Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Schweden Aktivtour
Wohnmobiltour durch Schweden mit Stopps zum Wandern, Paddeln und Mountainbiken - und zwischendurch noch ein bisschen Kultur und Entspannung.

Reisebericht
hier im Freeontour-Magazin: https://www.freeontour.com/de/...
hier im Freeontour-Magazin: https://www.freeontour.com/de/...
Mit der Nachtfähre von TT-Line geht es von Travemünde nach Trelleborg in Schweden.
Mit der Nachtfähre von TT-Line geht es von Travemünde nach Trelleborg in Schweden.
Schöner kleiner Stellplatz für fünf Reisemobile direkt am Meer. Tolle Lage und guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren auf der Kullahalbinsel. Strom, WC und Frischwasser vorhanden, Entleerung Toilettenkassetten möglich, keine Grauwasserentsorgung. Für die hinteren Stellplätze ist ein extra langes Stromkabel erforderlich.
Schöner kleiner Stellplatz für fünf Reisemobile direkt am Meer. Tolle Lage und guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren auf der Kullahalbinsel. Strom, WC und Frischwasser vorhanden, Entleerung Toilettenkassetten möglich, keine Grauwasserentsorgung. Für die hinteren Stellplätze ist ein extra langes Stromkabel erforderlich.
MTB-Tour über Arild bis kurz vor Himmelsberga. Von dort Abstieg und ca. 1-stündige Wanderung zu Nimis - einer gigantischen, begehbaren Holzskulptur aus Schwemmholz am Felsstrand.
MTB-Tour über Arild bis kurz vor Himmelsberga. Von dort Abstieg und ca. 1-stündige Wanderung zu Nimis - einer gigantischen, begehbaren Holzskulptur aus Schwemmholz am Felsstrand.
Über kleine Seitenstraßen und das nette Dorf Arild geht es bis zur Spitze ins Naturreservat Kullaberg. Hier kann man schön durch die Felsen bis zu mehreren kleinen Höhlen "klettern". Zurück über Mölle.
Über kleine Seitenstraßen und das nette Dorf Arild geht es bis zur Spitze ins Naturreservat Kullaberg. Hier kann man schön durch die Felsen bis zu mehreren kleinen Höhlen "klettern". Zurück über Mölle.
Schöne Zwischenstation auf dem Weg Richtung Norden. Zur Wahl stehen verschiedene Wanderschleifen durch den Wald und die Moorlandschaft. Mückenschutz nicht vergessen und am besten auch an Schutz vor Bremsen denken!
Schöne Zwischenstation auf dem Weg Richtung Norden. Zur Wahl stehen verschiedene Wanderschleifen durch den Wald und die Moorlandschaft. Mückenschutz nicht vergessen und am besten auch an Schutz vor Bremsen denken!
Außer einer Trockentoilette keine Infrastruktur, aber für eine Nacht völlig in Ordnung und guter Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die Moorlandschaft.
Außer einer Trockentoilette keine Infrastruktur, aber für eine Nacht völlig in Ordnung und guter Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die Moorlandschaft.
Alte Holzkirche mit beeindruckenden alten Holzmalereien an den Wänden.
Alte Holzkirche mit beeindruckenden alten Holzmalereien an den Wänden.
Gemütlicher Brunch direkt am Ufer des Vättern. Toller Außenbereich im Garten und leckeres Büffet mit hausgemachten Sandwiches, Pasteten und viel Kuchen. Am Eingang zahlt man einen Pauschalpreis und kann dann nach Herzenslust schlemmen. Aufs Frühstück sollte man an so einem Tag besser verzichten ...
Gemütlicher Brunch direkt am Ufer des Vättern. Toller Außenbereich im Garten und leckeres Büffet mit hausgemachten Sandwiches, Pasteten und viel Kuchen. Am Eingang zahlt man einen Pauschalpreis und kann dann nach Herzenslust schlemmen. Aufs Frühstück sollte man an so einem Tag besser verzichten ...
Kleine Erkundungstour mit dem Mountainbike über den Bergslagsleden im Bereich Stenkällegården - allerdings nur für technisch versierte Mountainbiker zu empfehlen, ansonsten ist viel Schieben angesagt.
Kleine Erkundungstour mit dem Mountainbike über den Bergslagsleden im Bereich Stenkällegården - allerdings nur für technisch versierte Mountainbiker zu empfehlen, ansonsten ist viel Schieben angesagt.
Rundtour Trollkyrkan ca. 5 km vorbei an den Seen Trollkyrkesjön und Metesjön. Auf diese Wanderrunde verirren sich deutlich weniger Besucher des Nationalparks als auf die kurzen runden am Stora Trehörningen. Trotz der lediglich 5 km Länge erfordert sie etwas Kondition und Trittsicherheit, da das Gelände sehr kupiert ist. Badesachen und Snacks für eine Pause zwischendurch nicht vergessen! An den Seen lassen sich einige kleine Badestellen finden.
Rundtour Trollkyrkan ca. 5 km vorbei an den Seen Trollkyrkesjön und Metesjön. Auf diese Wanderrunde verirren sich deutlich weniger Besucher des Nationalparks als auf die kurzen runden am Stora Trehörningen. Trotz der lediglich 5 km Länge erfordert sie etwas Kondition und Trittsicherheit, da das Gelände sehr kupiert ist. Badesachen und Snacks für eine Pause zwischendurch nicht vergessen! An den Seen lassen sich einige kleine Badestellen finden.
Touren in Kombination ab Haupteingang des Nationalparks: Stenkällerundan, Stigmansrundan, Junker Jägares Sten, Tärnekullerundan, Trehörningsrundan - insgesamt ca. 10 km
Wer nur eine kleine Runde wandern möchte, kann ab dem Parkplatz Huvudentré die 2,2 km lange Stenkällerundan laufen, am Parkplatz Vitsand starten die Rundwege Tärnekullerundan (vermutlich die schönste) und Junker Jägarerundan.
Touren in Kombination ab Haupteingang des Nationalparks: Stenkällerundan, Stigmansrundan, Junker Jägares Sten, Tärnekullerundan, Trehörningsrundan - insgesamt ca. 10 km
Wer nur eine kleine Runde wandern möchte, kann ab dem Parkplatz Huvudentré die 2,2 km lange Stenkällerundan laufen, am Parkplatz Vitsand starten die Rundwege Tärnekullerundan (vermutlich die schönste) und Junker Jägarerundan.
Kaum Parkplätze im Innenstadtbereich rund ums Schloss - ganz besonders nicht für Womos. Am besten etwas außerhalb der Innenstadt parken und dann mit dem Fahrrad in die City.
Kaum Parkplätze im Innenstadtbereich rund ums Schloss - ganz besonders nicht für Womos. Am besten etwas außerhalb der Innenstadt parken und dann mit dem Fahrrad in die City.
Gut erhaltene, kleine Bergbausiedlung, in der früher über Jahrhunderte Eisenerz abgebaut wurde. Hier sind viele alte Gebäude erhalten geblieben, die teilweise als offenes Freilichtmuseum dienen und teilweise bewohnt sind. Zu sehen gibt es unter anderem einen Teil des ehemaligen Stangengangs, Hochofen, Abbauhalden und Gruben.
Gut erhaltene, kleine Bergbausiedlung, in der früher über Jahrhunderte Eisenerz abgebaut wurde. Hier sind viele alte Gebäude erhalten geblieben, die teilweise als offenes Freilichtmuseum dienen und teilweise bewohnt sind. Zu sehen gibt es unter anderem einen Teil des ehemaligen Stangengangs, Hochofen, Abbauhalden und Gruben.
MTB-Trail Källvikens Svarta
MTB-Trail Källvikens Svarta
Besichtigung der Grube Falun
Besichtigung der Grube Falun
Mit dem Fahrrad Erkundungstour durch Falun
Mit dem Fahrrad Erkundungstour durch Falun
Mit der Stena Line Fähre geht es über Nacht von Göteborg nach Kiel.
Mit der Stena Line Fähre geht es über Nacht von Göteborg nach Kiel.
Route
Neuestes zuersthier im Freeontour-Magazin: https://www.freeontour.com/de/...
Mit der Nachtfähre von TT-Line geht es von Travemünde nach Trelleborg in Schweden.
- 55.3762 13.1574
- 55° 22' 34.5" N 13° 9' 26.7" E
- 56.2876 12.5394
- 56° 17' 15.3" N 12° 32' 21.8" E
Über kleine Seitenstraßen und das nette Dorf Arild geht es bis zur Spitze ins Naturreservat Kullaberg. Hier kann man schön durch die Felsen bis zu mehreren kleinen Höhlen "klettern". Zurück über Mölle.
- 57.2816 13.9453
- 57° 16' 53.6" N 13° 56' 43" E
Schöne Zwischenstation auf dem Weg Richtung Norden. Zur Wahl stehen verschiedene Wanderschleifen durch den Wald und die Moorlandschaft. Mückenschutz nicht vergessen und am besten auch an Schutz vor Bremsen denken!
- 57.8855 14.0221
- 57° 53' 7.9" N 14° 1' 19.6" E
- 57.917 14.1238
- 57° 55' 1.2" N 14° 7' 25.6" E
Kleine Erkundungstour mit dem Mountainbike über den Bergslagsleden im Bereich Stenkällegården - allerdings nur für technisch versierte Mountainbiker zu empfehlen, ansonsten ist viel Schieben angesagt.
- 58.7171 14.6065
- 58° 43' 1.6" N 14° 36' 23.4" E
Rundtour Trollkyrkan ca. 5 km vorbei an den Seen Trollkyrkesjön und Metesjön. Auf diese Wanderrunde verirren sich deutlich weniger Besucher des Nationalparks als auf die kurzen runden am Stora Trehörningen. Trotz der lediglich 5 km Länge erfordert sie etwas Kondition und Trittsicherheit, da das Gelände sehr kupiert ist. Badesachen und Snacks für eine Pause zwischendurch nicht vergessen! An den Seen lassen sich einige kleine Badestellen finden.
Touren in Kombination ab Haupteingang des Nationalparks: Stenkällerundan, Stigmansrundan, Junker Jägares Sten, Tärnekullerundan, Trehörningsrundan - insgesamt ca. 10 km
Wer nur eine kleine Runde wandern möchte, kann ab dem Parkplatz Huvudentré die 2,2 km lange Stenkällerundan laufen, am Parkplatz Vitsand starten die Rundwege Tärnekullerundan (vermutlich die schönste) und Junker Jägarerundan.
- 59.274 15.2153
- 59° 16' 26.3" N 15° 12' 54.9" E
Gut erhaltene, kleine Bergbausiedlung, in der früher über Jahrhunderte Eisenerz abgebaut wurde. Hier sind viele alte Gebäude erhalten geblieben, die teilweise als offenes Freilichtmuseum dienen und teilweise bewohnt sind. Zu sehen gibt es unter anderem einen Teil des ehemaligen Stangengangs, Hochofen, Abbauhalden und Gruben.
- 60.5715 15.6268
- 60° 34' 17.6" N 15° 37' 36.4" E
- 60.6002 15.6166
- 60° 36' 0.8" N 15° 36' 59.7" E
- 60.6065 15.6355
- 60° 36' 23.3" N 15° 38' 7.8" E
- 61.0049 14.537
- 61° 0' 17.6" N 14° 32' 13.2" E
- 60.9161 14.6162
- 60° 54' 57.8" N 14° 36' 58.3" E
- 58.8214 12.4105
- 58° 49' 17" N 12° 24' 37.9" E
- 58.8197 12.4153
- 58° 49' 10.9" N 12° 24' 55.1" E
- 58.7013 11.3407
- 58° 42' 4.6" N 11° 20' 26.5" E
- 58.3865 11.2602
- 58° 23' 11.5" N 11° 15' 36.9" E
- 58.3535 11.2733
- 58° 21' 12.7" N 11° 16' 23.8" E
- 58.3603 11.247
- 58° 21' 37.2" N 11° 14' 49.3" E
- 58.3534 11.2243
- 58° 21' 12.2" N 11° 13' 27.6" E
- 58.3865 11.2602
- 58° 23' 11.5" N 11° 15' 36.9" E
- 58.4054 11.2474
- 58° 24' 19.5" N 11° 14' 50.8" E
- 58.3865 11.2602
- 58° 23' 11.5" N 11° 15' 36.9" E
- 57.7089 11.9746
- 57° 42' 31.9" N 11° 58' 28.4" E
Mit der Stena Line Fähre geht es über Nacht von Göteborg nach Kiel.
Reisebericht
hier im Freeontour-Magazin: https://www.freeontour.com/de/...
hier im Freeontour-Magazin: https://www.freeontour.com/de/...
Mit der Nachtfähre von TT-Line geht es von Travemünde nach Trelleborg in Schweden.
Mit der Nachtfähre von TT-Line geht es von Travemünde nach Trelleborg in Schweden.
Schöner kleiner Stellplatz für fünf Reisemobile direkt am Meer. Tolle Lage und guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren auf der Kullahalbinsel. Strom, WC und Frischwasser vorhanden, Entleerung Toilettenkassetten möglich, keine Grauwasserentsorgung. Für die hinteren Stellplätze ist ein extra langes Stromkabel erforderlich.
Schöner kleiner Stellplatz für fünf Reisemobile direkt am Meer. Tolle Lage und guter Ausgangspunkt für Wanderungen und Fahrradtouren auf der Kullahalbinsel. Strom, WC und Frischwasser vorhanden, Entleerung Toilettenkassetten möglich, keine Grauwasserentsorgung. Für die hinteren Stellplätze ist ein extra langes Stromkabel erforderlich.
MTB-Tour über Arild bis kurz vor Himmelsberga. Von dort Abstieg und ca. 1-stündige Wanderung zu Nimis - einer gigantischen, begehbaren Holzskulptur aus Schwemmholz am Felsstrand.
MTB-Tour über Arild bis kurz vor Himmelsberga. Von dort Abstieg und ca. 1-stündige Wanderung zu Nimis - einer gigantischen, begehbaren Holzskulptur aus Schwemmholz am Felsstrand.
Über kleine Seitenstraßen und das nette Dorf Arild geht es bis zur Spitze ins Naturreservat Kullaberg. Hier kann man schön durch die Felsen bis zu mehreren kleinen Höhlen "klettern". Zurück über Mölle.
Über kleine Seitenstraßen und das nette Dorf Arild geht es bis zur Spitze ins Naturreservat Kullaberg. Hier kann man schön durch die Felsen bis zu mehreren kleinen Höhlen "klettern". Zurück über Mölle.
Schöne Zwischenstation auf dem Weg Richtung Norden. Zur Wahl stehen verschiedene Wanderschleifen durch den Wald und die Moorlandschaft. Mückenschutz nicht vergessen und am besten auch an Schutz vor Bremsen denken!
Schöne Zwischenstation auf dem Weg Richtung Norden. Zur Wahl stehen verschiedene Wanderschleifen durch den Wald und die Moorlandschaft. Mückenschutz nicht vergessen und am besten auch an Schutz vor Bremsen denken!
Außer einer Trockentoilette keine Infrastruktur, aber für eine Nacht völlig in Ordnung und guter Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die Moorlandschaft.
Außer einer Trockentoilette keine Infrastruktur, aber für eine Nacht völlig in Ordnung und guter Ausgangspunkt für eine Wanderung durch die Moorlandschaft.
Alte Holzkirche mit beeindruckenden alten Holzmalereien an den Wänden.
Alte Holzkirche mit beeindruckenden alten Holzmalereien an den Wänden.
Gemütlicher Brunch direkt am Ufer des Vättern. Toller Außenbereich im Garten und leckeres Büffet mit hausgemachten Sandwiches, Pasteten und viel Kuchen. Am Eingang zahlt man einen Pauschalpreis und kann dann nach Herzenslust schlemmen. Aufs Frühstück sollte man an so einem Tag besser verzichten ...
Gemütlicher Brunch direkt am Ufer des Vättern. Toller Außenbereich im Garten und leckeres Büffet mit hausgemachten Sandwiches, Pasteten und viel Kuchen. Am Eingang zahlt man einen Pauschalpreis und kann dann nach Herzenslust schlemmen. Aufs Frühstück sollte man an so einem Tag besser verzichten ...
Kleine Erkundungstour mit dem Mountainbike über den Bergslagsleden im Bereich Stenkällegården - allerdings nur für technisch versierte Mountainbiker zu empfehlen, ansonsten ist viel Schieben angesagt.
Kleine Erkundungstour mit dem Mountainbike über den Bergslagsleden im Bereich Stenkällegården - allerdings nur für technisch versierte Mountainbiker zu empfehlen, ansonsten ist viel Schieben angesagt.
Rundtour Trollkyrkan ca. 5 km vorbei an den Seen Trollkyrkesjön und Metesjön. Auf diese Wanderrunde verirren sich deutlich weniger Besucher des Nationalparks als auf die kurzen runden am Stora Trehörningen. Trotz der lediglich 5 km Länge erfordert sie etwas Kondition und Trittsicherheit, da das Gelände sehr kupiert ist. Badesachen und Snacks für eine Pause zwischendurch nicht vergessen! An den Seen lassen sich einige kleine Badestellen finden.
Rundtour Trollkyrkan ca. 5 km vorbei an den Seen Trollkyrkesjön und Metesjön. Auf diese Wanderrunde verirren sich deutlich weniger Besucher des Nationalparks als auf die kurzen runden am Stora Trehörningen. Trotz der lediglich 5 km Länge erfordert sie etwas Kondition und Trittsicherheit, da das Gelände sehr kupiert ist. Badesachen und Snacks für eine Pause zwischendurch nicht vergessen! An den Seen lassen sich einige kleine Badestellen finden.
Touren in Kombination ab Haupteingang des Nationalparks: Stenkällerundan, Stigmansrundan, Junker Jägares Sten, Tärnekullerundan, Trehörningsrundan - insgesamt ca. 10 km
Wer nur eine kleine Runde wandern möchte, kann ab dem Parkplatz Huvudentré die 2,2 km lange Stenkällerundan laufen, am Parkplatz Vitsand starten die Rundwege Tärnekullerundan (vermutlich die schönste) und Junker Jägarerundan.
Touren in Kombination ab Haupteingang des Nationalparks: Stenkällerundan, Stigmansrundan, Junker Jägares Sten, Tärnekullerundan, Trehörningsrundan - insgesamt ca. 10 km
Wer nur eine kleine Runde wandern möchte, kann ab dem Parkplatz Huvudentré die 2,2 km lange Stenkällerundan laufen, am Parkplatz Vitsand starten die Rundwege Tärnekullerundan (vermutlich die schönste) und Junker Jägarerundan.
Kaum Parkplätze im Innenstadtbereich rund ums Schloss - ganz besonders nicht für Womos. Am besten etwas außerhalb der Innenstadt parken und dann mit dem Fahrrad in die City.
Kaum Parkplätze im Innenstadtbereich rund ums Schloss - ganz besonders nicht für Womos. Am besten etwas außerhalb der Innenstadt parken und dann mit dem Fahrrad in die City.
Gut erhaltene, kleine Bergbausiedlung, in der früher über Jahrhunderte Eisenerz abgebaut wurde. Hier sind viele alte Gebäude erhalten geblieben, die teilweise als offenes Freilichtmuseum dienen und teilweise bewohnt sind. Zu sehen gibt es unter anderem einen Teil des ehemaligen Stangengangs, Hochofen, Abbauhalden und Gruben.
Gut erhaltene, kleine Bergbausiedlung, in der früher über Jahrhunderte Eisenerz abgebaut wurde. Hier sind viele alte Gebäude erhalten geblieben, die teilweise als offenes Freilichtmuseum dienen und teilweise bewohnt sind. Zu sehen gibt es unter anderem einen Teil des ehemaligen Stangengangs, Hochofen, Abbauhalden und Gruben.
MTB-Trail Källvikens Svarta
MTB-Trail Källvikens Svarta
Besichtigung der Grube Falun
Besichtigung der Grube Falun
Mit dem Fahrrad Erkundungstour durch Falun
Mit dem Fahrrad Erkundungstour durch Falun
Mit der Stena Line Fähre geht es über Nacht von Göteborg nach Kiel.
Mit der Stena Line Fähre geht es über Nacht von Göteborg nach Kiel.
Kommentare (0)
Kommentare von Freeontour-Usern