlich zurück mit kochenden Füßen und trockenem Mund. 



Einfach mal Nix tun

15.10.2024 - 26°  ☀️ 10 Std. Sonne, stellenweise diesig,


Heute steht nur eine Kleinigkeit an, Brot einkaufen und bisschen Obst, Salat und Tomaten. Alles andere werden wir morgen einkaufen, wenn es weiter geht mit unserem Womo.

In dem kleinen Städtchen finden wir die gewünschten Lebensmittel und wollen dann am Hafen/Promenade, ist irgendwie alles eins, einen Kaffee trinken. Wir werden weggeschickt, den hier gibts nur Restaurants und die schenken keinen Kaffee aus. In einer Bar würden wir Kaffee bekommen, gibts hier aber nicht, bzw. hat nicht geöffnet. Also gehen wir ohne Kaffee trinken zurück zum Womo und sind enttäuscht. 


Am Nachmittag laufe ich noch in dem Naturreservat „de Capo Gallo“ spazieren.

Immer mehr wissen wir jetzt warum soviel Camper den Winter lieber in Spanien sind, dort ist die Infrastruktur einfach eine bessere. Wesentlich mehr geöffnet, auch will man die Touristen haben, hier haben wir das Gefühl, das es ein notwendiges übel ist, außerdem wenn die Touristen schon da sind, dann sollen sie auch bezahlen.


16. Oct. 2024 - 16. Oct. 2024
San Vito Lo Capo
Trapani, Sicily, Italy

29°  ⛅️ 3 Std. Sonnenschein


Unsere Fahrt hier her ging erstmal zum Tanken und Einkaufen, anschliessend ein Stück auf der A29 (die übrigens mautfrei ist) bis nach Castellammare del Golfo, wo es dann über die Landstraße nach San Vito Lo Capo weiter geht. Landschaftlich etwas bergig und es gibt viele Olivenbäume sowie auch Weinreben. Unterwegs sehen wir immer wieder wilde Müllkippen direkt an der Straße, unglaublich.


In San Vito Lo Capo ist der Parkplatz (10 Parkplätze)  direkt hinter dem Hafen, ab dem 15.Oktober darf man hier ohne Bezahlung stehen. Die örtliche Polizei ist bereits vorbei gefahren, hat geschaut und ist dann weiter gefahren. Hier stehen wir auch nicht allein. 


Es hat sich heute mittag Wetter technisch sehr zu gezogen, ab morgen nachmittag soll es regnen. Schaun wir mal was wirklich kommt.


17. Oct. 2024 - 17. Oct. 2024
Trapani
Trapani, Sizilien, Italien

26° - 2 Std. Sonnenschein 

Eigentlich unser Ziel, aber es ist sehr windig und Markt auf dem Parkplatz wo wir uns hinstellen wollten. 


17. Oct. 2024 - 17. Oct. 2024
Marsala
Trapani, Sizilien, Italien

Kostenloser SP an der Bar Orio an den Salinen. Sehr idyllisch. Absolut ruhig.


18. Oct. 2024 - 18. Oct. 2024
Freesbee Parking
Via Imperatore Federico 116, 90143, Palermo, Italien

 ⛅️ 22° - 4 Std. Sonnenschein Ein Stadtparkplatz unter anderem für Wohnmobile. Bis 8m zahlt man 20€/ Nacht

V+E inkl. Es gibt 4 Duschen ( unisex) kostet 1€/4min. Wasser ist heiß. Es gibt auch je eine Toilette.

Ein sicherer Ort, um auch die Altstadt von Palermo zu erkunden. Bus Tickets gibt’s an der „Rezeption“, sie sprach gutes Englisch und hat uns auch das Ticket für die Fähre, die wir online gebucht haben, ausgedruckt.

Die Nacht war ruhig, trotz der Enge und der vielen Wohnmobile. Mitten in der Nacht hatten wir dann noch ein heftiges Gewitter.

PS: Ich hab keine Bilder von dem Parkplatz gemacht, er war zweckmäßig, sicher aber nicht schön. 


19. Oct. 2024 - 19. Oct. 2024
Was für ein Tag


 ⛈️19° - starker Regen


Erst heute Morgen zum Hafen gefahren und gefragt wo wir heute Nacht hin müssen. Ein sehr netter Sizilianer hat uns auf Englisch erklärt wo wir hin müssen, aber wir sollen nicht vor 22.00 Uhr da sein. Es gäbe einen sicheren Parkplatz ganz in der Nähe und er markiert uns auf dem Handy wo genau beides ist.

Wir fahren danach zu dem Einkaufzentrum, dort waren wir ja auch bei unserer Ankunft. Hier bleiben wir 5 Std. stehen, kostenlos und mit den Annehmlichkeiten eines Einkaufzentrums (☕️🥐💧🥖) 

Um 17.00 Uhr beschließen wir doch auf den Parkplatz zu fahren,  den uns morgens der nette Sizilianer empfohlen hat. Es regne, nein es schüttet  unaufhörlich. Der Parkplatz ist viel zu eng und klein für uns. Zum Glück kommen wir da wieder raus ohne Schäden, auch ohne etwas bezahlen zu müssen. 

Also fahren wir doch zum Terminal der Fähre. Die Straßen sind voller Wasser und Löcher. Am Hafen lässt man uns nicht rein, aber wohin. In Palermo sind fast alle Straßen Einbahnstraßen und der Verkehr stresst uns extrem. Parkplätze Mangelware Wir finden eine Lücke an der Straße 10m vor der Hafeneinfahrt. Rückwärtsgang rein und wiederrechtlich zurückgefahren, ging nicht anders und hier fahren alle nur kreuz und quer. Verkehrsregeln gibt’s keine, für uns das einmal auch nicht. Um 22.00 Uhr lässt man uns rein, alles chaotisch, keine klaren Hinweise, jeder fährt wie er denkt 🤦🏻‍♀️

Wir sind nur noch froh wenn wir gleich auf der Fähre sind, es ist für uns nicht die richtige Insel ( Land?)



Palermo
Palermo, Sizilien, Italien

19. Oct. 2024 - 19. Oct. 2024
Arenzano
Genua, Ligurien, Italien

 ⛅️ 20° 


Nach unserer Ankunft im Hafen von Genua (23.15Uhr) sind wir knapp 25km gefahren. An diesem Einkaufsmarkt übernachten wir. Es weht eine steife Brise und es rüttelt uns ordentlichen durch. Irgendwann schlafen wir. 


21. Oct. 2024 - 21. Oct. 2024
Zügig durch Italien bis nach Frankreich

24° -⛅️ 8 Std. Sonnenschein 

Unsere Überlegungen für heute sind:

Zügig durch Italien bis nach Frankreich. 

Das fahren wir dieses Mal über die Autobahn, die Landstraße wäre 3 Std. längere Fahrzeit bei gleicher Kilometerzahl.

In Frankreich werden wir die A8 bis auf die Höhe von Marseille fahren. Ab dann ist die Landstraße angedacht. Wo wir pausieren heute Nacht  schauen wir spontan.



Sanremo
Via Giovanni Pascoli, Sanremo, Provincia di Imperia, Ligurien, Italien

Sanremo
Via Giovanni Pascoli, Sanremo, Provincia di Imperia, Ligurien, Italien

Marseille
Bouches-du-Rhône, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich

Martigues
Bouches-du-Rhône, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich

20. Oct. 2024 - 20. Oct. 2024
Port-Saint-Louis-du-Rhône
Bouches-du-Rhône, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich

CCP-Platz für 1 Nacht, es ist der Platz den wir auch schon auf der Hinfahrt besucht haben.


22. Oct. 2024 - 22. Oct. 2024
Frontignan
Frankreich

22.10.2024 -24° 🌤️ 5 Stdt. Sonnenschein 


Hier machen wir Mittagspause. Viele Parkplätze sind hier für Wohnmobile verboten. Dieser Parkplatz hat kein Verbot für tagsüber zu parken, aber übernachten ist verboten. Die V+E Bereich lässt sehr zu wünschen übrig, aber wir brauchen heute Nix machen.

Danach geht’s weiter.


Valras-Plage
Hérault, Okzitanien, Frankreich

Hier waren wir schon Mal (im Frühjahr 2024), dieses Mal funktioniert der Automat nicht zum Ticket kaufen. Auch sehen wir das ein anderes Wohnmobil eigentlich rausfahren möchte, jedoch ging nichts. Also das technische Problem lösen wir nicht, deshalb fahren wir nach Beziers zu dem SP, den wir auch gut kennen.


22. Oct. 2024 - 22. Oct. 2024
Béziers
Hérault, Okzitanien, Frankreich

Unser SP ist zentrumsnah, kostet 11€ plus Kurtaxe für 1 Nacht, außerdem könnte man auch Strom buchen. 

Hier waren wir schon öfters. 

Ein Spaziergang durch die Stadt muss sein.


23. Oct. 2024 - 23. Oct. 2024
Camping Joncar Mar
C/ Bernat Metge 9-10, 17480, Roses, Spain

- 🌤️ 26° - 9 Std. Sonnenschein Unsere Ankunft in Spanien, an gewohntem Ort in Roses. Hier gehen wir auf den CP Joncar Mar.

Wir sind schon öfters auf diesem CP gewesen, wiedereinmal ist er sehr voll und noch ist Mittelsaison und er kostet fast 10€ mehr wie in der Nebensaison. obwohl wir kein Strom nehmen bezahlen wir 29,80€, aber für 1 Nacht bleiben wir um an der Promenade Essen zu gehen. Das muss jetzt einfach sein!!!! Wir brauchen das jetzt 😂

Auch das Eis von der leckeren Eisdiele in Roses.


25. Oct. 2024 - 25. Oct. 2024
Palamós. Aera Camper Park
Niederampurien, Katalonien, Spanien


Stellplatz Aera Camper Park Palamos für 16€/ Nacht inkl. Strom und V+E mit neuem Sanitärgebäude. 1€/Duschen und 4€/Waschmaschine. Alles ordentlich.



Küstenweg -Spaziergang bis an den Strand

25.10.2024

Wir laufen auf dem Küstenweg bis zum Hafen und in die Altstadt. Da wir hier schon öfters waren kennen wir die Strecken. 

In die andere Richtung gibt es eine schöne Wanderstrecke direkt an der Küste, allerdings laufen wir dieses Mal dort nicht lang.


Da die Wetterprognose für dieses Wochenende sehr schlecht für die nördliche spanische Küste vorhergesagt werden, wollen wir morgen bis Valencia fahren. Da soll das schlechte Wetter erst am Montag ankommen. Dann werden wir weiter runterfahren. 



26. Oct. 2024 - 27. Oct. 2024
Normandic Camper Car
Carrer la Bàscula, Massalfassar, Valencian Community, Spain

26.10.2024

Da simmer wie immer… kurz vor Valencia und heute unsere ersten ☀️ Strahlen.

4 Stunden nur bei heftigem Regen gefahren, leider wie vorhergesagt wurde, natürlich wichtig für die Region, da es hier sehr sehr wenig regnet. Was zur Folge hat das auf den Plantagen überall das Wasser steht.


Morgen wollen wir nach Valencia in die Stadt, hoffen wir auf schönes Wetter.


Update:

Wir waren heute Abend schon in Valencia, morgen soll es regnen. Das macht dann nicht soviel Spaß 


Regen-Regen-Regen

27.10.2024

Das haben wir so noch nicht gehabt, soviel Regen. Aber die Region brauchts, nur nicht in den Maßen und alles aufeinmal. Die Böden nehmen es garnicht so schnell auf.


27. Oct. 2024 - 27. Oct. 2024
Unsere Planung

28.10.2024

Heute Morgen hat es mal aufgehört zu regnen. Wir fahren weiter runter. Gestern haben wir für 1 Monat einen Platz reserviert, heute Morgen kam die Bestätigung. So haben wir noch knapp 500km vor uns.

Die nächsten 2 Tage wird das Wetter mit viel Regen uns begleiten.



Dénia
la Marina Alta, Valencianische Gemeinschaft, Spanien

Es hat in der Nacht soviel geregnet, der Platz wo wir eigentlich stehen wollten ist mit großen Wasserlachen durchzogen. Da stellen wir uns nicht drauf


Beniarbeig
la Marina Alta, Valencianische Gemeinschaft, Spanien

Kostenloser Platz für 1 Nacht oder Mittagspause. Wir machen hier nur Mittag


27. Oct. 2024 - 27. Oct. 2024
Almoradí
el Baix Segura / La Vega Baja del Segura, Valencianische Gemeinschaft, Spanien

Kostenloser Städt. Stellplatz auf einem Parkplatz für ca. 10 Wohnmobile. Max. 48 Std. darf man hier stehen. Mülleimer in der direkten Umgebung. Frischwasser zum tanken möglich. Hier ist auch ein Bodendeckel um das Schwarzwasser zu entsorgen.

Abwassergully im hinteren Teil des Parkplatzes fürs Grauwasser.


Für die Durchreise war es ein sicherer Platz, auch für die massiven Regenfälle die vorhergesagt wurden, wollten wir lieber auf Asphalt stehen. Und die Hochhäuser halten den Wind etwas ab. 


29. Oct. 2024 - 29. Oct. 2024
Villaricos
AL-7107, Villaricos, Andalusien, Spanien


Ein Freistehplatz auf einer großen Freifläche am Strand. Es wird geduldet das hier sehr viele Wohnmobile stehen. Heute stehen wir allerdings nicht in der 1.Reihe mit Blick zum Meer. Es ist zu stürmisch, deshalb stellen wir uns etwas weiter nach hinten und haben das Grünzeug als Schutz vor dem Wind. Spät in der Nacht regnet es zwar, aber der Wind schläft dann ein und es ist für uns alles Bestens. 

Bitte es ist die „Natur“ mit der wir respektvoll umgehen sollten. 


Ps: es kam gegen 10.00 Uhr das Bäckerauto wieder vorbei. Also zur Info.


30. Oct. 2024 - 15. Dec. 2024
CamperPark Roquetas de Mar
Calle Martinica 9, Roquetas de Mar, Almería, Andalusien, Spanien

30.11.2024 

SP mit allem was das Camper❤️ braucht. Große V+E, Frischwasser, Müllentsorgung, Dusche (1€/5min.) Toiletten, Spülbecken, Waschmaschine (4€) Trockner (4€), ein Boulplatz und eine Ecke mit Stühlen und Tische um sich zu treffen.


Der Platz kostet aktuell 12€/Nacht plus Strom, wer längere Zeit bleibt, bekommt ab dem 8. Tag den ersten Rabatt (11€/Nacht plus Strom) und wer mehr als 30 Tage bleibt zahlt 11€/Nacht inkl. 4 kWh Strom.

Von Montag bis Samstag kommt um 9.30 Uhr das Bäckerauto vorbei.



Roquetas de Mar - Abendspaziergang

Wochenmarkt in Roquetas de Mar

06.11.2024 - 24° - 9 Std. Sonnenschein 


Bestens um den Wochenmarkt zu besuchen, dem Gemüse kann ich nicht wiederstehen. 


Almeria mit dem Bus

10.11.2024 - ⛅️ 24°  leichter Wind


Heute Morgen beschließen wir mit dem Bus nach Almeria zufahren.

Die Bushaltestelle ist 12min. entfernt vom SP. Mit dem Bus M330, fährt alle Stunde, geht’s für 2€/Person bis nach Almeria. Die Strecke geht an der Küste entlang und in Almeria steigen wir an der 2.ten Haltestelle aus.

Wir laufen in Richtung Yachthafen zum Park de la Estation bzw. Zur Aussichtsplattform.

Unterhalb, in dem Park, findet ein Fest statt mit Street Food Ständen und Musik. 

Es riecht total lecker, es schmeckt auch so.


Anschließend laufen wir noch zur Kathedrale, leider alles geschlossen.

So machen wir uns auf den Rückweg.

Wir bleiben noch eine ganze Weile in Roquetas de Mar und werden nochmal nach Almeria mit dem Bus fahren. Gibt bestimmt noch einiges anzuschauen 


Aquadulce - mit dem Fahrrad

12.11.2024 - 23° - 9Std.Sonnenschein 


Mit dem Fahrrad geht es immer am Strand entlang bis nach Aquadulce.

Die Radwege sind bis auf wenige Meter sehr gut. Gestern hat es ein heftiges Gewitter gegeben, so ist im Naturschutzgebiet vor Aquadulce vieles überflutet, aber nichts dramatisches.



Alcazaba - maurische Festung aus dem 10. Jahrhundert

20.11.2024 - 24° -10 Std.Sonnenschein


Heute ist ideales Wetter für einen weiteren Ausflug mit dem Bus nach Almeria.

Wir möchten die älteste Zitadelle Spaniens anschauen. 


Der Eintritt ist für EU-Bürger kostenlos, und sie ist sehenswert. Ein Teil wird gerade restauriert und wieder nachgebaut. 






16. Dec. 2024 - 19. Dec. 2024
Camping Playa De Mazarrón
Ctra. Puerto de Mazarrón-bolnuevo Mazarrón, 30877, Bolnuevo, Spain

ACSI CP den wir gut kennen. Alles sauber und vorhanden.

Wir bleiben für 3 Nächte hier.


Spaziergang

Strandspaziergang bis zur Schaukel


30. Nov. -0001 - 30. Nov. -0001
Camper Park San Fulgencio
Mar Cantabrico 7, 03177, San Fulgencio, Spain

Wir stehen auf dem SP Dumas y Mar in San Fulgencio. Für 2 Nächte mit Strom bezahlen wir 30€.


Am 2. Tagen wandern wir an der Küste entlang. Wir waren hier schon öfters. Für uns ein schönes Gebiet.


Wir können am 21.12. Früh um 6.00 Uhr den Platz verlassen, da wir zum Flughafen müssen.


Alicante Airport
l'Alacantí, Valencianische Gemeinschaft, Spanien

Heute fliegen wir nach Hause. Nächstes Jahr im Februar kommen wir wieder nach Spanien und setzen unsere Reise fort.

Kreidacher Höhe
Deutschland
Auf Karte anzeigen
Mi., 18. Sep. 2024
Wir starten bei bestem Wetter bis Belford

Bei bestem Wetter sind wir bis nach Belford gefahren. Hier haben wir günstig Gas getankt und in der Stadt gibt es einen großen kostenlosen Parkplatz für Womos. Mit V+E und ein paar Plätze mit Stromanschluss. Am späten Nachmittag laufen wir in die Stadt.. 

Reisebericht ansehen
306,4 km 2 Std. 53 Min.
Mi., 18. Sep. 2024
Belfort
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
430,4 km 3 Std. 49 Min.
Do., 19. Sep. 2024
La Roche de Glun
Rue des Écoles 21 A, La Roche-de-Glun, Tain-l'Hermitage, Drôme, France
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
151,1 km 1 Std. 28 Min.
Fr., 20. Sep. 2024
Aramon - Balkon der Languedoc Provence
Gard, Okzitanien, Frankreich
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
75,2 km 57 Min.
Sa., 21. Sep. 2024
Port Saint Louis du Rhône
Rue Du 19 Mars 1962 3, Port-Saint-Louis-du-Rhône, Port-Saint-Louis-du-Rhône, Bouches-du-Rhône, France
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
102,8 km 1 Std. 13 Min.
So., 22. Sep. 2024
Camping Santa Gusta
Rue Bouronne 75, La Ciotat, La Ciotat, Bouches-du-Rhône, France
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
39,5 km 27 Min.
Mo., 23. Sep. 2024
Saint Mandrier sur Mer
Var, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Fährverbindung
Toulon
Var, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich
11 Std.
Ajaccio
Südkorsika, Korsika, Frankreich
Auf Karte anzeigen
Mi., 25. Sep. 2024
Ankunft auf Korsika

Ankunft um 7.00 Uhr in Ajaccio. Das Fährpersonal dirigiert uns von der Fähre, so das wir nicht aufsetzen. Toller Service. 

Jetzt erstmal ein Plätzchen suchen zum Frühstücken, mit Meerblick und Sonnenaufgang. Bäckerei ist direkt hinter dem Parkplatz. Was ein Glück, es steht hier auch ein deutsches Campingpaar. Wir kommen ins Gespräch


Reisebericht ansehen
5,9 km 10 Min.
Camping Barbicaja
Résidence Santa Lina, Ajaccio, Südkorsika, Korsika, Frankreich
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Do., 26. Sep. 2024
Ajaccio -Hauptstadt von Korsika

26° 🌥️ 1 Std. Sonne/ wieder sehr hohe Luftfeuchtigkeit/sehr viele Wolken 


Heute Morgen haben wir beschlossen doch lieber mit dem Fahrrad nach Ajaccio zu fahren. Hier wollen wir den Markt besuchen und ein paar korsische Leckereien kennenlernen und kaufen.


Da gerade ein Kreuzfahrtschiff angelegt hat ist die Stadt voll mit Engländer.


Reisebericht ansehen
Pointe de la Parata

Nur 7,5km von unserem CP entfernt liegt das Archipel. Allerdings ist heute der Blick auf das Archipel bei sehr vielen Wolken etwas getrübt.


Reisebericht ansehen
Fr., 27. Sep. 2024
Fahrt in den Norden von Korsika

 26°/32° 🌦️ 4 Std. Sonne/ Regen/wieder sehr hohe Luftfeuchtigkeit/viele Wolken 


Heute starten wir um in den Norden von Korsika zu fahren.


Haben uns mit einigen Campern unterhalten und doch recht unterschiedliche Meinungen bezüglich der Straßen gehört.

Um in den Norden zugelangen müssen wir die Passstraße über Corte nehmen.

Zeit ist mit 3 Std für 145km angegeben.


Update: die Zeit stimmt nicht so ganz, bzw. Muss unser Womo den Pass hinauf ganz schön schnaufen. Wir stoppen mehrmals um dem Verkehr die Chance zugeben uns zu überholen. Kurz vor Corte ist für Wohnmobile die Straße gesperrt und es gibt eine Umleitung. Die fahren wir natürlich, aber nach kurzem Check fahren wir runter nach Aléria und dann auf der Küstenstraße weiter hoch. Wesentlich angenehmer zum Fahren, da es nicht sehr hoch geht.


Dort fahren wir 3 CP an, erst der vierte wird es werden, die anderen 3 sind entweder abgerockt, oder teuer

Reisebericht ansehen
65,1 km 1 Std. 3 Min.
Vivario
Haute-Corse, Korsika, Frankreich
Auf Karte anzeigen
76,7 km 1 Std. 4 Min.
Fr., 27. Sep. 2024 - Sa., 28. Sep. 2024
Camping Merendella
Moriani Plage, 20230, San Nicolao, France
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Strandtag - Relaxen

28.10.24 - 25° 🌤️ - 10 Std. Sonne


Strand- nixtun - bissl einkaufen und geniessen!

Reisebericht ansehen
So., 29. Sep. 2024
Bissl Planung muss doch sein

 25°🌤️ - 11 Std. Sonne

Noch knapp 40km bis Bastia, das ist heute unser Ziel.  

Nach dem Mittagessen in der Pizzeria am Platz (uns hat es gut geschmeckt) laufen wir nach Bastia in die Altstadt und zum Hafen. Das ist der sehenswerte Teil von Bastia. Insgesamt sind wir heute 7,6km gelaufen und  es reicht für heute 🤪.

Die Fähre für Sardinien haben wir heute auch gebucht. Am Mittwoch schippern wir von Porto Vecchio um 14.00 bis nach Porto Torres auf Sardinien. 

Für Montag möchten wir Bonifacio anschauen und am Dienstag dann die Strände um Porto Vecchio. Ab Mittwoch bzw. Donnerstag solle es nur noch regnen hier auf Korsika. Und 4 Tage nur im Wohnmobil rumsitzen ist jetzt nicht so unser Ding.

Reisebericht ansehen
39,0 km 34 Min.
So., 29. Sep. 2024
Camping Les Sables Rouges
20200, Bastia, France
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Bastia - Alter Hafen und Altstadt
166,0 km 2 Std. 18 Min.
Mo., 30. Sep. 2024
Bonifacio
D 60, Bonifacio, Bonifacio, Département Corse-du-Sud, Frankreich
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Di., 01. Okt. 2024
Vorletzter Tag auf Korsika

30°🌤️ - 9 Std. Sonne 

Heute morgen standen ungefähr 10 Wohnmobile auf diesem Parkplatz. Es war eine ruhige und sichere Nacht. Das Ticket muss bei der Ausfahrt am Automaten bezahlt werden (Bankkarte). 


Unser Ziel ist erstmal zum schönsten Strand von Korsika, zum „Santa Giulia“ Strand. Hier kommen wir aber mit dem Womo nicht hin. Somit fahren wir an den „Plage de Palombaggia“. Die Straße ist extrem kurvig und phasenweise sehr schmal. Es gibt einen I-PINI -Auto-Campeggio-Parkplatz für 4€, den man auch als Stellplatz für eine Nacht (14€) buchen könnte. Es ist aber, wie auch nicht anders zu erwarten, mit vielen Bäumen, Wurzeln. Ein Brötchenservice gibt es, auch gibt es eine Bar. Ein Schild für eine Servicestation für Wohnmobile sehen wir, aber wir wissen nicht wo diese ist. 

Also wir laufen nur an den schönen Strand und suchen uns dann einen Platz in Porto Vecchio, wo wir morgen mit der Fähre um 14.00 Uhr nach Sardinien fahren. Heute Abend ziehen die ersten Wolken auf und ab morgen wird das Wetter hier auf Korsika schlechter.



Fazit zu Korsika:

Landschaftlich eine sehr schöne Insel, aber für uns definitiv nicht so sehr geeignet. Es ist uns zu eng, zu steil und zu wenig Infrastruktur für Wohnmobile. Die Campingplätze sind hochpreisig und bieten nicht viel fürs Geld. Einkaufen und Essen gehen ist auch eher hochpreisig. Wir stehen gerne auf Stellplätze die wenig Bäume haben, um auch mit Solar Strom zu erzeugen. Diesen Herbst gibt es viele Stechmücken und für mich heißt es dann, mehr im Wohnmobil sitzen wie sich draußen aufhalten, den ich reagiere allergisch auf diese Stiche. (An meinem Bein 20 Stiche und alle entzündet, das ist jetzt nicht so lustig. Am restlichen Körper gibts auch noch Stiche, nur hab ich es aufgeben sie zu zählen).

Reisebericht ansehen
26,7 km 23 Min.
Camping Arutoli
1 Route de l'ospédale 003495701273, 20137, Porto Vecchio, France
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Mi., 02. Okt. 2024
Fahrt zum Fährhafen in Porto Vecchio

24° 🌤️ 10Std.Sonnenschein 


Warten auf die Fähre. Nach dem wir in den Hafen fahren, wird kontrolliert ob kein Blinder Passagier an Bord ist und ob unser Gas abgedreht ist.

Reisebericht ansehen
2,5 km 6 Min.
Fährverbindung
Porto-Vecchio
Südkorsika, Korsika, Frankreich
5 Std. 30 Min.
Porto Torres Marittima
Via Ponte Romano, Posthudorra/Porto Torres, Sassari, Sardinien, Italien
Auf Karte anzeigen
18,9 km 18 Min.
Sòssu/Sorso
Sassari, Sardinien, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Do., 03. Okt. 2024
1.Tag auf Sardinien

 🌧️💨 19°  🌥️ 1 Std.Sonne 


Nach unserer ersten Nacht auf Sardinien auf dem Parkplatz ( viele Autos sind vorbei gefahren) gehen wir erstmal Einkäufen in Porto Torres. Alles auffüllen (Getränke, Obst, Gemüse, Brot, Nudeln) was so gebraucht wird.

Dann fahren wir an der Küste entlang bei sehr heftigem Regen, stellenweise steht das Wasser mehrere Zentimeter hoch auf der Straße oder kommt den Hang runter geschossen.


Reisebericht ansehen
38,6 km 32 Min.
Badesi
Sassari, Sardinien, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
87,3 km 1 Std. 6 Min.
Fr., 04. Okt. 2024
Camping La Mariposa
Sassari, Sardinien, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Sa., 05. Okt. 2024
Küstenstraße

20° ⛅️ - 4 Std. Sonne

Am Morgen beschliessen wir doch weiter zufahren, der CP ist recht laut in der Nacht. Wir bezahlen inkl.Kurtaxe 29 €/Nacht. Heftig für so wenig Service und alles abgerockt.


Unser Weg führt uns an die Küstenstraße in Richtung Bosa. Tolle Aussicht auf das Capo Caccia und die Strecke ist insgesamt schön zu fahren. Manchmal ist es fürs Womo mühsam mit den Steigungen, aber da müssen halt alle durch (auch der nachfolgende Verkehr 🤪) 

Reisebericht ansehen
47,3 km 52 Min.
Sa., 05. Okt. 2024 - So., 06. Okt. 2024
Bosa Marina
Aristanis/Oristano, Sardinien, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Gammeltag

06.10.24 22° - 🌤️ 3 Std. Sonne


Gammeltag - in Bosa Marina. 

Reisebericht ansehen
68,5 km 51 Min.
Mo., 07. Okt. 2024
Fordongianus
Aristanis/Oristano, Sardinien, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
48,1 km 46 Min.
Mo., 07. Okt. 2024
Is Arutas
Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Di., 08. Okt. 2024
Besuch der Halbinsel - oder ??

20° 🌦️⛈️ - 1 Std. Sonne


Heute morgen ist es schon sehr verhangen und beim Frühstücken fängt es an zu Regnen. Heike und Karlheinz waren auch hier gestanden und wir unterhalten uns nochmals. Sie fahren ins Landesinnere und wir wollen runter in Richtung Cagliari. 

Bei dem vielen Regen ist es nicht so schön zum Fahren, nicht selten steht sehr viel Wasser auf der Straße, was die Italiener wohl nicht interessiert. Wir haben den Plan auf die Halbinsel nach Sant Antiocio zu fahren. 



Reisebericht ansehen
163,1 km 1 Std. 53 Min.
Di., 08. Okt. 2024
Santu Antiogu/Sant'Antioco
Sud Sardegna, Sardinien, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
23,7 km 28 Min.
Di., 08. Okt. 2024
area attrezzata camper - Jamaican Beach
Sardinien, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Mi., 09. Okt. 2024
flexibel auch während der Planung

24° 🌤️ - 5 Std. Sonne

Heute morgen gibt es besseres Wetter. Wir starten nach dem Frühstück wieder in Richtung Cagliari, eigentlich haben wir einen ACSI-PLatz uns ausgesucht der allerdings ist 143km weiter an der Ostküste. Erstmal ist das der Plan. Die Straßen sind absolut nicht toll, viele Schlaglöcher, ab und zu gibt es frisch geteerte Strecken, welch eine Erholung zum Fahren. Kurz vor Cagliari beschliessen wir nicht zu dem ACSI-Platz zu gondeln. Wir wollen lieber hier bleiben und auf die Fähre warten

Reisebericht ansehen
75,9 km 1 Std. 14 Min.
Mi., 09. Okt. 2024
Camper Cagliari Park
Via Stanislao Caboni 13, 08040, Cagliari, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
16,7 km 15 Min.
Di., 08. Okt. 2024 - Mi., 09. Okt. 2024
Cabuderra/Capoterra
Viale Sant'Efisio martire, Cabuderra/Capoterra, Casteddu/Cagliari, Sardinien, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
kleine Stadtbesichtigung - Ticket für die Fähre ausdrucken

10.10.24 - 27° - ⛅️ 3 Std. Sonne  

Mit dem Bus (L130/L129) fahren wir bis zum Busbahnhof nach Cagliari. 

Erstmal laufen wir in den Hafen und versuchen unser E-Ticket, für die Fähre am Samstag, ausgedruckten zu lassen. Dafür werden wir aber in die Stadt geschickt zum Grimaldi Lines-Ticketschalter. Hier wird das E-Ticket ausgedruckt. Unverständlich für uns warum das sein muss, aber sie wollen das so. Nur mit dem E-Ticket kommen wir nicht auf die Fähre. Unglaublich aber es ist so.


Anschliessen bummeln wir durch die Stadt, bergauf und bergab. Da es sehr schwül heute ist, sind wir nach 2 Stunden platt und fahren mit dem Bus zurück.


Reisebericht ansehen
Fr., 11. Okt. 2024
Bestes Wetter - allein am Strand

24° 🌤️ 9Std. Sonnenschein 


Heute müssen wir den SP verlassen. Ich bezahle am Automat, geht in Bar wie auch mit Karte. Ich bin der Meinung das wir bis zum Ablauf der 48 Std. auf dem Platz bleiben können. Was sich bei der Ausfahrt als Irrtum heraus stellt. Den nach einer kurzen Zeit, nach dem bezahlen, zählt es neu. So müssen wir für 34min. 12€ bezahlen.

Hätten wir direkt vor der Ausfahrt bezahlt und wir wären ja in den 48 Std. gewesen, wäre nix fällig geworden. War mein Denkfehler. Ok 🥴

Da wir ja erst morgen zur Fähre kommen, bleiben wir hier noch am Strand.

Heute Nacht stehen wir etwas hinter dem Einkaufszentrum am Hotelparkplatz. Der riesig ist, mit Laternen und Kameras ausgestattet.

Hier werden wir abends ein Camperpaar aus Roststock kennenlernen.


Reisebericht ansehen
Unser Fazit für Sardinien

Einmal mit dem Camper hierher langt uns.

Es hat uns nicht umgehauen.


Für Camper ist die Infrastruktur nicht die Beste. Auch für das Geld was sie verlangen steht kaum Leistung dahinter. Das kennen wir ganz anders.


In der Nebensaison ist vieles geschlossen (Bars am Meer, Campingplätze usw.)


Die Strassenqualität ist ebenfalls nur ausreichend. Viele Löcher auf den Straßen.


Positiv ist dass das Freistehen ab 1.10. geduldet wird, aber ich möchte nicht wissen wie manch Camper entsorgt.

Man sieht es alleine am Müll, wie viele Einheimische entsorgen, echt grauenhaft!!!


Für uns wird es deshalb keine Wiederholung geben!!Dafür kostet auch die Fähre viel Geld.

Reisebericht ansehen
Sa., 12. Okt. 2024
Cagliari- warten auf die Fähre

24° - 8 Std. ☀️


Wir warten auf die Fähreinfahrt. Auch hier wird alles kontrolliert, auf blinde Passagiere und ob wer unterm Auto hängt 😂… mit Spiegel alles abgesucht und auch im kl. Bad hat eine Polizistin reingeschaut.

Lieber eine Kontrolle mehr als zu wenig.


Reisebericht ansehen
16,7 km 16 Min.
Fährverbindung
Cagliari
Casteddu/Cagliari, Sardinien, Italien
12 Std.
Palermo
Palermo, Sizilien, Italien
Auf Karte anzeigen
So., 13. Okt. 2024
Ankunft mit der Fähre in Palermo

25° - 🌤️ 10 Std. Sonne


Um 3.30Uhr werden wir schon geweckt, kommen ja allerdings erst um 5.00 Uhr an und dann dauert es noch 30min. Bis wir zum Auto runter dürfen. Wir fahren anschliessend auf einen Einkaufzentrumsparkplatz und schlafen hier nochmal 2 Stunden. Nach einem Kaffee und Schoko-Croisants sieht der Tag schon wieder gut aus. Ich habe einen SP oben an der Küste ausgesucht

Reisebericht ansehen
17,3 km 21 Min.
So., 13. Okt. 2024 - Di., 15. Okt. 2024
Camper Aera Malica
Palermo, Sicily, Italy
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Palermo -Stadtbesuch mit dem Bus

14.10.2024 - 27°  ☀️ 10 Std. Sonne


Heute steht Palermo, die Altstadt auf dem Plan, Wir wollen mit dem Bus in die Stadt fahren. Für 1,40/Pers. und für 1,5 Std. Fahrzeit, egal mit welchen Bus, ist es recht günstig. Die Bustickets gibts in dem Dörfchen im Tabakladen. So laufen wir 20min zum Lädchen und suchen anschliessend die Bushaltestelle. Irgendwie stehen wir wohl richtig und es kommt ein Bus 628 dem wir winken. Er hält und wir fragen ob er in die Stadt fährt. Klappt. Auch den Anschlussbus 101 finden wir und so sind wir in der Stadt am Theater.


Es ist eine Großstadt und dementsprechend viele Besucher da. Piazza, Teatro, Kathedrale und viele alte Gebäude mit engen Gassen führen uns dann in die Street Food-Straße, dort  essen wir zwar nichts, aber nicht weit davon entfernt finden wir eine kleine Pizzeria und essen dort eine sehr feine Pizza (20,50€ inkl. Getränke). Für Italien echt günstig. 70€ für Essen gehen ist hier irgendwie normal. Die Stadt Palermo ist eine historische alte Stadt, aber leider auch sehr dreckig, vieles kaputt und irgendwie bekommen wir das Gefühl nicht los, das die Italiener keinen Wert auf ihr Eigentum legen. Es sieht alles sehr abgerockt aus.

Auf dem  Rückweg gehen wir in ein Telefonladen um eine Prepaid-Karte für unseren Router zu kaufen. Leider nehmen die unsere Daten nur mit einem Reisepass auf, den haben wir nicht. So ist es nicht möglich eine Telefonkarte zukaufen. Also wenn wir wieder zuhause sind beantrage ich einen Reisepass, damit ich eine Telefonkarte kaufen kann. (Verstehe ich zwar nicht, was das mit einem Reisepass zutun hat, aber es ist wohl so. Sicherlich war auch das der Grund, warum die andere Karte nicht ging. Die Erklärung war, das unser ID-Ausweis kein EU-Zeichen drauf hätte und somit nicht gültig ist. Soviel zum Thema Europa.)

So also jetzt zum Bus 101 mit dem fahren wir bis zum Stadion und dort geht angeblich der Bus 616 zum Camper Area Malica. Der erste Bus kommt und wir fahren bis zum Stadion, laufen an die Haltestelle für den Bus 616. Hier warten wir über 1 Std und es kommt kein Bus. Unsere Tickets sind auch nicht mehr gültig und so laufen wir (stark angesäuert) ein Stück (10min.) zurück und kaufen dort nochmal Tickets und gehen jetzt an eine andere Haltestelle. Dort soll der Bus 628 abfahren, der fährt nur nach Sferracavallo und von dort laufen wir nochmal 15min bis zum Camper Area. Aber wir sind dann endlich zurück mit kochenden Füßen und trockenem Mund. 


Reisebericht ansehen
Einfach mal Nix tun

15.10.2024 - 26°  ☀️ 10 Std. Sonne, stellenweise diesig,


Heute steht nur eine Kleinigkeit an, Brot einkaufen und bisschen Obst, Salat und Tomaten. Alles andere werden wir morgen einkaufen, wenn es weiter geht mit unserem Womo.

In dem kleinen Städtchen finden wir die gewünschten Lebensmittel und wollen dann am Hafen/Promenade, ist irgendwie alles eins, einen Kaffee trinken. Wir werden weggeschickt, den hier gibts nur Restaurants und die schenken keinen Kaffee aus. In einer Bar würden wir Kaffee bekommen, gibts hier aber nicht, bzw. hat nicht geöffnet. Also gehen wir ohne Kaffee trinken zurück zum Womo und sind enttäuscht. 


Am Nachmittag laufe ich noch in dem Naturreservat „de Capo Gallo“ spazieren.

Immer mehr wissen wir jetzt warum soviel Camper den Winter lieber in Spanien sind, dort ist die Infrastruktur einfach eine bessere. Wesentlich mehr geöffnet, auch will man die Touristen haben, hier haben wir das Gefühl, das es ein notwendiges übel ist, außerdem wenn die Touristen schon da sind, dann sollen sie auch bezahlen.

Reisebericht ansehen
98,0 km 1 Std. 37 Min.
Mi., 16. Okt. 2024
San Vito Lo Capo
Trapani, Sicily, Italy
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
38,4 km 59 Min.
Do., 17. Okt. 2024
Trapani
Trapani, Sizilien, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
32,2 km 35 Min.
Do., 17. Okt. 2024
Marsala
Trapani, Sizilien, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
122,4 km 1 Std. 21 Min.
Fr., 18. Okt. 2024
Freesbee Parking
Via Imperatore Federico 116, 90143, Palermo, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Sa., 19. Okt. 2024
Was für ein Tag


 ⛈️19° - starker Regen


Erst heute Morgen zum Hafen gefahren und gefragt wo wir heute Nacht hin müssen. Ein sehr netter Sizilianer hat uns auf Englisch erklärt wo wir hin müssen, aber wir sollen nicht vor 22.00 Uhr da sein. Es gäbe einen sicheren Parkplatz ganz in der Nähe und er markiert uns auf dem Handy wo genau beides ist.

Wir fahren danach zu dem Einkaufzentrum, dort waren wir ja auch bei unserer Ankunft. Hier bleiben wir 5 Std. stehen, kostenlos und mit den Annehmlichkeiten eines Einkaufzentrums (☕️🥐💧🥖) 

Um 17.00 Uhr beschließen wir doch auf den Parkplatz zu fahren,  den uns morgens der nette Sizilianer empfohlen hat. Es regne, nein es schüttet  unaufhörlich. Der Parkplatz ist viel zu eng und klein für uns. Zum Glück kommen wir da wieder raus ohne Schäden, auch ohne etwas bezahlen zu müssen. 

Also fahren wir doch zum Terminal der Fähre. Die Straßen sind voller Wasser und Löcher. Am Hafen lässt man uns nicht rein, aber wohin. In Palermo sind fast alle Straßen Einbahnstraßen und der Verkehr stresst uns extrem. Parkplätze Mangelware Wir finden eine Lücke an der Straße 10m vor der Hafeneinfahrt. Rückwärtsgang rein und wiederrechtlich zurückgefahren, ging nicht anders und hier fahren alle nur kreuz und quer. Verkehrsregeln gibt’s keine, für uns das einmal auch nicht. Um 22.00 Uhr lässt man uns rein, alles chaotisch, keine klaren Hinweise, jeder fährt wie er denkt 🤦🏻‍♀️

Wir sind nur noch froh wenn wir gleich auf der Fähre sind, es ist für uns nicht die richtige Insel ( Land?)


Reisebericht ansehen
6,1 km 12 Min.
Fährverbindung
Palermo
Palermo, Sizilien, Italien
19 Std. 35 Min.
Genua
Genua, Ligurien, Italien
Auf Karte anzeigen
28,6 km 26 Min.
Sa., 19. Okt. 2024
Arenzano
Genua, Ligurien, Italien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Mo., 21. Okt. 2024
Zügig durch Italien bis nach Frankreich

24° -⛅️ 8 Std. Sonnenschein 

Unsere Überlegungen für heute sind:

Zügig durch Italien bis nach Frankreich. 

Das fahren wir dieses Mal über die Autobahn, die Landstraße wäre 3 Std. längere Fahrzeit bei gleicher Kilometerzahl.

In Frankreich werden wir die A8 bis auf die Höhe von Marseille fahren. Ab dann ist die Landstraße angedacht. Wo wir pausieren heute Nacht  schauen wir spontan.


Reisebericht ansehen
121,8 km 1 Std. 17 Min.
Sanremo
Via Giovanni Pascoli, Sanremo, Provincia di Imperia, Ligurien, Italien
Auf Karte anzeigen
Sanremo
Via Giovanni Pascoli, Sanremo, Provincia di Imperia, Ligurien, Italien
Auf Karte anzeigen
259,4 km 2 Std. 41 Min.
Marseille
Bouches-du-Rhône, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich
Auf Karte anzeigen
37,0 km 27 Min.
Martigues
Bouches-du-Rhône, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich
Auf Karte anzeigen
35,6 km 32 Min.
So., 20. Okt. 2024
Port-Saint-Louis-du-Rhône
Bouches-du-Rhône, Provence-Alpes-Côte d'Azur, Frankreich
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
140,7 km 1 Std. 29 Min.
Di., 22. Okt. 2024
Frontignan
Frankreich
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
64,0 km 47 Min.
Valras-Plage
Hérault, Okzitanien, Frankreich
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
17,7 km 21 Min.
Di., 22. Okt. 2024
Béziers
Hérault, Okzitanien, Frankreich
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
164,8 km 1 Std. 36 Min.
Mi., 23. Okt. 2024
Camping Joncar Mar
C/ Bernat Metge 9-10, 17480, Roses, Spain
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
70,0 km 59 Min.
Fr., 25. Okt. 2024
Palamós. Aera Camper Park
Niederampurien, Katalonien, Spanien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Küstenweg -Spaziergang bis an den Strand

25.10.2024

Wir laufen auf dem Küstenweg bis zum Hafen und in die Altstadt. Da wir hier schon öfters waren kennen wir die Strecken. 

In die andere Richtung gibt es eine schöne Wanderstrecke direkt an der Küste, allerdings laufen wir dieses Mal dort nicht lang.


Da die Wetterprognose für dieses Wochenende sehr schlecht für die nördliche spanische Küste vorhergesagt werden, wollen wir morgen bis Valencia fahren. Da soll das schlechte Wetter erst am Montag ankommen. Dann werden wir weiter runterfahren. 


Reisebericht ansehen
448,4 km 3 Std. 57 Min.
Sa., 26. Okt. 2024 - So., 27. Okt. 2024
Normandic Camper Car
Carrer la Bàscula, Massalfassar, Valencian Community, Spain
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Regen-Regen-Regen

27.10.2024

Das haben wir so noch nicht gehabt, soviel Regen. Aber die Region brauchts, nur nicht in den Maßen und alles aufeinmal. Die Böden nehmen es garnicht so schnell auf.

Reisebericht ansehen
So., 27. Okt. 2024
Unsere Planung

28.10.2024

Heute Morgen hat es mal aufgehört zu regnen. Wir fahren weiter runter. Gestern haben wir für 1 Monat einen Platz reserviert, heute Morgen kam die Bestätigung. So haben wir noch knapp 500km vor uns.

Die nächsten 2 Tage wird das Wetter mit viel Regen uns begleiten.


Reisebericht ansehen
120,4 km 1 Std. 16 Min.
Dénia
la Marina Alta, Valencianische Gemeinschaft, Spanien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
11,7 km 17 Min.
Beniarbeig
la Marina Alta, Valencianische Gemeinschaft, Spanien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
138,5 km 1 Std. 14 Min.
So., 27. Okt. 2024
Almoradí
el Baix Segura / La Vega Baja del Segura, Valencianische Gemeinschaft, Spanien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
178,5 km 1 Std. 39 Min.
Di., 29. Okt. 2024
Villaricos
AL-7107, Villaricos, Andalusien, Spanien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
122,4 km 1 Std. 15 Min.
Mi., 30. Okt. 2024 - So., 15. Dez. 2024
CamperPark Roquetas de Mar
Calle Martinica 9, Roquetas de Mar, Almería, Andalusien, Spanien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Roquetas de Mar - Abendspaziergang
Wochenmarkt in Roquetas de Mar

06.11.2024 - 24° - 9 Std. Sonnenschein 


Bestens um den Wochenmarkt zu besuchen, dem Gemüse kann ich nicht wiederstehen. 

Reisebericht ansehen
Almeria mit dem Bus

10.11.2024 - ⛅️ 24°  leichter Wind


Heute Morgen beschließen wir mit dem Bus nach Almeria zufahren.

Die Bushaltestelle ist 12min. entfernt vom SP. Mit dem Bus M330, fährt alle Stunde, geht’s für 2€/Person bis nach Almeria. Die Strecke geht an der Küste entlang und in Almeria steigen wir an der 2.ten Haltestelle aus.

Wir laufen in Richtung Yachthafen zum Park de la Estation bzw. Zur Aussichtsplattform.

Unterhalb, in dem Park, findet ein Fest statt mit Street Food Ständen und Musik. 

Es riecht total lecker, es schmeckt auch so.


Anschließend laufen wir noch zur Kathedrale, leider alles geschlossen.

So machen wir uns auf den Rückweg.

Wir bleiben noch eine ganze Weile in Roquetas de Mar und werden nochmal nach Almeria mit dem Bus fahren. Gibt bestimmt noch einiges anzuschauen 

Reisebericht ansehen
Aquadulce - mit dem Fahrrad

12.11.2024 - 23° - 9Std.Sonnenschein 


Mit dem Fahrrad geht es immer am Strand entlang bis nach Aquadulce.

Die Radwege sind bis auf wenige Meter sehr gut. Gestern hat es ein heftiges Gewitter gegeben, so ist im Naturschutzgebiet vor Aquadulce vieles überflutet, aber nichts dramatisches.


Reisebericht ansehen
Alcazaba - maurische Festung aus dem 10. Jahrhundert

20.11.2024 - 24° -10 Std.Sonnenschein


Heute ist ideales Wetter für einen weiteren Ausflug mit dem Bus nach Almeria.

Wir möchten die älteste Zitadelle Spaniens anschauen. 


Der Eintritt ist für EU-Bürger kostenlos, und sie ist sehenswert. Ein Teil wird gerade restauriert und wieder nachgebaut. 





Reisebericht ansehen
187,2 km 1 Std. 41 Min.
Mo., 16. Dez. 2024 - Do., 19. Dez. 2024
Camping Playa De Mazarrón
Ctra. Puerto de Mazarrón-bolnuevo Mazarrón, 30877, Bolnuevo, Spain
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
Spaziergang

Strandspaziergang bis zur Schaukel

Reisebericht ansehen
116,0 km 1 Std. 12 Min.
Di., 30. Nov. -0001
Camper Park San Fulgencio
Mar Cantabrico 7, 03177, San Fulgencio, Spain
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
33,5 km 31 Min.
Alicante Airport
l'Alacantí, Valencianische Gemeinschaft, Spanien
Reisebericht ansehen
Auf Karte anzeigen
200 km

Kommentare (2)

Kommentare von Freeontour-Usern

gaby56
gaby56 vor 4 Monaten

Schön das gute Informationen für euch dabei sind. Ich schreib gerne unsere Erfahrungen, auch wenn’s mal nicht so toll ist. Ich glaube das kennt jeder der mit dem Womo unterwegs ist. Mal mehr, mal weniger.
Für euch ebenfalls viele schöne Reisemomente !

inge vor 4 Monaten

Danke für diesen umfassenden und informativen Reisebericht.
Schön, wenn auch einmal über schlechte Straßen und fehlende Infrastruktur geschrieben wird.
Andererseits habe ich mir gerne einige Übernachtungsplätze gemerkt, die zu unseren Planungen passen.
Weiterhin viele schöne Reisen!