Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Sommertour 2024
Große Rundreise, beginnend in Südhessen, über Rügen an schwedens Ostküste bis Stockholm, weiter nach Oslo, über Göteborg nach Dänemark und dann die gesamte Nordseeküste bis nach Frankreich in die Bretagne. Von dort an der Atlantikküste weiter in den Süden.


Reisebericht
Startpunkt
Startpunkt
Zwischenziel: Wartburg



Zwischenziel: Wartburg
Stellplatz „Parken am Goldstück“

Stellplatz „Parken am Goldstück“
Stellplatz Rostock Stadthafen, praktisch direkt in der Innenstadt


Stellplatz Rostock Stadthafen, praktisch direkt in der Innenstadt
Wunder schöner Gang durch die Stadt.




Wunder schöner Gang durch die Stadt.
Kleiner Stellplatz am Bereich einer Slipanlage für Boote. Nicht besonders schön, aber freundlicher Besitzer und vor allem sehr gut geeignet, die Stadt zu Fuß zu erkunden.


Kleiner Stellplatz am Bereich einer Slipanlage für Boote. Nicht besonders schön, aber freundlicher Besitzer und vor allem sehr gut geeignet, die Stadt zu Fuß zu erkunden.
Überfahrt nach Schweden bei bestem Wetter





Stellplatz am Golfklub Ronneby


Stellplatz am Golfklub Ronneby

Stellplatz am ehemaligen Fähranleger


Stellplatz am ehemaligen Fähranleger
Fahrradtour zur Nordspitze Ölands


Kleiner Stellplatz mit Imbiss (Fisch) am Gräsgårds fiskehamm



Kleiner Stellplatz mit Imbiss (Fisch) am Gräsgårds fiskehamm
Alte Siedlung aus der Eisenzeit um 300 n. Chr.




Alte Siedlung aus der Eisenzeit um 300 n. Chr.
Südspitze Ölands mit Leuchtturm



Südspitze Ölands mit Leuchtturm
Schöner Stellplatz am Hafen mit Restaurant



Schöner Stellplatz am Hafen mit Restaurant
Schwedisches Dorf, ursprünglich erhalten.



Schwedisches Dorf, ursprünglich erhalten.
Großer und belebter Campingplatz mit viel Infrastruktur.


Großer und belebter Campingplatz mit viel Infrastruktur.
Tour mit einer kleinen Personenfähre durch die Schären zur Insel Idö. Stadtrundgang durch Västerwik






Tour mit einer kleinen Personenfähre durch die Schären zur Insel Idö. Stadtrundgang durch Västerwik
Kleiner Stellplatz am Hafen, 7 Min. zu Fuß zum Bus nach Stockholm

Kleiner Stellplatz am Hafen, 7 Min. zu Fuß zum Bus nach Stockholm
Stadtrundgang Stockholm Altstadt und Vasa Museum



Schöner Stellplatz, ist schnell besetzt.




Schöner Stellplatz, ist schnell besetzt.
Großer Stellplatz am Rande von Oslo, kurzer Weg auf die Museumsinsel zu Fuß.


Großer Stellplatz am Rande von Oslo, kurzer Weg auf die Museumsinsel zu Fuß.
Sehr schönes Freilicht-Museum, in dem man den ganzen Tag verbringen kann.




Sehr schönes Freilicht-Museum, in dem man den ganzen Tag verbringen kann.
Noch eine Nacht auf dem Stellplatz
Noch eine Nacht auf dem Stellplatz
Gut besuchter, einfacher Stellplatz.



Gut besuchter, einfacher Stellplatz.
Schöner Stellplatz auf Rasen und umgebenen Hecken



Schöner Stellplatz auf Rasen und umgebenen Hecken
Nördlichste Spitze Dänemarks





Nördlichste Spitze Dänemarks
Fahrradtour nach Hirtshals




Wunderschön gelegener Stellplatz an einem kleinen See



Wunderschön gelegener Stellplatz an einem kleinen See
Fahrradtour nach Hanstholm



Sehr schöner und großer Campingplatz, einzelne Bereiche mit Hecken abgeschirmt

Sehr schöner und großer Campingplatz, einzelne Bereiche mit Hecken abgeschirmt
Fahrradtour nach Sønderho





Besuch meiner Heimatstadt Heide




Besuch meiner Heimatstadt Heide
Kurze Auszeit in unserer Ferienwohnung





Kurze Auszeit in unserer Ferienwohnung
Wohnmobilhafen Norden. Sehr großer Stellplatz mit Ver- und Entsorgung, WC ist auf dem Parkplatz eher nicht zu empfehlen. Keine Reservierung möglich, Bezahlung über eine Park-App.
Guter Ausgangspunkt für eine Fahrt nach Norderney.

Wohnmobilhafen Norden. Sehr großer Stellplatz mit Ver- und Entsorgung, WC ist auf dem Parkplatz eher nicht zu empfehlen. Keine Reservierung möglich, Bezahlung über eine Park-App.
Guter Ausgangspunkt für eine Fahrt nach Norderney.
Eine touristisch modern erschlossene Gegend, ein toller Srandabschnitt zum Baden und Relaxen.






Eine touristisch modern erschlossene Gegend, ein toller Srandabschnitt zum Baden und Relaxen.
Mit den Fahrrädern ging es auf die Fähre nach Norderney. Fahrtzeit ca. 45 Minuten. Die Fähre fährt stündlich. Pro Person 27,80€ und ein Fahrrad 14,90€.





Mit den Fahrrädern ging es auf die Fähre nach Norderney. Fahrtzeit ca. 45 Minuten. Die Fähre fährt stündlich. Pro Person 27,80€ und ein Fahrrad 14,90€.
Weitläufiger Stellplatz für Wohnmobile und angrenzendem Campingplatz. Die Stellplätze haben alle Strom- und Wasseranschluss. Die Sanitären Anlagen vom Campingplatz können mitgenutzt werden. Wir haben für den Platz mit 2 Personen 24€/Nacht bezahlt.




Weitläufiger Stellplatz für Wohnmobile und angrenzendem Campingplatz. Die Stellplätze haben alle Strom- und Wasseranschluss. Die Sanitären Anlagen vom Campingplatz können mitgenutzt werden. Wir haben für den Platz mit 2 Personen 24€/Nacht bezahlt.
Wunderschöner Stellplatz vor dem Campingplatz „Vakantipark ´t Urkerbos“. Bezahlt wir vor der Schranke am Automaten. Optional mit Strom.
https://www.camperpark-urk.nl/de/

Wunderschöner Stellplatz vor dem Campingplatz „Vakantipark ´t Urkerbos“. Bezahlt wir vor der Schranke am Automaten. Optional mit Strom.
https://www.camperpark-urk.nl/de/
Ausflug mit dem Rad nach Urk. Urk bietet viele Restaurants, 2 kleine Strände zum Baden und eine schöne kleine Innenstadt.




Ausflug mit dem Rad nach Urk. Urk bietet viele Restaurants, 2 kleine Strände zum Baden und eine schöne kleine Innenstadt.
Ein Tag in Urk zum Einkaufen und relaxen.


Sehr schöner und ruhiger Stellplatz am Rande von Den Haag. 12km in die Innenstadt von Den Haag. Mit dem Fahrrad auf ausgezeichneten Fahrradwegen in ca. 40Min zu schaffen.


Sehr schöner und ruhiger Stellplatz am Rande von Den Haag. 12km in die Innenstadt von Den Haag. Mit dem Fahrrad auf ausgezeichneten Fahrradwegen in ca. 40Min zu schaffen.
Besuch der Innenstadt und des Museums „Mauritshuis“.
Besuch der Innenstadt und des Museums „Mauritshuis“.
Radtour vom Stellplatz an die Küste 15km. Quer durch Den Haag in hervorragend ausgebauten Radwegen.





Radtour vom Stellplatz an die Küste 15km. Quer durch Den Haag in hervorragend ausgebauten Radwegen.
Besuch des Museums „Royal Delft“. Gegenüber sind einige Parkplätze, die auch für einen Kastenwagen 6m ausreichend sind. Wir haben auf dem TU-Gelände „Landbergstraat“ geparkt. Bezahlung über die „EasyPark“ App. Kosten: nur wenige Cent.




Besuch des Museums „Royal Delft“. Gegenüber sind einige Parkplätze, die auch für einen Kastenwagen 6m ausreichend sind. Wir haben auf dem TU-Gelände „Landbergstraat“ geparkt. Bezahlung über die „EasyPark“ App. Kosten: nur wenige Cent.
Zentral gelegener Stellplatz. Vorher buchen! Stellplatz liegt in der Umweltzone, daher vorher den Wagen registrieren lassen!
https://lez.antwerpen.be/?taal=DE
Zentral gelegener Stellplatz. Vorher buchen! Stellplatz liegt in der Umweltzone, daher vorher den Wagen registrieren lassen!
https://lez.antwerpen.be/?taal=DE
An der R30 gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze auf beiden Seiten der Straße. Zu Fuß dann etwa 20 Minuten in die Innenstadt.





An der R30 gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze auf beiden Seiten der Straße. Zu Fuß dann etwa 20 Minuten in die Innenstadt.
Wunderschöner und sehr gut organisierter Campingplatz. Wir haben um 17Uhr noch einen Stellplatz erhalten.

Wunderschöner und sehr gut organisierter Campingplatz. Wir haben um 17Uhr noch einen Stellplatz erhalten.
Mit dem Fahrrad vom Stellplatz 10 Minuten zum Strand. Spaziergang am Strand zur Mole von Ostende (ca. 50 Minuten).



Mit dem Fahrrad vom Stellplatz 10 Minuten zum Strand. Spaziergang am Strand zur Mole von Ostende (ca. 50 Minuten).
Parkmöglichkeit an einer Abzweigung von der D940. Es führt ein kleiner Weg von der Klippe an den Strand.


Parkmöglichkeit an einer Abzweigung von der D940. Es führt ein kleiner Weg von der Klippe an den Strand.
Kleiner, praktischer Stellplatz für 1-2 Nächte. Kein Strom, kein WC, aber Chemie- und Grauwasser Entsorgung. Frischwasser mit Gebühr. 15 Minuten zu Fuß zum Strand.


Kleiner, praktischer Stellplatz für 1-2 Nächte. Kein Strom, kein WC, aber Chemie- und Grauwasser Entsorgung. Frischwasser mit Gebühr. 15 Minuten zu Fuß zum Strand.
Eine sehr belebte und interessante Stadt. Parkern mit dem WoMo ist kaum möglich, wir standen am Straßenrand mit mehreren Wohnmobilen in Reihe.
Angeblich soll es hier die besten Austern geben. In den Straßenrestaurants gibt es reichlich Meersesfrüchte-Teller (26€-36€), sitzt aber eng direkt an der Straße.




Eine sehr belebte und interessante Stadt. Parkern mit dem WoMo ist kaum möglich, wir standen am Straßenrand mit mehreren Wohnmobilen in Reihe.
Angeblich soll es hier die besten Austern geben. In den Straßenrestaurants gibt es reichlich Meersesfrüchte-Teller (26€-36€), sitzt aber eng direkt an der Straße.
Die Stadt und dann natürlich auch der Parkplatz waren übervoll. Die Stadt bot für uns auch nichts besonderes, daher ging es gleich weiter.
Die Stadt und dann natürlich auch der Parkplatz waren übervoll. Die Stadt bot für uns auch nichts besonderes, daher ging es gleich weiter.
Wunderschön gelegener Campingplatz, überwiegend mit Mobilheimen belegt, direkt am See und Fluss auch einige Stellplätze für Zelte oder WoMo, teilweise dann ohne Strom. Keine Schwarz- oder Grauwasserentleerung.


Wunderschön gelegener Campingplatz, überwiegend mit Mobilheimen belegt, direkt am See und Fluss auch einige Stellplätze für Zelte oder WoMo, teilweise dann ohne Strom. Keine Schwarz- oder Grauwasserentleerung.
Kleiner Parplatz mit einem wunderschönen Blick auf die Brücke und die „Seine“.



Kleiner Parplatz mit einem wunderschönen Blick auf die Brücke und die „Seine“.
WoMo Stellplatz direkt am Hafen. Tickets für 24h oder 48h inkl. Strom (der meistens nicht funktioniert). Entsorgung Schwarz- / Grauwasser möglich. Ein Platz wird erst dann als Verfügbar freigegeben, wenn die Zeit eines Tickets abgelaufen ist. Wir haben 1/2h vor der Schranke warten müssen, obwohl noch 3 freie Plätze vorhanden waren. Kurzer Weg zum Strand und in die Stadt. Allerdings auch aufgrund des Fährbetriebes recht laut.



WoMo Stellplatz direkt am Hafen. Tickets für 24h oder 48h inkl. Strom (der meistens nicht funktioniert). Entsorgung Schwarz- / Grauwasser möglich. Ein Platz wird erst dann als Verfügbar freigegeben, wenn die Zeit eines Tickets abgelaufen ist. Wir haben 1/2h vor der Schranke warten müssen, obwohl noch 3 freie Plätze vorhanden waren. Kurzer Weg zum Strand und in die Stadt. Allerdings auch aufgrund des Fährbetriebes recht laut.
Der östlichste Abschnitt der D-Day Strände.




Amerikanischer Soldatenfriedhof, sehr beeindruckend. In der Umgebung ist auch das amerikanische Museum. Ausreichend kostenlose Parkfläche, auch für das WoMo.




Amerikanischer Soldatenfriedhof, sehr beeindruckend. In der Umgebung ist auch das amerikanische Museum. Ausreichend kostenlose Parkfläche, auch für das WoMo.
Großer und schön angelegter Platz für 180 Wohnmobile. Einfahrt ist nur mit der „Camping-Car Park“-Karte möglich, die man an der Einfahrt für 5€ kaufen und mit Guthaben aufladen muss. (hier z.B. für 2 Nächte 34,20€ inkl. Strom)

Großer und schön angelegter Platz für 180 Wohnmobile. Einfahrt ist nur mit der „Camping-Car Park“-Karte möglich, die man an der Einfahrt für 5€ kaufen und mit Guthaben aufladen muss. (hier z.B. für 2 Nächte 34,20€ inkl. Strom)
Bei bestem Nieselregen-Wetter :-(





Steinreihen von Carnac mit schönen Wanderwegen.





Steinreihen von Carnac mit schönen Wanderwegen.
Camping-Car-Park. Zugang mit der Mitgliedskarte vom Camping Car Park. Einfacher Stellplatz.
Camping-Car-Park. Zugang mit der Mitgliedskarte vom Camping Car Park. Einfacher Stellplatz.
Stellplatz über die „Camping Car Park“-Karte. Am Stellplatz angrenzend ist ein Campingplatz mit Restaurantbetrieb.


Stellplatz über die „Camping Car Park“-Karte. Am Stellplatz angrenzend ist ein Campingplatz mit Restaurantbetrieb.
In knapp 1 Stunde erreicht man die Innenstadt zu Fuß (ca. 5km), es gibt aber auch einen sehr gut ausgebauten Radweg, der nicht an der Hauptstraße entlang führt. Die Innenstadt lohnt sich.





In knapp 1 Stunde erreicht man die Innenstadt zu Fuß (ca. 5km), es gibt aber auch einen sehr gut ausgebauten Radweg, der nicht an der Hauptstraße entlang führt. Die Innenstadt lohnt sich.
Stellplatz über die „Camping Car Park“ Karte. In 15 Minuten zu Fuß in die Innenstadt, ein Einkaufszentrum ist in wenigen Minuten zu erreichen. Wir haben diesen Platz für 1 Nacht gewählt, um den Touristenströmen am Meer zu entgehen. Wir wollen ja eh weiter in den Süden.



Stellplatz über die „Camping Car Park“ Karte. In 15 Minuten zu Fuß in die Innenstadt, ein Einkaufszentrum ist in wenigen Minuten zu erreichen. Wir haben diesen Platz für 1 Nacht gewählt, um den Touristenströmen am Meer zu entgehen. Wir wollen ja eh weiter in den Süden.
Schöner Stellplatz direkt am Strand gelegen. Sanitäre Einrichtung vorhanden, aber einfach gehalten. Stromkosten sind teilweise zu weit entfernt.



Schöner Stellplatz direkt am Strand gelegen. Sanitäre Einrichtung vorhanden, aber einfach gehalten. Stromkosten sind teilweise zu weit entfernt.
Vom aktuellen Stellplatz aus läuft man entlang des Ufers direkt in die kleine Innenstadt. Am Rande des Zentrums am Strandanschnitt gibt es zahlreiche nette Restaurants. Die Innenstadt glänzt mit einer sehr schönen Markthalle.




Vom aktuellen Stellplatz aus läuft man entlang des Ufers direkt in die kleine Innenstadt. Am Rande des Zentrums am Strandanschnitt gibt es zahlreiche nette Restaurants. Die Innenstadt glänzt mit einer sehr schönen Markthalle.
Stellplatz im Kiefernwald, nur wenige 100 Meter vom Strand entfernt. Buchbar über die „Camping Car Park“ Karte.

Stellplatz im Kiefernwald, nur wenige 100 Meter vom Strand entfernt. Buchbar über die „Camping Car Park“ Karte.
Ein wunderschöner Badestrand, mit Aufsicht ist in wenigen Gehminuten vom Stellplatz erreichbar. Heute ist Strandtag 😎




Ein wunderschöner Badestrand, mit Aufsicht ist in wenigen Gehminuten vom Stellplatz erreichbar. Heute ist Strandtag 😎
Wunderschöner Stellplatz direkt am See. Hat aber keinen Stromanschluss und nur 1 Toilette für alle. Fußläufig ist ein Restaurant am Zeltplatz, in dem man sehr gut sitzen kann und eine gute Speisekarte hat.





Wunderschöner Stellplatz direkt am See. Hat aber keinen Stromanschluss und nur 1 Toilette für alle. Fußläufig ist ein Restaurant am Zeltplatz, in dem man sehr gut sitzen kann und eine gute Speisekarte hat.
Kleine Radtour in die nächst größere Stadt Parentis. Ein sehr gut angelegter Radweg verbindet den Strand mit den umliegenden Städten.




Kleine Radtour in die nächst größere Stadt Parentis. Ein sehr gut angelegter Radweg verbindet den Strand mit den umliegenden Städten.
„Camping Domaine de Fiberbois“. Ein schön angelegter Campingplatz mit Pool. Zum Strand ca. 20 Minuten durch die Dünen.


„Camping Domaine de Fiberbois“. Ein schön angelegter Campingplatz mit Pool. Zum Strand ca. 20 Minuten durch die Dünen.
Pause in Capbreton. Vom Campingplatz zum Strand sind es ca. 10 Minuten Fußweg durch die Ferienanlagen oder 20 Minuten durch die Dünenlandschaft.



Pause in Capbreton. Vom Campingplatz zum Strand sind es ca. 10 Minuten Fußweg durch die Ferienanlagen oder 20 Minuten durch die Dünenlandschaft.
Stadtrundgang. Capbreton bietet eine kleine und sehr schön angelegte Fußgängerzone mit kleinen Geschäften und Restaurants. Vom Campingplatz in 25 Minuten fußläufig zu erreichen.




Stadtrundgang. Capbreton bietet eine kleine und sehr schön angelegte Fußgängerzone mit kleinen Geschäften und Restaurants. Vom Campingplatz in 25 Minuten fußläufig zu erreichen.
…und noch eine Übernachtung auf dem Campingplatz. Heute gab es eine Wanderung am Strand entlang bis zum Hafen von Capbreton.




…und noch eine Übernachtung auf dem Campingplatz. Heute gab es eine Wanderung am Strand entlang bis zum Hafen von Capbreton.
Wir verlegen uns nur ein paar km weiter südlich auf einen sehr schön geführten Campingplatz ins Bidart. Wir buchten einen „Comfort“-Stellplatz mit Strom und erhielten einen großen Platz für uns.


Wir verlegen uns nur ein paar km weiter südlich auf einen sehr schön geführten Campingplatz ins Bidart. Wir buchten einen „Comfort“-Stellplatz mit Strom und erhielten einen großen Platz für uns.
6 Minuten vom Campingplatz entfernt, an der D810, ist eine Bushaltestelle der Linie 44 direkt nach Biarritz. Fahrtzeit ca. 25 Minuten.





6 Minuten vom Campingplatz entfernt, an der D810, ist eine Bushaltestelle der Linie 44 direkt nach Biarritz. Fahrtzeit ca. 25 Minuten.
Área de autocaravanas de Pamplona. Von der Stadt betriebener Stellplatz für 10€/24h. Die Stellplatzgrößen sind ausreichend, Stromanschluss und Entsorgung ebenfalls.

Área de autocaravanas de Pamplona. Von der Stadt betriebener Stellplatz für 10€/24h. Die Stellplatzgrößen sind ausreichend, Stromanschluss und Entsorgung ebenfalls.
Die Stadt ist vom Stellplatz in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.





Die Stadt ist vom Stellplatz in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.
Tourist Information Center Bardenas. Ausgangspunkt für eine Tour durch den großen Naturpark „Bardenas Reales“.


Tourist Information Center Bardenas. Ausgangspunkt für eine Tour durch den großen Naturpark „Bardenas Reales“.











Kleiner und sehr ruhiger Campingplatz mit sehr schönen sanitären Anlagen. Kurzer Fußweg in die Stadt. Der Platz ist allerdings recht teuer. Für 2 Nächte mit Strom haben wir knapp 75€ bezahlt.


Kleiner und sehr ruhiger Campingplatz mit sehr schönen sanitären Anlagen. Kurzer Fußweg in die Stadt. Der Platz ist allerdings recht teuer. Für 2 Nächte mit Strom haben wir knapp 75€ bezahlt.
Rundgang durch die schöne Innenstadt.





Einfacher, aber freier WoMo Stellplatz der Stadt Saragossa mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeit.

Einfacher, aber freier WoMo Stellplatz der Stadt Saragossa mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeit.
Mit der TRA (alle 7 Minuten) fährt man vom Stellplatz in 12 Minuten für 1,60€ in die Innenstadt.





Mit der TRA (alle 7 Minuten) fährt man vom Stellplatz in 12 Minuten für 1,60€ in die Innenstadt.
Sehr schön angelegter und sicherer Stellplatz. Der Stromanschluss ist mit 4A sehr knapp ausgelegt. Der Platz bietet Ver- und Entsorgung und 2 WC/Duschräume.


Sehr schön angelegter und sicherer Stellplatz. Der Stromanschluss ist mit 4A sehr knapp ausgelegt. Der Platz bietet Ver- und Entsorgung und 2 WC/Duschräume.
Schräg gegenüber des Stellplatzes ist die Bushaltestelle der Linien 24 und 25, die ca. alle 20 Minuten in die Innenstadt fahren. Die Fahrt kostet 1,50€ und dauert ca. 20 Minuten bis zur Altstadt.





Schräg gegenüber des Stellplatzes ist die Bushaltestelle der Linien 24 und 25, die ca. alle 20 Minuten in die Innenstadt fahren. Die Fahrt kostet 1,50€ und dauert ca. 20 Minuten bis zur Altstadt.
Sehr schon angelegter Campingplatz mit sehr guten Sanitäreinrichtungen, Waschmaschinen und Trockner. Zum Strand sind es ca. 100 Meter über einen Holzsteg durch ein Reisfeld und vorgelagerter Vegetation.



Sehr schon angelegter Campingplatz mit sehr guten Sanitäreinrichtungen, Waschmaschinen und Trockner. Zum Strand sind es ca. 100 Meter über einen Holzsteg durch ein Reisfeld und vorgelagerter Vegetation.
Wäsche waschen und relaxen. Wir mussten noch einmal den Platz wechseln, da ein heftiger Gewitterschauer unseren Platz überflutete. Einige Platze haben die Neigung zur Pfützenbildung nach kräftigem Regen. Auch die Wege zu den Plätzen bleiben ziemlich nass und matschig.


Wäsche waschen und relaxen. Wir mussten noch einmal den Platz wechseln, da ein heftiger Gewitterschauer unseren Platz überflutete. Einige Platze haben die Neigung zur Pfützenbildung nach kräftigem Regen. Auch die Wege zu den Plätzen bleiben ziemlich nass und matschig.
Wir genießen das schöne Wetter.



Wir genießen das schöne Wetter.
Relaxen und Pooltag


Mit dem Rad zum Einkaufen nach Deltebre. Deltebre hat einige Supermärkte, unter anderem Aldi und Lidl.




Mit dem Rad zum Einkaufen nach Deltebre. Deltebre hat einige Supermärkte, unter anderem Aldi und Lidl.
Fahrradtour entlang des Strandes zum Naturschutzgebiet.




Fahrradtour entlang des Strandes zum Naturschutzgebiet.
Schöner Spaziergang am Strand



Schöner Spaziergang am Strand
Campingplatz direkt in der Innenstadt. Teilweise etwas in die Jahre gekommen, dennoch durchaus akzeptabel. Die Sanitäranlagen sind sauber und OK, aber alles wirkt etwas zusammengestückelt.


Campingplatz direkt in der Innenstadt. Teilweise etwas in die Jahre gekommen, dennoch durchaus akzeptabel. Die Sanitäranlagen sind sauber und OK, aber alles wirkt etwas zusammengestückelt.
Ein Tag in Lloret de Mar. Natürlich ist Lloret de Mar eine touristische Hochburg und damit dürfen die vielen Kitschläden und Restaurants in einer engen Einkaufsstraße nicht fehlen. Aber das oft beschriebene Sauf- und Party-Feeling haben wir in der Dimension nicht empfunden. Dem wird auch von der Stadt wirkungsvoll entgegen gewirkt.








Ein Tag in Lloret de Mar. Natürlich ist Lloret de Mar eine touristische Hochburg und damit dürfen die vielen Kitschläden und Restaurants in einer engen Einkaufsstraße nicht fehlen. Aber das oft beschriebene Sauf- und Party-Feeling haben wir in der Dimension nicht empfunden. Dem wird auch von der Stadt wirkungsvoll entgegen gewirkt.
Sehr schöner und großer Campingplatz direkt am Meer. Wir haben einen Stellplatz in der „Zone Platja“ genommen, die erscheinen uns weitaus schöner, als die anderen Plätze. Die Sanitäreinrichtungen sind französisch OK, die Duschen zwar klein aber heiß.


Sehr schöner und großer Campingplatz direkt am Meer. Wir haben einen Stellplatz in der „Zone Platja“ genommen, die erscheinen uns weitaus schöner, als die anderen Plätze. Die Sanitäreinrichtungen sind französisch OK, die Duschen zwar klein aber heiß.
Strandtag. Wir haben einen so schönen Platz mit Aussicht, dass wir noch 2 Tage verlängern werden.



Strandtag. Wir haben einen so schönen Platz mit Aussicht, dass wir noch 2 Tage verlängern werden.
Radtour vom Campingplatz nach Argelès-sur-Mer zum Einkaufen. Lidl und Aldi sind am Rand der Stadt. Die Stadt selbst hat einen sehr schönen Innenstadtbereich mit Restaurants und Bars.





Radtour vom Campingplatz nach Argelès-sur-Mer zum Einkaufen. Lidl und Aldi sind am Rand der Stadt. Die Stadt selbst hat einen sehr schönen Innenstadtbereich mit Restaurants und Bars.
Strandtag und Wanderung am Strand



Geräumiger Stellplatz mit Ver- und Entsorgung, aber ohne Strom und WC. Der Stellplatz liegt direkt am Campingplatz „Camping de la Cité“. Sowohl der Campingplatz als auch der Stellplatz waren gegen 14:00 ausgebucht. Das an einem Mittwoch in der Nebensaison.



Geräumiger Stellplatz mit Ver- und Entsorgung, aber ohne Strom und WC. Der Stellplatz liegt direkt am Campingplatz „Camping de la Cité“. Sowohl der Campingplatz als auch der Stellplatz waren gegen 14:00 ausgebucht. Das an einem Mittwoch in der Nebensaison.
Heute haben wir einen ausführlichen Stadtrundgang durch Carcassonne gemacht. Der Eintritt in die Burg und der Rundgang auf der Burgmauer kostet 12€ und ist sein Geld Wert. Aber auch die eigentliche Stadt ist sehr sehenswert. Interessant ist auch der „Canal Du Midi“ mit seinen Schleusen.








Heute haben wir einen ausführlichen Stadtrundgang durch Carcassonne gemacht. Der Eintritt in die Burg und der Rundgang auf der Burgmauer kostet 12€ und ist sein Geld Wert. Aber auch die eigentliche Stadt ist sehr sehenswert. Interessant ist auch der „Canal Du Midi“ mit seinen Schleusen.
Campingplatz direkt vor der Stadt. Den Straßenverkehr hört man natürlich, aber es geht. Die sanitären Anlagen sind französisch OK.

Campingplatz direkt vor der Stadt. Den Straßenverkehr hört man natürlich, aber es geht. Die sanitären Anlagen sind französisch OK.
Stadtrundgang durch Avignon und dem „Palais des papes“. Eintritt 17€ für das Palais, den Garten und die Brücke „Pont Saint Bénézet“. Absolut zu empfehlen.





Stadtrundgang durch Avignon und dem „Palais des papes“. Eintritt 17€ für das Palais, den Garten und die Brücke „Pont Saint Bénézet“. Absolut zu empfehlen.
Stellplatz für 19 Fahrzeuge über die Camping Car-Park Karte. Die Straße ist doch recht befahren und daher deutlich hörbar. Der Ort über die Brücke bietet nicht wirklich viel.



Stellplatz für 19 Fahrzeuge über die Camping Car-Park Karte. Die Straße ist doch recht befahren und daher deutlich hörbar. Der Ort über die Brücke bietet nicht wirklich viel.
Wanderung entlang der Rhône nach Beauchastel. Hin- und Rückweg ca. 2h.



Wanderung entlang der Rhône nach Beauchastel. Hin- und Rückweg ca. 2h.
Schön gelegner Stellplatz, mit der Möglichkeit, die Einrichtungen des gegenüber liegenden Campingplatzes zu nutzen. Frischwasser kostet 2,50€, kann aber nur über eine App oder Internet mit vorheriger Registrierung bezahlt werden.
Der Campingplatz hat einen eigenen Strandbereich am See.




Schön gelegner Stellplatz, mit der Möglichkeit, die Einrichtungen des gegenüber liegenden Campingplatzes zu nutzen. Frischwasser kostet 2,50€, kann aber nur über eine App oder Internet mit vorheriger Registrierung bezahlt werden.
Der Campingplatz hat einen eigenen Strandbereich am See.
Um den gesamten See herum ist ein sehr gut ausgebauter Wanderweg / Fahrradweg. Wir sind einige KM am See entlang gewandert.




Um den gesamten See herum ist ein sehr gut ausgebauter Wanderweg / Fahrradweg. Wir sind einige KM am See entlang gewandert.
Ein in der Stadt gelegener, recht großer Campingplatz mit neuen Sanitäreinrichtungen. Der Campingplatz liegt sehr ruhig und doch zentral. Zu Fuß 25 Minuten auf einem schönen Wanderweg.

Ein in der Stadt gelegener, recht großer Campingplatz mit neuen Sanitäreinrichtungen. Der Campingplatz liegt sehr ruhig und doch zentral. Zu Fuß 25 Minuten auf einem schönen Wanderweg.
Die Stadt ist sehr zu empfehlen. Zahlreiche kleine und sehr gute Geschäfte laden zu einem Bummel ein, interessante Gebäude schmücken die Innenstadt.





Die Stadt ist sehr zu empfehlen. Zahlreiche kleine und sehr gute Geschäfte laden zu einem Bummel ein, interessante Gebäude schmücken die Innenstadt.
Stellplatz 20 Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Stellplatz 20 Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Rundgang durch Colmar und guter elsässischer Küche






Heimweg nach 88 Tagen.
Heimweg nach 88 Tagen.
Route
Neuestes zuerst- 49.8537 8.4987
- 49° 51' 13.2" N 8° 29' 55.3" E
- 50.9659 10.3063
- 50° 57' 57.2" N 10° 18' 22.7" E
- 51.3476 12.3875
- 51° 20' 51.4" N 12° 23' 15" E
- 54.0928 12.1318
- 54° 5' 34.3" N 12° 7' 54.3" E
- 54.1802 12.082
- 54° 10' 48.8" N 12° 4' 55.3" E
- 54.3093 13.1037
- 54° 18' 33.5" N 13° 6' 13.2" E
- 54.3366 13.74
- 54° 20' 11.9" N 13° 44' 24" E
- 54.3787 13.6928
- 54° 22' 43.3" N 13° 41' 34.1" E
- 54.1415 12.103
- 54° 8' 29.5" N 12° 6' 10.7" E
- 54.1444 12.1087
- 54° 8' 40" N 12° 6' 31.3" E
Überfahrt nach Schweden bei bestem Wetter
- 55.5947 12.9314
- 55° 35' 41.1" N 12° 55' 53.1" E
- 56.1903 15.2939
- 56° 11' 24.9" N 15° 17' 38" E
- 56.8838 16.6471
- 56° 53' 1.6" N 16° 38' 49.5" E
- 57.3488 17.0874
- 57° 20' 55.8" N 17° 5' 14.5" E
Fahrradtour zur Nordspitze Ölands
- 56.3173 16.5316
- 56° 19' 2.2" N 16° 31' 53.7" E
- 56.2932 16.4842
- 56° 17' 35.4" N 16° 29' 3" E
- 56.2482 16.4696
- 56° 14' 53.3" N 16° 28' 10.7" E
- 56.1989 16.3994
- 56° 11' 56" N 16° 23' 57.7" E
- 56.9668 16.4445
- 56° 58' 0.5" N 16° 26' 40.1" E
- 56.9167 16.4291
- 56° 55' 0.2" N 16° 25' 44.7" E
Tour mit einer kleinen Personenfähre durch die Schären zur Insel Idö. Stadtrundgang durch Västerwik
- 59.2917 17.653
- 59° 17' 30.1" N 17° 39' 10.7" E
Stadtrundgang Stockholm Altstadt und Vasa Museum
- 59.3207 14.5381
- 59° 19' 14.5" N 14° 32' 17.1" E
- 59.9065 10.689
- 59° 54' 23.3" N 10° 41' 20.5" E
- 59.9203 10.6745
- 59° 55' 13" N 10° 40' 28.3" E
- 58.9516 11.1747
- 58° 57' 5.8" N 11° 10' 28.9" E
- 57.7016 11.9455
- 57° 42' 5.9" N 11° 56' 44" E
- 57.7072 11.967
- 57° 42' 26" N 11° 58' 1.3" E
- 57.4662 10.533
- 57° 27' 58.3" N 10° 31' 59" E
- 57.7367 10.6314
- 57° 44' 12" N 10° 37' 53.2" E
Fahrradtour nach Hirtshals
Fahrradtour nach Hanstholm
- 54.9068 8.9089
- 54° 54' 24.5" N 8° 54' 32" E
Wanderung nach Nordby
Fahrradtour nach Sønderho
- 54.195 9.0928
- 54° 11' 42.2" N 9° 5' 34" E
- 53.5428 8.5784
- 53° 32' 34" N 8° 34' 42.2" E
- 53.6108 7.1564
- 53° 36' 38.8" N 7° 9' 23.1" E
Eine touristisch modern erschlossene Gegend, ein toller Srandabschnitt zum Baden und Relaxen.
Mit den Fahrrädern ging es auf die Fähre nach Norderney. Fahrtzeit ca. 45 Minuten. Die Fähre fährt stündlich. Pro Person 27,80€ und ein Fahrrad 14,90€.
- 52.6798 5.6093
- 52° 40' 47.3" N 5° 36' 33.5" E
Ausflug mit dem Rad nach Urk. Urk bietet viele Restaurants, 2 kleine Strände zum Baden und eine schöne kleine Innenstadt.
Ein Tag in Urk zum Einkaufen und relaxen.
- 52.0606 4.4325
- 52° 3' 38.3" N 4° 25' 57.1" E
Besuch der Innenstadt und des Museums „Mauritshuis“.
Radtour vom Stellplatz an die Küste 15km. Quer durch Den Haag in hervorragend ausgebauten Radwegen.
- 52.0015 4.3671
- 52° 0' 5.4" N 4° 22' 1.4" E
- 51.2334 4.3923
- 51° 14' 0.3" N 4° 23' 32.4" E
- 51.2057 3.2389
- 51° 12' 20.4" N 3° 14' 19.9" E
- 51.2402 2.9742
- 51° 14' 24.8" N 2° 58' 27" E
Mit dem Fahrrad vom Stellplatz 10 Minuten zum Strand. Spaziergang am Strand zur Mole von Ostende (ca. 50 Minuten).
- 50.9018 1.6829
- 50° 54' 6.4" N 1° 40' 58.6" E
- 50.4162 1.5767
- 50° 24' 58.5" N 1° 34' 36.1" E
- 50.0636 1.382
- 50° 3' 48.9" N 1° 22' 55.2" E
- 49.4787 0.4567
- 49° 28' 43.2" N 0° 27' 24" E
Der östlichste Abschnitt der D-Day Strände.
- 49.3574 -0.8517
- 49° 21' 26.6" N 0° 51' 6.1" W
- 48.5942 -1.5124
- 48° 35' 39.2" N 1° 30' 44.7" W
Bei bestem Nieselregen-Wetter :-(
- 47.5905 -3.0844
- 47° 35' 25.6" N 3° 5' 3.9" W
- 47.6237 -2.8268
- 47° 37' 25.4" N 2° 49' 36.5" W
- 47.2433 -1.5583
- 47° 14' 35.9" N 1° 33' 29.7" W
In knapp 1 Stunde erreicht man die Innenstadt zu Fuß (ca. 5km), es gibt aber auch einen sehr gut ausgebauten Radweg, der nicht an der Hauptstraße entlang führt. Die Innenstadt lohnt sich.
- 46.8546 -1.8713
- 46° 51' 16.7" N 1° 52' 16.7" W
- 45.9782 -1.0827
- 45° 58' 41.4" N 1° 4' 57.8" W
Vom aktuellen Stellplatz aus läuft man entlang des Ufers direkt in die kleine Innenstadt. Am Rande des Zentrums am Strandanschnitt gibt es zahlreiche nette Restaurants. Die Innenstadt glänzt mit einer sehr schönen Markthalle.
- 44.4585 -1.2448
- 44° 27' 30.7" N 1° 14' 41.1" W
Ein wunderschöner Badestrand, mit Aufsicht ist in wenigen Gehminuten vom Stellplatz erreichbar. Heute ist Strandtag 😎
- 44.329 -1.1509
- 44° 19' 44.5" N 1° 9' 3.2" W
Kleine Radtour in die nächst größere Stadt Parentis. Ein sehr gut angelegter Radweg verbindet den Strand mit den umliegenden Städten.
- 43.633 -1.4466
- 43° 37' 58.7" N 1° 26' 47.6" W
Pause in Capbreton. Vom Campingplatz zum Strand sind es ca. 10 Minuten Fußweg durch die Ferienanlagen oder 20 Minuten durch die Dünenlandschaft.
Stadtrundgang. Capbreton bietet eine kleine und sehr schön angelegte Fußgängerzone mit kleinen Geschäften und Restaurants. Vom Campingplatz in 25 Minuten fußläufig zu erreichen.
…und noch eine Übernachtung auf dem Campingplatz. Heute gab es eine Wanderung am Strand entlang bis zum Hafen von Capbreton.
- 43.4339 -1.5908
- 43° 26' 2" N 1° 35' 26.7" W
Gang in die Stadt.
6 Minuten vom Campingplatz entfernt, an der D810, ist eine Bushaltestelle der Linie 44 direkt nach Biarritz. Fahrtzeit ca. 25 Minuten.
- 42.8213 -1.6567
- 42° 49' 16.5" N 1° 39' 24" W
Die Stadt ist vom Stellplatz in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.
- 42.1794 -1.533
- 42° 10' 45.8" N 1° 31' 58.9" W
- 42.1862 -1.4843
- 42° 11' 10.2" N 1° 29' 3.4" W
- 42.1967 -1.4279
- 42° 11' 48.3" N 1° 25' 40.5" W
- 42.2263 -1.4761
- 42° 13' 34.6" N 1° 28' 33.9" W
- 42.2097 -1.515
- 42° 12' 34.9" N 1° 30' 53.9" W
- 42.1868 -1.4844
- 42° 11' 12.4" N 1° 29' 3.7" W
- 42.4715 -2.4543
- 42° 28' 17.2" N 2° 27' 15.6" W
Rundgang durch die schöne Innenstadt.
- 41.6828 -0.8903
- 41° 40' 57.9" N 0° 53' 25" W
Mit der TRA (alle 7 Minuten) fährt man vom Stellplatz in 12 Minuten für 1,60€ in die Innenstadt.
- 39.3866 -0.3321
- 39° 23' 11.9" N 0° 19' 55.5" W
Schräg gegenüber des Stellplatzes ist die Bushaltestelle der Linien 24 und 25, die ca. alle 20 Minuten in die Innenstadt fahren. Die Fahrt kostet 1,50€ und dauert ca. 20 Minuten bis zur Altstadt.
Ein Tag in Lloret de Mar. Natürlich ist Lloret de Mar eine touristische Hochburg und damit dürfen die vielen Kitschläden und Restaurants in einer engen Einkaufsstraße nicht fehlen. Aber das oft beschriebene Sauf- und Party-Feeling haben wir in der Dimension nicht empfunden. Dem wird auch von der Stadt wirkungsvoll entgegen gewirkt.
Radtour vom Campingplatz nach Argelès-sur-Mer zum Einkaufen. Lidl und Aldi sind am Rand der Stadt. Die Stadt selbst hat einen sehr schönen Innenstadtbereich mit Restaurants und Bars.
- 43.1997 2.3532
- 43° 11' 58.9" N 2° 21' 11.6" E
Heute haben wir einen ausführlichen Stadtrundgang durch Carcassonne gemacht. Der Eintritt in die Burg und der Rundgang auf der Burgmauer kostet 12€ und ist sein Geld Wert. Aber auch die eigentliche Stadt ist sehr sehenswert. Interessant ist auch der „Canal Du Midi“ mit seinen Schleusen.
Stadtrundgang durch Avignon und dem „Palais des papes“. Eintritt 17€ für das Palais, den Garten und die Brücke „Pont Saint Bénézet“. Absolut zu empfehlen.
- 44.7984 4.787
- 44° 47' 54.1" N 4° 47' 13.1" E
- 45.1959 5.7224
- 45° 11' 45.3" N 5° 43' 20.7" E
Wanderung entlang der Rhône nach Beauchastel. Hin- und Rückweg ca. 2h.
- 45.6546 5.8639
- 45° 39' 16.6" N 5° 51' 50.1" E
Um den gesamten See herum ist ein sehr gut ausgebauter Wanderweg / Fahrradweg. Wir sind einige KM am See entlang gewandert.
Die Stadt ist sehr zu empfehlen. Zahlreiche kleine und sehr gute Geschäfte laden zu einem Bummel ein, interessante Gebäude schmücken die Innenstadt.
- 48.0805 7.3737
- 48° 4' 49.7" N 7° 22' 25.4" E
Rundgang durch Colmar und guter elsässischer Küche
- 49.8537 8.4987
- 49° 51' 13.2" N 8° 29' 55.3" E
Reisebericht
Startpunkt
Startpunkt
Zwischenziel: Wartburg



Zwischenziel: Wartburg
Stellplatz „Parken am Goldstück“

Stellplatz „Parken am Goldstück“
Stellplatz Rostock Stadthafen, praktisch direkt in der Innenstadt


Stellplatz Rostock Stadthafen, praktisch direkt in der Innenstadt
Wunder schöner Gang durch die Stadt.




Wunder schöner Gang durch die Stadt.
Kleiner Stellplatz am Bereich einer Slipanlage für Boote. Nicht besonders schön, aber freundlicher Besitzer und vor allem sehr gut geeignet, die Stadt zu Fuß zu erkunden.


Kleiner Stellplatz am Bereich einer Slipanlage für Boote. Nicht besonders schön, aber freundlicher Besitzer und vor allem sehr gut geeignet, die Stadt zu Fuß zu erkunden.
Überfahrt nach Schweden bei bestem Wetter





Stellplatz am Golfklub Ronneby


Stellplatz am Golfklub Ronneby

Stellplatz am ehemaligen Fähranleger


Stellplatz am ehemaligen Fähranleger
Fahrradtour zur Nordspitze Ölands


Kleiner Stellplatz mit Imbiss (Fisch) am Gräsgårds fiskehamm



Kleiner Stellplatz mit Imbiss (Fisch) am Gräsgårds fiskehamm
Alte Siedlung aus der Eisenzeit um 300 n. Chr.




Alte Siedlung aus der Eisenzeit um 300 n. Chr.
Südspitze Ölands mit Leuchtturm



Südspitze Ölands mit Leuchtturm
Schöner Stellplatz am Hafen mit Restaurant



Schöner Stellplatz am Hafen mit Restaurant
Schwedisches Dorf, ursprünglich erhalten.



Schwedisches Dorf, ursprünglich erhalten.
Großer und belebter Campingplatz mit viel Infrastruktur.


Großer und belebter Campingplatz mit viel Infrastruktur.
Tour mit einer kleinen Personenfähre durch die Schären zur Insel Idö. Stadtrundgang durch Västerwik






Tour mit einer kleinen Personenfähre durch die Schären zur Insel Idö. Stadtrundgang durch Västerwik
Kleiner Stellplatz am Hafen, 7 Min. zu Fuß zum Bus nach Stockholm

Kleiner Stellplatz am Hafen, 7 Min. zu Fuß zum Bus nach Stockholm
Stadtrundgang Stockholm Altstadt und Vasa Museum



Schöner Stellplatz, ist schnell besetzt.




Schöner Stellplatz, ist schnell besetzt.
Großer Stellplatz am Rande von Oslo, kurzer Weg auf die Museumsinsel zu Fuß.


Großer Stellplatz am Rande von Oslo, kurzer Weg auf die Museumsinsel zu Fuß.
Sehr schönes Freilicht-Museum, in dem man den ganzen Tag verbringen kann.




Sehr schönes Freilicht-Museum, in dem man den ganzen Tag verbringen kann.
Noch eine Nacht auf dem Stellplatz
Noch eine Nacht auf dem Stellplatz
Gut besuchter, einfacher Stellplatz.



Gut besuchter, einfacher Stellplatz.
Schöner Stellplatz auf Rasen und umgebenen Hecken



Schöner Stellplatz auf Rasen und umgebenen Hecken
Nördlichste Spitze Dänemarks





Nördlichste Spitze Dänemarks
Fahrradtour nach Hirtshals




Wunderschön gelegener Stellplatz an einem kleinen See



Wunderschön gelegener Stellplatz an einem kleinen See
Fahrradtour nach Hanstholm



Sehr schöner und großer Campingplatz, einzelne Bereiche mit Hecken abgeschirmt

Sehr schöner und großer Campingplatz, einzelne Bereiche mit Hecken abgeschirmt
Fahrradtour nach Sønderho





Besuch meiner Heimatstadt Heide




Besuch meiner Heimatstadt Heide
Kurze Auszeit in unserer Ferienwohnung





Kurze Auszeit in unserer Ferienwohnung
Wohnmobilhafen Norden. Sehr großer Stellplatz mit Ver- und Entsorgung, WC ist auf dem Parkplatz eher nicht zu empfehlen. Keine Reservierung möglich, Bezahlung über eine Park-App.
Guter Ausgangspunkt für eine Fahrt nach Norderney.

Wohnmobilhafen Norden. Sehr großer Stellplatz mit Ver- und Entsorgung, WC ist auf dem Parkplatz eher nicht zu empfehlen. Keine Reservierung möglich, Bezahlung über eine Park-App.
Guter Ausgangspunkt für eine Fahrt nach Norderney.
Eine touristisch modern erschlossene Gegend, ein toller Srandabschnitt zum Baden und Relaxen.






Eine touristisch modern erschlossene Gegend, ein toller Srandabschnitt zum Baden und Relaxen.
Mit den Fahrrädern ging es auf die Fähre nach Norderney. Fahrtzeit ca. 45 Minuten. Die Fähre fährt stündlich. Pro Person 27,80€ und ein Fahrrad 14,90€.





Mit den Fahrrädern ging es auf die Fähre nach Norderney. Fahrtzeit ca. 45 Minuten. Die Fähre fährt stündlich. Pro Person 27,80€ und ein Fahrrad 14,90€.
Weitläufiger Stellplatz für Wohnmobile und angrenzendem Campingplatz. Die Stellplätze haben alle Strom- und Wasseranschluss. Die Sanitären Anlagen vom Campingplatz können mitgenutzt werden. Wir haben für den Platz mit 2 Personen 24€/Nacht bezahlt.




Weitläufiger Stellplatz für Wohnmobile und angrenzendem Campingplatz. Die Stellplätze haben alle Strom- und Wasseranschluss. Die Sanitären Anlagen vom Campingplatz können mitgenutzt werden. Wir haben für den Platz mit 2 Personen 24€/Nacht bezahlt.
Wunderschöner Stellplatz vor dem Campingplatz „Vakantipark ´t Urkerbos“. Bezahlt wir vor der Schranke am Automaten. Optional mit Strom.
https://www.camperpark-urk.nl/de/

Wunderschöner Stellplatz vor dem Campingplatz „Vakantipark ´t Urkerbos“. Bezahlt wir vor der Schranke am Automaten. Optional mit Strom.
https://www.camperpark-urk.nl/de/
Ausflug mit dem Rad nach Urk. Urk bietet viele Restaurants, 2 kleine Strände zum Baden und eine schöne kleine Innenstadt.




Ausflug mit dem Rad nach Urk. Urk bietet viele Restaurants, 2 kleine Strände zum Baden und eine schöne kleine Innenstadt.
Ein Tag in Urk zum Einkaufen und relaxen.


Sehr schöner und ruhiger Stellplatz am Rande von Den Haag. 12km in die Innenstadt von Den Haag. Mit dem Fahrrad auf ausgezeichneten Fahrradwegen in ca. 40Min zu schaffen.


Sehr schöner und ruhiger Stellplatz am Rande von Den Haag. 12km in die Innenstadt von Den Haag. Mit dem Fahrrad auf ausgezeichneten Fahrradwegen in ca. 40Min zu schaffen.
Besuch der Innenstadt und des Museums „Mauritshuis“.
Besuch der Innenstadt und des Museums „Mauritshuis“.
Radtour vom Stellplatz an die Küste 15km. Quer durch Den Haag in hervorragend ausgebauten Radwegen.





Radtour vom Stellplatz an die Küste 15km. Quer durch Den Haag in hervorragend ausgebauten Radwegen.
Besuch des Museums „Royal Delft“. Gegenüber sind einige Parkplätze, die auch für einen Kastenwagen 6m ausreichend sind. Wir haben auf dem TU-Gelände „Landbergstraat“ geparkt. Bezahlung über die „EasyPark“ App. Kosten: nur wenige Cent.




Besuch des Museums „Royal Delft“. Gegenüber sind einige Parkplätze, die auch für einen Kastenwagen 6m ausreichend sind. Wir haben auf dem TU-Gelände „Landbergstraat“ geparkt. Bezahlung über die „EasyPark“ App. Kosten: nur wenige Cent.
Zentral gelegener Stellplatz. Vorher buchen! Stellplatz liegt in der Umweltzone, daher vorher den Wagen registrieren lassen!
https://lez.antwerpen.be/?taal=DE
Zentral gelegener Stellplatz. Vorher buchen! Stellplatz liegt in der Umweltzone, daher vorher den Wagen registrieren lassen!
https://lez.antwerpen.be/?taal=DE
An der R30 gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze auf beiden Seiten der Straße. Zu Fuß dann etwa 20 Minuten in die Innenstadt.





An der R30 gibt es ausreichend kostenlose Parkplätze auf beiden Seiten der Straße. Zu Fuß dann etwa 20 Minuten in die Innenstadt.
Wunderschöner und sehr gut organisierter Campingplatz. Wir haben um 17Uhr noch einen Stellplatz erhalten.

Wunderschöner und sehr gut organisierter Campingplatz. Wir haben um 17Uhr noch einen Stellplatz erhalten.
Mit dem Fahrrad vom Stellplatz 10 Minuten zum Strand. Spaziergang am Strand zur Mole von Ostende (ca. 50 Minuten).



Mit dem Fahrrad vom Stellplatz 10 Minuten zum Strand. Spaziergang am Strand zur Mole von Ostende (ca. 50 Minuten).
Parkmöglichkeit an einer Abzweigung von der D940. Es führt ein kleiner Weg von der Klippe an den Strand.


Parkmöglichkeit an einer Abzweigung von der D940. Es führt ein kleiner Weg von der Klippe an den Strand.
Kleiner, praktischer Stellplatz für 1-2 Nächte. Kein Strom, kein WC, aber Chemie- und Grauwasser Entsorgung. Frischwasser mit Gebühr. 15 Minuten zu Fuß zum Strand.


Kleiner, praktischer Stellplatz für 1-2 Nächte. Kein Strom, kein WC, aber Chemie- und Grauwasser Entsorgung. Frischwasser mit Gebühr. 15 Minuten zu Fuß zum Strand.
Eine sehr belebte und interessante Stadt. Parkern mit dem WoMo ist kaum möglich, wir standen am Straßenrand mit mehreren Wohnmobilen in Reihe.
Angeblich soll es hier die besten Austern geben. In den Straßenrestaurants gibt es reichlich Meersesfrüchte-Teller (26€-36€), sitzt aber eng direkt an der Straße.




Eine sehr belebte und interessante Stadt. Parkern mit dem WoMo ist kaum möglich, wir standen am Straßenrand mit mehreren Wohnmobilen in Reihe.
Angeblich soll es hier die besten Austern geben. In den Straßenrestaurants gibt es reichlich Meersesfrüchte-Teller (26€-36€), sitzt aber eng direkt an der Straße.
Die Stadt und dann natürlich auch der Parkplatz waren übervoll. Die Stadt bot für uns auch nichts besonderes, daher ging es gleich weiter.
Die Stadt und dann natürlich auch der Parkplatz waren übervoll. Die Stadt bot für uns auch nichts besonderes, daher ging es gleich weiter.
Wunderschön gelegener Campingplatz, überwiegend mit Mobilheimen belegt, direkt am See und Fluss auch einige Stellplätze für Zelte oder WoMo, teilweise dann ohne Strom. Keine Schwarz- oder Grauwasserentleerung.


Wunderschön gelegener Campingplatz, überwiegend mit Mobilheimen belegt, direkt am See und Fluss auch einige Stellplätze für Zelte oder WoMo, teilweise dann ohne Strom. Keine Schwarz- oder Grauwasserentleerung.
Kleiner Parplatz mit einem wunderschönen Blick auf die Brücke und die „Seine“.



Kleiner Parplatz mit einem wunderschönen Blick auf die Brücke und die „Seine“.
WoMo Stellplatz direkt am Hafen. Tickets für 24h oder 48h inkl. Strom (der meistens nicht funktioniert). Entsorgung Schwarz- / Grauwasser möglich. Ein Platz wird erst dann als Verfügbar freigegeben, wenn die Zeit eines Tickets abgelaufen ist. Wir haben 1/2h vor der Schranke warten müssen, obwohl noch 3 freie Plätze vorhanden waren. Kurzer Weg zum Strand und in die Stadt. Allerdings auch aufgrund des Fährbetriebes recht laut.



WoMo Stellplatz direkt am Hafen. Tickets für 24h oder 48h inkl. Strom (der meistens nicht funktioniert). Entsorgung Schwarz- / Grauwasser möglich. Ein Platz wird erst dann als Verfügbar freigegeben, wenn die Zeit eines Tickets abgelaufen ist. Wir haben 1/2h vor der Schranke warten müssen, obwohl noch 3 freie Plätze vorhanden waren. Kurzer Weg zum Strand und in die Stadt. Allerdings auch aufgrund des Fährbetriebes recht laut.
Der östlichste Abschnitt der D-Day Strände.




Amerikanischer Soldatenfriedhof, sehr beeindruckend. In der Umgebung ist auch das amerikanische Museum. Ausreichend kostenlose Parkfläche, auch für das WoMo.




Amerikanischer Soldatenfriedhof, sehr beeindruckend. In der Umgebung ist auch das amerikanische Museum. Ausreichend kostenlose Parkfläche, auch für das WoMo.
Großer und schön angelegter Platz für 180 Wohnmobile. Einfahrt ist nur mit der „Camping-Car Park“-Karte möglich, die man an der Einfahrt für 5€ kaufen und mit Guthaben aufladen muss. (hier z.B. für 2 Nächte 34,20€ inkl. Strom)

Großer und schön angelegter Platz für 180 Wohnmobile. Einfahrt ist nur mit der „Camping-Car Park“-Karte möglich, die man an der Einfahrt für 5€ kaufen und mit Guthaben aufladen muss. (hier z.B. für 2 Nächte 34,20€ inkl. Strom)
Bei bestem Nieselregen-Wetter :-(





Steinreihen von Carnac mit schönen Wanderwegen.





Steinreihen von Carnac mit schönen Wanderwegen.
Camping-Car-Park. Zugang mit der Mitgliedskarte vom Camping Car Park. Einfacher Stellplatz.
Camping-Car-Park. Zugang mit der Mitgliedskarte vom Camping Car Park. Einfacher Stellplatz.
Stellplatz über die „Camping Car Park“-Karte. Am Stellplatz angrenzend ist ein Campingplatz mit Restaurantbetrieb.


Stellplatz über die „Camping Car Park“-Karte. Am Stellplatz angrenzend ist ein Campingplatz mit Restaurantbetrieb.
In knapp 1 Stunde erreicht man die Innenstadt zu Fuß (ca. 5km), es gibt aber auch einen sehr gut ausgebauten Radweg, der nicht an der Hauptstraße entlang führt. Die Innenstadt lohnt sich.





In knapp 1 Stunde erreicht man die Innenstadt zu Fuß (ca. 5km), es gibt aber auch einen sehr gut ausgebauten Radweg, der nicht an der Hauptstraße entlang führt. Die Innenstadt lohnt sich.
Stellplatz über die „Camping Car Park“ Karte. In 15 Minuten zu Fuß in die Innenstadt, ein Einkaufszentrum ist in wenigen Minuten zu erreichen. Wir haben diesen Platz für 1 Nacht gewählt, um den Touristenströmen am Meer zu entgehen. Wir wollen ja eh weiter in den Süden.



Stellplatz über die „Camping Car Park“ Karte. In 15 Minuten zu Fuß in die Innenstadt, ein Einkaufszentrum ist in wenigen Minuten zu erreichen. Wir haben diesen Platz für 1 Nacht gewählt, um den Touristenströmen am Meer zu entgehen. Wir wollen ja eh weiter in den Süden.
Schöner Stellplatz direkt am Strand gelegen. Sanitäre Einrichtung vorhanden, aber einfach gehalten. Stromkosten sind teilweise zu weit entfernt.



Schöner Stellplatz direkt am Strand gelegen. Sanitäre Einrichtung vorhanden, aber einfach gehalten. Stromkosten sind teilweise zu weit entfernt.
Vom aktuellen Stellplatz aus läuft man entlang des Ufers direkt in die kleine Innenstadt. Am Rande des Zentrums am Strandanschnitt gibt es zahlreiche nette Restaurants. Die Innenstadt glänzt mit einer sehr schönen Markthalle.




Vom aktuellen Stellplatz aus läuft man entlang des Ufers direkt in die kleine Innenstadt. Am Rande des Zentrums am Strandanschnitt gibt es zahlreiche nette Restaurants. Die Innenstadt glänzt mit einer sehr schönen Markthalle.
Stellplatz im Kiefernwald, nur wenige 100 Meter vom Strand entfernt. Buchbar über die „Camping Car Park“ Karte.

Stellplatz im Kiefernwald, nur wenige 100 Meter vom Strand entfernt. Buchbar über die „Camping Car Park“ Karte.
Ein wunderschöner Badestrand, mit Aufsicht ist in wenigen Gehminuten vom Stellplatz erreichbar. Heute ist Strandtag 😎




Ein wunderschöner Badestrand, mit Aufsicht ist in wenigen Gehminuten vom Stellplatz erreichbar. Heute ist Strandtag 😎
Wunderschöner Stellplatz direkt am See. Hat aber keinen Stromanschluss und nur 1 Toilette für alle. Fußläufig ist ein Restaurant am Zeltplatz, in dem man sehr gut sitzen kann und eine gute Speisekarte hat.





Wunderschöner Stellplatz direkt am See. Hat aber keinen Stromanschluss und nur 1 Toilette für alle. Fußläufig ist ein Restaurant am Zeltplatz, in dem man sehr gut sitzen kann und eine gute Speisekarte hat.
Kleine Radtour in die nächst größere Stadt Parentis. Ein sehr gut angelegter Radweg verbindet den Strand mit den umliegenden Städten.




Kleine Radtour in die nächst größere Stadt Parentis. Ein sehr gut angelegter Radweg verbindet den Strand mit den umliegenden Städten.
„Camping Domaine de Fiberbois“. Ein schön angelegter Campingplatz mit Pool. Zum Strand ca. 20 Minuten durch die Dünen.


„Camping Domaine de Fiberbois“. Ein schön angelegter Campingplatz mit Pool. Zum Strand ca. 20 Minuten durch die Dünen.
Pause in Capbreton. Vom Campingplatz zum Strand sind es ca. 10 Minuten Fußweg durch die Ferienanlagen oder 20 Minuten durch die Dünenlandschaft.



Pause in Capbreton. Vom Campingplatz zum Strand sind es ca. 10 Minuten Fußweg durch die Ferienanlagen oder 20 Minuten durch die Dünenlandschaft.
Stadtrundgang. Capbreton bietet eine kleine und sehr schön angelegte Fußgängerzone mit kleinen Geschäften und Restaurants. Vom Campingplatz in 25 Minuten fußläufig zu erreichen.




Stadtrundgang. Capbreton bietet eine kleine und sehr schön angelegte Fußgängerzone mit kleinen Geschäften und Restaurants. Vom Campingplatz in 25 Minuten fußläufig zu erreichen.
…und noch eine Übernachtung auf dem Campingplatz. Heute gab es eine Wanderung am Strand entlang bis zum Hafen von Capbreton.




…und noch eine Übernachtung auf dem Campingplatz. Heute gab es eine Wanderung am Strand entlang bis zum Hafen von Capbreton.
Wir verlegen uns nur ein paar km weiter südlich auf einen sehr schön geführten Campingplatz ins Bidart. Wir buchten einen „Comfort“-Stellplatz mit Strom und erhielten einen großen Platz für uns.


Wir verlegen uns nur ein paar km weiter südlich auf einen sehr schön geführten Campingplatz ins Bidart. Wir buchten einen „Comfort“-Stellplatz mit Strom und erhielten einen großen Platz für uns.
6 Minuten vom Campingplatz entfernt, an der D810, ist eine Bushaltestelle der Linie 44 direkt nach Biarritz. Fahrtzeit ca. 25 Minuten.





6 Minuten vom Campingplatz entfernt, an der D810, ist eine Bushaltestelle der Linie 44 direkt nach Biarritz. Fahrtzeit ca. 25 Minuten.
Área de autocaravanas de Pamplona. Von der Stadt betriebener Stellplatz für 10€/24h. Die Stellplatzgrößen sind ausreichend, Stromanschluss und Entsorgung ebenfalls.

Área de autocaravanas de Pamplona. Von der Stadt betriebener Stellplatz für 10€/24h. Die Stellplatzgrößen sind ausreichend, Stromanschluss und Entsorgung ebenfalls.
Die Stadt ist vom Stellplatz in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.





Die Stadt ist vom Stellplatz in wenigen Minuten fußläufig zu erreichen.
Tourist Information Center Bardenas. Ausgangspunkt für eine Tour durch den großen Naturpark „Bardenas Reales“.


Tourist Information Center Bardenas. Ausgangspunkt für eine Tour durch den großen Naturpark „Bardenas Reales“.











Kleiner und sehr ruhiger Campingplatz mit sehr schönen sanitären Anlagen. Kurzer Fußweg in die Stadt. Der Platz ist allerdings recht teuer. Für 2 Nächte mit Strom haben wir knapp 75€ bezahlt.


Kleiner und sehr ruhiger Campingplatz mit sehr schönen sanitären Anlagen. Kurzer Fußweg in die Stadt. Der Platz ist allerdings recht teuer. Für 2 Nächte mit Strom haben wir knapp 75€ bezahlt.
Rundgang durch die schöne Innenstadt.





Einfacher, aber freier WoMo Stellplatz der Stadt Saragossa mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeit.

Einfacher, aber freier WoMo Stellplatz der Stadt Saragossa mit Ver- und Entsorgungsmöglichkeit.
Mit der TRA (alle 7 Minuten) fährt man vom Stellplatz in 12 Minuten für 1,60€ in die Innenstadt.





Mit der TRA (alle 7 Minuten) fährt man vom Stellplatz in 12 Minuten für 1,60€ in die Innenstadt.
Sehr schön angelegter und sicherer Stellplatz. Der Stromanschluss ist mit 4A sehr knapp ausgelegt. Der Platz bietet Ver- und Entsorgung und 2 WC/Duschräume.


Sehr schön angelegter und sicherer Stellplatz. Der Stromanschluss ist mit 4A sehr knapp ausgelegt. Der Platz bietet Ver- und Entsorgung und 2 WC/Duschräume.
Schräg gegenüber des Stellplatzes ist die Bushaltestelle der Linien 24 und 25, die ca. alle 20 Minuten in die Innenstadt fahren. Die Fahrt kostet 1,50€ und dauert ca. 20 Minuten bis zur Altstadt.





Schräg gegenüber des Stellplatzes ist die Bushaltestelle der Linien 24 und 25, die ca. alle 20 Minuten in die Innenstadt fahren. Die Fahrt kostet 1,50€ und dauert ca. 20 Minuten bis zur Altstadt.
Sehr schon angelegter Campingplatz mit sehr guten Sanitäreinrichtungen, Waschmaschinen und Trockner. Zum Strand sind es ca. 100 Meter über einen Holzsteg durch ein Reisfeld und vorgelagerter Vegetation.



Sehr schon angelegter Campingplatz mit sehr guten Sanitäreinrichtungen, Waschmaschinen und Trockner. Zum Strand sind es ca. 100 Meter über einen Holzsteg durch ein Reisfeld und vorgelagerter Vegetation.
Wäsche waschen und relaxen. Wir mussten noch einmal den Platz wechseln, da ein heftiger Gewitterschauer unseren Platz überflutete. Einige Platze haben die Neigung zur Pfützenbildung nach kräftigem Regen. Auch die Wege zu den Plätzen bleiben ziemlich nass und matschig.


Wäsche waschen und relaxen. Wir mussten noch einmal den Platz wechseln, da ein heftiger Gewitterschauer unseren Platz überflutete. Einige Platze haben die Neigung zur Pfützenbildung nach kräftigem Regen. Auch die Wege zu den Plätzen bleiben ziemlich nass und matschig.
Wir genießen das schöne Wetter.



Wir genießen das schöne Wetter.
Relaxen und Pooltag


Mit dem Rad zum Einkaufen nach Deltebre. Deltebre hat einige Supermärkte, unter anderem Aldi und Lidl.




Mit dem Rad zum Einkaufen nach Deltebre. Deltebre hat einige Supermärkte, unter anderem Aldi und Lidl.
Fahrradtour entlang des Strandes zum Naturschutzgebiet.




Fahrradtour entlang des Strandes zum Naturschutzgebiet.
Schöner Spaziergang am Strand



Schöner Spaziergang am Strand
Campingplatz direkt in der Innenstadt. Teilweise etwas in die Jahre gekommen, dennoch durchaus akzeptabel. Die Sanitäranlagen sind sauber und OK, aber alles wirkt etwas zusammengestückelt.


Campingplatz direkt in der Innenstadt. Teilweise etwas in die Jahre gekommen, dennoch durchaus akzeptabel. Die Sanitäranlagen sind sauber und OK, aber alles wirkt etwas zusammengestückelt.
Ein Tag in Lloret de Mar. Natürlich ist Lloret de Mar eine touristische Hochburg und damit dürfen die vielen Kitschläden und Restaurants in einer engen Einkaufsstraße nicht fehlen. Aber das oft beschriebene Sauf- und Party-Feeling haben wir in der Dimension nicht empfunden. Dem wird auch von der Stadt wirkungsvoll entgegen gewirkt.








Ein Tag in Lloret de Mar. Natürlich ist Lloret de Mar eine touristische Hochburg und damit dürfen die vielen Kitschläden und Restaurants in einer engen Einkaufsstraße nicht fehlen. Aber das oft beschriebene Sauf- und Party-Feeling haben wir in der Dimension nicht empfunden. Dem wird auch von der Stadt wirkungsvoll entgegen gewirkt.
Sehr schöner und großer Campingplatz direkt am Meer. Wir haben einen Stellplatz in der „Zone Platja“ genommen, die erscheinen uns weitaus schöner, als die anderen Plätze. Die Sanitäreinrichtungen sind französisch OK, die Duschen zwar klein aber heiß.


Sehr schöner und großer Campingplatz direkt am Meer. Wir haben einen Stellplatz in der „Zone Platja“ genommen, die erscheinen uns weitaus schöner, als die anderen Plätze. Die Sanitäreinrichtungen sind französisch OK, die Duschen zwar klein aber heiß.
Strandtag. Wir haben einen so schönen Platz mit Aussicht, dass wir noch 2 Tage verlängern werden.



Strandtag. Wir haben einen so schönen Platz mit Aussicht, dass wir noch 2 Tage verlängern werden.
Radtour vom Campingplatz nach Argelès-sur-Mer zum Einkaufen. Lidl und Aldi sind am Rand der Stadt. Die Stadt selbst hat einen sehr schönen Innenstadtbereich mit Restaurants und Bars.





Radtour vom Campingplatz nach Argelès-sur-Mer zum Einkaufen. Lidl und Aldi sind am Rand der Stadt. Die Stadt selbst hat einen sehr schönen Innenstadtbereich mit Restaurants und Bars.
Strandtag und Wanderung am Strand



Geräumiger Stellplatz mit Ver- und Entsorgung, aber ohne Strom und WC. Der Stellplatz liegt direkt am Campingplatz „Camping de la Cité“. Sowohl der Campingplatz als auch der Stellplatz waren gegen 14:00 ausgebucht. Das an einem Mittwoch in der Nebensaison.



Geräumiger Stellplatz mit Ver- und Entsorgung, aber ohne Strom und WC. Der Stellplatz liegt direkt am Campingplatz „Camping de la Cité“. Sowohl der Campingplatz als auch der Stellplatz waren gegen 14:00 ausgebucht. Das an einem Mittwoch in der Nebensaison.
Heute haben wir einen ausführlichen Stadtrundgang durch Carcassonne gemacht. Der Eintritt in die Burg und der Rundgang auf der Burgmauer kostet 12€ und ist sein Geld Wert. Aber auch die eigentliche Stadt ist sehr sehenswert. Interessant ist auch der „Canal Du Midi“ mit seinen Schleusen.








Heute haben wir einen ausführlichen Stadtrundgang durch Carcassonne gemacht. Der Eintritt in die Burg und der Rundgang auf der Burgmauer kostet 12€ und ist sein Geld Wert. Aber auch die eigentliche Stadt ist sehr sehenswert. Interessant ist auch der „Canal Du Midi“ mit seinen Schleusen.
Campingplatz direkt vor der Stadt. Den Straßenverkehr hört man natürlich, aber es geht. Die sanitären Anlagen sind französisch OK.

Campingplatz direkt vor der Stadt. Den Straßenverkehr hört man natürlich, aber es geht. Die sanitären Anlagen sind französisch OK.
Stadtrundgang durch Avignon und dem „Palais des papes“. Eintritt 17€ für das Palais, den Garten und die Brücke „Pont Saint Bénézet“. Absolut zu empfehlen.





Stadtrundgang durch Avignon und dem „Palais des papes“. Eintritt 17€ für das Palais, den Garten und die Brücke „Pont Saint Bénézet“. Absolut zu empfehlen.
Stellplatz für 19 Fahrzeuge über die Camping Car-Park Karte. Die Straße ist doch recht befahren und daher deutlich hörbar. Der Ort über die Brücke bietet nicht wirklich viel.



Stellplatz für 19 Fahrzeuge über die Camping Car-Park Karte. Die Straße ist doch recht befahren und daher deutlich hörbar. Der Ort über die Brücke bietet nicht wirklich viel.
Wanderung entlang der Rhône nach Beauchastel. Hin- und Rückweg ca. 2h.



Wanderung entlang der Rhône nach Beauchastel. Hin- und Rückweg ca. 2h.
Schön gelegner Stellplatz, mit der Möglichkeit, die Einrichtungen des gegenüber liegenden Campingplatzes zu nutzen. Frischwasser kostet 2,50€, kann aber nur über eine App oder Internet mit vorheriger Registrierung bezahlt werden.
Der Campingplatz hat einen eigenen Strandbereich am See.




Schön gelegner Stellplatz, mit der Möglichkeit, die Einrichtungen des gegenüber liegenden Campingplatzes zu nutzen. Frischwasser kostet 2,50€, kann aber nur über eine App oder Internet mit vorheriger Registrierung bezahlt werden.
Der Campingplatz hat einen eigenen Strandbereich am See.
Um den gesamten See herum ist ein sehr gut ausgebauter Wanderweg / Fahrradweg. Wir sind einige KM am See entlang gewandert.




Um den gesamten See herum ist ein sehr gut ausgebauter Wanderweg / Fahrradweg. Wir sind einige KM am See entlang gewandert.
Ein in der Stadt gelegener, recht großer Campingplatz mit neuen Sanitäreinrichtungen. Der Campingplatz liegt sehr ruhig und doch zentral. Zu Fuß 25 Minuten auf einem schönen Wanderweg.

Ein in der Stadt gelegener, recht großer Campingplatz mit neuen Sanitäreinrichtungen. Der Campingplatz liegt sehr ruhig und doch zentral. Zu Fuß 25 Minuten auf einem schönen Wanderweg.
Die Stadt ist sehr zu empfehlen. Zahlreiche kleine und sehr gute Geschäfte laden zu einem Bummel ein, interessante Gebäude schmücken die Innenstadt.





Die Stadt ist sehr zu empfehlen. Zahlreiche kleine und sehr gute Geschäfte laden zu einem Bummel ein, interessante Gebäude schmücken die Innenstadt.
Stellplatz 20 Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Stellplatz 20 Gehminuten von der Innenstadt entfernt.
Rundgang durch Colmar und guter elsässischer Küche






Heimweg nach 88 Tagen.
Heimweg nach 88 Tagen.
Kommentare (0)
Kommentare von Freeontour-Usern