Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Abstecher in die Bretagne
Da Vorfreude die größte Freude ist, hier meine Vorabplanung des Juni Urlaubs. Vom Süden Deutschland an die Bretagne Nordküste.
Reisebericht

Nach der langen Anfahrt aus dem Rosenheimer Umland der erste Stopp und gleichzeitig ein schon etwas länger gehegter Traum - Stopp am Wahrzeichen der Normandie. Um sich die Beine zu vertreten eine Wanderung zum Mont Saint Michel bei hoffentlich bestem Wetter um den Anblick des näher kommenden Festungsberges genießen zu können. Anschließend ein ausgiebiges Erkunden des mittelalterlichen Dorfes. Zurück dann mit dem Shuttlebus - genug für heute.




Nach der langen Anfahrt aus dem Rosenheimer Umland der erste Stopp und gleichzeitig ein schon etwas länger gehegter Traum - Stopp am Wahrzeichen der Normandie. Um sich die Beine zu vertreten eine Wanderung zum Mont Saint Michel bei hoffentlich bestem Wetter um den Anblick des näher kommenden Festungsberges genießen zu können. Anschließend ein ausgiebiges Erkunden des mittelalterlichen Dorfes. Zurück dann mit dem Shuttlebus - genug für heute.
Heute früh aufstehen!
Solange der große Andrang sich in den Morgenstunden in Grenzen hält ab in die Abtei und das beeindruckende Bauwerk von innen erkunden. Ab Mittag, wenn der Ansturm auf die Insel steigt, möchte ich das direkte Umland der Insel bzw. den Strand näher ansehen und ein paar typische Touristenfotos schießen. Hoffentlich ist auch ein erstes baden im Meer möglich.
Wenn der Tag dann langsam ausklingt wieder hinauf auf die Insel und für eine Nacht ins (leider sehr teure) Hotel einchecken. Nach etwas Entspannung wird dann der Sonnenuntergang genossen und das Dorf bei Nacht erkundet.




Heute früh aufstehen!
Solange der große Andrang sich in den Morgenstunden in Grenzen hält ab in die Abtei und das beeindruckende Bauwerk von innen erkunden. Ab Mittag, wenn der Ansturm auf die Insel steigt, möchte ich das direkte Umland der Insel bzw. den Strand näher ansehen und ein paar typische Touristenfotos schießen. Hoffentlich ist auch ein erstes baden im Meer möglich.
Wenn der Tag dann langsam ausklingt wieder hinauf auf die Insel und für eine Nacht ins (leider sehr teure) Hotel einchecken. Nach etwas Entspannung wird dann der Sonnenuntergang genossen und das Dorf bei Nacht erkundet.




Weiter geht es nach Rückkehr zum Wohnmobil an der Küste entlang über Cancale bis zum Pointe Du Grouin. Unterwegs gibt es bestimmt viel zu sehen. Übernachtung in Saint Malo.
Weiter geht es nach Rückkehr zum Wohnmobil an der Küste entlang über Cancale bis zum Pointe Du Grouin. Unterwegs gibt es bestimmt viel zu sehen. Übernachtung in Saint Malo.
Heute wird Saint Malo ausgiebig erkundet. Google Maps wird mir hier bis zu Abfahrt bestimmt noch einige Tipps geben können was man in dem Küstenort alles gesehen haben muss.



Heute wird Saint Malo ausgiebig erkundet. Google Maps wird mir hier bis zu Abfahrt bestimmt noch einige Tipps geben können was man in dem Küstenort alles gesehen haben muss.










Weiter an der Küste entlang, dieses mal mit zwei Stopps um eine Ruine eines alten Chateaus und eines alten Forts zu erforschen. Übernachtet wird etwas ausserhalb auf dem Cap Frehel. An Cap Frehel wird bestimmt ein kühles Bad im Meer fällig sein.
Weiter an der Küste entlang, dieses mal mit zwei Stopps um eine Ruine eines alten Chateaus und eines alten Forts zu erforschen. Übernachtet wird etwas ausserhalb auf dem Cap Frehel. An Cap Frehel wird bestimmt ein kühles Bad im Meer fällig sein.
Nach Natur und alten Steinen gibt es heute wieder etwas mehr Trubel - Saint Brieuc, die Hauptstadt der Region mit einer wohl sehr schönen Altstadt.
Nach Natur und alten Steinen gibt es heute wieder etwas mehr Trubel - Saint Brieuc, die Hauptstadt der Region mit einer wohl sehr schönen Altstadt.



Und wieder schwingt man sich hinter das Lenkrad. Mit einem zwischenstopp an den Falaises De Plouha, die hier 104m über das Meer hinaufragen, fahren wir ins Hafenstädchen Paimpol. Nach einer Besichtigung des Örtchens fahren wir weiter zu einem ausserhalb liegenden Campingplatz.
Und wieder schwingt man sich hinter das Lenkrad. Mit einem zwischenstopp an den Falaises De Plouha, die hier 104m über das Meer hinaufragen, fahren wir ins Hafenstädchen Paimpol. Nach einer Besichtigung des Örtchens fahren wir weiter zu einem ausserhalb liegenden Campingplatz.
Rüber gehts zu Fuß mit der Fähre auf die Insel Brehat. Diese wird mit gemietetem Fahrrad erkundet und auch ein Abstecher zum Leuchtturm Paon muss sein.





Rüber gehts zu Fuß mit der Fähre auf die Insel Brehat. Diese wird mit gemietetem Fahrrad erkundet und auch ein Abstecher zum Leuchtturm Paon muss sein.
Heute geht es wieder ein Stückchen weiter - an die rosa Granitküste. Hier wartet der Leuchtturm Mean Rutz samt felsigen Umland auf Erkundung.
Anschließend weiter in das Örtchen La Greve Blanche. Übernachtung unweit von dort direkt am Wasser auf einer Insel.




Heute geht es wieder ein Stückchen weiter - an die rosa Granitküste. Hier wartet der Leuchtturm Mean Rutz samt felsigen Umland auf Erkundung.
Anschließend weiter in das Örtchen La Greve Blanche. Übernachtung unweit von dort direkt am Wasser auf einer Insel.



Heute heißt es auf wiedersehen Meer - wir machen uns auf den Heimweg, mit Halt in der Hauptstradt der Bretagne, Rennes. Dann weiter auf dem Heimweg mit Zwischenstopp in Le Mans - Besuch der Rennstrecke und des Museums.
Heute heißt es auf wiedersehen Meer - wir machen uns auf den Heimweg, mit Halt in der Hauptstradt der Bretagne, Rennes. Dann weiter auf dem Heimweg mit Zwischenstopp in Le Mans - Besuch der Rennstrecke und des Museums.

von Le Mans aus kommt heute einiges an Straße unter die Räder. Am Ende der Fahrt wartet allerdings als Zwischenstopp noch das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
von Le Mans aus kommt heute einiges an Straße unter die Räder. Am Ende der Fahrt wartet allerdings als Zwischenstopp noch das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
Route
Neuestes zuerst- 47.8502 12.1186
- 47° 51' 0.6" N 12° 7' 6.8" E
Nach der langen Anfahrt aus dem Rosenheimer Umland der erste Stopp und gleichzeitig ein schon etwas länger gehegter Traum - Stopp am Wahrzeichen der Normandie. Um sich die Beine zu vertreten eine Wanderung zum Mont Saint Michel bei hoffentlich bestem Wetter um den Anblick des näher kommenden Festungsberges genießen zu können. Anschließend ein ausgiebiges Erkunden des mittelalterlichen Dorfes. Zurück dann mit dem Shuttlebus - genug für heute.
- 48.636 -1.5115
- 48° 38' 9.4" N 1° 30' 41.3" W
Heute früh aufstehen!
Solange der große Andrang sich in den Morgenstunden in Grenzen hält ab in die Abtei und das beeindruckende Bauwerk von innen erkunden. Ab Mittag, wenn der Ansturm auf die Insel steigt, möchte ich das direkte Umland der Insel bzw. den Strand näher ansehen und ein paar typische Touristenfotos schießen. Hoffentlich ist auch ein erstes baden im Meer möglich.
Wenn der Tag dann langsam ausklingt wieder hinauf auf die Insel und für eine Nacht ins (leider sehr teure) Hotel einchecken. Nach etwas Entspannung wird dann der Sonnenuntergang genossen und das Dorf bei Nacht erkundet.
- 48.6772 -1.8507
- 48° 40' 37.8" N 1° 51' 2.5" W
- 48.7097 -1.8442
- 48° 42' 35" N 1° 50' 39" W
Weiter geht es nach Rückkehr zum Wohnmobil an der Küste entlang über Cancale bis zum Pointe Du Grouin. Unterwegs gibt es bestimmt viel zu sehen. Übernachtung in Saint Malo.
Heute wird Saint Malo ausgiebig erkundet. Google Maps wird mir hier bis zu Abfahrt bestimmt noch einige Tipps geben können was man in dem Küstenort alles gesehen haben muss.
- 48.5746 -2.2065
- 48° 34' 28.5" N 2° 12' 23.6" W
- 48.6682 -2.2849
- 48° 40' 5.5" N 2° 17' 5.5" W
Weiter an der Küste entlang, dieses mal mit zwei Stopps um eine Ruine eines alten Chateaus und eines alten Forts zu erforschen. Übernachtet wird etwas ausserhalb auf dem Cap Frehel. An Cap Frehel wird bestimmt ein kühles Bad im Meer fällig sein.
Nach Natur und alten Steinen gibt es heute wieder etwas mehr Trubel - Saint Brieuc, die Hauptstadt der Region mit einer wohl sehr schönen Altstadt.
- 48.6901 -2.8849
- 48° 41' 24.4" N 2° 53' 5.5" W
- 48.7795 -3.0484
- 48° 46' 46.1" N 3° 2' 54.2" W
- 48.8192 -3.016
- 48° 49' 9" N 3° 0' 57.6" W
Und wieder schwingt man sich hinter das Lenkrad. Mit einem zwischenstopp an den Falaises De Plouha, die hier 104m über das Meer hinaufragen, fahren wir ins Hafenstädchen Paimpol. Nach einer Besichtigung des Örtchens fahren wir weiter zu einem ausserhalb liegenden Campingplatz.
- 48.8654 -2.9859
- 48° 51' 55.3" N 2° 59' 9.2" W
Rüber gehts zu Fuß mit der Fähre auf die Insel Brehat. Diese wird mit gemietetem Fahrrad erkundet und auch ein Abstecher zum Leuchtturm Paon muss sein.
- 48.8375 -3.4833
- 48° 50' 15" N 3° 29' 0.1" W
Heute geht es wieder ein Stückchen weiter - an die rosa Granitküste. Hier wartet der Leuchtturm Mean Rutz samt felsigen Umland auf Erkundung.
Anschließend weiter in das Örtchen La Greve Blanche. Übernachtung unweit von dort direkt am Wasser auf einer Insel.
- 48.1113 -1.68
- 48° 6' 40.8" N 1° 40' 48.1" W
Heute heißt es auf wiedersehen Meer - wir machen uns auf den Heimweg, mit Halt in der Hauptstradt der Bretagne, Rennes. Dann weiter auf dem Heimweg mit Zwischenstopp in Le Mans - Besuch der Rennstrecke und des Museums.
- 47.9952 0.1921
- 47° 59' 42.6" N 0° 11' 31.6" E
von Le Mans aus kommt heute einiges an Straße unter die Räder. Am Ende der Fahrt wartet allerdings als Zwischenstopp noch das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
- 48.7882 9.234
- 48° 47' 17.5" N 9° 14' 2.4" E
- 47.8539 12.1273
- 47° 51' 14.1" N 12° 7' 38.1" E
Reisebericht

Nach der langen Anfahrt aus dem Rosenheimer Umland der erste Stopp und gleichzeitig ein schon etwas länger gehegter Traum - Stopp am Wahrzeichen der Normandie. Um sich die Beine zu vertreten eine Wanderung zum Mont Saint Michel bei hoffentlich bestem Wetter um den Anblick des näher kommenden Festungsberges genießen zu können. Anschließend ein ausgiebiges Erkunden des mittelalterlichen Dorfes. Zurück dann mit dem Shuttlebus - genug für heute.




Nach der langen Anfahrt aus dem Rosenheimer Umland der erste Stopp und gleichzeitig ein schon etwas länger gehegter Traum - Stopp am Wahrzeichen der Normandie. Um sich die Beine zu vertreten eine Wanderung zum Mont Saint Michel bei hoffentlich bestem Wetter um den Anblick des näher kommenden Festungsberges genießen zu können. Anschließend ein ausgiebiges Erkunden des mittelalterlichen Dorfes. Zurück dann mit dem Shuttlebus - genug für heute.
Heute früh aufstehen!
Solange der große Andrang sich in den Morgenstunden in Grenzen hält ab in die Abtei und das beeindruckende Bauwerk von innen erkunden. Ab Mittag, wenn der Ansturm auf die Insel steigt, möchte ich das direkte Umland der Insel bzw. den Strand näher ansehen und ein paar typische Touristenfotos schießen. Hoffentlich ist auch ein erstes baden im Meer möglich.
Wenn der Tag dann langsam ausklingt wieder hinauf auf die Insel und für eine Nacht ins (leider sehr teure) Hotel einchecken. Nach etwas Entspannung wird dann der Sonnenuntergang genossen und das Dorf bei Nacht erkundet.




Heute früh aufstehen!
Solange der große Andrang sich in den Morgenstunden in Grenzen hält ab in die Abtei und das beeindruckende Bauwerk von innen erkunden. Ab Mittag, wenn der Ansturm auf die Insel steigt, möchte ich das direkte Umland der Insel bzw. den Strand näher ansehen und ein paar typische Touristenfotos schießen. Hoffentlich ist auch ein erstes baden im Meer möglich.
Wenn der Tag dann langsam ausklingt wieder hinauf auf die Insel und für eine Nacht ins (leider sehr teure) Hotel einchecken. Nach etwas Entspannung wird dann der Sonnenuntergang genossen und das Dorf bei Nacht erkundet.




Weiter geht es nach Rückkehr zum Wohnmobil an der Küste entlang über Cancale bis zum Pointe Du Grouin. Unterwegs gibt es bestimmt viel zu sehen. Übernachtung in Saint Malo.
Weiter geht es nach Rückkehr zum Wohnmobil an der Küste entlang über Cancale bis zum Pointe Du Grouin. Unterwegs gibt es bestimmt viel zu sehen. Übernachtung in Saint Malo.
Heute wird Saint Malo ausgiebig erkundet. Google Maps wird mir hier bis zu Abfahrt bestimmt noch einige Tipps geben können was man in dem Küstenort alles gesehen haben muss.



Heute wird Saint Malo ausgiebig erkundet. Google Maps wird mir hier bis zu Abfahrt bestimmt noch einige Tipps geben können was man in dem Küstenort alles gesehen haben muss.










Weiter an der Küste entlang, dieses mal mit zwei Stopps um eine Ruine eines alten Chateaus und eines alten Forts zu erforschen. Übernachtet wird etwas ausserhalb auf dem Cap Frehel. An Cap Frehel wird bestimmt ein kühles Bad im Meer fällig sein.
Weiter an der Küste entlang, dieses mal mit zwei Stopps um eine Ruine eines alten Chateaus und eines alten Forts zu erforschen. Übernachtet wird etwas ausserhalb auf dem Cap Frehel. An Cap Frehel wird bestimmt ein kühles Bad im Meer fällig sein.
Nach Natur und alten Steinen gibt es heute wieder etwas mehr Trubel - Saint Brieuc, die Hauptstadt der Region mit einer wohl sehr schönen Altstadt.
Nach Natur und alten Steinen gibt es heute wieder etwas mehr Trubel - Saint Brieuc, die Hauptstadt der Region mit einer wohl sehr schönen Altstadt.



Und wieder schwingt man sich hinter das Lenkrad. Mit einem zwischenstopp an den Falaises De Plouha, die hier 104m über das Meer hinaufragen, fahren wir ins Hafenstädchen Paimpol. Nach einer Besichtigung des Örtchens fahren wir weiter zu einem ausserhalb liegenden Campingplatz.
Und wieder schwingt man sich hinter das Lenkrad. Mit einem zwischenstopp an den Falaises De Plouha, die hier 104m über das Meer hinaufragen, fahren wir ins Hafenstädchen Paimpol. Nach einer Besichtigung des Örtchens fahren wir weiter zu einem ausserhalb liegenden Campingplatz.
Rüber gehts zu Fuß mit der Fähre auf die Insel Brehat. Diese wird mit gemietetem Fahrrad erkundet und auch ein Abstecher zum Leuchtturm Paon muss sein.





Rüber gehts zu Fuß mit der Fähre auf die Insel Brehat. Diese wird mit gemietetem Fahrrad erkundet und auch ein Abstecher zum Leuchtturm Paon muss sein.
Heute geht es wieder ein Stückchen weiter - an die rosa Granitküste. Hier wartet der Leuchtturm Mean Rutz samt felsigen Umland auf Erkundung.
Anschließend weiter in das Örtchen La Greve Blanche. Übernachtung unweit von dort direkt am Wasser auf einer Insel.




Heute geht es wieder ein Stückchen weiter - an die rosa Granitküste. Hier wartet der Leuchtturm Mean Rutz samt felsigen Umland auf Erkundung.
Anschließend weiter in das Örtchen La Greve Blanche. Übernachtung unweit von dort direkt am Wasser auf einer Insel.



Heute heißt es auf wiedersehen Meer - wir machen uns auf den Heimweg, mit Halt in der Hauptstradt der Bretagne, Rennes. Dann weiter auf dem Heimweg mit Zwischenstopp in Le Mans - Besuch der Rennstrecke und des Museums.
Heute heißt es auf wiedersehen Meer - wir machen uns auf den Heimweg, mit Halt in der Hauptstradt der Bretagne, Rennes. Dann weiter auf dem Heimweg mit Zwischenstopp in Le Mans - Besuch der Rennstrecke und des Museums.

von Le Mans aus kommt heute einiges an Straße unter die Räder. Am Ende der Fahrt wartet allerdings als Zwischenstopp noch das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
von Le Mans aus kommt heute einiges an Straße unter die Räder. Am Ende der Fahrt wartet allerdings als Zwischenstopp noch das Mercedes-Benz Museum in Stuttgart.
Kommentare (0)
Kommentare von Freeontour-Usern