Die Ferienregionen Schwäbische Alb und Bodensee-Oberschwaben sowie die wild-romantischen Täler des Neckars, der Enz, der Kinzig, der Riß oder der Donau bieten Abwechslung und Erholung. Dieses Ensemble aus lieblichen Landschaften und Fachwerksilhouetten lässt die Verträumtheit uralter Städte gegenwärtig werden und bietet das Ambiente zum „Seele baumeln lassen“. Weitere Anziehungspunkte sind Märkte und Feste, welche die Innenstädte mit Leben füllen.
Schlendern Sie durch die Gassen der historischen Städte, lassen Sie sich von der regionalen Fachwerkarchitektur in ihren Bann ziehen und spüren Sie den Geist vergangener Tage. Sie haben nicht die Zeit, um alle 17 Stationen abzufahren? Dann kopieren Sie diese Route einfach in Ihren eigenen Routenbereich und passen diese ganz nach Ihren Vorstellungen an. Viel Spaß!
Tag
Mosbach - romantisch, natürlich, lebendig
Mosbach mit seiner über 1000-jährigen Geschichte ließ schon Matthaeus Merian vor 350 Jahren in seiner "Topographea Franconiae" von einer "feinen, wohlgebauten Stadt" schreiben. Ein Eindruck, dem auch heutige Besucher noch durchaus zustimmen würden. Hier finden Sie Fachwerkhäuser aus dem 15. und 16. Jahrhundert, allen voran das Palm´sche Haus. Am Altstadtrand lädt der Landesgartenschau-Park zu kleinen Spaziergängen ein. Wer die Natur rundherum genießen möchte, findet Rad- und Wanderwege, die auf die Odenwaldhöhen hinaufführen, ins Elztal oder am Neckar entlang.
74821 Mosbach, Deutschland
49° 20' 56.1" N 9° 7' 45.8" E
49.3489153 9.1293829
• Fahren Sie auf den Hammerweg nach Nordosten. Fahren Sie 194 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Am Henschelberg (L527). Fahren Sie 687 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Eisenbahnstraße (L527). Fahren Sie 550 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Odenwaldstraße (B27/B292). Fahren Sie 218 m.
• Biegen Sie links ab auf den Gartenweg. Fahren Sie 20 m.
• Biegen Sie links ab auf den Gartenweg. Fahren Sie 75 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Entengasse. Fahren Sie 21 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf die Entengasse. Fahren Sie 40 m.
• Sie erreichen die Entengasse. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
1,8 km
( 5 Min.)
Rathaus Mosbach, Hauptstraße, Mosbach, Deutschland
Von den drei Glocken des Rathausturmes stammt eine aus der alten Kirche: Sie wurde 1458 gegossen und wird von den Mosbachern "Lumpenglöckle"genannt. Eine sehenswerte Aussicht auf die Altstadt und die herrlich bewaldete Umgebung sind Belohnung für den Aufstieg auf den 34 m hohen Turm. Er führt direkt am Glockenstuhl vorbei.
Hauptstraße 29, 74821 Mosbach, Deutschland
49° 21' 7.4" N 9° 8' 44.5" E
49.3520585 9.1456847
• Fahren Sie auf die Entengasse in Richtung Kesslergasse. Fahren Sie 61 m.
• Biegen Sie rechts ab auf den Gartenweg. Fahren Sie 132 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hospitalgasse. Fahren Sie 38 m.
• Sie erreichen die Hospitalgasse. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
0,2 km
( 2 Min.)
Stadtmuseum Mosbach, Hospitalgasse, Mosbach, Deutschland
Das Stadtmuseum befindet sich in mehreren historischen Gebäuden rund um den Innenhof des Alten Hospitals inmitten der malerischen Altstadt.
Nach dem Motto „Geschichte erleben“ erwartet den Besucher eine Begegnung mit der Kultur-, Kunst- und Wirtschaftsgeschichte Mosbachs und der Region. Seltene und aussagekräftige Exponate zu einer breiten Themenpalette lassen vergangene Zeiten lebendig werden.
Hospitalgasse 4, 74821 Mosbach, Deutschland
49° 21' 11.6" N 9° 8' 45.4" E
49.3532144 9.1459345
• Fahren Sie auf die Hospitalgasse nach Südosten.
• Biegen Sie links ab auf die Harnischgasse. Fahren Sie 59 m.
• Biegen Sie links ab auf die Harnischgasse. Fahren Sie 24 m.
• Biegen Sie rechts ab auf den Gartenweg. Fahren Sie 46 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Am Oberen Graben. Fahren Sie 107 m.
• Biegen Sie links ab auf die Hauptstraße. Fahren Sie 60 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Alte Bergsteige. Fahren Sie 191 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf die Zwingerstraße. Fahren Sie 55 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Collekturgasse. Fahren Sie 30 m.
• Biegen Sie links ab auf Alter Schulplatz. Fahren Sie 83 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf die Heissensteingasse. Fahren Sie 59 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Heugasse. Fahren Sie 31 m.
• Biegen Sie links ab auf die Schloßgasse. Fahren Sie 42 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Frohndbrunnengasse. Fahren Sie 35 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Löwenbrunnengasse. Fahren Sie 28 m.
• Sie erreichen die Löwenbrunnengasse. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
0,9 km
( 8 Min.)
Salzhaus Mosbach, Hauptstraße, Mosbach, Deutschland
Das älteste sichtbare Fachwerk ist am Salzhaus zu sehen. An seiner Rückseite kommt noch die Ständerbauweise (durchgehend verzimmerte Hölzer) zum Tragen.
Hauptstraße 42, 74821 Mosbach, Deutschland
49° 21' 6.1" N 9° 8' 44.3" E
49.3517019 9.1456362
• Fahren Sie auf die Löwenbrunnengasse in Richtung Frohndbrunnengasse. Fahren Sie 28 m.
• Biegen Sie links ab auf die Frohndbrunnengasse. Fahren Sie 35 m.
• Biegen Sie halb rechts ab in Richtung Heugasse. Fahren Sie 94 m.
• Fahren Sie weiter auf die Heugasse. Fahren Sie 47 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Heugasse. Fahren Sie 32 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Zwingerstraße. Fahren Sie 35 m.
• Biegen Sie links ab auf den Oberer Mühlenweg. Fahren Sie 127 m.
• Biegen Sie halb links ab in Richtung Alte Bergsteige. Fahren Sie 49 m.
• Fahren Sie weiter auf Alte Bergsteige. Fahren Sie 207 m.
• Fahren Sie weiter auf die Kistnerstraße. Fahren Sie 134 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Odenwaldstraße (B27/B292). Fahren Sie 223 m.
• Fahren Sie weiter auf die Odenwaldstraße (B27/B292) in Richtung Würzburg/Bad Mergentheim. Fahren Sie 293 m.
• Biegen Sie links ab auf den Wasemweg in Richtung Waldstadt/Gewerbegebiet Eisweiher. Fahren Sie 175 m.
• Biegen Sie rechts ab auf den Wasemweg. Fahren Sie 40 m.
• Sie erreichen den Wasemweg. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
1,5 km
( 6 Min.)
Wohnmobilstellplatz Wasemweg
Wasemweg, 74821, Mosbach, Deutschland
49° 21' 37.5" N 9° 8' 50.8" E
49.3604224 9.1474485
• Fahren Sie auf den Wasemweg nach Südwesten. Fahren Sie 40 m.
• Biegen Sie links ab auf den Wasemweg. Fahren Sie 175 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Odenwaldstraße (B27/B292). Fahren Sie 14.3 km.
• Fahren Sie weiter auf die B292 in Richtung A6/Karlsruhe/Sinsheim/Aglasterhausen. Fahren Sie 7.7 km.
• Biegen Sie links ab auf die L549 in Richtung Bad Rappenau/Neckarbischofsheim. Fahren Sie 2.1 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Hauptstraße (K4284) in Richtung Hasselbach/Schloß. Fahren Sie 3.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die K4184 in Richtung Adersbach. Fahren Sie 869 m.
• Fahren Sie weiter auf den Schrennweg (K4184). Fahren Sie 428 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Mittelstraße (K4283). Fahren Sie 5.0 km.
• Biegen Sie links ab auf die Steinsfurter Straße (B39). Fahren Sie 1.0 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die L592 in Richtung A6/Eppingen/Ittlingen/Reihen. Fahren Sie 7.5 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Ittlinger Straße (L1110). Fahren Sie 3.8 km.
• Fahren Sie weiter auf die Rappenauer Straße. Fahren Sie 422 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr Karlsplatz auf die Rappenauer Straße. Fahren Sie 71 m.
• Fahren Sie weiter auf Altstadtring. Fahren Sie 284 m.
• Sie erreichen Altstadtring. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
46,9 km
( 42 Min.)
Tag
Tipp zum Parken in Eppingen: Stellplatz am Altstadtring
Altstadtring, 75031, Eppingen, Deutschland
49° 8' 16" N 8° 54' 50" E
49.1377778 8.9138889
• Fahren Sie auf Altstadtring nach Südosten. Fahren Sie 138 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Altstadtring. Fahren Sie 477 m.
• Biegen Sie links ab auf die Rappenauer Straße. Fahren Sie 232 m.
• Sie erreichen die Rappenauer Straße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
0,8 km
( 1 Min.)
Eppingen - "Fachwerkstadt mit Pfiff"
In Eppingen scharen sich rund um den Pfeifferturm rund 120 prachtvoll instandgesetzte und inzwischen fast vollzählig freigelegte Fachwerkhäuser aus der Blütezeit der Stadt. Besonders sehenswert sind die dicht an dicht gedrängten alemannischen und fränkischen Häuserzeilen der St. Petersgasse, der Metzgergasse und des Altstadtbogens.
Weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt ist das anno 1582 erbaute "Baumannsche Haus" und zum Stolz der Stadt zählt auch die "Alte Universität". Das prächtige Gebäude beherbergt das Stadt- und Fachwerkmuseum, das auf über 800 m² Ausstellungsfläche die lokale Geschichte sowie die Geschichte des Holzbaus lebendig werden lässt.
75031 Eppingen, Deutschland
49° 8' 16.7" N 8° 54' 33.2" E
49.1379832 8.9092339
• Fahren Sie auf die Rappenauer Straße nach Südwesten.
• Biegen Sie links ab auf die Zehntgasse. Fahren Sie 66 m.
• Fahren Sie weiter auf die Kirchgasse. Fahren Sie 161 m.
• Biegen Sie links ab auf die Altstadtstraße. Fahren Sie 7 m.
• Sie erreichen die Altstadtstraße. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
0,2 km
( 1 Min.)
BAUMANN´SCHES HAUS
Das Baumann‘sche Haus, errichtet 1582, gilt als das schönste und bedeutendste Bürgerhaus zwischen dem Schwarzwald und dem Odenwald. Über dem massiven Untergeschoss mit abgeschrägter Straßenecke erheben sich zwei Fachwerkgeschosse, wobei der obere zu den beiden Straßenseiten hervorkragt und auch der dreigeschossige Giebel dreimal überkragt.
Kirchgasse 31, 75031 Eppingen, Deutschland
49° 8' 17.3" N 8° 54' 43.9" E
49.1381484 8.9121826
• Fahren Sie auf die Altstadtstraße nach Norden. Fahren Sie 3 m.
• Biegen Sie rechts ab auf den Parkweg. Fahren Sie 17 m.
• Sie erreichen den Parkweg. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
0,0 km
( )
DAS BÄCKERHAUS (ALTSTADTSTR. 36)
Das Bäckerhaus aus dem Jahr 1412 ist das älteste bisher bekannte Fachwerkhaus im Kraichgau. Es ist auch das früheste Beispiel der damals neuen Stockwerkbauweise, die den Firstständerbau ablöste.
Das gegenüber dem Baumann'schen Haus gelegene Bäckerhaus aus dem Jahre 1412 ist das älteste bisher bekannte Fachwerkhaus im Kraichgau.
Altstadtstraße 36, 75031 Eppingen, Deutschland
49° 8' 17.1" N 8° 54' 45" E
49.1380754 8.9124968
• Fahren Sie auf den Parkweg in Richtung Kettengasse. Fahren Sie 61 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Altstadtring. Fahren Sie 191 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Bahnhofstraße. Fahren Sie 347 m.
• Fahren Sie weiter auf die Heilbronner Straße. Fahren Sie 29 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Heilbronner Straße. Fahren Sie 2.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die B293. Fahren Sie 4.3 km.
• Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Brackenheim/Güglingen/Gemmingen/Stetten a.H./Tripsdrill. Fahren Sie 192 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L1107. Fahren Sie 2.9 km.
• Biegen Sie links ab auf die Kleingartacher Straße (L1107). Fahren Sie 43 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L1107. Fahren Sie 7.8 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Georg-Kohl-Straße (L1107). Fahren Sie 393 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die Georg-Kohl-Straße (L1103). Fahren Sie 714 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Theodor-Heuss-Straße (L1107). Fahren Sie 1.7 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L1107. Fahren Sie 3.0 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Karlstraße (L1107). Fahren Sie 475 m.
• Biegen Sie links ab auf die Parkstraße. Fahren Sie 16 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Amannstraße. Fahren Sie 117 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Seestraße. Fahren Sie 53 m.
• Sie erreichen die Seestraße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
24,7 km
( 25 Min.)
Bönnigheim - historische Stadt des Weins und der Museen
Einen Abstecher lohnt auch das Städtchen Bönnigheim. Hier sind einige Wahrzeichen der Stadt schon von Weitem sichtbar: Die Ganerbenburg, der Köllesturm, das Portal zur Altstadt und die altehrwürdige Cyriakuskirche. Den Rahmen für einen Spaziergang durch die Altstadt bilden prachtvolle Fachwerkhäuser, verwinkelte Gässchen, malerische Plätze und imposante geschichtsträchtige Gebäude wie das spätbarocke Stadionsche Schloss.
Bönnigheim, Deutschland
49° 2' 22.9" N 9° 5' 45.7" E
49.0396987 9.0960207
• Fahren Sie auf die Seestraße in Richtung Müllerhöhstraße. Fahren Sie 113 m.
• Biegen Sie links ab auf die Poststraße (L1107). Fahren Sie 79 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Freudentaler Straße (L1106). Fahren Sie 314 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Burgstraße. Fahren Sie 334 m.
• Biegen Sie links ab auf die Bachstraße. Fahren Sie 515 m.
• Sie erreichen die Bachstraße. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
1,4 km
( 3 Min.)
Stellplatz am Mineralfreibad
Bachstraße 40, 74357, Bönnigheim, Deutschland
49° 2' 21" N 9° 5' 2" E
49.0391667 9.0838889
• Fahren Sie auf die Bachstraße in Richtung Weststraße. Fahren Sie 136 m.
• Biegen Sie links ab auf die Weststraße. Fahren Sie 127 m.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung Cleebronner Straße/K1680. Fahren Sie 121 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Cleebronner Straße (K1680). Fahren Sie 631 m.
• Biegen Sie links ab auf die Burgstraße (K1680). Fahren Sie 98 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Karlstraße (K1680). Fahren Sie 208 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Karlstraße (L1107). Fahren Sie 174 m.
• Biegen Sie links ab auf Schmiedsberger Weg. Fahren Sie 537 m.
• Sie erreichen Schmiedsberger Weg. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
2,0 km
( 5 Min.)
Alternativ: Stellplatz Weinkellerei Kölle
Schmiedsberger Weg 38, 74357, Bönnigheim, Deutschland
49° 2' 32" N 9° 6' 10" E
49.0422222 9.1027778
• Fahren Sie auf Schmiedsberger Weg nach Osten. Fahren Sie 38 m.
• Biegen Sie links ab auf die Wilhelm-Maybach-Straße. Fahren Sie 176 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Robert-Bosch-Straße. Fahren Sie 142 m.
• Biegen Sie links ab auf die Industriestraße. Fahren Sie 96 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L2254. Fahren Sie 2.3 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die K1627. Fahren Sie 329 m.
• Fahren Sie weiter auf die Brackenheimer Straße (K1627). Fahren Sie 560 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Lauffener Straße (B27). Fahren Sie 298 m.
• Biegen Sie halb links ab auf die Besigheimer Straße (B27) in Richtung Stuttgart/Bietigheim. Fahren Sie 5.8 km.
• Biegen Sie links ab auf Auf dem Kies (L1113) in Richtung Ingersheim. Fahren Sie 160 m.
• Sie erreichen Auf dem Kies (L1113). Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
9,9 km
( 12 Min.)
Tag
Tipp zum Parken: Stellplatz beim Minigolfplatz
Auf dem Kies 32, 74354, Besigheim, Deutschland
48° 59' 53" N 9° 8' 51" E
48.9980556 9.1475000
• Fahren Sie auf Auf dem Kies (L1113) in Richtung Jahnstraße. Fahren Sie 275 m.
• Fahren Sie weiter auf Nußrain (L1113). Fahren Sie 79 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Nußrain (L1113). Fahren Sie 168 m.
• Fahren Sie weiter auf Auf dem Kies (L1113). Fahren Sie 435 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Auf dem Kies (B27). Fahren Sie 650 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hessigheimer Straße (L1115) in Richtung Backnang/Ottmarsheim/Mundelsheim/Hessigheim/Gemmrigheim. Fahren Sie 677 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hessigheimer Straße (K1677) in Richtung Mundelsheim/Hessigheim. Fahren Sie 139 m.
• Fahren Sie weiter auf die K1677. Fahren Sie 2.6 km.
• Sie erreichen die K1677. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
5,0 km
( 5 Min.)
Besondere Alternative für Weinliebhaber: Wohnmobilstellplatz der Felsengartenkellerei
Am Felsengarten 1, 74394, Besigheim, Deutschland
48° 59' 44.6" N 9° 10' 44" E
48.9957200 9.1789000
• Fahren Sie auf die K1677 nach Nordwesten. Fahren Sie 2.6 km.
• Fahren Sie weiter auf die Hessigheimer Straße (K1677) in Richtung Besigheim. Fahren Sie 139 m.
• Biegen Sie links ab auf die Hessigheimer Straße (L1115) in Richtung B27/Zentrum. Fahren Sie 677 m.
• Biegen Sie links ab auf die Hauptstraße (B27) in Richtung Stuttgart/Bietigheim-Bissingen/Pforzheim. Fahren Sie 650 m.
• Biegen Sie links ab auf Auf dem Kies (L1113) in Richtung Ingersheim. Fahren Sie 435 m.
• Fahren Sie weiter auf Nußrain (L1113). Fahren Sie 79 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Oststraße. Fahren Sie 95 m.
• Biegen Sie links ab in Richtung Jahnstraße. Fahren Sie 193 m.
• Biegen Sie links ab auf die Jahnstraße. Fahren Sie 13 m.
• Biegen Sie links ab auf die Jahnstraße. Fahren Sie 463 m.
• Sie erreichen die Jahnstraße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
5,3 km
( 8 Min.)
Besigheim, Deutschland
Der Erholungsort Besigheim liegt am Zusammenfluss von Neckar und Enz. Sein mittelalterlicher Stadtkern ist von Weinbergen in einzigartigen Steillagen umgeben. Die Stadtsilhouette der Altstadt setzt sich zusammen aus schmucken Fachwerkhäusern, zwei stattlichen Wehrtürmen aus der Stauferzeit, einem als Kaufhaus im Jahr 1459 erbauten Fachwerk-Rathaus und der Stadtkirche mit dem berühmten Lindenholzhochaltar. Die meisten Häuser des denkmalgeschützten Stadtkerns besitzen noch ihre eigenen historischen Gewölbekeller, die teilweise noch heute zur Weinlagerung genutzt werden.
48° 59' 55.8" N 9° 8' 54.2" E
48.9988335 9.1483944
• Fahren Sie auf die Jahnstraße in Richtung Auf dem Kies. Fahren Sie 25 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Auf dem Kies (L1113). Fahren Sie 226 m.
• Biegen Sie links ab auf Auf dem Kies (B27). Fahren Sie 5.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf Auwiesenbrücke (L1125). Fahren Sie 409 m.
• Fahren Sie weiter auf die Farbstraße (K1635). Fahren Sie 160 m.
• Fahren Sie weiter auf die Metterzimmerer Straße (K1635). Fahren Sie 7 m.
• Biegen Sie links ab auf die Farbstraße. Fahren Sie 47 m.
• Biegen Sie links ab auf die Farbstraße. Fahren Sie 13 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 39 m.
• Biegen Sie links ab in Richtung Farbstraße. Fahren Sie 13 m.
• Biegen Sie links ab auf die Farbstraße. Fahren Sie 68 m.
• Sie erreichen die Farbstraße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
6,3 km
( 8 Min.)
Stellplatz am Metterbogen
Farbstraße, 74321, Bietigheim-Bissingen, Deutschland
48° 57' 28.7" N 9° 7' 28.8" E
48.9579650 9.1246710
• Fahren Sie auf die Farbstraße nach Nordosten. Fahren Sie 35 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Farbstraße. Fahren Sie 13 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Farbstraße. Fahren Sie 47 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Metterzimmerer Straße (K1635). Fahren Sie 7 m.
• Biegen Sie links ab auf die Farbstraße. Fahren Sie 123 m.
• Fahren Sie weiter auf Marktplatz. Fahren Sie 6 m.
• Sie erreichen Marktplatz.
☍
0,2 km
( 1 Min.)
Altes Rathaus, Marktplatz 8, Bietigheim-Bissingen, Deutschland
Machen Sie einen Rundgang durch die Altstadt von Bietigheim und sehen Sie sich insbesondere die folgenden Fachwerkbauten an:
Das Rathaus liegt unweit des Stellplatzes am Metterbogen und ist der ideale Startpunkt. Dabei handelt es sich um einen dreistöckigen Fachwerkbau aus dem Jahr 1507 mit Erkertürmchen und Kunstuhr und historischer Freitreppe. Es wurde zwischen 1602 und 1608 modernisiert und ab 1780 verputzt und bemalt.
Nur 100 m die Straße hinunter finden Sie auch das Hornmoldhaus aus dem Jahr 1536. Es ist ein frühneuzeitliches Fachwerk mit geschweiften Andreaskreuzen als dominanter Zierform, drei Bohlenstuben sowie spätgotischen Gewänderesten des Johannespfründhauses im nordwestlichen Erdgeschoss.
Ebenfalls auf der Hauptstraße schließen sich der spätmittelalterliche Fachwerkbau der Lateinschule mit großem Saal und rekonstruiertem Fenstererker sowie das Bietigheimer Schloss an. Mit dem Bau des Württembergischen Amtsschlosses wurde 1506 begonnen, als Bietigheim zur Amtsstadt erhoben wurde. Es diente als Amtssitz des Vogtes. Ab 1542 wurde es zur heutigen Größe ausgebaut.
Hier erhalten Sie weitere Tipps für Ihren Rundgang.
Fotos: Achim Mende
Marktpl. 8, 74321 Bietigheim-Bissingen, Deutschland
48° 57' 33.1" N 9° 7' 33.1" E
48.9592025 9.1258545
• Fahren Sie auf Marktplatz nach Nordosten. Fahren Sie 29 m.
• Biegen Sie links ab auf die Hauptstraße. Fahren Sie 207 m.
• Biegen Sie links ab auf die Hillerstraße. Fahren Sie 108 m.
• Biegen Sie links ab auf die Metterzimmerer Straße (K1635). Fahren Sie 213 m.
• Fahren Sie weiter auf die Farbstraße (K1635). Fahren Sie 124 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Schwarzwaldstraße (L1125) in Richtung Vaihingen (Enz)/Sachsenheim. Fahren Sie 441 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L1125. Fahren Sie 5.2 km.
• Fahren Sie weiter in Richtung Vaihingen a.d. Enz/Sersheim/Gewerbegebiet Eichwald. Fahren Sie 1.6 km.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die K1683. Fahren Sie 3.5 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L1125. Fahren Sie 931 m.
• Fahren Sie weiter auf die Adenauerstraße (K1696). Fahren Sie 641 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die K1696. Fahren Sie 2.1 km.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung Heilbronner Straße. Fahren Sie 89 m.
• Fahren Sie weiter auf die Heilbronner Straße. Fahren Sie 391 m.
• Fahren Sie weiter auf Marktplatz. Fahren Sie 69 m.
• Fahren Sie weiter auf die Schloßstraße. Fahren Sie 29 m.
• Sie erreichen die Schloßstraße. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
15,7 km
( 18 Min.)
Parkplatztipp Vaihingen: Wohnmobilstellplatz Vaihingen an der Enz
Schlossstr.1, 71665, Vaihingen a.d. Enz, Deutschland
48° 55' 57" N 8° 57' 22.1" E
48.9324990 8.9561293
• Fahren Sie auf die Schloßstraße in Richtung Kirchplatz. Fahren Sie 29 m.
• Fahren Sie weiter auf Marktplatz. Fahren Sie 69 m.
• Fahren Sie weiter auf die Heilbronner Straße. Fahren Sie 190 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Friedrichstraße. Fahren Sie 149 m.
• Fahren Sie weiter auf die Hans-Krieg-Straße (K1648). Fahren Sie 68 m.
• Sie erreichen die Hans-Krieg-Straße (K1648). Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
0,5 km
( 2 Min.)
Vaihingen an der Enz, Deutschland
Vaihingen an der Enz erstreckt sich vom Strudelbach- und Enztal über die Kernstadt bis hin zu den Hängen des Strombergs. Das mittelalterliche Stadtzentrum mit den liebevoll renovierten Fachwerkfassaden sowie den schmalen Gassen wird überragt von seinem Wahrzeichen Schloss Kaltenstein.
Trotz schwerer Brände im 17. Jahrhundert blieb das mittelalterliche Stadtbild erhalten. Reste der Stadtmauer, der mächtige Pulverturm an der Enz und der schlanke Haspelturm zeugen von der Befestigung der Stadt. Prachtvolle Fachwerkhäuser in der Vaihinger Mühlstraße und am historischen Marktplatz runden das Stadtbild ab.
48° 56' 0.4" N 8° 57' 40.3" E
48.9334357 8.9612080
• Fahren Sie auf die Hans-Krieg-Straße (K1648) in Richtung Löbertstraße. Fahren Sie 518 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Hans-Krieg-Straße (K1648). Fahren Sie 423 m.
• Biegen Sie links ab auf die Stuttgarter Straße (K1648). Fahren Sie 344 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Stuttgarter Straße (K1648). Fahren Sie 439 m.
• Biegen Sie links ab auf Außerhalb der Stadt (B10). Fahren Sie 5.2 km.
• Biegen Sie links ab auf die L1138 in Richtung Markgröningen. Fahren Sie 4.2 km.
• Biegen Sie links ab auf die Schillerstraße (L1141). Fahren Sie 652 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Paulinenstraße. Fahren Sie 96 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Im Tuchgraben. Fahren Sie 81 m.
• Sie erreichen Im Tuchgraben. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
12,0 km
( 13 Min.)
Stellplatz Festwiese
Im Tuchgraben, 71706, Markgröningen, Deutschland
48° 54' 25" N 9° 4' 44" E
48.9069444 9.0788889
• Fahren Sie auf Im Tuchgraben nach Süden. Fahren Sie 36 m.
• Biegen Sie links ab auf die Hauffstraße. Fahren Sie 119 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Mörikestraße. Fahren Sie 67 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Helenenstraße. Fahren Sie 119 m.
• Fahren Sie weiter auf Im Zwinger. Fahren Sie 59 m.
• Fahren Sie weiter auf die Schloßgasse. Fahren Sie 20 m.
• Biegen Sie links ab auf die Hintere Schloßgasse. Fahren Sie 150 m.
• Biegen Sie links ab auf die Finstere Gasse. Fahren Sie 13 m.
• Sie erreichen die Finstere Gasse. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
0,6 km
( 2 Min.)
Markgröningen Rathaus, Marktplatz 1, Markgröningen, Deutschland
Das denkmalgeschützte Fachwerk des historischen Rathauses der Stadt Markgröningen ist ein echter Hingucker. Es wurde ab 1441 als Kaufhalle, Rats- und Gerichtsgebäude der einstigen württembergischen Amtstadt Grüningen erstellt. Das alemannische Fachwerk wurde mit beeindruckender Präzision im spätgotischen Stil ausgeführt, teils mit Holznägeln fixiert und mit Schnitzereien verziert. Mit drei hohen Voll- und zwei Dachgeschossen überragt das Rathaus seine Nachbarbauten und dominiert den Marktplatz. Einen besonderen Akzent setzt der später hinzugefügte und um 45 Grad gedrehte Turmerker mit einer astronomischen Uhr mit doppeltem Ziffernblatt, an der zum Stundenschlag zwei Widder aufeinander stoßen. Eine sich mitdrehende Kugel zwischen den Zifferblättern zeigt zudem die Mondphasen an.
Weitere Fachwerk-Highlights in der Nähe sind das Gasthaus Krone am Marktplatz ebenfalls aus dem 15. Jahrhundert, das sogenannte Vogteigebäude in der Kirchgasse, das Ackerbürgerhaus mit Bohlenstube in der Finsteren Gasse, das Wimpelinhaus mit dem einzigen erhaltenen Stadttor aus dem Jahr 1555 sowie das ehemaliges Pfründhaus des im 13. Jahrhundert gegründeten Spitals.
Marktpl. 1, 71706 Markgröningen, Deutschland
48° 54' 18.3" N 9° 4' 48.8" E
48.9050797 9.0802149
• Fahren Sie auf die Finstere Gasse in Richtung Marktplatz. Fahren Sie 24 m.
• Biegen Sie scharf rechts ab auf Klostergässle. Fahren Sie 38 m.
• Fahren Sie weiter auf Gerbergäßle. Fahren Sie 72 m.
• Fahren Sie weiter auf Spital. Fahren Sie 45 m.
• Fahren Sie weiter auf die Spitalgasse. Fahren Sie 28 m.
• Biegen Sie links ab auf die Mühlgasse. Fahren Sie 16 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Küfergäßle. Fahren Sie 79 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Esslinger Gasse. Fahren Sie 23 m.
• Fahren Sie weiter auf Esslinger Tor. Fahren Sie 52 m.
• Fahren Sie weiter auf die Münchinger Straße (L1141). Fahren Sie 1.6 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L1141. Fahren Sie 1.1 km.
• Biegen Sie links ab auf die L1140. Fahren Sie 3.9 km.
• Biegen Sie rechts ab und nehmen Sie die Auffahrt auf die A81 in Richtung Heilbronn. Fahren Sie 10.8 km.
• Nehmen Sie die Abfahrt 14 in Richtung Pleidelsheim/Marbach (Neckar)/Steinheim (Murr)/Murr. Fahren Sie 261 m.
• Biegen Sie links ab auf die L1125. Fahren Sie 2.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Marbacher Straße (L1100). Fahren Sie 1.5 km.
• Fahren Sie weiter auf die Umgehungsstraße (L1100). Fahren Sie 689 m.
• Biegen Sie links ab auf die Ludwigsburger Straße (K1602). Fahren Sie 481 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Grabenstraße (K1602). Fahren Sie 304 m.
• Biegen Sie rechts ab auf König-Wilhelm-Platz (K1695). Fahren Sie 620 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Weimarstraße. Fahren Sie 110 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 54 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der linken Seite.
☍
24,1 km
( 25 Min.)
Tag
Stellplatz am Bolzplatz
Poppenweiler Straße/Weimarstraße, 71672, Marbach/Neckar, Deutschland
48° 56' 4" N 9° 15' 37" E
48.9344444 9.2602778
• Fahren Sie in Richtung Leipziger Straße. Fahren Sie 54 m.
• Biegen Sie links ab auf die Weimarstraße. Fahren Sie 110 m.
• Biegen Sie links ab auf die Poppenweilerstraße (K1695). Fahren Sie 479 m.
• Biegen Sie links ab auf König-Wilhelm-Platz. Fahren Sie 13 m.
• Fahren Sie weiter auf die Haffnerstraße. Fahren Sie 262 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Schillerhöhe. Fahren Sie 110 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 34 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der rechten Seite.
☍
1,1 km
( 3 Min.)
Schiller-Nationalmuseum, Schillerhöhe, Marbach am Neckar, Deutschland
Machen Sie einen Spaziergang auf die Schillerhöhe und sehen Sie sich das Schiller-Nationalmuseum an. Die Schillerhöhe liegt nicht weit vom Wohnmobil-Stellplatz entfernt. In diesem Park- und Museenareal finden Sie auch das Deutsche Literaturarchiv, das Literaturmuseum der Moderne, die Marbacher Stadthalle und das älteste Schiller-Denkmal.
Schillerhöhe 8, 71672 Marbach am Neckar, Deutschland
48° 56' 8.2" N 9° 15' 18" E
48.9356234 9.2550000
• Fahren Sie nach Norden. Fahren Sie 34 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Schillerhöhe. Fahren Sie 110 m.
• Biegen Sie links ab auf die Haffnerstraße. Fahren Sie 262 m.
• Fahren Sie weiter auf König-Wilhelm-Platz. Fahren Sie 13 m.
• Biegen Sie links ab auf König-Wilhelm-Platz (K1695). Fahren Sie 75 m.
• Sie erreichen König-Wilhelm-Platz (K1695). Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
0,5 km
( 1 Min.)
Besichtigung der Altstadt, Marbach am Neckar, Deutschland
Von der Schillerhöhe aus erreichen Sie die Altstadt von Marbach bequem zu Fuß in weniger als 10 Minuten. Alternativ können Sie in der Nähe des Stellplatzes auch den Bus in Richtung Altstadt nehmen, Aussteigepunkt Haltestelle König Wilhelm Platz.
König-Wilhelm-Platz, 71672 Marbach am Neckar, Deutschland
48° 56' 18.8" N 9° 15' 31.5" E
48.9385560 9.2587461
• Fahren Sie auf König-Wilhelm-Platz (K1695) in Richtung Grabenstraße. Fahren Sie 154 m.
• Fahren Sie weiter auf die Güntterstraße (L1127). Fahren Sie 506 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Rielingshäuser Straße (L1124). Fahren Sie 3.2 km.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die Hauptstraße (L1124). Fahren Sie 7.6 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die B328. Fahren Sie 2.1 km.
• Fahren Sie weiter auf die Aspacher Straße (K1832). Fahren Sie 173 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die Aspacher Straße (K1832). Fahren Sie 954 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Aspacher Straße (K1897). Fahren Sie 240 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Talstraße (K1897). Fahren Sie 695 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Annonay-Straße (K1897). Fahren Sie 400 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Gartenstraße (K1897). Fahren Sie 1.1 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Martin-Dietrich-Allee. Fahren Sie 871 m.
• Sie erreichen die Martin-Dietrich-Allee. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
17,9 km
( 24 Min.)
Abstecher nach Backnang: Wohnmobilstellplatz Martin-Dietrich-Allee
Wer möchte, kann seine Wohnmobil Tour über Backnang fortsetzen. In einem Teilgebiet der Altstadt, entlang der Marktstraße, finden Sie noch schöne Fachwerkensemble in barockem und klassizistischem Stil. Beispielsweise ist das Rathaus ein Fachwerkbau aus dem Jahr 1716, das auf dem alten Sockel von 1599 erstellt wurde und auf der dem Stadtturm zugewandten Giebelseite ein charakteristisches Glockentürmchen trägt. Hier befindet sich auch das historische Backnanger Stadthaus, das nicht nur wegen seiner Architektur bekannt ist: Seit 2008 ist das Gebäude im Besitz des ehemaligen Fußballspielers Mario Gómez García, der das Haus aufwendig sanieren ließ und hier nun ein kleines Familienhotel betreiben lässt.
Martin-Dietrich-Allee 10, 71522, Backnang, Deutschland
48° 57' 9.3" N 9° 27' 29.8" E
48.9525900 9.4582800
• Fahren Sie auf die Martin-Dietrich-Allee nach Westen. Fahren Sie 871 m.
• Biegen Sie links ab auf die Gartenstraße (K1897). Fahren Sie 1.0 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Annonay-Straße (K1917). Fahren Sie 805 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Blumenstraße. Fahren Sie 400 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Weissacher Straße (K1917). Fahren Sie 1.0 km.
• Fahren Sie durch 7 Kreisverkehre weiter auf die Rudersberger Straße (L1148). Fahren Sie 15.9 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr Winfried-Kübler-Kreisel auf die L1150. Fahren Sie 506 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die L1150. Fahren Sie 1.6 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L1150. Fahren Sie 307 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Welzheimer Straße (L1150). Fahren Sie 429 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Wiesenstraße. Fahren Sie 209 m.
• Biegen Sie links ab auf die Wiesenstraße. Fahren Sie 100 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Wiesenstraße. Fahren Sie 124 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 54 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der rechten Seite.
☍
23,4 km
( 35 Min.)
Wohnmobilstellplatz Sportpark Rems
Wiesenstraße, 73614, Schorndorf, Deutschland
48° 48' 58.7" N 9° 32' 27.3" E
48.8163040 9.5409230
• Fahren Sie nach Südwesten. Fahren Sie 54 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Wiesenstraße. Fahren Sie 124 m.
• Biegen Sie links ab auf die Wiesenstraße. Fahren Sie 100 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Wiesenstraße. Fahren Sie 151 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Welzheimer Straße (L1150). Fahren Sie 484 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr Dueviller Platz auf die Welzheimer Straße (L1150). Fahren Sie 380 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Benzstraße (L1147). Fahren Sie 215 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Benzstraße (L1147). Fahren Sie 806 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf Augustenplatz. Fahren Sie 205 m.
• Biegen Sie links ab auf die Wallstraße. Fahren Sie 51 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Schulstraße. Fahren Sie 172 m.
• Biegen Sie links ab auf die Turmstraße. Fahren Sie 28 m.
• Fahren Sie weiter auf Marktplatz. Fahren Sie 32 m.
• Sie erreichen Marktplatz. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
2,8 km
( 7 Min.)
Tag
Erkunden Sie die Altstadt von Schorndorf
Fahren Sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad ins Zentrum von Schorndorf und nehmen Sie sich Zeit, um die malerische Altstadt zu entdecken. Als Ausgangspunkt bietet sich der historische Marktplatz an, in dessen Umfeld bereits viele spannende Fachwerkbauten zu sehen sind.
Marktpl., 73614 Schorndorf, Deutschland
48° 48' 23.1" N 9° 31' 36.9" E
48.8064030 9.5269138
• Fahren Sie auf Marktplatz nach Osten. Fahren Sie 32 m.
• Fahren Sie weiter auf die Turmstraße. Fahren Sie 28 m.
• Biegen Sie links ab auf Karlsplatz. Fahren Sie 34 m.
• Biegen Sie links ab auf Bahnhof. Fahren Sie 323 m.
• Biegen Sie links ab auf die Gottlieb-Daimler-Straße. Fahren Sie 44 m.
• Fahren Sie weiter auf die Gottlieb-Daimler-Straße. Fahren Sie 131 m.
• Sie erreichen die Gottlieb-Daimler-Straße. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
0,6 km
( 2 Min.)
Hetzelgasse, Schorndorf, Deutschland
In der Hetzelgasse ist der einstige dörfliche Charakter von Schorndorf besonders gut erhalten geblieben. Hier finden Sie noch viele, sehr gut restaurierte Ackerbürgerhäuser.
Hetzelgasse, 73614 Schorndorf, Deutschland
48° 48' 21.1" N 9° 31' 31.8" E
48.8058746 9.5254996
• Fahren Sie auf die Gottlieb-Daimler-Straße nach Osten.
• Biegen Sie rechts ab auf die Schlichtener Straße. Fahren Sie 109 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Urbanstraße. Fahren Sie 282 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Rosenstraße. Fahren Sie 430 m.
• Fahren Sie weiter auf die Karlstraße. Fahren Sie 76 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Moserstraße. Fahren Sie 57 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Schulstraße. Fahren Sie 100 m.
• Biegen Sie links ab auf die Turmstraße. Fahren Sie 28 m.
• Biegen Sie links ab auf die Hintere Höllgasse. Fahren Sie 22 m.
• Sie erreichen die Hintere Höllgasse. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
1,1 km
( 3 Min.)
Gottlieb-Daimler-Geburtshaus, Höllgasse, Schorndorf, Deutschland
Erkunden Sie auch das Geburtshaus von Gottfried Daimler - hier erfahren Sie eine tolle Kombination aus Fachwerkarchitektur und Automobilgeschichte.
Höllgasse 7, 73614 Schorndorf, Deutschland
48° 48' 22.5" N 9° 31' 40.5" E
48.8062370 9.5279078
• Fahren Sie auf die Hintere Höllgasse in Richtung Marktplatz. Fahren Sie 22 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Turmstraße. Fahren Sie 28 m.
• Biegen Sie links ab auf Karlsplatz. Fahren Sie 34 m.
• Biegen Sie links ab auf Bahnhof. Fahren Sie 528 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Stuttgarter Straße. Fahren Sie 95 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr Kahler Platz auf die Stuttgarter Straße. Fahren Sie 1.0 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr Tuscaloosaplatz. Fahren Sie 185 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die B29 in Richtung Stuttgart/Waiblingen/Winterbach. Fahren Sie 13.4 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die B14 in Richtung Schw. Hall/Backnang/Winnenden/Waiblingen. Fahren Sie 1.2 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf An der Talaue (K1859) in Richtung Waiblingen-Mitte. Fahren Sie 951 m.
• Biegen Sie links ab auf An der Talaue. Fahren Sie 30 m.
• Sie erreichen An der Talaue. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
17,5 km
( 15 Min.)
Stellplatz Waiblingen
An der Talaue 10, 71334, Waiblingen, Deutschland
48° 49' 48" N 9° 19' 30" E
48.8300000 9.3250000
• Fahren Sie auf An der Talaue in Richtung Henri-Dunant-Straße. Fahren Sie 30 m.
• Biegen Sie rechts ab auf An der Talaue (K1859). Fahren Sie 253 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die K1859. Fahren Sie 373 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Beinsteiner Straße. Fahren Sie 59 m.
• Halten Sie sich rechts. Fahren Sie 37 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der rechten Seite.
☍
0,8 km
( 1 Min.)
Alternative zum Parken: Parkplatz an der Rundsporthalle, Beinsteiner Straße, Waiblingen, Deutschland
Diesen Parkplatz empfiehlt die Stadt Waiblingen Tagestouristen mit größeren Fahrzeugen.
Beinsteiner Str. 160, 71334 Waiblingen, Deutschland
48° 49' 34.9" N 9° 19' 48.5" E
48.8263635 9.3301265
• Fahren Sie nach Nordosten. Fahren Sie 37 m.
• Fahren Sie weiter auf die Beinsteiner Straße. Fahren Sie 59 m.
• Biegen Sie links ab auf die Beinsteiner Straße (K1859). Fahren Sie 349 m.
• Biegen Sie links ab auf An der Talaue (K1859). Fahren Sie 798 m.
• Biegen Sie links ab auf die Winnender Straße. Fahren Sie 136 m.
• Fahren Sie weiter auf die Lange Straße. Fahren Sie 126 m.
• Biegen Sie links ab auf die Neue Gasse. Fahren Sie 90 m.
• Sie erreichen die Neue Gasse. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
1,6 km
( 5 Min.)
Marktplatz, Waiblingen, Deutschland
Marktpl., 71332 Waiblingen, Deutschland
48° 49' 57.1" N 9° 19' 0.1" E
48.8325148 9.3167075
• Fahren Sie auf die Neue Gasse nach Südwesten.
• Sie erreichen die Neue Gasse. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
Entfernung nicht verfügbar
(Dauer nicht verfügbar)
Kurze Straße, Waiblingen, Deutschland
Kurze Str., 71332 Waiblingen, Deutschland
48° 49' 56" N 9° 18' 59.2" E
48.8322090 9.3164514
• Fahren Sie auf die Neue Gasse nach Nordosten. Fahren Sie 90 m.
• Biegen Sie links ab auf die Lange Straße. Fahren Sie 130 m.
• Biegen Sie halb links ab auf Weingärtner Vorstadt. Fahren Sie 127 m.
• Fahren Sie weiter auf die Schmidener Straße. Fahren Sie 34 m.
• Fahren Sie weiter auf Am Stadtgraben. Fahren Sie 51 m.
• Sie erreichen Am Stadtgraben. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
0,4 km
( 3 Min.)
Hochwachtturm der Stadt Waiblingen, Beim Hochwachtturm, Waiblingen, Deutschland
Beim Hochwachtturm 5, 71332 Waiblingen, Deutschland
48° 49' 54.5" N 9° 18' 51.7" E
48.8318100 9.3143500
• Fahren Sie auf Am Stadtgraben in Richtung Hadergasse. Fahren Sie 107 m.
• Fahren Sie weiter auf Alter Postplatz. Fahren Sie 99 m.
• Fahren Sie weiter auf Am Stadtgraben. Fahren Sie 23 m.
• Biegen Sie links ab auf Alter Postplatz. Fahren Sie 289 m.
• Biegen Sie links ab auf die Alte Bundesstraße (L1142). Fahren Sie 403 m.
• Biegen Sie links ab auf An der Talaue (L1142). Fahren Sie 254 m.
• Biegen Sie links ab auf die Winnender Straße. Fahren Sie 136 m.
• Fahren Sie weiter auf die Lange Straße. Fahren Sie 14 m.
• Sie erreichen die Lange Straße. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
1,3 km
( 3 Min.)
Beinsteiner Tor, Waiblingen, Deutschland
Beinsteiner Tor, 71334 Waiblingen, Deutschland
48° 50' 0.5" N 9° 19' 6.8" E
48.8334683 9.3185605
• Fahren Sie auf die Lange Straße in Richtung Weingärtner Vorstadt. Fahren Sie 242 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Weingärtner Vorstadt. Fahren Sie 119 m.
• Sie erreichen Weingärtner Vorstadt. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
0,4 km
( 2 Min.)
Haus der Stadtgeschichte, Weingärtner Vorstadt 20, Waiblingen, Deutschland
Machen Sie einen Abstecher zum "Großen Haus" und besuchen Sie das Haus der Stadtgeschichte. Sehen Sie sich auch gegenüber die Galerie Stihl an.
Weingärtner Vorstadt 20, 71332 Waiblingen, Deutschland
48° 50' 3.3" N 9° 18' 59.4" E
48.8342393 9.3164942
• Fahren Sie auf Weingärtner Vorstadt in Richtung Lange Straße. Fahren Sie 246 m.
• Fahren Sie weiter auf die Schmidener Straße. Fahren Sie 34 m.
• Fahren Sie weiter auf Am Stadtgraben. Fahren Sie 159 m.
• Fahren Sie weiter auf Alter Postplatz. Fahren Sie 99 m.
• Fahren Sie weiter auf Am Stadtgraben. Fahren Sie 23 m.
• Biegen Sie links ab auf Alter Postplatz. Fahren Sie 289 m.
• Biegen Sie links ab auf die Alte Bundesstraße (L1142). Fahren Sie 403 m.
• Biegen Sie rechts ab auf An der Talaue (K1859). Fahren Sie 705 m.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die B14 in Richtung Stuttgart/Aalen/B29. Fahren Sie 2.9 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die B14 in Richtung Esslingen/Stuttgart/Fellbach-Süd. Fahren Sie 6.8 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung München/A8/B10/Flughafen/Esslingen. Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf die Uferstraße (B10). Fahren Sie 16.2 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die B10 in Richtung Ulm/Göppingen/Reichenbach. Fahren Sie 2.4 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Kirchheim u.T./Hochdorf. Fahren Sie 308 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L1201 in Richtung Kirchheim u.T./Hochdorf/Reichenbach/Gewerbegebiet Heinrich-Otto-Str. Fahren Sie 678 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L1201 in Richtung Kirchheim/Teck/Hochdorf. Fahren Sie 6.1 km.
• Biegen Sie rechts ab auf den Wangerhaldenweg (L1201) in Richtung Lenningen/Weilheim a.d.T/Stadtmitte. Fahren Sie 178 m.
• Fahren Sie weiter auf die Jakobstraße in Richtung Stadtmitte. Fahren Sie 260 m.
• Fahren Sie weiter auf die Schlierbacher Straße. Fahren Sie 64 m.
• Biegen Sie links ab auf die Untere Steinstraße. Fahren Sie 46 m.
• Sie erreichen die Untere Steinstraße. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
39,3 km
( 37 Min.)
Tag
Kirchheim unter Teck, Stellplatz Ziegelwasen
Schlierbacher Straße, 73230, Kirchheim unter Teck, Deutschland
48° 39' 1" N 9° 27' 28" E
48.6502778 9.4577778
• Fahren Sie auf die Untere Steinstraße nach Westen. Fahren Sie 46 m.
• Biegen Sie links ab auf die Schlierbacher Straße. Fahren Sie 216 m.
• Biegen Sie links ab auf die Teckstraße. Fahren Sie 230 m.
• Biegen Sie links ab auf die Jesinger Straße. Fahren Sie 2.7 km.
• Biegen Sie links ab auf die Kirchstraße (K1265). Fahren Sie 39 m.
• Sie erreichen die Kirchstraße (K1265). Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
3,2 km
( 7 Min.)
Rathaus, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Starten Sie Ihren Rundgang durch die Altstadt von Kirchheim unter Teck am historischen Rathaus, das auch heute noch als solches fungiert. Nehmen Sie sich Zeit, um die vielen außergewöhnlichen Details der Fachwerkarchitektur anzuschauen!
Wenn Sie von hier aus der Max-Eyth-Straße folgen, erreichen Sie in wenigen Minuten das Spital-Gebäude und auch das Kornhaus.
73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland
48° 38' 20.9" N 9° 29' 21.1" E
48.6391289 9.4891886
• Fahren Sie auf die Kirchstraße (K1265) nach Norden. Fahren Sie 15 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Mühlstraße. Fahren Sie 63 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Mühlstraße. Fahren Sie 66 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Neue Weilheimer Straße (L1200). Fahren Sie 2.9 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Alleenstraße in Richtung Esslingen. Fahren Sie 164 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Alleenstraße in Richtung Wernau. Fahren Sie 714 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 14 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der linken Seite.
☍
3,9 km
( 9 Min.)
Schloss Kirchheim, Schloßplatz, Kirchheim unter Teck, Deutschland
In Schloss Kirchheim können Sie die wehrhaften Strukturen der ehemaligen Landesfestung aus dem 16. Jahrhundert und gleichzeitig die klassizistische und historistische Innenausstattung des 19. Jahrhunderts erleben. Das Schloss ist von Mai bis November für Besucher geöffnet.
Schloßpl. 8, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland
48° 38' 49.9" N 9° 26' 57.9" E
48.6471825 9.4494178
• Fahren Sie in Richtung Alleenstraße. Fahren Sie 132 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Alleenstraße. Fahren Sie 50 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Alleenstraße. Fahren Sie 242 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Schloßplatz. Fahren Sie 24 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Schloßplatz. Fahren Sie 110 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Marstallgasse. Fahren Sie 44 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Marstallgasse. Fahren Sie 127 m.
• Sie erreichen die Marstallgasse. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
0,7 km
( 5 Min.)
Altes Wachthaus, Marktstraße, Kirchheim unter Teck, Deutschland
Vom Schloss aus erreichen Sie in wenigen Minuten das Alte Wachthaus und direkt gegenüber das Alte Haus.
Marktstraße 56, 73230 Kirchheim unter Teck, Deutschland
48° 38' 46.9" N 9° 27' 4.5" E
48.6463579 9.4512362
• Fahren Sie auf die Marstallgasse in Richtung Paulinenstraße. Fahren Sie 127 m.
• Biegen Sie links ab auf die Marstallgasse. Fahren Sie 44 m.
• Biegen Sie links ab auf Schloßplatz. Fahren Sie 110 m.
• Biegen Sie links ab auf Schloßplatz. Fahren Sie 24 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Alleenstraße. Fahren Sie 554 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Alleenstraße. Fahren Sie 298 m.
• Fahren Sie weiter auf die Hindenburgstraße. Fahren Sie 446 m.
• Fahren Sie weiter auf Gaiserplatz. Fahren Sie 55 m.
• Fahren Sie weiter auf die Dettinger Straße in Richtung Lenningen/Dettingen/Nabern. Fahren Sie 305 m.
• Fahren Sie weiter auf die Lenninger Straße. Fahren Sie 449 m.
• Fahren Sie weiter auf die B297. Fahren Sie 361 m.
• Fahren Sie weiter auf die B465. Fahren Sie 5.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Beurener Straße (L1210) in Richtung Nürtingen/Neuffen/Beuren/Erkenbrechtsweiler/Gewerbegebiet Braike. Fahren Sie 3.2 km.
• Biegen Sie links ab auf Weiler Steige (K1262) in Richtung Erkenbrechtsweiler. Fahren Sie 976 m.
• Fahren Sie weiter auf die K1262. Fahren Sie 1.9 km.
• Fahren Sie weiter auf die Kirchheimer Straße (K1262). Fahren Sie 366 m.
• Fahren Sie weiter auf die Uracher Straße (K1262). Fahren Sie 1.3 km.
• Fahren Sie weiter auf die K1262. Fahren Sie 1.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die K1263 in Richtung Nürtingen/Neuffen/Urach/Hülben. Fahren Sie 339 m.
• Fahren Sie weiter auf die K6760. Fahren Sie 440 m.
• Fahren Sie weiter auf die L250 in Richtung Bad Urach/Hülben. Fahren Sie 6.8 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Ulmer Straße (B28/B465). Fahren Sie 549 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Burgstraße (B28) in Richtung Stuttgart/Reutlingen/Metzingen. Fahren Sie 1.7 km.
• Biegen Sie links ab auf die Stuttgarter Straße (B28). Fahren Sie 252 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Bäderstraße. Fahren Sie 223 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 15 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel.
☍
27,4 km
( 40 Min.)
Wohnmobilstellplatz Bad Urach
Bei den Thermen 4, 72574, Bad Urach, Deutschland
48° 30' 2.7" N 9° 22' 37.9" E
48.5007540 9.3771920
• Fahren Sie in Richtung Bäderstraße. Fahren Sie 15 m.
• Biegen Sie links ab auf die Bäderstraße. Fahren Sie 207 m.
• Biegen Sie links ab auf die Stuttgarter Straße (B28). Fahren Sie 243 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Burgstraße (B28). Fahren Sie 672 m.
• Biegen Sie links ab auf die Seltbachstraße. Fahren Sie 190 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Stuttgarter Straße. Fahren Sie 776 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Altstadt. Fahren Sie 148 m.
• Sie erreichen Altstadt.
☍
2,3 km
( 5 Min.)
Altstadt, Bad Urach, Deutschland
Nehmen Sie ab dem Stellplatz Bad Urach bei den AlbThermen die Buslinie 108 bis zur Haltestelle Bad Urach Bahnhof. Von hier aus sind Sie innerhalb weniger Minuten zu Fuß in der Altstadt von Bad Urach.
Starten Sie am Marktplatz und erkunden Sie die vielen verschiedenen Fachwerkbauten.
Altstadt, 72574 Bad Urach, Deutschland
48° 29' 35.8" N 9° 23' 46.1" E
48.4932758 9.3961267
• Fahren Sie auf Altstadt in Richtung Spitalstraße. Fahren Sie 45 m.
• Biegen Sie links ab auf Graf-Eberhard-Platz. Fahren Sie 22 m.
• Biegen Sie links ab auf Auf dem Graben. Fahren Sie 85 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Chorstraße. Fahren Sie 78 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Bismarckstraße. Fahren Sie 199 m.
• Biegen Sie links ab auf Beim Tiergarten. Fahren Sie 228 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Beim Tiergarten (B28/B465). Fahren Sie 84 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Burgstraße (B28) in Richtung Stuttgart/Reutlingen/Metzingen. Fahren Sie 1.7 km.
• Biegen Sie links ab auf die Stuttgarter Straße (B28). Fahren Sie 252 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Bäderstraße. Fahren Sie 223 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 15 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel.
☍
2,9 km
( 6 Min.)
Wohnmobilstellplatz Bad Urach
Kehren Sie wieder zum Stellplatz zurück und gönnen Sie sich eine kleine Pause, bevor es weitergeht.
Bei den Thermen 4, 72574, Bad Urach, Deutschland
48° 30' 2.7" N 9° 22' 37.9" E
48.5007540 9.3771920
• Fahren Sie in Richtung Bäderstraße. Fahren Sie 15 m.
• Biegen Sie links ab auf die Bäderstraße. Fahren Sie 207 m.
• Fahren Sie weiter auf Hochsträß. Fahren Sie 20 m.
• Fahren Sie weiter auf Maisental. Fahren Sie 113 m.
• Fahren Sie weiter auf Vorderes Maisental. Fahren Sie 54 m.
• Fahren Sie weiter auf Hochsträß. Fahren Sie 351 m.
• Fahren Sie weiter auf Vorderes Maisental. Fahren Sie 99 m.
• Sie erreichen Vorderes Maisental.
☍
0,9 km
( 2 Min.)
Uracher Wasserfall, Bad Urach, Deutschland
Machen Sie vom Stellplatz aus einen Spaziergang zum Uracher Wasserfall. Zu Fuß können Sie diesen in nur 15 Minuten erreichen.
72574 Bad Urach, Deutschland
48° 28' 56.1" N 9° 22' 3.4" E
48.4822377 9.3676166
• Fahren Sie auf Vorderes Maisental nach Norden. Fahren Sie 99 m.
• Fahren Sie weiter auf Maisental. Fahren Sie 351 m.
• Fahren Sie weiter auf Vorderes Maisental. Fahren Sie 54 m.
• Fahren Sie weiter auf Maisental. Fahren Sie 113 m.
• Fahren Sie weiter auf Hochsträß. Fahren Sie 20 m.
• Fahren Sie weiter auf die Bäderstraße. Fahren Sie 254 m.
• Biegen Sie links ab auf die Immanuel-Kant-Straße. Fahren Sie 287 m.
• Biegen Sie links ab auf die Immanuel-Kant-Straße. Fahren Sie 73 m.
• Sie erreichen die Immanuel-Kant-Straße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
1,3 km
( 3 Min.)
AlbThermen, Bei den Thermen, Bad Urach, Deutschland
Wie wäre es zum Abschluss des Tages mit ein wenig Entspannung in den AlbThermen? Und anschließend machen Sie es sich einfach in Ihrem Wohnmobil gemütlich ...
Bei den Thermen 2, 72574 Bad Urach, Deutschland
48° 30' 12.5" N 9° 22' 34.5" E
48.5034652 9.3762481
• Fahren Sie auf die Immanuel-Kant-Straße nach Nordosten. Fahren Sie 73 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Immanuel-Kant-Straße. Fahren Sie 287 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Bäderstraße. Fahren Sie 254 m.
• Biegen Sie links ab auf die Stuttgarter Straße (B28). Fahren Sie 243 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Burgstraße (B28). Fahren Sie 1.7 km.
• Biegen Sie links ab auf Beim Tiergarten (B28/B465) in Richtung Ulm/Blaubeuren/Grabenstetten/Hülben. Fahren Sie 15.1 km.
• Fahren Sie weiter auf die B28 in Richtung Ulm/A8/Blaubeuren/Feldstetten. Fahren Sie 9.0 km.
• Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Merklingen/Laichingen/Münsingen/Heroldstatt. Fahren Sie 155 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L230. Fahren Sie 1.9 km.
• Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Auffahrt. Fahren Sie 241 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L1236. Fahren Sie 2.8 km.
• Biegen Sie links ab auf die Dorfstraße (L1236). Fahren Sie 812 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Blaubeurer Straße. Fahren Sie 592 m.
• Halten Sie sich rechts und fahren Sie in Richtung B28. Fahren Sie 175 m.
• Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Auffahrt auf die B28. Fahren Sie 6.9 km.
• Biegen Sie links ab auf die Marktstraße in Richtung Sonderbuch. Fahren Sie 504 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Bergstraße. Fahren Sie 223 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die Bergstraße. Fahren Sie 100 m.
• Fahren Sie weiter auf die Weilerstraße. Fahren Sie 149 m.
• Fahren Sie weiter auf Auf dem Graben. Fahren Sie 361 m.
• Fahren Sie weiter auf den Dodelweg. Fahren Sie 526 m.
• Sie erreichen den Dodelweg. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
42,1 km
( 42 Min.)
Stellplatz an der Sporthalle Blaubeuren
Dodelweg 20, 89143, Blaubeuren, Deutschland
48° 24' 53" N 9° 47' 29" E
48.4147222 9.7913889
• Fahren Sie auf den Dodelweg in Richtung Klosterhof. Fahren Sie 526 m.
• Fahren Sie weiter auf Auf dem Graben. Fahren Sie 142 m.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung Aachgasse. Fahren Sie 22 m.
• Biegen Sie links ab auf die Aachgasse. Fahren Sie 61 m.
• Fahren Sie weiter auf Kirchplatz. Fahren Sie 45 m.
• Sie erreichen Kirchplatz.
☍
0,8 km
( 3 Min.)
Tag
Kirchplatz, Blaubeuren, Deutschland
Spazieren Sie vom Stellplatz Blaubeuren in Richtung Altstadt und starten Sie Ihren Rundgang am Kirchplatz vor der Stadtkirche. In Blaubeuren verteilt finden Sie insgesamt 13 Stelen mit goldenen Richtungspfeilen auf der Spitze. Sie weisen Ihnen den Weg durch die Gassen und Straßen der Altstadt. Der 1,5 km lange Rundgang führt sie vorbei an vielen sorgsam restaurierten Fachwerkhäusern in der Altstadt bis zum Kloster und zum Blautopf. Mittels der QR-Codes können Sie sich an den Stelen auch jeweils kurze Informationen zum jeweiligen Standort und dem nächstfolgenden Zielpunkt abrufen.
Kirchpl., 89143 Blaubeuren, Deutschland
48° 24' 44.2" N 9° 47' 6.2" E
48.4122853 9.7850485
• Fahren Sie auf Kirchplatz nach Osten. Fahren Sie 14 m.
• Biegen Sie links ab auf die Pfarrstraße. Fahren Sie 68 m.
• Biegen Sie links ab auf die Hirschgasse. Fahren Sie 83 m.
• Fahren Sie weiter auf die Marktstraße. Fahren Sie 229 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Sonderbucher Steige. Fahren Sie 551 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der rechten Seite.
☍
0,9 km
( 4 Min.)
Blautopf, Blaubeuren, Deutschland
Umrunden Sie den Blautopf und besuchen Sie die ehemalige Hammerschmiede oder machen Sie eine der interessanten Wanderungen rund um Blaubeuren.
Blautopf, 89143 Blaubeuren, Deutschland
48° 24' 58.3" N 9° 47' 3.2" E
48.4161816 9.7842089
• Fahren Sie in Richtung Lindenstraße. Fahren Sie 149 m.
• Fahren Sie weiter auf Sonderbucher Steige. Fahren Sie 402 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf die Bergstraße. Fahren Sie 223 m.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die Bergstraße. Fahren Sie 100 m.
• Fahren Sie weiter auf die Weilerstraße. Fahren Sie 149 m.
• Fahren Sie weiter auf Auf dem Graben. Fahren Sie 361 m.
• Fahren Sie weiter auf den Dodelweg. Fahren Sie 526 m.
• Sie erreichen den Dodelweg. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
1,9 km
( 4 Min.)
Stellplatz an der Sporthalle Blaubeuren
Dodelweg 20, 89143, Blaubeuren, Deutschland
48° 24' 53" N 9° 47' 29" E
48.4147222 9.7913889
• Fahren Sie auf den Dodelweg nach Süden. Fahren Sie 156 m.
• Fahren Sie weiter auf die Eduard-von-Lang-Straße. Fahren Sie 571 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Ulmer Straße. Fahren Sie 151 m.
• Biegen Sie links ab auf die Karlstraße. Fahren Sie 716 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Bahnhofstraße (B28). Fahren Sie 202 m.
• Biegen Sie halb links ab auf die Ehinger Straße (B492) in Richtung Ehingen. Fahren Sie 12.5 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die B492 in Richtung Ehingen. Fahren Sie 3.7 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt auf die B311 in Richtung Donaueschingen/Sigmaringen/Ehingen. Fahren Sie 1.3 km.
• Halten Sie sich links und fahren Sie auf die B311 in Richtung Donaueschingen/Ehingen Krankenhaus/Gewerbegebiet Berg/Donautal. Fahren Sie 514 m.
• Fahren Sie weiter auf die B311. Fahren Sie 7.1 km.
• Nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Biberach/Munderkingen/Ehi.-Kirchen. Fahren Sie 209 m.
• Biegen Sie links ab auf die L273. Fahren Sie 1.4 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die L257. Fahren Sie 530 m.
• Fahren Sie weiter auf Algershofen (L257). Fahren Sie 566 m.
• Fahren Sie weiter auf die L257. Fahren Sie 459 m.
• Fahren Sie weiter auf die Munderkinger Straße (L257). Fahren Sie 482 m.
• Fahren Sie weiter auf die Margarita-Linder-Straße (L257). Fahren Sie 600 m.
• Fahren Sie weiter auf die L257. Fahren Sie 236 m.
• Biegen Sie links ab auf die B311. Fahren Sie 13.6 km.
• Fahren Sie weiter auf die B311. Fahren Sie 1.2 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die Buchauer Straße. Fahren Sie 98 m.
• Fahren Sie weiter auf die Hindenburgstraße. Fahren Sie 614 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Schlachthausstraße. Fahren Sie 53 m.
• Sie erreichen die Schlachthausstraße. Ihr Ziel liegt auf der linken Seite.
☍
46,9 km
( 46 Min.)
Tag
Riedlingen, Stellplatz bei der Stadthalle
Hindenburgstraße, 88499, Riedlingen, Deutschland
48° 9' 7" N 9° 28' 40" E
48.1519444 9.4777778
• Fahren Sie auf die Schlachthausstraße in Richtung Hindenburgstraße. Fahren Sie 53 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hindenburgstraße. Fahren Sie 184 m.
• Fahren Sie weiter auf die Haldenstraße. Fahren Sie 123 m.
• Fahren Sie weiter auf Marktplatz. Fahren Sie 8 m.
• Sie erreichen Marktplatz. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
0,4 km
( 1 Min.)
Altstadt, Riedlingen, Deutschland
Spazieren Sie vom Stellplatz zum Marktplatz von Riedlingen und machen Sie eine Tour durch die Altstadt. Aus architektonischer Sicht prägend sind hier die gotische St. Georgskirche, das Rathaus mit den beiden Staffelgiebeln und die kleinen und großen Fachwerkhäuser, die eines nach dem anderen wieder schmuck herausgeputzt wurden.
Wenn Sie zur richtigen Jahreszeit nach Riedlingen kommen, können Sie vielleicht sogar ein paar Störche entdecken: Riedlingen ist die einzige Stadt in Baden-Württemberg, die Störche seit jeher ohne Unterbrechung genistet haben.
Marktpl., 88499 Riedlingen, Deutschland
48° 9' 13.5" N 9° 28' 32.7" E
48.1537514 9.4757435
• Fahren Sie auf Marktplatz nach Norden. Fahren Sie 71 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Zwiefalter Straße. Fahren Sie 433 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die B312. Fahren Sie 25.7 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Gaisentalstraße in Richtung Giggelsberg/Kreisklinik/Bahnhof. Fahren Sie 680 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Gaisentalstraße. Fahren Sie 595 m.
• Fahren Sie weiter auf Bismarckring (L273). Fahren Sie 720 m.
• Biegen Sie links ab auf die Ulmer-Tor-Straße (B465) in Richtung Friedrichshafen/Ulm/B30/Memmingen/B312. Fahren Sie 79 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Bahnhof (B465). Fahren Sie 211 m.
• Biegen Sie links ab auf die Freiburger Straße. Fahren Sie 71 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Ulmer Straße. Fahren Sie 64 m.
• Biegen Sie links ab auf die Rißstraße. Fahren Sie 177 m.
• Sie erreichen die Rißstraße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
28,8 km
( 27 Min.)
Stellplatz an der Rißstraße Biberach
Rißstraße, 88400, Biberach/Riß, Deutschland
48° 6' 9" N 9° 47' 44" E
48.1025000 9.7955556
• Fahren Sie auf die Rißstraße in Richtung Ulmer Straße. Fahren Sie 177 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf die Eisenbahnstraße (B465). Fahren Sie 458 m.
• Biegen Sie links ab auf die Bahnhofstraße (B465). Fahren Sie 100 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Bismarckring (B465). Fahren Sie 299 m.
• Fahren Sie weiter auf Bismarckring (L273). Fahren Sie 135 m.
• Biegen Sie links ab auf die Wielandstraße. Fahren Sie 177 m.
• Fahren Sie weiter auf die Consulentengasse. Fahren Sie 141 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Marktplatz. Fahren Sie 32 m.
• Sie erreichen Marktplatz. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
1,5 km
( 4 Min.)
Marktplatz, Biberach an der Riß, Deutschland
Der Marktplatz in Biberach an der Riß gilt als einer der schönsten in Süddeutschland. Rund um den Platz finden Sie eine ganze Reihe architektonischer Highlights, z. B. den imposanten Turm der gotischen Stadtpfarrkirche St.Martin, die beiden Türme Weißer Turm und Gigelturm mit Resten der mittelalterlichen Befestigungsanlage und eine ganze Reihe prächtige Patrizierhäuser. Schlendern Sie auch durch die verwinkelten Gassen der Altstadt und sehen Sie sich den größten mittelalterlichen Gebäudekomplex der Stadt an, das Hospital zum Heiligen Geist. Es beherbergt heute das Museum Biberach, eines der bedeutenden städtischen Museen in Baden-Württemberg. Unterhalb der Türme befindet sich der Weberberg, die ehemalige Zunftsiedlung der Weber - ebenfalls mit vielen alten Fachwerkbauten.
Marktpl., 88400 Biberach an der Riß, Deutschland
48° 5' 52.2" N 9° 47' 15.3" E
48.0978222 9.7875948
• Fahren Sie auf Marktplatz in Richtung Königgäßle. Fahren Sie 173 m.
• Fahren Sie weiter auf die Theaterstraße. Fahren Sie 113 m.
• Biegen Sie halb rechts ab auf die Theaterstraße (B312). Fahren Sie 94 m.
• Biegen Sie links ab auf die Felsengartenstraße (B312). Fahren Sie 158 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Saulgauer Straße (L283) in Richtung Bad Saulgau/Bad Schussenried. Fahren Sie 8.9 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Hauptstraße (L283). Fahren Sie 2.3 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die L283. Fahren Sie 3.6 km.
• Biegen Sie rechts ab auf die L275. Fahren Sie 97 m.
• Biegen Sie links ab auf die L283. Fahren Sie 10.7 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr. Fahren Sie 224 m.
• Fahren Sie weiter auf die Buchauer Straße. Fahren Sie 956 m.
• Fahren Sie weiter auf die Buchauer Straße. Fahren Sie 104 m.
• Fahren Sie weiter auf die Karlstraße. Fahren Sie 374 m.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Paradiesstraße (L280). Fahren Sie 393 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Sießener Straße (L280). Fahren Sie 11.4 km.
• Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Auffahrt in Richtung Ravensburg/Sigmaringen/Pfullendorf. Fahren Sie 110 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L286. Fahren Sie 1.1 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L194. Fahren Sie 9.0 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L194 in Richtung Gewerbegebiet Pfullendorf. Fahren Sie 722 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre. Fahren Sie 2.2 km.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 209 m.
• Biegen Sie rechts ab. Fahren Sie 232 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der linken Seite.
☍
53,1 km
( 52 Min.)
Stellplatz am Seepark Linzgau
Am Litzelbacher Weg, 88630, Pfullendorf, Deutschland
47° 55' 52" N 9° 14' 9" E
47.9311111 9.2358333
• Fahren Sie nach Nordosten. Fahren Sie 232 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Am Litzelbacher Weg. Fahren Sie 506 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Otterswanger Straße (L194). Fahren Sie 503 m.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Franz-Xaver-Heilig-Straße (L268). Fahren Sie 772 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die Konrad-Heilig-Straße (L268). Fahren Sie 658 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Kasernenstraße. Fahren Sie 64 m.
• Sie erreichen die Kasernenstraße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
2,7 km
( 5 Min.)
Parkplatz Stadtgarten Pfullendorf, Am Stadtgarten, Pfullendorf, Deutschland
Am Stadtgarten, 88630 Pfullendorf, Deutschland
47° 55' 19.7" N 9° 15' 28.4" E
47.9221413 9.2578975
• Fahren Sie auf die Kasernenstraße in Richtung Jahnweg. Fahren Sie 64 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Konrad-Heilig-Straße (L268). Fahren Sie 52 m.
• Biegen Sie links ab auf die Heiligenberger Straße. Fahren Sie 17 m.
• Biegen Sie links ab auf die Heiligenberger Straße. Fahren Sie 77 m.
• Biegen Sie links ab auf Roter Bühl. Fahren Sie 9 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Heiligenberger Straße. Fahren Sie 38 m.
• Biegen Sie rechts ab auf An der Mauer. Fahren Sie 175 m.
• Fahren Sie weiter auf die Alte Postgasse. Fahren Sie 51 m.
• Fahren Sie weiter auf Am Oberen Tor. Fahren Sie 34 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Hauptstraße. Fahren Sie 41 m.
• Sie erreichen die Hauptstraße. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
0,6 km
( 2 Min.)
Oberes Tor, Am oberen Tor, Pfullendorf, Deutschland
Starten Sie Ihren Rundgang durch die Altstadt von Pfullendorf am Oberen Tor und entdecken Sie dann nach und nach die herrlichen alten Fachwerkbauten der Stadt.
Am oberen Tor 1, 88630 Pfullendorf, Deutschland
47° 55' 32.6" N 9° 15' 31.6" E
47.9257189 9.2587686
• Fahren Sie auf die Hauptstraße in Richtung Friedhofstraße. Fahren Sie 27 m.
• Biegen Sie links ab auf die Martin-Schneller-Straße. Fahren Sie 70 m.
• Biegen Sie halb links ab auf die Adolf-Kolping-Straße. Fahren Sie 611 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Überlinger Straße. Fahren Sie 782 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Otterswanger Straße (L194). Fahren Sie 294 m.
• Biegen Sie links ab auf Am Litzelbacher Weg. Fahren Sie 506 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 232 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der linken Seite.
☍
2,5 km
( 5 Min.)
Stellplatz am Seepark Linzgau
Vom Stellplatz am Seepark aus bieten sich bei schönem Wetter verschiedene Spaziergänge und Aktivitäten am See an.
Am Litzelbacher Weg, 88630, Pfullendorf, Deutschland
47° 55' 52" N 9° 14' 9" E
47.9311111 9.2358333
• Fahren Sie in Richtung Am Litzelbacher Weg. Fahren Sie 232 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 209 m.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung L194. Fahren Sie 383 m.
• Fahren Sie durch 2 Kreisverkehre weiter auf die L194. Fahren Sie 2.5 km.
• Nehmen Sie die zweite Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die L268. Fahren Sie 2.3 km.
• Fahren Sie weiter auf die L201. Fahren Sie 798 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die K8233. Fahren Sie 645 m.
• Fahren Sie weiter auf die L268. Fahren Sie 900 m.
• Biegen Sie links ab auf Kleinstadelhofen (L268). Fahren Sie 1.4 km.
• Fahren Sie weiter auf die L268. Fahren Sie 44 m.
• Fahren Sie weiter auf Kleinstadelhofen (L268). Fahren Sie 783 m.
• Biegen Sie rechts ab auf Straß (L200). Fahren Sie 8.7 km.
• Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Auffahrt. Fahren Sie 222 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L205. Fahren Sie 208 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die L205 in Richtung Salem/Rickenbach. Fahren Sie 3.9 km.
• Biegen Sie links ab auf die Schloßstraße (L205) in Richtung Meersburg/Salem. Fahren Sie 985 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr Brunnenplatz auf die Bodenseestraße (L201) in Richtung Meersburg/Uhldingen-Mühlhofen/Mimmenhausen. Fahren Sie 5.2 km.
• Nehmen Sie die dritte Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Hohlgasse (K7783) in Richtung Meersburg/Daisendorf. Fahren Sie 4.5 km.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr. Fahren Sie 26 m.
• Biegen Sie links ab. Fahren Sie 10 m.
• Sie erreichen Ihr Ziel auf der rechten Seite.
☍
34,0 km
( 36 Min.)
Tag
Meersburg, Stellplatz Ergeten
Daisendorfer Straße, 88709, Meersburg, Deutschland
47° 42' 6" N 9° 16' 8" E
47.7016667 9.2688889
• Fahren Sie in Richtung Daisendorfer Straße. Fahren Sie 10 m.
• Biegen Sie rechts ab in Richtung Daisendorfer Straße/K7783. Fahren Sie 6 m.
• Nehmen Sie die erste Ausfahrt aus dem Kreisverkehr auf die Daisendorfer Straße (K7783). Fahren Sie 759 m.
• Fahren Sie weiter auf die Kirchstraße. Fahren Sie 55 m.
• Biegen Sie rechts ab auf die Winzergasse. Fahren Sie 116 m.
• Sie erreichen die Winzergasse. Ihr Ziel liegt auf der rechten Seite.
☍
0,9 km
( 2 Min.)
Steigstraße, Meersburg, Deutschland
Flanieren Sie durch Meersburg und sehen Sie sich in der Steigstraße die herrlich restaurierten Fachwerkhäuser und auch die erhaltene Barockarchitektur an. und vergessen Sie nicht, das Panorama auf den Bodensee in einem gemütlichen Café zu genießen.
Steigstraße, 88709 Meersburg, Deutschland
47° 41' 39" N 9° 16' 15.3" E
47.6941756 9.2709209
Ende der Route vom Neckar bis zum Bodensee. Setzen Sie Ihre Fahrt doch einfach auf der Barockstraße fort ...