Eine Reise durchs Märchenland auf den Spuren der Brüder Grimm...
Malerische Landschaften und verwunschene Wälder, Burgen und Schlösser, Sagen, Mythen und spannende Geschichten aus den weltbekannten Märchen von Schneewittchen, Frau Holle, Dornröschen und vielen weiteren, erwarten uns entlang der Deutschen Märchenstraße.
Im Verlauf der beliebten Themen- und Ferienroute werden auf 600km tolle Erlebnis-Führungen, zahlreiche Veranstaltungen, Naturerlebnisse sowie liebevoll gestaltete Schauplätze geboten, die es für die ganze Familie zu besichtigen gibt. Und natürlich finden Sie (fast) überall attraktive Reisemobilstellplätze an den Schauplätzen.
www.deutsche-maerchenstrasse.com
Lassen Sie sich auf unsere Route von Bremen bis Hanau in die fabelhafte Welt der Märchen entführen und entdecken Sie einige Highlights der Deutschen Märchenstraße.
Startpunkt Deutsche Märchenstraße
Unser Ausgangspunkt:
Sie können Ihre Reise entlang der Deutschen Märchenstraße entweder vom Süden aus, in der Geburtsstadt der Brüder Grimm in Hanau starten, oder von Norden nach Süden. Wir beginnen unsere Märchenreise im Norden, in Bremen, der Stadt der berühmten Stadtmusikanten. Zum krönenden Abschluss finden wir uns letztendlich in Hanau ein.
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V.
B212 22, 27568 Bremerhaven, Germany
53° 32' 22.5" N 8° 34' 51.4" E
53.5395845 8.5809425
• Fahren Sie auf die Columbusstraße (B212) in Richtung Borriesstraße. Fahren Sie 461 m.
• Fahren Sie weiter auf die Columbusstraße. Fahren Sie 1.8 km.
• Fahren Sie weiter auf die Weserstraße. Fahren Sie 6.3 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die A27 in Richtung Bremen/Wesertunnel/Oldenburg/Wilhelmshaven. Fahren Sie 45.2 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 18 in Richtung Bremen-Überseestadt/Bremen-Centrum/Flughafen/GVZ auf die B6 (Autobahnzubringer Überseestadt). Fahren Sie 1.3 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf Autobahnzubringer Überseestadt (B6) in Richtung Centrum/Überseestadt/GVZ. Fahren Sie 2.2 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf den Breitenweg in Richtung Weserstadion/Centrum/Hauptbahnhof. Fahren Sie 907 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf den Breitenweg in Richtung Hauptbahnhof/Centrum. Fahren Sie 346 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Bürgermeister-Smidt-Straße in Richtung Neustadt. Fahren Sie 618 m.
• Sie erreichen die Bürgermeister-Smidt-Straße. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
59,2 km
( 41 Min.)
Tag
Bremen, Deutschland
Die Bremer Stadtmusikanten,
wer kennt Sie nicht aus den Erzählungen: Esel, Hund, Katze und Hahn die sich nach Bremen aufmachten, um berühmte Musikanten zu werden?
Tipps und Sehenswertes:
- Bremens Historische Altstadt mit dem Rathaus
- das unverwechselbare Wahrzeichen der Stadt: die Figuren der Bremer Stadtmusikanten auf dem historischen Marktplatz
- eine Rundfahrt auf der Weser und im Hafen von Bremen
- Universum Bremen: Science Center zum Mitmachen und Experimentieren
Märchentipp: Jeden Sonntag von Mai bis Oktober erzählen die Bremer Stadtmusikanten live ihre Geschichte auf dem Bremer Domshof.
Bildquelle: pixabay.com
Bürgermeister-Smidt-Straße 114, 28195 Bremen, Germany
53° 4' 45.5" N 8° 48' 6.1" E
53.0792962 8.8016936
• Fahren Sie auf die Bürgermeister-Smidt-Straße in Richtung Am Brill. Fahren Sie 200 m.
• Fahren Sie weiter auf Bürgermeister-Smidt-Brücke. Fahren Sie 248 m.
• Fahren Sie weiter auf die Langemarckstraße. Fahren Sie 304 m.
• Biegen Sie links ab auf die Westerstraße. Fahren Sie 422 m.
• Fahren Sie weiter auf die Osterstraße. Fahren Sie 192 m.
• Biegen Sie links ab auf die Friedrich-Ebert-Straße. Fahren Sie 64 m.
• Fahren Sie weiter auf Wilhelm-Kaisen-Brücke. Fahren Sie 90 m.
• Fahren Sie weiter auf Wilhelm-Kaisen-Brücke. Fahren Sie 87 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Franziuseck. Fahren Sie 59 m.
• Fahren Sie weiter auf die Werderstraße. Fahren Sie 754 m.
• Fahren Sie weiter auf den Kuhhirtenweg. Fahren Sie 471 m.
• Sie erreichen den Kuhhirtenweg. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
2,9 km
( 6 Min.)
Stellplatz Am Kuhhirten
Kuhhirtenweg, 28201, Bremen, Deutschland
53° 3' 54" N 8° 49' 7" E
53.0650000 8.8186111
• Fahren Sie auf den Kuhhirtenweg in Richtung Strandweg. Fahren Sie 471 m.
• Fahren Sie weiter auf die Werderstraße. Fahren Sie 754 m.
• Fahren Sie weiter auf Franziuseck. Fahren Sie 59 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Wilhelm-Kaisen-Brücke. Fahren Sie 157 m.
• Wenden Sie und fahren Sie auf Wilhelm-Kaisen-Brücke. Fahren Sie 367 m.
• Fahren Sie weiter auf Wilhelm-Kaisen-Brücke. Fahren Sie 81 m.
• Fahren Sie weiter auf die Friedrich-Ebert-Straße. Fahren Sie 1.4 km.
• Biegen Sie links ab auf die Neuenlander Straße (B6). Fahren Sie 8.7 km.
• Fahren Sie weiter auf Südumgehung Dreye (L331). Fahren Sie 21.3 km.
• Biegen Sie links ab auf die Hauptstraße (L202). Fahren Sie 557 m.
• Fahren Sie weiter auf die Kirchstraße (L331). Fahren Sie 9.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Auf dem Kuhkamp (L351) in Richtung B6/B215/Gewerbegebiet Ost. Fahren Sie 698 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 44 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der rechten Seite.
☍
43,9 km
( 44 Min.)
Tag
Hoya, Deutschland
Zwischenstopp in Hoya
Tipps und Sehenswertes
- ehemaliges Grafenschloss Hoya (Stadtführung Schlossgeflüster im Grafenschloss)
- Freizeitbad mit Riesenrutsche
- Rundfahrten auf der Weser
- Rundwanderweg mit regionalen Sagen und Geschichten
Stellplatztipp: Wer länger verweilen und übernachten möchte, der findet einen Platz auf dem Stellpatz "Weserblick" in ruhiger Lage mit Blick auf die Weser, Restaurants in der Altstadt und Einkaufsmöglichkeiten.
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V.
Wulzer Str. 12, 27318 Hoya, Germany
52° 48' 35.9" N 9° 8' 16.4" E
52.8099622 9.1378895
• Fahren Sie nach Nordwesten. Fahren Sie 44 m.
• Biegen Sie links ab auf Auf dem Kuhkamp (L351). Fahren Sie 794 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Bücker Straße (L351) in Richtung Lemke/B6/Bücken. Fahren Sie 18.0 km.
• Biegen Sie links ab auf die Nienburger Straße. Fahren Sie 3.5 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Brückenstraße in Richtung Altstadt-Nord/Fähre Weserfahrten. Fahren Sie 928 m.
• Fahren Sie weiter auf die Hafenstraße. Fahren Sie 193 m.
• Fahren Sie weiter auf die Marienstraße. Fahren Sie 386 m.
• Fahren Sie weiter auf Buermende. Fahren Sie 491 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hannoversche Straße in Richtung Stadion/Altstadt-Süd. Fahren Sie 450 m.
• Fahren Sie weiter auf die Leinstraße. Fahren Sie 54 m.
• Sie erreichen die Leinstraße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
24,8 km
( 26 Min.)
Nienburg/Weser, Deutschland
Leinstraße 14, 31582 Nienburg/Weser, Germany
52° 38' 17.1" N 9° 12' 30.3" E
52.6380924 9.2084155
• Fahren Sie auf die Leinstraße in Richtung Neue Straße. Fahren Sie 54 m.
• Fahren Sie weiter auf die Hannoversche Straße. Fahren Sie 458 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hannoversche Straße. Fahren Sie 620 m.
• Fahren Sie weiter auf die Hannoversche Straße in Richtung Langendamm. Fahren Sie 2.0 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Hannoversche Straße in Richtung Langendamm. Fahren Sie 167 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie in Richtung Hannover/Neustadt/Gewerbegebiet Langendamm. Fahren Sie 44 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die B6. Fahren Sie 31.8 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Gutenbergstraße (L390) in Richtung Dortmund/Seelze/Garbsen Mitte. Fahren Sie 2.4 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die A2 in Richtung Dortmund. Fahren Sie 32.9 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 36 in Richtung Rehren/Hess. Oldendorf. Fahren Sie 428 m.
• Biegen Sie links ab auf die Rehrener Straße (L443) in Richtung Hannover/A2/Rinteln/Hess. Oldendorf/Stadthagen. Fahren Sie 442 m.
• Biegen Sie links ab auf Marktplatz (L434). Fahren Sie 286 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L434. Fahren Sie 7.6 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Münchhausenring (L434). Fahren Sie 704 m.
• Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie die Auffahrt auf die B83 in Richtung Hameln. Fahren Sie 10.2 km.
• Biegen Sie links ab auf die Süntelstraße in Richtung Welliehausen/Unsen/Holtensen. Fahren Sie 222 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Gartenstraße. Fahren Sie 97 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Gartenstraße. Fahren Sie 270 m.
• Biegen Sie links ab auf Steigerturm. Fahren Sie 12 m.
• Sie erreichen Steigerturm.
☍
90,7 km
(1 Std. 4 Min.)
Hameln, Deutschland
Der Rattenfänger von Hameln
Über Hoya (der Graf von Hoya und die Zwerge) und Nienburg (die kleine Nienburgerin), erreichen wir die Stadt Hameln - die Rattenfängerstadt im Weserbergland. Den bunten Mann mit dem Federhut kann man auch heute noch erleben.
Tipps und Sehenswertes:
- Musical RATS und Rattenfänger Freilichtspiel (Mai bis September)
- Stadtführung mit dem Rattenfänger
- Museum Hameln mit dem Rattenfänger
- Rattenfängerhaus von 1602 mit der Inschrift vom Kinderauszug
Architekturfreunde bezeichnen Hameln als Juwel der Weserrenaissance. Die Altstadt verzaubert ihre Besucher mit Fachwerkhäusern und Sandsteingebäuden.
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V.
Steigerturm 4, 31785 Hameln, Germany
52° 6' 29.8" N 9° 21' 43.8" E
52.1082726 9.3621710
• Fahren Sie auf Steigerturm in Richtung Gartenstraße. Fahren Sie 76 m.
• Fahren Sie weiter auf die Sedanstraße. Fahren Sie 192 m.
• Biegen Sie rechts ab auf den Kastanienwall (B217). Fahren Sie 282 m.
• Fahren Sie weiter auf den Thiewall (B83) in Richtung B1/Paderborn/Bad Pyrmont/Höxter. Fahren Sie 646 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Hannover/B217/Rinteln (Nebenstrecke). Fahren Sie 195 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Breiter Weg. Fahren Sie 576 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Lachsgrund. Fahren Sie 211 m.
• Fahren Sie weiter auf die Uferstraße. Fahren Sie 235 m.
• Sie erreichen die Uferstraße. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
2,4 km
( 5 Min.)
Campingplatz Hameln an der Weser
Uferstraße 80, 31787, Hameln, Deutschland
52° 6' 33.1" N 9° 20' 48.8" E
52.1092000 9.3469000
• Fahren Sie auf die Uferstraße in Richtung Blumenweg. Fahren Sie 235 m.
• Fahren Sie weiter auf Lachsgrund. Fahren Sie 211 m.
• Biegen Sie links ab auf Breiter Weg. Fahren Sie 534 m.
• Biegen Sie halb links ab auf Breiter Weg. Fahren Sie 9 m.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung Klütstraße/L433. Fahren Sie 57 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Klütstraße (L433). Fahren Sie 155 m.
• Biegen Sie links ab auf den Pflümerweg. Fahren Sie 369 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Pyrmonter Straße (B1/B83). Fahren Sie 828 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die Ohrsche Landstraße (B83) in Richtung Höxter/Holzminden/Bodenwerder/Bad Pyrmont. Fahren Sie 5.8 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Bad Pyrmont/Hämelschenburg/Emmerthal-Nord. Fahren Sie 350 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L431 in Richtung Bad Pyrmont/Hämelschenburg. Fahren Sie 6.3 km.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie auf die Welseder Straße (L431) in Richtung Bad Pyrmont. Fahren Sie 5.8 km.
• Fahren Sie weiter auf die Lügder Straße (L429). Fahren Sie 549 m.
• Fahren Sie weiter auf die Pyrmonter Straße (L614). Fahren Sie 982 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Pyrmonter Straße. Fahren Sie 853 m.
• Biegen Sie links ab auf Auf den Gehren. Fahren Sie 86 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Auf den Gehren. Fahren Sie 27 m.
• Sie erreichen Auf den Gehren. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
23,2 km
( 24 Min.)
Tag
Lügde, Deutschland
Die Sage von der Springwurzel auf dem Köterberg
Lügde ist eine der schönsten und geschichtsträchtigsten Regionen in Nordrhein-Westfahlen. Die vielseitige Landschaft lädt zum Wandern und auf eine Fahrradtour mit der ganzen Familie ein. Man erzählt von einem Schäfer, der mit Hilfe einer Springwurzel als Schlüssel den Eingang zur Schatzkammer im Köterberg fand.
Tipps und Sehenswertes
- Der Köterberg mit seinem schönen Panoramablick mit dem...
- ...GPS-Erlebnispfad "Sagenhaftes Lüdge" - der Lüdger Mythenweg rund um die Herlingsburg (5km)
- verschiedene Themenrouten zu den schönsten Sehenswürdigkeiten
Weitere Geschichten und Sagen finden sich in Lügde, der Stadt der Osterräder, wieder.
Auf den Gehren 5, 32676 Lügde, Germany
51° 57' 38.2" N 9° 14' 55" E
51.9606234 9.2486211
• Fahren Sie auf Auf den Gehren in Richtung Rosenstraße. Fahren Sie 87 m.
• Biegen Sie links ab auf die Kreuzstraße (K64). Fahren Sie 143 m.
• Fahren Sie weiter auf den Schildweg (K64). Fahren Sie 1.0 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf den Schildweg (K64). Fahren Sie 155 m.
• Fahren Sie weiter auf die K64. Fahren Sie 3.0 km.
• Fahren Sie weiter auf Großenberg. Fahren Sie 652 m.
• Fahren Sie weiter auf die K53. Fahren Sie 246 m.
• Fahren Sie weiter auf die Kleinenberger Landstraße (K53). Fahren Sie 196 m.
• Biegen Sie scharf rechts ab auf die L426 in Richtung Polle/Baarsen. Fahren Sie 1.7 km.
• Biegen Sie links ab auf Windmühle (K43). Fahren Sie 269 m.
• Fahren Sie weiter auf die Windmühlenstraße (K43). Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf die K41. Fahren Sie 800 m.
• Fahren Sie weiter auf den Kreuzweg (K41). Fahren Sie 684 m.
• Fahren Sie weiter auf die K41. Fahren Sie 1.3 km.
• Biegen Sie links ab auf die L428. Fahren Sie 298 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die K87 in Richtung Bodenwerder/Sievershagen. Fahren Sie 3.9 km.
• Biegen Sie links ab auf die L586 in Richtung Bodenwerder. Fahren Sie 7.4 km.
• Biegen Sie links ab auf Münchhausenplatz (L580) in Richtung Stadtoldendorf/Rühle/Stadtmitte. Fahren Sie 498 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Rühler Straße (L580). Fahren Sie 1.7 km.
• Biegen Sie rechts ab auf den Ziegeleiweg. Fahren Sie 91 m.
• Sie erreichen den Ziegeleiweg. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
25,6 km
( 24 Min.)
Samtgemeinde Bodenwerder-Polle, Deutschland
Aschenputtel und Münchhausen
Märchen sind hier überall gegenwärtig. Neben dem berühmten Lügenbaron Münchhausen ist hier auch das Märchen von Aschenputtel beheimatet, die auf einem Ball ihren Prinzen findet.
Tipps und Sehenswertes
- Burgruine der Grafen von Everstein Polle (Aschenputtel)
- Museum Burg Polle mit Aschenputtelzimmer und Aschenpuddelpfad
- Burgfestspiele mit jährlich wechselndem Programm
- Münchhausen Museum (01. April - Oktober, geöffnet Montag bis Sonntag von 10:00-17:00 Uhr, November bis März nach Vereinbarung)
- Münchhausen Musical (Mai bis September)
Ein weiteres Ausflugsziel in der Nähe: Naturpark Solling Vogler mit Wildpark
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V.
51° 57' 36" N 9° 30' 36" E
51.9600000 9.5100000
• Fahren Sie auf den Ziegeleiweg nach Osten. Fahren Sie 91 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L580. Fahren Sie 3.6 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Am Breitenstein (K35). Fahren Sie 1.2 km.
• Fahren Sie weiter auf die K35. Fahren Sie 2.1 km.
• Fahren Sie weiter auf die Rühler Straße (K35). Fahren Sie 759 m.
• Fahren Sie weiter auf die K35. Fahren Sie 2.5 km.
• Fahren Sie weiter auf die Lange Straße (K35). Fahren Sie 1.6 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die K59. Fahren Sie 2.2 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Forst (L584). Fahren Sie 3.4 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Holzmindener Straße (L584). Fahren Sie 2.1 km.
• Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie die Auffahrt auf die B64. Fahren Sie 16.5 km.
• Fahren Sie weiter auf die Driburger Straße (B64) in Richtung A44/Paderborn/Brakel. Fahren Sie 2.1 km.
• Biegen Sie links ab auf die L837 in Richtung Drenke/Amelunxen. Fahren Sie 1.2 km.
• Biegen Sie links ab auf die Wehrdener Straße (K56) in Richtung Beverungen/Wehrden. Fahren Sie 679 m.
• Fahren Sie weiter auf die K56. Fahren Sie 505 m.
• Fahren Sie weiter auf Forsthaus Laue (K56). Fahren Sie 186 m.
• Fahren Sie weiter auf die K56. Fahren Sie 802 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die B83 in Richtung Kassel/Hann. Münden/Beverungen/Wehrden. Fahren Sie 6.0 km.
• Fahren Sie weiter auf die Hersteller Straße (B83). Fahren Sie 5.2 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die B83 in Richtung Würgassen. Fahren Sie 241 m.
• Biegen Sie links ab auf die B83 in Richtung Kassel/Hofgeismar. Fahren Sie 1.8 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Helmarshausen. Fahren Sie 225 m.
• Biegen Sie links ab auf die K72 in Richtung Helmarshausen. Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf Hainbach (K72). Fahren Sie 702 m.
• Biegen Sie links ab auf die K72. Fahren Sie 1.2 km.
• Fahren Sie weiter auf die Poststraße (K72). Fahren Sie 1.9 km.
• Fahren Sie weiter auf die Bremer Straße. Fahren Sie 1.5 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Weserstraße (B80) in Richtung Hann. Münden/Oberweser. Fahren Sie 108 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Carlstraße. Fahren Sie 223 m.
• Biegen Sie links ab auf die Gallandstraße. Fahren Sie 428 m.
• Sie erreichen die Gallandstraße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
62,3 km
( 56 Min.)
Bad Karlshafen, Deutschland
Die Salzfee
Entlang der Deutschen Märchenstraße sollte man unbedingt in der Barockstadt Bad Karlshafen halten. Die Stadtanlage mit dem Hafenbecken und dem Kanalsystem, die Grünanlagen, Straßencafés, die Promenade entlang der Weser und das die symmetrischen Häuserkarrees charakterisieren das Stadtbild.
Tipps und Sehenswertes
- Barocke Stadtanlage
- Deutsches Hugenotten-Museum (Hugenotten Stadtführung)
- Weser-Therme und Kurzentrum mit Gradierwerk
- Krukenburg
Auch Jacob und Ludwig Emil Grimm waren bei dem Besuch dieser Stadt verzaubert.
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V.
51° 38' 36.9" N 9° 27' 23" E
51.6435922 9.4563757
• Fahren Sie auf die Gallandstraße in Richtung Triftweg. Fahren Sie 294 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Lutherstraße. Fahren Sie 61 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Hafenplatz. Fahren Sie 198 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Weserstraße (B80). Fahren Sie 189 m.
• Biegen Sie links ab auf die Brückenstraße. Fahren Sie 219 m.
• Biegen Sie halb links ab auf An der Saline. Fahren Sie 307 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 138 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der rechten Seite.
☍
1,4 km
( 4 Min.)
Camping Caravaning Bad Karlshafen
Am rechten Weserufer 2, 34385, Bad Karlshafen, Deutschland
51° 38' 39.8" N 9° 26' 46.3" E
51.6444000 9.4462000
• Fahren Sie nach Nordwesten. Fahren Sie 138 m.
• Biegen Sie rechts ab auf An der Saline. Fahren Sie 307 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf die Brückenstraße. Fahren Sie 219 m.
• Biegen Sie links ab auf die Mündener Straße (B80). Fahren Sie 13.6 km.
• Biegen Sie links ab auf die Brückenstraße (L763) in Richtung Göttingen. Fahren Sie 613 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L561. Fahren Sie 3.5 km.
• Sie erreichen Mündener Straße (L561).
☍
18,3 km
( 15 Min.)
Tag
Oberweser, Deutschland
Schneewitchen und die sieben Zwerge / Der gestiefelte Kater
Gleich mehrere Märchen und Legenden gibt es in den Ortschaften zwischen Bad Karlshafen und Kassel zu entdecken. Als Schneewitchen von der bösen Schwiegermutter aus ihrem Heim vertrieben wird, gelangt sie über die sieben Berge zu den sieben Zwergen. Am wunderschönen Weserradweg findet sich auch die Heimat des gestiefelten Katers wieder.
Tipps und Sehenswertes
- Miniaturausstellung am Mühlenplatz
- Schiffsfahrt auf der Weser
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V.
L561 2, 34399 Wesertal, Germany
51° 35' 24.1" N 9° 35' 44" E
51.5900252 9.5955645
• Fahren Sie auf die Mündener Straße (L561) in Richtung Oberdorfstraße. Fahren Sie 3.5 km.
• Biegen Sie links ab auf die L763 in Richtung Bad Karlshafen/Hofgeismar/Trendelburg/Gieselwerder. Fahren Sie 613 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Neustadtstraße (B80) in Richtung Höxter/Bad Karlshafen/Sababurg/Mühlenplatz. Fahren Sie 7.1 km.
• Biegen Sie links ab auf die K76 in Richtung Helmarshausen. Fahren Sie 3.0 km.
• Fahren Sie weiter auf die Gottsbürener Straße (K76). Fahren Sie 78 m.
• Fahren Sie weiter auf die K76. Fahren Sie 592 m.
• Fahren Sie weiter auf die Gottsbürener Straße (K76). Fahren Sie 221 m.
• Fahren Sie weiter auf die Bahnhofstraße (K76). Fahren Sie 220 m.
• Biegen Sie links ab auf die Poststraße (K72). Fahren Sie 671 m.
• Fahren Sie weiter auf die K72. Fahren Sie 1.2 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Hainbach (K72). Fahren Sie 702 m.
• Fahren Sie weiter auf die K72. Fahren Sie 1.4 km.
• Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Höxter/Beverungen/Kassel/Hofgeismar. Fahren Sie 207 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die B83 in Richtung Kassel/Hofgeismar. Fahren Sie 5.8 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Manroder Straße (L763) in Richtung Borgentreich/Liebenau. Fahren Sie 163 m.
• Biegen Sie links ab auf Zur Siechenkirche (K67). Fahren Sie 145 m.
• Biegen Sie links ab in Richtung Altes Tor. Fahren Sie 12 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Altes Tor. Fahren Sie 87 m.
• Biegen Sie links ab auf Steintor. Fahren Sie 234 m.
• Biegen Sie links ab auf Marktplatz. Fahren Sie 19 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf Am Rathaus. Fahren Sie 21 m.
• Sie erreichen Am Rathaus. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
25,8 km
( 23 Min.)
Trendelburg, Deutschland
"Rapunzel ...
Rapunzel lass dein Haar herunter!"...heißt es in Trendelburg. Idyllische Dorfplätze und verträumte Winkel, Fachwerk und historische Baudenkmale beschreiben die Umgebung.
Tipps und Sehenswertes
- die romantische Märchen-Burg Trendelburg mit Märchenführungen
- großes mittelalterliches Märchenfest an Christi Himmelfahrt
- Naturparadies Reinhardswald
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V.
Rathausstr. 7, 34388 Trendelburg, Germany
51° 34' 26" N 9° 25' 14" E
51.5738886 9.4205694
• Fahren Sie auf Am Rathaus nach Osten. Fahren Sie 70 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Am Brunnen. Fahren Sie 96 m.
• Fahren Sie weiter auf den Steinweg. Fahren Sie 441 m.
• Fahren Sie weiter auf Zur Alten Mühle. Fahren Sie 17 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Karlshafener Straße (B83). Fahren Sie 88 m.
• Biegen Sie links ab auf die Friedrichsfelder Straße (L763). Fahren Sie 3.9 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die K58 in Richtung Hofgeismar-Beberbeck. Fahren Sie 3.4 km.
• Biegen Sie links ab auf die K55. Fahren Sie 3.8 km.
• Fahren Sie weiter auf Sababurg (K55). Fahren Sie 83 m.
• Fahren Sie weiter auf Sababurg (K56) in Richtung Friedwald. Fahren Sie 876 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Sababurg (K56). Fahren Sie 72 m.
• Fahren Sie weiter auf die K56. Fahren Sie 65 m.
• Fahren Sie weiter auf Sababurg (K56). Fahren Sie 12 m.
• Biegen Sie halb links ab auf Sababurg. Fahren Sie 57 m.
• Sie erreichen Sababurg. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
13,0 km
( 12 Min.)
Sababurg, Hofgeismar, Deutschland
Dornröschen...
wurde von Ihrem Prinz nach einem hundertjährigen Schlaf im Dornröschenschloss Sababurg liebevoll mit einem Kuss geweckt.
Das Schloss kann heute besichtigt werden und bietet ein Restaurant, ein Standesamt und ein kleines Theater. Das Schloss hat ganzjährig geöffnet. Zu erkunden gibt es außerdem die Außenanlage mit dem Lustgarten, das Brüder Grimm Denkmal, die Palas-Ruine und den Turm.
Am Fuße des Dornröschenschlosses Sababurg liegt der Tierpark Sababurg. Dieser hat ganzjährig täglich geöffnet.
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V.
51° 32' 39.3" N 9° 32' 9.6" E
51.5442496 9.5359895
• Fahren Sie auf Sababurg nach Südwesten. Fahren Sie 169 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf Sababurg. Fahren Sie 98 m.
• Fahren Sie weiter auf die K56. Fahren Sie 65 m.
• Fahren Sie weiter auf Sababurg (K56). Fahren Sie 72 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 1.0 km.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung L3229. Fahren Sie 7.2 km.
• Biegen Sie links ab auf die L3229. Fahren Sie 4.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Karlshafener Straße (B80). Fahren Sie 10.3 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie in Richtung A7/Hannover/Göttingen/B80/Witzenhausen. Fahren Sie 34 m.
• Biegen Sie links ab auf die B3/B80 in Richtung A7/Hannover/Göttingen/Witzenhausen. Fahren Sie 249 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Göttinger Straße (B80) in Richtung A7/Hannover/Witzenhausen/Hedemünden. Fahren Sie 10.0 km.
• Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Auffahrt in Richtung A7/Hannover. Fahren Sie 194 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr in Richtung Hannover. Fahren Sie 67 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die A7. Fahren Sie 10.0 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 74 in Richtung Leipzig/Halle/Nordhausen auf die A38. Fahren Sie 22.3 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 5 in Richtung Geismar. Fahren Sie 213 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L1005 in Richtung Heilbad Heiligenstadt/Geismar/Dingelstädt. Fahren Sie 961 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L1005 in Richtung Leinefelde/Dingelstädt/Gewerbegebiet-Ost/Gewerbegebiet-Süd. Fahren Sie 971 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Leineberg in Richtung Heilbad Heiligenstadt. Fahren Sie 1.0 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Geisleder Tor (L3080). Fahren Sie 146 m.
• Sie erreichen Geisleder Tor (L3080).
☍
69,4 km
( 53 Min.)
Heilbad Heiligenstadt, Deutschland
Schneeweißchen und Rosenrot
hier Bad Heiligenstadt arbeiteten die Brüder Grimm auch an ihren Werken. Die historische Stadt lädt zum Bummeln ein.
Tipps und Sehenswertes
- Literaturmuseum Theodor Storm mit Märchenerzählerin
- Burgruine Hanstein
- Burg Gleichenstein (Greifvogelschau)
- reizvolle Mittelgebirgslandschaft mit barocken Kirchen
Tipp Kassel:
Wer direkt über Kassel fahren möchte, der kann an einen Stadtrundgang "auf den Spuren der Brüder Grimm" teilnehmen, zur Märchenstunde ins Brauhaus Knallhütte gehen, oder einen Wanderung auf dem Märchenpfad um Baunatal machen.
Die Stadt ist eng verbunden mit den Brüder Grimm, die hier lange Jahre gelebt und geforscht haben. Die Märchenbeiträgerin Dorothea Viehmann erzählte ihnen hier viele Märchen, die nun in ihrem weltberühmten Buch „Kinder- und Hausmärchen‘“ (UNESCO Weltdokumentenerbe) zu finden sind. Originale der Werke, sowie viele andere Informationen zum Thema Märchen und den Brüdern Grimm, sind im Museum GRIMMWELT Kassel zu finden.
Der Campingplatz KASSEL Camping (Giessenalle 9) wurde im Sommer zur Documenta neu eröffnet, für nächstes Jahr soll es auch einen neuen Reisemobilstellplatz geben. Öffnungszeiten: momentan Winterpause,
Nächstes Jahr wieder 28.03. - 31.10.2018 offen.
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V. Bild: Burg Hanstein
51° 22' 37.3" N 10° 8' 38.1" E
51.3770297 10.1439107
• Fahren Sie auf die Petristraße (L3080) nach Süden. Fahren Sie 541 m.
• Biegen Sie links ab auf die Aegidienstraße. Fahren Sie 74 m.
• Sie erreichen die Aegidienstraße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
0,6 km
( 1 Min.)
Stellplatz am Kulturhaus
Aegidienstraße, 37308, Heilbad Heiligenstadt, Deutschland
51° 22' 28" N 10° 8' 13" E
51.3744444 10.1369444
• Fahren Sie auf die Aegidienstraße nach Süden.
• Biegen Sie links ab auf die Konrad-Zehrt-Straße. Fahren Sie 144 m.
• Biegen Sie links ab auf die Aureusstraße. Fahren Sie 97 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Petristraße (L3080). Fahren Sie 430 m.
• Fahren Sie weiter auf Geisleder Tor (L3080) in Richtung A38/Göttingen/Witzenhausen/Leinefelde. Fahren Sie 146 m.
• Biegen Sie links ab auf Leineberg. Fahren Sie 1.0 km.
• Biegen Sie links ab auf die L1005 in Richtung A38/Göttingen/Duderstadt/Witzenhausen. Fahren Sie 896 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L1005 in Richtung Göttingen/A38/Duderstadt/Teistungen. Fahren Sie 959 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L1005 in Richtung Göttingen/A38/Teistungen. Fahren Sie 316 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die A38 in Richtung Göttingen. Fahren Sie 17.0 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 3 in Richtung Friedland/Neu-Eichenberg/Eschwege/Bad Sooden-Allendorf. Fahren Sie 469 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die B27 in Richtung Friedland/Neu-Eichenberg/Eschwege/Bad Sooden-Allendorf. Fahren Sie 7.7 km.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung B80. Fahren Sie 70 m.
• Fahren Sie weiter auf die B80. Fahren Sie 2.4 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die B451 in Richtung Uni-Tropenhaus/Kassel. Fahren Sie 1.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Walburger Straße (B451) in Richtung Kassel/Großalmerode/Bad Sooden-Allendorf/Wendershausen. Fahren Sie 20.3 km.
• Sie erreichen die Berliner Straße (B451). Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
53,2 km
( 44 Min.)
Tag
Helsa, Deutschland
Rumpelstilzchen
"Heute back ich ...morgen brau ich..."
In Helsa schmiedete einst das Rumpelstilzchen seine Pläne. Der Ort ist eine kleine malerische und denkmalgeschützte Fachwerk-Gemeinde und liegt im Tal zwischen dem Kaufunger- und dem Söhrewald. Hier laden Sport, Naturerlebnisse und Geschichte gleichermaßen zum Verweilen und Erholen ein.
B451 11, 34298 Helsa, Germany
51° 15' 26.4" N 9° 41' 11" E
51.2573397 9.6863827
• Fahren Sie auf die Berliner Straße (B451) nach Westen.
• Biegen Sie links ab auf die Friedrichsbrücker Straße (L3400) in Richtung Friedrichsbrück. Fahren Sie 6.4 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Brückenstraße (L3225). Fahren Sie 3.5 km.
• Fahren Sie weiter auf die Friedenstraße. Fahren Sie 176 m.
• Sie erreichen die Friedenstraße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
10,0 km
( 9 Min.)
Hessisch Lichtenau, Deutschland
Frau Holle
Das Tor zum Frau Holle-Land befindet sich im Bergland des Hohen Meißners, in Hessisch Lichtenau.
Auf den Spuren von Goldmarie und Pechmarie kann man einiges entdecken.
Tipps und Sehenswertes
- Frau Holle-Rundweg mit 12 Stationen und der Freya Statue an der Stadtmauer
- Frau Holle-Park im Herzen der Stadt
- Holleum, das Frau Holle Museum führt in die Märchen- und Sagenwelt
- Erlebnisführungen
- Ausflug: Hoher Meißner (Bergmassiv)
Auch hier waren die Brüder Grimm mehrmals zu Gast.
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V.
Friedenstraße 8-10, 37235 Hessisch Lichtenau, Germany
51° 11' 53.6" N 9° 43' 11.2" E
51.1982109 9.7197866
• Fahren Sie auf die Friedenstraße in Richtung Wallstraße. Fahren Sie 396 m.
• Biegen Sie links ab auf die Sälzerstraße. Fahren Sie 243 m.
• Biegen Sie links ab auf die Landgrafenstraße. Fahren Sie 93 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Retteröder Straße. Fahren Sie 965 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Retteröder Straße (B487). Fahren Sie 17.9 km.
• Biegen Sie links ab auf die B83 in Richtung Bebra/Rotenburg a.d. Fulda/A7. Fahren Sie 1.4 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die K15 in Richtung A7/Homberg (Efze). Fahren Sie 4.5 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Bornwiese (L3224) in Richtung A7/Homberg (Efze). Fahren Sie 247 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die L3224. Fahren Sie 8.1 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die L3224 in Richtung Fritzlar/Wabern/B254/B323. Fahren Sie 1.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die K26 in Richtung Fritzlar/Wabern/B254/B323. Fahren Sie 774 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die K26 in Richtung Kassel/B254/Fritzlar/Wabern. Fahren Sie 590 m.
• Biegen Sie links ab auf die B254 in Richtung A7/Alsfeld/Schwalmstadt. Fahren Sie 18.8 km.
• Biegen Sie links ab auf die Krankenhausstraße in Richtung Klinikum Schwalmstadt. Fahren Sie 383 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 73 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 55 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der linken Seite.
☍
55,8 km
( 50 Min.)
Schwalmstadt, Deutschland
Rotkäppchen
Wer erinnert sich nicht mehr an die Großmutter und den bösen Wolf? Zum Glück bringt auch dieses Märchen ein gutes Ende. Schwalmstadt gilt als Geburtsstadt dieser Märchenerzählung.
Tipps und Sehenswertes:
- Museum Schwalmstadt mit "Rotkäppchen-Tracht"
- das Ahnhaus der Gebrüder Grimm
- die Rotkäppchenwoche - Veranstaltung in den Sommerferien (Tanz und Theater)
- die Ruine der Totenkirche
Weitere Sehenswürdigkeiten zum Thema Rotkäppchen gibt es auch in Alsfeld (Märchenhaus und historischer Marktplatz) und Willingshausen.
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V.
Krankenhausstraße 27, 34613 Schwalmstadt, Germany
50° 55' 17.8" N 9° 15' 18.7" E
50.9216009 9.2551871
• Fahren Sie in Richtung Krankenhausstraße. Fahren Sie 68 m.
• Biegen Sie links ab auf die Krankenhausstraße. Fahren Sie 501 m.
• Biegen Sie links ab auf die B254/B454. Fahren Sie 339 m.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung Fünftenweg. Fahren Sie 270 m.
• Fahren Sie weiter auf den Fünftenweg. Fahren Sie 119 m.
• Sie erreichen den Fünftenweg. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
1,3 km
( 3 Min.)
Stellplatz am Freizeitgelände
Fünftenweg 36, 34613, Schwalmstadt, Deutschland
50° 55' 6" N 9° 14' 42" E
50.9183333 9.2450000
• Fahren Sie auf den Fünftenweg nach Osten. Fahren Sie 119 m.
• Fahren Sie weiter in Richtung B254/B454. Fahren Sie 270 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die B254/B454. Fahren Sie 2.7 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die B254 in Richtung Frankfurt/A5/Alsfeld. Fahren Sie 19.9 km.
• Fahren Sie durch 4 Kreisverkehre weiter auf die Vogelsbergstraße (B275). Fahren Sie 25.7 km.
• Sie erreichen die Hessenstraße (B275). Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
48,6 km
( 45 Min.)
Tag
Herbstein, Deutschland
Die weiße Frau
Wer hat sich nicht schonmal von den Mythen um die weiße Gestalt verzaubern lassen? Ein eindrucksvolles Panorama findet man in Heilbad Herbstein. Das Vogelsbergstädtchen wird als märchenhaft und malerisch beschrieben und thront auf einem Vulkankegel.
Tipps und Sehenswertes
- Vulkanradweg mit direktem Zugang zum Wohnmobilstellplatz "Zum Thermalbad"
- Fahrradbus für Touren
- Wanderwege
- bunte Fasnachts-Veranstaltungen im Frühjahr
Mythen und Geschichten über "die weiße Frau", sind auch in Homberg (Efze) und in anderen Regionen zu finden.
Rixfelder Str. 2, 36358 Herbstein, Germany
50° 33' 42" N 9° 20' 51.6" E
50.5616639 9.3476778
• Fahren Sie auf die Hessenstraße (B275) nach Südwesten. Fahren Sie 2.8 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die L3168. Fahren Sie 3.1 km.
• Biegen Sie links ab auf die Herbsteiner Straße (L3168). Fahren Sie 3.9 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hauptstraße (B275) in Richtung Friedberg/Hartmannshain. Fahren Sie 1.9 km.
• Biegen Sie links ab auf die Vogelsbergstraße (L3181) in Richtung Fulda/Neuhof/Bermuthshain. Fahren Sie 1.6 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Lichenröther Straße (K101). Fahren Sie 653 m.
• Fahren Sie weiter auf die K101. Fahren Sie 1.3 km.
• Fahren Sie weiter auf die K876. Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf die Bermuthshainer Straße (K876). Fahren Sie 1.2 km.
• Biegen Sie links ab auf die B276. Fahren Sie 24.5 km.
• Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Auffahrt auf die A66 in Richtung Frankfurt/Hanau. Fahren Sie 26.9 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt in Richtung Dieburg/A3/Flughafen F. Kreuz/Hanau-Steinheim/Hanau-Wolfgang/B43A auf Hanauer Kreuz. Fahren Sie 1.7 km.
• Fahren Sie weiter auf die B43A. Fahren Sie 2.6 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf den Industrieweg in Richtung Hanau-Stadtmitte/Hanau-Hauptbahnhof. Fahren Sie 1.3 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Dettinger Straße. Fahren Sie 395 m.
• Fahren Sie in den Kreisverkehr. Fahren Sie 164 m.
• Sie erreichen Ehrensäule. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
75,4 km
(1 Std. 2 Min.)
Hanau, Deutschland
Die Geburtsstadt der Brüder Grimm
In Hanau endet unsere Reise entlang der Deutschen Märchenstraße.
Tipps und Sehenswertes
- Brüder Grimm Festspiele (jährlich von Mai bis Juli) in der bezaubernden Kulisse des Amphitheaters
- Erlebnisführungen: Auf den Spuren der Gebrüder Grimm
- der Wochenmarkt in Hanau
- Museen und Ausstellungen
- das Nationaldenkmal der Brüder Grimm
- die malerischen Fachwerkhäuser der Altstadt
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V.
Kastanienallee 82, 63450 Hanau, Germany
50° 7' 35.1" N 8° 55' 41.9" E
50.1264123 8.9283105
Weitere Informationen zur Deutschen Märchenstraße
Vielerorts werden die Märchen um die Figuren der Brüder Grimm noch einmal lebendigt. Entlang der Deutschen Märchenstraße gibt es noch viele weitere Ortschaften und Sehenswürdigkeiten zum Thema "Märchen, Sagen und Legenden" zu sehen. Weitere Informationen und ausführliche Beschreibungen finden Sie auf der Website der Deutschen Märchenstraße: www.deutsche-maerchenstraße.com .
"Und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute!"
Kontakt:
Deutsche Märchenstraße e.V.
Kurfürstenstraße 9
34117 Kassel
Telefon: +49 561 920 47 910
E-Mail: info(at)deutsche-maerchenstrasse.de
Bilderquelle: Deutsche Märchenstraße e.V. Bild: Burg Hanstein (Bornhagen), Nationalpark Kellerwald-Edersee und Fachwerkhäuser von Fritzlar