Unfortunately, we don't support your browser (Internet Explorer) anymore, some functionalities could not work. Click here to get information on how to upgrade your browser.
Weserstein, Rhön, Bocksbeutelroute, Bamberg, Regnitz und das Altmühltal Juni 2021
... und mal wieder eine Deutschlandtour und der Versuch "Abseits der Wohnmobilkarawane" zu bleiben. Diesmal auf dem Weg ins Frankenland. Vorher wollen wir uns aber noch den Zusammenfluss von Werra und Fulda anschauen und auf dem Weg in den Spessart die Fulda entlang fahren. Zwischenstopp gibt es dann nochmals im Frankenweindorf Hammelburg. Wein soll uns dann auch ein Stück auf der Bocksbeuteltour begleiten, bevor es dann Richtung Bamberg geht. Teile der Regnitz und der Naturpark Altmühltal gilt es dann als weitere Highlights zu erkunden.

Reisebericht

Sehr ruhig und an einem Weiher gelegen, keine Gebühr und keine Ver- und Entsorgung

Sehr ruhig und an einem Weiher gelegen, keine Gebühr und keine Ver- und Entsorgung

Hier gibt es auch das deutsche Fahrrad Museum. Mit 6€ Eintritt sind Fahrradbegeisterte dabei. Wir fanden es hoch interessant.



Hier gibt es auch das deutsche Fahrrad Museum. Mit 6€ Eintritt sind Fahrradbegeisterte dabei. Wir fanden es hoch interessant.
Die Stadt Hammelburg ist recht schnell durchlaufen. Aber man sollte auf jeden Fall im Winzerkeller einen leckeren Frankenwein genießen und für Brotfans gibt es beim Bäcker „Dätscherkuchen“.

Die Stadt Hammelburg ist recht schnell durchlaufen. Aber man sollte auf jeden Fall im Winzerkeller einen leckeren Frankenwein genießen und für Brotfans gibt es beim Bäcker „Dätscherkuchen“.





Etwas außerhalb von Volkach befindet sich die Wallfahrtskirche Maria mit einer Madonna von Riemenschneider. Eintritt kostet 2€.


Etwas außerhalb von Volkach befindet sich die Wallfahrtskirche Maria mit einer Madonna von Riemenschneider. Eintritt kostet 2€.


Einen geschichtsträchtigen Rundgang durch die Stadt und ein Bier in den zahlreichen Brauereigaststätten lohnt sich auf jeden Fall. Und für Eisfans gibt es eine große Auswahl. Empfehlenswert die Eisdiele gegenüber dem Rathaus.
Einen geschichtsträchtigen Rundgang durch die Stadt und ein Bier in den zahlreichen Brauereigaststätten lohnt sich auf jeden Fall. Und für Eisfans gibt es eine große Auswahl. Empfehlenswert die Eisdiele gegenüber dem Rathaus.
In die Burg selbst kommt man leider nicht rein, da Jugendbildungsstätte. Ausblick und ein Wein-Rundwanderweg entlohnen aber für die Anfahrt.


In die Burg selbst kommt man leider nicht rein, da Jugendbildungsstätte. Ausblick und ein Wein-Rundwanderweg entlohnen aber für die Anfahrt.
Das Testzentrum des CP war nur von 9-11 Uhr auf. ? Nach über einer Stunde Suche nach einem offenen Testzentrum in Gunzenhausen und Umfeld haben wir genervt aufgegeben und sind weitergefahren.
Am Empfang des CP hatten wir auch nicht den Eindruck, dass man auf unsere Anwesenheit viel Wert legen würde.
Das Testzentrum des CP war nur von 9-11 Uhr auf. ? Nach über einer Stunde Suche nach einem offenen Testzentrum in Gunzenhausen und Umfeld haben wir genervt aufgegeben und sind weitergefahren.
Am Empfang des CP hatten wir auch nicht den Eindruck, dass man auf unsere Anwesenheit viel Wert legen würde.





Bis Eichstätt City sind es mit dem Rad etwa 5 Minuten. Hier erwartet einen wieder viel Kultur, aber auch ein gutes Weizenbier von Gutmann.


Bis Eichstätt City sind es mit dem Rad etwa 5 Minuten. Hier erwartet einen wieder viel Kultur, aber auch ein gutes Weizenbier von Gutmann.

Kann man nur von außen ansehen, schöner Blick in die Umgebung, nur was für absolute Schlossfans

Kann man nur von außen ansehen, schöner Blick in die Umgebung, nur was für absolute Schlossfans



Wir haben es geschafft, den Massenströmen weitgehend fernzubleiben.
Die Tour ist eine gute Mischung aus Natur und Kultur.
Das Stellplatzangebot in Deutschland nimmt stetig zu.
Quintessenz:
Für diese Tour sollte man mehr Zeit einplanen oder die Route kürzen. Im Nachhinein ist es schade, dass wir uns an vielen Orten nur so kurz aufgehalten haben. Aber Deutschland ist auf jeden Fall immer wieder eine Reise wert, auch wenn die nächste Tour jetzt wieder nach Sardinien gehen soll. ?
Nachtrag: Pustekuchen mit Sardinien? Aufgrund der steigenden Coronazahlen wird es wohl doch wieder eine Deutschlandtour. Eine Quarantäne aufgrund kurzfristiger Neueinstufung von Ländern können wir uns leider trotz vollständiger Impfung nicht leisten.
Wir haben es geschafft, den Massenströmen weitgehend fernzubleiben.
Die Tour ist eine gute Mischung aus Natur und Kultur.
Das Stellplatzangebot in Deutschland nimmt stetig zu.
Quintessenz:
Für diese Tour sollte man mehr Zeit einplanen oder die Route kürzen. Im Nachhinein ist es schade, dass wir uns an vielen Orten nur so kurz aufgehalten haben. Aber Deutschland ist auf jeden Fall immer wieder eine Reise wert, auch wenn die nächste Tour jetzt wieder nach Sardinien gehen soll. ?
Nachtrag: Pustekuchen mit Sardinien? Aufgrund der steigenden Coronazahlen wird es wohl doch wieder eine Deutschlandtour. Eine Quarantäne aufgrund kurzfristiger Neueinstufung von Ländern können wir uns leider trotz vollständiger Impfung nicht leisten.
Route
Neuestes zuerst- 51.4556 7.0116
- 51° 27' 20.3" N 7° 0' 41.6" E
- 51.4186 9.6483
- 51° 25' 7" N 9° 38' 54" E
- 51.4041 9.5766
- 51° 24' 14.7" N 9° 34' 35.8" E
- 51.3127 9.4797
- 51° 18' 45.8" N 9° 28' 47.1" E
- 51.2076 9.4824
- 51° 12' 27.3" N 9° 28' 56.7" E
- 51.1277 9.5496
- 51° 7' 39.7" N 9° 32' 58.4" E
- 51.0033 9.6908
- 51° 0' 11.7" N 9° 41' 26.9" E
- 50.9996 9.7309
- 50° 59' 58.4" N 9° 43' 51.4" E
- 50.8701 9.702
- 50° 52' 12.5" N 9° 42' 7.1" E
- 50.8144 9.7375
- 50° 48' 51.7" N 9° 44' 15.1" E
- 50.6727 9.769
- 50° 40' 21.6" N 9° 46' 8.6" E
- 50.5558 9.6808
- 50° 33' 20.9" N 9° 40' 51" E
- 50.3968 9.7719
- 50° 23' 48.6" N 9° 46' 18.9" E
- 50.3109 9.7941
- 50° 18' 39.2" N 9° 47' 38.7" E
- 50.1139 9.8886
- 50° 6' 50" N 9° 53' 19" E
- 49.9605 9.7735
- 49° 57' 37.7" N 9° 46' 24.5" E
- 49.8313 9.8804
- 49° 49' 52.6" N 9° 52' 49.3" E
- 49.7927 9.9391
- 49° 47' 33.9" N 9° 56' 20.8" E
- 49.8861 10.1571
- 49° 53' 10" N 10° 9' 25.5" E
- 49.8672 10.1812
- 49° 52' 2.1" N 10° 10' 52.2" E
- 49.864 10.2309
- 49° 51' 50.4" N 10° 13' 51.4" E
- 49.8289 10.2045
- 49° 49' 44.1" N 10° 12' 16.3" E
- 49.6665 10.1421
- 49° 39' 59.3" N 10° 8' 31.6" E
- 49.6407 10.2216
- 49° 38' 26.3" N 10° 13' 17.7" E
- 49.6531 10.3297
- 49° 39' 11.2" N 10° 19' 47" E
- 49.6467 10.4252
- 49° 38' 48.2" N 10° 25' 30.9" E
- 49.6672 10.4668
- 49° 40' 1.8" N 10° 28' 0.4" E
- 49.7007 10.5568
- 49° 42' 2.4" N 10° 33' 24.6" E
- 49.7627 10.8205
- 49° 45' 45.9" N 10° 49' 13.8" E
- 49.8619 10.9168
- 49° 51' 42.7" N 10° 55' 0.4" E
- 49.8988 10.9028
- 49° 53' 55.7" N 10° 54' 9.9" E
- 49.8619 10.9168
- 49° 51' 42.7" N 10° 55' 0.4" E
- 49.884 10.9151
- 49° 53' 2.3" N 10° 54' 54.2" E
- 49.8449 10.969
- 49° 50' 41.7" N 10° 58' 8.4" E
- 49.7994 11.0121
- 49° 47' 57.7" N 11° 0' 43.6" E
- 49.7217 11.05
- 49° 43' 18" N 11° 3' 0" E
- 49.5795 10.6139
- 49° 34' 46.4" N 10° 36' 50.2" E
- 49.5212 10.5062
- 49° 31' 16.5" N 10° 30' 22.2" E
- 49.3004 10.5719
- 49° 18' 1.5" N 10° 34' 19" E
- 48.9349 10.9745
- 48° 56' 5.6" N 10° 58' 28.3" E
- 48.8935 11.0181
- 48° 53' 36.5" N 11° 1' 5" E
- 48.8844 11.1975
- 48° 53' 4" N 11° 11' 51" E
- 48.9765 11.4934
- 48° 58' 35.5" N 11° 29' 36.2" E
- 49.0377 11.4557
- 49° 2' 15.8" N 11° 27' 20.7" E
- 48.9186 11.8604
- 48° 55' 7" N 11° 51' 37.3" E
- 48.8991 11.8201
- 48° 53' 56.9" N 11° 49' 12.3" E
- 51.4556 7.0116
- 51° 27' 20.3" N 7° 0' 41.6" E
Reisebericht

Sehr ruhig und an einem Weiher gelegen, keine Gebühr und keine Ver- und Entsorgung

Sehr ruhig und an einem Weiher gelegen, keine Gebühr und keine Ver- und Entsorgung

Hier gibt es auch das deutsche Fahrrad Museum. Mit 6€ Eintritt sind Fahrradbegeisterte dabei. Wir fanden es hoch interessant.



Hier gibt es auch das deutsche Fahrrad Museum. Mit 6€ Eintritt sind Fahrradbegeisterte dabei. Wir fanden es hoch interessant.
Die Stadt Hammelburg ist recht schnell durchlaufen. Aber man sollte auf jeden Fall im Winzerkeller einen leckeren Frankenwein genießen und für Brotfans gibt es beim Bäcker „Dätscherkuchen“.

Die Stadt Hammelburg ist recht schnell durchlaufen. Aber man sollte auf jeden Fall im Winzerkeller einen leckeren Frankenwein genießen und für Brotfans gibt es beim Bäcker „Dätscherkuchen“.





Etwas außerhalb von Volkach befindet sich die Wallfahrtskirche Maria mit einer Madonna von Riemenschneider. Eintritt kostet 2€.


Etwas außerhalb von Volkach befindet sich die Wallfahrtskirche Maria mit einer Madonna von Riemenschneider. Eintritt kostet 2€.


Einen geschichtsträchtigen Rundgang durch die Stadt und ein Bier in den zahlreichen Brauereigaststätten lohnt sich auf jeden Fall. Und für Eisfans gibt es eine große Auswahl. Empfehlenswert die Eisdiele gegenüber dem Rathaus.
Einen geschichtsträchtigen Rundgang durch die Stadt und ein Bier in den zahlreichen Brauereigaststätten lohnt sich auf jeden Fall. Und für Eisfans gibt es eine große Auswahl. Empfehlenswert die Eisdiele gegenüber dem Rathaus.
In die Burg selbst kommt man leider nicht rein, da Jugendbildungsstätte. Ausblick und ein Wein-Rundwanderweg entlohnen aber für die Anfahrt.


In die Burg selbst kommt man leider nicht rein, da Jugendbildungsstätte. Ausblick und ein Wein-Rundwanderweg entlohnen aber für die Anfahrt.
Das Testzentrum des CP war nur von 9-11 Uhr auf. ? Nach über einer Stunde Suche nach einem offenen Testzentrum in Gunzenhausen und Umfeld haben wir genervt aufgegeben und sind weitergefahren.
Am Empfang des CP hatten wir auch nicht den Eindruck, dass man auf unsere Anwesenheit viel Wert legen würde.
Das Testzentrum des CP war nur von 9-11 Uhr auf. ? Nach über einer Stunde Suche nach einem offenen Testzentrum in Gunzenhausen und Umfeld haben wir genervt aufgegeben und sind weitergefahren.
Am Empfang des CP hatten wir auch nicht den Eindruck, dass man auf unsere Anwesenheit viel Wert legen würde.





Bis Eichstätt City sind es mit dem Rad etwa 5 Minuten. Hier erwartet einen wieder viel Kultur, aber auch ein gutes Weizenbier von Gutmann.


Bis Eichstätt City sind es mit dem Rad etwa 5 Minuten. Hier erwartet einen wieder viel Kultur, aber auch ein gutes Weizenbier von Gutmann.

Kann man nur von außen ansehen, schöner Blick in die Umgebung, nur was für absolute Schlossfans

Kann man nur von außen ansehen, schöner Blick in die Umgebung, nur was für absolute Schlossfans



Wir haben es geschafft, den Massenströmen weitgehend fernzubleiben.
Die Tour ist eine gute Mischung aus Natur und Kultur.
Das Stellplatzangebot in Deutschland nimmt stetig zu.
Quintessenz:
Für diese Tour sollte man mehr Zeit einplanen oder die Route kürzen. Im Nachhinein ist es schade, dass wir uns an vielen Orten nur so kurz aufgehalten haben. Aber Deutschland ist auf jeden Fall immer wieder eine Reise wert, auch wenn die nächste Tour jetzt wieder nach Sardinien gehen soll. ?
Nachtrag: Pustekuchen mit Sardinien? Aufgrund der steigenden Coronazahlen wird es wohl doch wieder eine Deutschlandtour. Eine Quarantäne aufgrund kurzfristiger Neueinstufung von Ländern können wir uns leider trotz vollständiger Impfung nicht leisten.
Wir haben es geschafft, den Massenströmen weitgehend fernzubleiben.
Die Tour ist eine gute Mischung aus Natur und Kultur.
Das Stellplatzangebot in Deutschland nimmt stetig zu.
Quintessenz:
Für diese Tour sollte man mehr Zeit einplanen oder die Route kürzen. Im Nachhinein ist es schade, dass wir uns an vielen Orten nur so kurz aufgehalten haben. Aber Deutschland ist auf jeden Fall immer wieder eine Reise wert, auch wenn die nächste Tour jetzt wieder nach Sardinien gehen soll. ?
Nachtrag: Pustekuchen mit Sardinien? Aufgrund der steigenden Coronazahlen wird es wohl doch wieder eine Deutschlandtour. Eine Quarantäne aufgrund kurzfristiger Neueinstufung von Ländern können wir uns leider trotz vollständiger Impfung nicht leisten.
Kommentare (4)
Kommentare von Freeontour-Usern
Hallo Axel,
schöne Tour und ein netter Bericht mit guten Tipps.
Sehr interessant für uns als Inspiration
Weiterhin spannende Touren und bitte bleibt gesund.
Grüße aus der Nachbarsxhaft ;-)
Michael
Hallo Michael,
Sorry, habe Deinen Kommentar erst jetzt wahrgenommen. Ist ja toll, dass auch in der Nachbarschaft Wohnmobilisten wohnen. Wir wohnen in der Kiefernhalde. Vielleicht kann man sich ja mal austauschen über die ein oder andere Tourerfahrung bzw. Wohnmobilausstattung.
Viele Grüße und noch ein frohes neues Jahr mit Gesundheit und Zufriedenheit.
Axel
Hallo Axel,
kein Problem :-) ... ich wünsche noch schnell ALLES GUTE für 2022.
Wir sind etwa 8 km entfernt in NW-Richtung - also quasi Nachbarschaft ;-)
Kontakte mit Gleichgesinnten sind immer gut - nette Idee.
Weißt Du, ob man man sich hier irgendwie direkt anschreiben kann ?
VG
Michael
Schön, daß Ihr unser schönes Frankenland besucht habt?
Gerne. Es freut mich wenn die Route Anregungen gibt.
Schöne Route, Danke dafür!
Grüße aus Klingenberg am Main